Schiffsunglück

Beiträge zum Thema Schiffsunglück

Die Cappenberg, das Schwesterschiff der Lucona | Foto: Von Boman, J. Robert / Sjöhistoriska museet - Sjöhistoriska museet
5

Autor und Journalist
Lucona-Skandal-Aufdecker Hans Pretterebner verstorben

Der steirische Journalist Hans Pretterebner ist verstorben. Pretterebner ist vor allem auch als Autor bekannt, der sich besonders durch seine investigative Arbeit im Zusammenhang mit dem sogenannten Lucona-Skandal in den 1980er-Jahren einen Namen machte. Der Lucona-Skandal war eine der größten politischen Affären in der österreichischen Nachkriegsgeschichte, in die hochrangige Politiker und Unternehmer verwickelt waren. STEIERMARK. Aus Medienberichten ist zu entnehmen, dass Hans Pretterebner am...

24 Stunden lang übten hunderte Einsatzkräfte in den Bezirken Eferding, Grieskirchen, Wels und Wels-Land. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 118

Regionalübung "Cumulonimbus"
Hunderte Einsatzkräfte übten 24 Stunden lang Großschadensereignisse

Brand auf Donauschiff, Zugunfall, Kohlenmonoxid-Austritt: 24 Stunden lang übten hunderte Einsatzkräfte seit Freitagabend, 10. Mai 2024, in den Bezirken Eferding, Grieskirchen, Wels und Wels-Land. Einen wesentlichen Beitrag leisteten auch etwa 200 Statistinnen und Statisten. BEZIRKE WELS, WELS-LAND, EFERDING, GRIESKIRCHEN. Am Wochenende ging die große Regionalübung "Cumulonimbus" über die Bühne. Sie begann mit mehreren zeitgleichen Übungsszenarien in Scharten, St. Georgen bei Grieskirchen und...

Foto: BFK SE
26

Feuerwehr im Einsatz
Spektakuläre Bootsbergung in Reichraming

Wie berichtet waren am Donnerstag Spezialkräfte der Feuerwehr mit Tauchern, Ölsperren, einer Drohne und einem Kranfahrzeug mehr als zehn Stunden lang im Einsatz, um das gesunkene "Schubschiff" wieder an die Wasseroberfläche zu bringen. REICHRAMING. Erfolgreich ging am Donnerstag, 25. Jänner die Bootsbergung beim Kraftwerk Großraming zu Ende – nach zehn Stunden herausforderndem Einsatz konnte das gesunkene Boot geborgen werden. "Nur durch die hervorragende Zusammenarbeit der verschiedenen...

Lisa Maria Atteneder - Schwödiauer in ihrem Titanic Museum auf 1,96 Quadratmeter | Foto: Volker Weihbold
4

St. Florian
Kleinstes Titanic-Museum der Welt auf zwei Quadratmetern

Auf 1,96 Quadratmetern findet man in einem privaten Wohnhaus in St. Florian eine umfangreiche Sammlung aus Literatur, Dokumentation, Film, Musik und Modellen. Es ist ein ganz spezielles stilles Örtchen der Musikwissenschafterin Lisa Maria Atteneder - Schwödiauer, wo man das Gefühl hat, mitten in der Geschichte an Board des Luxusdampfers im Jahr 1912 angekommen zu sein. „Trotz dem Ort, der sicherlich zum Schmunzeln anregt, ist mir der respektvolle Umgang mit der Titanic-Geschichte das...

Auf der S-Bahnstrecke muss nach der Schiffskollisiion am Mittwoch, 18. Mai, mit Verzögerungen gerechnet weden. | Foto: ÖBB / Zenger
Aktion 3

Schiff rammt eine Brücke
Bahnverzögerung wegen eines Schiffs-Unglücks

Die Ostbahnbrücke wurde in der Früh am Mittwoch, 18. Mai, von einem Schiff gerammt. Es kam zu Verzögerungen bei der S-Bahn.  WIEN. Die S-Bahn führt über einige Brücken, darunter auch die Ostbahnbrücke. Hier passierte aber am Mittwoch, 18. Mai, in der Früh, ein Unglück: Ein Schiff triftete ab und rammte die Ostbahnbrücke. Der Grund dafür ist noch nicht bekannt gegeben worden. Sofort musste kontrolliert werden, ob die Pfeiler der Brücke und die restliche Konstruktion schweren Schaden genommen...

8

Wiener Museen
Dürers Tiere

In der Albertina sieht man einen Löwen von Dürers Hand, der ziemlich fern von der Realität ist; insbesondere die Körperhaltung fällt auf. An der Wende des 15. zum 16.Jh. war es nämlich recht unmöglich, in Europa einen leibhaftigen Löwen zu sehen. So musste sich Dürer auf Gemälde anderer und auf Hörensagen verlassen. Der Löwe war eine Vorstudie zum Gemälde "Der hl. Hieronymus und der Löwe". Berühmt ist die Geschichte von Dürers Rhinozeros. Auch dieses Tier hat er nach mündlichen Berichten...

Schiff stieß gegen Brücke
Matrose (29) ertrank in der Donau

Der Serbe stürzte laut Polizei durch den ruckartigen Anprall über die Reling. MAUTHAUSEN. Gestern, Freitag, verließ gegen 7 Uhr ein slowakischer Schubverband den Ennser Hafen und bog flussabwärts in die Hochwasser führende Donau ein. Durch den Druck des strömenden Wassers wurde der Schubverband etwas quergestellt. Laut Polizei streifte er gegen 7.13 Uhr rechtsseitig einen Pfeiler der Donaubrücke Mauthausen. Matrose wollte ans Ufer schwimmen Ein ein 29-jähriger Matrose aus Serbien, der gerade...

  • Perg
  • Maria Rabl
15. April: Titanic-Gedenktag
1

15. April: Titanic-Gedenktag

Der Titanic-Gedenktag findet jährlich am 15.April statt.Der Titanic-Gedenktag ist der offizielle Gedenktag für die Opfer des Unglücks der RMS Titanic vom 14. April 1912. Obwohl die RMS Titanic als unsinkbar galt, kollidierte sie jedoch, auf ihrer Jungfernfahrt, mit einem Eisberg und sank nach rund drei Stunden. Nur etwa 700 der 2200 an Bord befindlichen Personen überlebten. Wo: Neufundland, Saint Johns auf Karte anzeigen

Ein Schiff rammte die Rollfähre zwischen Klosterneuburg und Korneuburg. | Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
6

Schiffsunglück: Schiff und Rollfähre kollidieren

KLOSTERNEUBURG. Dienstagfrüh ereignete sich auf der Donau Höhe Klosterneuburg/Korneuburg ein Schiffsunfall, in den auch die Rollfähre verwickelt war. Donauabwärts fahrend rammte das Schiff die Rollfähre Klosterneuburg/Korneuburg und blieb blieb manövrierunfähig und notankernd auf der linken Seite der Donau liegen. Durch den Aufprall wurde die Rollfähre in Mitleidenschaft gezogen. "Das Führungsseil der Rollfähre wurde beschädigt und hing im Wasser, konnte aber gesichert werden", so der...

Foto: Einsatzdoku
39

Kreuzfahrtschiff bei Schönbühel stand wegen Saunabrand in Flammen

Laut dem Landeskriminalamt ging der Brand vom Wellnessbereich aus. WACHAU. Beim Brand auf einem Passagierschiff wurde nach langen Untersuchungen der Brandherd ausgemacht. Wie schon Montagnachmittag vermutet ging der Brand vom Wellnessbereich des Schiffes aus. Ob die Holzverkleidung oder ein Handtuch zu brennen begonnen hatten, konnten die Ermittler in den verkohlten Überresten allerdings nicht mehr feststellen. In der Werft in Melk muss entschieden werden, ob das Schiff noch benutzbar ist oder...

  • Melk
  • Christian Trinkl

UPDATE: Gerissener Keilriemen schuld an Schiffsbrand

ENNS, MAUTHAUSEN (red). Ermittlungsbeamte und ein Brandsachverständige untersuchten das Schiff, das gestern Mittag auf der Donau zwischen Enns und Mauthausn Feuer fing. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte ein Keilriemen gerissen sein, wodurch die Wasserpumpe ausfiel und der Motor überhitzte. Der Maschinenraum brannte vollkommen aus, der Führerstand wurde stark beschädigt. RÜCKBLICK: Ein unter holländischer Flagge fahrendes Bunkerboot aus Rotterdam war dienstags gegen 11 Uhr im Gebiet...

  • Enns
  • Andreas Habringer
"Ich habe ein Notitzbuch, in dem ich die Ereignisse in der Nacht des 30. Jänner 1945 auf der Wilhelm Gustloff aufgeschrieben habe", erinnert sich Edith Spandl. | Foto: Franziska Bukowsky
1 3

Die Nacht, in der die Gustloff sank

Es war der 30. Jänner 1945, das Ende des 2. Weltkriegs war nahe und die Russen kamen Nazideutschland immer näher. Wer konnte, versuchte sich nach Gotenhafen (heute: Gdingen), durchzuschlagen, der ostpreußischen Grenzstadt zu Polen. Dort wartete der Nazi-Kreuzer Wilhelm Gustloff auf Flüchtlinge. Mitten drunter war auch die damals 21-jährige Favoritnerin Edith Spandl. "Ich war Marinehelferin und lernte auf der Insel Föhr 'Dididadidit', das Funken", erinnert sich die heute 90-Jährige. "In...

Mauthausen: Schubschiff kollidierte mit Brückenpfeiler

MAUTHAUSEN. Gegen einen Brückenpfeiler gedrückt wurde ein Schubschiff am Mittwoch, 29. Mai, bei der Donaubrücke Mauthausen, auf Höhe Kilometer 2111. Ein 51-jähriger Ukrainer steuerte einen Schubverband und vier Schubleichter von Linz kommend stromabwärts. Da er nicht weit genug in der Mitte fuhr, wurde er von der Strömung gegen einen Brückenpfeiler gedrückt und streifte mit einem der Schubleichter. Der Pfeiler sowie der Schiffsteil wurden beschädigt. Die Donaubrücke war von 6.40 Uhr bis 8.45...

  • Perg
  • Michael Köck
Andreas Hanekamp schulte im Yachtclub Telfs, wie man überleben kann. | Foto: Yachtclub Delphin Telfs
3

Schiffsunglück im Telfer Bad!

Großes Interesse der Tiroler Segler beim Training des Yachtclub Telfs TELFS. Gerade aktuell auf Unverständnis stößt das große Schiffsunglück in Italien bei den vielen Freizeitkapitänen, wie mit der Technik und den unzähligen Sicherheitsvorkehrungen so etwas passieren kann. In den Tiroler Segelclubs und Segelschulen steht schon bei der Ausbildung Sicherheit an oberster Stelle. So lud der Yachtclub Delphin Telfs den bekanntesten und erfahrendsten Segler Österreichs den Volvo Ocean Race Skipper...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.