Radmarathon

Beiträge zum Thema Radmarathon

Csaba Kreidl bezwang die 218-Kilometer Strecke von Kittsee nach Kalch am schnellsten.
1 157

Von Kittsee nach Kalch
Csaba Kreidl gewinnt 218-km-Lauf durchs Burgenland

Über 150 Sportler sorgten für einen Teilnehmerrekord beim 14. Austria Race Across Burgenland. Völlig erschöpft aber überglücklich kamen die Helden des härtesten Rennen Burgenlands in Kalch an. Hinter ihnen liegen 218 Kilometer vom nördlichsten (Kittsee) bis zum südlichsten (Kalch) Ort des Landes. 14 Extremsportler stellten sich der großen Herausforderung. Am besten und schnellsten kam Csaba Kreidl aus Ungarn mit den schwierigen Bedingungen zu recht.  Hitze-Rennen "Die Hitze war extrem.",...

Extremrennradfahrer Patric Grüner bestens vorbereitet für das 24-Stunden-Rennen in Italien. | Foto:  Walter Andre, Sportfotos-Andre
2

24-Stunden-Rennen in Italien
Extremsportler startet mit Herausforderung in die Saison

TIROL. Die Radsaison beginnt, auch für den Extremrennradsportler Patric Grüner. Er wird am Dolomitics24, einem 24-Stunden-Radmarathon in Trentino teilnehmen. Alles eine Vorbereitung für das große Race Across Amerika in 2020. Grüner fühlt sich bestens vorbereitet Das 24-Stunden-Rennen wird für Grüner eine kleine Herausforderung, wie er selbst zugibt. Jedoch ist diese Herausforderung absichtlich gewählt, da sich der Sportler bestens vorbereitet fühlt. Der Radmarathon besteht aus einem Rundkurs...

Istrien
37

Vintage Weltmeister
Guter Start in die Radrennsaison!

Die Rennsaison hat gut angefangen. So gut die Voraussetzungen im Vorjahr waren, so schlecht waren sie für mich heuer. Nach meinem Training im März auf Lanzarote konnte ich aufgrund des „Dauerregens“ im April und Mai nur sehr wenig trainieren. Mit Radfreunden war ich wie jedes Jahr auf Istrien bei gutem Radwetter. Im Vorjahr waren die Staatsmeisterschaften im Juni und Juli, also mit mehr Vorbereitungszeit. Heuer sind in meine Gruppe 70 bis 74 Jahre 3 jüngere Fahrer aufgestiegen, mit Ihnen Pelz,...

Das Team des Radmarathons bei der Scheckübergabe im LKH. | Foto: KK

#17 Bezirke. St. Leonhard – Radfahren für den guten Zweck

Tolle Aktion für das LKH Graz. Kürzlich wurde in Kapfenstein der 14. Benefiz-Radmarathon zugunsten des Vereins für Krebskranke am LKH durchgeführt. Der Erlös in der Höhe von 4.600 Euro wurde nun übergeben. Durch diese Spende können wichtige Forschungsprojekte und die Patientenbetreuung an der Klinischen Abteilung für Onkologie unterstützt werden.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
4

Mutter Tochter-Gespann fährt in Grieskirchen aufs Podest

RIEDAU (ebd). Einen tollen Erfolg konnten Mutter Waltraud Windhager und Tochter Sarah aus Riedau beim diesjährigen Radmarathon in Grieskirchen erzielen. Beide Damen holten jeweils in ihrer Disziplin einen 2. Platz. Waltraud Windhager – selbst Vorstandsmitglied im RC Grieskirchen und zuständig für die Finanzen – wollte es heuer nochmals wissen, was sie radfahrtechnisch drauf hat. Sie startete im 6 Stunden-Rennen Einzelfahrer Masters weiblich und holte sich den 2. Platz mit über 193...

Anzeige
850

Das war der Radmarathon in Grieskirchen 2018

GRIESKIRCHEN. 24 Stunden Radfahren – das bedeutet auch mindestens 24 Stunden gute Stimmung! Der 24-Stunden-Radmarathon in Grieskirchen bot eifrigen Radsportler und motivierten Besuchern gleichermaßen wieder ein volles Programm. Gute Stimmung bei Jung und Alt war an dem Wochenende in der Bezirkshauptstadt allgegenwärtig. Weitere Bildergalerien am Radmarathon 2018 Fotos von den Siegern finden Sie hier.Fotos von der Fanmeile Bad Schallerbach & PollhamFotos vom ersten Tag.

Anzeige
2.000 Biker werden in Mondsee erwartet. | Foto: Christian Schober
2

32. Mondsee 5-Seen-Marathon

2.000 Radsportbegeisterte aus 25 Nationen werden am 23. & 24. Juni im Mondseeland erwartet. MONDSEE. Beim großen Radsportfest in Mondsee werden sich am letzten Juni-Wochenende wieder zahlreiche Radsportler und viele interessierte Zuschauer tummeln. Aufgrund behördlicher Sicherheits-Auflagen wurden die Strecken A über 200 km und B über 140 km geändert. „Der Abschnitt über den Traunsee wurde komplett aus dem Programm genommen, dafür fahren wir über den Fuschlsee. Zum Schluss wartet noch ein...

1 116

Radmarathon in Purbach

Purbach: Der Leithaberg Radmarathon wurde am Sonntag den 20. Mai 2018 in Purbach abgehalten. Am Start waren ca. 680 Teilnehmer und das ist neuer Teilnehmerrekord. Im Bewerb A (120 KM) galt es die Stecke, Purbach, Donnerskirsch, Hof am Leithageb. Mannersdorf, Sommerein , Kaisersteinbruch, Breitenbrunn und Purbach, 3 mal zu umrunden. Im Bewerb B = 80 KM waren nur zwei Runden nötig. Sieger Trophäe: Die ersten drei Radlerinnen auf allen 3 Strecken wurden mit Sieger-Trophäen belohnt. Teamwertung: Es...

Leitha.Berg Radmarathon: ein tolles Sportevent mit fast 500 Teilnehmern.
33

Radspektakel in Purbach: Der LEITHA.BERG Radmarathon

PURBACH. Bei herrlichem Sonnenschein strampelten rund 500 Teilnehmer am 4. Juni in Purbach beim bereits 15. Leitha.Berg Radmarathon. Der abwechslungsreiche, selektive 40 Kilometer-Rundkurs hat sowohl absoluten Könnern, aber auch gemütlichen Startern aller Altersklassen alles abverlangt. Strecke für Allrounder Rund 150 Fahrer nahmen die 120 Kilometer in Angriff, 350 kämpften um die Trophäen über zwei Runden. Der Leitha.Berg Radmarathon ist ein Bewerb für absolute Allrounder. Denn der frühe...

Faire Bedingungen und die Leistungen der Athletinnen sollen in den Mittelpunkt gerückt werden. | Foto: Privat

Damen-Radmarathon startet zum dritten Mal

Im Zuge des St. Pöltner Radmarathons wird ein eigener Bewerb für Frauen angeboten. ST. PÖLTEN (red). Karlheinz Zofall, Veranstaltungschef des St. Pöltner Radmarathons, beschäftigte sich schon längere Zeit mit dem Gedanken, die Radmarathonbewerbe für Frauen attraktiver zu machen. 2015 wurde dann der Schritt gewagt und ein Damenbewerb unter dem Titel „Ladies Race“ als eigener Punkt ins Veranstaltungsprogramm aufgenommen. Start im Regierungsviertel Es gibt einen eigenen Start, Begleitfahrzeuge und...

4

Ökoregion Kaindorf im Radsportfieber!

Mit über 800 Teilnehmern war die 10. Auflage des 24 Stunden Biken für den Klimaschutz am 15. und 16. Juli in der Ökoregion Kaindorf wieder ein voller Erfolg. Die Siege in der „Königsdisziplin“, dem 24 Stunden Einzelbewerb, sicherten sich die Salzburgerin Christina Höller (607 km) und der Grazer Lukas Kienreich (788 km). Der 3-fache RAAM Sieger Christoph Strasser entschied das 12 Stunden Rennen mit 448 km klar für sich und sorgte dabei auch für einen neuen Streckenrekord, bei den Damen konnte...

Gerlinde Trausmüller vor Angelika Stampler
6

3-fach Sieg für greenteam Damen in Kaindorf!

Für einen beachtlichen Erfolg sorgten die greenteam Damen beim 12 Stunden Rennen in Kaindorf. Gerlinde Trausmüller (358 km) sicherte sich im Zielsprint den Sieg vor ihrer Teamkollegin Angelika Stampler. Das grüne Siegerpodest wurde von Martha Sommer komplettiert, mit Rang 5 durch Eva Schwarzmayer gab es ein weiteres Spitzenresultat. Bei den Herren musste sich Bernhard Raggam nur dem 3- fachen RAAM-Sieger Christoph Strasser, der den Streckenrekord von Eduard Fuchs um 10 Minuten verbesserte,...

Beim Kinderrennen trat auch der Radlernachwuchs kräftig in die Pedale.
148

Auf die Pedale, fertig, 24 Stunden Marathon los

Beim 24-Stunden-Radmarathon radelten große und kleine Pedalritter durch Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Viel los war am Wochenende in Grieskirchen beim 24-Stunden-Radmarathon. Sowohl Kinder als auch Erwachsene fuhren bei sehr sonnigem Wetter auf der Marathonstrecke um die Wette. Am Samstag um 10.30 Uhr starteten die jungen Marathonfahrer in das Rennen. Auch jenseits der Rennstrecke wartete ein abwechslungsreiches Programm: Für die Zuseher gab es kulinarische Versorgung, und die Kinder hatten...

Rosemarie Pötzelsberger (M.) siegte beim 24-Stunden-Bewerb vor Maria Winter (l.) und Cornelia Tschenet. | Foto: Rainer Auer
4

Radmarathon 2016: Salzburger sicherten sich die Siegerplätze

Franz und Rosemarie Pötzelsberger aus Salzburg siegten abermals bei den 24-Stunden-Bewerben. GRIESKIRCHEN (jmi). Keinen neuen Rekord, aber viel Radspektakel bot auch die 14. Auflage des 24-Stunden-Radmarathons powered by Raiff-eisen in der Bezirkshauptstadt. Musste er 2015 noch mit Platz zwei vorliebnehmen, schaffte es Franz Pötzelsberger in der 24-Stunden-Kategorie heuer wieder aufs oberste Stockerl. Auf jeweils 38 Runden (817 Kilometer) brachten es die ers-ten drei Fahrer, Pötzelsberger war...

Beim 24-Stunden-Radmarathon am Samstag und Sonntag werden rund 1130 Teilnehmer in die Pedale treten. | Foto: SPORTOGRAF

Radmarathon: Über 24 Stunden lang ein buntes Programm

Der 9. und 10. Juli wird für Pedalritter und Radsportfans gleichermaßen abwechslungsreich. GRIESKIRCHEN/BEZIRK (jmi). Am Wochenende geht es im Bezirk heiß her. Beim Radmarathon werden rund 1130 Teilnehmer an den Start gehen. Über 170 Radfahrer wollen sich dem 24-Stunden-Bewerb stellen. Die Rennstrecke führt auf einem Rundkurs über 21,5 Kilometer von Grieskirchen über Pollham, Richtung St. Marienkirchen und Bad Schallerbach wieder zurück auf den Grieskirchner Stadtplatz. Dabei sind 173...

W. Ameshofer, T. Ziegler (DB Schenker), E. Schützeneder (Raika), G. Wagner, W. Breitwieser (RC Grieskirchen, v. l.) | Foto: HT1

24 Stunden lang Action

An den Radmarathon Grieskirchen wagen sich heuer 1200 Starter – und ein Vierer-Team mit 294 Jahren. GRIESKIRCHEN/BEZIRK (jmi). Der Radmarathon steht bald vor der Tür: Den Rundkurs mit 21,5 Kilometern und 173 Höhenmetern gilt es auch in diesem Jahr am 9. und 10. Juli zu bewältigen. 1200 Radler werden am Start sein, darunter auch Armin Assinger mit seiner Lebensgefährtin. Ebenso wird die Firma Schenker wieder Stars aus den Disziplinen Biathlon, Langlauf, Snowboard und Ski Alpin präsentieren....

Pedalritter: Ewald Scherbler war bei der Ultraradmarathon-Weltmeisterschaft "Glocknerman" mit von der Partie. | Foto: KK
3

In 53 Stunden und 19 Minuten zweimal über den Großglockner

Ewald Scherbler trat bei der Ultramarathon-Weltmeisterschaft "Glocknerman" fest in die Pedale. Ausgangspunkt und das Ziel der 1.001 kilometerlangen Strecke war Graz. Dabei waren ganze 17.000 Höhenmeter und zweimal der Großglockner zu bewältigen. Der Lokalmatador aus Bad Blumau passierte mit einer Zeit von 53 Stunden und 19 Minuten und bloß einer Stunde Schlaf die Ziellinie. Ein großer Dank gilt seinen Begleitern Rene Scherbler, Franz Hirschböck, Franz Spörk und Robert Spörk sowie seinen...

Foto: Foto: Imst Tourismus

1. Imster Radmarathon steht in den Startlöchern

IMST (sz). Von Imst durchs Gurgltal, über das Mieminger Plateau nach Telfs, auf der Bundesstraße nach Roppen, ins Pitztal und wieder zurück in die Stadtgemeinde: 100 Kilometer und 1.400 Höhenmeter, das sind die Eckdaten des Imster Radmarathons, der am 8. Mai, organisiert vom Arge Radmarathon Imst, seine Premiere feiert. Der Ansturm auf die Teilnehmerplätze ist bereits gestartet. Aber noch ist Zeit sich anzumelden. Aber wie auch beim Event selbst ist auch hier Schnelligkeit gefragt, denn wer...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Hobby- und Spitzensportler stellen sich am Sonntag, 6. September wieder dem herausfordernden Sauwaldman-Radmarathon. | Foto: radsportfoto.at

Wer besteigt den Radfahr-Thron?

Ein neuer „Sauwaldman“ wird beim spannenden Radmarathon am 6. September gekürt. BEZIRK. Quer durch den Sauwald und wieder zurück geht es beim Radmarathon am Sonntag, 6. September. Gestartet wird wie gewohnt am Stadtplatz in Schärding und auch das Ziel ist die Barockstadt. Die Veranstalter rund um den ClubLaufRad Sauwald freuen sich auf zahlreiche Fahrer und Besucher. Denn auch für jene, die nicht in die Pedale treten, ist Spaß am Stadtplatz garantiert. So wird es eine Tae Bo-Vorführung und eine...

4

Charity-Radrennen – es gibt noch Restplätze

RAAB. Beim "All together Bike Teamwettbewerb" am 29. August wird für eine gute Sache geradelt. Der Reinerlös geht an die Tagesheimstätte der Lebenshilfe Münzkirchen. Für die Radler winken tolle Preise und ein großer Wanderpokal. "Es soll bei diesem Rennen nicht die schnellste Zeit im Vordergrund stehen", so Organisator Gerald Bischof, "im Mittelpunkt steht der soziale Aspekt und etwas Gutes für seinen Körper und für andere tun." Mitfahren kann jeder, der einen schönen Tag mit Freunden auf dem...

Foto: Pointinger
1

Radmarathon garantiert vielfältige Unterhaltung

GRIESKIRCHEN. Beim Grieskirchner 24-Stunden-Radmarathon am 11. und 12. Juli wird auch auf den Bühnen ordentlich Gas gegeben. Mit den Altschwendter Windradlplattlern geht in Grieskirchen, Bad Schallerbach und Pollham die Post ab. Autogrammjäger dürfen mit ÖSV-Stars rechnen. Auf der Hauptbühne werden die Zuschauer von den Unifox-Einrad-Artisten gefesselt. Schülergruppen aus Peuerbach sorgen für Trommelwirbel und ein Air-Track-Spektakel, Kinder aus Pollham zeigen ihr Tanztalent. Die Liveband „Rock...

Anzeige
Foto: Gran Fondo Giro d’Italia Vienna

Gran Fondo Giro d’Italia Vienna am 3.5.2015

Event für Radsportfans, Startnummernausgabe im Stadion Center Am 3.5. feiert der Radmarathon „Gran Fondo Giro d’Italia Vienna“ seine zweite Auflage. Das Stadion Center – Wien bewegtes Einkaufszentrum - ist auch heuer wieder Partner des Gran Fondo Vienna. Die Startnummernausgabe findet am 30.4. von 15.00 bis 20.00 Uhr und am 2.5. von 9.00 bis 16.00 Uhr im Stadion Center, 1. Obergeschoß, statt. In den rund 60 Shops und Gastronomiebetrieben ist im Stadion Center für Shoppingvielfalt und Kulinarik...

53

Das war der Leitha.Berg Radmarathon 2014

Der Pfingstsonntag stand ganz im Zeichen des Radsports! Bereits zum achten Male ging der traditionelle Leithaberg-Radmarthon über die Bühne. 650 radsportbegeisterte Damen und Herren nahmen die Strecke von Purbach am Neusiedler See über Donnerskirchen und das Leithagebirge in Angriff. Zurück ging es von Kaisersteinbruch wieder nach Purbach und das zwei Mal. Die ganz verwegenen umrundeten das Leithagebirge sogar 3 mal und spulten dabei 120 Kilometer ab. Prominenz wurde auch gesichtet: Armin...

Titelverteidiger Christian Gammer vom RC Grieskirchen. | Foto: SPORTOGRAF

So siegt man in Grieskirchen

Mit 860 gefahrenen Kilometern hat Christian Gammer beim Grieskirchner 24-Stunden-Radmarathon powered by Raiffeisen 2013 Rekorde pulverisiert. "Erfahrung, Taktik und Wetter haben es möglich gemacht", so der Lokalmatador. Für eine erfolgreiche Titelverteidigung im Rennen "dahoam" am 5. und 6. Juli sei zunächst Defensive gefragt. "Zu hohes Anfangstempo wird bestraft", verrät Gammer. Beim Rennen verbrennt der Grieskirchner rund 18.000 Kilokalorien und nimmt mehr als 20 Liter Flüssigkeit zu sich....

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.