Sanierungsarbeiten

Beiträge zum Thema Sanierungsarbeiten

Die Sanierungsarbeiten in der Simmeringer Hauptstraße sind abgeschlossen und 44 Dachgeschosswohnungen können vergeben werden.  | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

Salvador-Allende-Hof
44 Wohnungen im Simmeringer Gemeindebau zu vergeben

Mit Montag, 14. April, startet die Vergabe für insgesamt 44 neue Gemeindebauwohnungen beim Salvador-Allende-Hof. Diese wurden im Zuge der ersten Sanierungsphase in der Simmeringer Hauptstraße 190-192 errichtet. Anmeldungen sind mit dem Wiener Wohn-Ticket möglich.  WIEN/SIMMERING. Der zwischen 1963 und 1968 erbaute Teil des Salvador-Allende-Hofs in der Simmeringer Hauptstraße 190-192 wurde umfassend saniert. Damit könne der Heizwärmbedarf um 73 Prozent gesenkt und der Wohnkomfort gestärkt...

Am Freitag, 4. April, um 20.15 Uhr wird die Fassade der Thürnlhofstraße hell erleuchten. (Symbolbild) | Foto: Christian Dusek
3

Gemeindebau
Kunst und Sanierung an der Außenseite der Thürnlhofstraße

Aktuell ist die Außenseite des Gemeindebaus in der Thürnlhofstraße im Mittelpunkt. Nicht nur müssen die Balkone der Hausnummern 21 bis 23 saniert werden, sondern sie werden auch die Leinwand eines beeindruckenden Kunstprojekts. Die audiovisuelle Darbietung "Amina Gemeindebau" soll die Fassade des Gebäudes am Freitag, 4. April, erstrahlen lassen.  WIEN/SIMMERING. Seit Montag, 17. März, sind beim Gemeindebau Thürnlhofstraße einige Balkone gesperrt. Wiener Wohnen hätte diese Maßnahme treffen...

Der Bezirk hatte zuletzt befürchtet, dass sich dort über die geltenden Baumschutzgesetze hinweggesetzt wird. Die Botschaft weist die Vorwürfe indes zurück. | Foto: Isabelle Ouvrard / SEPA.Media / picturedesk.com
4

Aufregung am Alsergrund
Katar versichert Baumschutz bei Botschaftsumbau

Helle Aufregung herrschte zuletzt wegen der derzeit stattfindenden Sanierungsarbeiten am Gelände des Palais Clam-Gallas am Alsergrund. Der Bezirk befürchtet, dass sich dort über die geltenden Baumschutzgesetze hinweggesetzt wird. Die Botschaft versichert, dass auf den Bestand im Garten Rücksicht genommen wird. WIEN/ALSERGRUND. Derzeit finden Sanierungsarbeiten am Gelände des historischen und denkmalgeschützten Palais Clam-Gallas am Alsergrund statt. Dort, wo sich ehemals der Sitz des...

Das leer stehende Atelier Augarten soll neu belebt werden. (Archiv) | Foto: THOMAS RIEDER / APA
Aktion 12

Leopoldstadt
Das Atelier Augarten soll neuer Kulturhotspot werden

Das leerstehende Atelier Augarten soll in den nächsten Jahren zu einem Zentrum für zeitgenössische Kunst und Kultur werden. Neben wechselnden Projekten soll ein Art Arik Brauer-Museum Fixbestandteil sein.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Montag, 18. November, präsentierte die Burghautmannschaft Österreich die neuen Pläne zum Atelier Augarten. Das im Jahr 1950 erbaute Gebäude, welches sich zwischen Augarten-Ecke Scherzergasse/Lampigasse befindet, soll jetzt umgebaut, revitalisiert und zum Kulturhotspot...

Auch das Haus in der Weitlofgasse 9 hat Sanierungsbedarf.  | Foto: Laura Rieger
3

Info-Abend in Währing
Gründerzeithäuser haben hohen Sanierungsbedarf

Gründerzeithäuser, von denen es auch in Währing einige gibt, werden nur selten saniert. Eigentümerinnen und Eigentümer müssen sich oft vielen verschiedenen Fragen stellen. Die Gebietsbetreuung liefert gemeinsam mit dem Bezirk Antworten am 7. November.  WIEN/WÄHRING. Wie können Gründerzeithäuser für die Zukunft sicher saniert werden? Wie kann "Raus aus Gas" im Bestand funktionieren? Welche Förderungen gibt es? Antworten auf diese und mehr Fragen will man am Donnerstag, 7. November, liefern....

In der Floridsdorfer Hauptstraße stehen wieder Bauarbeiten an. Ab Dienstag, 29. Oktober, wird ein Abschnitt wegen Zeitschäden saniert. (Symbolfoto) | Foto: Gunnar Bengtsson/Unsplash
2

Bauarbeiten
Eingeschränkter Verkehr in der Floridsdorfer Hauptstraße

In der Floridsdorfer Hauptstraße stehen wieder Bauarbeiten an. Ab Dienstag, 29. Oktober, wird ein Abschnitt wegen Zeitschäden saniert. WIEN/FLORIDSDORF. Aufgrund von Zeitschäden müssen in der Floridsdorfer Hauptstraße Sanierungsarbeiten durchgeführt werden. Die Arbeiten betreffen den Bereich zwischen Fännergasse und Jedleseer Straße. Die Sanierung wird von der Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau stadteinwärts in Fahrtrichtung durchgeführt. Ein Fahrstreifen bleibt dabei frei....

Wegen Bauarbeiten wird der Verkehr in der Prager Straße eingeschränkt. (Symbolfoto) | Foto: Edler
2

Bauarbeiten in Floridsdorf
Verkehrseinschränkungen in der Prager Straße

Wegen Bauarbeiten wird der Verkehr in der Prager Straße eingeschränkt. Wegen Zeitschäden muss die Fahrbahn saniert werden. WIEN/FLORIDSDORF. Ab Dienstag, 22. Oktober, müssen Autofahrerinnen und -fahrer mit Einschränkungen in der Prager Straße rechnen. Im Laufe der Zeit ist es zu Schäden gekommen, die jetzt behoben werden müssen. Die Arbeiten werden von der Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau durchgeführt. Sie finden im Abschnitt von der Einzingergasse bis zum Anfang der...

Den Schülerinnen und Schülern der VS Leystraße steht nach dem Umbau ein moderner Innenhof zur Verfügung. | Foto: BV 20
17

Brigittenau
Bauarbeiten in der Volksschule Leystraße sind abgeschlossen

Die Sanierungs- und Bauarbeiten der Volksschule Leystraße in der Brigittenau sind endlich abgeschlossen. MeinBezirk.at hat sich erkundigt, was es jetzt für die Schülerinnen und Schüler gibt. WIEN/BRIGITTENAU. Es war ein langer Weg bis dahin, aber der große Umbau der Schule in der Leystraße ist nun beendet. Die Bauarbeiten, die im Herbst 2021 begannen, sahen zuerst die Erweiterung des Gebäudes vor. Denn neben der Sanierung der Volksschule wird es hier künftig auch eine Neue Mittelschule geben....

Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ) freut sich über die erste Fahrradstraße in der Brigittenau. | Foto: BV 20
3 5

Meldemannstraße
Die Brigittenau bekommt ihre erste Fahrradstraße

Der Abschnitt der Meldemannstraße zwischen Marchfeldstraße und Schottenaustraße wird saniert. Im Zuge der Bauarbeiten entsteht hier auch die erste Fahrradstraße der Brigittenau. WIEN/BRIGITTENAU. Die Stadt Wien hat in der Meldemannstraße zwischen Schottenaustraße und Marchfeldstraße mit umfassenden Sanierungsarbeiten begonnen. Grund dafür sind Zeitschäden auf der Fahrbahn. Gleichzeitig wird in diesem Bereich die erste Fahrradstraße im Bezirk errichtet. Diese Umgestaltung soll eine bessere...

In der Katsushikastraße finden von Dienstag, 6. August, bis Donnerstag, 8. August, Bauarbeiten statt. | Foto: Kathrin Klemm
3

Baustelle ab 6. August
In der Katsushikastraße finden Bauarbeiten statt

In der Katsushikastraße finden von Dienstag, 6. August, bis Donnerstag, 8. August, Bauarbeiten statt. Aufgrund von Zeitschäden muss einiges erneuert werden. Für den Verkehr bleibt ein Fahrstreifen frei. WIEN/FLORIDSDORF. Der Baustellensommer schreitet voran. Es gibt kaum eine Woche, in der nicht über neue Bauarbeiten berichtet wird. So auch jetzt: Am Dienstag, 6. August, starten Sanierungsarbeiten in der Katsushikastraße.  Diese sind wegen Zeitschäden notwendig. Die Arbeiten dauern drei Tage,...

In der Inneren Stadt und in Wieden werden mit 2. Juli Lücken im Radverkehr geschlossen. Der Getreidemarkt wird mit der Operngasse verbunden. (Symbolbild)  | Foto: Salooart / Pexels
4

Lückenschluss
Start des Radnetz-Ausbaus am Karlsplatz und Getreidemarkt

In den Wiener Bezirken wird diesen Sommer an den Radwegen gearbeitet. Am 2. Juli beginnen die Arbeiten an einem neuen Ein-Richtungs-Radweg auf der Rechten Wienzeile, welcher den Getreidemarkt mit der Operngasse verbindet. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Im Rahmen der "Radwegoffensive" wurde im vergangenen Juni mehrere geplante Sanierungen und Nachbesserungen im Radverkehr angekündigt. Am Dienstag, 2. Juli, ist es so weit: Die Stadt Wien beginnt ihre Arbeiten an weiteren Lückenschlüssen beim Radeln....

Bis Freitag, 28. Juni, kommt es im Kreuzungsbereich Zinnergasse/Etrichstraße/Kaiser-Ebersdorfer-Straße zu Einschränkungen.  | Foto: privat
2

Baustelle
Sanierungsarbeiten in Simmering führen zu Einschränkungen

Sommerzeit ist Baustellenzeit. Aufgrund von Sanierungsarbeiten kommt es auch in Simmering zu Einschränkungen im Verkehr.  WIEN/SIMMERING. Das Kreuzungsplateau Zinnergasse/Etrichstraße/Kaiser-Ebersdorfer-Straße ist bereits in die Jahre gekommen. Wegen dieser Zeitschäden wird nun saniert. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau (MA 28) – beginnt am Dienstag, 18. Juni, mit den Bauarbeiten. Gearbeitet wird tagsüber sowie auch nachts. Das Rechtsabbiegen von der Kaiser-Ebersdorfer-Straße in...

Am Donnerstagabend fegte ein relativ kurzes, aber umso heftigeres Gewitter über Wien. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
1 5

News aus Wien
Dauereinsatz, Beschmierungen und zugemülltes Wohnhaus

Was hast du am Freitag, 7. Juni, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Unwetter in Wien – So oft war Feuerwehr im Einsatz "Haus der Forschung" Opfer von antisemtischen Beschmierungen Währinger Wohnhaus versinkt im Chaos Gefälschte Amtsmitteilung kursiert in Währing Fahrbahnsanierung im Abschnitt der Laxenburger Straße

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Favoriten wird im Juni ein Abschnitt der Laxenburgerstraße saniert. (Symbolbild) | Foto: Unsplash
2

Favoriten
Fahrbahnsanierung im Abschnitt der Laxenburger Straße

Die Laxenburger Straße in Favoriten wird aufgrund von Zeitschäden saniert. Die Arbeiten beginnen am Freitag, 7. Juni, um 19 Uhr und dauern voraussichtlich bis zum Freitag, 21. Juni, 5 Uhr. WIEN/FAVORITEN. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau informiert über bevorstehende Sanierungsarbeiten auf der Laxenburger Straße im Abschnitt zwischen Landgutgasse und Gudrunstraße in Favoriten. Die Fahrbahn wird aufgrund von Zeitschäden saniert. Die Arbeiten beginnen am Freitag, dem 7. Juni und...

Staugefahr am Wochenende: Autofahrende brauchen am Wochenende wieder eine gute Portion Geduld. (Symbolfoto) | Foto: Marlene Anger
2

Am Wochenende
Erdberger Lände wegen Arbeiten gesperrt, Staus befürchtet

Am Wochenende kommt es zu Bauarbeiten auf der Ostautobahn (A4) direkt ab der Erdberger Lände. Der ÖAMTC rechnet deswegen mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen. WIEN. Autofahrende brauchen am Wochenende wieder eine gute Portion Geduld. Von Freitagabend (22 Uhr) bis kommenden Montagfrüh (5 Uhr) finden nämlich auf der Ostautobahn (A4) direkt ab der Erdberger Lände auf einer Länge von 400 Metern bis knapp vor der Unterführung Fahrbahnsanierungen auf der Richtungsfahrbahn Nickelsdorf statt....

Die Verkehrsstreifen vor dem Burgtheater werden in der Nacht von Montag auf Dienstag generalsaniert. Dem Verkehr steht ab 22 Uhr nur ein Fahrstreifen zur Verfügung.   | Foto: Richard Cieslar
2

Verkehr am Ring
Nächtliche Sanierung der Fahrbahn am Universitätsring

Im ersten Wiener Gemeindebezirk kommt es zu Arbeiten an der Fahrbahn vor dem Burgtheater. Die Sanierungsarbeiten sind voraussichtlich Dienstagfrüh fertig. WIEN/INNERE STADT. Auf der Ringstraße im Bereich zwischen Burgtheater und Rathaus finden in der Nacht von Montag auf Dienstag, 23. April, Sanierungen der Fahrbahn statt. Die MA 28, verantwortlich für Straßenverwaltung und Straßenbau, führt erforderliche Arbeiten aufgrund von Zeitschäden durch. Sanierung um 5 Uhr beendetDie Sanierung beginnt...

Noch sieht der Ostbahnsteg so aus. Ab 11. März starten die Bauarbeiten, um diesen zu erneuern und verbreitern.  | Foto: MA 29/Stadt Wien
1 5

Sperre ab 11. März
Ostbahnsteg zwischen 2. und 11. Bezirk wird erneuert

Die Sanierung der S80-Strecke hat ihren Lauf genommen. Ab 11. März wird auch der Ostbahnsteg gesperrt und erneuert. Zudem entsteht eine neue Rampe fürs Zufußgehen und Radeln. WIEN/LEOPOLDSTADT/SIMMERING. Damit Wienerinnen und Wiener auch künftig schnell von Hütteldorf nach Aspern Nord kommen, und umgekehrt, führen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) auf der S80-Strecke umfassende Sanierungen durch. Die Bauarbeiten haben im März ihren Lauf genommen und sollen bis Juli abgeschlossen sein....

Die Arbeiten auf den Schüsselwiesen sollen 2024 beendet sein, sodass diese im Sommer wieder betreten werden können. | Foto: Kathrin Klemm
6

Arbeiten laufen
Absperrungen im Wiener Augarten wegen Wiesensanierung

Absperrungen im Augarten sorgen für Verunsicherung. Entwarnung: Es wird nichts entfernt oder gesperrt, sondern die großen Wiesen saniert.  WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Egal, ob erforderliche Baumfällung oder Veränderungen auf den Wiesen: Wird im Augarten gewerkelt, sind die Menschen hellhörig. Kaum verwunderlich: Der 52,2 Hektar große Park ist die älteste und größte barocke Gartenanlage Wiens, welche es zu schützen gilt. Auch aktuell gehen die Wogen hoch – insbesondere auf den sozialen...

Die Badner Bahn erlebt bewegte Zeiten. | Foto: David Bohmann
2

Bis 17. September
Kurzzüge der Badner Bahn fahren nur bis Vösendorf

Modernisierungsarbeiten auf der Strecke der Badner Bahn führen dazu, dass der Betrieb angepasst wird. Ab 18. September soll aber alles wieder auf Schiene sein. WIEN. Jetzt sind also die Wiener Lokalbahnen am Zug. Denn auf der Strecke der Badner Bahn stehen noch bis 17. September Sanierungsarbeiten an. Von der Bahnbrücke im Bereich der Haltestelle Maria Enzersdorf Südstadt fahren die Kurzzüge der Badner Bahn deshalb bis voraussichtlich 17. September nur von Wien Oper bis Vösendorf SCS, statt wie...

Arbeiten in der Ketzergasse – sie wird von der Brunner Straße bis und in Richtung Manngasse als Einbahn geführt.  | Foto: Unsplash
2

Bauarbeiten ab 22. August
Die Ketzergasse wird saniert und bepflanzt

Die Sanierungsarbeiten in der Ketzergasse beginnen am Dienstag, 22. August. Auch neue Bäume werden dabei gepflanzt. Während der Arbeiten wird die Straße von der Brunner Straße bis und in Richtung Manngasse als Einbahn geführt. WIEN/LIESING. In der Ketzergasse wird die Fahrbahn saniert und neue Bäume werden gepflanzt. Die Arbeiten dazu beginnen am Dienstag, 22. August. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau wird ab dann die Fahrbahninstandsetzungsarbeiten und der Errichtung von...

Weil grundlegende Sanierungsarbeiten notwendig sind, schließt das Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, auch bekannt als "mumok", zu Jahresbeginn 2024 seine Pforten. | Foto: mumok
2

Fünf Monate
Mumok im Museumsquartier schließt wegen Sanierungsarbeiten

Weil grundlegende Sanierungsarbeiten notwendig sind, schließt das Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, auch bekannt als "mumok", zu Jahresbeginn 2024 seine Pforten. Die Renovierungskosten belaufen sich auf rund sechs Millionen Euro, heißt es. WIEN/NEUBAU. Wie das Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, oder eher bekannt als "mumok" am Dienstag, 1. August, in einer Aussendung bekannt gab, schließt es zu Beginn des Jahres 2024 seine Pforten. "Der Dauerbetrieb seit 2001 sowie geänderte...

Während dem Pfingstwochenende werden bei Nacht Sanierungsarbeiten am Wiener Gürtel durchgeführt. Diese werden am darauffolgenden Wochenende fortgeführt. | Foto: Edler
2

Baustellen in Wien
Sanierungsarbeiten am Wiener Gürtel ab Pfingsten

Während dem Pfingstwochenende werden bei Nacht Sanierungsarbeiten am Wiener Gürtel durchgeführt. Diese werden am darauffolgenden Wochenende fortgesetzt. Die letzten Arbeiten sollten am 30. Juni abgeschlossen sein. WIEN. Aufgrund von Zeitschäden kommt es zu Sanierungsarbeiten am Wiener Gürtel. Diese starten am Freitag, dem 3. Juni 2022 mit der Sanierung von Betonfeldern am Neubaugürtel, Lerchenfelder Gürtel sowie Währinger Gürtel bis Heiligenstädter Straße. Die Arbeiten am Neubaugürtel sowie...

Bis 2. Juni wird der Handelskai unterhalb der Nordbrücke saniert. Die Bauarbeiten finden ausschließlich nachts statt. | Foto: Fotolia/MHP

Straßensanierung Brigittenau
Bauarbeiten am Handelskai unterhalb der Nordbrücke ab 25. Mai

Von 25. Mai bis 2. Juni wird der Handelskai unterhalb der Nordbrücke saniert. Die Bauarbeiten in der Brigittenau finden ausschließlich nachts statt. WIEN/BRIGITTENAU. Der Handelskai ist eine der am stärksten befahrensten Straßen der Brigittenau. Aufgrund der starken Nutzung ist die Fahrbahn beschädigt und muss jetzt von der MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) saniert werden. Die Bauarbeiten unterhalb der Nordbrücke beginnen am Dienstag, 25. Mai,  und sollen voraussichtlich bis Mittwoch, 2....

Heute starten Sanierungsarbeiten zwischen den Stationen Landstraße und Praterstern. | Foto: ÖBB/Wegscheider
2 2

Landstraße bis Praterstern
Sanierung der Wiener S-Bahn-Stammstrecke

Heute beginnen die ÖBB eine Sanierung der Wiener S-Bahn-Stammstrecke. Arbeiten finden zwischen den Stationen Landstraße und Praterstern satt. WIEN. Die Wiener Schnellbahn-Stammstrecke gilt als der meistbefahrenste Abschnitt im österreichischen Schienennetz. Während der Hauptverkehrszeiten sind Züge hier üblicherweise im Drei- bis Fünf-Minuten-Takt unterwegs. Aufgrund der starken Beanspruchung fallen regelmäßig Sanierungsarbeiten an. Aktuell sind Arbeiten zwischen den Stationen Landstraße und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.