Abkühlung pur: Der neue Wasser-Fun-Park am Walchsee
WALCHSEE. Kaum waren die Arbeiter mit den letzten Verankerungen fertig, tummelte sich bereits die Jugend auf dem rund 900 Quadratmeter großen Wasser-Fun-Park am Ostufer des Walchsees. Und das Tolle daran ist: der Badespaß kostet die Eltern keinen zusätzlichen Cent! Turm- und Trampolinspringen, Blobbing, klettern und vieles mehr können die jungen „Wasserratten“ nun nach Herzenslust und immer wieder hört man: „Hey Oida – is des geil!“ Und bei den derzeitigen Wetteraussichten werden sich die...
SUP Yoga in Rust - Entspannt und kraftvoll auf dem Paddelboard
Yoga auf dem Surfbrett? Was kompliziert klingt, ist einfach erklärt: Bei SUP Yoga werden verschiedenste Asanas (Yogapositionen) stehend, liegend oder sitzend auf einem großen Paddelboard ausgeführt. Dabei wird - wegen des leichten Schaukelns auf dem Wasser - vor allem die Muskulatur der Körpermitte aktiviert (Beckenboden, Bauch- und Rückenmuskulatur), aber auch Beine und Arme werden gekräftigt. Immer ein Teil der Yogapraxis: Entspannungs- und Atemübungen. Die Weite des Neusiedlersees als...
Wasser-App gibt Tipps zur Abkühlung
FLACHGAU (buk). Eine schwere körperliche Belastung für viele Menschen sind die Hitzewellen im aktuellen Sommer. Bei Temperaturen bis rund 35 Grad empriehlt das Land Salzburg, in einen See zu springen und viel Wasser zu trinken. Um entsprechende Plätze und Trinkbrunnen leichter zu finden, gibt es die Wasser-App des Hydrographischen Dienstes. Sie gibt Auskunft über aktuelle Badeseetemperaturen und Informationen – inklusive der genauen Koordinaten – von trinkbaren Wasserquellen. Sie ist im...
#Mitreden! – Das ist mein liebster Badeplatz in Österreich
Wir wollen von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wo sie die heißen Tage besonders gerne verbringen. Diskutieren Sie mit und nennen Sie uns Ihren liebsten Badeplatz! Der Sommer hat das Land fest im Griff. Ein Sprung ins kühle Nass ist am Wochenende eine willkommene Abwechslung. Vor einigen Wochen haben wir den schönsten Urlaubsort in Österreich gesucht. Nun möchten wir wissen, wo der beste Badeplatz des Landes ist. Verraten Sie uns, welcher Badeplatz für Sie einfach unschlagbar ist und warum...
Beachparty
Part II der Disco P2 Wann: 25.07.2015 21:00:00 Wo: Stausee Forchtenstein, Forchtenstein auf Karte anzeigen
See: Benefizkonzert der BigBand Innsbruck zu Gunsten der Murengeschädigten
SEE. Die BigBand Innsbruck spielt am Sonntag, 2. August 2015 ab 20:00 Uhr im Trinsannasaal (Gemeindezentrum See) ein Benefizkonzert zu Gunsten der Murengeschädigten von See. Der Eintritt beträgt 20 Euro. Die Eintrittsgelder sowie der Erlös aus dem Verkuaf von Essen und Getränken gehen zur Gänze an die Murengeschädigten von See. Die BidBand Innsbruck konzertiert kostenlos. Getränke und Essen werden gesponsert. Die Gemeinde See dankt! Platzkartenvorverkauf beim Infobüro See – Tourismusverband...
See: "Die Eader" spenden für Katastrophen-Opfer
3.000 Euro konnten kürzlich an Bgm. Anton Mallaun übergeben werden. SEE (joli). Der Verein "Die Eader" veranstaltete heuer ihren 10. Landeck Cup und beschlossen den gesamten Erlös des Jubiläums-Turniers den Geschädigten der Murenkatastrophen in See zukommen zu lassen. Insgesamt konnte ein Betrag von 2.481,26 Euro gesammelt werden, der durch den Vereinsvorstand mit Mitteln aus der Vereinskasse auf 3.000 Euro aufgerundet wurde. Obmann Manuel Griesser und Kassier Martin Jehle freuten sich den...
Großzügige Spende für die Seer Murenopfer
Die Firmen Optimo und Wenatex spendeten Matratzen, Decken und Polster SEE (otko). Für die Betroffenen der Unwetterkatastrophe in See spendeten die Firma Optimo sowie die Firma Wenatex neue bzw. neuwertige Matratzen, Decken und Polster. Walter Macher und Martha Scheierl aus Ostermiething (Oberösterreich) überbrachten Bgm. Anton Mallaun am Mittwoch die Sachspenden, die an die Murenopfer verteilt werden. "Die Gemeinde See bedankt sich bei den Firmen recht herzlich für die großzügige Spende", so...
Hohe Wasserqualität bei Salzburgs Seen
FLACHGAU (buk). Mit einer hohen Wasserqualität können Salzburgs große Seen punkten. Zu diesem Ergebnis ist der Frühsommerbericht der Naturschutzabteilung des Landes Salzburg gekommen. Hinsichtlich der "relevanten physikalisch-chemischen Parameter" befinden sich alle Seen in sehr gutem bis gutem Zustand. Um Temperaturänderungen durch den Klimawandel frühzeitig zu erkennen, wurde nun eine Messboje mit Temperaturdaten-Loggern im Obertrumer See installiert. Dabei werden stündlich die Temperaturen...
Seefestival presented by Raiffeisen am Stubenbergsee
Ganz im Zeichen von Spiel, Spaß und Unterhaltung stand das "1. Seefestival presented by Raiffeisen", das am 11.7.2015 am Stubenbergsee stattgefunden hat. Für die Kleinsten hat Sumsi ein Spielefest mit verschiedenen Stationen vorbereitet. Vom Talcus-Speckstein schnitzen, über Playmais basteln bis hin zum Kinderschminken war für jedes Kind etwas dabei. Jugendliche und Erwachsene kämpften beim Water Soccer-Turnier um den Sieg in dieser weitbekanntenTrendsportart. Ein Highlight war das Aqua...
Grüner See
der Grüne See bei Tragöß in der Steiermark ist ein Schmelzwassersee, füllt sich im Frühjahr mit der Schneeschmelze wo dann Bänke und Wege unter Wasser sind und trocknet bis zum Herbst fast aus Wo: Gru00fcner See, Tragu00f6u00df auf Karte anzeigen
58.650 Euro für die Seer Murenopfer
Spendenlauf an der NMS Paznaun erbrachte Rekordsumme. Bgm. Anton Mallaun zeigte sich von der Summe überwältigt. KAPPL (otko). Der 3. und 8. Juli 2015 wird wohl in die Geschichte der NMS Paznaun eingehen. Insgesamt 297 SchülerInnen haben an den zwei Tagen die Rekordsumme von 58.650 Euro für die Geschädigten der Unwetterkatastrophe in See erlaufen. Für jeden gelaufenen Kilometer haben Paten einen Betrag gespendet, die von den Schülern im Vorfeld gesucht wurden. "Die Lehrer ziehen vor den Schülern...
Es ist nie zu spät - Schwimmkurs
Unter dem Motto „ Es ist nie zu spät“ bietet der Jauntaler Schwimmverein „Gradnik“ einen besonderen Schwimmkurs für Damen/Herren mittleren Alters (50+) in St. Kanzian am Klopeiner See/Camping Nord, an. Der Kurs „Es ist nie zu spät“ umfasst 10 Einheiten und wird am Klopeiner See Camping Nord vorerst am Freitag, dem 17. Juli, von 18 bis 19 Uhr angeboten. Weitere Termine werden an Ort und Stelle bekanntgegeben. Das gesundheitsorientierte Bewegungsangebot wird von Monika Mairitsch,...
Schaufensterbummel am See
Feldkirchner Unternehmerinnen präsentierten sich im Strandbad Laggner in Steindorf am Ossiacher See mit ihren Produkten. STEINDORF (fri). Unter dem Motto „Wirtschaft trifft See“ luden FiW-Bezirksvorsitzende Renate Huber und Heidi Hinkel, die Besitzerin des Strandbades, zu einer außergewöhnlichen Leistungsschau von Feldkirchner Unternehmerinnen. Angebote im Grünen Im Bereich der Liegewiese im öffentlichen Strandbad wurden „Ausstellungstische“ von den teilnehmenden Betriebsinhaberinnen dekoriert,...
Spende für Familien in See
TFBS Landeck spendet 6.000 Euro Landeck (hp) Im Rahmen eines Benefiz-Essens, das die 2 C der TFBS für Tourismus und Handel in Landeck mit KV Richard Reinalter spontan und schnell organisierte, konnte an die Betroffenen in See ein ansehnlicher Betrag übergeben werden. Der Entschluss der Klasse kam sehr spontan, da ein Mitschüler und dessen Familie auch betroffen war. Dir. Günther Schwazer hob hervor, dass die Schule bereits in zahlreichen Fällen mit ihrem Engagement und Einsatz schon vielfach...
Frau musste am Hechtsee reanimiert werden
KUFSTEIN. Eine 55-jährige Frau aus Wien verbrachte den Nachmittag des 3. Juli mit Bekannten am Hechtsee. Während die Gruppe eine Wanderung um den See unternahm entschloss sich die Frau, den Hechtsee zu durchschwimmen. Gegen 16.45 Uhr hörten Badegäste Hilfeschreie aus dem See. Diese stammten von der Frau, die sich ca. 100 Meter vom nordöstlichen Seeufer entfernt im Hechtsee befand und offensichtlich Probleme hatte, sich über Wasser zu halten. Die Badegäste, welche die Hilferufe wahrnahmen,...