Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Foto: Yurdi

Erstes Waizenkirchner Reitertreffen am 21. Juni

WAIZENKIRCHEN. Die Union Team Happy Horse aus Waizenkirchen veranstaltet am 21. Juni das erste Waizenkirchner Reitertreffen. Dabei stehen insgesamt sieben Bewerbe auf dem Programm. Angefangen bei einem Dressurreitbewerb bis hin zu der Stilsprungprüfung Klasse E 100 cm. Die Veranstaltung findet in Ritzing 4, 4731 Waizenkirchen statt. Nennschluss ist am 20. Juni um 19 Uhr. Nenngeld: 15 Euro. Startgeld: 15 Euro. Start und Ergebnislisten findet man auf Facebook unter Union Team Happy Horse. Dieses...

Felix Koller | Foto: Fotoagentur Dill
2

Springreiter Koller und Reich bei der Nachwuchs-EM

SCHÖRFLING. Erfolgreich verlief das Nachwuchs-CSIO in Lamprechtshausen für Felix Koller und Alessandra Reich vom Union Reitverein Schloss Kammer. Beide qualifizierten sich für die Nachwuchs-EM der Springreiter. Koller verzeichnete mit seinem Fuchswallach "Moosbachhof’s Calogero" eine Spitzenrunde im Nationenpreis der Junioren: Der 17-Jährige blieb als Einziger fehlerfrei und löste damit das EM-Ticket. Alessandra Reich legte nach Platz elf auf "Cim Bim" am Finaltag noch einen drauf: Im FEI Young...

Tipi-Lager Habersdorf

Indianersommercamp für Kinder von 6-12 Jahren

Es ist wieder soweit, vom 14. - 17. August 2015 Indianersommercamp für Kinder im Tipi-Lager Habersdorf Ardagger Stift bei Fam. Niederhametner. Ein spannendes Abendteuer wartet auf euch. Wann: 14.08.2015 ganztags Wo: Tipi-Lager Habersdorf, 1, 3321 Ardagge Ardagger Stift auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Sabine und Herbert Niederhametner
Anna Markel (NÖ) und Catwalk Kaj qualifizieren sich für die Junioren EM! | Foto: Fotoagentur Dill

Reiterin Anna Markel aus Mistelbach qualifiziert sich für die Junioren EM!

Als einziges Nachwuchs-CSIO Österreichs wurden die Amadeus Junior Specials vom 21. bis 25. Mai im SRC Lamprechtshausen (S) ausgetragen und dabei ging es auch um die Qualifikation für die Nachwuchs-Europameisterschaften. An 5 Tagen kämpften 14 Nationen in 29 Bewerben um Siege und Platzierungen, aber auch um eine mögliche Qualifikation für die Nachwuchs-Springreit-Europameisterschaften 2015. Zu Österreichs einzigem internationalen Jugend CSIO reisten Nachwuchstalente aus Tschechien, Finnland,...

Franz Kalteis , Roman Hauer, Martin Haberfellner (v.l.). | Foto: RC Wendling

Vizemeistertitel für den Reitclub Wendling

WENDLING. Im Mühlviertel wurden die Oberösterreichischen Meisterschaften in Mannschaftsbewerb der Springreiter ausgetragen. Insgesamt sechs Mannschaften nahmen daran teil. Auch das Team des Reitclub Wendling war mit Martin Haberfellner, Roman Hauer und Franz Kalteis am Start. Am Ende schaute für die Wendlinger ein beachtlicher zweiter Rang hinter der starken Mannschaft des URC Pelmberg heraus. Bis zum letzten geforderten Umlauf entfachte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den...

Pferdetreffen in Mischendorf

Reite mit dem eigenen Pferd zur Go West Ranch oder besuche uns für Speis und Trank auch ohne Pferd. Es erwartet dich ein Show-Programm in den Kategorien Dressur, Springen, Damensattel und Western. Tolle Preise zu gewinnen gibt es bei einer Tombola, einem Schätzspiel und beim Ponylotto. Unsere Ponies freuen sich über Streicheleinheiten von den kleinen Gästen. Außerdem darfst du dich freuen auf: - Autoschau für Reiter & Co - Reitsportshops - Schießbude & Hupfburg - Uhudlerverkostung zur...

Valerie Wick und Gijon van de Hunsberg sind ein klasse Team | Foto: Fotoagentur Dill – www.fotoagentur-dill.de
2

Tullner qualifiziert sich für Junioren EM

Sensationelle Ergebnisse bei der Nachwuchs-Springreit-CSIO Amadeus Junior Specials TULLN (red). Als einziges Nachwuchs-CSIO Österreichs wurde die Amadeus Junior Specials vom 21. bis 25. Mai 2015 im SRC Lamprechtshausen (S) ausgetragen und dabei ging es auch um die Qualifikation für die Nachwuchs-Europameisterschaften. An 5 Tagen kämpften 14 Nationen in 29 Bewerben um Siege und Platzierungen, aber auch um eine mögliche Qualifikation für die Nachwuchs-Springreit-Europameisterschaften 2015. Zu...

Die Meisterinnen zu Pferd: Nadine Rainer und Katharina Karpf | Foto: awa media
7

Ausdauer bei Distanzreitern und Pferden

FERLACH. Die Kärntner Landesmeisterschaften im Distanzreiten starteten am Samstag am Truppenübungsplatz Glainach mit 36 Reitern aus Österreich, Italien und Slowenien. Trotz Dauerregen und weichem Boden ging es auf den Geländestrecken über 20, 40, 60 und 80 Kilometer zügig voran. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 14 km/h und fünf Stunden 40 Minuten Reitzeit überquerte Studentin Nadine Rainer (20) aus Grafenstein auf ihrer englischen Vollblutstute "Baba Yaga" nahezu zeitgleich mit...

110

Abtenau Kutschengala 2015

Einen Tag im Jahr wird Abtenau so was wie zum Mekka für alle Pferde- und Kutschenfreunde. Vorne dran ging es ein- oder mehrspännig zu und Pferde und Kutschen strahlten aufgeputzt auch im Regen. Die ganz große Attraktion dieser Kutschengala war ein Achtspänner gefahren vom Organisator Ledererwirt Peter Galler. Dieses prachtvolle Gespann ist fast 20 Meter lang und verlangt vom Kutscher und seinen Mitfahrern höchste Konzentration. Auf dem Dorfplatz wurde jedes Gespann den Besuchern präsentiert.Bei...

2

Erfolgreiches Turnierwochenende für den UVRV Braunau

Gleich zwei Mal waren die Mädchen vom Union Voltigier-Und Reitverein Braunau an diesem verlängerten Wochenende aktiv. Am Freitag fand im Rahmen der Pferdemesse in Wels der zweite Teil des OÖ Cups statt. Schon der Vormittag verlief äußerst erfolgreich. Trainerin Samira Bennett konnte stolz sein auf ihre vier im Nachwuchs startenden Voltigiererinnen – alle kehrten bei der Siegerehrung mit einem Pokal zurück! Erste wurden in den jeweiligen Altersklassen Rothenbuchner Leonie (bei ihrem 1. Start!)...

  • Braunau
  • Union Voltigier- und Reitverein Braunau
Christian Moritz und Stefanie Bodner mit ihren Auszeichnungen | Foto: KK
5

Mit dem Pferd erfolgreich

Stefanie Bodner und Christian Moritz holten bei Special Olympics Turnier Gold und Bronze. FINKENSTEIN, SEEBODEN (ven). Die beiden erfolgreichen Reiter Stefanie Bodner aus Spittal und Christian Moritz aus Seeboden sind hoch zu Ross begabt. Nach den Regeln der Special Olympics räumten die beiden bei einem Turnier in Freudenau in der Dressurg den ersten Platz sowie im Geschicklichkeitsreiten den dritten Platz ab. Weite Wege Das Hobby ist Leidenschaft, denn die beiden Oberkärntner scheuen auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bildtext v.r.n.l: Franz KENDLER SportUNION, Bgm. v. Köstendorf Wolfgang Wagner, Bgm. v. Staßwalchen Friedrich Kreil, LAbg. Theresia Neuhofer, Patrick Zrnjevic 3. Platz Viergang, Vanessa Nimmrichter Salzburger Landesmeisterin Viergang, Gerhard Ledl Salzburger Landesmeister Fünfgang, Michaela Moser Salzburger Vizemeisterin Viergang, Silva Rainer Salzburger Vizemeisterin Fünfgang, VzBgm. v. Straßwalchen Liselotte Winklhofer, leider im Bild nicht sichtbar sind Islandpferderefernt für Salzburg Wofgang Daichent,  | Foto: www.foto-schachermaier.at
2

Die Jugend setzt ein klares Zeichen bei den Salzburger und Tiroler Meisterschaften im Islandpferdesport

Am Wochenende vom 15. – 17. Mai 2015 fand die Austragung der Salzburger & Tiroler Meisterschaften beim Islandpferde Reithof Burghauser in Straßwalchen statt. Im Rahmen dieses internationalen Turniers gingen über 130 Islandpferdereiter aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Italien an den Start und haben sich in den unterschiedlichsten Disziplinen über Viergang, Fünfgang und Tölt, gemessen. Aber auch Dressur und rasante Passbewerbe wurden im Rahmen dieser Meisterschaften auf enorm hohen Niveau...

Foto: Foto: Sarah-Celine Trauner

"Hufspur" beim Waldparcours

SAUTENS. Am 25. April veranstaltete der Freizeit- und Wanderreitverein huf(S)pur zum zweiten Mal den Waldparcours im Sautner Forchet! Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und über 40 Teilnehmer waren diesmal am Start. Die Reiter scheuten keine Mühen und reisten mit ihren Pferden sogar von Innsbruck an. Ein großes Lob gebührt an dieser Stelle auch den vielen fleißigen Helfer! Der Verein freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! Wer mehr über erfahren möchte, informiert sich am besten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

85. FREUDENAUER REITTURNIER CDN-A* CDN-B CDNP-B

Das Freudenauer Reitturnier findet zweimal jährlich auf der besonders schönen Anlage des Reitsportzentrums Freudenau statt, wobei der ASKÖ Reitverein Freudenau es sich zur Aufgabe gemacht hat, ein ansprechendes Programm für den Breiten- sowie den Spitzensport und Unterhaltung für die gesamte Familie anzubieten. Kinder und Hunde sind uns bei diesem Freiluftevent ebenso herzlich willkommen wie die lokalen Größen des Dressursports bis zum Grand Prix-Niveau, welche wir alle Jahre wieder begrüßen...

MARKERSDORFER PFERDETAGE im REITSPORTZENTRUM HIESBERGER IN 3385

MARKERSDORFER PFERDETAGE im Reitsportzentrum Hiesberger! Nennen & Boxreservierung bereits bei mir AB SOFORT möglich meine Lieben- Bitte einfach per kommentar an mich, wo ihr teilnehmen wollt ;) Barrel Race ist zum Spaß: wer will kann mit Kostüm reiten oder einfach je Lustiger die Tonnen umrundet werden- umso besser Feldmesse mit Frühshoppen, Kinderschminken, Geschicklichkeitsreiten für groß und Klein- Gastro Bereich- Volleyball Turnier- wer eine Mannschaft stellen will- kann das auch gerne bei...

Trotz Regenwetter zahlreiche Teilnehmer bei Dressur- und Springturnier in Waldzell

Am ersten Maiwochenende war es endlich wieder soweit. Der Sportunion Reitverein Waldzell lud zum alljährigen Dressur- und Springturnier. Mit über 100 Startern war der Reiterhof von Manuela Steinhofer auch in diesem Jahr wieder gut besucht. Bei den Norikerreitern gab es sogar Besuch aus Tirol. Trotz Daumen drücken und hoffen auf Sonne und warme Temperaturen, gab es jedoch nur Wolken und Regenguss für die Teilnehmer, was der guten Stimmung kein Abbruch tun sollte, denn wie heißt es doch so schön:...

  • Ried
  • Ulrike Lettner
V.l.: Makemakes-Sänger Dominik Muhrer und Working-Equitation-Star Eduardo Almeida (Video-Ausschnitt). | Foto: Rui Pedro Godinho

The Makemakes drehten Video mit Weltmeister-Pferd

Rock trifft Reitkunst: Working-Equitation-Star Eduardo Almeida und Sänger Dominik Muhrer als Protagonisten THALGAU/OBERTRUM (fer). The Makemakes haben auf das richtige Pferd gesetzt und zwar schon lange, bevor ihr Weg Richtung Songcontest begonnen hat. Die Erfolgsband aus Thalgau und Mondsee mit Soundstudio in Obetrum hat sich für ihr neues Video „You Are Not Alone“ vom Working-Equitation-Star Eduardo Almeida und seinem Weltmeisterpferd Santo inspirieren lassen. „You Are Not Alone“ ist ein...

Reitunfall in Bruck

Presseaussendung der Polizei Salzburg BRUCK. Gestern, am 8. Mai 2015 gegen 17.15 Uhr stürzte eine 13-jährige Schülerin beim Reiten von ihrem Pferd und wurde dabei verletzt. Die Reiterin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der Rettung in das Krankenhaus nach Zell am See eingeliefert.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wolfgang Gollenz mit dem am 1. Mai zur Welt gekommenen "Ernie"
1 20

20 Jahre Eselpark Maltatal

MALTA. Seit 20 Jahren gibt es den in Österreich einzigartigen Eselpark Maltatal. Nur: Gefeiert wird das Jubiläum nicht groß. Der von Wolfgang und Klaudia Gollenz allein geführte Familienbetrieb zwischen Fischertratten und Malta ist auch ohne die für eine Geburtstagsfeier erwartete Hüpfburg mit Blasmusik und Gegrilltem Attraktion genug. Der Chef lapidar: "Keine Lust, keine Zeit." Wollte reich werden Mit den Worten: "Ich will mal reich werden" begründet der 51-jährige gelernte...

Renate und Melando, Erwin, Edith und Go freuen sich auf das dritte Countryfest beim Reitclub Hofbauer. | Foto: SW

Großes Countryfest beim Reitclub Hofbauer in Plaika

WIESELBURG-LAND. Am 16. Mai ab 20 Uhr laden der Reitclub Hofbauer und Familie Wögerer zum Countryfest nach Plaika. Mit Livemusik von Don Vigo and the New Austrian Cowboys, Schmankerln vom Grill und hausgemachten Mehlspeisen bleibt kein Wunsch für Pferde- und Countryfans offen. Zum Programm von Don Vigo & the New Austrian Cowboys zählen unter anderem jede Menge Coversongs von traditional Country bis hin zu Country Rock. Wer die Reiter in Action sehen will, ist am 14. Mai ab 9 Uhr zum...

65

Tag der offenen Tür im Norbertinum

TULLNERBACH. Ein Festtag für Pferdeliebhaber ist der jährliche Tag der offenen Tür im Tullnerbacher Schulstandort Norbertinum. Dabei zeigten nicht nur die Schüler ihr Können, auch die Nachwuchs-Turner der Sportunion Tullnerbach begeisterten beim Schau-Turnen.

Anzeige
Gemütliche Liegeflächen, eine wunderschöne Landschaft und angenehme Wassertemperaturen laden zum Sprung in kühle Nass im Naturparkbadesee Kobersdorf ein! | Foto: zVg
6

Der Badesee Kobersdorf ruft!

Genießen Sie im Sommer die Idylle und ein angenehmes Badeklima Der 7.000m² große Naturbadesee Kobersdorf liegt etwa zwei Kilometer vom Ort Kobersdorf entfernt auf einer Waldlichtung, wo bis zum späten Abend die Sonne scheint. Der See erreicht im Sommer eine Wassertemperatur von bis zu 25 °C. Eingebettet in den Naturpark Landseer Berge bietet er Sonnenschirme, Bänke und Sonnenliegen, Umkleidekabinen und Warmwasserduschen. Weiters gibt es auch einen Nichtschwimmerbereich, eine Sandkiste und einen...

Lara Holzmann mit Swinda – Führende Dressur lizenzfrei | Foto: KK
2

Gelungener Start des Süd Ost Cups 2015

Der Süd-Ost-Cup, die wichtigste Veranstaltung für Jugend- und Turniereinsteiger im Dressur- und Springreiten in der Steiermark, hat mit einigen wesentlichen Neuerungen in Pöllau und in Gniebing einen gelungenen Start hingelegt. Neue Vorsitzende ist seit 2015 die erst 22-jährige Jasmina Fuchs vom RFV Apfelland Steiermark, die damit eine wesentliche Zielgruppe des Cups repräsentiert. „Besonders wichtig ist mir, den Cup so attraktiv zu gestalten, dass Turniereinsteiger ebenso wie erfahrenere...

Foto: KK

Goldenes Hufeisen für den Sieger

Beim Reitturnier des RV Ranftlhof werden ca. 200 Teilnehmer erwartet. Stefan Plieschnig ST. VEIT. Ab Freitag verwandelt sich das Rennbahngelände wieder zu einem Platz für Pferd und Reiter. Bei der 23. Auflage des traditionellen Reit- und Springturniers des RV Ranftlhof wird den Zusehern drei Tage lang Reitsport pur geboten. Am Freitag und Samstag geht es jeweils um 8 Uhr mit den ersten Bewerben los, am Sonntag-Nachmittag folgt schließlich der Große Preis um das Goldene Hufeisen der Stadt St....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Fest für Pferdebegeisterte | Foto: pixabay/Uki_71
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Reithof Gallbrunn
  • Gallbrunn

Frühlingsfest am Reithof Gallbrunn

GALLBRUNN. Der Reithof Gallbrunn lädt herzlich zum Frühlingsfest. Eine Gelegenheit zum netten Beisammensein, bekannte Gesichter wieder sehen, plaudern und die Reit- und Voltigiervorführungen bestaunen. Interessierte können die Gelegenheit nutzen, um den Reithof kennenzulernen. Für pferdebegeisterte Kids gibt es Ponyreiten, für alle eine Tombola. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt.

Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. | Foto: Marktgemeinde Pram
3
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Ortplatz
  • Pram

143. Traditioneller Pramer Rossmarkt

PRAM. Am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 09:00 Uhr findet am Ortsplatz Pram der 143. Traditioneller Pramer Rossmarkt statt. Die Vorführung der Pferde beginnt um 9 Uhr vormittags am Ortsplatz. Bedingungen:Teilnahme ab 2-jährig, mit rechtmäßigem Pferdepass erlaubt.Die zu prämierten Pferde sind um 14:00 Uhr zur Preisverteilung aufzutreiben (bei sonstigem Preisverlust).Pferde in Ungepflegtem Zustand werden nicht prämiert.Über die Preiswürdigkeit der Pferde entscheidet der hierzu bestellte...

Foto: pixabay
  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • Reitsportverein
  • Wiesmath

10. Bucklige Welt Sternritt - RSV

10. Bucklige Welt Sternritt - RSV Geführte Ritte von: Reitstall Brenner Schlatten: 09:30 UhrSchwarzenbach Decker Bertl: 09:30 UhrBadeteich Kobersdorf: 09:00 UhrGH. Spenger Spratzau: 09:00 Uhr Eintreffen der Reiter ca. 11:00 Uhr auf der Reitanlage des RSV-Wiesmath. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt! Um die Verpflegung optimal ausrichten zu können, wird um Voranmeldung gebeten: Tel.: 0664-3927698 oder schurl1968@gmail.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.