podcast

Beiträge zum Thema podcast

Meghan Markle wurde durch "Suits" berühmt.  | Foto: genevieve719/Flickr.com, Creative Commons: CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)

Meghan Markle: Steht uns ihr Medien-Comeback bevor?

Ein Mitglied der britischen Royals schreibt Geschichte und wird als erstes und bisher auch einziges Mitglied einen eigenen Podcast erhalten. Doch das muss nicht lange so bleiben. Könnte Meghan Markle dadurch ihr großes Comeback in den Medien feiern? Podcasts erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Das ist auch der britischen Königsfamilie nicht entgangen. Auf Instagram enthüllt Prinzessin Eugenie höchstpersönlich, dass sie - gemeinsam mit ihrer engen Freundin Julia De Boinville...

  • Anna Maier

Gründungsgeschichte des Wiener Fußballklubs Rapid
Wo stand die Wiege von Rapid?

Der Erste Wiener Arbeiter-Fußball-Club auf der Schmelz Im Dezember 1897 erteilte das Militärkommando dem "Ersten Wiener Arbeiter-Fußball-Club" die Genehmigung auf dem Exerzierplatz auf der Schmelz seine Übungen und Spiele abzuhalten. Den Namen Rapid übernahm der Klub bereits am 8. Jänner 1899.  Im Herbst 1902 verbot das Militär weitere Spiele auf ihrem Exerzierplatz. Rapid am Rudolfsheimer Sportplatz 1903 Rapid pachtete südlich davon im Bezirk Rudolfsheim ein Grundstück von der Gemeinde Wien....

Hans Roth und Peter Siegmund bei der Aufnahme für das Unternehmer-Podcast | Foto: KK

Saubermacher auf Podcast

Als einer der ersten Interviewpartner gab Hans Roth, Unternehmensgründer und Aufsichtsratsvorsitzender von Saubermacher Peter Siegmund für Podcast „Gut.Besser.Wir“ ein Interview. Vorgestellt werden darin erfolgreiche Unternehmen und die Menschen, die hinter diesen Erfolgen stehen. „Ich hoffe, darin einiges von meinen Lebenswerten, meiner Philosophie und jener unseres Unternehmens transportiert zu haben“, sagte Roth. Podcast Ist auf allen großen Plattformen wie Google oder YouTube abrufbar.

Das Cult-Team Rouven Ahl, Olivia Mayrzett und Babs Sas (v.l.) mit Musiker Nik.NYC (r.), dem der erste Neubauer Podcast gewidmet war | Foto: uko
9

Neubaus Podcast
Die Initiative "Cult.Café" hat nun das Wort

Neubau hat seinen ersten Jugendpodcast. Dahinter steckt eine Initiative des "Cult.Café". NEUBAU. Wie sieht’s in Sachen Medienkompetenz bei Neubaus Jugendlichen aus? Diese Frage stand am Anfang des Projekts "Podcast": "Wir haben schon im Vorjahr im Rahmen der Parkbetreuung einen ersten Versuch gemacht, die Meinungen der Jugendlichen diesbzüglich abzurufen", erzählt Jugendbetreuer Rouven Ahl vom "Cult.Café". Da es dort im Jugendcafé auch eine eigene Musikwerkstatt gibt, war ein eigener Podcast...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Erzähl mir von Wien: Fritzi Kraus (li.) und Edith Michaeler zeigen die verborgenen Schmuckstücke der Stadt.  | Foto: Andreas Edler
1 3

Erzähl mir von Wien
Per Podcast mit Edith und Fritzi durch Wien reisen

"Servus Fritzi." "Servus Edith." "Erzähl mir von Wien!" "Gerne!" So beginnen die Podcasts von Edith Michaeler und Fritzi Kraus.  In "Erzähl mir von Wien" führen sie zu den heimlichen Stars der Stadt.  WIEN. "Viele Dinge weiß ich einfach, weil ich sie selbst erlebt habe." Fritzi Kraus spricht überlegt und deutlich. Erzählt vom russischen Lebensmittelgeschäft in der Taubstummengasse, wo sie als Kind hin und wieder eine Dose Kondensmilch kaufen durfte. Von den kriegsbeschädigten Häusern in ihrer...

  • Wien
  • Andreas Edler
Mit dabei bei der Premiere: Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Merja Biedermann, Co-Moderatorin Elisabeth Mayr, Bezirksmuseums-Leiterin Brigitte Neichl und Thomas Mangold (v.l.n.r.) | Foto: Lea Bacher
4

Fünfzehn Minuten für den Fünfzehnten
Rudolfsheimer Bezirksmuseum startet Podcast-Reihe

"Fünfzehn Minuten für den Fünfzehnten": Die bz war bei der Premiere für den Podcast des Bezirksmuseums dabei. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Vor fünf Monaten hatte Bezirksmuseumsleiterin Brigitte Neichl die Idee, einen Podcast über interessante Menschen und Themen aus Rudolfsheim-Fünfhaus zu machen. Gesagt, getan: Ab jetzt erscheint an jedem 15. des Monats eine neue Episode von "Fünfzehn Minuten für den Fünfzehnten. Der Kulturpodcast aus Rudolfsheim-Fünfhaus". Ganz nach dem Motto "Mache jeden Tag eine...

Herbert Prohaska vor seinem Auftritt im Greith-Haus: "Wenn Fragen aus dem Publikum kommen, dann weiß ich zumindest, dass es den, der fragt, interessiert." | Foto: Simon Michl

Im Gespräch
Herbert Prohaska über Hans Krankl, Schilcher, Trainertypen und vieles mehr

Würde es eine ebenbürtige Übersetzung für "The One and Only" ins Deutsche – oder noch besser: Österreichische – geben, sie würde auf keinen besser zutreffen als Herbert Prohaska. Denn der originale Wiener kann anscheinend alles: Jahrhundertfußballer, Cordoba-Legende, Meistertitel als Spieler und Trainer, Teamchef, Musiker, Entertainer, Weinexperte und natürlich Analytiker im ORF. ORF, Schilcher und KranklÜber all das haben wir uns mit dem Alleskönner ausführlich unterhalten, bevor er für einen...

Andrea Praschinger, Florian Simon Linke, Philipp Pavelka, Gerhard Pfeisinger | Foto: BMBWF-Martin Lusser

Ars Docendi-Staatspreis geht an Griesbacherin für Medizin-Podcast

Andrea Praschinger unterstützt Studierende der Humanmedizin WAIDHOFEN-LAND. In der Aula der Wissenschaften in Wien fand die vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung veranstaltete, feierliche Verleihung des Ars Docendi 2018 -Staatspreis für exzellente Lehre an Österreichs öffentlichen Universitäten, Fachhochschulen und Privatuniversitäten- statt. In fünf Kategorien wurden der Staatspreis vergeben. In der Kategorie „Digitale Lehr- und Lernelemente in Verbindung mit...

Neuer Audio-Podcast aus der Buckligen Welt

Interessantes, Sichtweisen, Ideen, Zukunftspläne oder Vergangenheitserlebnisse von Personen zu erfahren, so als ob man Ihnen gemütlich gegenübersitzt. Eine Kommunikationsform ohne Zeitdruck antworten zu müssen, und doch das Gefühl live dabei zu sein, das soll der Podcast „KommPod“ ermöglichen. (Podcasts sind vergleichbar mit Radiosendungen, die unabhängig von den Sendezeiten angehört werden können) In der ersten Folge wurde Uwe Machreich der Chef und Chefkoch des Restaurants Triad interviewt....

Manfred Riegler (re.) mit seinem Kollegen Bernhard Mayrhofer (li.). | Foto: Privat

Einblick in die "depperte Welt"

Manfred Riegler aus Mauthausen betreibt seit September seinen eigenen Podcast. Auch aufgrund einer überstandenen Krebserkrankung, weiß der 42-jährige wie er mit dem Erfolg umzugehen hat. MAUTHAUSEN. Schauspielausbildung, Engagements in verschiedenen Theatern, öffentliche Auftritte und jetzt eine eigene Show im Internet. Manfred Riegler aus Mauthausen betreibt seit September einen sogenannten Podcast, also eine Live-Radioshow, die ins Internet geladen wird und von dort bezogen werden kann....

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Der Linzer Daniel Friesenecker ist der Mann hinter TheAngryTeddy.com. | Foto: Julia Dresch

Mehr als 10.000 Downloads für Linzer Podcast

Die Linzer Social Media Szene boomt. Eine der beliebtesten Themenplattformen ist der Podcast TheAngryTeddy.com. Seit mittlerweile einem Jahr betreibt der Linzer Blogger und Podcaster Daniel Friesenecker sein Internetradio. In dieser Zeit konnte er dort eine Vielzahl an Top-Experten in den Bereichen Social Media und Online Marketing zum Interview bitten. Das wird ihm nun von seinen Hörern gedankt: Seit kurzem darf sich Friesenecker über mehr als 10.000 Downloads freuen. „Für einen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Podcastkurse zur Kundengewinnung

Kundenakquise ist nicht zwangsläufig ein aufwendiges Unterfangen: Audiopodcasts bieten eine optimale Lösung, um mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. In einem Podcastkurs erfahren Interessierte aus erster Hand, wie professionelle Audiopodcasts erstellt, gesprochen und verbreitet werden. Sprechtechniktrainerin Karin Halak und Social Media-Berater Daniel Friesenecker vermitteln Praxiswissen, noch im Kurs erstellen Teilnehmer erste Episoden. Erzählenswerte Informationen via Podcast...

  • Linz
  • Oliver Koch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

"Alex" und "Jaci" – die Partners in Crime – kommen nach Simbach. | Foto: Markus Konvalin
Aktion
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • LOKschuppen Simbach am Inn
  • Simbach am Inn

Pflicht-Termin für True-Crime-Fans: "Tödliche Liebe" mit Podcast-Duo Jacqueline Belle und Alexander Stevens live in Simbach

MeinBezirk Braunau verlost 3x2 Tickets für das Event im Simbacher Lokschuppen. SIMBACH. Das beliebte Podcast-Duo, Bayern-3-Moderatorin Jacqueline Belle und der renommierte Strafverteidiger Alexander Stevens, beehren am Donnerstag, 8. Mai 2025, den Simbacher Lokschuppen. Nach dem großen Erfolg der letzten Tour im deutschsprachigen Raum mit über 100 Stationen und einem Publikum von 90.000 Zuschauern bringt das True-Crime-Duo erneut echte, fesselnde Fälle aus Stevens Kanzlei auf die Bühne. Mit...

Foto: pixabay
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • Café Stockwerk Graz
  • Graz

Drama Carbonara, Baby! Der Comedy-Podcast kommt nach Graz

GRAZ. Drama Carbonara, Baby! Der Comedy-Podcast kommt nach Graz, am Freitag den 16. Mai ab 19:00 Uhr, ins Cafe Stockwerk. Graz, 25. März 2025 – Bahnhofskiosk-Romanhefte mit Titeln wie „Meine Schuld“, „Mein Bekenntnis“ oder „Mein Geständnis“ inspirierten die Wienerinnen Asta Krejci-Sebesta, Jasna Hörth und Tatjana Lukáš 2019 zur Gründung ihres Podcasts Drama Carbonara. Mit pointiertem, feministischem Blick und viel Witz lesen sie daraus vor und nehmen die mit Klischees behafteten Heftromane...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Premuzic
Foto: Ehrenwort
  • 17. Mai 2025 um 19:30
  • STADTSAAL
  • Wien

Ehrenwort - Die Liveshow

Ein Podcast über Skandale zum ersten Mal live und in Farbe. Fabienne und Jakob sprechen alle zwei Wochen über einen Skandal aus Politik, Popkultur und Zeitgeschehen. Ein bisschen wie True Crime, nur ohne Crime. Meistens jedenfalls. Ehrenwort war nominiert für den Deutschen Podcastpreis 2024 in der Kategorie Bester Independent Podcast. Jetzt bringen die beiden erstmals eine skandalöse Geschichte für euch auf die Bühne. Wir wünschen viel Spaß und viel Schadenfreude.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.