Schweiz

Beiträge zum Thema Schweiz

Lisa Unterweger aus Rottenmann verpasste zweimal nur ganz knapp den Sprung unter die ersten 30. | Foto: KK

Weltcup in Davos
Lisa Unterweger verpasste Weltcup-Punkte nur knapp

Am Wochenende traf sich die Weltspitze des Langlaufsports in Davos. Am Samstag verpasste Lisa Unterweger den Einzug in die Heats um knapp eine Sekunde und lief auf Platz 34 im Skating-Sprint. Am folgenden Tag bewies sie abermals ihre Stärke, nun allerdings über die 10-Kilometer-Distanz in der Skating-Technik. Abermals konnte die Athletin des SK Rottenmann erneut knapp keine Weltcup-Punkte erzielen und hatte als 32. acht Sekunden Rückstand auf die Top-30. Der Rückstand auf die erstplatzierte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Wieder Investment im Luxussegment in der Gamsstadt. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Immobilien
Mega-Luxusprojekt in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die Schwei­zer Im­mo­bi­li­en-In­vest­ment­bou­tique 777 Ca­pi­tal Part­ners in­ves­tiert nun auch auf dem ös­ter­rei­chi­schen Im­mo­bi­li­en­markt und baut ihr Pro­jekt­ent­wick­lungsport­fo­lio wei­ter aus. Die Ge­sell­schaft hat sich ei­ne Pro­jekt­ent­wick­lung im Pre­mi­um­seg­ment für Wohn­im­mo­bi­li­en er­folg­reich ge­si­chert. Das In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men be­läuft sich auf mehr als 70 Mil­lio­nen Eu­ro, wie die Plattform "immoflash today" berichtet. Luxus-ChaletsAuf...

Große Freude bei Lisa Unterweger: Die Langläuferin des SK Rottenmann siegte im Sprint beim Continentalcup in der Schweiz. | Foto: KK

Langlauf
Lisa Unterweger feiert überlegenen Sprint-Sieg im Continental-Cup

Lisa Unterweger überzeugte beim Continental-Cup im schweizerischen Goms im Sprint. Nach überlegener Bestzeit in der Qualifikation zeigte Unterweger in den Finalläufen abermals ihre gute Form und konnte sich über einen Sieg mit großem Vorsprung freuen. Bereits am vergangenen Wochenende gewann die Athletin des SK Rottenmann den Sprint beim FIS-Rennen in Santa Caterina, Italien. Lisa Unterweger beweist damit, dass sich die harte Arbeit in der Vorbereitung gelohnt hat und sie bereit für den Weltcup...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Andreas Schwaighofer bei der Ausführung kraftraubender Aufgaben. | Foto: Schwaighofer
3

Spartan Race Saisonende
,Ein Team‘ – im Sport, aber auch im Leben

Trotz Pandemie – beste Spartan-Race-Saison für Petra Panja Schmidberger und Andreas Schwaighofer. Sport verbindet – zumindest gilt das für das Spartan-Sportlerpaar Petra Schmidberger und Andreas Schwaighofer aus dem Tiroler Unterland. Das gemeinsame Interesse für Spartan-Race-Veranstaltungen und ein gemeinsamer großer Trainingsaufwand verbinden die beiden auch im Privatbereich. "Getrennt sind wir eigentlich nur im beruflichen Leben", so der Niederndorfer, der beinahe täglich mit seiner aus St....

In Österreich ist für Einheimische und Tagesausflügler die sportliche Betätigung inklusive Skifahren während des Lockdowns möglich. | Foto: Kainz

Wintersport
Das sind die Corona-Regeln in den Alpenländern

TIROL. In allen Alpenländern kann man unter gewissen Einschränkungen aktuell noch Wintersport betreiben. Welche Regeln wo gelten, lest ihr hier: Wo sind die "besten Bedingungen"Wo sind in diesem Corona-Winter die besten Bedingungen für Ski- und Wintersport?, das fragte sich der Sportausrüster Keller Sports und fasste kurzerhand alle Corona-Regelungen der Alpenländer zusammen. Doch auch das touristische Angebot der Alpenländer wurde in die Recherche miteinbezogen. Grundsätzlich lässt sich...

Ein Österreichisch-schweizerisches Forscherteam findet bisher unbekannten Alpenrosen-Minierfalter in Ardez (Untergenadin, Schweiz). | Foto: Jürg Schmid
9

Tiroler Landesmuseen
Erster Alpenrosen-Schmetterling im Engadin entdeckt

BEZIRK LANDECK, ENGADIN, ARDEZ. Forscher der Naturwissenschaftlichen Sammlung der Tiroler Landesmuseen fanden in Zusammenarbeit mit Schweizer Kollegen den Alpenrosen-Minierfalter in Ardez im Engadin. Dass die Schmetterlingsart in den Alpen vorkommt, war bis dahin unbekannt. Kommissar Zufall führte Regie Die Entdeckung des Alpenrosen-Minierfalters ist nicht die Folge einer gezielten Suche, sondern ein reiner Glücksfall. Da Alpenrosen für Schmetterlingsraupen unattraktiv sind und bisher aus dem...

Schüler Daniel Grömer, Chefbraumeister Christian Pöpperl, Schülerin Hannah Brandstätter und Peter Schwaiger (Lehrer für Umwelt- und Ressourcenmanagement) bei der Heckenpflanzung an der HBLA Ursprung. | Foto: www.neumayr.cc/Leo

Klimaschutz
Urpflaumen-Hecke für klimaresiliente Landwirtschaft

Mehrwöchige Trockenphasen wechseln sich mit Starkregenereignissen ab. Der Klimawandel ist in unseren Breiten angekommen und stellt die Landwirtschaft vor neue Herausforderungen. Am Stiegl-Gut Wildshut schafft man mit modernem Expertenwissen Voraussetzungen, um auch in Zukunft ökologisch und ökonomisch nachhaltig wirtschaften zu können. So werden im Braugerstenacker Gehölzer gesetzt, die im Zusammenspiel mit dem Urgetreide Wachstum, Ertrag und Artenvielfalt fördern. ELIXHAUSEN, WILDSHUT. In...

Das Haupttor des Arts Performance Centre (APC) in Tsumeb/Namibia 19°14'53.0"S 17°42'33.6"E
3

Die Chance auf ein anderes Leben
Alle Jahre wieder....

Alle Jahre wieder.... hört man aus dem tiefen Südwesten Afrikas klassische Klänge. Versiegt der Regen dort unten schneller als dieser den Boden berührt, umso nachhaltiger wird 400 Kilomter nördlich von Windhoek - der Hauptstadt Namibias - in Tsumeb mit ganz besonderer Hingabe den arg benachteiligten Kindern der Region die Möglichkeit eröffnet, ein Musikinstrument zu erlernen. Kaum, dass die Kinder Schuhe an ihren Füßen tragen, erkennen die jungen Namibier eine Chance, mit Fleiß, Willen und...

Weiteres Geschäft im Ausland: Blue Tomato hat in Fribourg seinen insgesamt 60. Shop eröffnet. | Foto: Blue Tomato

In der Schweiz
Schladminger Unternehmen Blue Tomato eröffnete 60. Shop

Der Schladminger Boardsport- und Lifestylespezialist Blue Tomato hat in Fribourg seinen insgesamt 60. Shop eröffnet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in der WM-Stadt zog auf einer Verkaufsfläche von rund 230 Quadratmetern ins Zentrum der Westschweizer Kantonshauptstadt ein. Blue Tomato zählt mit mehr als 450.000 Produkten und inzwischen über 600 Mitarbeitern zu den weltweit größten Online-Händlern im Bereich Snowboard, Freeski, Surf, Skateboard und Streetstyle. In den letzten Jahren wurde auch die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
14

Langsame Genesung
Genesung. Was mir gut tut.

Mein Programm war im Juni 2021: langsam, stressfrei vom Covid genesen. Leichte Gymnastik, besonders die Lungen bewegen, "öffnen", "durchlüften". Spazieren. Ins Museum gehen. Diesmal war das Kunstforum daran, eine Ausstellung mit Werken des Daniel Spoerri, geboren 1930 in Rumänien, heute in der Schweiz - eigentlich Weltbürger. Ein sympathischer Mensch, aber mit seiner Kunst komme ich wenig zurecht. Er "konserviert" Speisetische nach dem Essen, mit all den Resten, Klecksen, verschütteten...

Im Oktober 1921 kam König Karl ein zweites Mal nach Ungarn um die Königsmacht zurückzufordern. Am Bahnhof von Ödenburg schreitet er die königstreuen Truppen ab.  | Foto: Bildarchiv Österreichische Nationalbibliothek
2

In Ödenburg startete König Karl seinen zweiten Versuch an die Macht zu kommen
Intrigenspiel um die Königsmacht

Am 20. Oktober 1921 kam König Karl Habsburg aus dem Schweizer Exil ein zweites Mal nach Ungarn, um die Königsmacht zurückzufordern. Autoren Ingrid Schramm und Andrea Glatzer BURGENLAND. Karls Siegeszug in Richtung Budapest hätte diesmal gelingen müssen. Doch eine infame Intrige brachte ihn um den bereits greifbaren Erfolg. Ungarn war seit mehr als einem Jahr wieder Monarchie. In der Republik Österreich hätte Karl keinerlei Chancen auf die Rückkehr auf den Thron gehabt, weil das Regierungsteam...

Notwendige Sicherungsmaßnahmen zwischen Pfunds und Nauders führen zu Verkehrsbehinderungen auf der B 180 Reschenstraße. | Foto: Siegele
2

Verkehrsbehinderungen
Pfunds/Nauders: Sicherungsmaßnahmen auf der Reschenstraße

PFUNDS, NAUDERS. Ab dem 18. Oktober werden auf der B180 Reschenstraße zwischen Pfunds und Nauders Sicherungsmaßnahmen durchgeführt. Während der Arbeiten kommt es zu Anhaltungen bzw. Verkehrsbehinderungen. Verkehr wird angehalten Auf der B 180 Reschenstraße zwischen Pfunds/Kajetansbrücke und Nauders stehen Arbeiten im Zuge von Felssicherungsarbeiten an. Dadurch wird es zu zahlreichen Verkehrsbeschränkungen kommen. Eine Baufirma wurde vom Land Tirol mit zusätzlichen Felssicherungsmaßnahmen...

Von links nach rechts: Das erfolgreiche Trio bei der Arge Alp 2021: Norbert Helminger (Silber H40), Franz Helminger (Gold H45) und Bernhard Fink (Silber H35). | Foto: Florian Elstner

Orientierungslauf
Gold und Silber beim Arge Alp Ländervergleich

Bei herrlich sonnigen aber kalten Bedingungen trafen sich vom neunten bis zum zehnten Oktober 2021 rund 500 Wettkämpfer aus den zehn Alpenregionen der Länder Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien gemeinsam mit den beiden Gastregionen Baden-Würtemberg und Thurgau zu ihrem traditionellen Vergleichswettkampf, den Arge-Alp-Meisterschaften im Orientierungslauf. HENNDORF, SALZBURG, HETZENBACH. Während das Gastgeberland Bayern mit 131 Wettkämpfern vertreten war, stellte Salzburg für diesen...

Der Orientierungsläufer Franz Helminger (im Bild) sicherte sich kürzlich im Fernwald bei Sankt Andrä im Lungau den Landesmeistertitel in der Langsdistanz. | Foto: Florian Elstner
2

Orientierungslauf
Landesmeistertitel für Orientierungsläufer im Lungau

Bei schönem Herbstwetter sicherten sich kürzlich im Fernwald bei Sankt Andrä im Lungau die Orientierungsläuferin Andrea Strasser vom Askö Henndorf und der Orientierungsläufer Franz Helminger vom HSV Wals die jeweiligen Landesmeistertitel in der Langsdistanz des Orientierungslaufs. HENNDORF, SANKT ANDRÄ. Auf den weiteren Plätzen rangierten Franziska Rogl und Karin Hillebrand die beide zum Askö Henndorf Orienteering gehören, sowie Norbert Helminger vom HSV Wals und Bernhard Fink der ebenfalls für...

Ehepaar Germann aus der Schweiz schätzt seit 40 Jahren die Illmitzer Gastfreundschaft. | Foto: Gemeinde Illmitz
2

Gemeinde Illmitz
Ehrungen für 40- und 50-jährige Urlaubstreue

Vor kurzem sprach Bürgermeister Alois Wegleitner zwei Ehepaaren für ihre langjährige Urlaubstreue zu Illmitz seinen Dank aus. ILLMITZ. Beide Ehepaare versicherten, im nächsten Jahr wieder ihren Urlaub in Illmitz zu verbringen. Jahrzehnte-lange Urlaubstreue Das Ehepaar Angela und Edgar Ludwig aus Lorsch/Deutschland, verbringt schon seit 50 Jahren ihren Urlaub in Illmitz. Das Ehepaar Heidi und Ernst Germann aus Gwatt/Schweiz auch bereits seit 40 Jahren. Bei einem gemütlichen Mittagessen erzählten...

3

Erneutes Top Ergebnis für Mühlbauer
4. Platz bei den Flumserberger Ladies Open in der Schweiz

Nachdem Katharina Mühlbauer von ihrer erfolgreichen Schweden Tour zurück gekommen ist, knüpft die Vöcklabruckerin an diese Ergebnisse an und belegt auf der Ladies European Access Tour in der Schweiz den sehr guten vierten Platz. Nach zwei Runden lag die 23 Jährige sogar in Führung und durfte als Führende in den letzten Tag starten. Zwar konnte sie diese Platzierung nicht ganz verteidigen, aber dennoch ist Mühlbauer mit dem Resultat mehr als zufrieden: "Nach meinem dritten Platz in Schweden, ist...

Nicht nur das Schwarzkogel Trio freuten sich über den Sieg. Auch die angereisten Fans feierten ihre Idole. | Foto: Hofmüller (8x)
8

Nachwuchswettbewerb
Austrias neue Volksmusik Stars kommen aus St. Kathrein am Offenegg

Vor einigen Tagen fand im Musistadl in Hengsberg das große Finale von "Austria sucht den Volksmusik Star" statt. Die Jury, bestehend aus Jodlerkönigin Magret Almer, Amalia Pfundner (Raabtal Dirndl), Musikpost Herausgeber Lothar Schwertführer und Wolfgang Lindner jun. (ehemals Musikantenstadl Liveband) hatten die Qual der Wahl.  Aus den dreizehn Interpreten, die es ins Finale geschafft haben, wurden schlussendlich die Besten in der Finalshow  von "ASDVS" ermittelt.  Sieger und somit mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Organisieren die große Schau Poma Miranda: Justine Schroffner und Andreas Schmidhuber von der Landjugend Thalgau.
 | Foto: Franz Neumayr
2

Poma Miranda
Großes Politgipfeltreffen für Artenschutz und Sortenvielfalt

Mit der Durchführung der einzigartigen Früchteschau „Poma Miranda“ mit über 2.000 Sortenexponaten wird die Marktgemeinde Thalgau 2021 noch einmal zum Bannerträger für die vermehrt vom Aussterben bedrohte Sortenvielfalt.  THALGAU. Im Jahr 1912 konnten in Linz mit der größten Obstschau der k. und k. Kronländer 1.520 Früchte ausgestellt werden, 2011 in der Schweiz mit 1.740 verschiedenen Sorten. Vom zehnten bis zum zwölften September 2021 wird in Zusammenarbeit mit der Landjugend Thalgau, dem...

BAG-Vorstand Christian Wörister (li.) und BAG-Vorstandsvorsitzender Anton Bodner (re.) übergaben die Gondel an Beat Feuz. | Foto: K.S.C./alpinguin
4

Bergbahn AG & K.S.C.
Endlich! Auch Beat Feuz hat nun "seine" Hahnenkamm-Gondel

Abfahrts-Doppelsieger 2021 Beat Feuz wurde Gondel übergeben; große Freude beim Schweizer und Wahltiroler. KITZBÜHEL. Im Jänner holte sich Beat Feuz in eindrucksvoller Manier den Doppelsieg bei den beiden Abfahrten auf der Streif, am 9. August gab es an selber Stelle die traditionelle Gondelübergabe an den Schweizer durch die Bergbahn AG und den K.S.C. Acht Mal am StockerlJeder Hahnenkammsieger, egal ob in Abfahrt, Super-G oder Slalom, bekommt eine Gondel der legendären Hahnenkammbahn mit seinem...

Bergunglück
Salzburger soll in der Schweiz tödlich verunglückt sein

Ein Salzburger Bergsteiger soll am Combin du Valsorey in der Schweiz 250 Meter in die Tiefe gestürzt sein. SALZBURG. Mehreren Medienberichten zufolge soll ein 37-jähriger Salzburger Bergsteiger am Mittwoch in der Schweiz tödlich abgestürzt sein. 250 Meter in die Tiefe gestürzt Das Unglück soll auf dem Combin du Valsorey passiert sein, wo der 37-Jährige beim Abstieg 250 Meter in die Tiefe gestürzt sein soll. Grand-Combin-Massiv Der Combin du Valsorey ist 4.184 Meter hoch und liegt in der...

Mit der Marke "PURE&FUN" hat das Unternehmen eine Marktlücke geschlossen. Gesunde Bio-Snacks und-Getränke für Kinder zwischen vier und 14 Jahren.  | Foto: Healthy Kids GmbH
4

Unternehmensstart
Neue Marke mit Bio-Produkten für Kinder trifft genau den Zeitgeist

Einen starken Start haben die beiden Salzburger Jungunternehmer Christian Eibl und Reinhold Hinterplattner mit ihrer im Vorjahr gegründeten Firma “Healthy Kids GmbH” hingelegt. Ihre Marke “PURE&FUN” mit gesunden Bio-Getränken und -Snacks für Kinder hat bereits im ersten halben Jahr nach dem Markteintritt den Weg in die Regale der größten österreichischen Handelsketten gefunden. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Das innovative Konzept trifft offenbar genau den Zeitgeist. Allein der “Bio Heldentrank”,...

Buchcover: Reitmaier, Thomas (Hrsg.); Gletscherarchäologie - Kulturerbe in Zeiten des Klimawandels | Foto: © wbg

BUCH TIPP: Thomas Reitmaier – "Gletscherarchäologie"
Spannende Publikation zu den Gletschern

TELFS. Der gebürtige Telfer Archäologe Thomas Reitmaier macht wieder mit einer spannenden Publikation von sich reden: Im Band "Gletscherarchäologie – Kulturerbe in Zeiten des Klimawandels“ gibt er einen Überblick über den aktuellen Wissensstand in diesem Forschungsbereich, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Das Buch zeigt, dass das abschmelzende Gletschereis in den vergangenen Jahren nicht nur Ötzi, sondern in verschiedensten Weltgegenden auch viele andere interessante Funde freigegeben hat....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.