Schule

Beiträge zum Thema Schule

Die Montessori Schule im Haus der Generationen. | Foto: Victoria Edlinger
4

Keine Lehrer
Ungewisse Zukunft der Montessori Dorfschule Muckendorf

Die Montessori Dorfschule Muckendorf-Wipfing steht vor einer ungewissen Zukunft. MUCKENDORF-WIPFING. Wie bereits in den sozialen Medien kolportiert sucht die Montessori Dorfschule Muckendorf-Wipfing händeringend Lehrkräfte, da ansonsten der Fortbestand nicht gesichert ist. Die Montessori Schule ist derzeit im Haus der Generationen untergebracht. Eine Containerlösung war angedacht, um mehr Platz zu schaffen. Die Planung war bereits abgeschlossen, Bautätigkeiten haben noch keine stattgefunden....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Selbstständig Arbeiten und Lernen ist auch bei der Vorbereitungen für den Adventmarkt angesagt. | Foto: Andrea Pisa
3

Eichgraben
Montessori-Schulkonzept schnuppern an der neuen Schule

Infotag an der neuen Schule: Ein Einblick in die Montessori-Pädagogik und das einzigartige Schulsystem. EICHGRABEN. Am Infotag der neuen Schule am 1. März, von 9:00 bis 12:00 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, sich umfassend über das Schulkonzept und die Montessori-Pädagogik zu informieren. Neben einer Schulbesichtigung werden viele Hintergrundinformationen zu den pädagogischen Ansätzen vermittelt. Ein besonderer Fokus liegt auf dem persönlichen Austausch: Fragen sind ausdrücklich...

Im April 2924 war hier noch eine Schule. Nach der Schließung befinden sich dort jetzt Büroräume. | Foto: MeinBezirk.at

Seetal Montessori Schule
Schulschließung war unvermeidlich

Bei unserem letzten Besuch im April 2024 hat die Seetal Montessori Schule noch auf eine Weiterführung gehofft.  TREFFEN/EINÖDE. Im April letzten Jahres hat MeinBezirk die Seetal Montessori Schule in der Einöde noch besucht und mit der damaligen Leitung über das Schuljahr und eine mögliche Schließung gesprochen. Damals kämpfte die Schule noch um jeden einzelnen Platz. „Wir sind eine privat geführte Schule und finanzieren uns rein von Elternbeiträgen und Sponsorengeldern. Seit geraumer Zeit...

Inklusion in der Schule
Am Montessori Oberstufenrealgymnasium Grödig (MORG) beginnt im Schuljahr 2025/26 ein neuer Inklusionsjahrgang.

Im Jahr 2011 startete das MORG als erste AHS in Österreich den Schulversuch, Schüler*innen mit und ohne Förderbedarf in der Oberstufe gemeinsam zu unterrichten. Gerade für Schüler*innen mit so genanntem „sonderpädagogischem Förderbedarf“ (SPF) endet die Schullaufbahn sonst meist mit dem Ende der Schulpflicht. Beim gemeinsamen Unterricht geht es für die Inklusionsschüler*innen nicht nur darum, „dabei“ zu sein, sondern es geht um Teilhabe am Unterrichtsgeschehen, um Lernen an der Sache, um neue...

  • Salzburg
  • Montessori Oberstufenrealgymnasium

Ein buntes Programm für die ganze Familie
Kinderflohmarkt und Herbstfest in der Montessorischule Tribuswinkel

Am Samstag, den 12. Oktober 2024, lädt die Montessori Schule in Tribuswinkel ab 11:00 Uhr zum großen Kinderflohmarkt mit anschließendem Herbstfest ein. Die kleinen Gäste erwarten außerdem eine Hüpfburg, Kinderschminken, Kürbisschnitzen, Jonglier-Workshops und verschiedene Bastelstationen. Neben dem Flohmarkt gibt es um 12:00 Uhr und um 15:00 Uhr Schulführungen, bei denen Interessierte die Schule näher kennenlernen können. Für Unterhaltung sorgen die SchülerInnen mit einer Schulaufführung um...

Der neue Vorstand der Kompass Schule (v.l.): Mag. Renate Bauinger, Karin Maier, Dipl. Päd. Roswitha Lobmaier, Mag. Tom Stark, Superintendent Dr. Gerold Lehner, Mag. Anita Lehner.

Kompass Schule
Vorstandswechsel bei der Kompass Schule

Im Vorstand der Kompass Schule gab es mit Beginn dieses Schuljahres eine Veränderung. FH-Prof. Mag. Barbara Ender (Vorstandsvorsitzende), Prim. Dr. Christian Angleitner (Obfrau-Stellvertreter), OA Dr. Mario Jeschow (Kassier) und Dir.i.R. Dipl. Päd. Klaus Prieschl schieden aus dem Vorstand aus. Isolde Angleitner (Schriftführerin) trat ebenfalls zurück, leitet jedoch weiterhin als Angestellte des Vereins das Aufnahmeverfahren und die Verwaltung. Neu im Vorstand sind Mag. Renate Bauinger...

  • Ried
  • Claudia Ender
Die Gründerin und Direktorin, Frau Dipl.-Päd. Sabine Kriz, mit Schüler:innen aus der Privatschule Haus der Sonne | Foto: © Privatschule HAUS DER SONNE
5

Von Trommeln bis Tanz
Kreative Afrikareise im HAUS DER SONNE

WIENER NEUSTADT - Die Schüler:innen der Privatschule HAUS DER SONNE präsentierten am 14. Juni 2024 ihre beeindruckenden Arbeiten aus dem zweiten Semester zum Thema Afrika. Die Veranstaltung, die um 14:00 Uhr stattfand, wurde von der gesamten Schulfamilie besucht und bot ein abwechslungsreiches Programm. Unter dem Motto „Flugreise durch Afrika“ führten ein Pilot und eine Flugbegleiterin humorvoll durch das einstündige Event. Die imposante Reise durch neun afrikanische Staaten umfasste...

In der Freien Lernwerkstatt Supersense lernen die Kinder spielerisch und in ihrem eigenen Tempo. | Foto: Sabine Krammer
3

2. Bezirk
Individueller Unterricht in der Freien Lernwerkstatt Supersense

In der Freien Lernwerkstatt Supersense lernen die Kinder individuell und im eigenen Tempo. Im Vollausbau soll die private, Leopoldstädter Einrichtung die erste bis neunte Schulstufe umfassen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Schule hat nur 95 Quadratmeter und 17 Schüler, doch gelernt wird mit Herz, Hirn und Hand. Die Privatschule Freie Lernwerkstatt Supersense in der Praterstraße fördert eine ganzheitliche Entwicklung, denn Gründer und Schulleiter Michael Pichler-König ist überzeugt: „Kinder müssen...

1 2

Tribuswinkel Montessori Sommerfest
SOMMER OPEN AIR FEST

Tribuswinkel Am Samstag, dem 15. Juni 2024, lädt die Montessorischule erneut zum beliebten Sommerfest in den lauschigen Innenhof der Schule am Kirchenplatz 11 ein. Das Fest bietet ein vielseitiges Programm für Groß und Klein und richtet sich an alle Interessierten und Freunde der Montessorischule. ab 16:00 Uhr: · Kinderkonzert · Hüpfburg · Bastelstationen · Kaffee und Kuchen · Seifenblasen · Tischfußball und vieles mehr ab 18:30 Uhr: · Buffet und Bar · Liveband KERNOWITSCH & LINDENBICHLER...

Foto: Uschi Klopf
1 2

Für Schüler im Alter von 6 bis 10 Jahren:
Noch drei freie Plätze in Montessorischule in Einöde bei Villach verfügbar

Die Montessorischule unter der Leitung von Ina Dabernig öffnet ihre Türen für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren und bietet eine einzigartige Lernumgebung, die auf den Prinzipien der Montessori-Pädagogik basiert. Mit einem Fokus auf individualisiertes Lernen und persönliche Entwicklung schafft die Montessorischule in der Einöde eine inspirierende Atmosphäre, in der Kinder ihre natürliche Neugier entfalten können. Unter der Leitung von Ina Dabernig, einer erfahrenen Pädagogin mit einer...

Die Gründerin und Direktorin, Frau Dipl.-Päd. Sabine Kriz, mit einem besonderen Geschenk von der Bäckerei „Der Zagler“; im Hintergrund - ein einstiger Schüler mit seiner Mutter; rechts im Bild - ein ehemaliger PädAk-Professor sowie eine weitere Mutter von früher; | Foto: Privatschule HAUS DER SONNE
2

10. Jubiläum & Öffentlichkeitsrecht
Privatschule HAUS DER SONNE feiert

WIENER NEUSTADT - Am 25. Oktober 2023 feierte die reformpädagogische Privatschule HAUS DER SONNE ihr zehnjähriges Bestehen im Rahmen eines „Oktoberfests“. Einen weiteren Anlass zum Feiern gab das Öffentlichkeitsrecht auf Dauer, welches der Schule im April 2023 verliehen wurde. Der reformpädagogische Ansatz zur Selbstständigkeit und freien Entfaltung, für welchen die Privatschule bekannt ist, spiegelte sich auch in der Feierlichkeit wieder. So wurde das Oktoberfest sowohl für als auch mit den...

Montessorischüler beim Kunsterlebnis. | Foto: Montessori
2

Montessori, St. Johann
Montessorischüler in der Welt Vincent van Goghs

St. Johanner Schüler erlebten die Welt des Malers Vincent van Gogh in Salzburg. ST. JOHANN. Die SchülerInnen der Montessorischule Bezirk Kitzbühel hatten kürzlich die einzigartige Gelegenheit, mit Unterstützung des Raika-Clubs in die faszinierende Welt des niederländischen Malers Vincent van Gogh einzutauchen. In Salzburg wurde die Van Gogh Alive-Ausstellung besucht, bei der man in eine multisensorielle, virtuelle Welt des Malers eintaucht und hautnah erlebt. Mehr Leute und Lokales hier

Spielerisch entdecken die Jugendlichen ihre Stärken | Foto: Kompass Schule
2

Kompass Schule
Eigene Fähigkeiten erkennen entscheidend für Berufswahl

Was hat ein Pinguin mit meinem zukünftigen Beruf zu tun? Das fragten sich die Jugendlichen der Kompass Schule (3. und 4. Klasse Mittelschule) bei einem Kompetenzworkshop im AMS Ried. Die zwei Kursleiterinnen begannen den Tag mit einem kreativen Ansatz und zeigten auf, dass ein Pinguin aufgrund seiner besonderen Fähigkeiten am besten in der Antarktis lebt. Nach diesem Prinzip sollte auch bei der Berufswahl vorgegangen werden, damit der geeignete Job gefunden werden kann. Neben einer...

  • Ried
  • Claudia Ender
Katharina Kössler (links) ist die Ideengeberin der neuen Volksschule, deren Betrieb im Herbst in der roten Halle am "Spiluttini"-Firmengelände starten soll. Im Bild mit Jana Rieken, Pädagogin in der Kleinkindgemeinschaft des Betriebskindergartens, in dem bereits nach dem Montessori-Konzept gearbeitet wird. | Foto: Felix Hallinger
Aktion 15

Start im Herbst
St. Johann bekommt eine private Montessori-Volksschule

Im Herbst soll der Volksschulbetrieb am Gelände der Baufirma "Spiluttini" starten. Katharina Kössler war die Ideengeberin für die neue, private Montessori-Schule in St. Johann. Man wolle in der Schulgemeinschaft ein "inklusives Abbild der Gesellschaft" etablieren, betont sie. ST. JOHANN. St. Johann bekommt eine neue Volksschule. Ab Herbst 2023 soll in der "roten Halle" auf dem Gelände der Firma "Spiluttini" der Schulbetrieb in einer Montessori-Privatschule für Sechs- bis Zehnjährige starten....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Mia bereitet sich auf Weihnachten vor und freut sich auf Ihren Besuch bei "Punsch im Park" | Foto: Mili Badic
1 35

Die Störche im Winter
Lustvoll lernen zu jeder Jahreszeit im Storchennest in Kaisersdorf

In der freien Schule „Storchennest“ in Kaisersdorf wird jede Jahreszeit zum lustvollen Lernumfeld. Naturburschen und -mädelsDie Tage werden kürzer und draußen ist es kalt und neblig. Während sich viele über das trübe Wetter beschweren, zuhause ins Bett kuscheln oder auf beheizte Büroräume hoffen, wandert in Kaisersdorf eine kleine Gruppe Naturburschen und -mädels unbeirrt durch den Wald. Es ist Waldtag in der Storchennestschule und die abenteuerlustigen Kinder lernen heute in und von der Natur....

Claus-Dieter Kaul spricht über die Kraft unseres Vertrauens in die innere Stärke des Kindes. | Foto: Anne Bauchinger

Vortrag Kompass Schule
Eigene Grenzen wahren und dem Kind vertrauen

Am Montag war der international führende Montessori-Experte Claus-Dieter Kaul zu Gast in Ried. Im Vortrag „Vertrauen und Kind“ berichtete er über seine eigenen persönlichen Erfahrungen als Schüler und später Lehrer, und über die Erkenntnisse, die er seit seinem ersten Montessori-Kurs vor 50 Jahren sammeln konnte. Herr Kaul, Leiter der Montessori Akademie Biberkor in Deutschland und eine Autorität im Bereich des ganzheitlichen Lernens, wies darauf hin, dass der Druck, der oft auf den Eltern und...

  • Ried
  • Claudia Ender
Claus-Dieter Kaul, Leiter der Montessori-Akademie Biberkor | Foto: Kompass Schule
2

Kompass Schule lädt ein...
International führender Montessori-Pädagoge spricht zum Thema Vertrauen und Kind

Lernt mein Kind genug? Ist mein Kind den Herausforderungen des Lebens gewachsen? Wie oft soll ich zum Üben und Lernen ermahnen? Diese und viele ähnliche Fragen stellen sich Eltern von Schulkindern tagtäglich. Claus-Dieter Kaul, international führender Montessori-Pädagoge und Leiter der Montessori-Akademie Biberkor, hat sich tiefgehend mit diesen Fragen beschäftigt. Das Vertrauen zum Kind steht in der Montessori-Pädagogik im Mittelpunkt und Herr Kaul wird die Erkenntnisse seiner langjährigen...

  • Ried
  • Claudia Ender
Informationen im Montessori Haus. | Foto: privat

Montessori St. Johann
Tag der offenen Tür im Montessori Haus St. Johann

ST. JOHANN. Das Montessori Haus lädt zum Tag der offenen Tür: Samstag, 22. 10., 15 – 15 Uhr. Vorgestellt werden Kinderkrippe, Kinderhaus (Kindergarten), Hort und Montessori Schule (1. – 8. Schulstufe) sowie die hauseigene Küche (Jause, Mittagessen...). Informiert wird natürlich auch über die Montessori-Pädagogik Info: www.montessori-kitz.at / info@montessori-kitz.at / 05352-64903

Nach einem selbstgemachten Mittagessen freuen sich die Kinder auf die Wanderung zum Aussichtsturm | Foto: Kompass Schule

Kompass Schule
Gemeinschaftstage zur Stärkung des Gruppenklimas

In der ersten Oktoberwoche verbrachten die Kinder der Kompass Montessori Mittelschule zwei Tage im Pfadfinderhaus Odelboding. Umgeben von Wiesen, Wäldern und einem kleinen Bach genossen sie die Natur und lernten sich anhand von Aktivitäten und Gruppenarbeiten besser kennen. Die Kinder bastelten, wanderten, spielten, kochten und aßen gemeinsam. Natürlich durfte auch ein Lagerfeuer mit knusprigem Stockbrot und knackiger Wurst nicht fehlen – das konnte auch das kalte Wetter nicht ändern. „Eine...

  • Ried
  • Claudia Ender
Die Kinder haben Spaß im Rieder Freizeitbad | Foto: Kompass Schule
2

Kompass Schule
Mobilitätstag in der Bücherei und Hallenbad

Was wird aus einem Wandertag während der Mobilitätswoche, wenn es regnet? Die Kinder und Jugendlichen der Kompass Schule freuten sich auf einen Ausflug zu Fuß in Ried und Umgebung – ganz nach dem Motto „Fahr nicht fort, bleib im Ort“. Aufgrund des Wetterberichts wurde der Plan jedoch kurzfristig geändert, aber die Schülerinnen und Schüler waren trotzdem mobil. Mit Regenschirm und Kapuzen ausgerüstet, spazierten sie zur Rieder Bücherei, wo sie in aktuellen Kinder- und Jugendbüchern schmökern...

  • Ried
  • Claudia Ender
Die vier Absolventinnen und Absolventen des heurigen Schuljahres | Foto: Kompass Schule

Kompass Schule
Eine breite Palette an Zukunftsplänen

Acht Jahre ist es her, dass die Kompass Schule – eine private Montessori Schule in Ried – gegründet wurde. Die Schule begann als Volksschule, doch gleich im zweiten Jahr wurde auch die Mittelschule gestartet, damit die Kinder weiter bis zur achten Schulstufe aufsteigen konnten. Seit 2014 schlossen 19 Jugendliche die Schule erfolgreich ab und in diesem Schuljahr sind es vier Absolventen, die nun den nächsten Schritt in ihre Zukunft wagen. „Ein bisschen nervös bin ich schon“, meint eine...

  • Ried
  • Claudia Ender
Die Jugendlichen besichtigen die Produktionshalle | Foto: Kompass Schule
3

Kompass Schule
Ein Blick in die Welt der Hydraulikpressen

In der ersten Maiwoche durften die Schülerinnen und Schüler der Kompass Schule Ried die Firma Langzauner besuchen. Geschäftsführer Thomas Witzmann führte die kleine Gruppe höchstpersönlich durch die Büroräume und Montagehallen und erklärte den jungen Erwachsenen, wie verschiedenste – und zum Großteil riesige – Press-Systeme im familieneigenen Betrieb zusammengestellt werden. Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt von der Tatsache, dass es heutzutage keinen Ski gibt, der nicht mit...

  • Ried
  • Claudia Ender
Matteo und Vera begutachteten die bunten Flohmarkt-Angebote und genossen den warmen Samstag-Vormittag
37

Elterninitiative Storchennest Kaisersdorf
Reichlich Auswahl im Storchennest

KAISERSDORF. Begonnen bei Vintage-Kleidung, über Spielzeug bis hin zu den schönsten Glaswaren - im Storchennest in Kaisersdorf wurde wirklich jeder fündig. In der Allee hinter der Storchennestschule fanden sowohl Kids, als auch Erwachsene, am Samstag, den 26. März 2022 ein wiederverwertetes Gut. Für Speis und Trank sorgte der Elternverein, welcher mit verschiedensten Kuchensorten, wie Gugelhupf, ausgestattet war. Für eine kühle Erfrischung an dem warmen Samstag-Vormittag gab es leckeren...

Nach einem aufregenden und interessanten Vormittag im Fill Future Lab geben die Kinder den "Daumen hoch". | Foto: Kompass Schule
3

Kompass Schule
Ein Ausflug in die Technikwelt bei Fill

Die Lockerungen der Corona Bestimmungen machen endlich möglich, was schon lange geplant war: die VolksschülerInnen der Kompass Schule durften Anfang März das Fill Future Lab besuchen. Große Aufregung herrschte bei den Kindern, als sie sich am Montagmorgen am Bahnhof trafen. Eine kurze Zugfahrt nach Gurten, und wenige Minuten später wurden sie von ihrem kompetenten Technik Coach Max begrüßt. „Das Beste waren die 3D-Stifte – ich habe meiner Mutter ein dreidimensionales Herz damit gemacht“, sagt...

  • Ried
  • Claudia Ender

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Mai 2025 um 17:30
  • Landstraße 8
  • Muckendorf an der Donau

Infoabend der Montessori Dorfschule MuWi

Möchtest du unsere Montessori Dorfschule näher kennenlernen? Dann besuch uns an unserem Infoabend und erfahre mehr über unsere Schule. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

  • Tulln
  • Montessori Dorfschule MuWi
  • 25. Mai 2025 um 10:00
  • Landstraße 8
  • Muckendorf an der Donau

Tag der offenen Tür

Möchtest du unsere Montessori Dorfschule näher kennenlernen? Dann besuch uns an unserem Tag der offenen Tür. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

  • Tulln
  • Montessori Dorfschule MuWi
  • 5. Juni 2025 um 17:30
  • Landstraße 8
  • Muckendorf an der Donau

Infoabend der Montessori Dorfschule MuWi

Möchtest du unsere Montessori Dorfschule näher kennenlernen? Dann besuch uns an unserem Infoabend und erfahre mehr über unsere Schule. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

  • Tulln
  • Montessori Dorfschule MuWi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.