Schwerpunktkontrolle

Beiträge zum Thema Schwerpunktkontrolle

Aufgrund fehlender Impfungen durfte "Tokyo" nicht in Österreich einreisen.  | Foto: LPD-Burgenland
5

Illegaler Tierhandel
63 Anzeigen bei Schwerpunktaktion in Nickelsdorf

Im Zuge einer Schwerverkehrskontrolle am Grenzübergang Nickelsdorf wurden bei 20 Fahrzeugkontrollen rund 63 Anzeigen ausgesprochen. Im Fokus: Illegaler Tierhandel und Gelegenheitsverkehr.  NICKELSDORF. Am 5. und 6. Jänner ging die Landesverkehrsabteilung Burgenland gemeinsam mit Beamten des BMF-Zoll Flughafen rigoros gegen illegalen Tierhandel und Gelegenheitsverkehr am Grenzübergang Nickelsdorf vor. Im Einsatz war ebenfalls die Amtstierärztin der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See....

Die Polizei machte einen Schwerpunkt gegen Alkohol am Steuer. (Archivfoto)  | Foto: meinBezirk.at
1

Schwerpunkt gegen Alkohol
Kärntenweit wurden Führerscheine abgenommen

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 18. auf den 20. Dezember 2024 ein landesweiter Schwerpunkt gegen Alkohol am Steuer statt. Dabei gab es wieder etliche Führerscheinabnahmen sowie Anzeigen. KÄRNTEN. Die Landesverkehrsabteilung rückte in dieser Woche zum wiederholten Male in 2024 zu einem Verkehrsschwerpunkt gegen Alkohol am Steuer aus. Dabei sollen insgesamt elf Führerscheine wegen des Lenkens eines Fahrzeuges unter Alkoholeinfluss abgenommen worden sein. ...

Bei der Schwerpunktaktion am vergangenen Wochenende wurden knapp 300 Autolenker zum Alkomattest gebeten. | Foto: Helmut Klein
3

Schwerpunktaktion
Alkohol-Kontrollen im Bezirk Vöcklabruck zeigen Wirkung

Mit Schwerpunktaktionen schreckt die Polizei potenzielle Alkolenker ab. Gerade in ländlichen Regionen fehlen allerdings oft gute Alternativen für den Heimweg. BEZIRK VÖCKLABRUCK. 54 Alkolenker, davon acht im Bezirk Vöcklabruck, erwischten oberösterreichische Polizisten bei Schwerpunktkontrollen in der Nacht von 6. auf 7. Dezember. Insgesamt wurden landesweit 2.333 Autolenker zum Alkomattest gebeten, davon 283 im Bezirk.  „Gerade am Beginn der Adventzeit möchten wir die Menschen...

Zum Verhängnis wurde einer Lenkerin ihr unverantwortlicher Fahrstil: Die Exekutive wurde auf sie aufmerksam, nachdem sie eine rote Ampel missachtet hatte. (Symbolbild) | Foto: BMI/Pachauer
3

Wiener Polizei
Drogenlenkerin mit Heroin- und Crystal Meth-Vorrat gestoppt

Ein ganzes Arsenal an Suchtmittel hatte eine unter Drogeneinfluss stehende Autolenkerin bei sich, als diese im Rahmen einer Verkehrskontrolle von der Wiener Polizei angehalten wurde. Zum Verhängnis wurde dabei ihr unverantwortlicher Fahrstil: so war die Exekutive auf die Frau aufmerksam geworden, nachdem sie eine rote Ampel missachtet hatte. WIEN/ALSERGRUND. Dutzende Anzeigen und Organstrafverfügungen gab es laut der Wiener Polizei am Montag im Zuge eines aufgestellten Planquadrats. Besonders...

Glühwein und Punsch werden häufig unterschätzt – der Alkoholgehalt kann gefährlich sein, besonders in der Punschzeit. | Foto: BRS
3

Schwerpunktaktion in NÖ
Alkohol- und Drogenkontrollen im Straßenverkehr

Im Zuge einer landesweiten Aktion am 5. Dezember 2024 überprüfte die Polizei Tausende Fahrzeuglenker in Niederösterreich. Zahlreiche Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung wurden aufgedeckt. NÖ. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich führte am 5. Dezember 2024 eine umfassende Schwerpunktaktion zum Thema „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ durch. Im gesamten Bundesland, von sämtlichen Bezirken und Städten bis hin zum hochrangigen Straßennetz, wurden Verkehrskontrollen durchgeführt....

Bisher wurden auf Wiens Christkindlmärkte 35 Anzeigen, elf Beschlagnahmungen und diverse Verwaltungsübertretungen im Zuge der Schwerpunktaktion festgestellt.  | Foto: WienTourismus/Paul Bauer
3

Schwerpunktaktion
Strenge Kontrollen auf den Wiener Christkindlmärkten

In umfassenden Schwerpunktaktionen wird das Einsatzteam der Stadt Wien mit der Gruppe Sofortmaßnahmen in der Vorweihnachtszeit vermehrt auf Christkindlmärkten kontrollieren, wie die Behörde heute in einer Aussendung bekannt gibt. Die bisherige Bilanz: 35 Anzeigen sowie elf Beschlagnahmungen und diverse Verwaltungsübertretungen.   WIEN. Die Vorweihnachtszeit bringt dieses Jahr eine Schwerpunktaktion auf Wiener Christkindlmärkten. Unter der Leitung der Gruppe Sofortmaßnahme kündigt die Stadt Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Grenzübergang in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) wurden am vergangenen Wochenende Schwerpunktkontrollen durchgeführt | Foto: LPD-Burgenland
4

Schwerpunktkontrollen
Gefahrguttransporter ohne Bremsen unterwegs

Am Grenzübergang in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) wurden am vergangenen Wochenende Schwerpunktkontrollen von Beamten der Landesverkehrsabteilung Burgenland gemeinsam mit Technikern der ASFINAG und dem Land Burgenland durchgeführt. 65 Busse und Kleintransporter wurden kontrolliert und 274 Mängel bei den technischen Kontrollen festgestellt. NICKELSDORF. Insgesamt wurden 355 Anzeigen im Bereich Schwerverkehr an die Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See erstattet. Ein Sattelzugfahrzeug,...

Im Raum Graz standen am Wochenende Reisebusse im Fokus. Insgesamt wurden 24 Kennzeichen abgenommen.  | Foto: LPD Steiermark
4

24 Kennzeichen abgenommen
Polizei mit Schwerpunktkontrollen im Advent

In der Steiermark setzt die Polizei zur Adventzeit auf verstärkte Verkehrskontrollen. Besonders Reisebusse, die Grazer Adventmärkte ansteuerten, erwiesen sich dabei oft als Sicherheitsrisiko; 24 Kennzeichen wurden abgenommen. Außerdem wurden 21 Alkolenker aus dem Verkehr gezogen.  GRAZ/STEIERMARK. Die ersten beiden Adventwochenenden standen in der Steiermark ganz im Zeichen verstärkter Verkehrskontrollen. Während Freitagnachts landesweite Alkoholkontrollen durchgeführt wurden, lag der Fokus an...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Bei drei Jugendlichen wurden ein Schlagring, zwei Elektroschocker getarnt als Taschenlampe sowie 18 Stück F2-, 30 Stück F3- und 91 Stück F4-Pyrotechnik gefunden. | Foto: LPD Wien
4

Knaller in Floridsdorf
140 Pyro-Gegenstände bei drei Jugendlichen gefunden

Bereits traditionell gibt es vor Silvester einige Schwerpunktaktionen der Wiener Polizei am Bahnhof Floridsdorf. Im Visier der Beamten: illegale Pyrotechnik. Auch die jüngste Polizeiaktion am Sonntag war erfolgreich. WIEN/FLORIDSDORF. Alle Jahre wieder gibt es Schwerpunktaktionen der Wiener Polizei am Bahnhof Floridsdorf. Das Ziel ist es, Pyrotechnik und ähnliche verbotene Knallkörper zu finden. Und alle Jahre wieder schaffen es die Beamtinnen und Beamten, unzählige Knallkörper tatsächlich zu...

Die Polizisten zogen vier Alkolenker und zwei Drogenlenker aus dem Verkehr. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Schwerpunktkontrolle
Zwei Alkolenker mussten Führerschein abgeben

Das Bezirkspolizeikommando Braunau führte in der Nacht auf 1. Dezember Schwerpunktkontrollen hinsichtlich Alkohols im Straßenverkehr durch. BRAUNAU. Bei den Schwerpunktkontrollen in der Nacht auf Sonntag gingen der Bezirkspolizei Braunau „nur“ vier Alko-Sünder ins Netz, zwei davon mussten ihren Führerschein abgeben. Die Bilanz der Nacht im Detail: 2 vorläufige Führerscheinabnahmen wegen Alkoholbeeinträchtigung2 Anzeigen wegen Alkoholbeeinträchtigung2 Anzeigen wegen Suchtmittelbeeinträchtigung32...

Rund um die Christkindl- und Adventmärkte, aber auch Weihnachtsfeiern ist die Exekutive jetzt im Großeinsatz – sowohl abends und als auch bei Tage. | Foto: Polizei
3

Kontrollen in Wels & Wels-Land
Polizei jagt jetzt Punsch-Sünder

In der Punschzeit und rund um die Adventmärkte steigt das Risiko von Unfällen. Deshalb verstärkt die Exekutive ihren Einsatz und macht Jagd auf Alko-Sünder. WELS, WELS-LAND. Mit dem Advent beginnt wieder die Zeit der Geselligkeit. "Dagegen ist auch nichts einzuwenden", sagt Robert Hasenauer, Bezirkspolizeikommandant von Wels-Land. "Doch die Erfahrung zeigt, dass es mit den Weihnachtsfeiern und Punschständen auch wieder mehr Probleme geben wird." Denn Unfälle im Zusammenhang mit Rauschmitteln...

Mehrere pyrotechnische Gegenstände konnten sichergestellt werden. | Foto: LPD Wien
3

Aktion in Wien
Mann mit 200 Pyro-Gegenständen im Zug angehalten

Im Zuge einer Schwerpunktaktion in Floridsdorf kontrollierte die Polizei einen 20-jährigen Mann. Bei ihm konnten hunderte Pyrotechnik-Gegenstände sichergestellt werden. Man warnt jetzt erneut vor sorglosem Umgang sowie illegalen Böllern. WIEN/FLORIDSDORF. Zu einer Schwerpunktaktion der Polizei kam es am Mittwoch, 20. November, in Floridsdorf. Wie nun in einer Aussendung bekannt gegeben wurde, lag der Fokus der Beamtinnen und Beamten auf Pyrotechnik. Besonders die Einfuhr sowie der Handel mit...

Alkohol-Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen (Symbolfoto) | Foto: panthermedia/HenneDesign
2

Planquadrat im Bezirk
Polizei kontrolliert Lenker in der Vorweihnachtszeit

Die Polizei führte am Donnerstag, 21. November eine Schwerpunktaktion im Bezirk Waihofen/Thaya durch. WAIDHOFEN/THAYA. Wie angekündigt, setzt die Exekutive in der Vorweihnachtszeit auf engmaschige Kontrollen im Straßenverkehr. Zwischen 12 und 20 Uhr führten sieben Streifen insgesamt 136 Alko-Vortests im Bezirk durch. Ein Lenker musste danach zum Alkohol-Test. Außerdem wurden 14 Organstrafverfügungen ausgestellt. Es gab sonst keine weiteren Vorkommnisse. Das könnte dich auch interessieren:...

Die Polizisten kontrollierten 189 Fahrzeuglenker (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/Spitzi-Foto
2

Schwerpunktkontrollen
Ein Lenker musste Führerschein abgeben

Die Polizei führte in der Nacht von 31. Oktober auf 1. November Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen durch. Dabei wurde einem Lenker der Führerschein aufgrund Alkoholisierung vorläufig abgenommen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Beamten kontrollierten insgesamt 189 Lenker. Neben der Führerscheinabnahme wurden weitere 13 Organstrafverfügungen ausgestellt. Das könnte dich auch interessieren: Handwerkerbonus bringt heuer noch bis zu 500 EuroThayatal Vitalbad informiert ab sofort digital

Die Polizei Linz führte schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen durch. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Schwerpunkt-Kontrollen in Linz
Acht Führerscheine vorläufig abgenommen

In der Nacht auf den 27. Oktober führten Verkehrsstreifen in Linz schwerpunktmäßige Kontrollen im Hinblick auf Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durch. Bei 34 Alkovortests mussten vier Lenker ihre Führerscheine wegen Alkoholisierung und vier wegen Suchtmittelbeeinträchtigung vorläufig abgeben. LINZ. Vier Lenker waren bei der Kontrolle nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung. Zudem mussten 41 Verkehrsanzeigen, vier Organmandate, eine Urkundenfälschung eines polnischen Führerscheines,...

  • Linz
  • Michael Losbichler
Bei den Kontrollen wurden vor Ort Sicherheitsleistungen in fünfstelliger Euro-Höhe eingehoben. | Foto: MB

Knapp 100 Anzeigen bei Schwerpunktkontrolle
Sicherheitsleistungen in fünfstelliger Höhe eingehoben

Polizisten der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich führten heute, 26. Oktober 2024, von 7.30 bis 15 Uhr am Verkehrskontrollplatz Kematen am Innbach auf der A8 Innkreisautobahn Kontrollen durch. Dabei mussten die Beamten zahlreiche schwarze Schafe aus dem Verkehr ziehen. KEMATEN AM INNBACH. Die Einhaltung des Feiertagfahrverbotes für Lastkraftwagen, Sattelkraftfahrzeugen und selbstfahrende Arbeitsmaschinen wurde überprüft. Dabei wurden von den Beamten insgesamt 94 Übertretungen festgestellt...

Die Beamtinnen und Beamten konnten mittels Überprüfung am mobilen Rollenprüfstand einen E-Scooter aus dem Verkehr ziehen. (Symbolfoto) | Foto: Confessus/Pixabay
4

Wien
E-Scooter-Lenker mit 54 km/h doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt

Während einer Schwerpunktkontrolle der Wiener Polizei wurde ein Mann auf einem E-Scooter mit 54 km/h erwischt, obwohl nur 25 km/h erlaubt sind. Außerdem gab es Dutzende Organmandate und einige Anzeigen. WIEN. Erneut hat die Wiener Polizei mit ihrer Landesverkehrsabteilung und dem uniformierten Fahrraddienst eine Schwerpunktaktion mit Fokus auf Fahrräder und E-Scooter durchgeführt. Am Montag, 21. Oktober, gab es Dutzende Organmandate sowie einige Anzeigen gegen Lenkerinnen und Lenker von...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Zuge von Verkehrsschwerpunktkontrollen beim Grenzübergang Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) wurde ein ungarisches Sattelkraftfahrzeug als „Rollende Bombe“ angehalten und gestoppt.  | Foto: LPD Burgenland
2

Polizeikontrolle
"Rollende Bombe" bei Nickelsdorf aus Verkehr gezogen

Bei Verkehrsschwerpunktkontrollen am Grenzübergang Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) konnte die Landespolizeidirektion eine „Rollende Bombe“ anhalten und aus dem Verkehr ziehen. Das ungarische Sattelkraftfahrzeug war mit Gefahrgut beladen und wies gravierende Mängel auf, so die Informationen der Landespolizeidirektion.   NICKELSDORF. Am Montagmorgen wurden von Beamten der Landesverkehrsabteilung Burgenland Gefahrgut- und Schwerverkehrskontrollen am Grenzübergang in Nickelsdorf, bei der...

Am Montag führte die Polizei in Imst auf der Autobahn Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Symbolbild/ Kzenon - Fotolia

Imst
Bei Schwerpunktkontrollen 113 Delikte angezeigt

Bei über 100 Kontrollen auf der Autobahn bei Imst wurden insgesamt über 100 Delikte zur Anzeige gebracht. IMST. Am 07.10.2024 wurden durch Beamte der Autobahnpolizei Imst zwiscehn 07:00 Uhr – 16:30 Uhr, gemeinsam mit Referenten der BH Imst schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen mit Hauptaugenmerk auf Ladungssicherung, Überladung sowie Drogen im Straßenverkehr auf der A12 am Parkplatz Imst Nord durchgeführt. Bei den Kontrollen wurden insgesamt weit über 100 Fahrzeugt, vorwiegend Kleintransporter,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Im Zuge der Schwerpunktkontrolle konnten 26 Lenkerinnen und Lenker unter Drogeneinfluss ermittelt werden. (Symbolbild) | Foto: Kzenon/Fotolia
2

Wochenend-Schwerpunktaktion
26 Drogenlenker von Wiener Polizei gestoppt

Im Zeitraum vom Freitag, 4. Oktober, bis zum Sonntag, 6. Oktober, führte die Landesverkehrsabteilung Wien bei einer Schwerpunktaktion Kontrollen in der ganzen Stadt durch. Insgesamt wurden 26 Fahrerinnen und Fahrer unter Drogeneinfluss an der Weiterfahrt gehindert. WIEN. Wer in Wien unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen fährt, der gefährdet nicht nur sich, sondern auch seine Mitmenschen. Um die Straßen für alle sicherer zu machen, hat die Landesverkehrsabteilung Wien gemeinsam mit einem...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Am 8. November findet an der LFS Mauerkirchen ein Schul-Infotag statt. | Foto: LFS Mauerkirchen
2

Neu an der LFS Mauerkirchen
Lehrabschluss „Restaurantfachkraft“ und theoretischer Abschluss „Koch/Köchin“

Für künftige Absolventen des Ausbildungsschwerpunktes Gastromanagement an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Mauerkirchen gibt es eine bedeutende Neuerung. MAUERKIRCHEN. Ab sofort ist es möglich, an der LFS Mauerkirchen den vollen Lehrabschluss zur „Restaurantfachkraft“ zu erwerben. Darüber hinaus erhält man hier den theoretischen Abschluss „Koch/Köchin“, der eine zusätzliche berufliche Qualifikation ermöglicht. Mit dem Erreichen des 18. Lebensjahres haben Absolventen die Möglichkeit,...

(Symbolbild) Bei einer kürzlich vergangenen Schwerpunktaktion wurde vor allem der Konsum von Alkohol und Drogen getestet.  | Foto: BMI/Pachauer
3

Achtung Planquadrat
417 Alkoholtests, 382 Geschwindigkeitsübertretungen

Die Landespolizeidirektion Burgenland sendete die Ergebnisse der kürzlich durchgeführten Schwerpunktkontrollen aus. Ziel war es, Lenkerinnen und Lenker unter Alkohol- und Drogeneinfluss aus dem Verkehr zu ziehen.  BURGENLAND. Vergangenes Wochenende wurden erneut Schwerpunktkontrollen in den Bezirken des Burgenlandes durchgeführt. Am landesweiten Planquadrat waren insgesamt 75 Polizistinnen und Polizisten der Landesverkehrsabteilung und der Bezirkspolizeikommanden beteiligt, welche insgesamt 417...

Am Wochenende wurde im Raum Mattersburg eine Schwerpunktkontrolle durchgeführt, bei der rund 800 Personen kontrolliert wurden. | Foto: Symbolfoto BRS
2

Mattersburg
41 Personen im beeinträchtigten Zustand am Steuer erwischt

An drei Tagen führte die Landesverkehrsabteilung Burgenland gemeinsam mit der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich und dem Bezirkspolizeikommando Mattersburg im Raum Mattersburg eine Schwerpunktaktion durch. BEZIRK MATTERSBURG. Von Freitag bis Sonntag wurde im Raum Mattersburg eine Schwerpunktaktion durchgeführt. Bei den Kontrollen wurde das Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen sowie auf Delikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, gelegt....

Ziel der Kontrollen war die Eindämmung von illegal beschäftigten und nicht angemeldeten Taxilenkerinnen und -lenkern sowie die Vollziehung von eventuell bestehenden offenen Strafen der jeweiligen Fahrenden. | Foto: LPD Wien
5

Ausweis, Taxameter & Co.
Große Polizeikontrolle unter Wiener Taxilenkern

Zuletzt hat die Polizei tagelang in der Wiener Taxibranche kontrolliert, gemeinsam u. a. mit der Finanzpolizei. Insgesamt drei Fahrer konnten entweder gar keinen oder zumindest keinen gültigen Taxilenkerausweis vorzeigen. Außerdem gab es Dutzende Anzeigen. WIEN. Fast im gesamten vergangenen August führte die Wiener Landesverkehrsabteilung (LVA) gemeinsam mit mehreren Behörden Verkehrsschwerpunktkontrollen in der Taxibranche durch. Ziel der Kontrollen war die Eindämmung von illegal beschäftigten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.