Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Gundholling | Foto: Gemeinde Mining
6

Der Sprung ins kühle Nass
Badevergnügen im Bezirk Braunau

Lust auf eine Abkühlung? Wir haben eine Auswahl von Badeseen im Bezirk zusammengestellt. BEZIRK. Der Bezirk Braunau ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine idyllischen Badeseen. In der Region gibt es eine Vielzahl von Gewässern, die an heißen Sommertagen Erfrischung und Entspannung bieten. Die Seen sind nicht nur gut zugänglich, sondern bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Abwechslung bringen Kinderspielplätze oder...

Beinahe 80 Menschen ertrinken hierzulande jährlich, zehn Prozent davon sind Kinder. Ertrinkungsunfälle sind sogar die zweithäufigste Todesursache bei Kinderunfällen. Häufig lassen sich die Gefahren beim Baden aber vermeiden, wenn grundsätzliche Baderegeln eingehalten werden. | Foto: WavebreakmediaMicro/panthermedia
Aktion 3

Fast 80 Menschen ertrinken jährlich
So vermeidet man Unfälle beim Baden

Beinahe 80 Menschen ertrinken hierzulande jährlich, zehn Prozent davon sind Kinder. Ertrinkungsunfälle sind sogar die zweithäufigste Todesursache bei Kinderunfällen. Häufig lassen sich die Gefahren beim Baden aber vermeiden, wenn grundsätzliche Baderegeln eingehalten werden. ÖSTERREICH. Die Ferien haben bereits begonnen und diese Woche erreichen die Temperaturen hierzulande bis zu 37 Grad – Tausende Österreicherinnen und Österreicher wird es daher an den See, in die Freibäder oder eigenen Pools...

  • Maximilian Karner
Abkühlung in der Sillschlucht | Foto: Karl Künstner
2

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Cool down – wo sich Innsbruck abkühlt

Berggipfel, Klamm, Flussufer, Schwimmbad oder Park – Wir zeigen euch die besten Plätze, um sich bei hochsommerlichen Temperaturen abzukühlen. Ob klassisch am See bzw. im Freibad, bei der Sommerfrische in den Bergen oder auf einem der „coolen“ Plätze mitten in der Stadt – bei hochsommerlichen Temperaturen gibt es rund um Innsbruck vielfältige Erfrischungsmöglichkeiten. Hier einige Tipps für die Suche nach Abkühlung. Der InnDie Wassertemperatur des Inns liegt fast immer im einstelligen...

Jedes zehnte Kind in Österreich kann nicht schwimmen. Deswegen ist es umso wichtiger immer darauf zu achten, dass man Kinder beim Baden im Blick behaltet. | Foto: stock.adobe: Monkey Business
4

Tipps vom Roten Kreuz
Wie man sicher in den Wiener Gewässern badet

Prozentuell gesehen ist Wien das wasserreichste Bundesland Österreichs. Deswegen ist es umso wichtiger beim Schwimmen gut abgesichert zu sein. Denn jedes Jahr kommt es zu tödlichen Badeunfällen. Und diese wären zum Teil vermeidbar. WIEN. In Wien finden sich rund 63 Kilometer Naturstrandzugänge. Prozentuell gesehen ist Wien das wasserreichste Bundesland Österreichs. Die Gefahren im Wasser werden aber oftmals unterschätzt. Ertrinken ist die zweithäufigste Todesursache bei Kinderunfällen. Um...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Josef König und Anton Hintermeier
6

Freibad Citysplash St. Pölten
Abkühlung bei der Sommerhitze gesucht

Bei den heißen Sommertemperaturen sucht so gut wie jeder eine Möglichkeit, um sich abzukühlen und dabei ist das Freibad natürlich eine willkommene, naheliegende Option.  ST. PÖLTEN. Für viele St. Pöltner, die eine Abkühlung an den heißen Sommertagen suchen, ist der Citysplash die erste Anlaufstelle. Jung und Alt begeistert dieser mit seinen Becken, Rutschen und der Liegewiese. "Was sind eure absoluten Tips gegen die Hitze im Sommer?" Karin Pitz und Melina Fallmann sagen dazu: "Schwimmen gehen...

Das Volksgarten-Freibad bietet diese Woche verlängerten Badespaß an | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Aktion 2

Sommerwetter
Städtische Freibäder verlängern ihre Öffnungszeiten

Die drei städtischen Freibäder öffnen in dieser Woche ihre Pforten bis 21 Uhr. SALZBURG. Aufgrund des sommerlichen Wetters diese Woche haben die Freibäder in der Stadt Salzburg die Öffnungszeiten am Abend verlängert. Bis einschließlich 22. Juni öffnen das Leopoldskroner Freibad (Lepi), das Volksgarten-Bad (Volksi) und das Aya-Bad an der Alpenstraße bis 21 Uhr ihre Pforten für die Badegäste. „So haben auch Berufstätige nach der Arbeit die Möglichkeit ihre Runden im Becken zu drehen“, betont der...

Wo gibts die beste Abkühling in der Stadt? | Foto: Martin Schalk/Wild + Team Fotoagentur GmbH
3 Aktion 3

Abstimmung Salzburg
Wo kann man sich in der Stadt am besten Abkühlen?

Rein ins kühle Nass. SALZBURG. Sommer, Sonne, Schweiß und mehr. Mit einem leckeren Eis bewaffnet gehts ans kühle Wasser. zum Chillen, abkühlen, Rutschen, Wasserspiele oder nur auf der Luftmatratze zu "flätzen". Wir wollen wissen wo in der Stadt man sich die beste Abkühlung holen kann. Oder in Stadt Umgebung.... Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! >HIER

Sonnwendschwimmen im Strandbad Baden. | Foto: 2023psb/archiv
8

Willkommene Abkühlung
Sonnwend-Schwimmen im Strandbad Baden am 23. Juni

Sonnwend-Schwimmen am 23. Juni im Strandbad Baden. BADEN. Schwimmen mit und nach Sonnenuntergang, kombiniert mit sommerlicher Kulinarik, gibt es beim Sonnwend-Schwimmen im Strandbad Baden, Helenenstr. 19, am Freitag, 23. Juni, von 17.30 – 22 Uhr. Eintritt frei. After-Party mit Live-DJ ab 20.30 Uhr in der Zone 30. Das könnte Sie auch interessieren: Villengärten in Baden – eine Gartenreise mit Karl PlobergerFünf ausgezeichnete Winzer aus dem Bezirk Baden

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bademeister Valer Horvath vor dem Sportbecken im Freibad Grieskirchen.  | Foto: Valer Horvath
3

Schrittanleitung für den Ernstfall
Rot Kreuzler und Bademeister sprechen über Ertrinken

Wer kennt es nicht: Die Sonne prallt vom Himmel herab und der Schweiß tropft einem von der Stirn. Die Lösung: ein kühles Bad im See, Freibad oder Meer. Doch das angenehme Wasser stellt eine große Gefahr dar. Experten sprechen über Erste Hilfe bei Ertrinken.  BEZIRKE. Seite August 2021 ist Valer Horvath als Bademeister in Grieskirchen tätig. Der 46-Jährige erklärt wie er zu diesem doch außergewöhnlichen Beruf gekommen ist. Weiters spricht Jürgen Spitzenberger vom RotKreuz aus Eferding über die...

Foto: Stadt Salzburg / A. Killer
Aktion

Abstimmung Salzburg
Warst du schon im Freibad?

Die Badesaison ist offiziell seit 28. April eröffnet. SALZBURG. Der Mai hat uns allen ein paar schöne Sonnentage beschert. Wir möchten wissen ob ihr diese bereits im Freibad genutzt habt.  Deine Antwort ist nicht dabei oder du hast eine Idee für eine Umfrage? Schreib uns doch oder lass einen Kommentar da. Wir freuen uns drauf. :) Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Deine Meinung ist gefragt Teil uns diese bei unseren Abstimmungen mit! >HIER

Badespaß für Groß und Klein im Freizeitzentrum | Foto: Andreas Biedermann
Aktion 9

Bade-Tipps 2023
Der Sommer im Bezirk Waidhofen kann kommen

Wohin, wenn die Sonne vom Himmel lacht? Die heurige Badesaison verspricht nach einem verregneten Mai endlich Fahrt aufzunehmen. Wir haben uns die Freibädern und Teiche im Bezirk angesehen - und wagen auch einen Blick zu den Nachbarn. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Zwei Freibäder und unzählige Teiche laden in den nächsten Wochen – besonders später in den Ferien – zum Badespaß ein. Doch wo kann man was erleben? Die BezirksBlätter haben sich umgeschaut. Jenes Freibad, das wohl den größten Badespaß für...

Die Sonne ist da, das Wetter passt: Die neue Badesaison ist eröffnet. | Foto: Kernasenko
8

Sommerstart
Die ersten Freibäder und Badeseen in der Steiermark haben geöffnet

Mit dem warmen Sommerwetter zu Pfingsten starten einige Freibäder und Badeseen in der Steiermark in die neue Saison. MeinBezirk.at hat einen Überblick, wo du schon jetzt ins Wasser hüpfen kannst. STEIERMARK. Pünktlich zum langen Pfingstwochenende hat sich der Regen verabschiedet, Sonnenstrahlen und Temperaturen bis zu 24 Grad Celsius erheitern die Steiermark – der Sommer kann also beginnen. Wer das verlängerte Wochenende nicht im Urlaub, sondern daheim verbringt und auf der Suche nach Abkühlung...

Der Sommer und das schöne Wetter rufen - und damit auch die Wiener Bäder! | Foto: adrit1/Pixabay
2

Margareten
Einsiedlerbad bietet Wasserspaß für Groß und Klein

Der Sommer und das schöne Wetter rufen - und damit auch die Wiener Bäder! Margaretnerinnen und Margaretner haben die Möglichkeit, im Einsiedlerbad zu planschen. Dieses richtet sich an alle Familienmitglieder. WIEN/MARGARETEN. Die Badesaison ist eröffnet – auch im Einsiedlerbad (Einsiedlerplatz 18). Das Familienbad lockt ab sofort mit verlängerten Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag ist das Planschen von 10 bis 19.30 Uhr möglich. Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2023 baden umsonst, erwachsene...

Für alle Frühaufsteher gibt es auch heuer wieder das Frühbaden im Aya-Freibad | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
4

Badespaß
2.600 Besucher in Freibädern am "Sommer-Wochenende"

Die städtischen Freibäder durften sich am verlängerten Wochenende über zahlreiche Besucher freuen. SALZBURG. Das verlängerte Wochenende brachte frühsommerliche Temperaturen bis zu 29 Grad. Fast 2.600 Badegäste, viele davon zum ersten Mal in dieser Saison, besuchten die Freibäder in der Stadt Salzburg. Seit dem Saisonstart am 28. April verzeichneten das Leopoldskroner -Freibad, das Volksgarten-Freibad und das Aya-Freibad insgesamt 7.100 Besucher.  "Frühschwimmen" im Aya-Freibabd "Die Erfahrung...

Neben interaktiven Unterrichtsmaterialien wurde auch ein Animationsfilm erstellt | Foto: © TBI - Medienzentrum
2

Freizeit
Tiroler VolksschülerInnen starten sicher in die Badesaison

Langsam steigen die Temperaturen und der Badebetrieb in den Tiroler Schwimmbädern kommt allmählich in die Gänge. Vor allem Kinder und Jugendliche freuen sich auf das kühle Nass. So viel Spaß das Wasser und die Aktivitäten rundherum bieten kann, so gefährlich kann ein Badetag auch sein. TIROL (red). Um Schulkinder auf die Gefahren im Schwimmbad und am See aufmerksam zu machen, hat das Tiroler Bildungsinstitut – Medienzentrum neue Unterrichtsmaterialien zum Thema „Die 10 Baderegeln“ für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Anzeige
Das Erlebnisbad aqua splash Traiskirchen. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
14

Traiskirchen
Die Sommersaison im Erlebnisschwimmbad aqua splash genießen

Das Erlebnisbad aqua splash in Traiskirchen bietet Schwimmvergnügen und Action für Groß und Klein. TRAISKIRCHEN. Mit Mai wurde im Erlebnisschwimmbad aqua splash die Badesaison geöffnet. In den letzten Wochen hat das Team vom Bad auf Hochdruck gearbeitet: die Becken wurden eingelassen, die Wasseraufbereitungsanlagen wurden gewartet und gereinigt, die Liegewiese und der Beachvolleyballplatz auf Vordermann gebracht. „Trotz des steigenden Preisdrucks behalten wir die moderaten Eintrittspreise bei....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der neue barrierefreie Zugang wurde von der Firma Weigl aus Waizenkirchen umgesetzt. | Foto: Gemeinde Kallham
4

Freibad Kallham/Neumarkt
Barrierefreier Einstieg ins Freibad ermöglicht

Ein neuerrichteter Poollift ermöglicht im Freibad Kallham/Neumarkt nun einen barrierefreien Einstieg ins Schwimmerbecken. KALLHAM, WAIZENKIRCHEN. Die Firma Weigl aus Waizenkirchen montierte den Poollift gerade noch rechtzeitig zu Saisonbeginn. Dieser ermöglicht nun ebenso einen Badespaß für Rollstuhlfahrer. Mit Familienfreundlichen Eintrittspreisen sowie Vergünstigungen für Beeinträchtigte, „4youCard“ Besitzer oder Kurzbadekarten ab 16:00 Uhr garantieren die Gemeinde Kallham und die...

Aubad Tulln | Foto: Stadtgemeinde Tulln/Robert Herbst
20

Bezirk Tulln
Ab ins kühle Nass: Bäder und Seen im Bezirk Tulln

Badesachen und Sonnencreme bereithalten, denn nun startet die Badesaison in den Bädern des Bezirks. BEZIRK TULLN. „Wir freuen uns, dass das Erlebnisbad Sieghartskirchen wieder seine Pforten öffnet“, so Bürgermeisterin Josefa Geiger. Am 1. Mai wurde hier bereits wieder geöffnet. Erlebnisbad Sieghartskirchen „Das Erlebnisbad Sieghartskirchen ist vor allem durch die Erlebnisrutsche und das separate Kinderbecken sehr familienfreundlich. Das Bad bietet aber auch viel Erholung für Jugendliche und...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Im Mödlinger Freibad kann voraussichtlich ab 22. Mai wieder ins kühle Nass gesprungen werden. | Foto: mc
7

Sommer und Freizeit
Freibäder und Badeteiche im Bezirk Mödling

Vom Entspannen im Schilf bis zum Sport im 50-Meter-Becken: Wo man im Bezirk Mödling im Sommer Erfrischung finden oder einfach nur am Wasser die Seele baumeln lassen kann. BEZIRK MÖDLING. Die Badesaison hat begonnen, und im Bezirk warten auf die Wasserratten zahlreiche Möglichkeiten.  Freibad Mödling Noch bereitet sich das Mödlinger Freibad auf den Sommer vor, am 20. Mai sollen (so es das Wetter erlaubt) noch einmal die Roller Skates das Sagen haben, wenn die letzte Ausgabe der „Roller Disco“ im...

Die vier Becken werden derzeit noch gefüllt. | Foto: Wolfsberger Stadtwerke

Saisonkarten bereits erhältlich
Stadionbad Wolfsberg öffnet am 18. Mai

Das Team des Wolfsberger Stadionbades ist gerade noch mit den letzten Vorbereitungsarbeiten für den Start der Badesaison am 18. Mai beschäftigt. WOLFSBERG. Becken, Liegewiesen, Grünanlagen und Rutschen wurden in den letzten Wochen auf Hochglanz gebracht. Derzeit werden die vier Becken der rund 25.000 Quadratmeter großen Anlage gefüllt und die Technik nochmals kontrolliert, damit der bevorstehenden Eröffnung am 18. Mai nichts im Wege steht. Nach der Erneuerung des Sprungturmes im Vorjahr wurde...

Ab ins kühle Nass. Die Badesaison 2023 beginnt spätestens Mitte Mai. | Foto: Maria Ecker
7

Rein in die Badehose
Ab ins kühle Nass in der Region Schwechat

Die Sonne traut sich immer öfters hinter den Wolken hervor und lässt das Thermometer nach oben klettern. Die ersten Freibäder in der Region öffnen bald ihre Tore. REGION SCHWECHAT. Die Sonnenstrahlen lachen uns ins Gesicht und die Temperaturen steigen bereits über 20 Grad. Wenn es in der Früh auch noch kalt ist, das Badewetter ist im Vormarsch. Wir haben für euch einen Überblick über die Freibäder in der Region. Sommerbad SchwechatDas Sommerbad in Schwechat ist mit 51.000 m² das größte Bad in...

Der Silbersee und das Silbersee-Opening sind vor allem bei Villachs Jugend beliebt. | Foto: Bernhard Knaus
2

Zu feucht, zu nass
Silbersee-Opening wird wetterbedingt verschoben

Das für Freitag, 12. Mai, geplante Silbersee-Opening wird wetterbedingt auf den 26. Mai verschoben. Parken kostet jetzt 1,20 Euro pro Stunde. VILLACH. Aus heutiger Sicht wird das Wetter leider zu nass und zu kalt zum Feiern. Das traditionelle und beliebte Silbersee-Opening hätte - wie berichtet - am kommenden Freitag, den 12. Mai, stattfinden sollen. "Die Wetterprognosen sind aber leider derart schlecht, dass wir lieber auf einen sommerlichen Tag warten wollen und daher das Fest auf Ende Mai...

Das Freibad Neunkirchen von oben gesehen. | Foto: Santrucek
Aktion 42

Bezirk Neunkirchen
Ab ins kühle Nass

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung. Möglichkeiten gibt's im Bezirk Neunkirchen dafür reichlich. BEZIRK. Das Freibad "blub" in Ternitz punktet mit seiner langen Rutsche und verfügt zudem über den berühmt-berüchtigten 10-Meter-Turm (der heuer allerdings mangels gefülltem Schwimmbecken nicht genutzt werden kann). Neunkirchens Freibad liegt direkt neben dem Stadtpark und hat für die Winterzeit auch ein Hallenbad angeschlossen. Einen gänzlich anderen Charakter hat das...

Badespaß für die ganze Familie im Florian Berndl Bad. | Foto: Florian Berndl Bad
4

Freibäder in Niederösterreich
Open-Air: Badespaß im Bezirk Korneuburg

Ab ins kühle Nass – so lautet, nicht nur in den Sommerferien, das Motto im Bezirk Korneuburg. Schon jetzt stehen die Erholungszentren und Freibäder für Badebegeisterte und Sonnenanbeter bereit. BEZIRK KORNEUBURG. Bewegung und Entspannung, auf andere Gedanken kommen und dabei auch noch Freunde und Familie treffen – eine perfekte Möglichkeiten dafür bieten die Bäder und Seen im Bezirk Korneuburg. Florian, wir kommen! Das Florian Berndl Bad in Bisamberg/Korneuburg ist ein Bad für alle. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.