Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Probst
2

Afghane randalierte in Guntramsdorf: Prozess

BEZIRK MÖDLING. „Es kann sein, dass ich mich gewehrt habe“, versuchte ein 18-jähriger afghanischer Flüchtling seine Attacken gegen Polizeibeamte zu relativieren. Durch seinen Alkoholkonsum sei er entsprechend beeinträchtigt gewesen – und das nicht nur bei einem Einsatz der Exekutive, wie im Prozess am Landesgericht St. Pölten zu erfahren war. Staatsanwalt Thomas Korntheuer klagte insgesamt vier Asylwerber wegen versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt, schwerer Körperverletzung, versuchter...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Lukas Michlmayr mit Leon und Nico – auch der Kindergartenspielplatz beim Gericht wird erneuert.

Das passiert jetzt rund um Haags Gericht

Kleinkindbetreuung und Polizeiinspektion sollen künftig den Gerichtsstandort ergänzen. HAAG. Seit Jänner ist es sicher: Haags Bezirksgericht wird wieder eigenständig. Durch die Reform von 2012 wurde seit 2014 der Gerichtsstandort Haag als Nebenstelle des Bezirksgerichts Amstetten geführt. Fixiert wurde die erneute Eigenständigkeit vor wenigen Monaten in einem Gespräch zwischen Bürgermeister Lukas Michlmayr, Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll und Justizminister Wolfgang Brandstetter....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Richter Slawomir Wiaderek sprach die Strafe aus. | Foto: Probst
2

Alkofahrt endete in Handschellen

Ein Student, der Polizisten beschimpfte und bespuckte, musste sich nun dem Gericht stellen. TULLNERBACH (ip). Mehr als reumütig stellte sich ein 25-jähriger Student den Vorwürfen des St. Pöltner Staatsanwalts Patrick Hinterleitner, der ihn mit der Nacht des 5. März konfrontierte. Der Angeklagte sprach von massiven Erinnerungslücken. Er habe die Polizei mit Blaulicht hinter sich gesehen und „oje“ gedacht, danach wisse er nur mehr, dass er mit Handschellen festgenommen worden sei. Gruß mit Folgen...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
Ein Foto einer Überwachungskamera zeigt den Mann. | Foto: privat

Ägypter außer Rand und Band

Wiener Neustadt. 45-jähriger randaliert in Geschäften, entschlüpft jedoch der Justiz. Die Spur seiner Aggression zieht sich von der Josefstadt bis in die Gymelsdorfer Vorstadt. Der ägyptische Staatsbürger Ali M. (45) lässt einmal an einer Tankstelle Blumen mitgehen, beschimpft die Angestellten und wandert weiter zu einer Trafik, wo er die Damen belästigt. Ein anderes Mal wiederum rauft er vor einem Kaufhaus in der Neunkirchner Straße mit einem dunkelhäutigen "Eibisch-Zuckerl"-Verkäufer...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Sebastian Duda/Fotolia

Elf Jahre Haft nach Überfall auf Kronstorfer Bank

KRONSTORF, STEYR. Zwei Monate nach dem er eine Bank in Kronstorf überfallen hatte, wurde ein 56-jähriger Kärtner nun verurteilt, wie die OÖN berichteten. Der Täter war nur eine halbe Stunde nach seinem Überfall von der Polizei gefasst worden. Der Kärntern stand wegen seiner Tat nun in Steyr vor Gericht. Der Schöffensenat verhängte eine Strafe von elf Jahren unbedingter Haft. Das Urteil ist derzeit noch nicht rechtskräftig.

  • Enns
  • Katharina Mader
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Ilse Probst
2

Melk: Überfall erfunden?

Ungereimtheiten im Ermittlungsverfahren ließen Untersuchungsbeamte und die Staatsanwaltschaft St. Pölten daran zweifeln, dass ein 67-jähriger Pensionist in seinem Haus im Bezirk Melk überfallen und beraubt worden sei. Vor Gericht musste sich das angebliche Opfer nun wegen eines vorgetäuschten Raubes und versuchten Versicherungsbetrugs verantworten. BEZIRK. Detailreich schilderte der Beschuldigte auch gegenüber Richter Slawomir Wiaderek den Vorfall vom 3. März 2016, als er am Morgen plötzlich...

  • Melk
  • Michael Hairer
Die Verteidiger Elisabeth Januschkowetz und Martin Kaufmann. | Foto: Probst
3

Ende für Bankräuberpärchen: Mostviertler "Bonnie und Clyde" müssen hinter Gitter

Mehrjährige Haftstrafen für Bankräuber-Pärchen, das in der Region mehrere Banken ausraubte. MOSTVIERTEL. Bis zuletzt leugnete ein 42-Jähriger am Landesgericht St. Pölten jener Täter zu sein, der zwischen Dezember 2013 und März 2016 insgesamt sechsmal Banken in den Bezirken Amstetten und Melk, davon dreimal mit seiner mitangeklagten Noch-Ehefrau, überfallen und dabei insgesamt rund 300.000 Euro erbeutet haben soll. Acht und zweieinhalb Jahre Haft Der Schöffensenat sprach ihn dennoch schuldig und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Jugendrichter Markus Grünberger. | Foto: Probst
2

Alko-Lenker zu 18 Monaten teilbedingt verurteilt

BEZIRK TULLN (ip). „Es hilft offensichtlich nichts“, meinte der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Fischer zu den Vorstrafen eines 22-jährigen Kroaten, bei dem aus mehreren Urteilen bereits 17 Monate bedingte Haftstrafen angefallen sind. Diesmal, so Fischer fordere er eine strenge Strafe, zumal der Beschuldigte mit zwei Strafanträgen abermals vor Gericht stehe. Ohne Führerschein durch Langenlebarn Einerseits konfrontierte Richter Markus Grünberger den Beschuldigten mit einem Verkehrsunfall, bei dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gutachter Reinhard Wagner | Foto: Probst
4

„I bring di um, du Sau“: Stimme im Kopf gab Befehle

„Ich horch eigentlich gar nicht zu“, erzählt der Angeklagte von den Stimmen in seinem Kopf. BEZIRK AMSTETTEN. „Eine ambulante Behandlung scheint mir ausreichend“, erklärte Gutachter Reinhard Wagner im Prozess gegen einen 40-jährigen Mann, der sich am 27. August dieses Jahres heftig gegen seine Festnahme zur Wehr setzte. Stimmen im Kopf Der Betroffene leidet seit Jahren an einer paranoiden Schizophrenie, die sich vorwiegend dadurch zeigt, dass er kommandierende Stimmen hört. Um ihnen beizukommen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Angeklagter Slowake verantwortete sich geständig. | Foto: mr
3

Acht Monate Haft für Parfumdieb

Slowakisches Diebespärchen auf Parfum- und Kosmetika-"Einkaufstour" BRUCK/KORNEUBURG (mr). Die Bezirkshauptstadt wird immer wieder als Einkaufsstadt beworben. Diese Werbung kommt auch bei Elementen an, die es mit dem Wort "Einkauf" nicht so ernst nehmen: Sie kommen nicht, um in den Geschäften zu kaufen, sondern um die Waren zu stehlen - häufig sind es Kriminaltouristen aus der benachbarten Slowakei, die nach den Diebstählen sogleich in ihre Heimat verduften. Warensicherungen abgetrennt Auch der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der junge Mann überfiel im Juli die Volksbank-Filiale in Gols.

Teilbedingte Haft für Golser Bankräuber

Im Prozess nach dem Überfall auf die Volksbank Gols gibt es ein Urteil. Der angeklagte 25-Jährige wurde zu einer teilbedingten Strafe von drei Jahren verurteilt - ein Jahr soll er ins Gefängnis, zwei Jahre sind bedingt. Der Mönchhofer hat das Urteil angenommen, von der Staatsanwaltschaft gibt es keine Erklärung. Das Urteil ist daher nicht rechtskräftig. Der 25-Jährige Angeklagte sei gewiss kein professioneller Bankräuber, sagte Richter Alexander Glanz in seiner Urteilsbegründung. Die Beute...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Richter Markus Grünberger | Foto: Probst
3

Bursch in St. Pölten von Quintett verfolgt und brutal zusammengeschlagen

Ein 21-Jähriger bat nach einem Streit im Süden St. Pöltens die Polizei um Hilfe, letztlich landete er mit einer Gehirnerschütterung, und Hämatomen am Posten. ST. PÖLTEN (ip). Nach einem Streit Mitte November 2015 in einem Lokal im Süden St. Pöltens warteten fünf Burschen am Parkplatz auf die Kontrahenten. Als diese die Männer im Alter zwischen 18 und 20 Jahren bemerkten, ergriffen sie die Flucht. Für einen 21-Jährigen, der versucht hatte, den Streit im Lokal zu schlichten, begann damit ein...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Rechtsanwalt Otto Stadler verteidigte im Landesgericht Korneuburg das 19-j. Früchtchen. | Foto: mr
2

Junge Frau verleumdete Schaffner

19-Jährige beschuldigt ÖBB-Zugsbegleiter, sie sexuell belästigt zu haben BERNHARDSTHAL/KORNEUBURG (mr). In geradezu empörender Weise reagierte eine 19-jährige Weinviertlerin, die am 1. Jänner in der Schnellbahn auf der Fahrt von Wien nach Berhardsthal vom Zugsbegleiter ohne Fahrausweis betreten wurde. Ihren Lügen, sie habe die Monatskarte vergessen, glaubte er nicht und verlangte ein Ausweisdokument. Sexuelle Belästigung erfunden Darauf wurde das Früchtchen frech und drohte: "Wenn Sie mich...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Vor einem Prozess am St. Pöltner Landesgericht stieß einer der Beschuldigten auf einen Kontrahenten und attackierte diesen laut Angaben der Polizei mit Faustschlägen. | Foto: Archiv

Polizeieinsatz: Iraker zuckte vor Gericht in St. Pölten aus

ST. PÖLTEN (red). Wüste Szenen spielten sich am Mittwoch vor dem Gerichtsgebäude in St. Pölten ab: Ein Iraker, der sich mit drei anderen Männern in einem Einzelrichterverfahren wegen teils schwerer Körperverletzung bei einer Rauferei am St. Pöltner Volksfest im vergangenen Jahr verantworten musste, dürfte kurz vor der Verhandlung auf einen Kontrahenten gestoßen sein und ihn mit Faustschlägen attackiert haben. Laut Angaben der Polizei flüchtete das Opfer in das Gerichtsgebäude, von wo aus die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Probst
2

Frau vergewaltigte 14-jähriges Mädchen

Laut Gutachten leidet die 19-jährige Beschuldigte aus dem Bezirk Amstetten an paranoiden Schizophrenie. BEZIRK AMSTETTEN. Scheint anfangs noch eine gewisse Neugierde im Spiel gewesen zu sein, arteten die Intimitäten für die 14-jährige Anna (Name von der Redaktion geändert) in einen Albtraum aus. Ihre 19-jährige Freundin ließ ihren sexuellen Phantasien freien Lauf und vergewaltigte die Minderjährige mehrmals auf brutalste Weise. Vergewaltigt und gedroht Die St. Pöltner Staatsanwältin Michaela...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Staatsanwalt Karl Wurzer warf dem 45-jährigen Mann Verleumdung vor. | Foto: Probst
3

St. Pölten: Ex-Mann soll Frau und Polizeibeamten massiv verleumdet haben

45-Jähriger spricht von überhöhten Rechnungen und Mädchen aus dem Osten, die Polizist nach Österreich geholt haben soll. ST. PÖLTEN (ip). Abermals vertagt wurde der Prozess gegen einen 45-Jährigen aus Bulgarien, der wegen Verleumdung in St. Pölten vor den Richter kam. Verteidiger Josef Gallauner versuchte, den Vorwurf von Staatsanwalt Karl Wurzer zu entkräften und stellte die Protokolle der Aussagen seines Mandanten vor der Polizei auf den Prüfstand. Frau soll überhöhte Rechnungen gelegt haben...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Gutachter Dietmar Jünger | Foto: Pobst
2

Psychisch kranke Frau trat und bedrohte Polizeibeamte

BEZIRK TULLN (ip). Dem Gutachten und der Einschätzung des Sachverständigen Dietmar Jünger folgend, beschloss ein St. Pöltner Schöffensenat, eine 45-jährige Pensionistin aus dem Bezirk Tulln in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher einzuweisen (nicht rechtskräftig). „Wir kennen uns ja schon“, meinte der Richter, der in einer früheren Verhandlung nach ähnlichen Vorkommnissen eine bedingte Einweisung der Frau, die alternativ mit Depotmedikamenten ihre psychische Erkrankung in den Griff...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Richterin Doris Wais-Pfeffer verhandelte den Fall im Landesgericht St. Pölten. | Foto: Probst
1

Flotter Dreier eskalierte in Amstetten

Zwei Männer, eine Frau, ein Prozess: "Lügen", "Schläge" und "Sex" enden vor dem Landesgericht in St. Pölten. BEZIRK AMSTETTEN. Nach gemeinsamen Sexspielen von zwei Männern mit der Lebensgefährtin des 42-jährigen Teilnehmers kam es im Mai 2015 zu einem Streit der beiden Sexhähne, da sich, laut Aussage des 42-Jährigen, der andere Mann in die Frau verliebt habe. Mit Abschürfungen und Kratzern ging der Kontrahent nach entsprechenden Handgreiflichkeiten ins Krankenhaus. Tägliche Schläge für die Frau...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwalt Christoph Gollonitsch verteidigte den Angeklagten vor dem Landesgericht. | Foto: Probst
2

Alkolenker schlief in Auto ein und drohte dann Polizisten

„So etwas ist ja total bescheuert“, meinte der Richter zum Angeklagten. BEZIRK AMSTETTEN. Mitte September 2015 rammte ein alkoholisierter Lenker mit seinem Fahrzeug den Randstein. Den dabei aufgeschlitzten Reifen konnte er in seinem Zustand nicht wechseln. Polizeibeamte aus St. Georgen am Ybbsfeld fanden den 27-Jährigen schlafend im Auto vor und nahmen ihm Führerschein und Zündschlüssel ab. Lenker erinnert sich am nächsten Morgen Am nächsten Morgen erinnerte sich der Alkolenker, dass ihm der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BRS
2

Perger verbreitete im Internet Kinderpornos

Ermittler fanden mehr als 300 verbotene Fotos und Videos auf Handys und Computern des Mannes. BEZIRK (up). Wegen des Besitzes und der Verbreitung von Kinderpornos musste sich in der Vorwoche ein Mann aus dem Bezirk am Landesgericht Linz verantworten. Der Strafrahmen dafür liegt laut Staatsanwaltschaft bei bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe. Auf drei Handys, einem Computer und einem Netbook hatte der Angeklagte laut Gericht mehr als 300 Fotos und Videos mit pornographischen Darstellungen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
33 Kilo nicht getrocknete Pflanzen wurden bei einer Hausdurchsuchung gefunden. | Foto: Probst

Drogen-Opa soll von Polizist "Gras" erhalten haben

Cannabisgärtner (60) aus dem Wienerwald beschuldigt Fahnder, Drogen abgezweigt zu haben. ST. PÖLTEN / WIENERWALD (ip). Auch bei einem weiteren Verhandlungstermin am Landesgericht St. Pölten konnte Richter Slawomir Wiaderek kein Urteil fällen. Er gab den Beweisanträgen des Verteidigers eines 60-jährigen Pensionisten aus dem Wienerwald statt, der behauptet hatte, von seinen sichergestellten Cannabisblüten zehn Gramm in einem Döschen zurückerhalten zu haben. 33 Kilo sichergestellt Anlässlich einer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Probst
2

Alkolenker schleift Polizist mit

Motorradfahrer mit 2,31 Promille Alkohol im Blut gab "in Panik" Gas Als die Polizei einen im Schritttempo fahrenden 42-Jährigen anhalten wollte, gab der Motorradfahrer plötzlich Gas und schleifte einen Polizisten mit. „Mir fehlt ein Tag in meiner Erinnerung“, meinte der Polizist, der von dem Fahrzeug etwa zehn Meter mitgeschleift worden war und neben Prellungen und tiefen Abschürfungen auch eine schwere Gehirnerschütterung erlitt, die er beim Aufprall des Hinterkopfes auf den Gehsteig...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zwei Polizisten stoppten die St. Pöltnerin am Bahnhof | Foto: Probst
4

Landesgericht St. Pölten: Frau bedrohte Cops mit Messer

Unzurechnungsfähige Frau bleibt die psychiatrische Klinik erspart. ST. PÖLTEN. (ip) „Sie können nach Hause gehen“, erklärte Richter Slawomir Wiaderek einer 37-jährigen St. Pöltnerin, gegen die Staatsanwalt Patrick Hinterleitner die Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher beantragt hatte. Nach dem Gutachten eines Sachverständigen war auch Hinterleitner mit dem Urteil des Schöffensenats einverstanden. Mit Messer bedroht Vor Gericht landete die Frau, nachdem sie am 13. Mai...

  • St. Pölten
  • Daniel Butter
Am St. Pöltner Hauptbahnhof soll eine 16-jährige Schülerin ihre Freundin mit einem Messer schwer verletzt haben. | Foto: Archiv

Messerstecherei am Bahnhof: Mädel droht lange Haft

16-Jährige steht am Donnerstag vor dem Kadi. ST. PÖLTEN (red). Es ist neben einer Massenschlägerei zwischen Tschetschenen und Afghanen im vergangenen Dezember wohl einer der Fälle, der für die Installation eines Wachzimmers am St. Pöltner Hauptbahnhof ausschlaggebend war: Der Bahnhof war wenige Tage eine Schutzzone, als es am 18. Februar gegen 7.30 Uhr zwischen zwei tschetschenischen Mädchen zu einem Streit kam. Eine 16-Jährige attackierte ihre gleichaltrige Freundin mit einem Messer, woraufhin...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.