Schießerei

Beiträge zum Thema Schießerei

In unserem dritten Fall geht es um Hermann Mair, den Blutverbrecher aus Wattens. | Foto: Hutwimmer, Hermann (1995): Blut – Delikte: Hintergründe und Aufklärung/Grafik: MeinBezirk Tirol
4

True Crime Tirol
Der Fall Hermann Mair - Der Blutverbrecher von Wattens

Tirols düsterste Geheimnisse: Blutige Spuren in den Alpen, ungelöste Rätsel und grausame Verbrechen – in unserer neuen Serie tauchen wir tief in die schockierendsten Mordfälle Tirols ein. Wer waren die Täter? Welche dunklen Geheimnisse verbargen sich hinter den Verbrechen? Und wie wurden die Ermittler auf die Spur der Mörder geführt? TIROL. In unserem dritten Fall geht es um Hermann Mair, den Blutverbrecher aus Wattens. Seinen ersten Mord beging er im Alter von 15 Jahren und blieb eine Zeit...

Symbolbild einer Bankomatsprengung in Österreich | Foto: ZOOM.TIROL
1 4

Drei Täter flüchtig
Bankomatsprenger in Wien von Polizei angeschossen

In den frühen Morgenstunden kam es in einer Bankfiliale im Wiener Bezirk Leopoldstadt zur gewaltsamen Sprengung von drei Geldautomaten. Nach bisherigen Erkenntnissen waren vier Personen an der Tat beteiligt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wilde Szenen ereigneten sich in der Nacht auf Sonntag in der Leopoldstadt: Vier Verdächtige haben einen Bankomaten gesprengt und flüchteten daraufhin. Mann angeschossen Einer der mutmaßlichen Täter, ein 24-jähriger niederländischer Staatsbürger, konnte von Einsatzkräften...

Nordmazedonier gingen laut Polizei auf Rumänen los: Nächtliche Verfolgungsjagd in Wels-Neustadt endet am Grünbachplatz, wo Pistolen gezückt wurden und ein Schuss fiel. | Foto: MeinBezirk
2

Schießerei in Wels-Neustadt
Zwei Männer zücken ihre Pistolen – einer feuert

Wildwest-Stimmung im Welser Stadtteil Neustadt: Laut Polizei sollen zwei Nordmazedonier versucht haben, zwei Rumänen auszurauben. Eine nächtliche Verfolgungsjagd der beiden Gruppen endete am Grünbachplatz, wo Pistolen gezückt wurden und ein Schuss fiel. WELS. Wie die Polizei nun bekannt gab, fiel am Sonntag, 8. Dezember, kurz nach Mitternacht ein Schuss im Stadtteil Neustadt. Zuvor sollen zwei Nordmazedonier im Alter von 23 und 26 Jahren in der Eferdinger Straße versucht haben, zwei Rumänen (36...

Bei der Wiener Polizei sind 70 bis 80 Beamte dauerhaft für die Überwachung des öffentlichen Raums abgestellt.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
1 1 3

Sicherheit
Jugendkriminalität in Wien rückläufig, Gesamtkriminalität steigt

Nach heftigen und medienwirksamen Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen im Sommer verzeichnet die Polizei Wien nun einen Rückgang der Jugendkriminalität. Dennoch steigt die Gesamtkriminalität, rund um den Wiener Gürtel sogar um zehn Prozent. WIEN/MEIDLING. Ob U-Bahnstationen, Bahnhöfe oder Parks. Die Wiener Polizei würde weiterhin den Fokus polizeilicher Maßnahmen auf die Hotspots setzen. Dennoch ist die Jugendkriminalität in Wien rückläufig. Das teilten am Dienstagabend Innenminister...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 14. Juli kam es zu einem Großeinsatz am Yppenplatz. | Foto: Kevin Chi/MeinBezirk
1 14

Großeinsatz im Sommer
Verdächtiger nach Schüssen am Yppenplatz geschnappt

Der Wiener Polizei ist es gelungen, einen Mann festzunehmen, der im Verdacht steht, an einer Auseinandersetzung mit Schüssen am Yppenplatz im Sommer beteiligt gewesen zu sein. Dies sorgte damals für zwei Verletzte und einen Großeinsatz der Polizei. WIEN/OTTAKRING. An einem Sommer-Sonntagabend kam es zu einem Großeinsatz auf dem Ottakringer Yppenplatz, der längere Zeit für Aufsehen sorgte. Am Abend des 14. Juli wurden auf dem bekannten Platz Schüsse abgegeben. Zwei Personen wurden durch diese...

Zwei Jugendliche bzw. ein junger Erwachsener sollen gemeinsam bewaffnet Passanten ausgeraubt haben. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Simmering
Maskierte Jugendbande raubt Wiener aus und schießt um sich

Gewalttätige Szenen haben sich laut Polizei am Montagabend in Simmering abgespielt. Zunächst wurden mehrere Passanten auf offener Straße mit Messern und Schusswaffen bedroht sowie ausgeraubt. Nach der Flucht schossen die mutmaßlichen Täter auch noch um sich. Nur einer der drei ist bereits volljährig. WIEN/SIMMERING. Mehrere Notrufe gingen laut Polizei am Montagabend aus Simmering ein. Gegen 23.15 Uhr meldeten sich Personen, die kurz zuvor auf der offenen Straße ausgeraubt worden sein sollen....

Die Tatwaffe des 39-Jährigen wurde von den Beamten sichergestellt.  | Foto: LPD-Wien
1 2

Sieben Festnahmen
Massenschlägerei in Meidling nach Schüssen auf Autos

Zu einer Massenschlägerei, an der zumindest sieben Personen beteiligt waren, kam es am frühen Sonntagmorgen Meidling. Kurz zuvor soll ein Beteiligter auf zwei Fahrzeuge geschossen haben. WIEN/MEIDLING. Laute Schüsse waren am Sonntag, 4. August, gegen 5 Uhr früh in der Meidlinger Ruckergasse zu hören. Ein 39-Jähriger soll mit einer Pistole auf zwei Autos geschossen haben, woraufhin Polizisten der Polizeiinspektion Hohenbergstraße zum Vorfallfort eilten. Dort ging es schnell nicht mehr nur um die...

Ein Grätzlgespräch am Yppenplatz soll den Ottakringern Klarheit bringen. | Foto: mjp
2

Nach Schießerei
Bezirk und Experten laden zum Grätzlgespräch am Yppenplatz

Am Yppenplatz wird ein Grätzlgespräch veranstaltet, um sich mit Ottakringerinnen und Ottakringer über die Gewaltvorfälle der letzten Woche auszutauschen. Damit will der Bezirk zeigen, dass die Anrainerinnen und Anrainer gehört werden und nicht wegschaut wird. WIEN/OTTAKRING. Die Schießerei am Yppenplatz in Ottakring hielt ganz Wien in Atem. Bei dem Vorfall an einem der belebtesten Orten im Bezirk wurden zwei Personen schwer verletzt (siehe unten). Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) meinte,...

5:39

Flashback
Polizei-Debatte, Causa um Parksheriff & Insolvenz im Prater

Was war diese Woche los in Wien? Alle Top-Meldungen haben wir in unserem Wochenrückblick "Flashback" zusammengefasst! Aufruhr um Parksheriff EntlassungYppenplatz: Wien will Polizei übernehmenLokalaugenschein: Wie ist die Stimmung am YppenplatzÄlteste Wienerin lebt in FavoritenPrater Alm ist insolventCzapkapark erstrahlt in neuem GlanzPlumpsklo-Protest am WestbahnhofÖBB schließen WC-Anlagen an zwei BahnhöfenStellantis-Werk in Aspern endgültig geschlossenNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Nur wenige Tage nach den Auseinandersetzungen herrscht wieder Ruhe am Yppenplatz. | Foto: M. Spitzauer
1 Video 6

Schüsse am Yppenplatz
"In den ersten fünf Jahren gab es fünf Leichen"

Am Sonntag fielen Schüsse, am Montag darauf wurden die Messer gezückt: Am Yppenplatz kam es binnen zwei Tagen zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. MeinBezirk war für einen Lokalaugenschein vor Ort und hat mit Wirten, Markstandlern und Anrainern gesprochen, um ein aktuelles Stimmungsbild einzufangen. WIEN/OTTAKRING. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen krachte es am Yppenplatz in Ottakring. Am Sonntag im wahrsten Sinne des Wortes, denn auch Schüsse sind gefallen. Am Montag darauf kam es zur...

Gegen 18 Uhr ist es am Sonntag zu einer Schießerei am Ottakringer Yppenplatz gekommen. Auch ein Messer war im Spiel. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt. | Foto: ALEX HALADA / APA / picturedesk.com
17

Ottakring
Polizei sucht Hilfe von Bevölkerung nach Yppenplatz-Schießerei

Am Ottakringer Yppenplatz ist es am frühen Sonntagabend zu einem bewaffneten Streit gekommen, bei dem zwei junge Männer im Alter von 20 und 21 Jahren schwer verletzt wurden. Die Täter konnten flüchten, jetzt bittet die Polizei um Hilfe von der Bevölkerung. WIEN/OTTAKRING. Am frühen Sonntagabend, 14. Juli, eilten mehrere Polizei- sowie Rettungsautos zum Ottakringer Yppenplatz, auch ein Hubschrauber der Polizei kreiste über den Dächern im 16. und 17. Bezirk. Am besagten Platz kam es gegen 18 Uhr...

Ein Teil des Yppenplatzes ist am frühen Sonntagabend gesperrt. | Foto: zVg
14

Ottakring
Großeinsatz der Polizei nach Schießerei am Yppenplatz

Gegen 18 Uhr ist es am Sonntag zu einer Schießerei am Ottakringer Yppenplatz gekommen. Auch ein Messer war im Spiel. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt. Aktualisiert am 14. Juli um 21.12 Uhr WIEN/OTTAKRING. Zu einem größeren Einsatz der Polizei und der Berufsrettung kommt es am frühen Sonntagabend im Bereich des Ottakringer Yppenplatzes. Laut ersten Informationen ist es dort gegen 18 Uhr zu einer Schießerei gekommen. Auch ein Messer soll im Spiel gewesen sein. Polizeisprecherin Julia...

Im Oktober war es zu einer wilden Schießerei in Floridsdorf gekommen. Jetzt landete der Fall vor Gericht. | Foto: DOKU-NIEDERÖSTERREICH / APA / picturedesk.com
3

Wiener Gericht
Haftstrafen gegen Familie nach Schießerei in Floridsdorf

Ein Vater und drei Söhne standen am Montag vor dem Wiener Straflandesgericht. Nach einer wilden Schießerei mit mehreren lebensgefährlich Verletzten wurden Haftstrafen ausgesprochen. Vom Verdacht des Mordversuches ist das Quartett jedoch befreit. WIEN/FLORIDSDORF. Für einen Großeinsatz der Polizei und mehrere lebensgefährlich verletzte Opfer mussten sich ein 54-Jähriger samt seiner drei Söhne, 22, 25 und 29 Jahre alt, am Montag vor Gericht verantworten. Nach einer Kampfsportveranstaltung, bei...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am heutigen Tag, genau vor 15 Jahren, kam es gegen 13 Uhr zu einer tödlichen Schießerei in einer Ravidass-Religionsstätte in der Pelzgasse 17 im 15. Bezirk. | Foto:  SAMUEL KUBANI / AFP / picturedesk.com
17

Guru getötet
15 Jahre nach tödlicher Schießerei im indischen Tempel in Wien

Am 25. Mai 2009, also vor 15 Jahren, kam es zu einer Schießerei in einer Ravidass-Religionsstätte in Rudolfsheim-Fünfhaus. Der indische Guru Sant Rama Anand wurde dabei getötet. Etwa 16 Personen wurden verletzt, davon fünf schwer. Knapp zwei Jahre später bekam der Haupttäter lebenslang, seine Komplizen jahrelange Haftstrafen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am heutigen Tag, genau vor 15 Jahren, kam es gegen 13 Uhr zu einer tödlichen Schießerei in einer Ravidass-Religionsstätte in der Pelzgasse 17 im...

Bei einer Schussabgabe am 1. Mai wurde ein 33-Jähriger schwer verletzt.  | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
4

Rudolfsheim-Fünfhaus
17-Jähriger nach Schießerei am 1. Mai festgenommen

Bei einer Schussabgabe am 1. Mai wurde ein 33-Jähriger schwer verletzt. Zuerst wurde der mutmaßliche Täter nicht gefunden, am Tag danach konnte ein 17-Jähriger geschnappt werden. Auch das Opfer wurde festgenommen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Tag der Arbeit kam es zu einem Großeinsatz der Polizei und Rettung in der Hackengasse im 15. Bezirk. Während eines Raufhandels wurden Schüsse abgegeben, ein 33-Jähriger wurde am Oberkörper und Hals schwer verletzt. Beim Vorfall waren mehrere Männer...

Am 1. Mai sollte es zu einem Suchtmitteldeal zwischen zumindest sechs Personen kommen, doch durch Schüsse wurde eine Person schwer verletzt.  | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
7

Schwer verletzt
Drogendeal als Auslöser für Schüsse auf Mann in Wien

Am 1. Mai wurde ein Mann mitten auf der Straße durch Schüsse schwer verletzt. Die Polizei ermittelt zu dem Fall und nennt einen Tag später erste Erkenntnisse. Auslöser soll ein Drogendeal gewesen sein. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am sonst recht ruhigen Feiertag, 1. Mai, ging eine Schlagzeile durch die Bundeshauptstadt: Ein Großaufgebot von Einsatzkräften musste zur Hackengasse in den 15. Bezirk ausrücken. Während eines Raufhandels wurden Schüsse abgegeben, ein 33-jähriger Mann dabei am...

In einer Parkgarage in Tulln kam es zu einer Schießerei. Zwei Männer wurden verletzt. | Foto: Unsplash.com
5

Parkgarage Tulln
Nach Schießerei, zwei Verletzte und eine Festnahme

Nach einem Streit in einer Parkgarage fielen mehrere Schüsse auf einen 26-jährigen Mann aus dem Bezirk Tulln, er wurde dabei verletzt TULLN. In einem Einkaufszentrum in Tulln an der Donau, im Bereich des Erdgeschosses bzw. Parkdecks, dürfte es am 16. Dezember 2023, gegen 23:45 Uhr, zwischen einem 19-jährigen Staatsangehörigen der Russischen Föderation und einem 26-jährigen Mann aus dem Bezirk Tulln zu einem verbalen Streit und anschließend zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Diese Szene zeigt die Festnahme eines der vier mutmaßlichen Tätern in Floridsdorf. | Foto: DOKU-NIEDERÖSTERREICH / APA / picturedesk.com
3

Floridsdorf
Familienstreit dürfte Auslöser für Schusswechsel sein

Am späten Samstagabend wurde ein Bereich des 21. Bezirkes großräumig abgesperrt. Grund war der Einsatz der Polizei nach einer Schießerei mit vier schwer verletzten Personen. Am Ende wurden vier weitere Männer festgenommen - drei Brüder und der Vater. WIEN/FLORIDSDORF. Der Bereich um die Floridsdorfer Fultonstraße und Floridusgasse wurde am späten Samstagabend, 7. Oktober, großräumig abgesperrt. Auch eine Warnung gab es an die Bürgerinnen und Bürger, das Areal zu vermeiden. Die Polizei war mit...

Erst ein Schreckschuss der Polizei stoppte die beiden Jugendlichen | Foto: BRS

Erst durch Schreckschuss gestoppt
Jugendliche ballerten in Eberndorf herum

Hollywoosreife Szenen boten sich den Menschen in Eberndorf in den gestrigen Nachmittagsstunden. Jugendliche dürften sich einen "Spaß" gemacht haben, als sie mit einer Gaspistole herum ballerten. Erst ein Schreckschuss der Polizei konnte sie stoppen. EBERNDORF. Gestern um ca. 15.00 Uhr gaben zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren aus dem Bezirk Völkermarkt mehrere Schüsse, wie sich später herausstellte mit einer Gaspistole, auf mehrere Fenster von Wohnhäusern im Gemeindegebiet von...

In diesem Reihenhaus in der Passauer Innstadt schoss ein Mann mit einer Schreckschusspistole um sich. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
5

Polizeieinsatz
Schießerei in der Passauer Innstadt - Täter wird verhaftet

PASSAU (zema). Am Donnerstagnachmittag kam es in der Passauer Innstadt an der Grenze zu Oberösterreich zu einem Grossaufgebot von Polizeikräften. Ein 46-jähriger Mann feuerte in einer Wohnung in der Göttweiger Strasse einige Schüsse mit einer Schreckschusspistole ab. Dabei verletzte er sich durch einen Schuss an den Kopf selber. Offenbar war der Schütze alkoholisiert und in einem psychischen Ausnahmezustand. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Laut ersten Medienangaben zufolge wurde die...

Laut Freundin des Verdächtigen gab es vorher keinen Streit in der Wohnung. | Foto: BRS
2

Floridsdorf
Mann schoss mit Pistole wegen eines "energetischen Rituals"

Ein 33-Jähriger gab in der Jedleseer Straße mehrere Schreckschüsse mit seiner Pistole ab, um "negative Schwingungen" zu durchbrechen. Die alarmierte Polizei konnte bei ihm Waffen, Munition sowie Drogen sicherstellen. WIEN/FLORIDSDORF. Zu einem sehr kuriosen Polizeieinsatz kam es Mittwochmittag, 17. August, in der Floridsdorfer Jedleseer Straße. Die Polizei wurde von einer Zeugin verständigt, die zuerst einen Streit und anschließend Schüsse in einer Wohnung gehört haben soll. Die Einsatzkräfte...

Wie die Polizei am Mittwochabend mitgeteilt hat, laufen derzeit Ermittlungen wegen Verdacht des versuchten Mordes.  | Foto: BMI/Egon Weissheimer
2

Schüsse auf Wiener Polizei
Ermittlungen wegen Mordversuch, Mann geständig

Am Dienstagabend soll ein Mann mehrmals auf Polizisten geschossen haben. Der 32-Jährige stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss und soll vorher ebenfalls in einem Taxi eine Pistole benutzt haben. Er zeigte sich geständig. WIEN/PENZING. Liebeskummer soll einen Mann im berauschten Zustand in Wien dazu gebracht haben, auf mehrere Polizisten zu schießen – jetzt ermittelt die Polizei wegen Mordversuch. Der Vorfall ereignete sich am Dienstagabend, als es zu einem Großeinsatz der Polizei sowie der...

  • Wien
  • Penzing
  • Antonio Šećerović
Die Polizei suchte Deckung und forderte Verstärkung der WEGA an, während der Mann in der Zwischenzeit das Stiegenhaus verlassen konnte. | Foto: MeinBezirk.at
3

WEGA-Einsatz in Penzing
Angreifer schoss wegen Liebeskummer auf Polizisten

Aus Liebeskummer soll ein 32-Jähriger zuerst mit einem Gürtel auf Fahrzeuge eingeschlagen und dann auf die alarmierten Polizeikräfte geschossen haben. Der stark alkoholisierte Mann wurde festgenommen. WIEN/PENZING. Am Dienstagabend kam es zu einem Großeinsatz der Polizei sowie der WEGA in der Penzinger Hernstorferstraße. Zuerst wurde die Polizei gegen 20.45 Uhr wegen eines Manns alarmiert, der mit einem Gürtel "bewaffnet" auf Fahrzeuge eingeschlagen haben soll. Der Mann wurde kurze Zeit später...

  • Wien
  • Penzing
  • Antonio Šećerović
Ein Mann in Favoriten wurde angeschossen und musste wiederbelebt werden – erlag in der Nacht aber seinen Verletzungen. (Symbolbild) | Foto: Mikhail Nilo/Pexels
3

Schießerei in Favoriten
38-jähriger Mann in Gemeindebau erschossen

Die Polizei erhielt am Mittwochabend einen Notruf. Ein Mann gab an, sein Freund würde mit einer Schussverletzung in der Wohnung liegen. Das Opfer ist noch in der Nacht gestorben. Was genau passiert ist, ist noch unklar. WIEN/FAVORITEN. Der Anruf ging am Mittwoch, 23. Februar, gegen 19:15 Uhr bei der Polizei ein. Beamte fuhren daraufhin zu einer Wohnung, sie befindet sich laut einem Bericht der Tageszeitung KURIER in einem Gemeindebau in der Trost-Straße.  Opfer verstarb noch in der NachtVor Ort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.