salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

Eine 31-jährige wurde in Maxglan heute morgen von einem Pkw erfasst.  | Foto: Symbolbild: Wildbild
3

Am Schutzweg angefahren
Zwei verletzte Fußgänger bei Unfällen in der Stadt Salzburg

In der Stadt Salzburg kam es gestern Abend und heute Vormittag zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen Fußgänger von Pkws angefahren und dabei verletzt wurden. Die Unfallopfer (65 und 31 Jahre alt) wurden von der Rettung ins Landeskrankenhaus gebracht. SALZBURG. Mittwoch Abend kollidierte der Pkw eines 25-Jährigen mit einem 65-jährigen Fußgänger in der Siezenheimerstraße. Auch heute Morgen vermeldete die Polizei einen Verkehrsunfall, bei dem auf der Maxglaner Hauptstraße eine 31-jährige Fußgängerin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
0:35

Dialektwort der Woche
Soliman Dayoub hat gleich zwei Lieblingswörter

Das Dialektwort der Woche überbringt heute Soliman Dayub. Obwohl er erst seit ein paar Monaten in Salzburg lebt, hat er schon einige Mundartwörter aufgeschnappt.   SALZBURG. In unserer täglichen Video-Reihe präsentiert dir Soliman Dayoub gleich zwei  Dialektwörter.   Der studierte Mechatroniker lebt seit ein paar Monaten in einem Asylquartier in der Stadt Salzburg. Die zwei Wörter, die er vorstellt, hat er in der Stadt Salzburg schon bei mehreren Bekannten gehört.  Mehr News aus Salzburg Stadt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Im ganzen Land Salzburg sammelten sich Pflegerinnen und Pfleger, um Aufmerksamkeit für ihre Probleme zu generieren. | Foto: Philipp Scheiber
Aktion 4

Misstände
Pflege nur mehr durch Überstunden und Bettensperrung möglich

Die Pflegekräfte haben schon seit Jahren einen Mitarbeitermangel. Durch die Corona-Pandemie und den zukünftigen Pensionsantritten brennt nun der Hut. Um die Missstände aufzuzeigen, hielten Pflegefachkräfte in ganz Salzburg Mahnwachen ab. Auch vor dem Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach trafen sich bei klirrender Kälte Pflegekräfte, um ein Zeichen zu setzen.  SCHWARZACH, SALZBURG. Man hört schon seit Ewigkeiten von Missständen und Mängel in Pflegeberufen. Dagegen unternommen wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
1:23

Coca-Cola Weihnachtstruck
Erster kurzer Tourstop in Salzburg

Diese Woche ist der Coca-Cola Weihnachtstruck im Land Salzburg unterwegs. Gestern Nachmittag durfte die glückliche Gewinnerin des BezirksBlätter Gewinnspiels in Wals eine Runde mitfahren. Heute und morgen folgen Termine in Oberalm und beim Europark. SALZBURG/WALS-SIEZENHEIM. Mit leuchtenden Augen durfte am Mittwoch Sarah Steiner im  Coca-Cola Weihnachtstruck auf einer kleine Spritztour mitfahren. Am Donnerstag und Freitag gastiert das weihnachtliche Gefährt in Oberalm im Tennengau und beim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Das Produkt "dmBio Pfeffer schwarz, ganze Körner, 70g" könnte mit Salmonellen kontaminiert sein. Überprüfe das Haltbarkeitsdatum. | Foto: emil rothweiler/dm
2

Produktrückruf
dm ruft Bio Pfeffer wegen Salmonellengefahr zurück

Beim Drogeriemarkt dm gibt es derzeit einen Produktrückruf. Betroffen ist das Produkt "dmBio Pfeffer schwarz, ganze Körner, 70g",  mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 9/2025 und 11/2025. Bei diesen Artikeln können Salmonellen auftreten. SALZBURG/ÖSTERREICH. Aufgrund von Salmonellengefahr ruft dm zwei Chargen seines dmBio Pfeffers zurück. Zur Erkennung der betroffenen Produkte sollte das Haltbarkeitsdatum auf der Rückseite überprüft werden. Eigenkontrollen haben ergeben, dass der Artikel mit...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Schön: eine Skitour nach der Arbeit, so wie hier am Karkogel bei Abtenau.  | Foto: Theresa Kaserer-Peuker
4 11

Skitourensaison 2022/23 in Salzburg
Hier ist das Pistentourengehen erlaubt

Freut ihr euch auch schon so auf das Skitourengehen? MeinBezirk.at hat in Salzburger Skigebieten nachgefragt, wo das Pistentourengehen im Winter 2022/23 erlaubt ist.  ** Wichtig: Immer die jeweils aktuellen Covid-19-Maßnahmen in Österreich (und in Deutschland --> wegen Rossfeld) beachten! ** --------------------- SKITOUREN IN MÜHLBACH/MARIA ALM Wenn die Sonne hinter den Bergen versinkt, liegt ein ganz besonderer Zauber über der Bergwelt des Hochkönig. Hier ist das abendliche Pistentourengehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Am Mittwoch Vormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. | Foto: BRS
2

Polizei
Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich in Eugendorf

Gestern ereignete sich in Eugendorf ein Verkehrsunfall. Verletzt wurde niemand, aber die Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Einer der beiden Lenker stand unter Alkoholeinfluss. Am 14.12.2022 Vormittags ereignete sich in Eugendorf ein Verkehrsunfall. Die Kollision der Fahrzeuge ereignete sich im Bereich des Kreisverkehrs direkt vor der Auffahrt zu der Autobahn A1.  Hoher Sachschaden und Alkoholeinfluss EUGENDORF. Der Unfall geschah zwischen einen 51-jährigen und einen 30-jährigen PKW-Lenker....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philipp Scheiber
Bei den Löscharbeiten kam auch die Drehleiter zum Einsatz. | Foto: FF Strobl
11

Themen des Tages
Das solltest du heute gelesen haben (14. Dezember)

Die Themen des Tages aus ganz Salzburg – das, was du heute aus deinem Bundesland auf jeden Fall gelesen haben solltest: Lungau: Nicht schlecht gestaunt hat Stefan Glanzer aus Tamsweg, als er beim oberen Rotgüldensee in Muhr ein außergewöhnliches Skelett-Gebilde in der Natur stehen sah. Außergewöhnlicher Knochen-Skelett-Fund in Muhr Flachgau: In der Nacht stand der Dachstuhl einer Hütte auf der Postalm in Vollbrand. In dem Gebäude übernachtende Personen hatten Glück: Sie konnten sich vor...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl (l.) und die Bürgermeisterin von Lamprechtshausen Andrea Pabinger mit dem im Jahr 1972 verliehenen Gemeindewappen. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Großes Jubiläum
Im Jahr 1972 wurde das Gemeindewappen verliehen

Am 5. Dezember 1972 wurde der Flachgauer Gemeinde Lamprechtshausen von der Salzburger Landesregierung das Gemeinde-Wappen verliehen. Das ist nun bereits 50 Jahre her. LAMPRRECHTSHAUSEN, SALZBURG. „Lamprechtshausen ist ein sehr alter Ort und wurde bereits im Jahr 768 im Güterverzeichnis namens Brevis Notitiae genannt. Es könnte aber sein, dass der Ort wesentlich älter ist", erklärt der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau. Die Pfarre von Lamprechtshausen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Für viele die wohl beliebteste Spur im Schnee, die Loipe.  | Foto:  fuschlseeregion-erber
Aktion 8

Langlaufen in der Natur
Frisch gespurte Loipen im Salzburger Flachgau

Die Loipen in Faistenau, Hintersee und Koppl sind seit gestern, Dienstag, der 13. Dezember 2022 frisch gespurt. Im Salzburger Flachgau warten alleine in der Faistenau rund 60 Kilometer Klassische und Skatingloipen für alle Bewegungshungrige. FLACHGAU. Der Schnee ist gefallen, die Temperaturen passen und die Loipen sind gespurt. Auch im  Langlaufdorf Faistenau-Hintersee hat man sich bereit gemacht und die Bahnen für die beliebte Sportart in den Schnee gezogen. Über 60 präparierte Skating- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
0:43

Hubschrauber über Salzburg
Transportflüge am Kapuzinerberg

Über der Stadt Salzburg konnte man heute wieder einmal dem Treiben eines Hubschraubers beiwohnen. Ein roter Helikopter transportierte große Container von Schallmoos auf den Kapuzinerberg. SALZBURG. Am Mittwoch, den 14. Dezember, hat ein Hubschrauber Transportflüge auf den Kapuzinerberg absolviert. Dabei wurden Container und Arbeitsmaterial vom Stadtteil Schallmoos auf den Kapuzinerberg transportiert. Mehr ist derzeit nicht bekannt. Hubschrauber über dem KapuzinerbergGenerell gab es am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Der Arzt soll einen Liftmitarbeiter mit seinem Ski verletzt haben. | Foto: pixabay/klubli
3

9.600 Euro Geldstrafe
Maskenverweigernder Arzt wegen Skiattacke verurteilt

Im Dezember 2021 soll in Kaprun ein 65-jähriger Arzt einen Liftbediensteten mit seinem Ski attackiert haben. Heute fand der Gerichtsprozess statt. Der Arzt wurde zu einer Geldstrafe von 9.600 Euro verurteilt. KAPRUN. Wegen einfacher Körperverletzung erhielt heute ein angeklagter Arzt am Salzburger Landesgericht eine Geldstrafe von 240 Tagessätzen zu je 40 Euro. Er hatte im Dezember 2021 am Kitzsteinhorn in Kaprun einen Lift ohne Maske betreten. Es kam zum Streit mit einem Liftbediensteten....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
3:08

"Weder Tierheim noch Taxi"
Zu Besuch bei der Tierrettung in Salzburg

"Den Tieren zuliebe" so lautet das Motto der Österreichischen Tierrettung. Auch in Salzburg sind die Retter sehr aktiv. Über 1400 Einsätze hatten sie im letzten Jahr. Wir sprachen mit ihrem Präsidenten Oswin Mair über ihre Arbeit, Tierliebe und aktuelle Projekte. SALZBURG. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Stets ist die Österreichische Tierrettung zur Stelle, um Tieren in Not zu helfen. Dabei absolvieren die ehrenamtlichen Mitarbeiter eine ganze Palette verschiedenster Einsätze. Von der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Roland Ackermann (links) überreicht einen 5.000 Euro-Scheck an Johann Bauer vom EB-Haus. | Foto: Alpenrind

Alpenrind
5.000 Euro an Forschungs- und Therapieeinrichtung gespendet

Für Schmetterlingskinder, die unter der erblich bedingten Hautkrankheit Epidermolysis bullosa (kurz: EB) leiden, ist schon die kleinste Berührung eine Qual. Umso wichtiger ist es, das Augenmerk auf diese wenig erforschte und leider unheilbare Krankheit zu richten. BERGHEIM, SALZBURG, ÖSTERREICH. „Es ist uns ein Herzensanliegen auf das schwere Schicksal der Schmetterlingskinder aufmerksam zu machen,“ betont Roland Ackermann, Geschäftsführer der Alpenrind GmbH. Wie im vergangenen Jahr konnten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die neue Instandhaltungsflotte der ÖBB setzt auf emissionsfreies, sicheres Arbeiten. | Foto: P&T

Palfinger
Innovative Hebelösungen für Österreichs Eisenbahninfrastruktur

Im Rahmen einer der größten Investitionen in ihren Infrastrukturfuhrpark erwirbt die ÖBB in einer ersten Tranche 56 neue Fahrzeuge von Plasser & Theurer. 51 davon rüstet Palfinger, der Spezialist für innovative Kran- und Hebelösungen, aus und schafft so Sicherheit und Zuverlässigkeit auf der Schiene. BERGHEIM, SALZBURG. Österreich ist das Bahnland Nummer 1 in der europäischen Union. Um die Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit aller Strecken zu sichern, erneuert die ÖBB-Infrastruktur ihren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Eine 73-jährige Autolenkerin wurde in der Stadt Salzburg eigentlich wegen Schnees auf ihrem Auto angehalten. Dann zeigte sich, dass sie mit 1,3 Promille unterwegs war. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

73-Jährige in Salzburg
Mit 1,3 Promille wegen vereistem Auto angehalten

Bei Verkehrskontrollen in der Stadt Salzburg wurden zwei Führerscheine abgenommen. Eine 73-jährige Frau wurde zunächst wegen ihres vereisten und verschneiten Autos aufgehalten. Ein Alkoholtest ergab, dass die Seniorin mit 1,3 Promille Alkohol im Blut unterwegs war. SALZBURG. Am Dienstag kontrollierte die Polizei in der Stadt Salzburg einige Verkehrsteilnehmer auf ihre Fahrtauglichkeit. Dabei kam es unter anderem zu 16 Anzeigen und 13 Organstrafverfügungen wegen Verkehrsübertretungen. Eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Felix Hallinger
Landesrat Stefan Schnöll (2. v. r.) mit den Projektpartnern bei der Präsentation der Waggon-Entwürfe im deutschen Karlsruhe. | Foto: Land/DÖLLMANN Design + Architektur ZT GmbH
5

Moderne Lokalbahn
Neue "Tram-Trains" sollen durch den Flachgau düsen

Salzburg darf sich auf neue Waggons für die Salzburger Lokalbahn freuen. Sogenannte  "Tram-Trains" sollen ab 2026 auf der Lokalbahnstrecke zwischen Salzburg und Ostermiething beziehungsweise Bürmoos eingesetzt werden. Bis dahin sind auch die Gleise auf modernsten Stand gebracht. SALZBURG/FLACHGAU. Landesrat Stefan Schnöll zeigte sich begeistert von den neuen Zuggarnituren für die Salzburger Lokalbahn. "Die neuen Garnituren sind der richtige Schritt in die Zukunft, denn wenn wir wollen, dass die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Kinder sollen über neun Jahre lang gewaltsam und psychologisch misshandelt worden sein. | Foto: Symbolbild: MeinBezirk
3

Gerichtsprozess
Eltern sollen Kinder jahrelang misshandelt haben

Am Landesgericht Salzburg findet heute und morgen ein Prozess wegen fortgesetzter Gewaltausübung statt. Die beiden angeklagten Eltern werden beschuldigt, ihre Kinder jahrelang körperlich und psychisch misshandelt zu haben. Sie weisen die Vorwürfe zurück. SALZBURG. 18 Zeugen waren heute zum Prozess rund um einen schweren Fall von Gewalt in der Erziehung geladen. Auch ein aussagepsychologisches Gutachten wurde eingeholt. Die zwei Angeklagten wiesen bei den letzten Verhandlungsterminen im Sommer...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Arnold Schwarzenegger (li.) und Franz "The Austrian Rock" Müllner (re.), der hier gerade in L.A. eine Promotion-Tour für sein Großprojekt "7 Kontinente – 7 Weltrekorde" absolviert. | Foto: Franz Müllner
4

Franz Müllner
„Das Treffen mit Arnie hat mich einen Schritt näher gebracht“

Während seiner Promotion-Tour für sein Karriere-Ende-Projekt "7 Kontinente – 7 Weltrekorde" traf Franz „The Austrian Rock“ Müllner in Los Angeles (Kalifornien) den "Terminator", Arnold Schwarzenegger. „Das Treffen mit Arnie hat mich wieder einen Schritt näher gebracht“, freute sich Franz. LOS ANGELES, TAMSWEG. „Bin in Los Angeles auf Promotion-Tour für mein Projekt ‚7 Kontinente – 7 Weltrekorde'“, sendete Franz „The Austrian Rock“ Müllner den RegionalMedien Salzburg Grüße aus Kalifornien (USA)....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Mit 1,2 Promille kollidierte der 45-jährige Lenker eines Kleinlastkraftwagens mit dem Gegenverkehr. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Verkehrsunfall
Alkoholisierter Lkw-Lenker verletzt zwei Personen in Taxham

In der Stadt Salzburg kam es am Montagabend in Taxham zu einem Verkehrsunfall. Ein Kleinlastkraftwagen kam auf die linke Fahrbahnhälfte und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Die beiden Insassen des Autos wurden dabei verletzt. SALZBURG. Mit 1,2 Promille kam der Lenker eines kleinen Lkws am Montag gegen 17 Uhr in der Klessheimer-Allee auf die linke Fahrbahnhälfte und krachte seitlich mit einem Auto zusammen. Dabei erlitten die beiden Insassen des Pkws (36 und 9 Jahre alt) Verletzungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Der Plainfelder Nachwuchsmountainbiker Dominik Hödlmoser machte beste Figur. | Foto: Josef Rehrl
3

Austria Cyclocross Cup
Dominik Hödlmoser mit zwei souveränen Siegen

Am Wochenende wurde der Austria Cyclocross Cup mit zwei Rennen in Bad Ischl und Gunskirchen fortgeführt. Dabei machte der Plainfelder Nachwuchsmountainbiker Dominik Hödlmoser beste Figur und konnte beide Rennen souverän und überlegen gewinnen. PLAINFELD, GUNSKIRCHEN. In Radsporthochburgen wie Belgien oder Niederlande erfreuen sich die Cyclocross beziehungsweise die Querfeldeinrennen größter Beliebtheit und ziehen tausende von Zusehern an. Viele internationale Radprofis bestreiten in der kalten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Robert Rias performte in Salzburg | Foto: wildbild
21

Konzert
Robert Rias brachte "Griechischer Wein" nach Salzburg

Im romanischen Saal von St. Peter in Salzburg bot Sänger Robert Rias nicht nur Schlagerklassiker von Udo Jürgens dar. Auch Selbstkomponiertes durfte nicht fehlen.  SAlZBURG: Der Komponist, Pianist und Sänger Robert Rias musizierte im romanischen Saal von St. Peter in Salzburg. Zu hören gab es  Eigenkompositionen und Liedern von Udo Jürgens. Klick dich unten durch die Bildergalerie.  Zu Silvester am ResidenzplatzRobert Rias interpretierte Songs von Udo Jürgens, darunter bekannte Hits wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Elisabeth Engl aus Pfongau kümmerte sich heuer um fünf Igel.
Aktion Video 22

Was man bei Igelfund tun kann
"Für meine Igel tue ich einfach alles"

Elisabeth Engl hat gekocht und tischt auf. Es gibt ungesalzenes Rührei und Mehlwürmer – für ihre Igel. Fünf Stück fand sie heuer im Garten und päppelte diese für den Winter auf. NEUMARKT. Vorsichtig schaufelt Elisabeth Engl etwas Laub aus dem Hochbeet. Es dauert nicht lange, dann kommt eine stachelige Kugel zum Vorschein. Und gleich daneben noch eine und noch eine und zwei weitere. Alle fünf Igel sind da. "Ui, das ist noch ein Zwergerl", stellt Engl fest, als sie die erste Kugel mit den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Zahlreiche Helfer und Helferinnen, wie Planer, Konstrukteure und Monteure sorgten in monatelanger Vorbereitung dafür, dass die Turbine am 12. Dezember eingesetzt werden konnte.  | Foto: salzburg ag
3

Einsatz in die Turbinenhalle
Millimetergenaue Arbeit am Herzstück

Sie wiegt 35 Tonnen und befindet sich nun an ihren richtigen Platz. Die Dampfturbine wurde erfolgreich in das Biomasse-Heizkraftwerk Siezenheim II eingesetzt.  SIEZENHEIM. Am gestrigen Montag, den 12. Dezember 2022, wurde das Herzstück in das neue Biomasse-Heizkraftwerk Siehenheim II eingesetzt.  Die 35 Tonnen schwere Dampfturbine wurde mithilfe eines Spezialkrans über das Dach in die Turbinenhalle eingehoben. Der ganze Vorgang erfolgte in weniger als vier Stunden und wurde von der Salzburg AG...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FRANZ WOLF
3
  • 1. Juni 2024 um 19:00
  • Berchtoldvilla
  • Salzburg

50 Jahre - Leidenschaft für Kunst

50 JAHRE – LEIDENSCHAFT FÜR KUNST FRANZ WOLF Vernissage: Freitag, 3. Mai 2024, 19:00 Uhr Begrüßung: Renate Lukasser, Präsidentin art bv Berchtoldvilla Herbert Schober, Bürgermeister Marktgemeinde Grödig Eröffnung: Mag. Stefan Schnöll, Landeshauptmann-Stellvertreter Worte zur Kunst: Dr. Roswitha Stöllner Ausstellungsdauer: 4. Mai – 20. Juni 2024 Der Künstler ist jeden Samstag in der Ausstellung anwesend! Weitere Termine gegen telefonische Vereinbarung: +43 676 6395117 Mail: kunst@franzwolf.at...

Foto: Christian Hartmann
  • 1. Juni 2024 um 19:30
  • kleines Theater
  • Salzburg

Kabarett: Wenn Frauen fragen mit Edi Jäger

SALZBURG: ÜBER DAS STÜCK"Ich hab seit vielen Jahren nicht mehr so gelacht... einfach großartig." (Marie K., Zuschauerin) Geschlechter-Verständigung mit Lachtränen-Garantie: Atemberaubend witzig und auf den Punkt gebracht, beantwortet Edi Jäger Fragen, die Frauen an ihn gerichtet haben: „Warum können Männer Schmutz nicht erkennen?“, „Wieso starren viele Männer zuerst auf Busen und Hintern?“ oder „Warum müssen Männer immer direkt nach dem Orgasmus einschlafen?“ Dem männlichen Publikum bietet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.