Raserei

Beiträge zum Thema Raserei

Bei durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen in der Nacht auf Sonntag wurden zwei Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen. (Symbolfoto) | Foto: meinbezirk.at/lungau
1 3

Triester Straße
Zwei Raser über 100 km/h unterwegs – Autos beschlagnahmt

Bei durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen in der Nacht auf Sonntag, 6. April, wurden zwei Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen. Den beiden Lenkern wurde der Führerschein abgenommen, die Fahrzeuge vorläufig beschlagnahmt. GRAZ. Die Verkehrsinspektion Graz-3 führte in der Triester Straße Geschwindigkeitsmessungen durch. Am Samstagabend nahmen die Beamten dabei einen Pkw wahr, der gegen 20.30 Uhr mit 116 km/h im Ortsgebiet (50 km/h-Beschränkung) unterwegs war. Der 28-jährige Lenker aus Graz wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Astrid Moder
Am Mittwoch hat die Polizei im Bezirk Scheibbs einen Mann auf einem Motorrad gestoppt - er war zu schnell unterwegs. Das Motorrad wurde vorläufig beschlagnahmt. | Foto: pexels
3

Bezirk Scheibbs
Motorrad - Mit 122 km/h durch das Ortsgebiet von Gaming

Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung in Gaming (Bezirk Scheibbs). GAMING. Bedienstete der Polizeiinspektion Lunz am See führten am 26. März 2025 Lasermessungen auf der B 25 im Ortsgebiet von Gaming durch und konnten gegen 21:40 Uhr ein Motorrad mit einer Geschwindigkeit von 122 km/h messen und anhalten. Der 29-jährige Lenker aus dem Bezirk Scheibbs wurde daraufhin angehalten, ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein vorläufig abgenommen. Zudem wurde das Motorrad vorläufig...

Foto: (Symbolfoto) Bernhard Knaus/Archiv
3

Baden
Mit 212 km/h unterwegs: Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A2

Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Tribuswinkel führten  Radarmessungen auf der A 2, Südautobahn, im Stadtgemeindegebiet Baden durch - dann kam es zur Verfolgung. BADEN. Am 22. März 2025 führten Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Tribuswinkel Radarmessungen auf der A2 im Stadtgebiet von Baden durch. Gegen 21:30 Uhr erfassten sie einen Pkw, der mit einer Geschwindigkeit von 212 km/h unterwegs war, obwohl auf diesem Abschnitt eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h zulässig ist. Die...

Der 35-jährige ukrainische Lenker hatte nur Fotografien des Zulassungsscheines auf dem Handy | Foto: Symbolfoto/Archiv MeinBezirk
3

Mistelbach
Raserei mit Foto eines abgelaufenen Führerscheins auf dem Handy

Exzessive Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A 5. Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Großkrut führten am 3. März 2025 auf der A 5 im Gemeindegebiet von Poysdorf Lasermessungen durch und haben gegen 16.20 Uhr einen Pkw mit tschechischem Kennzeichen in einer 100 km/h-Beschränkung mit 166 km/h gemessen. BEZIRK MISTELBACH. Unmittelbar danach begann eine 80 km/h-Beschränkung und die Polizisten konnten dasselbe Fahrzeug mit 156 km/h messen. Die Beamten nahmen die Nachfahrt auf und konnten...

Ein 24-jähriger Mann fuhr auf der A12 zwischen Kundl und Münster mit 225 km/h. | Foto: PantherMedia / lifethree3
3

Inntalautobahn
Mit 225 km/h und unter Drogen auf der A12 unterwegs

Ein 24-jähriger Mann fuhr auf der A12 mit über 225 km/h, versuchte zu fliehen und war unter dem Einfluss von Suchtgift, woraufhin sein Fahrzeug beschlagnahmt wurde. KUNDL, MÜNSTER. Am 3. März, gegen 15:15 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Mann aus Österreich mit seinem Auto auf der A12-Inntalautobahn in Richtung Innsbruck. Zwischen den Orten Kundl und Münster wurde er mit einer Geschwindigkeit von bis zu 225 km/h gemessen. Das ist deutlich mehr als die erlaubten 120 km/h, was eine Überschreitung von...

Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer raste am Sonntag in der Nacht, mit 195 km/h über die Inntalautobahn A12 bei Wiesing. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Wiesing
Probeführerscheinbesitzer mit 195 km/h auf der A12 unterwegs

Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer raste am Sonntag in der Nacht, mit 195 km/h über die Inntalautobahn A12 bei Wiesing. WIESING. Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Kitzbühel wurde am 26. Mai um kurz vor 23:00 Uhr auf der Inntalautobahn bei Wiesing von der Autobahnpolizei gestoppt.  Mit knapp 100 km/h auf der A12 unterwegsDer junge Fahrer war auf dem linken Fahrstreifen mit einer Geschwindigkeit von 195 km/h unterwegs, obwohl dort nur 100 km/h erlaubt sind. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwochabend wurde ein 27-Jähriger mit 104 km/h im Ortsgebiet von Ebbs gemessen. | Foto: Klaus Vorreiter (Symbolbild)
2

Raserei
27-Jähriger mit mehr als 50 km/h zu schnell in Ebbs unterwegs

Am Mittwochabend wurde ein 27-Jähriger mit 104 km/h im Ortsgebiet von Ebbs gemessen. EBBS. Am 15. Mai um circa 20:15 Uhr fuhr ein 27-Jähriger mit seinem Auto auf der B175 (Wildbichler-Bundesstraße) im Ortsgebiet von Ebbs von Kufstein kommend in Richtung Dorfzentrum. Auf seiner Fahrt wurde der Fahrer mit 104 km/h in einer 50 km/h-Begrenzung gemessen. Dem Fahrer wurde der Führerschein Vorort abgenommen. Eine Anzeige folgt. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kufstein...

Familien kämpfen um eine sicherere Straße für die Anrainer. | Foto: Marschall

Bis zu 216 Kilometer pro Stunde
Hofer geben "Kampf um Ortsgebiet" nicht auf

Die BürgerInnen-Initiative "Ortsgebiet Hof" fordert weiterhin Maßnahmen für den angrenzenden Abschnitt der Frankenburger Landesstraße L509. PATTIGHAM. Seit mehr als drei Jahren bemühen sich die Bürgerinnen und Bürger der Ortschaft Hof in Pattigham um die Ausschilderung ihrer Ortschaft an der Frankenburger Landesstraße L509 als Ortsgebiet. Die von mehr als 120 Personen unterzeichnete Forderung werde allerdings von den Behörden beharrlich abgelehnt. Eigentlich 70er-Zone und ÜberholverbotLaut...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ein 46-Jähriger war mit 97 km/h im Ortsgebiet unterwegs. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Führerschein abgenommen
Raser war mit 97 km/h im Ortsgebiet unterwegs

In St. Johann war ein 46-Jähriger mit 97 km/h im Ortsgebiet unterwegs. ST. JOHANN. Am 15. Feber um 09:25 Uhr wurde ein 46-Jähriger Serbe während einer Verkehrskontrolle angehalten. Bei der Geschwindigkeitsmessung im Ortsgebiet wurde eine Geschwindigkeit von 97 km/h festgestellt. Neben einer Sicherheitsleistung wurde dem Fahrer der Führerschein entzogen. Die Beifahrerin übernahm daraufhin das Steuer und setzte die Fahrt fort. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus Osttirol Landwirt bei Sturz...

"Stopp!" hieß es für einen jungen Wiener Raser, der mit 180 km/h auf der Bundesstraße unterwegs war. | Foto: Kzenon/Fotolia
3

Statt Tempo 100
Wiener Probelenker (18) rast mit 180 km/h auf der B15

Schneller als die Polizei erlaubt meinte ein Wiener aus dem 10. Bezirk sein zu müssen. Diese Aktion kostete dem jungen Lenker den Probeführerschein. EBERGASSING. Da staunten selbst die erfahrenen Beamtinnen und Beamten nicht schlecht: ein Fahranfänger aus dem 10. Wiener Gemeindebezirk verwechselte die Bundesstraße B15 im Ebergassinger Gemeindegebiet mit einer Rennstrecke. Pikantes Detail dabei: der Lenker ist gerade einmal 18 Jahre jung und lediglich im Besitz eines Probeführerscheins....

Vanessa Gruber, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Foto Freisinger

Kommentar
Achtung Bleifuß, runter vom Gaspedal!

Ein wenig zu schnell sind wohl viele Autofahrerinnen und Autofahrer unterwegs, manchmal fährt man einfach mit einem leichten Bleifuß. Doch das steht in keinem Vergleich zu Geschwindigkeitsübertretungen der Größenordnung von über 60 Stundenkilometern im Ortsgebiet. Aber auch solche Fälle kommen in Österreich immer wieder vor: Raserinnen und Raser, die mit extremen Geschwindigkeiten durch die Straßen fegen, gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmerinnen und...

Bei Geschwindigkeitsmessungen wurde ein Fahrzeuglenker in der Alpenstraße mit 127 km/h gemessen. Erlaubt sind dort 70 km/h.
 | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Polizei-Kontrolle
PKW-Lenker fuhr mit 127 km/h auf der Alpenstraße

Bei Geschwindigkeitsmessungen wurde ein Fahrzeuglenker in der Alpenstraße mit 127 km/h gemessen. Erlaubt sind dort 70 km/h. SALZBURG. Die Verkehrspolizei führte von 29. Juli auf 30. Juli 2021 Geschwindigkeitsmessungen in der Stadt Salzburg durch. Dabei konnte ein Auto mit deutschem Kennzeichen in der Alpenstraße, Fahrtrichtung stadteinwärts, bei der dort gültigen Geschwindigkeitsbeschränkung von 70 km/ mit 127 km/h gemessen werden. Lenker wird angezeigt  Der 24-jährige österreichische Lenker...

Problematisch ist nicht die Gesamtzahl der Übertretungen sondern die Höhe der Geschwindigkeitsübertretungen sowie Straßenrennen. | Foto: Kzenon/Fotolia

Kärnten
Das Land sagt Rasern den Kampf an

Mit einem gezielten Maßnahmenpaket sagt das Land extremen Rasern und illegalen Straßenrennen den Kampf an: Vermehrte Kontrollen und höhere Strafen sollen für mehr Sicherheit auf Kärntens Straßen sorgen. KÄRNTEN. Trotz geringerem Verkehrsaufkommen in Corona-Zeiten sind die Fallzahlen der Verkehrsdelikte gestiegen. Das Hauptproblem sind die hohen Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie illegale Straßenrennen. Laut Oberst Adolf Winkler gab es im Jahr 2020 rund 367.000 Radaranzeigen und knapp 17.000...

Mit bis zu Tempo 120 auf der Völkermarkter Straße: Zwei 18-Jährige wurden angezeigt. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures

Tempoüberschreitung
Privates Autorennen auf der Völkermarkter Straße

Mit bis zu 120 km/h waren zwei 18-Jährige gestern Abend auf der Völkermarkter Straße unterwegs. Es war offenbar ein privates Rennen. Sie waren noch Probeschein-Besitzer. KLAGENFURT. In Klagenfurt waren gestern gegen 22.30 Uhr zwei dunkle Autos weit zu schnell auf der Völkermarkter Straße stadteinwärts unterwegs. Beamte der Polizeiinspektion St. Peter bemerkten dies und nahmen die Verfolgung auf. Bei regennasser Fahrbahn fuhren die Wägen mit bis zu Tempo 120 in der 50er-Zone. Auf einmal wurden...

Mit 92 statt 50 km/h war ein junger Pörtschacher heute in Krumpendorf unterwegs - mit dem Moped
 | Foto: Pixabay/Free-Photos

Raser
Mit Tempo 92 durch Krumpendorf

16-Jähriger fuhr mit seinem Moped mit 92 km/h durch Krumpendorf. Anzeige! KRUMPENDORF. Erst seit ein paar Tagen besitzt ein 16-jähriger Pörtschacher seinen Moped-Führerschein. Den hatte er aber nicht einmal mit, als er heute am Nachmittag durch Krumpendorf fuhr. Der junge Mann raste regelrecht un war mit 92 km/h gleich 42 km/h zu schnell unterwegs. Er wird angezeigt.

Foto: Archiv

Mit Highspeed über B 7

DRASENHOFEN. Eine 30-jährige Polin fuhr am Abend des 28. Juli, gegen 19.30 Uhr, im Bezirk Mistelbach auf der LB/7 aus Süden kommend in Fahrtrichtung Drasenhofen. Beamte der Polizeiinspektion Drasenhofen führten zu dieser Zeit Lasermessungen in diesem Bereich durch und konnten das Fahrzeug vor dem Ortsbeginn von Drasenhofen mit einer Geschwindigkeit von 171 km/h, anstatt der erlaubten 100 km/h, messen. Die Lenkerin wird der BH Mistelbach zur Anzeige gebracht.

Bei 30 stolze 80 km/h, bei 50 sogar 110 km/h: Ein alkoholisierter Raser ging der Polizei in Klagenfurt ins Netz | Foto: Pixabay
1

Raser auf Völkermarkter Straße war alkoholisiert

In 50er-Zone war der 33-Jährige mit 110 km/h unterwegs, in der 30er-Zone schließlich mit Tempo 80. KLAGENFURT. Kurz vor Mitternacht wurde gestern eine Streife der Autobahnpolizei auf einen Raser auf der Völkermarkter Straße aufmerksam. Er fuhr stadtauswärts. Die Beamten machten sich auf seine Fersen. Im Tempo 50-Gebiet war der Mann mit 110 km/h unterwegs, später in der 30er-Zone noch immer mit 80 km/h. Er fuhr bis nachhause, obwohl die Polizei das Blaulicht aktivierte. Schließlich kam es doch...

104 km/h bei einer 60er-Beschränkung: Der Probeführerscheinbesitzer ist jetzt einmal seinen Führerschein los. | Foto: zentilia/panthermedia

Leonding: Raser wurde Weiterfahrt untersagt

LEONDING (red). Mit 104 km/h war ein junger Autofahrer aus dem Bezirk am 30. Juni auf der B139 in Leonding in einer 60 km/h Zone Richtung Pasching unterwegs. Dem „Temposünder“ wurde – nach Rücksprache mit der Bezirkshauptmannschaft – von Beamten der Polizeiinspektion Leonding der Probeführerschein abgenommen. Auch die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Kein Grund für die „Raserei“ Warum der junge Autolenker die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um etwa 40 km/h überschritten hat konnte er laut...

Mit 105 km/h raste ein Feldkirchner durch das Grafensteiner Ortsgebiet | Foto: LPD NÖ/D. Höller

Feldkirchner hatte es in Grafenstein eilig: 55 km/h zu schnell

Mit 105 statt 50 km/h fuhr ein Feldkirchner durch Grafenstein. GRAFENSTEIN. Da stand jemand aber gehörig unter Zeitdruck: Ein Feldkirchner (32 Jahre) fuhr gestern Nachmittag mit seinem Audi A4 mit 105 km/h durchs Ortsgebiet von Grafenstein. Logisch: Dort sind nur 50 km/h erlaubt. Eine Lasermessung zeigte die erhebliche Geschwindigkeitsübertretung an.

Foto: fotolia/Gina Sanders

Raser auf der Autobahn gestoppt

SEELWALCHEN. Ein 28-jähriger Wiener konnte am 23. August 2014 von Polizisten der Autobahnpolizei (API) Seewalchen nach einer massiven Geschwindigkeitsübertretung angehalten werden. Laut Polizeibericht führten die Beamten gegen 20 Uhr auf der Westautobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg, im Gemeindegebiet Seewalchen, Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei konnte die Geschwindigkeit des Pkw von dem 28-Jährigen mit 215 km/h gemessen werden. Die Polizisten der API konnten den Lenker im Bereich der...

Massive Geschwindigkeitsüberschreitung

PÖNDORF. Eine Bezirksverkehrsstreife führte am 15. August in Pöndorf Geschwindigkeitsmessungen durch. Um 11:37 Uhr fuhr ein 33-jähriger Deutscher mit seiner Honda CBR 1000RR auf der Kobernaußer Landesstraße 196 km/h statt der erlaubten 100 km/h durch die Messstelle. Der Lenker wurde angehalten, der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.

Foto: fotolia/Gina Sanders

Mopedlenker raste mit 103 km/h durch Ortsgebiet

KEMATEN/KREMS. Mit 103 km/h raste ein 22-jähriger Mopedlenker gestern, 13. Juni, durch das Gemeindegebiet von Kematen an der Krems. Wie die Polizei berichtet, konnte die Geschwindigkeit bei einer routinemäßigen Kontrolle mittels Laserpistole gemessen werden. Der Mopedfahrer aus Piberbach war gegen 6:43 Uhr auf der Kremsmünster Landesstraße in Richtung Kremsmünster unterwegs. Im Ortsgebiet von Kremsmünster konnten die Polizisten den Mopedlenker stoppen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.