Schulmeisterschaften

Beiträge zum Thema Schulmeisterschaften

Foto: SU Mödling
2

Schwimmen
Schülermannschaft der Mödlinger Schwimmunion holt Bronze

Zum Schulschluss fand in der Südstadt das Finale der österreichischen Mannschaftswettkämpfe der Schülerklassen statt. BEZIRK MÖDLING. Die qualifizierten Schwimmer der SU Mödling strahlten an diesen Tagen mit der Sonne um die Wette, denn: „Es ist etwas ganz Besonderes im Team zu schwimmen, wenn alle zum gemeinsamen Erfolg beitragen können. Da herrscht immer beste Stimmung, und alle feuern sich gegenseitig an“, schwärmte Peter Matzka, Jahrgang 2012, der Routinier im Team. Geschwommen wurden alle...

Landesmeisterin Lisa Mitterer (Mitte), flankiert von Schwester Sarah Mitterer und der Drittplatzierten Marion Schönberger. | Foto: BG Seekirchen
2

Gymnasium Seekirchen
Mitterer ist Schullandesmeisterin im Orientierungslauf

Mit großem Erfolg nahm das Bundesgymnasium Seekirchen kürzlich an den Salzburger Schul-Meisterschaften im Orientierungslauf teil. Die Mädchen räumten im Unterstufen-Bewerb ab und holten sich gleich fünf der sechs möglichen Medaillen. SALZBURG, SEEKIRCHEN. Der Donnenbergpark in Salzburg war kürzlich Schauplatz der Schul-Meisterschaften im Orientierungslauf. Diese waren im weiblichen Unterstufen-Bewerb fest in Seekirchner Hand. Lisa Mitterer landete über die 1,1 Kilometer lange Strecke in einer...

Leichtathletik-Schulmeisterschaften: Es ging um Medaillen, Pokale und die Verbesserung der persönlichen Bestleistungen.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
4

Schneller und weiter
Leichtathletik-Schulmeisterschaften an der SMS Schubertviertel

Schneller und weiter – unter diesem Motto ging es bei den Leichtathletik-Schulmeisterschaften in den Disziplinen 60m Sprint, Weitsprung, Schlagballwurf und Kugelstoß um Medaillen, Pokale und die Verbesserung der persönlichen Bestleistungen. ST. VALENTIN. Als gemeinschaftlicher Event aller vier Sportklassen konzipiert, waren am 15. April 2024 die Schüler:innen der 1a, 2a, 3a und 4a am Sportplatz unterwegs. Während sich die 1. und 2. Klassen beim gemeinsamen Fußball- und Volleyballspielen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Siegerteam aus dem Pongau: Kilian Wielandner, Felix Viehhauser, Paul Pichler und Thomas Maurer (v. l. n. r.). | Foto: Salzburger Tischtennisverband

Schulsportmeisterschaften
Tischtennismeister kommen aus dem Pongau

Vier Burschen aus St. Johann holten bei den Schulmeisterschaften im Tischtennis den ersten Platz in den Pongau. KUCHL. Vor Kurzem wurden die Schulsportmeisterschaften im Tischtennis in der Turnhalle der MS Kuchl abgehalten. Aus dem Pongau war nur ein Team vertreten. Das Team der HAK in St. Johann bestand aus dem HSV-Vereinsspieler Thomas Maurer, Paul Pichler, Felix Viehhauser und Kilian Wielandner. Mit insgesamt 25:2 Siegen setzte sich das St. Johanner Team gegen fünf andere Teams durch und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Volleyballerinnen der Mittelschule Jennersdorf blieben im gesamten Turnier ohne Satzverlust und qualifizierten sich für die Bundesmeisterschaft Ende April. | Foto: Mittelschule Jennersdorf
2

Landesschulmeisterschaft
Zehnter Meistertitel in Folge für Jennersdorfs Volleyballerinnen

Die Volleyballerinnen der Mittelschule Jennersdorf haben ihre Erfolgsserie prolongiert. Zum 10. Mal in Folge holten die Schützlinge von Trainerin Christine Thomas den Landesmeistertitel der burgenländischen Schulen. Im Finale schlugen sie die Mädchen der Mittelschule Kittsee glatt in 3:0 Sätzen. Im gesamten Turnier verloren die Jennersdorferinnen keinen einzigen Satz. Mit dem Landestitel qualifizierten sie sich für die Bundesmeisterschaften, die Ende April in Obertraun (Oberösterreich)...

Emilia Kirchmair aus Telfes, die für den WSV Neustift fährt | Foto: SMS Neustift
7

SMS Neustift
Nachwuchsrennläufer trumpften bei Schulmeisterschaft auf

Siege für das Mädchen- und Burschenteam bei den Bundesmeisterschaften der Skimittelschulen! Am 19. Jänner lädt die SMS Neustift zum Tag der offenen Tür. NEUSTIFT. Kurz vor Weihnachten vertraten jeweils sechs Mädchen und sechs Burschen die Skimittelschule Neustift bzw. das Bundesland Tirol bei den österreichischen Schulmeisterschaften in Schladming. Bei den vorangegangenen schulinternen Zeitläufen qualifizierten sich bei den Mädchen Hannah Fedrizzi, Lea Tasser, Emilia Kirchmair aus Telfes,...

Foto: SRG
2

SRG Maria Enzersdorf
Basketball-Mädels als drittbestes Team von Österreich

Nach der erfolgreichen Qualifikation, welche schon eine Sensation war, ging es nach drei Wochen intensiven Training für die SRG-Girls ab nach Zell am See zu den School-Olympics (=Bundesmeisterschaft). BEZIRK MÖDLING.  In Zell am See traf das SRG auf die Landesmeister der anderen Bundesländer. Im Vorfeld war nur schwer einzuschätzen, welche Chancen die Mädels von Coach Landauer dort haben sollten. Gegen das SRG sprach sicher, dass man keine Basketballerin in seinen Reihen hatten, ein Umstand den...

Die Tennis-Mannschaft des Gymnasiums Güssing sicherte sich den Sieg in der Meisterschaft der burgenländischen Oberstufenschulen. | Foto: BORG Güssing

Ohne Satzverlust
Landesmeistertitel für Güssinger Schul-Tennisteam

Ohne Satzverlust holte das Tennis-Team des Gymnasiums Güssing erneut den Sieg in der burgenländischen Schul-Landesmeisterschaft. Benedikt Szerencsits, Michael Pourchalil, Nico Wiesner, Timo Rosenkranz-König und Emily Wolf bildeten die Mannschaft, die von Heintje Unger betreut wurde. Gegner waren die Gymnasien Jennersdorf, Oberschützen und Eisenstadt.

Foto: Wexl Trails
Aktion 4

St. Corona am Wechsel
Schüler belagerten die Wexl Trails

180 Starter wurden bei den 2. Niederösterreichischen Schulmeisterschaften in St. Corona am Wechsel gezählt. ST. CORONA. Bereits zum 2. Mal wurden in der Kategorie "Mountainbike Enduro"  von den Wexl Trails die niederösterreichischen mit Unterstützung des Bundesrealgymnasium Zehnergasse und dem BORG in Wiener Neustadt sowie der Bildungsdirektion Niederösterreich die Schulmeisterschaften ausgetragen. Teilnehmer von Zwettl  bis Kirchberg am Wechsel Schulrennen für alle niederösterreichischen...

Orientierungslauf in Hall. | Foto: pixabay

BG/BORG St. Johann
Bronzemedaille im Orientierungslauf für Gymnasium

Alle zwei Jahre finden im Rahmen der Schulolympics die Landesmeisterschaften im Orientierungslauf statt. ST. JOHANN. Das Team des BG/BORG St. Johann erreichte bei den Landesmeisterschaften im Orientierungslauf in Hall das Podest. Für die SchülerInnen galt es, sich mit Karte und Kompass im Stadtgebiet möglichst gut zurechtzufinden und die Kontrollposten schnellstmöglich anzulaufen. Das Schulteam mit Maria Hauser, Lara Wieser, Nadja Kaiser und Ida Brecka erreichte dabei in der stark besetzten...

Bezirkssiegermannschaft Mittelschule Rohrbach mit Turnlehrerin Sabine Lindorfer (li), Turnlehrerin und Organisatorin des Bewerbes Angelika Schlägel und Direktor Hans-Peter Indra (re) der Mittelschule Rohrbach-Berg. | Foto: Alfred Hofer
24

Bezirk Rohrbach
Mittelschule Rohrbach ist wieder Faustball-Bezirkssieger

Nach dem Bundessieg im Vorjahr gewann die Mädchenmannschaft der Mittelschule Rohrbach-Berg nun Anfang Mai die Faustball-Bezirksmeisterschaft. ROHRBACH-BERG, ARNREIT. Anfang Mai fand in Arnreit die Faustball-Schul-Bezirksmeisterschaft der Unterstufen statt. Sieben Mädchen-Mannschaften und neun Bubenmannschaften nahmen daran teil. Organisatorin Angelika Schlägel von der Mittelschule Rohrbach-Berg freut sich besonders über die Erfolge ihrer Schützlinge: Die Mädchenmannschaft der Rohrbacher...

Der Nachwuchs des OC Fürstenfeld präsentierte sich großartig | Foto: KK

Fürstenfelder Orientierer ganz stark

Gleich zwei steirische Meisterschaften wurden vom Orientierungslaufclub Fürstenfeld in Unterlamm ausgetragen. Als Bahnleger fungierten bei beiden Wettkämpfen die zwei jungen Fürstenfelder Eliteläufer Leo Holper und Kilian Zapf. Das Organisationsteam rund um die Wettkampfleiter Herwig Proske und Joachim Friessnig leistete wie immer hervorragende Arbeit. Bei den Steirischen Meisterschaften über die Mitteldistanz gab es wieder zahlreiche Medaillen zu feiern. Mateo Veitsberger (H -12), Luisa Grangl...

Die Schüler:innen der SMS Schubertviertel zeigten ihr Leichtathletik-Können. | Foto: SMS Schubertviertel

90 Teilnehmer
Leichtathletik-Schulmeisterschaft an der SMS Schubertviertel

Nach einer langanhaltenden Schlechtwetterperiode durften sich 90 Schüler:innen der Sportklassen über ideale Wetterbedingungen für die Leichtathletik-Schulmeisterschaft am hauseigenen Sportplatz in den Disziplinen 60m Sprint, Weitsprung und Schlagball freuen. ST. VALENTIN. Dabei konnten sie ihre Schnelligkeit, Sprungkraft und Wurftechnik testen. Die Bewerbe wurden von den Schüler:innen der ersten und zweiten Klassen gestartet. Die Teams bereiteten sich gemeinsam auf den Wettkampf vor. Angefeuert...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Siegermannschaften der Sportmittelschule St.Pölten | Foto: Georg Furtmüller
2

Schulmeisterschaften
St. Pöltner Schüler zeigen was sie können

Die Schüler der Sportmittelschule, Dr. Theodor Körner I nahmen an den Schulmeisterschaften teil. Eric Grubmayer war der schnellste in seiner Altersklasse beim ganzen Bewerb.  REGION. Der erste Platz ging an das Team "Schüler 1 männlich" mit Eric Grubmayer, Angelo Göber, Johannes Klauda und Raffael Fischer. Den zweiten Platz machte das Mädchenteam mit Ivana Staudinger, Fiona Walzl und Jana Hadek. Trainiert wurde hauptsächlich im Rahmen der Wintersportwoche auf der Planneralm und an den Tagen vor...

Klassen- und Schul-Stocksportmeisterschaft in Rattenberg. | Foto: Schwaighofer
3

Sport
Größte MS im Bezirk steht in der kleinsten Stadt Österreichs

Die größte Mittelschule im Bezirk steht in Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs. Über 340 Schüler im Sporteinsatz. Sport-Mittelschule Wörgl erstellt neuen Sport-Info-Folder. RATTENBERG. Die Vorbereitung auf die Tiroler Schul-Stocksport-Landesmeisterschaft laufen in der Mittelschule (MS) Rattenberg, inklusive einer MS-Musikklasse, auf Hochtouren. Immerhin ist man zweifacher Titelverteidiger der Spielklassen der 5. und 6. Schulstufe sowie der 7. und 8. Schulstufe. "Wir sind zwar keine...

Freude über den Sieg in der NÖ-Meisterschaft. | Foto: HTL Hollabrunn

Erfolg für HTL
HTL Hollabrunn ist NÖ-Meister

HOLLABRUNN. Einen großen Erfolg errang die Schulauswahl der HTL Hollabrunn. Mit den Siegen gegen das BRG Krems (10:8), BRG Korneuburg (21:8) und BRG Baden (20:15) krönte man sich zum niederösterreichischen Landesmeister und vertritt das Bundesland nun bei den Schul-Olympics vom 22.-25.11. in Wien. Dabei treffen die Landesmeister der einzelnen Bundesländer aufeinander und ermitteln ihren Staatsmeister. UHC Anteil am ErfolgDer UHC Hollabrunn hatte mit Trainer Mag. Gernot Kriechbaum, Julian Wieser...

Bei idealen Bedingungen traten 90 Kinder der Sportklassen am hauseigenen Sportplatz in den Disziplinen 60m Sprint, Weitsprung und Schlagballwurf an | Foto: SMS Schubertviertel
2

St. Valentin
Leichtathletik-Schulmeisterschaft an der SMS Schubertviertel

Gemeinsam als Team schnell und weit! So lautete auch heuer wieder das Motto bei der Leichtathletik-Schulmeisterschaft der SMS Schubertviertel in St. Valentin. ST. VALENTIN. Bei idealen Bedingungen traten 90 Kinder der Sportklassen am hauseigenen Sportplatz in den Disziplinen 60m Sprint, Weitsprung und Schlagballwurf an und konnten dabei ihre erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten unter Beweis stellen. Davor war schon das gemeinsame Aufwärmen und Vorbereiten auf den Wettkampf in den bunt...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Freuen sich über den Beachvolleyball-Landesmeistertitel: Michael Thek (C), Linda Peischl (C), Manuel Skerlak, Lukas Stefaner, Michael Muik, David Halper, Oliver Kurien (C), Nina Jandrasits, Anna-Maria Perner, Vanessa Boandl, Iris Fink, | Foto: HAK Stegersbach
2

Beachvolleyball
Handelsakademie Stegersbach holt sich Landestitel

Bei den Beachvolleyball-Landesschulmeisterschaften in Podersdorf wurde die Handelsakademie Stegersbach burgenländischer Meister.  STEGERSBACH. In der Gruppenphase setzten sich die Schüler der BHAK/BHAS Stegersbach klar durch. Danach gab es ein spannendes Halbfinale gegen Jennersdorf und ein Finale gegen Güssing. Die Spieler konnten beides für sich entscheiden und vertraten das Burgenland als Landesmeister bei den Bundesmeisterschaften in Wien. Dort trafen die Schüler auf spielstarke Teams aus...

3

Schulmeisterschaften im Aquathlon
Die VS Lang schwamm auf und davon

Dieser Tage gingen in Knittelfeld die steirischen Schulmeisterschaften im Aquathlon in Szene. Die Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Leibnitz schlugen sich taper. Besonders erfolgreich war die VS Lang. LANG. Bei diesem Bewerb war je nach Jahrgang eine Schwimmdistanz von 50 bis 150m zu bewältigen, gefolgt von einer Laufstrecke über 500m bis 1500m. Aus der ganzen Steiermark reisten über 150 sportliche Kinder und Jugendliche an, um sich dem Wettkampf zu stellen. Starker Auftritt der VS Lang...

Mixed-Mannschaft des BORG Ternitz

BORG Ternitz: Aufstieg ins Finale der Volleyball-Schulmeisterschaften

Nach einer langen Pause war es endlich soweit. Am 19. April 2022, gleich nach den Osterferien, nahm die Mixed-Mannschaft des BORG Ternitz seit langem wieder an einem Turnier, organisiert vom Gymnasium Perchtoldsdorf, teil. Unsere Gegner*innen waren Schüler*innen der Gymnasien Perchtoldsdorf, Wieselburg und Melk. Die Matches gegen Perchtoldsdorf und Melk waren ein leichtes Spiel, die Wieselburger Mannschaft forderte uns jedoch sehr. Trotz der Niederlage gegen die Wieselburger stiegen wir...

Das erfolgreiche Burschen-Team der Musikmittelschule Radstadt holte den ersten Platz der Regelschulen bei der Langlauf-Landesmeisterschaft in Saalfelden.  | Foto: MMS Radstadt
6

Radstadt
Schüler feiern Wintersporterfolge an der Musikmittelschule

Die Musikmittelschule Radstadt wagte sich nach der Corona-Pause wieder an Sportveranstaltungen. In Radstadt wurden die Schulskimeister im alpinen Skilauf gekürt, in Saalfelden zeigten die Schüler bei der Langlauf-Landesmeisterschaft auf.  RADSTADT. Sportliche Höhenflüge verzeichnete die Musikmittelschule Radstadt in den letzten Wochen: Am 4. März fand auf der „Kemahdhöhe-Ost“ Strecke das interne Schulskirennen mit 220 Startern bei perfekte Wetter- und Pistenbedingungen statt. Schülermeisterin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Amelie Digruber holte sich bei den Schulmeisterschaften im Snowboard den ersten Platz.
 | Foto: Tourismusschulen Semmering

Schulmeisterschaften
Semmeringer Schülerin ist Snowboard-Landesmeisterin

Nach mehrmaligen Verschiebungen konnten die Snowboard-Schulmeisterschaften 2022 nun doch Anfang März am Annaberg in den Mostviertler Alpen ausgetragen werden. Überaus erfolgreich vertreten, waren dabei auch zwei Teams der Tourismusschulen Semmering.  SEMMERING. Bei den diesjährigen niederösterreichischen Schul-Snowboardmeisterschaften am Annaberg kam neben der Teamwertung im Snowboardcross auch eine Einzelwertung zustande. Amelie Digruber, Schülerin des fünften Jahrganges an den...

Die Schüler der Promenade Steyr dürfen sich über den Titel „Steyrer Schülermeister 2021“ freuen.  | Foto: Mittelschule Promenade Steyr

Schülerliga
Mittelschule Promenade Steyr ist Schulmeister im Fußball

Die Mittelschule Promenade Steyr schaffte den Einzug ins Finale der Fußball Schülerliga. STEYR. Die Schüler bewältigten insgesamt acht Spiele, davon erzielten sie fünf Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Das spektakuläre Torverhältnis von 12:1 unterstreicht ihren Erfolg noch mehr. Daher dürfen sich die Schüler über den Titel „Steyrer Schulmeister 2021“ sehr freuen.

Die erfolgreichen 4c Mädchen der SMS Oberndorf. | Foto: SMS Oberndorf/Kreil
2

Gute Nachricht des Tages
Oberndorfer Turnerinnen fahren zur Bundesmeisterschaft

Die SMS Oberndorf Schülerinnen qualifizierten sich mit den meisten Punkten bei der Landesmeisterschaft für die "Turn 10 Bundesmeisterschaft". OBERNDORF. Die Mädchen der Sportmittelschule (SMS) Oberndorf haben einen großen Erfolg bei der "Turn 10 Landesmeisterschaft" gefeiert. Sie haben sich mit 364,5 Punkten für die "Turn 10 Bundesmeisterschaft" vom 22.-24.4.20 in Mattersburg qualifiziert. Sie waren die Mannschaft mit den meisten Punkten aller Teilnehmerinnen der 3. und 4. Klassen (nur diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.