Schulzentrum

Beiträge zum Thema Schulzentrum

Überall wurde im Eiltempo gearbeitet, sodass der Schulbetrieb pünktlich wieder starten konnte. | Foto: Facebook, HAK Weiz
1 14

Bundesschulzentrum wieder startklar für Unterricht

Es wurde viel gehämmert, gestemmt und gebohrt: Wir warfen nach zwei Monaten Umbauarbeiten und Renovierungen einen Blick ins Bundesschulzentrum Weiz. Es ist ein Riesenprojekt mit gewaltigem Ausmaß: Die Rede ist von den Renovierungsarbeiten im Bundesschulzentrum Weiz, die Anfang Juli gestartet sind und voraussichtlich noch bis Herbst 2017 andauern. Begonnen haben die Arbeiten in den Sommerferien in der HAK, HLW und zum Teil auch HTL. So werkten bis zu 50 Arbeiter im Eiltempo, damit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Einen der neuen Relaxräume testeten bereits die Erstklässler Rene, Daniel, Sarah und Jana | Foto: KK

Neue Tagesbetreuung an der Mittelschule

VVÖLKERMARKT (sj). Der Umbau des Schulzentrums in Völkermarkt hat der Neuen Mittelschule (NMS) neue Möglichkeiten in der Gestaltung der Tagesbetreuung gegeben. Es gibt ab diesem Schuljahr einen Speisesaal, drei Relaxräume, zahlreiche Nischen mit Billard-, Tischtennis-, Balanka- und Air-Hockey-Tischen, eine Bibliothek, EDV-Räume, Turnsäle und eine eigene Spielwiese nur für die NMS. Lernen und Freizeit Das Nutzungskonzept gestaltete die Schule mit Direktorin Elisabeth Ouschan gemeinsam mit den...

Bgm. Valentin Happe: "Die Gespräche um mögliche Förderungen sind in der Abschlussphase." | Foto: ÖVP

Schiefling: Ausbau des Schulzentrums

Nachmittagsbetreuung soll eigene Räumlichkeiten erhalten, Kindergarten wird barrierefrei. SCHIEFLING. Der Ausbau des Bildungszentrums in Schiefling (siehe dazu auch hier) schreitet voran. Die Planungen laufen, sie wurden Architekt Andreas Krainer übertragen. Die Koordination hat die Landesimmobiliengesellschaft (LIG) inne. Zubau für Nachmittagsbetreuung Es gibt dabei drei wesentliche Punkte, wie Bgm. Valentin Happe erklärt: "Die Nachmittagsbetreuung wird räumlich aus der Schule herausgenommen....

3

Mehr Parkplätze in der Pfarrgasse

Totalsanierung der Straße zwischen Hauptplatz und Schulzentrum. Im September beziehen die Schüler wieder das neu gebaute Schulzentrum in der Feldbacher Pfarrgasse. Bis 27. August des heurigen Jahres wird eben diese Straße komplett saniert. Bgm. Josef Ober und Dechant Friedrich Weingartmann stellten gemeinsam mit Planungs- und Bauexperten an Ort und Stelle dieses Projekt vor. Mehr Parkplätze "Zwischen der Villa Hold und dem Schulzentrum entstehen 14 weitere Pkw-Parkplätze. Der Gehsteig auf der...

Zahlreiche Vertreter der Stadt- und Landespolitik freuten sich über den Spatenstich für die neue S-Bahn Haltestelle in der Ferlacher Zeile | Foto: StadtPresse/Spatzek

Klagenfurt: Spatenstich für S-Bahn Haltestelle Klagenfurt Süd

Aufwertung für Stadtteil St. Ruprecht: Beim Schulzentrum in der Mössinger Straße entsteht eine neue S-Bahn Haltestelle sowie eine Stadtwerke-Bushaltestelle. ST. RUPRECHT. Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz führte am Dienstag gemeinsam mit ÖBB-Infrastruktur-Vorstandsdirektor Franz Bauer sowie zahlreichen Landes- und Stadtpolitikern den Spatenstich in der Ferlacher Zeile durch. Entlang der S-Bahn Linie 3 wird bis Ende des Jahres eine neue Haltestelle gebaut. Zusätzlich entstehen eine...

Christina Schatzl-Gruber aus Neuhofen/Krems unterstützt die Don-Bosco-Schwestern auf den Philippinen. | Foto: privat
2

Christina Schatzl-Gruber aus Neuhofen/Krems hilft vor Ort auf den Philippinen

Junge Oberösterreicherin eröffnet neues Katastrophenschutzzentrum auf den Philippinen NEUHOFEN/KREMS (red). Feierlich eröffnet wurde am 13. Mai ein neues, von der österreichischen Hilfsorganisation Jugend Eine Welt ermöglichtes Katastrophenschutzzentrum auf der philippinischen Insel Cebu. Eine der Festrednerinnen: Christina Schatzl-Gruber aus Neuhofen/Krems. Für benachteiligte Kinder Die 31-jährige Oberösterreicherin, die u.a. an der FH Wiener Neustadt Projektmanagement studiert hat, ist...

Kräuterwanderung in Waidhofen

Kräuterwanderung in Waidhofen Anmeldung: 07442/511-201 Wann: 27.05.2015 17:00:00 bis 27.05.2015, 21:25:00 Wo: VHS Schulzentrum, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

Smile - ein Zentrum für Reuttes Jugend

Auch das Reuttener Schulzentrum schließt an die Mühlerstraße an. Das Gymnasium, HAK, HAS, HLW, PTS und die LSHSK finden sich hier. Am Parkplatz des Zentrums findet sich auch das Jugendzentrum Smile.

© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion 1030 Wien - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Montag, 27.04.2015 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Schulzentrum HTL HAK Ungargasse, Konferenzraum Ungargasse 69 1030 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Endlich ist es wieder so weit. Der Frühling, auf den wir schon sehnsüchtig gewartet haben, ist endlich da. Die Temperaturen locken ins Freie, machen Lust auf Spaziergänge in der Natur, aufs Grillen und Sporteln...

  • Wien
  • Landstraße
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Kondition und Koordination ab 50.

Anmeldung unbedingt erforderlich und fidelio@sgkk.at oder 0662-88891314, Mo - Fr 8.00 bis 12.00 Uhr, Kostenfrei für alle Teilnehmer Wann: 28.05.2015 19:15:00 bis 28.05.2015, 20:15:00 Wo: Turnhalle Schulzentum Schüttdorf, Schulweg 5, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

Mobil und beweglich ab 65.

Anmeldung unbedingt erforderlich und fidelio@sgkk.at oder 0662-88891314, Mo - Fr 8.00 bis 12.00 Uhr. Kostenfrei für alle TeilnehmerInnen Wann: 21.05.2015 18:00:00 bis 21.05.2015, 19:00:00 Wo: Turnhalle Schulzentum Schüttdorf, Schulweg 5, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

Foto: privat
5

Schulzentrum: Pottenbrunner feierten Eröffnung in Nigeria

POTTENBRUNN/NIGERIA (red). Mit einerm Dorffest erster Klasse wurde das Margleo Schulzentrum Nkwumeato im Südosten Nigeras im Heimatort des St. Pölten-Pottenbrunner Pfarrers Sabinus Iweadighi feierlich eröffnet. Gemeinsam mit dem Pfarrer reiste auch eine Delegation aus Pottenbrunn an. Das Schulzentrum besteht aus einem Kindergarten und einer Volksschule für über 80 Kinder; ein Gymnasium für 250 Schüler und ein Schwesternhaus für Ordensschwestern, die das Zentraum leiten, einem Speisesaal und ein...

Foto_LeiterInnen_SchauspielerInnen_Gastro
v.l. Dr. Alexander Kucera (HLW und BAKIP), Sonja Schärf-Stangl, MAS, MSc (Volksschule), OSR Heinz Kern (NMS), Hermine Nöhrer (KIGA), sowie SchauspielerInnen und Schülerinnen der Servicebrigade
11

Der magische Fernseher – Sta. Christiana – Soirée 2015

Unter dem Titel „Der magische Fernseher“ fand am 5.3.2015 die mittlerweile traditionelle Sta. Christiana - Soirée des Pädagogischen Zentrums Sta. Christiana Frohsdorf statt. Vor einem restlos ausverkauften Stadttheater Wiener Neustadt konnte wieder einmal eine sehr gelungene Aufführung über die Bühne gehen. Das begeisterte Publikum verfolgte die Erlebnisse der Schwestern Emma und Leni, die eigentlich den Dachboden zusammenräumen sollten. Dabei finden sie einen alten Fernseher, der plötzlich zum...

Kromp-Kolb über “Klimawandel”

KREMS. Der Lions Club lädt zum Vortrag der renommierte Klimatologin Helga Kromp-Kolb über “Klimawandel” am Dienstag, 17. März 2015 mit Beginn um 19 Uhr in die Aula des Schulzentrums Krems, Edmund- Hofbauer-Straße 9 mit anschließender Podiumsdiskussion mit Wirtschaftskapitänen ein. Eintritt: Freiwillige Spenden Die Vortragende ist renommierte Klimatologin und studierte Meteorologie an der Universität Wien, wo sie 1971 promovierte und 1982 im Spezialfach Umweltmeteorologie habilitierte. An der...

Rudolf Leo bei der Signierung des Buches.
2 2 16

Bruck unterm Hakenkreuz

Der Autor Rudolf Leo präsentiert sein neuestes Werk im Ausstellungsraum des Schulzentrums in Bruck an der Großglocknerstraße. Das Team der Bibliothek 3 Brüder lud ein und viele kamen. 90 Interessierte stellten sich dem lange verdrängten Thema „Bruck unterm Hakenkreuz – Bruck an der Großglocknerstraße 1930 bis 1945“. Erfreulicherweise auch junges Publikum. Autor Rudolf LEO hat sich auf Anregung von Frau Vizebürgermeister Hochwimmer Karin mit der Aufarbeitung, der in der Ortschronik fehlenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Gritsch
2

Umbau im großen Stil

Die Hauptschule in Donawitz wird bis 2016 renoviert und bietet alsbald Platz für drei Schultypen. LEOBEN. Wenn Gebäude träumen könnten, dann ginge für die Pestalozzi-Hauptschule in Donawitz nun wahrscheinlich einer in Erfüllung - immerhin werden in den nächsten zwei Jahren rund 14 Millionen Euro in das Gebäude investiert, das sich ansonsten baulich seit den 1920er-Jahren nicht mehr verändert hat. Drei Schulen unterschiedlichen Typs werden künftig in dem Gebäude unterkommen: Die Volksschule, die...

Die Erwachsenenschule Matrei bietet auch dieses Jahr wieder viele Kurs an. | Foto: Symbolfoto Archiv

Veranstaltungen der Erwachsenenschule

Am 11. sowie 13. Februar starten die Zumba-Kurse mit Leitner Elisabeth. Die Unterrichtseinheiten finden jeweils 12 mal um 20 Uhr statt, die Kosten pro Kurs belaufen sich auf 45 Euro. Außerdem startet am 12. Februar das "Bodytoning", ein Workout für attraktive Figur, gute Haltung und besseres Wohlbefinden. Die Kurseinheiten finden 12 mal jeweils um 19 Uhr statt, der Beitrag beläuft sich auf 40 Euro. Alle Kurse der Erwachsenenschule finden im Turnsaal des Schulzentrums statt. Wann: 11.02.2015...

Selina Schuhleitner, Dragana Duric, Nicole Teufl und Brigitte Auer von der LFS Gaming. | Foto: LFS Gaming
1

Erster Marktstand der "Juniorfirma"

GAMING. Die Schülerinnen des zweiten Jahrgangs der Fachschule Gaming stellten der Bevölkerung ihre Juniorfirma mit dem Namen "herzhaft&lecker" und ihre selbst erzeugten Produkte vor. Die Juniorfirma wird als fächerübergreifendes Projekt für ein Schuljahr geführt. Die Abteilungen der Juniorfirma bestehen aus der Geschäftsleitung, Verkauf, Einkauf, Marketing, Office Management und Buchhaltung. Dabei wird besonderer Wert auf die Einhaltung der Hygienebestimmungen und der Produktkennzeichnung...

Schüler gründen Übungsfirma

KREMS. In Zusammenarbeit mit der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft NÖ gründeten die Schüler des Fachbereiches Handel-Büro der Polytechnischen Schule Krems eine Übungsfirma. Das JUNIOR-Unternehmen "TANDY" bietet Handycoverdesigns zu einem geringen Unkostenbeitrag an. Junge Wirtschaft Krems-Bezirksvorsitzender Stefan Seif beglückwünschte die Jugendlichen zu dieser trendigen Geschäftsidee und wünschte viel Erfolg bei der unternehmerischen Umsetzung.

7 11 14

Das ehemalige Astrid Lindgren Zentrum. Abriss in der Kaiser Franz Josef-Straße 14

Nun ist der Abriss des ehemaligen Astrid Lindgren Zentrum in der Kaiser Franz Josef-Straße 14, voll im Gange. Ein Beitrag von Sylvia S. zeigt die letzten Tage des Schulzentrums. http://www.meinbezirk.at/wien-23-liesing/chronik/10-jahre-danach-was-blieb-vom-alz-d1062156.html Nun hat die Schule in die Wohnhausanlage in der Breitenfurter Straße 401-413/1/R02, A-1230 Wien (Eingang - rechts neben Stiege 2) ihren Standort. http://www.astrid-lindgren-zentrum.at/ office@astrid-lindgren-zentrum.at Wo:...

Lösung für Gallneukirchner Schulzentrum gefunden

GALLNEUKIRCHEN (fog). Laut Bürgermeisterin Gisela Gabauer hat ein Arbeitskreis zum Thema Schulzentrum Gallneukirchen nun eine Lösung gefunden. Die Direktoren der Volksschulen 1 und 2, der Neuen Mittelschulen 1 und 2 und der Polytechnischen Schule, der Pflichtschulinspektor und Vertreter des Elternvereins nahmen daran teil. An sechs Abenden, welche von einem Moderator begleitet wurden, wurde ein Konzept ausgearbeitet, welches dem Land Oberös- terreich nun vorgelegt wurde. Die Volksschulen würden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.