Pongau

Beiträge zum Thema Pongau

Der Rettungshubschrauber konnte den Verunglückten schwebend bergen. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/S.Knaus
3

Alpinunfall
Pongauer rutschte 700 Meter auf einer Lawine in die Tiefe

Am 14. Februar verursachte ein Pongauer beim Skibergsteigen in Rauris eine Lawine. Der 59-Jährige rutschte auf dieser Lawine 700 Meter in die Tiefe und musste vom Rettungshubschrauber "Alpin Heli 6" geborgen werden. Der Verunfallte zog sich Prellungen und Abschürfungen zu, aber keine schwerwiegenden Verletzungen. RAURIS, SCHWARZACH. Am Morgen des 14. Februars starteten zwei Pongauer zu einer Skitour auf den Ritterkopf in Rauris. Gegen elf Uhr vormittags erreichten die beiden Salzburger den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Die freiwillige Feuerwehr Bischofshofen befreite die Pferde und anschließend wurde die in Mitleidenschaft gezogene Kutsche geborgen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
3

Rettungseinsatz mit Helikopter
Kutschenabsturz in Bischofshofen

Am Nachmittag des 14. Februars stürzte eine Kutsche einen Hang in Mitterberghütten hinab. Die deutsche Kutscherin wurde schwer verletzt in das Krankenhaus Schwarzach geflogen. An der Kutsche entstand erheblicher Schaden. BISCHOFSHOFEN. Im Bereich eines Zufahrtsweges in Mitterbeghütten ereignete sich heute, am 14. Februar, ein Kutschenabsturz. Aus unerklärlichen Gründen scheuten die Pferde der Kutsche nach rechts, wodurch die Kutsche von der Fahrbahn abkam. Die Kutsche samt der 45-jährigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Michaela Höllwart, Michael Hacksteiner und Davyd Bezpalenko (von links) jubelten in Oberösterreich über Medaillen für den ESV Sanjindo Bischofshofen. | Foto: Niederdorfer

ESV Sanjindo
Bezpalenko, Hacksteiner und Höllwart erkämpfen Medaillen

Beim Rapso Cup der unter 16-jährigen Judoka im oberösterreichischen Alkoven holten die Judoka des ESV Sanjindo Bischofshofen drei Medaillen. Davyd Bezpalenko, Michael Hacksteiner und Michaela Höllwart erkämpften zweimal Silber und einmal Bronze. BISCHOFSHOFEN, ALKOVEN. Der Judo Nachwuchs des ESV Sanjindo Bischofshofen reiste am Wochenende ins oberösterreichische Alkoven zum Rapso Cup der unter 16-jährigen Judoka. Die jungen Judoka aus dem Pongau durften schlussendlich über zwei Silber-Medaillen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
In Filzmoos zieht man rund um die Semesterferien eine positive Zwischenbilanz der laufenden Skisaison. Eine neu errichtete Kinderstrecke locke, laut Eigentümer Matthias Moosleitner, aktuell viele Familien in das Skigebiet. | Foto: Felix Hallinger
8

Neue Kinderstrecke
Filzmoos zieht positive Zwischenbilanz der Skisaison

Der Eigentümer der Filzmooser Bergbahnen, Matthias Moosleitner, zieht eine positive Zwischenbilanz zur aktuellen Skisaison. Die Teuerung habe kaum Einfluss auf die Nachfrage im Skibetrieb. Eine neue Kinderstrecke locke indessen verstärkt Familien nach Filzmoos. FILZMOOS. Bei den Filzmooser Bergbahnen zieht man rund um die Semesterferien eine positive Zwischenbilanz der Skisaison. Trotz der Teuerung sei die Nachfrage heuer gut. "Die Leute wollen einfach wieder raus und sind auch bereit zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Beim Familienfest am Monte Popolo sorgte Maskottchen Monti für zufriedene Kinder. | Foto: TVB Eben/O'mans
5

Familienfest
Eben feierte Bergbahn-Jubiläum mit Retro-Skirennen

Beim jährlichen Familienfest am "Monte Popolo" gab es heuer einen Grund mehr zu feiern: Die Ebener Bergbahnen feierten ihr 50-jähriges Jubiläum. Höhepunkt war ein Retro-Skirennen, bei dem die Ebenerinnen und Ebener ihre schönsten Vintage-Looks auspackten. EBEN. Beim jährlichen Familienfest am "Monte Popolo" in Eben wurde am Sonntag das 50-jährige Jubiläum der örtlichen Bergbahnen gefeiert. Zahlreiche Familien folgten der Einladung der Ebener Bergbahnen und des Tourismusverbandes. Gemeinsam mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Tourismusregion Wagrain-Kleinarl setzt neuerdings auf einen Chatbot-Prototypen, der online einfache Anfragen beantworten kann. Der "AI-Concierge" basiert auf künstlicher Intelligenz. | Foto: Felix Hallinger
Aktion 12

Chat informiert Gäste
Wagrain-Kleinarl setzt auf künstliche Intelligenz

Der Tourismusverband  Wagrain-Kleinarl informiert Gäste auf seiner Internetseite neuerdings mittels eines Chatbots, der auf künstlicher Intelligenz basiert. Sowohl beim Tourismusverband als auch bei den Bergbahnen vom "Snow Space" sieht man darin künftig Potential für den Umgang mit dem Personalmangel im Tourismus. WAGRAIN, KLEINARL. "Hallo, ich bin der AI-Concierge aus Wagrain-Kleinarl und helfe dir bei allen Fragen, die du hast." So begrüßt der neue Chatbot Gäste auf der Internetseite des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Pinzgauer Matěj Švancer konnte unzähligen Fans seine Leidenschaft vorführen und sich den vierten Platz holen. | Foto: Simon Rainer/Red Bull Content Pool
4

Playstreets
Das Freeski-Spektakel im Gasteinertal lockte 10.000 Fans an

Am Freitag ließen die besten Freeskier aus 12 Nationen den  Schnee in Bad Gastein glühen. Die "Redbull Playstreets" hielten Einzug im Pongau und die Athleten zeigten den 10.000 angereisten Fans, wie akrobatisch man mit den Skiern umgehen kann. BAD GASTEIN. Letztes Wochenende ließ die "Crème de la Crème" im Freeskiing ihre Ski durch den Schnee und die Lüfte gleiten. Die "Red Bull PlayStreets" trugen am Freitag ihr großes Finale in Bad Gastein aus und der Andrang von Fans, die den Sportlern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Drei Verletzte gab es am Wochenende im Skigebiet in Wagrain. | Foto: Rotes Kreuz/S.Knaus
3

Drei Verletzte
Skifahrer und Snowboarder kollidieren in Wagrain

In Wagrain kam es am Wochenende zu drei Skiunfällen. Eine Dänin und ein deutscher Skifahrer wurden vom Roten Kreuz versorgt. Eine weitere dänische Skifahrerin musste aufgrund einer Oberschenkelverletzung nach Schwarzach geflogen werden. WAGRAIN. Gleich drei Winterssportkollisionen gab es am Samstag Vormittag in Wagrain. Verletzt wurden dabei drei dänische Touristinnen. Alle drei erlitten Verletzungen unbestimmten Grades, wobei eine von ihnen so schwer verletzt wurde, dass man sie mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Das Chapter Tauern vom BNI lud zum Frühstück.  | Foto: Lorenz Masser Fotografie
28

Business Network International
Unternehmer unterstützen Unternehmer

Das Business Network International, kurz BNI, ist eine professionelle Vereinigung regionaler Unternehmer und Unternehmerinnen, die sich einmal in der Woche zur Frühstückszeit treffen - mit dem klaren Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Die RegionalMedien Salzburg waren dabei und nehmen euch auch gleich mit zum BNI Businessfrühstück. RADSTADT. Wöchentlich am Dienstag und spätestens um 7 Uhr Früh treffen sich die 28 Mitglieder des Tauern BNIs im Gasthof Stegerbräu in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
1:06

Sehenswertes im Pongau
Im Winter die Geschichte am Böndlsee erkunden

Der Goldegger Böndlsee ist auch im Winter ein schönes Ausflugsziel. Bei einem Spaziergang rund um den See kommt man in den Genuss von Ruhe und Natur und wird dabei auch mit der Geschichte konfrontiert: Ein Marterl am Wegesrand erinnert an örtliche Opfer des Nationalsozialismus. GOLDEGG. Am Böndlsee ist Winter. Und zwar so richtig. Wenn man von Goldegg Weng aus in Richtung See fährt wird die Schneedecke von Kurve zu Kurve dicker. Am Hotel "Seeblick" angekommen bemerkt man schnell, dass der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Saalfeldener Matej Svancer siegte bei der "Best Trick Session" im Big Air. Damit gehört er auch beim Finale am Freitag zu den Favoriten. | Foto: Alexander Papis/Red Bull Content Pool
27

Švancer siegt in Gastein
Die besten Bilder vom ersten Playstreets Tag

Die "Red Bull Playstreets" in Bad Gastein starteten gestern mit der "Best Trick Session". Dabei holte der Pinzgauer Matěj Švancer den Tagessieg im Big Air. Bereits am Nachmittag gaben die Freestyle-Legenden, Clemens Millauer und Tobi Tritscher, Twitch-Streamern wie Papaplatte einen Crashkurs im Funpark von Leogang. BAD GASTEIN. In Bad Gastein gastieren an diesem Wochenende endlich wieder die "Red Bull Playstreets". Die besten Freeskier und Freeskierinnen der Welt pilgern ins Gasteinertal, um am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der St. Johanner Adam Kappacher zog sich bei seinem Sturz in St. Moritz eine Verletzung am Knie zu. | Foto: ÖSV
2

Skicross
Für St. Johanner Skicrosser ist die WM-Saison vorbei

Der Pongauer Skicrosser Adam Kappacher stürzte bei seinem Europacuprennen in St. Moritz und zog sich dabei Verletzungen am Knie zu. Für den St. Johanner ist somit die Saison und die Chance auf einen Einsatz bei der Weltmeisterschaft Geschichte. ST. JOHANN, ST. MORITZ. Der St. Johanner Adam Kappacher ist schon seit Langem eine Größe im Skicross-Sport. Der Athlet konnte sich über die letzten Jahre einen Namen im Europacup machen und wollte sich für die Weltmeisterschaft in Georgien qualifizieren,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule am Dom in St. Johann zeigten beim diesjährigen Skirennen am Hahnbaum ihr sportliches Talent.  | Foto: VS am Dom St. Johann
2

Skispaß in St. Johann
Volksschule am Dom pilgerte zu Rennen am Hahnbaum

Das jährliche Schulskirennen der St. Johanner Volksschule am Dom ging am Hahnbaum über die Bühne. Die sportlichen Schülerinnen und Schüler zeigten ihr Talent auf zwei Brettern. Die Schulgemeinschaft bedankt sich bei den zahlreichen Unterstützern. ST. JOHANN. Die Volksschule am Dom in St. Johann konnte am Hahnbaum ihr diesjähriges Skirennen für Schülerinnen und Schüler durchführen.  Spaß im MittelpunktGefahren wurde auf zwei eigenen Läufen: Die ersten und zweiten Klassen fuhren ihre Rennen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Bundesminister Norbert Totschnig (ÖVP) besuchte den Bezirksbauernkammertag in Bischofshofen. Dem Minister wurde dabei auch ein Positionspapier mit Forderungen der Pongauer Landwirtschaft überreicht. | Foto: Felix Hallinger
11

Kammertag mit Minister
Pongauer Bauern kritisieren strenge Bio-Vorgaben

Beim Bezirkskammertag der Pongauer Bauern wurde laute Kritik an den strengen EU-Vorgaben zur Biolandwirtschaft geübt. Rund neun Prozent der heimischen Biobetriebe hätten laut Kammerobmann zuletzt wieder auf konventionelle Landwirtschaft umgestellt. Der Bauernbund-Präsident appelliert, Bio-Zertifikate nicht leichtfertig aufzugeben. BISCHOFSHOFEN. Der Bezirkskammertag der Pongauer Bäuerinnen und Bauern startete mit einer Schweigeminute für den ehemaligen Obmann der Bezirksbauernkammer,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Mit dem S-Link-Projekt erhofft man sich eine starke Verbesserung des öffentlichen Verkehrs in Salzburg. | Foto: S-Link

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute, am 8. Februar, gelesen haben

Die Themen des Tages aus allen Salzburger Bezirken vom 8. Februar auf einen Blick.  S-Link-Gegner fürchten mehr Individualverkehr und hohe Kosten SALZBURG. Am Mittwoch haben die Gegnerinnen und Gegner der unterirdischen Regionalstadtbahn S-Link ihre Argumente gegen das Großprojekt dargestellt. Kritisiert wird von der Initiative „Stopp U-Bahn“ unter anderem, dass von dem 2,8 Milliarden Euro teuren Projekt lediglich Verbesserungen für Pendlerinnen und Pendler aus den Richtungen Oberndorf und...

Bei den Langlaufrennen im Auslauf der Paul-Außerleitner-Schanze stand der Spaß im Mittelpunkt. Trotzdem zeigten die Schülerinnen und Schüler starke Leistungen. | Foto: Felix Hallinger
1:56

Spaß beim Langlaufen
Schüler liefen im Schanzengelände um die Bestzeit

Obwohl im Tal aktuell kaum Schnee liegt, konnte die Sportmittelschule Bischofshofen ihr alljährliches Langlaufrennen im Schanzengelände veranstalten. Auf der Runde im Auslauf der Sprungschanze war viel Geschick gefragt, um zur Bestzeit zu laufen. Im Mittelpunkt stand ohnehin der Spaß am Sport. BISCHOFSHOFEN. Der "Run 4 Fun on Snow" ist mittlerweile eine Institution im Winterprogramm der Sportmittelschule Bischofshofen. Trotz Schneemangels im Tal konnte der Langlaufbewerb auch heuer mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
In St. Johann stürzte gestern Abend ein Fahrzeug in einen Graben. Die Feuerwehr hob das Auto mittels Bergekran wieder auf die Straße. Der Lenker wurde verletzt. | Foto: FF St. Johann
4

Lenker in St. Johann verletzt
Auto stürzte nach Zusammenstoß in Graben

Bei einem Unfall in St. Johann wurde gestern ein Autofahrer verletzt. Der Lenker war nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug von der Straße abgekommen und in einen Graben gestürzt. Er konnte sich noch selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde vom Notarzt versorgt. ST. JOHANN. In St. Johann ist gestern bei einem Unfall auf der Wagrainer Straße eine Person verletzt worden. Nach einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos im Bereich der Auffahrt in Richtung Hahnbaum ist ein Fahrzeug in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Bergrettung durchsuchte gestern in Wagrain ein etwa 450 Meter langes Schneebrett. Am Abend gab es Entwarnung: Es wurden keine Verschütteten gefunden. | Foto: Bergrettung Salzburg
5

Großeinsatz in Wagrain
"Skifahrer sollen ausgelöste Lawinen melden"

In Wagrain ist gestern eine große Lawine abgegangen. Die Bergrettung vermutet, dass das Schneebrett von Variantenfahrern ausgelöst und nicht gemeldet wurde. In einem Großeinsatz mussten Einsatzkräfte den Lawinenkegel nach möglichen Verschütteten durchsuchen. Gefunden wurde bis zum Abend niemand. WAGRAIN. In Wagrain musste die Bergrettung gestern gemeinsam mit der Alpinpolizei und den Hundeführern zu einem Großeinsatz ausrücken. Wintersportler dürften abseits der gesicherten Pisten — unweit der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Kiwanis rund um Präsident Hans Mayr haben zu Jahresbeginn eine Familie finanziell unterstützt, die Therapien für ihr Kind mit Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom zu bezahlen. | Foto: Kiwanis
3

Aktiver Jahresstart
Kiwanis unterstützen Familie bei Therapiekosten

Der Jahresbeginn war im St. Johanner Club der Kinderhilfsorganisation "Kiwanis" bereits sehr ereignisreich. Neben der finanziellen Unterstützung einer Pongauer Familie hat der Club mit Albert Schmid auch ein neues Mitglied aufgenommen. Wolfgang Bauer wurde für seine Verdienste geehrt. ST. JOHANN. Der "Kiwanis"-Club St. Johann ist mit zahlreichen Aktivitäten in das neue Jahr gestartet. Neben der Aufnahme neuer Mitglieder und der Ehrung bestehender Mitglieder wurde etwa auch eine Familie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das Pongauer Team rund um Moar und Gauverbands-Obmann Hans Strobl (2. von links) jubelte über den Sieg im Prä-Eisstockschießen. | Foto: Gauverband/Hans Strobl
4

Prä-Eisstockschießen
Pongauer "schneidern" die Pinzgauer Gastgeber

130 Stöcklerinnen und Stöckler kamen zum traditionellen Prä-Eisstockschießen, das heuer in Saalfelden stattfand. Beim Kräftemessen der Gauverbände aus dem Pongau und dem Pinzgau mussten sich die Gastgeber heuer geschlagen geben. SAALFELDEN. Beim traditionellen Prä-Eisstockschießen zwischen den Gauverbänden aus dem Pinzgau und dem Pongau konnten sich heuer die Pongauer Eisschützen durchsetzen. Beim Feiern nach den Wettkämpfen war das Ergebnis aber auch schon wieder nebensächlich. Pongauer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Lendner Bundesstraße L270 wird bis April 2024 umfangreich saniert. | Foto: Land Salzburg/Kurt Holztrattner
4

Sanierung
"Sorgenkind" Lender Bundesstraße bis April 2024 gesperrt

Die Lendner Bundesstraße wird nach den provisorischen Instandsetzungen der letzten Jahre nun komplett saniert. Die Sanierung birgt durch die geografische Lage der Straße ein paar Schwierigkeiten. Die "kleine Schwester" zur B311 soll ab April 2024 wieder befahrbar sein. PONGAU, PINZGAU. Egal ob es sich um Berufspendler, Urlaubsverkehr oder öffentliche Verkehrsmittel handelt, wenn man vom Pinzgau in den Pongau will, nutzen die meisten die B311. Wenn es jedoch Probleme auf der "Hauptroute" gibt,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Bunt dekoriert wird zu Fasching ebenfalls. | Foto: pixabay
Aktion 2

Abstimmungen Salzburg
Faschingsgaudi

Der Fasching in Österreich hat eine sehr lange Tradition. Die tiefen Wurzeln der Brauchtümer liegen vermutlich in heidnischen Bräuchen. Mit Maskierung und Tänzen huldigte man damals den Göttern und versuchte die bösen Geister zu vertreiben. SAZBURG. Am Faschingsdienstag, den 21. Februar, wird wieder ausgelassen gefeiert. Ob als Clown, Polizist oder geschminkt. Wir wollen von dir wissen, ob du Fasching feierst und dich ebenfalls verkleidest. Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Unternehmer-Schwestern Doris Kocher und Tina Kirchner aus Forstau | Foto: Anja Fischer
14

Geschäftseröffnung in Radstadt
Ein GLÜXgriff für sie und ihn

Letzten Freitag war es so weit, ein neuer Laden erstrahlt am Pongauer Modehimmel. Nach einer drei-monatigen Umbauphase wurde aus der Pizzeria ein stylisches Modegeschäft für Sie und Ihn. Ein GLÜXgriff für die ganze Region. RADSTADT. Bereits um halb zehn morgens tummelte es sich letzten Freitag vor dem neuen Laden mit dem Holzverbau an der Tauernstraße in Radstadt. Die ersten Kund:innen warten bereits voller Spannung und Freude auf die Eröffnung des Modeladens "GLÜXgriff". Für Doris Kocher und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Der Pongau hat immer noch kleine traditionelle Betriebe, die mit Verstand und Erfahrung Produkte herstellen die man sonst nirgendwo mehr findet. | Foto: ServusTV
6

ServusTV im Pongau
Traditionsberufe rund um den Hochkönig

Die Traditionsberufe im Pongau werden immer weniger. Aus diesem Grund wurden einzelne Personen, die noch immer ein alt eingesessenes Handwerk ausüben, interviewt. Vom jungen Hutmacher bis zum Säckler in der vierten Generation. All die Geschichten werden auch am 10. Februar um 20.15 Uhr bei ServusTV ausgestrahlt. PONGAU. Rund um den Hochkönig gibt es viele Menschen die dazu beitragen, historische und alt eingesessene Berufe nicht aussterben zu lassen. Diese Pongauer zeigten uns aus nächster...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 12. Mai 2025 um 14:00
  • Schwarzach im Pongau
  • Schwarzach im Pongau

pepp ELTERNcafé Schwarzach

pepp ELTERNcafé Schwarzach für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Montag von 14-16 Uhr im Haus LUISE, Luisensaal, St. Veiter-Str. 3, 5620 Schwarzach Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
(c)stock.adobe
1
  • 13. Mai 2025 um 09:00
  • SeneCura Sozialzentrum Altenmarkt
  • Altenmarkt im Pongau

pepp Elternberatung mit Ärztin

Jeden Dienstag von 9-11 Uhr im Sozialzentrum, Michael-Walchhofer-Straße 15, 5541 Altenmarkt. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Foto: pixabay
  • 14. Mai 2025 um 08:00
  • Volksschule Goldegg
  • Hofmark

Der Begabten-Fördertag

Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, findet von 8:00 bis 14:00 Uhr in der Volksschule der Begabten-Fördertag für die Goldegger Volksschulkinder statt. PONGAU. Dieser besondere Tag bietet den Kindern die Möglichkeit, ihre Talente und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu entdecken und zu fördern. Es werden verschiedene Workshops und Aktivitäten angeboten, die auf die individuellen Begabungen der Kinder abgestimmt sind. Nähere Informationen erhalten Sie direkt bei der Volksschule oder dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.