Schülerhort

Beiträge zum Thema Schülerhort

Kindergarten und Hort in Molln arbeiten vorbildlich zusammen. | Foto: Kindergarten Molln

Kindergarten und Schülerhort in Kooperation

Ein voller Erfolg war wieder der Tag der offenen Tür im gemeinsamen Haus des Kindergartens und dem Schülerhort in Molln. MOLLN. Tolle Kooperationen ermöglichen während des Jahres gute Voraussetzungen für eine optimale Zusammenarbeit beider Einrichtungen. Es gab wieder viele Möglichkeiten zum Spielen, Staunen und Vergnügen. Die Kinder konnten sich mit ihren Eltern die Plätze für den Herbst ansehen und beim Programm mitmachen. „Ein herzliches Dankeschön für die besonders gute Zusammenarbeit an...

11

Stubaier Sommerbetreuung

Ab 07. Juli ist es wieder soweit, die heiß ersehnten Sommerferien beginnen. Doch nicht alle Eltern können ihre Kinder in dieser Zeit beaufsichtigen. Dafür gibt es wie jedes Jahr den Schülerhort Fulpmes, der stubaitalweit wieder die Pforten für Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren ganztags öffnet. Da vor- und nachmittags jeweils zwei Gruppen geführt werden, ist eine Kindergruppe flexibel und kann daher tolle Ausflüge unternehmen. Die Wochenprogramme werden unter www.fulpmes.tirol.gv.at sowie...

Die Kinder vom Schülerhort Kökibest stellen aus. | Foto: KK
3

"Kökibest" goes Kunsthaus

Der Köflacher Schülerhort Kökibest veranstaltet am 22. Juni eine Vernissage im Kunsthaus. Premiere in Köflach. Der Schülerhort "Kökibest" mit seinen 44 Schülern hat das Märchen zum Jahresthema erkoren und so konnten die Kinder schon während des gesamten laufenden Schuljahrs in die phantastische Welt der Märchen eintauchen und wurde von den drei diplomierten Pädagoginnen, einer Kinderbetreuerin und einer Hortpädagogin dabei unterstützt. Und so fuhren die Köflacher zum "Zauberlehrling" in die...

Ruheraum mit vielen Highlights | Foto: Sozial- und Gesundheitssprengel

Ein neuer Ruheraum im Schülerhort Kitzbühel

KITZBÜHEL (red.). Stolz präsentiert der Schülerhort Kitzbühel seinen neuen "Snoezeleraum", der dank Förderungen vom Land Tirol umgesetzt werden konnte. Eine Effektwassersäule, verschiedene Lichtimpulse, sowie ein Beamer sorgen für die Aktivierung der Sinne. Kinder sind im Alltag vielen Reizen ausgesetzt. Im Snoezeleraum können sie in entspannter Atmosphäre die Eindrücke des Lebens besser verarbeiten. "Den mittlerweile 73 Kindern und den 9 BetreuerInnen im Hort öffnen sich damit neue Methoden...

Hort Kitzbühel: Drei Gruppen und neun Betreuerinnen

Dank für Kino-Nachmittag KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler Schülerhort wird derzeit mit drei Gruppen (mehr Kinder) und nunmehr bereits neun Betreuerinnen geführt. Ein Highlight war der durch eine Spende der Stadtgemeinde ermöglichte gemeinsame Kinobesuch. Der Dank aus dem Hort geht an die Gemeinde mit Bgm. Klaus Winkler und Sozialreferentin Hedwig Haidegger.

Kindergärten können heute und morgen noch – im Rahmen des Tages der offenen Tür – besucht werden. | Foto: MEV Agency UG

Offene Türen in Kindergärten und Schülerhorten

Informationstage am 25. und 26. Jänner – Einschreibung von 30. Jänner bis 02. Februar Die MitarbeiterInnen der 28 städtischen Kindergärten und zehn Schülerhorte laden am Mittwoch 25. Jänner und Donnerstag 26. Jänner zu zwei Tagen der offenen Tür während der regulären Öffnungszeiten ein. Diese Tage der offenen Tür bieten Einblicke in den Alltag der Einrichtungen: An beiden Tagen stehen die PädagogInnen allen Interessierten für Fragen zur Verfügung und informieren vor Ort über die jeweiligen...

Schülerhort Kitzbühel startet mit neuem Projekt "Kochen verbindet"

KITZBÜHEL. Das nunmehr neunköpfige Hortteam hat passend zum Jahresthema "Multikulti" ein Konzept für den Hortalltag erarbeitet. Zu diesem allgegenwärtigen Thema - dem Zusammenführen verschiedener Menschen - kam unter anderen die Idee zum Projekt "Kochen verbindet". Gemeinsam lernen Kinder, Eltern und Betreuer die Zubereitung landesspezifischer Speisen und dann beim gemeinsamen Essen noch viel mehr über Land und Leute - sei es über die Türkei, USA, Holland, Spanien, Deutschland, Ungarn,...

Hortgruppen werden keine mehr genehmigt. Daher muss in Feistritz eine schulische Nachmittagsbetreuung installiert werden | Foto: mev.de
1 3

Feistritz muss Nachmittagsbetreuung ausbauen

36 Kinder haben im Hort keinen Platz. Vorgeschrieben wird die Einrichtung einer schulischen Nachmittagsbetreuung. FEISTRITZ (vp). Der Schülerhort in Feistritz im Rosental - ihn gibt es seit dem Jahr 2004 und er wird vom Kindernest betrieben - ist für 20 Kinder genehmigt. Mit Sondergenehmigung ist auch Platz für 25 Kinder. "Doch bei der heurigen Einschreibung wurden 36 Schüler angemeldet", berichtet Bürgermeisterin Sonya Feinig. Das Problem: Zusätzliche Hortgruppen werden nicht mehr genehmigt....

Gute Stimmung: Bei einem Besuch im Jahre 2012 musizierte LH Günter Platter (li.) mit den Kindern. | Foto: Gemeinde Volders

Volderer Schülerhort KIDSMIX feiert sein 10-jähriges Bestehen

VOLDERS. 2006 beschloss die Gemeinde ab Herbst einen Hort anzubieten. Die Nachfrage der Volderer war groß, sodass von Beginn an im Hortjahr 2006/2007 zwei Hortgruppen mit insgesamt über 30 Kindern geführt wurden. Nach sechs Jahren in der Volksschule übersiedelte der Schülerhort in die Räumlichkeiten neben der alten Feuerwehrhalle. Der innovative Einsatz der Gemeinde zauberte eine warhe Wohlfühloase in das Zentrum von Volders. Holz und Licht sind nun die Erkennungsmerkmale des Hortes und lassen...

"Abenteuer im Wald" - Wochenthema vom 25. bis 29.07.2016
6

Spaß im Sommerhort Fulpmes

Auch heuer öffnet der Schülerhort Fulpmes wieder für alle Stubaier Gemeinden seine Türen: KW 28 11.-15. Jul 2016 KW 29 18.-22. Jul 2016 KW 30 25.-29. Jul 2016 KW 31 01.-05. Aug 2016 KW 32 08.-12. Aug 2016 KW 33 15.-19. Aug 2016 geschlossen aufgrund Reinigungsarbeiten KW 34 22.-26. Aug 2016 geschlossen aufgrund Reinigungarbeiten KW 35 29. Aug – 02. Sep 2016 KW 36 05.-06. Sep 2016 Gebühren: Die Kosten belaufen sich wieder pro Stunde auf € 1,00 (exkl. Mittagstisch und Jause) für Kinder im Alter...

Julia und Lena lesen Gabriela Fasching ihre spannende Geschichte über beste Freundinnen vor.
6

Dichterwerkstatt in Kalsdorf

Im Schülerhort Kalsdorf wachsen junge Autoren heran. Hortleitern Gabriela Fasching und ihr Team öffneten eine Dichterwerkstatt. 25 Schüler von acht bis zwölf können hier in der Nachmittagsbetreuung ihre Kreativität in Poesie und Prosa ausleben. Dazu erfahren die Kinder, wie ein Buch entsteht, und dass es über den Autor hinaus noch vieler Berufe bedarf, um ein gedrucktes Werk in Händen zu halten. Ein solches ist auch als krönender Abschluss der Workshops mit Anton Wilflinger und Michaela Feiner...

8

Großes Spielefest in Fulpmes

Es ist wieder soweit! Der Schülerhort Fulpmes lädt gemeinsam mit den Studentinnen des Instituts für Sozialpädagogik Stams zum heurigen SPIELEFEST 2016 beim überdachten und wettersicheren Pavillon Fulpmes ein. Mittwoch 29. Juni 2016 von 14.00 bis 16.30 Uhr Die Kinder erwarten wieder zahlreiche spannende Spielstationen und natürlich Spaß ohne Ende! Für die Verpflegung vor Ort wird auch wieder bestens gesorgt sein. Wann: 29.06.2016 14:00:00 bis 29.06.2016, 16:30:00 Wo: Überdachter...

Das Team des Feldbacher Schülerhorts studierte mit den Kindern ein kreatives Programm für die Feierlichkeiten ein.

Feldbachs Schülerhort feiert 25 Jahre Bestand

"Du und Ich"-Schülerhort feierte das runde Jubiläum mit einem kreativen Programm. Im Jahr 1990 entwickelte Sabine Gangl die Idee, in Feldbach einen Kinderhort zu installieren. Grund dafür war die hohe Anzahl der sogenannten "Schlüsselkinder" in Feldbach. Schon ein Jahr später wurde die Vision in die Realität umgesetzt. Mittlerweile haben in 25 Jahren 229 Kinder im schulpflichtigen Alter im "Du und Ich"-Schülerhort unter anderem gespielt, gebastelt, gesportelt, Haus-übungen erledigt und Ausflüge...

Foto: Nina Fellner

Anmeldungen für den Schülerhort

VÖCKLABRUCK. Das neue Schuljahr 2016/17 nähert sich bereits in großen Schritten: Für alle Interessierten ist eine Anmeldung im Hort der Franziskanerinnen Vöcklabruck ab sofort täglich von 11 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 07672/7268070 oder unter 0676/883481770 möglich. Neben der Hilfestellung bei schulischen Aufgaben und einer sinnvollen Freizeitgestaltung bietet ein engagiertes Pädagoginnenteam ebenso Unterstützung bei der Entfaltung individueller Interessen und Fähigkeiten.

Volksschulen können - wenn Bedarf besteht - ganztägige Schulformen anbieten
4

Kinderbetreuung: Zeiten sehr starr

Eltern und Neos-Gemeinderat Hermann Bärntatz wollen flexiblere Betreuungszeiten in Volksschulen und Schülerhort. SPITTAL (ven). Immer wieder wird in der Stadt Spittal über die starren, vom Land vorgegebenen Besuchspflichten von Kindern in Betreuungseinrichtungen diskutiert. Die WOCHE fragte nach, welche Angebote es nun tatsächlich gibt und wie dort die Rechte und Pflichten aussehen. Die Neos möchten die Zeiten flexibler gestalten können. Drei Formen der Betreuung "Man muss zwischen schulischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Stadtamt Vöcklabruck

Elternfrühstück im Schülerhort

VÖCKLABRUCK. Essen und Trinken hält nicht nur Leib und Seele zusammen, sondern verbindet auch. Deshalb lud der Schülerhort Volksschule der Stadtgemeinde Vöcklabruck zum Elternfrühstück ein. Denn die Kooperation von Pädagoginnen und Eltern ist ein wichtiger Faktor für eine gelingende Erziehungsarbeit. Bei gemütlichem Beisammensein und leckerem Frühstücksangebot gab es einen regen Erfahrungs- und Meinungsaustausch.Diese Form der Elternarbeit erfreut sich großer Beliebtheit und wird auch in...

1 16

Neuer Essraum erfüllt Schultraum

Einen kleinen architektonischen, aber einen großen gewinnbringenden Schritt für die Schüler und Lehrer stellt jener Zubau dar, der die Volksschule in Gedersdorf ab sofort um eine moderne Küche samt Speisesaal vergrößert. Zur feierlichen Eröffnung des „neuen Essraumes“ fanden sich neben Schülern, Lehrern, Eltern und Elternvereins-Vertretern Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft ein. Darunter NÖ-Landtagspräsident Johann Penz, Bürgermeister Franz Brandl, dessen Vorgänger Franz Gartner,...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Am Freitag stehen jeweils Ausflüge und Exkursionen am Programm. | Foto: KAPA
6

KAPA Kinderstuben bieten Schüler-Hortbetreuung

BEZIRK KITZBÜHEL. Die KAPA Kinderstuben in St. Johann, Fieberbrunn und Kirchdorf bieten eine Hortbetreuung für Schüler nach der Schule von 6 – 14 Jahren an. Die Schüler werden von ausgebildeten Pädagoginnen oder Lehrerinnen betreut (inkl. Mittagessen, Jause, Freitag Ausflüge). Kostenloser Schnuppertag ist möglich. Kosten: Mo - Fr 105 €/Monat exkl. Verpflegung, auch Einzeltage möglich, Preise gestaffelt, Betreuung bis 19 Uhr möglich. Info: www.kapa-kinderstube.at Fotos: KAPA

Kremsmünsters Hortkinder beschäftigten sich intensiv mit dem Thema gesunde Ernährung
4

Schülerhort Kremsmünster widmete sich der gesunden Ernährung

Schwerpunkte und Projekte sind neben der Erfüllung der schulischen Pflichten wertvolle Elemente im Hortalltag. KREMSMÜNSTER. Der Schülerhort Kremsmünster widmete sich dem Thema gesunde Ernährung. Ziel dieses umfassenden Projektes war, es die Ernährungsgewohnheiten der über 50 Kinder nachhaltig zu verbessern. Als Einstieg „erzählten“ ein Österreichischer Bio-Apfel und ein Apfel aus einer fernen Plantage über ihre Reise bis ins Geschäft und davon, wie sie gewachsen sind. Der Preisunterschied und...

In der Schulstraße entsteht ein modernes Neues Mittelschulzentrum samt "Poly". | Foto: Marktgem. Windischgarsten

Investition in Bildung

3,3 Millionen Euro fließen in den Umbau von Volks- und Hauptschule zum neuen Mittelschulzentrum. WINDISCHGARSTEN. Was die Bildungslandschaft der Marktgemeinde Windischgarsten betrifft, bleibt derzeit buchstäblich kein Stein auf dem anderen. Im Herbst 2015 nimmt die Neue Mittelschule ihren Betrieb auf. Derzeit laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. Die Volksschule übersiedelt in das Gebäude der Hauptschule II Römerfeld. Dort wird auch der Hort installiert, der bisher im Kindergarten...

26

Familienfest in Fulpmes

5-Jahr-Jubiläum Der Schülerhort Fulpmes feiert heuer sein 5-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit den Studierenden des Instituts für Sozialpädagogik Stams gestalten wir heuer ein Familienfest. Spannung, Spiel und Spaß erwartet euch auf vielen neuen Stationen. Für das leibliche Wohl wird unsererseits bestens gesorgt. Die musikalische Unterhaltung übernimmt die Gruppe Four2gether. Über euer Kommen freut sich das Hortteam Fulpmes mit den Studierenden des Instituts für Sozialpädagogik. Wann? Samstag,...

21

Sommerspaß im Herzen des Stubaitals

Ab 13. Juli ist es wieder soweit, die heiß ersehnten Sommerferien beginnen. Doch nicht alle Eltern können ihre Kinder in dieser Zeit beaufsichtigen. Dafür gibt es wie jedes Jahr wieder den Schülerhort Fulpmes, der stubaitalweit wieder die Pforten für Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren ganztags öffnet. Da vor- und nachmittags jeweils zwei Gruppen geführt werden, ist eine Kindergruppe flexibel und kann daher tolle Ausflüge unternehmen. Details zum bereits festgelegten Wochenprogramm sind auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.