Sachspenden

Beiträge zum Thema Sachspenden

Anh-Thu Tran leitet die beiden Caritas-Einrichtungen. | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
1 2 5

Caritas-Einrichtungen
In die Schopenhauerstraße zogen Emma und Lina ein

In der Schopenhauerstraße 10 war bis 2024 das Haus Miriam beheimatet. Seit Kurzem gibt es Neuigkeiten: Zwei Caritas-Einrichtungen übersiedelten in den 18. Bezirk und helfen Menschen, die auf der Flucht sind.  WIEN/WÄHRING. 28 Jahre lang war die Schopenhauerstraße 10 mit dem "Haus Miriam" eine Anlaufstelle für Frauen in Not. Mit dem Projekt unterstützte die Caritas Betroffene mit etwa Wohnmöglichkeiten oder Hilfe bei der Wohnungssuche dabei, einen Neustart zu schaffen. MeinBezirk berichtete: ...

Die Sommerhitze macht allen zu schaffen. Besonders Personen ohne Unterkunft sind den derzeitigen Temperaturen schutzlos ausgeliefert. Für diese sammelt die Initiative "Füreinand''" der Caritas Wien derzeit in mehreren Bezirken Sachspenden. | Foto: Unsplash/Kelly Sikkema
2

Sonnencreme & Co
Caritas Wien sammelt Sachspenden für Obdachlose

Die Sommerhitze macht allen zu schaffen. Besonders Personen ohne Unterkunft sind den derzeitigen Temperaturen schutzlos ausgeliefert. Für diese sammelt die Initiative "Füreinand'' der Caritas Wien derzeit in mehreren Bezirken Sachspenden. WIEN. Derzeit ist die Caritas Wien mit ihrer Initiative "Füreinand'' wieder verstärkt auf der Suche nach Sachspenden für Menschen ohne Unterkunft. Dabei liegt der Fokus auf Dingen, die dabei helfen können, die Sommerhitze zu überstehen. Explizit bittet die...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Im umgekehrten Adventkalender werden Sachspenden für betroffene Frauen im Haus Miriam gesucht.  | Foto: Laura Rieger
2

Für Haus Miriam
Währings umgekehrter Adventkalender geht wieder los

Der umgekehrte Adventkalender geht in die nächste Runde. Gemeinsam mit der Bezirksvorstehung Währing sammelt die Caritas Sachspenden. Sie kommen alleinstehenden Frauen in Not zugute. WIEN/WÄHRING. "Geben statt Nehmen" lautet aktuell das Motto in Währing. Denn der umgekehrte Adventkalender startet. Gemeinsam mit der Caritas sammelt die Bezirksvorsehung Währing Sachspenden für alleinstehende Frauen im Haus Miriam. Besonders benötigt werden derzeit Hygieneartikel für Frauen, wie zum Beispiel...

Foto: unsplash/bethany-beck
2

Nach einem Jahr Krieg ...
Vorarlberger waren sofort und sind immer noch enorm engagiert

Seit einem Jahr dauert der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Die Folgen für die Zivilbevölkerung sind erheblich. Nach UN-Angaben sind 17,7 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer auf humanitäre Hilfe angewiesen, über 13 Millionen wurden kriegsbedingt von ihren Wohnorten vertrieben, von diesen sind etwa fünf Millionen ins Ausland geflüchtet. Vorarlberg, beziehungsweise Vorarlbergerinnen und Vorarlberger haben von Anfang an mit großem Engagement Hilfe geleistet. In einer Bilanzpressekonferenz...

Die Caritas bittet in Wien dringend um Hilfe. Sachspenden können an vier Standorten abgegeben werden. | Foto: unsplash/Dan Gold
3

Wintereinbruch in Wien
Caritas bittet dringend um Sachspenden

Die Caritas bittet in Wien dringend um Hilfe. Sachspenden können an vier Standorten abgegeben werden. WIEN. Der Kälte- und Wintereinbruch bedeutet für die Winternothilfe der Caritas eine enorme Herausforderung. „Je tiefer die Temperaturen umso wichtiger ist jetzt unsere Hilfe. Denn nichts ist härter als ein Schlafplatz auf der Straße. Mehr Not, bedeutet mehr Hilfe und mehr Spendenbedarf“, sagt Klaus Schwertner, Caritasdirektor der Erzdiözese Wien. Um Hilfe leisten zu können, bittet die Caritas...

In Tirol ist man derzeit in allen Bereichen sehr gut aufgestellt und die Unterkünfte können gut versorgt werden – beispielsweise mit Hilfsgütern wie Bettwäsche, Handtücher, etc. | Foto: Pixabay/Michael_Fotofeund (Symbolbild)
2

#standwithukraine
Gespendete „Tiroler Hilfsgüter“ wurden verteilt

Die in Tirol gesammelten Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine konnten kürzlich verteilt werden. Insgesamt 220 Tonnen Sachspenden gingen in die Ukraine und deren Nachbarländer. TIROL. Erst vor wenigen Wochen zeigte sich die große Solidarität der Tiroler mit der Ukraine in den zahlreichen Sammelaktionen. Rund 1.200 Paletten an Hilfsgütern mit einem geschätzten Warenwert von rund 1,7 Millionen Euro wurden im Rahmen der Sachspenden-Sammelaktion vom Land Tirol und dem Landes-Feuerwehrverband...

2:02

Ukraine-Hilfe
Caritas eröffnet Sachspendenstelle im ehemaligen Eos-Kino

Unterstützung und Hilfe für ukrainische Geflüchtete kommt jetzt auch aus dem 3. Bezirk. Am Mittwoch eröffnete in der Landstraßer Hauptstraße 137 eine Ausgabestelle für Sachspenden von der Caritas. WIEN/LANDSTRASSE. In den vergangenen Wochen wurde viel gesammelt und zusammengetragen, von Kleidung über Schuhe bis Spielzeug. "Wir haben Spenden von Privatpersonen aber auch Pfarren erhalten. Außerdem haben wir eine Kooperation mit der Ukrainischen Gemeinde", erzählt Katharina Renner von der Caritas....

carla Sachspenden-Markt
17 9 13

carla - Der Sachspenden-Markt der Caritas und ihre Spendenmöglichkeiten!

Durch die Corona-Krise hat sich die Not, in unserem Land enorm gesteigert und die Menschen benötigen dringend Hilfe. Mit Sachspenden wird Menschen in Not geholfen, gleichzeitig bringen wir Wärme und Freude in das Leben von vielen Menschen. Aktion Herz! In vielen SPAR-Märkten werden Lebensmittel für Bedürftige gesammelt. In den Filialen werden die Produkte gekauft und an den Kassen abgegeben. Die Warteschlangen der bedürftigen Menschen, an den Abgabestellen werden immer länger. Bei diesem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Frau D., ihr Mann und ihre drei Hunde haben das Leben auf der Straße hoffentlich hinter sich gelassen.  | Foto: Foto: Harald Naaijer

Haus St. Josef
Ein Vierbeiner fürs ganze Leben

Das Haus St. Josef bietet Mensch und Tier einen Wohnraum am Neubau. NEUBAU. Ein Leben auf der Straße ist für die meisten undenkbar. Leider gibt es immer wieder Menschen, die damit jedoch tagtäglich zu kämpfen haben. Manche verlieren von einem Tag auf den anderen einfach alles, sogar Freunde und Familie. Da ist es dann am schönsten, wenn einen sein eigener Vierbeiner auf diesem harten Weg begleitet. Das Caritas-Haus St. Josef in der Bernardgasse 27 bietet Personen und ihren Tieren einen...

carla - Der Sachspenden-Markt der Caritas
21 13 14

carla - Der Sachspenden-Markt der Caritas!

Es gibt Armut in Österreich und eine Spende kann helfen.  Ich will eine Geschichte erzählen.  Ich war mit unseren Kids beim Clown Jako. Bei einem seiner lustigen Nachmittage im Advent. Die Kinder haben natürlich alle,  voller Begeisterung mit gespielt. Als wir alle vor dem Zelt,  die Schuhe und Stiefel ausgezogen haben, war im Turnschuh von einem kleinen Kind, deutlich Zeitungspapier zu sehen. Das Mädchen trug mitten im Winter, auch nur eine rosarote, dünne Jacke und in der Sohle vom Turnschuh...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Mit dem Kältebus geht die Caritas jedem Hinweis nach. 4.377 Anrufe wurden seit November beim Kältetelefon verzeichnet. | Foto: Klaus Pichler

Caritas
Rasche Hilfe für Obdachlose

Im 5. Bezirk gibt es eine Wärmestube der Caritas. Unterstützen kann man diese mit Sach- oder Geldspenden. MARGARETEN. Den harten Winter bekommen besonders obdachlose Menschen zu spüren. Ohne einen Unterschlupf, in dem man sich aufwärmen kann, wird die Kälte schnell lebensgefährlich. Um Bedürftige zu unterstützen, gibt es 30 Caritas Wärmestuben, die von Pfarren in ganz Wien betreut werden. In Margareten hat die Pfarre zur Frohen Botschaft auf der Wiedner Hauptstraße 97 von 7. Februar bis 28....

Mit dem Kältebus geht die Caritas jedem Anruf beim Kältetelefon nach. | Foto: Klaus Pichler

Obdachlosenhilfe
Caritas braucht dringend Wolldecken

"Das Caritas-Deckenlager ist leer", betont die Caritas Wien in einer Presseaussendung. Es werden dringend waschbare Decken und festes Schuhwerk für Männer und Frauen benötigt. WIEN. In den vergangenen Tagen schossen die Anrufe beim Kältetelefon der Caritas in die Höhe. Jetzt sind die letzten Wolldecken vergeben und die Caritas bittet um Hilfe.  "Minusgrade seit knapp einer Woche: Die klirrende Kälte ist eine echte Belastungsprobe für obdachlose Menschen", sagt Klaus Schwertner, Generalsekretär...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Die Caritas St. Pölten sammelte Sachspenden ein. | Foto: Foto: Caritas St. Pölten

Sozialprojekt "Waren helfen"

Die Caritas sammelte Sachspenden für das Mutter-Kind Haus. ST: PÖLTEN (pa). Am 25. Juni 2018 wurde zwischen 9 und 12 Uhr das Sozialprojekt „Waren helfen“ für die Caritas St. Pölten durchgeführt. Dabei wurde eine Vielzahl unterschiedlicher Sachspenden vor dem Eingang einiger Geschäfte von Schüler/innen des MARY Ward Privatgymnasiums für das Mutter-Kind-Haus gesammelt. Danksagung Wir bedanken uns sehr herzlich für alle Kunden, die mehr eingekauft haben und vor allem bei den Unternehmen, die uns...

Die Caritas wird Großspenden ab März in Hallwang entgegenehmen. | Foto: Caritas Salzburg

Hallwang wird Spendenzentrum der Caritas

Die Lager der Caritas werden nun an einer Sammelstelle zusammengefasst. HALLWANG (kha). Das Caritas Logistikzentrum übersiedelt demnächst von der Stadt nach Hallwang. Noch bis zum 28. Februar können Sachspenden in der Anton-Graf-Straße, ab dem 1. März sollen dann alle Caritas Spenden im neuen Logistikzentrum in Hallwang, Wiener Bundesstraße 5/1, abgegeben werden. Bisher musste die Caritas Sachspenden in mehreren Lagern in der Stadt Salzburg aufbewahren. "In Hallwang können nun alle Sachspenden...

Catharina Wanner und Stefan Tatzreiter aus der sieben Klasse waren am Kastenbau beteiligt. | Foto: WSH Felbertal

Schüler bauten maßangefertigten Schrank für Notschlafstelle

EBENAU/SALZBURG (buk). Einen maßangefertigten Einbauschrank haben nun Schüler des Werkschulheims Felbertal für die Jugendnotschlafstelle Exit 7 der Caritas in der Stadt Salzburg konstruiert. Bei einer Exkursion sind die Jugendlichen darauf aufmerksam geworden, dass der Abstellraum, in dem die Sachspenden aufbewahrt werden, nicht optimal ausgenützt werden kann – die Decke ist für fertige Einbaukästen zu niedrig. Exit 7 bietet Jugendlichen in problematischen Situationen einen Schlafplatz. Im...

Sachspenden können im Caritas Logistikzentrum im Haus Franziskus abgegeben werden. | Foto: Caritas Salzburg

Caritas bittet um Sachspenden für die kalte Jahreszeit

Wegen dem bevorstehenden Winter und den kalten Temperaturen bittet die Caritas Salzburg dringend um Sachspenden für armutsgefährdete und obdachlose Menschen in Salzburg. Gesammelt wird warme, saubere und guterhaltene Kleidung für Männer, Damen und Kinder sowie Schlafsäcke und Isomatten. Morgane Bonnamour, Koordinatorin carlas und Logistikzentrum: „Ein einfacher Weg unseren Mitmenschen zu helfen ist durch Sachspenden. Fast jeder hat zuhause Kleidung, die noch funktionstüchtig ist, aber nicht...

Foto: Caritas
2

Schüler sammelten Sachspenden für Flüchtlinge in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen der youngCaritas Aktion #school4refugees sammelten engagierte SchülerInnen aus insgesamt sechs Schulen in St. Pölten und Wieselburg Sachspenden, um Menschen auf der Flucht zu unterstützen. Insgesamt kamen dabei über 4.250 Kleidungsstücke und Hygieneartikel zusammen. „Es war einfach unglaublich, wie motiviert und selbstverständlich die Kinder und Jugendlichen diese Aktion unterstützten und gemeinsam mit ihren Eltern und LehrerInnen ein tolles Ergebnis erzielen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Benötigt werden u.a. Shampoo, Herrenschuhe und Duschgel. | Foto: Caritas/Karl Lahmer/Archiv

Neue Flüchtlinge im Wirtschaftshof: Caritas bittet um Sachspenden

ST. PÖLTEN (red). Seit gestern sind wieder rund 250 Transitflüchtlinge im St. Pöltner Wirtschaftshof, die mit Bussen von Nickelsdorf in die Landeshauptstadt transportiert wurden, einquartiert. Heute gab die Caritas der Diözese St. Pölten, die sich u.a. um die Koordinierung der Freiwilligen Helfer kümmert, bekannt, dass wieder dringend Sachspenden benötigt werden. Gebraucht werden: + Herrensportschuhe 38-42 + Haus- bzw. Badeschlapfen + Rasierschaum kleine Dosen + Einwegrasierer + Sprühdeos für...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Syrische Flüchtlinge bedanken sich am Wiener Westbahnhof für die Hilfsbereitschaft.
1

Über 5.000 Flüchtlinge am Westbahnhof angekommen

Mit Zügen und Bussen kamen am Samstag laut orf.at mehr als 5.000 Flüchtlinge am Wiener Westbahnhof an. Die meisten von ihnen wollen weiter nach Deutschland. WIEN. Zahlreiche Helferinnen und Helfer empfingen die ankommenden Flüchtlinge am Samstag am Wiener Westbahnhof. Dolmetscher halfen ihnen bei der Orientierung, andere versorgten die Flüchtlinge mit Essen und Trinken oder Decken. Flüchtlinge wollen nach Deutschland Die Flüchtlinge kamen mit Zügen und Bussen aus Nickelsdorf an. Mit...

  • Hermine Kramer

Sachspenden für inländische Flüchtlingshilfe

Österreichs privates Transportnetzwerk stellt Logistik zur Unterstützung der Flüchtlingshilfe in Kooperation mit Caritas Österreich zur Verfügung. Jeder, der in Form von Sachspenden die inländische Flüchtlingshilfe unterstützen möchte, kann sich ab sofort bei checkrobin.com melden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.