Pongau

Beiträge zum Thema Pongau

Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber Alpin Heli 6. | Foto: SYMBOLFOTO: ÖAMTC

Rauris
49-Jähriger in Steinbruch verletzt

Am 03.04.2023, gegen 16.20 Uhr, ereignet sich laut Polizei in einem Steinbruch in Rauris ein Arbeitsunfall. RAURIS. Ein 49-jähriger Arbeiter soll nach erstem Erkenntnisstand ohne Fremdeinwirkung von einer Arbeitsmaschine eingeklemmt worden sein. Der Verunglückte erlitt bei dem Vorfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach notärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber Alpin Heli 6 in das Uniklinikum Salzburg geflogen. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand von...

Second Hand gegen Fast Fashion ist sehr beliebt. | Foto:  Artificial Photography on Unsplash
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Kann man das noch ernst nehmen?

Nachhaltigkeit, alles in Second Hand und f*** Fast Fashion! SALZBURG. Das ist doch sicher der Leitspruch einiger Jugendlichen - und das ist auch gut so. Wir fragen uns aber, wie sich dass mit dem Bild der Jugend durch gestellte Bilder auf diversen Social Media Plattformen, oder dem neuen "Glam"-Filter auf TikTok verbinden lässt. Findest du, das man die Jugend überhaupt noch ernst nehmen kann, oder sagt du "Das geht zu weit?"  Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Klimakleber haben sich heute in der Früh in der Stadt auf der Staatsbrücke festgeklebt.  | Foto: Letzte Generation Österreich
2

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. März)

Vom Protest der Klimakleber bis zum Autounfall mit einem verletzten Pferd: Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Land Salzburg: Beim ersten Salzburger Klimatag konnten sich die Gemeinden einen Überblick über Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten in Sachen Klimaschutz verschaffen. Bürgermeister demonstrierten Vorzeigeprojekte und gaben einander Tipps für...

Die Schülerinnen folgen dem Ruf der Natur.  | Foto: HLW St. Johann
5

"Die Natur ruft" in St. Johann
Raus in die Natur mit dem Elisabethinum

Die Natur ruft – „Raus in die Natur und sich bewegen, so oft es geht“ lautet die Devise am Elisabethinum. ST. JOHANN. Schneeschuhwandern, eine Sportart, die immer mehr an Beliebtheit gewinnt und bis weit ins Frühjahr hinaus möglich ist, steht auch an der HLW Elisabethinum am Stundenplan. So machten sich im März die Klassen 2BHL und 2CHL im Rahmen des Unterrichts im Gegenstand Well & Active auf ins Alpendorf St. Johann und wagten entlang des herrlichen Winterwanderwegs die ersten Schritte mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
„Mit einem großen Investitionspaket machen wir den öffentlichen Verkehr im Tennengau dichter und weiten die Zeiten aus, an denen Bus und Bahn unterwegs sind – in Summe um 1,3 Millionen ‚Öffi‘-Kilometer“, so Landesrat Stefan Schnöll.  | Foto: Melanie Hutter
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Auf der Hochkönig Straße (B164) ist es am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zwei Pkws sollen in Saalfelden auf Höhe des Techno-Z kollidiert sein. Vier Personen wurden dabei verletzt. Die Polizei veröffentlichte nun weitere Details. Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Saalfelden Pinzgau: In Hinblick auf die...

Mit der Selbsthilfegruppe "Unser gemeinsamer Weg", will der Pongauer Personen unterstützen. | Foto: Philipp Scheiber
2

Jugendhilfe
Pongauer gründet neue Selbsthilfegruppe für Drogenabhängige

Der Pongau bekommt mit der neuen Selbsthilfegruppe "Unser gemeinsamer Weg" eine Anlaufstelle für drogenabhängige Jugendliche und deren Angehörige. Peter Zauner ist Sprecher der Selbsthilfegruppe und steht ab sofort telefonisch und per Mail parat, um Betroffene zu unterstützen. PONGAU. Der Tennecker Peter Zauner setzt sich seit dem tragischen Schicksal seines Sohnes mit aller Kraft für Drogenabhängige und deren Kampf gegen die Sucht ein. Dem Pongauer ist vor Kurzem, durch Unterstützung des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Landesleiter Andreas Steiner und Landesleiterin Stv. Kathrin Gruber bedanken sich bei den Referenten und bei der Moderation. 
v.l.n.r. Landesleiter Andreas Steiner, Innovationsberater DI Peter Stachel, DDI Carina Planckh, Abteilungsleiter Ing. Bruno Deutinger, Moderation Markus Aigner, Landesleiterin Stv. Kathrin Gruber
2

Landjugend Salzburg
Agrarpolitisches Seminar der Landjugend Salzburg

Bauernstand ist Ehrenstand, er hält die Stadt, er hält das Land. Er ist der Pionier der Zeit und bleibt es bis in Ewigkeit. Mit diesen Worten eröffnete Landesleiter Andreas Steiner den Abend. Klimawandel und (Rind-)Fleisch – Was nun? Prognose für die landwirtschaftliche Zukunft. Neue Ideen braucht das Land! Wie kann die Landwirtschaft von gesellschaftlichen Einflüssen und Trends profitieren? Diese Themen wurden am 08.03.2023 mit knapp 50 Landjugendmitglieder und Interessierten im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Salzburg Landjugend
50 Jugendliche absolvieren rund 550 Bildungsstunden an einem Wochenende!
5

Bildungstage der Jungunternehmer: 55 Jugendliche absolvieren gemeinsam rund 660 Bildungsstunden an nur einem Wochenende!

Von 18. März bis 19. März 2023 fand im Jugendhotel Saringgut in Wagrain das alljährliche Ein- und Aufsteigerseminar statt. 50 wissbegierige Jugendliche aus allen Teilen Salzburgs holten sich Wissen und praktisches Know-How in vier verschiedenen Workshops. Mit knapp 550 gesammelten Bildungsstunden zeigen die Jugendlichen klar, wie wichtig es ist, sich auch außerhalb der Schule, Lehre oder Beruf weiterzubilden. Am ersten Tag wählten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen der vier Workshops...

1 9

Jugendwasserrettung bei den Meisterschaften
Jugend der Wasserrettung Bischofshofen nahm erfolgreich an den Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen teil.

Am Samstag, den 18. März, war es wieder so weit. Im Leistungssportzentrum Rif wurden die Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen der Österreichischen Wasserrettung Landesverband Salzburg ausgetragen. Über 150 Starter:innen in den verschiedenen Altersklassen retteten und schwammen gegeneinander und kämpften um jeden Meter. Die Jugendgruppe der Ortsstelle Bischofshofen war als einzige Pongauer Wasserrettung mit acht Jugendlichen am Start. Die Vorbereitung dazu begann bereits im Jänner. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Der Psychologe und systemische Psychotherapeut Ewald Kugler arbeitet in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer

Gesundheit
Eine Paar-Therapie kann Beziehungen sehr oft retten

Der Psychologe und systemische Psychotherapeut Ewald Kugler aus Salzburg begleitet seit vielen Jahren Menschen auf ihrem ganz persönlichen Weg zu mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Lebensqualität. Er bietet unter anderem Paartherapie an. FLACHGAU, SALZBURG, PONGAU. Wie funktioniert eigentlich eine Paartherapie? Die meisten Menschen haben bereits davon gehört, doch in Anspruch genommen meistens nicht. Der klinische Psychologe Ewald Kugler arbeitet seit vielen Jahren mit Paaren und einzelnen...

Von links: Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker, Moritz Stritzinger, Christoph Laßhofer, Magnus Berger, Stiegl-Personalleiterin Kerstin Vockner, Felix Unterweger, Julian Kammerlander, Johannes Hemala und Moritz Tiefenbacher sowie Stiegl-Chefbraumeister Christian Pöpperl. | Foto:  Franz Neumayr
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. März 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: In Werfen und Tenneck setzen sich Anrainerinnen und Anrainer seit Jahren für einen Lärmschutz auf der Tauernautobahn ein. Die Ergebnisse einer Neubewertung sollten im März vorliegen. Eine Anfragebeantwortung im Landtag durch Verkehrslandesrat Schnöll hat nun weitere Verzögerungen bis in den Sommer offenbart. Anrainer in Werfen müssen...

Das Team mit dem Vortragenden: Helga Jochum-Burgstaller, Irina Eberhard, Barbara Niehues,
Daniela Wallinger, Sabrina Pronebner-Kunz, Anton Cornelia Wittmann, Birgit Kallunder | Foto: Fischer
4

Filmabend zum Weltfrauentag
Geschlechtervielfalt von Anfang an

Das Pongauer Frauennetzwerk lud am 6. März anlässlich zum Weltfrauentag zum Filmabend ins Diesel Kino in St. Johann. Diesmal widmete sich dieser Abend dem Schwerpunktthema "Geschlechtervielfalt von Anfang an"  Die Organisatorinnen freuten sich über das große Interessen und einen vollen Kinosaal.  ST. JOHANN. Auch dieses Jahr trafen sich viele Pongauerinnen zum Filmabend, der vom Frauennetzwerk organisiert wurde "Wir freuen uns, dass die Bude voll ist." sagen die Organisatorinnen bei der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Pressekonferenz: Die ÖVP präsentiert ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl 2023. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Die Salzburger ÖVP stellte heute ihr Wahlprogramm für die kommende Landtagswahl vor. Kernthemen sind dabei unter anderem öffentlicher Verkehr, Bildung, leistbares Leben und Wohnen, Klimaschutz und die Wirtschaft. Die ÖVP präsentiert ihr Wahlprogramm Flachgau: Bei der Sonderimpfaktion am 16. März, im Salzburger Airportcenter, kann...

In Maishofen kollidierten heute Vormittag ein Transporter und ein Pkw. | Foto: FF Maishofen
3

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (1. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Land Salzburg: Mit Kritik an den etablierten Parteien, der Europäischen Union und der WHO will die Bürgerbewegung "Wir sind Salzburg" politikverdrossene Wähler mobilisieren. 13.000 Stimmen sollen die Bewegung in den Landtag bringen. "Wir sind Salzburg" will in den Landtag einziehen Flachgau: Video des Tages: Die...

Ein Techniker wurde durch eine 600 Volt-Stromleitung eines O-Buses verletzt.  | Foto: symbolbild: sm

Themen des Tages
Das sollten sie heute gelesen haben

Die Themen des Tages aus allen Salzburger Bezirken vom 28. Februar auf einen Blick. Toter an Bushaltestelle in Lehen aufgefunden SALZBURG Stadt. Am Dienstagvormittag, 28. Februar um 10 Uhr wurde an einer Bushaltestelle in der Siebenstädterstraße (Stadtteil Lehen) eine leblose Person von einer aufmerksamen Passantin vorgefunden. Die herbeigerufenen Einsatzkräfte vom Roten Kreuz und der Polizei konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. In Stromleitung mit 600 Volt gekommen SALZBURG STADT....

Die Lederjacke darf im Kleiderschrank nicht fehlen, oder doch? | Foto: KK
Aktion

Abstimmung Salzburg
Für immer Lederjacken?

An was denkst du, wenn du das Wort "Grease" hörst? An den Bad-Boy Danny Zuko und seine T-Birds vielleicht? Oder an die unglaubliche Style-Ikone Olivia Newton-John, die mit ihrem irre-coolen Outfit am Ende des Filmes nicht nur ihrem Danny den Kopf verdrehte? Der Style, der Sandy Olsson wurde sicher schon tausendfach kopiert und als Kostüm verwendet - wir sind aber gespannt wie du zu dem It-Piece ihres komplett schwarzen Outfit stehst.  SALZBURG. Das sich verschiedene Trends gerade in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Wie die Salzburger Polizei vermeldet, kam es gleich zwei Mal dieses Wochenende zu Einbrüchen in St. Johann. Die Salzburger Polizei veröffentlichte Personenbeschreibungen. Kameras zeichneten die Taten auf.  | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Einbrüche in St. Johann
Polizei veröffentlicht Personenbeschreibungen

Am 25. Februar wurde laut Polizei Salzburg in St. Johann in einem Hotel und in der Nacht zum 27. Februar in einer Tankstelle eingebrochen. Die Taten wurden von Kameras aufgezeichnet. ST. JOHANN. Wie die Salzburger Polizei vermeldet, kam es gleich zwei Mal dieses Wochenende zu Einbrüchen in St. Johann. Die Salzburger Polizei veröffentlichte Personenbeschreibungen. Kameras zeichneten die Taten auf.  Kameras zeichneten Einbruch aufEin bislang unbekannter männlicher Täter brach in der Nacht zum 25....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Hegemeister Rupert Essl, Gewinner Moar Irmi Höller und Jagdleiter Sepp Seidl (v.re.) | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
23

Jagdgebiet Pongau
Jaga-Eisstockschießen 2023 in Werfenweng

WERFENWENG. Hegemeister Rupert Essl lud auch heuer wieder zum alljährlichen kameradschaftlichen Eisstockschießen nach Werfenweng ein. Bei wenigen Plusgraden wurde heuer das Duell erstmals auf der Asphaltbahn des Werfenwenger Eisschützenvereines ausgetragen und Vereinsobmann Andreas Rettensteiner stellte die Asphaltstöcke zur Verfügung. Die Mitglieder der Wildregion 5.3 Blühnbach/Imlau gegen 9.3 südwestliches Tennengebirge-Pfarrwerfen-Werfenweng schießen abwechselnd im Dreijahresshythmus auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Bezirkssekretär Kurt Habe, Sekretärin Sabrina Höller und Bezirkshauptmann Harald Wimmer (von links) werden ab 1. März unter +43 5 7599-62 erreichbar sein. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
2

+43 5 7599–62
Neue Telefonnummer für Bezirkshauptmannschaft St. Johann

Die Bezirkshauptmannschaft (BH) St. Johann ist ab 1. März unter einer neuen Telefonnummer erreichbar. In Zukunft sollen alle BHs über die gleiche Vorwahl erreichbar sein. Die Umstellung startet im Pongau. ST. JOHANN, PONGAU. Wie das Land Salzburg am Freitag in eine Aussendung mitteilte, wird die Bezirkshauptmannschaft (BH) St. Johann in Zukunft unter einer neuen Telefonnummer erreichbar sein. Am 1. März wird die Änderung in Kraft treten. Gleiche Nummer für alle BHsIn Zukunft sollen alle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Übergabe der Sparkassenleitung in Hallein-Oberalm von Martina Steiner an Kushtrim Thaqi erfolgt mit März 2023. | Foto: Bernhard R. Moser
2

Sparkasse Hallein
Kushtrim Thaqi übernimmt Filialleitung, Martina Steiner leitet Innergebirg

In der Salzburger Sparkasse übernimmt mit 1. März 2023 Kushtrim Thaqi die Filialverantwortung. Vorgängerin Martina Steiner wird Bereichsleiterin für Pinzgau, Pongau und Lungau. HALLEIN. Kushtrim Thaqi startete 2017 als Quereinsteiger seine Berufskarriere in der Salzburger Sparkasse. „Meine Begeisterung für das Bankgeschäft ist noch wie am ersten Tag. Ich konnte durch sämtliche Aus- und Weiterbildungen viele Erfahrungen in der Kundenberatung sammeln. Zuletzt war ich als Kundenberater Wohnen und...

Werner Fritz (Obmann der Leader-Region Flachgau Nord) und die Geschäftsführerin Cathrine Maislinger in Oberndorf. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Leader-Region
Ein Förderprogramm zur Entwicklung ländlicher Regionen

Der Verein Leader Flachgau-Nord mit Haupt-Sitz in Oberndorf bei Salzburg setzt sich aus insgesamt neun Flachgauer Gemeinden zusammen. Als Leader wird ein Förderprogramm der EU für die Entwicklung ländlicher Regionen bezeichnet. Seit Anfang 2023 heißt die Geschäftsführerin des Vereins Leader Flachgau Nord Cathrine Maislinger.  OBERNDORF, SANKT GEORGEN, FLACHGAU. Der Verein Leader Flachgau-Nord setzt sich aus den neun Flachgauer Gemeinden Anthering, Bergheim, Bürmoos, Dorfbeuern, Göming,...

Martina Steiner, designierte Bereichsleiterin Region Süd der Salzburger Sparkasse. | Foto:  Bernhard R. Moser

Salzburger Sparkasse
Martina Steiner (31) steigt in zweite Managementebene auf

Mit 31 Jahren ist Martina Steiner mit März 2023 das jüngste Mitglied der zweiten Managementebene der Salzburger Sparkasse: sie übernimmt die Bereichsleitung für die Region Süd (Pinzgau, Pongau, Lungau). SALZBURG. Martina Steiner, seit 2018 die Leiterin der Sparkassenfilialen Hallein und Oberalm, wechselt laut einer Mitteilung der Salzburger Sparkasse Bank AG mit März 2023 ins Business-Quartier Perron der Salzburger Sparkasse. Steiner werde die Bereichsleitung für die Region Süd, die alle 22...

Der Schwarzacher Andreas Prommegger ist nun Dreifach-Weltmeister. | Foto: FIS / Miha Matavz
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Der Schwarzacher Andreas Prommegger konnte sich in Georgien seinen dritten Weltmeistertitel holen und kürt sich somit zum ältesten Snowboard-Weltmeister der Geschichte. Pongauer ist ältester Snowboard-Weltmeister der Geschichte Salzburg: Am Abend des 20. Februar 2023 zeigte ein 19-jähriger Flachgauer laut Polizei einen Pkw-Diebstahl in...

Rund 120 Schüler lauschten wie der Pädagoge Philipp Stangl über die Gefahren im Netz erzählte. | Foto: MMS Radstadt
Aktion 3

Internetnutzung
Radstädter Schulen rufen zur Vorsicht im Internet auf

Am 7. Februar fand der "Safer-Internet-Day" statt. Diverse Schulen in Radstadt machten eine ganze Woche lang Projekte zu diesem Thema, um Schülerinnen und Schülern den richtigen Umgang im Netz näher zu bringen. Es wurde auch beleuchtet, worauf online im Detail geachtet werden soll, um nicht in unangenehme Situationen zu geraten. RADSTADT. Bearbeitete Bilder, Personen die sich für jemanden anderen ausgeben und "Fake News". Im Internet sicher an seriöse Informationen zu kommen, wird immer mehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 12. Mai 2025 um 14:00
  • Schwarzach im Pongau
  • Schwarzach im Pongau

pepp ELTERNcafé Schwarzach

pepp ELTERNcafé Schwarzach für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag von 14-16 Uhr im Haus LUISE, Luisensaal, St. Veiter-Str. 3, 5620 Schwarzach Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
(c)stock.adobe
1
  • 13. Mai 2025 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung mit Ärztin

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 08:00
  • Volksschule Goldegg
  • Hofmark

Der Begabten-Fördertag

Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, findet von 8:00 bis 14:00 Uhr in der Volksschule der Begabten-Fördertag für die Goldegger Volksschulkinder statt. PONGAU. Dieser besondere Tag bietet den Kindern die Möglichkeit, ihre Talente und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu entdecken und zu fördern. Es werden verschiedene Workshops und Aktivitäten angeboten, die auf die individuellen Begabungen der Kinder abgestimmt sind. Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei der Volksschule oder dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.