Schülerhort

Beiträge zum Thema Schülerhort

v.l. Mila Roitzheim, Lara Mair, Celine Drescher, Michelle Rieder, Annabell Satalova, Julia Gleirscher
12

Sonnige Farben in Fulpmes

Zum Tag der Sonne am 08. und 09. Mai 2015 beteiligten sich die Schüler des Schülerhorts Fulpmes mit einem tollen Projekt. Es wurden Bilder mit allen möglichen Techniken gezaubert. Eine fünfköpfige Jury im Gemeindeamt Fulpmes staunte nicht schlecht über die vielen tollen Bilder und Gestaltungsideen. Dabei wurden jeweils die schönsten drei Bilder jeder Altersklasse ausgewählt. Die Sieger erhalten je einen StuBay-Schwimmbadgutschein (Dank an StuBay für das Sponsoring) sowie eine Urkunde:...

Manuela Scholl (Leitung Hort), Kathi Treichl (Assistenz),Ulli Sappl
(Vorstand Ekiz), Burgi Urbanner Laihartinger (Obfrau Ekiz), Herbert Puchinger
(Geschäftsführung Firma HPV), Kurt Baumann (Prokurist der Firma HPV), Anna
Aschbacher (Leitung Kinderkrippe), Manuela Mösinger (Assistenz), Alexandra Sollerer (Geschäftsführung Ekiz, v.l.). | Foto: EKIZ

1000 Euro für neuen Hort

SÖLL. Das ElternKindZentrum Söllandl durfte sich kürzlich über eine Spende im Rahmen der Eröffnung der Kinderkrippe und des Schülerhortes in Going von Herbert Puchinger und Kurt Baumann von der HPVVertriebs GmbH freuen.

Die Teilnehmer des Projektes "Sport verbindet": Rico, Jakob, Adrien, Liam, Rahmat, Leon, Fabian, Justin (sitzend v.l.); Alam, Osazee, Mert, Abdel, Alexander (mitte, v. l.); Ruhullah, Madhi, Hussein (hinten, v.l.)
2

Integrationspreis für große und kleine Fußballer

Der Schülerhort Wilten gewann mit dem Projekt "Sport verbindet" den Bundesintegrationspreis für Sport. Asylwerber des FC Sans Papiers und Kinder aus städtischen Schülerhorten haben sich im Projekt "Sport verbindet" getroffen. Der Bund zeichnete dafür den Schülerhort Wilten mit dem Integrationspreis für Sport aus. Die Flüchtlinge erzählten den 6- bis 14-jährigen SchülerInnen über ihr Leben – danach ging es ans gemeinsame Fußballspielen.

Foto: Stadtgemeinde
1

Ein Tag im Zeichen der Gesundheit

VÖCKLABRUCK. Wie viel Spaß gesunde Ernährung und Bewegung machen können, das zeigte den Kindern vom Schülerhort der Pestalozzischule der „Fit & gesund“-Tag. Da an diesem Tag schulfrei war, wurde mit einem gesunden Frühstück gestartet. Anschließend ging es zum Delta Sportpark, wo eine Zumba-Einheit auf dem Programm stand. Mit großer Begeisterung studierten die kleinen Besucherinnen und Besucher eine ganze Choreografie ein. So manche Eltern haben am Abend dieses Tages noch eine Spezialvorführung...

Foto: Gemeinde Kaltenbach

Kaltenbacher Kinderbetreuung war Erfolg

Bgm Klaus Gasteiger zeigt sich erfreut: "Unsere ganztägige, 7-wöchige Sommer-Kinderbetreuung 2014 war voller eine Erfolg; wir haben Qualität für die Kinder und Eltern geboten!" KALTENBACH. „Das heurige Sommerangebot an die Kinder, war ein voller Erfolg“, meint Kaltenbachs Bürgermeister Klaus Gasteiger zur gemeindeübergreifenden und alterserweiterten Kinderbetreuung in den Sommerferien in seiner Gemeinde. Seit 2004 wird die regionale Sommerbetreuung in Kaltenbach gemeindeübergreifend im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Privat
1

Kindergarten geschlossen? Nicht in Molln

Im Kindergarten Molln ist der Kindergarten in den Ferien nur eine Woche während der Sommerferien geschlossen. MOLLN. Im Kindergarten Molln ist der Kindergarten in den Ferien nur eine Woche während der Sommerferien geschlossen. Ferienerlebnisse und Spaß sind ganz oben angesetzt. Verschiedene Wochenthemen machen die unterschiedlichsten Erlebnisse möglich. Jede Woche treffen sich die angemeldeten Kinder dazu im Kindergarten. „Es wird auch im Kindergarten gekocht, dadurch können wir auch eine den...

Die Kinder des Schülerhortes bewiesen Helmut Gangl (l.) vom Yachtklub Thermenland ihr Talent beim Segeln im Burgenland. | Foto: Foto: KK

Kinder machten Ausflug mit Rotary Club Feldbach

FELDBACH. Der Rotary Club Feldbach, vertreten durch Günter Ertler, lädt seit vielen Jahren die Kinder und Pädagoginnen des Schülerhortes "Du und Ich" aus Feldbach einmal im Jahr zu einem Ausflug ein. Dieses Mal ging es für die Kinder zum Segeln nach Königsdorf ins Burgenland. Die Vertreter des "Yachtklubs Thermenland", Josef Holler und Helmut Gangl, segelten, ruderten und paddelten zusammen mit den Kindern. Die Vertreter der Clubs und die Pädagoginnen waren überrascht, dass sich der Nachwuchs...

3 5

Stubaier Ferienspaß in Fulpmes

Wie auch in den letzten Jahren organisiert auch heuer wieder der Kinderhort Fulpmes eine abenteuerliche Sommerbetreuung für Stubaier Kinder bis zum Alter von 14 Jahren. Für die sieben Sommerwochen hat sich das Hortteam ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Neben dem "Leben im Meer" werden auch tolle Naturprojekte gestartet, dem Thema "Sport ist gesund" wird auch eine ganze Woche gewidmet. Auch die Sicherheit im Alltag ist dem Betreuerteam einen Besuch bei der Feuerwehr wert, wobei...

Foto: Privat

Tag der offenen Tür

Am 24. Mai 2014 findet von 09:00 bis 11:30 ein Tag der offenen Tür im Kindergarten und Schülerhort Molln statt. Die Besucher erwartet ein großartiges Programm. Die Räumlichkeiten stehen für Formen und Gestalten, Spielen und Bewegen, Lernstunde für Eltern uvam. zur Verfügung. Ab 10:00 Uhr gibt es Aufführungen des Schwarzlicht-Theaters und der Linedancer Gruppe. Im Spielzeugflohmarkt kann dies und das günstig erworben werden. Kuchenbuffet und leckeres Eis runden das Angebot kulinarisch ab. Das...

Die Kinder ließen sich auch die gesunde Schuljause, spendiert von der Gesunden Gemeinde Vöcklabruck, schmecken. | Foto: Foto: Stadtamt

"Hort einmal anders" begeisterte die Kinder

VÖCKLABRUCK. „Hort einmal anders“ war das Motto einer außergewöhnlichen Woche im Schülerhort Volksschule der Stadtgemeinde Vöcklabruck. Eine Vielzahl von Angeboten begeisterte die Kinder restlos. An einem eigenen Kreativtag wurden verschiedene Impulse zur Förderung der Kreativität angeboten. Ihr sportliches Geschick stellten die hoch motivierten Kinder bei einem Fußballturnier unter Beweis, bei dem sie sowohl Urkunden als auch Medaillen einheimsten. Im Fitnessstudio „FlowMotion“ tanzten die...

Foto: Hort Inzersdorf

Malworkshop der besonderen Art im Hort Inzersdorf

INZERSDORF. Einen besonderen Malworkshop der ganz anderen Art erlebten die Kinder des Schülerhortes Inzersdorf am 11. und 12. März. Die Künstlerin Michaela Pürstinger, die auf dem Gebiet „Energiearbeit“ große Erfahrung hat, kam für zwei Nachmittage in den Hort und gestaltete auf höchst kreative Art mit den Kindern das Thema „Energie, die in mir lebt und aus der ich lebe“. Entstanden sind dabei im wahrsten Sinne des Wortes persönliche und einzigartige Seelenbilder von hoher Ausdruckskraft.

Unter dem Thema "Dschungel" stand das Faschingsfest des Schülerhorts | Foto: KK

Dschungelparty im Schülerhort

LIEBENFELS. Der Schülerhort Oki-Doki in Liebenfels feierte unter dem Motto „ Dschungel“ sein Faschingsfest. Über 40 Kinder, verkleidet als Tiger, Prinzessin und Co. feierten begeistert mit. Dank der Köchinnen Anna und Waltraud wurde mit einem „Schlangenbuffet“ der Löwenhunger aller Teilnehmer gestillt. Popcorn, Zuckerwatte und Treibsandkuschelecke rundeten das närrische Treiben ab. Ein weiteres Highlight war der Schminksalon mit Babsi. Mit einem Umzug durch Liebenfels wurde das...

Walter Stückler und sein Vorgänger Karlheinz Süß mit dem Team von der "Kökibest". | Foto: FOTO KOREN

"Kökibest" mit neuem Vorstand

Zu den wichtigsten Sozialeinrichtungen in Köflach zählt die Köflacher Kinderbetreuungsstelle "Kökibest". Der zweigruppige Schülerhort ist im von der Stadtgemeinde Köflach erhaltenen "Haus der Jugend" untergebracht. Drei Diplompädagoginnen, eine Hortpädagogin und eine Kinderbetreuerin kümmern sich um die 42 Kinder, die den Hort derzeit besuchen. Die Buben und Mädchen sind sechs bis 14 Jahre alt und kommen in der "Kökibest" in den Genuss einer umfassenden Nachmittagsbetreuung,. Dabei stehen Hilfe...

9

Schülerhort Pregarten feierlich eröffnet

PREGARTEN. Die Arge Neue Heimat/WSG hat nach Vorarlberger Vorbild in naturbelassener Bauweise ein wahres Vorzeigeprojekt errichtet: den Hort in Pregarten. Zur feierlichen Eröffnung veranstaltete die Stadtgemeinde am 13. Dezember ein großes Fest. Bereits im August 2013 konnte der Bau fertiggestellt und somit seiner Bestimmung übergeben werden. Die kindgerechten Lebensräume bieten Platz für vier Gruppen, in denen sich Kinder, Betreuer und Besucher wohlfühlen. Denn der Holz-Riegel-Bau besticht...

Foto: Privat

Wo ist das Christkind?

Inzersdorf - Es ist wieder soweit: Am 12.Dezember um 19 Uhr spielt der Schülerhort Inzersdorf das selbsterdachte Weihnachtsstück „Wo ist das Christkind ?“. Zum Inhalt: Zwei Kinder wollen das Christkind finden und fragen Erwachsene, die doch wissen müssten, wo es ist. Aber sie missverstehen die kindlichen Fragen oder denken daran vorbei. Nur einer gibt Antwort, der Professor. Und er sagt den Kleinen, dass es da war, das Christkind, doch sei es am Kreuz gestorben, vor fast zweitausend Jahren....

Die Speisen des neuen Caterers sind nicht nur schmackhafter, sondern auch gesünder.

"Mehr Transparenz für die Eltern!"

VP kritisiert den Informationsfluss gegenüber Kindergarten-Eltern.Dennoch ist eine Einigung in Sicht: Das Essen in den Kindergärten soll billiger werden, Details sind aber noch unklar. PURKERSDORF. Kurz vor der letzten Gemeinderatssitzung traf ein Dringlichkeitsantrag vonseiten der Volkspartei ein, welcher bis heute für Diskussionen sorgt. Nachdem sich Beschwerden der Eltern über das in den Schülerhorten und Landeskindergärten I, II und III gebotene Essen häuften, wurde der Auftrag an einen...

Stadträtin Mag. Anna Wegl besuchte die Kinder des Schülerhorts Lerchenfeld in ihrem neuen Garten. | Foto: Foto: Stadt Krems

Outdoor-Spielgeräte für Schülerhort

KREMS. Klettern, schaukeln oder rutschen: Dem Bewegungsdrang der Kids im Schülerhort Lerchenfeld steht mit den neuen Spielgeräten in ihrem Garten nichts mehr im Wege. Mitarbeiter des Wirtschaftshofes stellten zwei neue Schaukeln und einen Kletterturm mit Rutsche und Hängebrücke auf und erneuerten auch gleich die Gartenanlage.

Hortleiterin Martina Ivkic (l.) und Bewegungsexpertin Ursula Selinger (r.) mit den bewegungshungrigen Kindern. | Foto: privat

Mehr Bewegung im Hort

"Bewegter Nachmittag" heißt ein Pilotprojekt, an dem sich der Schülerhort Schwanenstadt beteiligt. SCHWANENSTADT. "Bewegung ist das Um und Auf", sagt Martina Ivkic, Leiterin des Schülerhorts in der Volksschule Schwanenstadt. Nach vier Stunden Unterricht sei ohne Bewegung nicht daran zu denken, die Hausübung zu machen. Schon bisher habe man versucht, den 42 Kindern im Hort Bewegungsmöglichkeiten zu bieten. Das Angebot wird jetzt ausgebaut: Die "Gesunde Gemeinde" Schwanenstadt beteiligt sich am...

GF Karl Hauser, GR Hedwig Haidegger, Bgm. Klaus Winkler, Gertraud Rief und Leiterin Renu Jöchl (v.li.). | Foto: Foto: Opperer

Jubiläum 10 Jahre Schülerhort Kitzühel

KITZBÜHEL (eno). Der Schülerhort Kitzbühel ist zehn Jahre alt. Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten konnten GF Karl Hauser und Obfrau GR Hedwig Haidegger vom Sozialsprengel, zu dem der Schülerhort Kitzbühel gehört, auch Bgm. Klaus Winkler und Bgm. Stefan Jöchl sowie die Initiatorin des Horts, Gertraud Rief, begrüßen. Der Hort wurde nach einer Idee von GR Rief gegründet. Seit September 2008 befindet er sich in den Räumlichkeiten der Hauptschule. Im Schülerhort werden Kinder zwischen 6 und 14 Jahren...

Stubaitalweite Sommerbetreuung in Fulpmes

Wie auch in den Vorjahren organisiert die Gemeinde Fulpmes wieder eine stubaitalweite Sommerbetreuung. Diese findet ab dem Beginn der Sommerferien (08. Juli) bis 30. August im Gemeindehort Fulpmes statt (Tanglplatz 1). Der günstige Elternbeitrag von EUR 0,50/Stunde wird beibehalten. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Mittagessen einzunehmen (ca. EUR 4,50). Ein weiterer großer Pluspunkt bei den Eltern - es bedarf wieder keiner Anmeldung! Kinder ab dem Kindergarten bis zur Hauptschule können...

Blick über die Gemeinde Molln im Steyrtal. | Foto: T-Man

Molln macht sich für die Familie stark

Drei Jahre lang gab es im Mollner Kindergarten eine provisorische zweite Hortgruppe. Nun fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss zum Ausbau des Hortangebotes. MOLLN (wey). Drei Jahre lang gab es im Mollner Kindergarten eine provisorische zweite Hortgruppe. Nun fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss zum Ausbau des Hortangebotes. "Ich werde beim Land Oberösterreich ansuchen und erwarte mir eine Finanzierung", sagt Bürgermeisterin Renate Rettenegger (SPÖ). Der Mollner Schülerhort ist...

"Wenn Englein fliegen"... | Foto: Hort Inzersdorf

"Malen mit Licht" im Hort Inzersdorf

Einen Workshop der besonderen Art gab es für die Kinder des Schülerhortes Inzersdorf. INZERSDORF (wey). Hortleiter Peter Haussteiner lud Thomas Hackl von der "education group" Linz ein, um den Kindern die Faszination der Lochkamera und der Fotogramme anschaulich näherzubringen. Die dabei in der Dunkelkammer entstandenen Kunstwerke, darunter das Bild "Wenn Englein fliegen...", riefen nicht nur bei den Kindern helle Begeisterung hervor.

Bgm. Maximilian Harb, LH Günther Platter und die Hortleiterin Ursula Stadlwieseser freuen sich über die Eröffnung. | Foto: Gemeinde Volders
2

Schülerhort KIDSMIX in Volders – ein wahrer Wohlfühlort

Am Samstag, den 23. Juni feierte die Gemeinde Volders die Einweihung der neuen Hort-Räumlichkeiten. Selbst Landeshauptmann Günther Platter ließ es sich nicht nehmen vorbeizuschauen. Die Hortkinder präsentierten ihren selbstkomponierten „Schülerhort-KIDSMIX-Blues“ und führten mit Stolz alle Gäste durch ihre neuen Räume. „Die Kinder haben selbst entschieden ein Lied über den Hort zu schreiben. Der Text zeigt mir sichtlich, dass sich die Kinder bei uns wohl fühlen“, freut sich Hortleiterin Mag....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.