Schaden

Beiträge zum Thema Schaden

Über fünf Monate soll ein 52-Jähriger in Wien Häuser und Wohnungen ausgeraubt haben. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
4

270.000 Euro Schaden
52-Jähriger nach Einbruchsserie in Wien verhaftet

Nach einer fünfmonatigen Einbruchsserie in Wien konnte die Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen. Der 52-Jährige soll insgesamt über 270.000 Euro Schaden  verursacht haben. WIEN. Nach Ermittlungen über mehrere Monate konnte das Landeskriminalamt Wien eine 52-jährigen Mann festnehmen. Er steht unter Verdacht, über mehrere Monate Wohnungen und Wohnhäuser ausgeraubt zu haben. Dabei soll der Verdächtige über 270.000 Euro Schaden verursacht haben. Oper überwiegend SeniorenSeinen Diebeszug soll...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der färbige Fleck auf der Wand im Eingangsbereich ist nur eine der undichten Stellen in Michaela Hs Wohnung.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
12

Wasserschäden
Wienerin lebt seit zwei Jahren in feuchter Gemeindewohnung

Seit zwei Jahren dringt bei starken Regenfällen immer wieder Wasser in die Gemeindebauwohnung von Michaela H. Mehrmaliger Kontakt mit Wiener Wohnen und Besuchen von Handwerkern hat sie bereits hinter sich, doch das Wasser kommt immer wieder. Ein undichter Dachstuhl wurde anscheinend nie richtig repariert.  WIEN/SIMMERING. Von außen erkennt man an der Fassade der Thürnlhofstraße 24 bereits einige Flecken im Putz, die auf feuchte Wände und eine in der Vergangenheit liegende Sanierung hinweisen....

Zusammenschau einiger Abschnitte des Wienflusses am Abschnitt Hietzing bis Hütteldorf | Foto: Zuzana Kobesova 2025
12

Fotostrecke & Kurzbericht
Nachwehen der Überflutungen am Wienfluss

Mit längeren Tagen erwachen die Geister. Spaziert man dann am Wienfluss vorbei, sind die Schäden der Überflutungen von Herbst 2024 noch immer eindrucksvoll sichtbar. Am Abschnitt von Hietzing stadtauswärts begegnen einem größere Betonblöcke, die das angeschwollene Wasser des Flusses mitgerissen hatte. Dem gegenüber stehen Löcher am Fluss- und Uferbett. Auch einige verschollene Verkehrszeichen büßten in der Flut ihre Funktion ein.  Des einen Freud', des anderen Leid. Die Wasservögel scheint es...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Dieser gesuchte Mann soll am 5. Juni einen Einbruch in der Brigittenau in der Wallensteinstraße begangen haben. | Foto: LPD Wien
3

Fahndung läuft
Wiener Polizei sucht Mann nach Einbruch im Sommer

Die Polizei Wien fahndet aktuell nach einem bislang unbekannten Mann, welcher im dringenden Verdacht steht, im Juni einen Wohnungseinbruch in der Wallensteinstraße begangen zu haben. WIEN/BRIGITTENAU. Ein Mann mittleren Alters steht im türkisen T-Shirt und Händen in den Hosentaschen vor einer Wohnungstür. Er wurde von einer Überwachungskamera auf frischer Tat ertappt. Denn der Mann soll einen Wohnungseinbruch in der Wallensteinstraße begangen haben. Der Tatverdächtige soll Wertgegenstände des...

Fahrgäste müssen sich in Geduld üben. Derzeit kommt es zu Störungen auf der Stammstrecke der Wiener S-Bahn. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB / Wegscheider
3

Ausfälle und Verspätungen
Gleisschaden lähmt Wiener S-Bahn-Netz

Fahrgäste müssen sich einmal mehr auf Störungen auf der Stammstrecke der Wiener S-Bahn einstellen. Ein Gleisbruch sorgt für Verspätungen und Zugausfälle. Bis diese behoben sind, soll es noch eine Weile dauern. WIEN. Die Stammstrecke der Wiener S-Bahn zwischen Meidling und Floridsdorf ist eine der Hauptverkehrsadern des Öffi-Netzes der Stadt. Am Donnerstag, 12. Dezember, kommt es hier jedoch zu einer größeren Störung, wie die ÖBB auf X berichtet. Auf Nachfrage von MeinBezirk bestätigt eine...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Bis Montag konnten Hochwasser-Betroffene Schadensmeldungen anmelden. Genehmigt wurden bislang 2,3 Millionen Euro an Schäden.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
16

Stadt Wien
Hochwasser-Schäden von 2,3 Millionen Euro anerkannt

Bis Montag konnten Hochwasser-Betroffene Schadensmeldungen anmelden. Genehmigt wurden bislang 2,3 Millionen Euro an Schäden. Wie die Auszahlung aussieht und funktioniert, erklärte die Magistratsdirektion gegenüber MeinBezirk. WIEN. Enorme Regenmengen verursachten Mitte September ein 1.000-jährliches Hochwasser am Wienfluss. Einige Häuser entlang der Ludwiggasse in Penzing wurden überflutet. Denn Betroffenen wird mit Mitteln aus dem nationalen Katastrophenfonds rasch geholfen, laut Gesetz sei es...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Rund 200 Anträge auf Entschädigung wurden in Wien nach dem Hochwasserereignis eingereicht. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
2

Wiener Hochwasserhilfe
Bereits 200 Anträge auf Entschädigung eingegangen

Nach dem Hochwasser in Wien sind rund 200 Anträge auf Entschädigung eingegangen, von denen 70 bereits genehmigt wurden. Die Stadt unterstützt betroffene Haushalte mit bis zu 100.000 Euro für Hochwasserschäden. WIEN. Nach dem schweren Hochwasser in Wien laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren, und die Schadenskommission der Stadt arbeitet die zahlreichen Anträge auf Entschädigung ab. Bisher sind rund 200 Anträge auf Hochwasserhilfe eingegangen, von denen 70 bereits positiv entschieden wurden....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Hundeverbots-Tafeln wurden mehrmals mutwillig zerstört. (Symbolbild) | Foto: Jonah/Pixabay
Aktion 3

Vandalakt sorgt für Unmut
Hundeverbots-Tafeln in Rudolfsheim beschädigt

Vor einem Kindergarten am Kardinal-Rauscher-Platz wurden Hundeverbots-Tafeln mehrmals beschädigt. Die Bezirksvorstehung wünscht mehr Respekt zum Wohl der Kids.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Kardinal-Rauscher-Platz wurde mehrfach Vandalismus verübt. Unbekannte haben vor einem "Kindergarten der Kinderfreunde" wiederholt die dort aufgestellten Hundeverbots-Tafeln beschädigt und umgeworfen. Aufgestellt wurden diese auf Initiative der Bezirksvorstehung und des Hauses „Pflege Rudolfsheim-Fünfhaus“....

Vier Männer im Alter von 16 bis 27 Jahren sollen von Juni 2023 bis vergangenen März mindestens 73 Diebstähle von Paketen begangen haben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/DragonImages/Symbolbild
5

65.000 Euro Schaden
Diebisches Quartett nach Paket-Betrug in Wien geschnappt

Drei Brüder und ein mutmaßlicher Mittäter sollen in den vergangenen Monaten 73 Pakete im Wert von 65.000 Euro gestohlen haben. Doch die Ermittler sprechen von einer womöglich höheren Dunkelziffer. WIEN. Das Landeskriminalamt Wien berichtet am Mittwoch über einen Ermittlungserfolg. Sie konnten zuletzt ein Quartett ausforschen, welches mit Paketendiebstählen mehrere Zehntausende Euro verdient haben soll. Die vier Männer im Alter von 16 bis 27 Jahren sollen von Juni 2023 bis vergangenen März...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bereits in Nachbarländern gesichtet: wegen des Japankäfers geht auch die Angst in Wien um. | Foto: Nati Harnik / AP / picturedesk.com
12

Angst geht um
Dieser Schädling könnte Wiens Flora ernsthaft bedrohen

Immer wieder richten Schädlinge wie Milben, Läuse und Käfer große Zerstörungen an den Baum- und Pflanzenbeständen an. In Wien halten sich diese bisher in Grenzen. Ein "Gamechanger" könnte der Japankäfer sein, eine besonders gefürchtete Schädlingsart. Wie die Lage aktuell in Wien aussieht, erfuhr MeinBezirk von der MA 42 – Wiener Stadtgärten. WIEN. Sie sind der wahr gewordene Albtraum der Gärtner und Botaniker und haben darüber hinaus das Potenzial, große Zerstörungen in der Landwirtschaft...

Eine Embraer E195 landete mit einem Schaden am Flughafen Wien, wie man bei der Airline bestätigt. (Archiv) | Foto: Kevin Hackert/Unsplash
3

Riss in Helvetic-Flugzeug
Schweizer Maschine landete mit Schaden in Wien

Diese Woche soll es laut Medienberichten zu einem Zwischenfall bei einem Flug der Schweizer Helvetic Airways Richtung Wien gekommen sein. Das Flugzeug kam mit einem Riss in der Außenhülle am Flughafen Wien-Schwechat an.  WIEN/SCHWECHAT/ZÜRICH. Ein Loch oder ein Riss in einem Flugzeug ist nie etwas Gutes. Wie "Heute.at" als erstes berichtet, soll jedoch genau so etwas rund um ein Flugzeug der Helvetic Airways vorgefallen sein. Die Maschine mit dem Ziel Wien setzte zunächst noch ordnungsgemäß am...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es offenbar zu mehreren Verkehrsunfällen auf der Heiligenstädter Straße. (Symbolbild) | Foto: tookapic/pixabay
4

Bekannte Roadrunner-Strecke
Offenbar mehrere Unfälle auf Straße in Wien

In der Nacht von Freitag auf Samstag dürfte es auf der Heiligenstädter Straße offensichtlich zu mehreren Unfällen gekommen sein. Bei zumindest einem Vorfall sollen mehrere Fahrzeuge beschädigt worden sein.  WIEN/DÖBLING. Mehrere Bilder zeugen von Verkehrsunfällen in der Nacht von Freitag auf Samstag. Laut einem Nutzer auf Facebook befanden sich zunächst gegen 0.40 Uhr Samstagfrüh mehrere Personen auf der Fahrbahn. Die genauen Hintergründe sind derzeit unklar. Zu sehen sind jedenfalls mehrere...

Die Linie 46 wird deshalb in beiden Fahrtrichtungen zwischen Thaliastraße und Ring, Volkstheater über die Linien 5 und 2 umgeleitet. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
2

Kran beschädigte Fahrleitung
Bim-Linie 46 konnte in Wien nicht fahren

Eine der Fahrleitungen der Wiener Linien wurde im Bereich Lerchenfelder Straße/Kaiserstraße Voraussichtlich durch Kranarbeiten beschädigt. Daher fuhr die Bim-Linie 46 zwischen einigen Stationen nicht. WIEN/NEUBAU. Die Wiener Linien meldeten am Dienstag, 6. September, gegen 17.15 über ihren Twitter-Kanal, dass eine ihrer Fahrleitungen durch Kranarbeiten beschädigt wurde. Dadurch wurde der Betrieb der Straßenbahn-Linie 46 auf unterbrochen. Auf Anfrage der BezirksZeitung gab eine Pressesprecherin...

Zur drohenden Sammelklagen-Flut nach Corona
Kurzkommentar: Die Genocide-Argumentation in der Corona-US-Class-Action Doktor Reiner Fuellmichs

Das Muster der hier zu erörternden Rechtsstreit-Linie ist historisch ident, wie Nietzsches Theorie von der ewigen Wiederkehr des Gleichen. Solange es Krieg, Seuchen & Massenverarmung gibt, solange gibt es CRIMES AGAINST PEACE, CRIMES AGAINST HUMANITY als gewillkürte & strukturelle Verelendung von ganzen Volksmassen & eben TOD im Sinne der GENOCIDE CONVENTION, welche von der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 9. Dezember 1948 beschlossen & in Kraft gesetzt wurde. Zum heutigen Tage...

Nach einer Verfolgsjagd mit der Polizei krachte der Fahrer in eine Hauswand in der Zöppelgasse. | Foto: LPD Wien
2

Meidling: 15-jähriger Lenker krachte in Hauswand

Eine Verfolgungsjagd mit der Polizei endet für einen jugendlichen Alkolenker Donnerstagfrüh mit einer Festnahme und Sachschaden. MEIDLING. Für einen 15-Jährigen endete seine nächtliche Ausfahrt mit einem geliehenen Auto mit einer Festnahme. Bei ihm wurde ein Alkotest durchgeführt, dieser ergab einen Wert von über 1,4 Promille.   Auffällig wurden die Beamten auf den Fahrer, da er auf der Kreuzung Schönbrunner Schloßstraße / Grünbergstraße über eine rote Ampel fuhr und mit quietschenden Reifen...

Motorräder in Wien gestohlen?

Vier Männer, teils Jugendliche, (13, 15 und zwei 19-Jährige) wurden am Morgen des 17. Juni 2016 im Gemeindegebiet von Neusiedl am See festgenommen. Sie stehen im Verdacht, zwischen dem 13. und 16. Juni 2016 zwei Motorräder in Wien gestohlen zu haben. Am 17. Juni 2016, gegen 08:00 Uhr, wollten sie in einem Supermarkt in Neusiedl am See mittels gestohlener Kreditkarte bezahlen. Diese hatten sie zuvor an einer Tankstelle in Neusiedl am See entwendet und damit die Tankrechnung bezahlt. Dem Tankwart...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.