Totenkopfschwärmer_Acherontia-atropos
Totenkopfschwärmer_Acherontia-atropos am 27. August in einem Garten in Perfuchs ca. 820 m - war ca. 7-8 cm lang Bild 29 aus der Serie Schmettlinge im und um den Talkessel Landeck Zams (Handybild) © Dietmar Kain
Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis)
Der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) ist ein ostasiatischer Kleinschmetterling aus der Familie der Crambidae, der zu Beginn des 21. Jahrhunderts nach Mitteleuropa eingeschleppt wurde und sich heute zur invasiven Spezies entwickelt hat. Die Raupen können Schäden durch Kahlfraß an Buchsbäumen verursachen. (Wikipedia) 28. August 2018 in Zams - 770 m Bild 28 aus der Serie Schmettlinge im und um den Talkessel Landeck Zams (Handybild) © Dietmar Kain
Männertreffen bei den Bläulingen
30 - 40 Bläulinge, lauter Männchen, tummelten sich heute abend auf einem Schotterweg. Hat jemand von euch auch schon einmal so etwas beobachtet und kennt die Bedeutung?
Ein Schmetterlings Paradies
Eine Waldlichtung in Miesenbach: Brennnesseln, Holler, Sauerampfer und und und… Ein Schmetterlings Paradies Kaisermantel und Co. Ja Solche Flecken gibt’s noch bei uns. (Ein Tipp: Bilder vergrößern) Natur pur oder nixalsmiesenbach Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen
An alle Schmetterlingsfreunde - wie ist mein Name?????
Wo: Loibersdorf, 3571 Gars am Kamp auf Karte anzeigen
Frei wie der Wind
Schmetterlinge sind wechselwarme Tiere, das heißt, ihre Körpertemperatur ist von der Außentemperatur abhängig