Regionalitätspreis 2023

Beiträge zum Thema Regionalitätspreis 2023

3:16

Großes Fest in der Csello Mühle Oslip
Acht Gewinner beim Regionalitätspreis 2023

Bereits zum 14. Mal verliehen die RegionalMedien Burgenland am 19. Oktober ihren Regionalitätspreis. Die Verleihung fand im Rahmen eines großen Festes erstmals in der Csello Mühle Oslip statt. Erstmals wurden außerdem acht Preise vergeben, darunter auch ein "Sonderpreis der Leser" OSLIP. Über 150 Gäste aus Burgenlands Wirtschaft, Politik und Kultur fanden sich am Donnerstagabend in der herausgeputzten Csello Mühle Oslip ein. Ausgezeichnet wurden dort die aktuellen regionalen Stars des...

Sieger in der Kategorie Dienstleistung und Handel: Das Team von Adfontes mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) und Chefredakteur Thomas Winkler (re.). | Foto: BRS/Erwin Pils
9

Regionalitätspreis 2023
Kategorie Dienstleistung und Handel: Adfontes gewinnt

Der Regionalitätspreis 2023 ging in der Kategorie Dienstleistung und Handel an "Adfontes Medizin & Therapie" im Schloss Riedegg bei Gallneukirchen (Bezirk Urfahr-Umgebung). 30 Therapeuten und Fachärzte leisten dort einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region.  Das Schloss Riedegg bei Gallneukirchen ist seit vielen Jahrhunderten ein Zentrum der Region. Als es die Marianhiller Missionare 2016 verkauften, fand sich rund um den Gallneukirchner Internisten Christian Wiesinger eine Gruppe...

Preisträger in der Kategorie Mobilität und erneuerbare Energien: Das Team vom Dorfmobil Steyrling mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (Mitte) und ÖAMTC-Landesdirektor Harald Großauer (re.) | Foto: BRS/Erwin Pils
5

Regionalitätspreis 2023
Kategorie Mobilität: Dorfmobil freut sich über den ersten Platz

Das Dorfmobil Klaus-Steyrling-Kniewas (Bezirk Kirchdorf) bringt die Menschen in der Gemeinde zum Arzt, zum Einkauf oder zu Gemeindeveranstaltungen. Mehr als 20 Fahrer haben jeweils einen Tag Fahrdienst. Für diesen Einsatz wurde das Dorfmobil nun mit dem Regionalitätspreis 2023 in der Kategorie Mobilität und erneuerbare Energien belohnt. OÖ: Aus einem Pilotprojekt der EU heraus entstand 2002 das Dorfmobil Klaus-Steyrling-Kniewas. Betrieben wird es von einem Verein mit Obmann Michael Kornek. Er...

Siegerin in der Kategorie Handwerk und Gewerbe: Charity Putz mit ihrem Team von Chary Chic. Der Preis wurde von Sparkassen-Vorstand Herbert Walzhofer (li.) und Chefredakteur Thomas Winkler (re.) übergeben.  | Foto: BRS/Erwin Pils
6

Regionalitätspreis 2023
Handwerk & Gewerbe: Chary Chic holt den Sieg

In ihrem Vintage-Shop Chary Chic in Kematen am Innbach (Bezirk Grieskirchen) restauriert Charity Putz gebrauchte Möbelstücke und trägt so zur Ressourcenschonung in der Region bei. Mit diesem Konzept holte sie sich den Regionalitätspreis 2023 in der Kategorie Handwerk und Gewerbe. OÖ: „Es ist einfach schön, wenn man alten Möbeln ein neues Leben einhauchen kann“, sagt die Künstlerin. Seit März 2022 bereitet Putz in ihrem Laden gemeinsam mit ihrem dreiköpfigen Team allerlei Möbel auf und verleiht...

Gewinner in der Kategorie Tourismus: Das Team vom Kino Freistadt (Paul Wilfing, Wolfgang Steiniger und Benedict Steininger) mit ÖBB-Regionalmanagerin Eva Hackl (re.) und Chefredakteur Thomas Winkler (li.). | Foto: BRS/Erwin Pils
1 6

Regionalitätspreis 2023
Tourismus: Das älteste Kino aus Freistadt

Der Regionalitätspreis 2023 geht in der Kategorie Tourismus an Oberösterreichs ältestes Kino, das sich in der Altstadt von Freistadt befindet und sich mit seinem Programm abhebt. OÖ. Unterhaltung ohne in die Ferne schweifen zu müssen – das bietet das Programmkino in der Altstadt von Freistadt. Es besteht seit 1984 und ist damit das älteste noch existierende seiner Art in Oberösterreich. Das Kino Freistadt zeigt aber nicht nur Filme, sondern überträgt auch sportliche Großevents wie Fußballspiele...

Der Sonderpreis Oberösterreicher von Herzen wurde an Gerd Schachermayer von Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.) und Chefredakteur Thomas Winkler (li.) übergeben.  | Foto: BRS/Erwin Pils
2

Regionalitätspreis 2023
Gerd Schachermayer ist Oberösterreicher von Herzen

Gerd Schachermayer ist mehr als ein Unternehmer. Er stellte Asylanten zwei Firmengebäude zur Verfügung, eröffnete einen Pumptrack und schafft für die Jugend eine Begegnungszone. Dafür bekam er nun beim Regionalitätspreis 2023 den Sonderpreis "Oberösterreicher von Herzen". OÖ. Gerd Schachermayer ist nicht nur ein verantwortungsvoller Familienunternehmer, er ist auch Förderer der Gesellschaft. Fünf Jahre lang stellte er zwei Gebäude auf dem Firmengelände kostenlos für asylsuchende Menschen zur...

Sieger in der Kategorie Industrie wurde das Unternehmen Miba. Am Bild: Sparkassen-Vorstand Herbert Walzhofer, Miba-Chef Peter Mitterbauer und Chefredakteur Thomas Winkler (v. l.).  | Foto: BRS/Erwin Pils
6

Regionalitätspreis 2023
Kategorie Industrie: Miba siegt mit Einsatz für einen sauberen Planeten

Der Einsatz für die Umwelt und für einen saubereren Planeten überzeugte die Jury. Die Miba AG mit Hauptsitz in Laakirchen (Bezirk Gmunden) holte sich den Regionalitätspreis 2023 in der Kategorie Industrie. OÖ. „Technologies for a cleaner planet”, diese Unternehmensmission treibt die Miba AG an. Mit seinen Produkten will das Unternehmen einen Beitrag zu einem saubereren Planeten leisten. Miba Technologien machen Fahrzeuge, Schiffe, Flugzeuge, Bau- und Landmaschinen effizienter, verbrauchsärmer...

Der Publikumssieg durch das Online-Voting in der Kategorie Regional & Digital ging an das Team von Infotech. ÖBB-Regionalmanagerin Eva Hackl (li.) und Chefredakteur Thomas Winkler (re.) freuten sich mit ihnen.  | Foto: BRS/Erwin Pils
7

Regionalitätspreis 2023
Regional & Digital: Infotech gewinnt Online-Voting

Die Infotech EDV-Systeme GmbH ist seit 1993 tief in der Region Innviertel verwurzelt und feiert in diesem Jahr das 30-jährige Firmenjubiläum. Nun gibt es noch einen Grund zu feiern. Das Unternehmen siegte beim meinbezirk.at-Online-Voting und holte sich so den Regionalitätspreis 2023 in der Kategorie "Regional & Digital". OÖ. Infotech trägt zur Stärkung der Region bei, indem sie mittels Glasfaser den schnellsten – heute verfügbaren – Internetanschluss bereitstellt und für die Unternehmen der...

Sieger in der Kategorie Gastronomie: Das Bike-Café RepeatCo. Am Bild: Uni-Gruppe-Bereichsleiter Ernst Richtsfeld, Inhaber Sebastian Stacher, Chefredakteur Thomas Winkler (v. l.) | Foto: BRS/Erwin Pils
11

Regionalitätspreis 2023
Kategorie Gastronomie: Bike-Café RepeatCo überzeugte Jury

Sebastian Stacher kombiniert in seinem Bike-Café "RepeatCo" in Ried im Innkreis seine zwei Leidenschaften: Gastronomie und Fahrräder. Mit diesem innovativen Konzept überzeugte er die Jury und holte sich den Regionalitätspreis 2023 in der Kategorie Gastronomie. OÖ. Nach einer Ausbildung zum Fahrradmechaniker machte der 44-Jährige vor zwei Jahren aus seinem Bistro das "RepeatCo", wo er regionalen Genuss und Fahrradreparaturen vereint. Einfache Reparaturen wie Pannen, Schaltungs- und...

Elisabeth Schleimer liebt ihre Arbeit im Bioladen.  | Foto: Schleimer
6

Regionalitätspreis 2023
Ihr Herz schlägt für die Regionalität

Natürliche Produkte ohne Zusatzstoffe anzubieten, deren Inhalt dort gepflückt und geerntet wird, wo es von alleine wächst, nämlich in unserer nächsten Umgebung: das ist das Credo des Lebensmittelgeschäftes „einfach" in Peuerbach. Der Laden wurde für den Regionalitätspreis 2023 nominiert. BEZIRKE. Seit 1. Jänner 2012 werden im Laden „einfachnatürlich" hausgemachte Naturprodukte angeboten. Das Sortiment umfasst etwa Essige, Öle, Marmeladen, Pestos, Chutneys, Sirupe, Liköre, Tees und verschiedene...

Kinderbetreuung und Arbeit im Community-Loft in Traun. | Foto: Community-Loft
1 5

Regionalitätspreis 2023
Coworkingspace & Lebensmittelretter in Linz-Land

Der Region verpflichtet: Regiopreis holt Betriebe, Vereine und Organisationen vor den Vorhang. TRAUN. In Kooperation mit dem Land OÖ, der Sparkasse OÖ, der UNIGruppe, den ÖBB und dem ÖAMTC vergibt die BezirksRundSchau heuer zum 13. Mal den Regionalitätspreis an Unternehmen, Organisationen und Vereine aus Linz-Land. Unter den diesjährigen Nominierten sind unter anderem die Community-Lofts im Graumannviertel in Traun. Diese bieten auf 250 Quadratmetern Raum für eine Vielzahl von Aktivitäten und...

Esternbergs Sparmarkt-Chefin Jeannette Tischler setzt auf Regionales. | Foto: Tischler
5

Regionalitätspreis 2023
Rollstuhl-Rikscha trifft auf Genussabend

Regionalitätspreis 2023: Rollstuhl-Rikschas und regionale Spar-Offensive in Esternberg nominiert. SCHÄRDING, ESTERNBERG. Gemeinsam mit dem Sozialhilfeverband (SHV) Schärding startete das Rote Kreuz den neuen Leistungsbereich „Rollstuhl-Rikscha“. Seit Frühling 2023 steht an den vier Alten- und Pflegeheimen des SHV Schärding jeweils eine elektrifizierte Fahrradrikscha zur Verfügung. Eingeschultes Personal unternimmt mit den Altenheimbewohnern Ausfahrten. Die Fahrgäste geben ihr Fahrziel bekannt,...

Regionalitätspreis 2023
Brüder erobern mit AlpenPower Markt für Sportnahrung

Das Schärdinger Start-up Alpenpower bewirbt sich um Regionalitätspreis 2023 in der Kategorie Regional und Digital. SCHÄRDING. Das Start-up AlpenPower bewirbt sich in der Kategorie "Regional & Digital" um den Regionalitätspreis. Die beiden Brüder Philip und Patrick Kobler gründeten das Unternehmen, das sich auf Sportnahrung und funktionelle Lebensmittel spezialisiert hat, im Jahr 2017. Produzierten die Brüder ihre Produkte, die auf Zucker und Zusätze verzichten, anfangs nur für den Eigenbedarf...

Das Naturpark-Management und die 10 Naturpark-Schulen im Naturpark Attersee-Traunsee starteten mit der Übergabe des Buches „Draußen unterrichten“ eine neue Initiative für mehr Unterricht im Freien. | Foto: Sabine Pumberger
4

Regionalitätspreis 2023
Mehr als zehn Jahre im Einsatz für die Natur

Seit mehr als zehn Jahren setzt sich der Naturpark Attersee-Traunsee für den Erhalt und die Entwicklung der Natur und Region rund um die beiden Seen ein. Letztes Jahr wurde der Park sogar zum "Naturpark des Jahres 2022" gekürt. Für dieses Engagement wurde der Verein heuer für den Regionalitätspreis 2023 nominiert.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Projekte des Vereins sind vielfältig und es kommen immer wieder neue dazu, wie der Sternenpark, der 2021 gegründet wurde. Damit die alle laufen, arbeitet der...

Purolex Aigen-Schlägl
Ökologisch reinigen und die Region unterstützen

Das Unternehmen Purolex aus Aigen-Schlägl wurde für den diesjährigen Regionalitätspreis der BezirksRundSchau Rohrbach nominiert. AIGEN-SCHLÄGL. In einer Garage mit einem kleinen Lieferauto und mit dem Büro im Schlafzimmer gründete Mario Hofer vor zehn Jahren das Unternehmen Purolex. Inzwischen hat sich die Firma zu einem bedeutenden Betrieb im Bereich Hygiene und Gastronomiebedarf entwickelt. Doch was ist Purolex eigentlich und woher kommt der Name? "Die Namensgebung stammt aus einer...

1:06

Regionalitätspreis 2023
Felbertauernsamer erhalten Geschichte am Leben

Zehn Kategorien gab es beim Regionalitätspreis 2023. In der Kategorie Brauchtum konnten die Felbertauernsamer von sich überzeugen und den Gewinn mit nach Hause nehmen. Der Verein setzt sich dafür ein, dass die Säumergeschichte von Mittersill nicht in Vergessenheit gerät. MITTERSILL. Der Regionalitätspreis in der Kategorie Brauchtum ging an den Verein Felbertauernsamer. Die Felbertauernsamer sorgen seit 30 Jahren dafür, dass das Kulturerbe Mittersills erhalten bleibt. Saum ist eine Maßeinheit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Salzburger Politik: LR Christian Pewny, LR Josef Schwaiger, LHStv. Marlene Svazek, LR Daniela Gutschi, LHStv. Stefan Schnöll | Foto: Franz Neumayr
2 Aktion Video 73

Regionalitätspreis 2023
Das war der Regionalitätspreis im Kavalierhaus

Das Kavalierhaus Klessheim stand am Dienstagabend (27. Juni 2023) ganz im Zeichen der Regionalität.  SALZBURG (lg/sm). Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft gaben sich ein Stelldichein, um die regionale Vielfalt aus dem Bundesland Salzburg hochleben zu lassen.  Die RegionalMedien Salzburg rund um Geschäftsführer Michael Kretz luden im Kavalierhaus zur diesjährigen Regionalitätspreisverleihung, bei der Vereine, Initiativen und Projekte aus insgesamt zehn Kategorien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.