Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Sehr Realistische Übung
89

KHD-Bereitschaftsübung in Langegg im Bezirk Gmünd

"Erdbeben im Bezirk Gmünd mit Epizentrum in der Nähe der Stadt Budweis in Tschechien". Das ist die Übungsannahme für die 5. KHD-Bereitschaft des Bezirkes Gmünd. Da unmittelbar nach dem Beben mehrere Feuerwehren des Bezirkes Gmünd zu Hilfeleistungen gerufen werden, wird vom Bezirksfeuerwehrkommando der Bezirksführungsstab einberufen. Die eingesetzten Feuerwehren wurden zu einem Waldbrand (wobei eine 110 KV Stromleitung gefährdet ist), einem Zugsunglück mit ca. 20 Verletzten, zu einem...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Ergebnisse der GR-Sitzung am 21. September 2011

Nahversorgung, Rettungsstelle und Befürchtungen bei der Abwasserentsorgung der Raststation. Das waren die Hauptthemen einer sehr intensiven und langen Gemeinderatssitzung am 21. September. Mehrere heikle Punkte hatte die ÖVP auf die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung setzen lassen. So zum Beispiel den Verhandlungsstand bei der Nahversorgung und die finanziellen Probleme der Rettungsstelle Altlengbach. Weiters stellte die ÖVP einen dringlichen Antrag, weil es Befürchtungen gibt, dass die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak
SPÖ-Chef Peter Kaiser und SPÖ-Sicherheitssprecher Rudolf Schober drängen auf die Einführung des Digitalfunks. Am Sicherheitstag in Ludmannsdorf gabs dafür groze Zustimmung von Vertretern der Polizei, Rettung Feuerwehr.
2

SPÖ-Chef LHStv. Kaiser und SPÖ-Sicherheitssprecher Rudolf Schober besuchen Sicherheitstag in Ludmannsdorf und fordern unverzügliche Einführung des Digitalfunks

SPÖ-Kärnten drängt auf Einführung des Digitalfunks SPÖ-Chef LHStv. Kaiser und SPÖ-Sicherheitssprecher Rudolf Schober besuchen Sicherheitstag in Ludmannsdorf und fordern unverzügliche Einführung des Digitalfunks: „Unsere engagierten Einsatzkräfte müssen beste Ausrüstung erhalten, um beste Arbeit zum Wohle der Menschen leisten zu können!“ Beeindruckt vom umfangreichen Programm und von der Leistungsschau der verschiedenen Sicherheitsorganisationen beim Sicherheitstag in Ludmannsdorf zeigten sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
(c) Brunner Images
2

Mann zwischen Mauer und Auto in Dölsach eingeklemmt

Zu einem Verkehrsunfall kam es heute Nachmittag in Dölsach, Ortsteil Göriach. Ein Herr älteren Jahrgangs wollte aus seinem Auto aussteigen als sich das Auto aus noch bisher ungeklärter Ursache selbständig machte und nach hinten rollte. Dabei schlitterte die Tür über eine Mauer und hob das Auto auf dabei wurde der Deutsche zwischen Mauer und Auto eingeklemmt. Der Mann wurde in das BKH-Lienz eingeliefert. Ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettung war vor Ort. Am Auto enstand erheblicher...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
Wichtige Gemeindethemen gehören im Gemeinderat behandelt und nicht nur zwischen Tür und Angel oder informell diskutiert, sagen die Gemeinderäte Steinberger und Göschelbauer.

ÖVP will Nahversorgung und Rettungsstelle im Gemeinderat behandeln

Die Zukunft der Nahversorgung sowie die finanziellen Probleme der Rettungsstelle in Altlengbach sind derzeit die kommunalpolitisch wichtigsten Themen in Altlengbach. Viele Monate, nachdem der kleine ADEG-Markt im Ortszentrum seine Pforten für immer geschlossen hat, gibt es immer noch keinen Nahversorger im Ort, ein Problem für viele Menschen, vor allem für Senioren. "Wir hören immer nur gerüchtehalber, wer mit wem verhandelt", berichtet ÖVP-Chef Göschelbauer. Konkrete Informationen oder Zahlen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak
12

Feuerwehr rettete 15-jährigen Bub aus Sumpfgefängnis

WEER/KOLSASS. Der 15-jährige Patrick aus Kolsass war am Samstag Abend beim Innufer im Sumpf bis zur Hüfte eingesunken und konnte sich trotz der Hilfe mehrerer Freunde nicht befreien. Sie setzten den Notruf ab. Die Feuerwehren aus Weer und Kolsass mit 39 Mann legten einen Damm um die Wasserzufuhr zu stoppen und versuchten das Wasser aus der Bucht abzupumpen. Zwei Stunden nach dem Einsinken wurde Patrick befreit und mit der Rettung mit einer leichten Unterkühlung in die Uniklinik Innsbruck...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
(c) Brunner Images
2

Schwerer Auffahrunfall in Strassen

Am 11.09.2011 gegen 11.40 Uhr lenkte ein 69-jähriger Kärntner einen PKW, in dem noch seine Ehefrau mitfuhr, auf der Drautalstraße (B 100) von Sillian kommend in Richtung Abfaltersbach. Im Bereich des Strkm. 134, Gemeindegebiet Strassen, wollte er nach links auf den dortigen Parkplatz einbiegen, reihte sich in Richtung Fahrbahnmitte hin ein und musste wegen Gegenverkehr anhalten. Ein nachfolgender PKW, welcher von einem 66 Jahre alten deutschen StA gelenkte wurde und in dem sich auch seine...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
(c) Brunner Images
4

LKW-Absturz in Ainet

Weil er einem Wild ausweichen wollte geriet heute Früh ein Mann mit seinem LKW, im Gemeindegebiet von Ainet, von der Strasse ab. Der Lastkraftwagen überschlug sich dabei. Der Mann wurde leicht verletzt. Am LKW entstand Totalschaden. Die Bergearbeiten werden noch den ganzen Tag dauern.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
(c) Brunner Images
3

Fahrzeugabsturz in Lienz

Montag früh gegen 4:30 geriet ein PKW auf der B108 der Felbertauernstrasse in einer Kurve ins Schleudern. Daraufhin kam das Fahrzeug von der Strasse ab, prallte gegen ein Brückengeländer, durchbrach dies und kam in der Isel zum Stillstand. Die beiden Fahrzeuginsassen konnten sich selbst aus dem PKW befreien und ans Ufer retten. Die Feuerwehr Lienz, die Wasserrettung Lienz und das Rote Kreuz sowie die PI Lienz rückten zum Unfallort aus. Die beiden Insassen wurde unbestimmten Grades verletzt und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
(c) Brunner Images
2

Schwerer Motorradunfall am Staller Sattel

Am Freitagnachmittag ereignete sich am Staller Sattel, Gemeinde St. Jakob i. Def., ein schwerer Motorradunfall. Ein 64-jähriger Deutscher war mit seinem Motorrad auf der Defereggental-Landesstrasse unterwegs Richtung St. Jakob. In einer Rechtskurve geriet er über den Strassenrand hinaus, worauf er stürzte und rund 15m über steiniges Waldgelände flog und bewusstlos liegen blieb. Der Notarzthubschrauber C7 flog den Mann in das BKH-Lienz. Der Deutsche wurde schwer verletzt.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
(c) Brunner images
2

Taubergung vom Tögischer Berg/St. Jakob i. Def.

Gestern Nachmittag wurde mittels Taubergung des Rettungshubschraubers Martin 4 im Bereich des Tögischer Berg St.Jakob/Defereggen, eine 61-jährige Virgerin mit Verdacht auf eine Sprunggelenkfraktur geborgen. Sie wurde in das BKH-Lienz eingeliefert.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
Bernhard Seidl, Rotes Kreuz Zistersdorf | Foto: privat
3

Rettungsfahrer landen im Nirgendwo

Oft genug irren Einsatzkräfte auf der Suche nach dem Herzinfarkt-Opfer durch ein Dorf und verzweifeln am unübersichtlichen Hausnummern-Chaos. Noch dazu gibt es viele Orte ohne Straßenbezeichnung. BEZIRK. Alle Blaulichtorganisationen sind mit Navigationsgeräten ausgerüstet. Trotzdem finden die Rettungskräfte nicht immer auf Knopfdruck zum Einsatzort. „Viel zu oft sind wir in den kleinen Katastralgemeinden auf der Suche nach der Adresse und verlieren wertvolle Minuten“, bestätigt Bernhard Seidl,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
(c) Brunner Images
2

In Lavant von Strasse abgekommen - 1 Verl. Person

Gegen 13:00 Uhr kam eine Frau aus dem Bezirk Lienz,von der Strasse ab. Vermutlich schnitt die Lenkerin in Lavant auf einer Gemeindestrasse, eine Kurve als Ihr ein Auto entgegenkam und sie darauffolgent noch auszuweichen versuchte. Die Verletzte Frau wurde von der Rettung des Roten Kreuzes erstversorgt und in das BKH-Lienz eingeliefert. Am Auto entstand erheblicher Sachschaden.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
(c) Brunner Images
1 2

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Oberlienz

Am 15.08.2011 gegen 21:30 Uhr fuhr ein PKW in Oberdrum in Oberlienz in Fahrtrichtung Lienz, als die Lenkerin aus unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und über die Böschung und Einfahrt eines Hauses fuhr. Dabei überschlug sich das Auto und kam auf dem Dach zu liegen. Die beiden Insassen (eine 26-jährige Lienzerin und eine 22-jährige Kärntnerin) wurden durch den Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt und in das BKH Lienz gebracht. An der Unfallstelle konnte (noch) nicht...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
(c) Brunner Images
4

Fahrzeugabsturz auf der Gailtalbundesstrasse

Zu einem Fahrzeugabsturz kam es am Monatgnachmittag auf der B111 im Gemeindegebiet von Strassen wenige km. vor Kartitsch. Ein Ford Kombi, besetzt mit 2 Personen aus dem Bezirk Lienz, war bergwärts unterwegs als der Wagen einen entgegenkommenden Rettungswagen touchiert. Der Lenker des PKW´s verriss vermutlich das Lenkrad und kam von der Strasse ab und landete in einem Graben. Die beiden Insassen blieben unverletzt. Das Auto wurde mittels Seilwinde von der Feuerwehr geborgen. An den beiden Autos...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
(c) Brunner Images
3

Verkehrsunfall in Lienz

Am Freitag ereignete sich gegen 09:20 uhr ein Verkehrsunfall in der Schillerstrasse im Lienz. Das Moped prallte aus noch bisher ungeklärter Ursache gegen den PKW einer Person aus dem Bezirk Spittal, wodurch der Fahrer des Mofas aus dem Bezirk Lienz unter das Auto geriet. Er wurde von Augenzeugen, durch anheben des PKW´s mittels einer Hubameise befreit und vom Notarzt des Roten Kreuzes erstversorgt. An beiden Fahrzeugen enstand erheblicher Sachschaden.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
Bild: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
2

Tierrettung in Wiener Neudorf

Entenküken wollen sich nicht durch die Feuerwehr retten lassen :-) Am 10.August 2011 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf kurz nach 16 Uhr zu einer Tierrettung am Mödlingbach alarmiert. Bei der telefonischen Abmeldung in der Bezirksalarmzentrale wurde den Einsatzkräften mitgeteilt, dass es sich um Entenküken handeln soll, welche in ein Becken der Wehranlage gestürzt und trotz Zurufe der Entenmutter sich nicht selbst befreien konnten. Bei Ankunft der Feuerwehr gelang es den Küken durch...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Von der FF Schwarzach musste ein dreifacher Brandschutz errichtet werden. | Foto: FF Schwarzach

Schwerer Verkehrsunfall

Vergangene Woche ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Goldegg. Ein Fahrer verstirbt noch an der Unfallstelle. Auch wenn solche Unfälle für die Feuerwehrleute täglich Brot sind, belasten sie die Einsätze auch psychisch. Vergangene Woche ereignete sich auf der B311 Spritzbach zwischen Schönberg und Mauttunnel Schwarzach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 50-jähriger, polnischer Staatsangehöriger, wohnhaft im Pinzgau, prallte mit seinem PKW gegen die Felswand, wurde zur Leitschiene...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
(c) Brunner Images
3

Verkehrsunfall in Tristach

Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Lienz lenkte am 31.07.2011 um 23:15 Uhr in Tristach einen PKW auf der Lavanter-Landesstraße aus Richtung Lavant kommend in Richtung Tristach. Nach seinen Angaben querte ein Reh die Fahrbahn, wobei er im Zuge eines Ausweichmanövers ins Schleudern geriet und links von der Fahrbahn abkam. Er prallte mit dem PKW gegen eine Baumgruppe und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde von der Rettung in das BKH Lienz gebracht. Am PKW entstand Totalschaden.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
Die Feuerwehr in Aktion: In 15 Metern Tiefe saßen die Männer fest. | Foto: FF Gössendorf

Abenteuer im Kraftwerk

Wenn vier schlecht ausgerüstete Männer in Seenot geraten, braucht es einen Helden. GÖSSENDORF. Ausgestattet mit jugendlicher Zuversicht und Leichtsinn lässt sich viel machen. Auf der Suche nach einem Abenteuer fährt man zum Beispiel mit einem Schlauchboot die Mur Richtung Gössendorf hinunter, ignoriert die aufgestellten Warnschilder, überquert mit viel Glück die große Stauwelle und bleibt im Kehrwasser der Schleuse hängen. So geschehen vor eineinhalb Wochen. Man weiß aber noch nicht, dass man...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
(c) Brunner Images
5

Verkehrsunfall in Lienz

Am Sonntagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall in Lienz beim Kreisverkehr Mitteregger-Kreuz. Eine Person aus dem Bezirk Lienz übersah das vor Ihm fahrende Grazer Auto. Darauffolgend fuhr das Unfallauto über die Grünfläche des Kreisverkehrs. Daraufhin prallte das Auto auf der anderen Seite des Kreisverkehrs auf das Heck eines BMW´s und nachfolgend in ein Gebäude. Bei dem Aufprall drehte sich das Heck und das Auto kam auf einem Hydranten zu stehn. Die Beteiligten im Grazer Auto blieben...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
(c) Brunner Images
5

Schwerer Verkehrsunfall in Mittewald/Assling

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute früh auf der B100 im Ortsteil Mittewald, Gemeinde Assling. Ein Auto aus der Slowakei war in Richtung Sillian unterwegs, als es auf die Gegenseite geriet und gegen ein Wohnmobil aus Deutschland krachte. Der Fahrer des Wohnmobiles wollte noch ausweichen geriet von der Fahrbahn ab, geriet in Schräglage und blieb seitlich auf der Strasse liegen. Es wurden 5 Personen verletzt davon 1 Person aus dem Slowakischen Auto schwer. Die weiteren 4 Verletzten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
2

Abgründe des Herzens

... das Sinnen des menschlichen Herzens ist böse von seiner Jugend an ... 1. Mose 8,21 Der große, alte, rostige Schlüssel dreht sich knirschend im Schloss der massiven Eichentür, die knarrend nachgibt und sich mit hohem Kraftaufwand öffnen lässt. Vor uns eine gähnende Öffnung, aus der jedes unserer Geräusche unheimlich widerhallt. Langsam folgen wir dem schwach beleuchteten Weg in die Tiefe. Kalte, feuchte Luft kriecht in unsere Kleidung. Von den sommerlichen Temperaturen draußen ist hier...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.