Repair-Cafe

Beiträge zum Thema Repair-Cafe

Repair Cafe @ EssBar

15.10. Repair Cafe Mieders, 13:00 - 16:00 Uhr wo: Essbar, Gewerbepark 9, Mieders Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Erwachsenenschule Mieders Ansprechpartner: Karl Seewald (Mail: es-mieders@tsn.at, Tel: 0650 6359400) Wann: 15.10.2016 13:00:00 Wo: Cafe Restaurant EssBar, Gewerbepark, 6142 Mieders auf Karte anzeigen

Im Repair Café reparieren Besucher und Experten gemeinsam | Foto: Martina Schmerlaib
3

Reparieren, statt wegwerfen

Das örtliche Bildungswerk Initiatives Viktring und der Verein für Interkulturalität, Integration und Inklusion in Kärnten laden am 30. September zum ersten Repair Café in Viktring ein. „Kleidungsstücke mit aufgerissenen Nähten, defekte Kaffeemaschinen, ein Föhn mit Wackelkontakt, wackelige Hocker usw., alles wandert bei uns auf den Müll. Und dabei könnten viele Dinge mit einer einfachen Reparatur wieder instand gesetzt werden. Mit dem Repair Café möchten wir einen Beitrag gegen die...

Faire Stadt Weiz: "Globales Handeln - lokal gemacht"
50

süß und fair - Genuss und kontrollierter Handel

Am Mittwoch lud das „Weltladen- Team“ rund um Obmann Walter Plankenbichler zu einem geselligem sowie informativen Abend ins Kunsthaus ein, bei dem die neue Weizer Energie Schokolade sowie der Energie Kaffee vorgestellt wurden. Die Fairtrade- Produkte die u.a. in Kooperation, mit Josef Zotter und Heinz Schwindhackl enstanden, konnten zum ersten Mal verkostet werden. Zahlreiche Besucher und Ehrengäste, darunter etwa, der Weizer Bgm. Erwin Eggenreich, Johann König oder Barbara Kulmer, ging es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl

2. Repair Café am 24. 9. in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol, Zentrum Pillerseetal/Leukental, und die Stadtgemeinde Kitzbühel veranstalten am 24. 9. von 14 bis 17 Uhr im Altenwohnheim Kitzbühel, Hornweg 20, das 2. Repair Cafe. Verschiedene Utensilien können repariert werden. Ohne Anm., freiw. Spenden. Info: 05359/90501-1300.

Foto: Foto: Peischl

Repair Cafe statt Wegwerfgesellschaft

BEZIRK MÖDLING. Zum dritten Mal wurde dieses Jahr am 10. September 2016 in den Räumlichkeiten der Hand.Werk.Stadt Mödling ein Repair Café veranstaltet. Zahlreiche Personen nutzten die Gelegenheit, ihre Lieblingsgeräte und auch Fahrräder reparieren zu lassen - und das völlig gratis. Lukas Brunbauer, Organisator der Hand.Werk.Stadt Mödling war über den Erfolg - trotz des überaus heissen Spätsommerwetters - sehr angetan. Das nächste Repair Café findet übrigens am 19. November 2016 ab 13 Uhr in der...

Unter fachlicher Anleitung werden vor allem Elektrogeräte repariert
1 1 6

Reparieren statt Wegwerfen

Kürzlich lud man bereits zum 12. Mal ins Repair Café im Trödlerladen in der Weizer Dr.-Karl-Widdmann-Straße. Gebrauchsgegenstände nicht wegwerfen, sondern reparieren. Nach diesem Motto finden sich einmal monatlich Teilnehmer zusammen, die gemeinsam mit anderen und bei Bedarf unter der Anleitung von ehrenamtlich tätigen Sach- und Fachverständigen Alltagsgegenstände reparieren. Fahrräder, Möbel, Elektrogeräte. "Und wer nichts zu reparieren hat, kommt auf Kaffee und Kuchen vorbei", so Othmar...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser

IDUNA - ideenreich und nachhaltig: Flohmarkt im September

Wir laden zum September-Flohmarkt ein! Wie gewohnt einmal im Monat findet am 17.09.2016 in der Zeit zwischen 09.00 und 13.00 Uhr laden wir in den ehemaligen NKD zum September-Flohmarkt Sie finden: Kleidung für den nahenden Herbst Bücher nach Themengebieten sortiert Hausrat-Sportartikel-Spielwaren und vieles mehr zeitgleich findet das 2. RepairCafé Jennersdorf statt Wir freuen uns auf Ihren Besuch Wann: 17.09.2016 09:00:00 Wo: Ehemaliger NKD, Hauptstraße 27, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

Hans repariert hier gerade das, was Roland ins Café in St. Michael mitgebracht hatte.
2

Defekten Dingen eine zweite Chance geben im zweiten Reparatur-Café im Lungau!

Hobby-Heimwerker und Experten helfen Dinge instand zu setzen, am 1. Oktober, von 9 bis 12 Uhr, im Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung in Tamsweg. TAMSWEG. Nach dem Erfolg des ersten Lungauer Reparatur-Cafés im Mai im Umweltzentrum in St. Michael gehen die Veranstalter, der Abfallwirtschaftsverband Lungau sowie der Lungauer Bildungsverbund, in Bälde in die zweite Runde. Am 1. Oktober wird im Bezirkshauptort Tamsweg das Motto lauten: Nicht alles, was defekt ist, muss sofort weggeworfen...

Repair Cafe Thiersee

19.11.2016 Repair Cafe Thiersee, 13:00 – 16:00 Uhr wo: Passionsspielhaus Kantine Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Erwachsenenschule Thiersee Ansprechpartnerin: Renate Gruber, 0676/5146840, renate.gruber@thiersee.at Wann: 19.11.2016 13:00:00 bis 19.11.2016, 16:00:00 Wo: Passionsspielhaus, Thiersee auf Karte anzeigen

Reparieren statt wegwerfen

SALZBURG. Am zwölften September findet von 15 bis 18 Uhr das nächste Repair Café in der Strubergasse 27A statt. Ehrenamtliche Mitarbeiter helfen vor Ort, kaputte Gegenstände wieder zu reparieren. Unter der Telefonnummer 0662/8072-2936 oder der E-Mail-Adresse Koordination.Bewohnerservice@stadt-salzburg.at kann man sich anmelden.

Im Idealfall werden Dinge, die kaputt gegangen sind wieder repariert. | Foto: privat

Repair-Café öffnet wieder seine Pforten

MÖDLING. Am 10. September stehen zwischen 13 und 17h wieder leidenschaftliche Reparateure, Bastler und Hobby-Experten zur Verfügung um diverse Geräte oder alte Lieblingsstücke unter die Lupe zu nehmen. Von Plattenspieler bis Toaster sind die Helfer der Hand.Werk.Stadt Mödling in der D.I. Wilhelm Haßlinger-Straße 3 (Untergeschoss) bemüht die Geräte zu begutachten oder im Idealfall wieder funktionstauglich zu machen. Das Repair-Café ist aber auch eine gute Gelegenheit um bei Café und Kuchen die...

Repair Cafe Rum

12.11.2016 Repair Cafe Rum, 14:00 – 17:00 Uhr wo: VS Neurum Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: kleines Schiservice Gastgeber: Irene Singewald Ansprechpartnerin: 0699/127 008 29, irene@singewald.at Wann: 12.11.2016 14:00:00 bis 12.11.2016, 17:00:00 Wo: Volksschule, Serlesstraße 23, 6063 Rum auf Karte anzeigen

Repair Cafe Landeck

05.11.2016 Repair Cafe Landeck, 13:30 – 16:00 Uhr wo: Alter Widum, Schulhausplatz 7, 6500 Landeck Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Arbeitsgemeinschaft "Gutes Leben für alle" Ansprechpartner: David Hechl, 0691/81679102, hechl.david@gmail.com Wann: 05.11.2016 13:30:00 bis 05.11.2016, 16:00:00 Wo: Alter Widum, Schulhausplatz 7, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

Repair Cafe Uderns

05.11.2016 Repair Cafe Uderns, 13:00 – 16:00 Uhr wo: Caritaszentrum, Kirchgasse 22 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: Harfen, Warzen Gastgeber: Caritas Uderns Ansprechpartnerin: Margit Troppmair, 0664 739100 47, Buchungen@troppmair.info Wann: 05.11.2016 13:00:00 bis 05.11.2016, 16:00:00 Wo: Caritas Zentrum Zillertal, Kirchweg 34, 6271 Uderns auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Buch/Jenbach

22.10.2016 Repair Cafe Buch/Jenbach, 13:00 – 16:00 Uhr wo: sone freiwilligenbörse der Marktgemeinde Jenbach, Huberstraße 34a Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR Gastgeber: sone freiwilligenbörse Jenbach, Kultur am Land Buch Ansprechpartnerin: Angela Rainer, Kirchmair Armin, rainer@jenbach.at, 0664 808 376 020 Wann: 22.10.2016 13:00:00 bis 22.10.2016, 16:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Ebbs

22.10.2016 Repair Cafe Ebbs, 9:00 – 12:00 Uhr wo: Bauhof Ebbs, Kleinfeld Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Gemeinde Ebbs Ansprechpartner: Michael Jäger, 0664/8147055, michael.jaeger@pappas.at Wann: 22.10.2016 09:00:00 bis 22.10.2016, 12:00:00 Wo: Bauhof, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

Repair Cafe Bad Häring

22.10.2016 Repair Cafe Bad Häring, 14:00 – 17:00 Uhr wo: Aufbauwerk der Jugend, Panoramastr. 4, 6323 Bad Häring Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBAR, Messerschleifen, Fahrräder Gastgeber: Die Grünen- Bad Häring Ansprechpartnerin: Priska Mair-Valentini, 0664/5297990, schoenau@gmx.at Wann: 22.10.2016 13:00:00 bis 22.10.2016, 16:00:00 Wo: Aufbauwerk der Jugend, Panoramastr....

Repair Cafe Wattens

22.10.2016 Repair Cafe Wattens, 9:00 – 13:00 Uhr wo: werkstätte wattens, weisstraße 9, 6112 wattens Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Spezial: ErklärBar Gastgeber werkstätte wattens und kulturverein grammophon Ansprechpartner: christian perfler, 0664 88784639, christian.perfler@destination-wattens.at Wann: 22.10.2016 09:00:00 bis 22.10.2016, 13:00:00 Wo: Werkstätte, Weisstraße 9, 6112...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Volders

08.10.2016 Repair Cafe Volders, 9:00 – 12:00 Uhr wo: Alte Feuerwehrhalle, Bundesstraße 23 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber Gemeinde Volders Ansprechpartnerin: Priska Santeler, gemeinde@volders.tirol.gv.at, 05224/52311-27 Wann: 08.10.2016 09:00:00 bis 08.10.2016, 12:00:00 Wo: alte Feuerwehrhalle/Gemeindehaus, Bundesstr. 23, 6111 Volders auf Karte anzeigen

Repair Cafe Kitzbühel

24.09.2016 Repair Cafe Kitzbühel, 14:00 – 17:00 Uhr wo: Altenwohnheim, Hornweg 20 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren, Gastgeber: Freiwilligenzentrum Pillersee/Leukental. Stadtgemeinde Kitzbühel Ansprechpartnerin: Melanie Hutter, hutter@regio3.at, 05359/90501-1300 Wann: 24.09.2016 14:00:00 bis 24.09.2016, 17:00:00 Wo: Altenwohnheim, Hornweg 20, 6370 Kitzbühel auf Karte anzeigen

Repair Cafe Lienz

17.09.2016 Repair Cafe Lienz, 13:00 – 17:00 Uhr wo: HAK Lienz, Weidengasse 1, 9900 Lienz Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren, Spezial: ErklärBAR (Jugendliche erklären Handy, Digitalkamera, Smartphone und co.), Messerschleifer Gastgeber: HAK Lienz Ansprechpartner: Alexander Zeiner, 0650 7433489, repaircafe.haklienz@gmail.com Wann: 17.09.2016 09:00:00 bis 17.09.2016, 12:00:00 Wo: BHAK/BHAS ,...

Repair Cafe Tux

10.09.2016, Repair Cafe Tux, 14:00 – 17:00 Uhr wo: Tux Center Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren, Spezial: ErklärBAR (Jugendliche erklären Handy, Digitalkamera, Smartphone und co.) Gastgeber: Erwachsenenschule/Gemeinde Tux Ansprechpartnerin: Alexandra Peer, aon.912173281@aon.at, 0676 6806503. Wann: 10.09.2016 14:00:00 bis 10.09.2016, 17:00:00 Wo: Tux-Center, Lanersbach 401, 6293 Tux auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz
Nicht wegwerfen, sondern reparieren ist die Devise des Repair-Cafés, das nun auch nach Leoben kommt. | Foto: KK

"Reparieren statt wegwerfen": 1. Repair Café in Leoben

LEOBEN. Nur weil etwas nicht mehr funktioniert, heißt nicht, dass es nicht repariert werden kann. Beim Repair Café werden alte, defekte Haushaltsgeräte, Elektronik oder Kleinmöbel wieder in Schuss gebracht und mit einem gemütlichen Kaffeeklatsch verbunden. Die Philosophie der Repair Cafés ist zum einen die Nachhaltigkeit und Wertschätzung von Produkten zu fördern und damit einen Schritt weg von der Wegwerfgesellschaft zu gehen. Zum anderen kann bei Kaffee und Kuchen ein ganz ungezwungener und...

Scheckübergabe: (v.l.n.r.) Annemarie Prantl, Volksschule I Jenbach, Andreas Seidl, Bergrettung Jenbach, Patrik Tirof, Betriebsratsvorsitzender Arbeiter - GE in Jenbach, Martin Mühlbacher, Global Supply Chain & Standortleiter - GE in Jenbach, Manfred Lechner, Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender Arbeiter - GE in Jenbach, Freddy Eduardo Alcazar Barrientos, Vereinsobmann GE Volunteers in Jenbach, Margarete Ringler, Repair Café Tirol | Foto: GE Jenbacher
5

Großzügige Spenden an Einrichtungen

GE in Jenbach spendet 10.000 Euro an Volksschule Jenbach, Bergrettung Jenbach und Repair Café Tirol Am 18. Juni lud GE Interessierte zum Tag der offenen Tür in das Gasmotorenwerk Jenbach ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnten sich die insgesamt mehr als 5.000 Besucher eingehend über die hochmodernen Produktionsstätten, das attraktive Angebot an Lehrstellen und die umfangreichen Karrieremöglichkeiten innerhalb des weltweit tätigen Unternehmens informieren. Neben den beiden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Mai 2025 um 16:00
  • Evang. Pfarrgemeinde
  • Kirchberg-Thening

Repair-Cafe

KIRCHBERG-THENING. Reparieren statt Wegwerfen! Repariert werden Haushaltsgeräte, Fahrräder, Bekleidung, Elektrogeräte uvm. Auf einen Besuch freut sich das Repair-Cafe-Team!

Foto: Evangelikale Freikirche Enns
2
  • 7. Mai 2025 um 17:00
  • Westbahn Str. 3a
  • Ennsdorf

Repair Café Enns

Einmal im Monat stehen engagierte freiwillige Helfer im Repair Cafe zur Verfügung, um anderen Menschen bei der Reparatur von alltäglichen Gebrauchsgegenständen und Bekleidung zu helfen. Sie finden uns im ehemaligen Volksbank-Gebäude in Ennsdorf.

  • Enns
  • Evangelikale Freikirche Enns
Foto: Michaela Schmitz
  • 7. Mai 2025 um 17:00
  • Startraum Neulengbach, Rathausplatz 5,
  • Neulengbach

Repair Café Neulengbach

Repair Café Neulengbach Der Geist des Repair Café ist Hilfe zur Selbsthilfe. Reparaturen werden soweit wie möglich vom Besucher selbst ausgeführt, wenn nötig mit Hilfe der anwesenden Fachleute. Wir leisten Hilfestellung BEI der Reparatur. Wir sind KEIN Dienstleister und KEINE Werkstatt. Das Repair Café ist rechtlich so zu betrachten wie Nachbarschaftshilfe. Wir treffen uns regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat von 17:00 bis 20:00

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.