Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Landesmeisterin Springen Sandra Moser auf Adonis
1 2

Reitverein Waldzell holt Gold

Vom 1 .- 2. August fanden auf der Anlage des Almtaler Reit- und Fahrverein in Viechtwang die diesjährigen Landesmeisterschaften in der Dressur und Springen für Haflinger und Noriker statt. Auch die Reiter des Reitverein Waldzell durften da nicht fehlen, die – wie zu erwarten – abermals top Leistungen zeigten. Bei den Haflingerreitern ging Gold an Sandra Moser auf ihrem Adonis, die sich nach einem hervorragenden Ritt den wohlverdienten Landesmeistertitel im Springen in der allgemeinen Klasse...

  • Ried
  • Ulrike Lettner
Inge Kogler ritt mit ihrem Wallach zum Meistertitel (Dressur Noriker). | Foto: privat

Fünf Medaillen für die Reitergruppe Hopfgarten

HOPFGARTEN (niko). Bei den Tiroler Meisterschaften Dressur und Springen für Noriker und Haflinger in Axams gewannden die sechs Teilnehmerinnen der Reitergruppe Hopfgarten fünf Medaillen. Inge Kogler ritt mit "Heineken Schaunitz" in der Dressur Noriker zum Meistertitel, Michaela Mikula wurde auf "Elvira" Zweite. Ebenfalls zum Meistertitel ritt Anna Schmied auf "Joga Sarah" im Springen Noriker; Nadine Loinger holte mit "Melissa" Bronze. Silber sicherte sich Teresa Treffer auf "Escada" (Springen...

Der Ennstalcup für Nachwuchsreiter findet in Altenmarkt am Pferdegut Römerhof statt. | Foto: Dürager

Reitertreffen in Altenmarkt

Der Ennstalcup für Nachwuchsreiter – mit und ohne Lizenz – macht am Sonntag, dem 09. August 2015 in Altenmarkt am Pferdegut Römerhof bei Familie Dürager Station. In Dressur- und Springreiterbewerben für Ponys, Kleinpferde, Haflinger, Noriker und Warmblutpferde stellen die Reiter und Reiterinnen ihr Können unter Beweis. Den Teilnehmern in den einzelnen Abteilungen winken Pokale, Turnierschleifen und wertvolle Sachpreise. Das Reitertreffen, bei dem jeder Verein, aber auch Einzelreiter teilnehmen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
4

Landesmeistertitel und Vizelandesmeistertitel gehen nach Kobernaußen

Vergangenes Wochenende fanden in Viechtwang die oberösterreichischen Meisterschaften für Haflinger und Noriker in Dressur und Springen statt. Valentina Burgstaller, Julia Burgstaller, Tanja Wallerstorfer und Natalie Mitterbauer nahmen am Samstag an den Dressurbewerben teil. Valentina Burgstaller machte es richtig spannend. Nach dem ersten Teilbewerb war sie mit 0,01 Punkten Rückstand auf Platz 2. Im zweiten Bewerb gelang ihr aber wieder eine sehr schöne Dressur und so konnte sie sich...

  • Ried
  • Reit- und Fahrverein Kobernaußen
Foto: Michaela Schneebauer

Landesmeister OÖ Junge Reiter

ST. MARIENKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende holte Katharina Haas mit Ihrem Pferd St. Tropez souverän in Stadl Paura den Titel des Landesmeisters Junge Reiter OÖ für den Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen. Desweiteren erritt Sie den 1. Rang in der Klasse M mit Wilsberg und zahlreiche Platzierungen in den Klassen LP bis St. Georg mit beiden Pferden. Obmann Ernst Mayr erreichte mit seiner selbstgezogenen Stute Eljuscha den 4. Rang bei den Landesmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse.

Foto: Ponyhof Sattledt

15-jährige Welserin holt Staatsmeistertitel

WELS. Die 15-jährige Welserin Ines Mühlböck krönte sich mit der Reitponystute Castellionis Mistress bei den Meisterschaften am 25. Juli in Linz Ebelsberg zur Staatsmeisterin im Springen bei den B-Ponys. Am Start waren 19 Reitponys, Mühlböck konnte sich nach einem spannenden Stechen den Titel sichern. Zudem sicherte sie sich auch im zweiten Teilbewerb den Sieg. Die gebürtige Welserin trainiert seit ihrem fünften Lebensjahr in Sattledt beim Stall Castellioni, der ihr auch die Reitponys zur...

Foto: Eva-Maria Hofer

Frischling im Westernreiten startet durch

SCHARDENBERG (raa). Westernreiterin Eva-Maria Hofer belegte in einem Turnier zum Niederbayern Cup in der Oberpfalz mit ihrem 19-jährigem Wallach Rawhides Buenos Chez den 2. Platz in der Pleasure Amateur. Die wirkliche Überraschung war aber der Start ihres Lebensgefährten Michael Angermayr, der vor noch nicht mal einem Jahr keinen blassen Schimmer vom Westernreiten hatte. Er belegte bei seinem ersten Turnier den 2. Platz in der Reining Rookie auf der Six-Pack-QH-Ranch in Ascha bei Straubing.

2

Isländer Reitturnier

BAD HOFGASTEIN (rau).71 Pferd - Reiterpaare gingen kürzlich beim diesjährigen SIV Cup - und Hausturnier am Islandpferdehof Oberhaitzing in Bad Hofgastein an den Start, 33 davon kämpften um den Titel des SIV Cup Meisters mit. Für dieses Jahr gab es eine Anpassung bezüglich der Meisterschaftswertung. Für die Fünfgänger wurden die Dressuren gestrichen, stattdessen durfte eine Passprüfung geritten werden. Heuer traten das erstemal Kids aus der Versuchsreihe "Zwergerlreiten" in der G10 an und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Foto: privat

Vizestaatsmeistertitel im Vielseitigkeitreiten für junge Münichsthalerin

Drei Tage (3.-5.Juli 2015) kämpfte die 13-jährige Münichsthalerin Katharina Körmer mit ihrem Pferd Off Limits bei hochsommerlichen Temperaturen in Wiener Neustadt bei der Staatsmeisterschaft im Vielseitigkeitsreiten. Ihre Ausdauer, Schnelligkeit und Mut wurden belohnt: Sie holte sich den zweiten Platz in der Jugend. Am Donnerstag Nachmittag war Anreise für Pferd und Reiter. Freitags startete der erste Bewerb dieser Vielseitigkeit, die Dressur. Katharina und Off Limits ritten mit einer schönen...

Gerfried Puck und Stute Bionda bewiesen bei den Staatsmeisterschaften in Ebelsberg auf dem Parcours ihre Klasse. Foto: Kronheim

Sieg mit Hindernissen

Die besten Springreiter des Landes gastieren zurzeit auf der Reitsportanlage in Ebelsberg. LINZ (jog). Nach den spannenden österreichischen Meisterschaften am vergangenen Wochenende erwartet die heimischen Springreiter mit den Landesmeisterschaften von 31. Juli bis 2. August gleich das nächste sportliche Highlight in Ebelsberg. Der Oberösterreicher Roland Englbrecht hatte sich vergangenes Wochenende mit Gerfried Puck ein packendes Duell um den Staatsmeistertitel geliefert. Ein Fehler an den...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Sponsor Günter Keglovits mit den Siegern © Krisztian Buthi

Lizardo Oldies Cup - letzte Vorrunde am Gurhof

Ende Juni fand die letzte Vorrunde des Lizardo Oldies Cup auf Schloss Gurhof statt. Teilnahmeberechtigt an diesem Cup sind ReiterInnen ab 40 Jahren, die im Besitz einer Lizenz R1 bis R3 sind. Acht Aktive trotzten den Wetterkapriolen an diesem Wochenende und gingen an den Start des Klasse A Parcours mit Hindernissen über 110cm, gebaut von Helfried Knotz und Assistenten Ewald Bartoschek. Die ersten sechs Starter absolvierten den Parcours fehlerfrei und machten den Bewerb spannend. Hermann...

Anfängerkurs

Einstieg in die Reiterei Wann: 18.08.2015 09:00:00 bis 18.08.2015, 18:00:00 Wo: Reitverein, 3924 Schloss Rosenau auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Darf ich mich vorstellen: Pony Zorya
1 3 5

Anna Brandstätter: FEBS Reitkurs in Moosbierbaum

Tolle Kombination: Pädagogisches Reiten und das Pferd als Partner Spaß für Groß und Klein Meine Tochter besucht oben genannten Reitkurs und sie ist begeistert. Anna Brandstätter und ihr Team gestalten jede Stunde als Erlebnis. Sie führen die Kinder altersgemäß an das Pferd heran und bringen somit den Spaß, im Umgang mit den Tieren und die Bewegung in der Natur, den Kindern näher. Für meine Tochter steht jetzt schon fest: sie möchte nach diesem 5-tägigen Kurs unbedingt wieder nach Moosbierbaum...

  • Tulln
  • Gabriele Zehetner
Hans Schneider, Herbert Stephan Maier auf Angelo, Ute Zeilinger und Pondera-Obfrau Monika Simader-Hörandner. | Foto: Pondera
2

Aufbruch zu den Special Olympics

AUROLZMÜNSTER, ST. MARTIN IM INNKREIS. Am Samstag, 25. Juli 2015, werden die World Summer Games von Special Olympics in Los Angeles eröffnet. Viele Sportler fiebern diesem Großereignis entgegen. Herbert Stephan Maier ist einer von ihnen. Der Reiter vom Verein Pondera fliegt als Mitglied der österreichischen olympischen Mannschaft mit seiner Trainerin Ute Zeilinger am 21. Juli in die Vereinigten Staaten. Die reiterlichen Wettkämpfe finden im Los Angeles Equestrian Center ab dem 28. Juli statt....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Wanderreitwoche beim Reitstall Wakonig

Von Montag, dem 27., bis Freitag, dem 31. Juli finden beim Reitstall Wakonig geführte Tagesritte für große und kleine Pferdefreunde statt. Die Wanderreitwoche bietet Ganztagesausritte für Reiter mit Reiterpassniveau, in der wunderbaren Umgebung von Maria Rain. Nähere Informationen unter reitstall-wakonig@aon.at oder 0422784092. Wann: 27.07.2015 ganztags Wo: Reitstall Wakonig, Untertöllern, 9161 Maria Rain auf Karte anzeigen

Im Einklang mit der Natur: Eine Woche geführte Tagesritte für große und kleine Pferdefreunde

Im Einklang mit der Natur: Eine Woche geführte Tagesritte für große und kleine Pferdefreunde In der wunderbaren Umgebung von Maria Rain werden ab dieses Jahr beim Reitstall Wakonig so manche Reiterträume wahr: Die Wanderreitwoche findet vom 27.-31. Juli statt und bietet täglich GanztagesAusritte für Reiter mit Reiterpassniveau. Es ist möglich einzelne Tage zu buchen, oder die ganze Woche. Nähere Informationen: Reitstall Wakonig E-Mail: reitstall-wakonig@aon.at Telefon +43 422784092 Wo:...

Im Einklang mit der Natur: Eine Woche geführte Tagesritte für große und kleine Pferdefreunde

Im Einklang mit der Natur: Eine Woche geführte Tagesritte für große und kleine Pferdefreunde In der wunderbaren Umgebung von Maria Rain werden ab dieses Jahr beim Reitstall Wakonig so manche Reiterträume wahr: Die Wanderreitwoche findet vom 27.-31. Juli statt und bietet täglich GanztagesAusritte für Reiter mit Reiterpassniveau. Es ist möglich einzelne Tage zu buchen, oder die ganze Woche. Nähere Informationen: Reitstall Wakonig E-Mail: reitstall-wakonig@aon.at Telefon +43 422784092 Wann:...

Mannschaft „Captain Sperl und ihre Crew“, von links nach rechts: Vereinsobmann Wolfgang Machl, Mannschaftsführerin Lena Sperl, Lisa Reisinger auf Ayda, Sandra Moser auf Adonis, Valentina Stützner auf Wups und Sara Burgstaller auf Alladin
2

Reitverein Waldzell verteidigt Titel

Am vergangenen Wochenende fanden in Stadl Paura die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften der Haflingerreiter in der Vielseitigkeit statt. Allerdings schien der Stern für den Reitverein Waldzell anfangs nicht so gut zu stehen, da aufgrund von Krankheit und Verletzung heuer nur vier Reiter-Pferd-Paaren an den Start gehen konnten. Doch die Mannschaft, bestehend aus Lisa Maria Reisinger auf Ayda, Sara Burgstaller auf Alladin, Sandra Moser auf Adonis und Valentina Stützner auf Wups van de...

  • Ried
  • Ulrike Lettner

Mirjam Mayer schafft EURO Qualifikation

Inzing. Wiener Neustadt. Vom 02. – 05.07.2015 wurden auf dem Gelände der Theresianischen Militärakademie u.a. die internationalen Bewerbe CCI 1* bis CCI 2* im Vielseitigkeitsreitsport ausgetragen. Mirjam Mayer startete mit ihrem Österreichischen WB Maverick in der höchsten Prüfungsklasse als einzige österreichische Vertreterin im internationalen Starterfeld. Nach einer guten Dressurdarbietung meisterte das Team Mirjam-Maverick auf dem sehr anspruchsvollen 4,4 KM Geländecross die insgesamt 35...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Mayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Fest für Pferdebegeisterte | Foto: pixabay/Uki_71
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Reithof Gallbrunn
  • Gallbrunn

Frühlingsfest am Reithof Gallbrunn

GALLBRUNN. Der Reithof Gallbrunn lädt herzlich zum Frühlingsfest. Eine Gelegenheit zum netten Beisammensein, bekannte Gesichter wieder sehen, plaudern und die Reit- und Voltigiervorführungen bestaunen. Interessierte können die Gelegenheit nutzen, um den Reithof kennenzulernen. Für pferdebegeisterte Kids gibt es Ponyreiten, für alle eine Tombola. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt.

Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. | Foto: Marktgemeinde Pram
3
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Ortplatz
  • Pram

143. Traditioneller Pramer Rossmarkt

PRAM. Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. Die Vorführung der Pferde beginnt um 9 Uhr vormittags am Ortsplatz. Bedingungen:Teilnahme ab 2-jährig, mit rechtmäßigem Pferdepass erlaubt.Die zu prämierten Pferde sind um 14:00 Uhr zur Preisverteilung aufzutreiben (bei sonstigem Preisverlust).Pferde in Ungepflegtem Zustand werden nicht prämiert.Über die Preiswürdigkeit der Pferde entscheidet der hierzu bestellte...

Foto: pixabay
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Reitsportverein
  • Wiesmath

10. Bucklige Welt Sternritt - RSV

10. Bucklige Welt Sternritt - RSV Geführte Ritte von: Reitstall Brenner Schlatten: 09:30 UhrSchwarzenbach Decker Bertl: 09:30 UhrBadeteich Kobersdorf: 09:00 UhrGH. Spenger Spratzau: 09:00 Uhr Eintreffen der Reiter ca. 11:00 Uhr auf der Reitanlage des RSV-Wiesmath. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt! Um die Verpflegung optimal ausrichten zu können, wird um Voranmeldung gebeten: Tel.: 0664-3927698 oder schurl1968@gmail.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.