Selbstverteidigung

Beiträge zum Thema Selbstverteidigung

KIDS KRAV MAGA - Kinderselbstverteidigung

Krav Maga Baden - Selbstverteidigung & Fitness Unter der Leitung unseres Expertenteams, zertifizierte Trainer KIDS KRAV MAGA sowie einer Kinderpsychologin, bieten wir ab dem 02. September 2014 Kindern im Alter von 8 - 14 Jahren jeden Dienstag, die Möglichkeit sich in spielerischer aber auch ernsthafter Form mit dem Thema Ab- und Gegenwehr zu beschäftigen. Es geht um das Erlernen erster einfacher Befreiungs– und Abwehrtechniken sowie um das Schulen von Körperkoordination, Balance, Körperschema...

  • Baden
  • Wolfgang Lahomsek
2

Intensivkurs in Selbstverteidigung

HAIMBURG. Von 14. bis 17. Juli fand in der Volksschule Haimburg der Sommerintensivkurs "Capless 4 Kids" statt. 25 Mädchen und Buben erlernten mit Spaß und Eifer anwendbare Selbstverteidigung und gewaltfreie Kommunikation.

SUMA - Selbstverteidigung

Sicherheitstraining mit Verteidigungstechniken und Partnerübungen Wann: 17.07.2014 09:00:00 bis 17.07.2014, 12:00:00 Wo: Jugendsportzentrum, Korneuburger Str. 11, 2111 Tresdorf auf Karte anzeigen

Foto: KK
3 15

Mit Theater Selbstbewusstsein stärken

Der Verein "Drehscheibe Kärnten" zeigt, wie toll Kinder Theater spielen können und fördert gleichzeitig ihre Stärken. KLAGENFURT (vp). Was aus einem zufälleigen Kennenlernen bei einer Geburtstagsfeier alles entstehen kann, beweisen Carmen Petutschnig und BeatriX Erlacher-Heinzl. 2006 gründeten sie den Verein "time for kids" - heute bekannt unter "Drehscheibe Kärnten" - und der Name war damals wie heute Programm: Die Frauen nehmen sich wirklich Zeit für Kinder, wollen ihre Kreativität und...

1

Judo Europameisterschaft 2014 - Die Erfüllung eines sportlichen Mädchentraumes

Athen 5.7. – An diesem Tag wird sich die 17-jährige Asimina Theodorakis, Judosportlerin des Wiener ASKÖ Teams Stadlau, den Traum von der Judo-Europameisterschaft im Land ihrer Eltern erfüllen. Wenn sie die Matte betritt, um ihre Gegnerinnen auf den Rücken zu werfen, wird sie mit Stolz den österreichischen Adler auf der Brust tragen. Der 5. Juli ist für die U18-Nationalteamathletin, in der Gewichtsklasse -57 kg, der bisherige Höhepunkt ihrer Karriere. Mit zahlreichen Siegen und Platzierungen bei...

Foto: Privat

Selbstverteidigungskurs des ASKÖ Kickboxclub Steyr

STEYR. Interessierte Damen von Vitamobile Steyr trafen sich zu einem Kurs über die Techniken der Selbstverteidigung. Die Kampf-sportexperten des ASKÖ KBC Steyr, Trainerin Ulrike Mayr und Obmann Wolfgang Habel, verstanden es die anfängliche Zurückhaltung der Damen in ein aktives, selbstbewusstes Training umzuwandeln. Ein Fortsetzungstermin wurde bereits vereinbart.

Foto: privat

Mädels lernten sich zu verteidigen

AUROLZMÜNSTER. Schülerinnen der vierten Klassen der Neuen Mittelschule Aurolzmünster wurden vor kurzem in diverse Selbstverteidigungstechniken eingeschult. Bei der präventive Selbstverteidigung geht es darum, potenzielle Gewalt zu erkennen, in bedrohlichen Situationen ruhig zu bleiben sowie durch gezielte Anwendung von Strategien und Techniken gefährliche Situationen unbeschadet zu überstehen. Zwei kampfsporterfahrene Polizeibeamte informierten die Schülerinnen nicht nur über die rechtliche...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Taekwondo schnuppern, Verein Bushido

Ganz spielerisch übt ihr Koordination, Balance und erste Bewegungen zur Selbstverteidigung. Für Kinder von vier bis 13 Jahren. 4., Margaretenstraße 28/1, Anmeldung: Tel. 0650/940 78 18, Infos auf: www.bushido.at Wann: 19.05.2014 16:00:00 Wo: Verein Bushido, Margaretenstr. 28, 1040 Wien auf Karte anzeigen

Schülerinnen der HBLA Oberwart lernen sich zu verteidigen
1 6

Selbstverteidigung für Schülerinnen der HBLA Oberwart

Die Exekutive, vertreten durch Revierinspektor Ronald Schuh und Gruppeninspektor Gunter Seltsam, instruierte die 2B der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation Oberwart in der Thematik Selbstverteidigung. Die Schülerinnen lernten durch praktische Übungen sich wirkungsvoll in Notsituationen zu verteidigen. Die gesamte Klasse war mit vollem Einsatz dabei.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Workshop „Stopp – nicht mit mir“

Auf Initiative von „Frau in der Wirtschaft“ Hartberg findet am Mittwoch, 14. Mai, um 18.30 Uhr in der Hartberghalle der Workshop "Stopp - nicht mit mir" statt. In diesem Workshop werden u. a. folgende Themen angesprochen: Stärkung der Fähigkeit zur Vermeidung und Abwehr von Angriffen gegen Leib und Leben; richtige Einschätzung zur Vermeidung von Gefahren; Strategien, um eine Eskalation im Vorhinein zu vermeiden; Demonstration von Verteidigungstechniken; rechtlicher Hintergrund; Einführung...

km4kids

Hallo an alle! Wir eröffnen nach Ostern einen Selbstverteidigungskurs für Kinder in Mödling. Natürlich wird es auch Sommercamps geben. Für alle die interessiert sind schreibt uns einfach unter info@km4kids.at Hier noch eine kurze Info: Das Ziel von Kinder Krav Maga ist, unter pädagogisch geschulter Anleitung behutsam in Themen wie: Grenzen setzen und Grenzen verteidigen einzuführen! Zusätzlich steht das Erlernen erster einfacher Befreiungs- und Abwehrtechniken.Auch das Erlernen von...

Fight Club im Volkshaus Pöchlarn: Gemeinderätin Gaby Strahberger, Marina, Cristina, Lisa, Nadine, Jacqueline, Serafina, Verena und Valerie | Foto: SJ Pöchlarn

Fight Club für Mädels

Professionelle Trainerinnen zeigten den Teilnehmerinnen, wie Gewaltsituationen vermieden werden können und sie sich gekonnt zur Wehr setzen. Einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen ab 13 Jahren veranstaltete vergangenen Samstag die Sozialistische Jugend gemeinsam mit der SPÖ Pöchlarn im Volkshaus. Der sogenannte „Fight Club“ wurde von professionellen Trainerinnen – Valerie Kalnein und Serafina Demaku – abgehalten und war für alle Teilnehmerinnen kostenlos. Im Vordergrund stand, wie...

  • Melk
  • Daniel Butter
Flyer zum Angebot „Bewegung plus Lebensfreude“  | Seite 1
2 8

New in town: "UNION Sport Plus Langenzersdorf"

Erfolgreicher Start des neuen Vereins in Langenzersdorf Wenn man die verschiedenen Annäherungen an das Thema Gesundheit betrachtet wird schnell klar, dass Bewegung eine wichtige Rolle spielt. Und genau deshalb haben die zwei Trainer Helmut "Heli" Brunner-Plosky und Bernhard Ungrad den Verein "UNION Sport Plus Langenzersdorf" gegründet. Ziel ist es vor allem, Bewegung als wichtigen Gesundheitsförderungsbereich so aufzubereiten, dass verschieden Zielgruppen einen Zugang finden und somit auch das...

Teilnehmer des Selbstverteidigungskurses und das Trainerteam vom Taekwondo Kumgang Stockerau
3

Wehr dich! – Viel gelernt beim realistischen Selbstverteidigungskurs

Am Samstag, 22. März 2014 fand im Turnsaal der Volksschule West ein Selbstverteidigungskurs für Erwachsene mit dem Titel „Wehr dich“ statt. Veranstaltet wurde dieser Kurs vom Verein Taekwondo Kumgang Stockerau. Unter der fachkundigen Anleitung von Martin Beranek und seinem Trainerteam wurden den vorwiegend weiblichen Teilnehmern nach einer kurzen theoretischen Einleitung die wichtigsten Verhaltensstrategien gezeigt, um möglichst schnell und sicher aus einer mutmaßlichen Gefahrenlage zu...

Der Guttaringer Gerd Ueßler betreibt seit über zwanzig Jahren Kampfsport

Drei Fragen an Gerd Ueßler

Sie betreiben in Kraig Kampfsport? Ja, ich leite für den Turnverein Kraig den Selbstverteidigungskurs seit Herbst und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen sich ganz schön ins Zeug. Ich unterrichte sie in den Techniken Jiu Jitsu und Kempo. Wird auch für bevorstehende Wettkämpfe trainiert? Bei diesem Angebot geht es nur darum sich im Notfall verteidigen zu können und darum körperlich fit zu sein. Freiwillig gibt es aber die bald die ersten Gurtprüfungen. Wie lange dauert der...

Taekwondo schnuppern

Spaß mit Taekwondo! Ganz spielerisch übt ihr Koordination, Balance und erste Bewegungen zur Selbstverteidigung. Für Kinder zwischen vier und 13 Jahren. Verein Bushido 4., Margaretenstraße 28/1 Anmeldung: Tel. 0650/940 78 18 Infos: www.bushido.at Wann: 24.03.2014 15:00:00 Wo: Verein Bushido, Margaretenstr. 28, 1040 Wien auf Karte anzeigen

Die Grünen Margareten laden ein:

SELBSTVERTEIDIGUNGSKURS für Frauen und Mädchen Kursbeginn: 12. Und 13. April 2014 von 10-18 Uhr (mit je einer Stunde Mittagspause) Kursort: VHS Stöbergasse Mitzunehmen sind: bequeme Kleidung und eventuell auch eine Jause und ein Getränk TEILNAHME – kostenlos! WEN DO vermittelt Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungstechniken, die von Frauen für Frauen entwickelt worden sind. In einem WEN DO-Kurs geht es um die Auseinandersetzung mit allen möglichen Formen von An- und Übergriffen, die wir...

Wehr dich! – Realistischer Selbstverteidigungskurs für Damen und Herren!

Am Samstag, den 22. März 2014 findet in der Turnhalle der Volksschule West ein Selbstverteidigungskurs für Damen und Herren ab 16 Jahre statt! Der Kurs dauert von 14 - 17 Uhr und wird von ausgebildeten und erfahrenen Trainern des Vereins Taekwondo Kumgang Stockerau abgehalten! Ziel ist es, den Teilnehmern einen Einblick in realistischer Selbstverteidigung zu geben. Trainiert werden vor allem einfache und grundlegende Techniken, mit denen sich man sich sicher und schnell zur Wehr setzen kann!...

Erfolgreiche Kämpfer: Alexander Herzog, Bernhard Sikora, Michael Gollob, Gregor Eigner, Christian Sikora (v. li.) | Foto: KK

Ein Jahr mit vielen Erfolgen

SPITTAL. Vor einem Jahr wurde die Kampfsportunion Porcia - ein Kickboxverein - gegründet. Hinter dieser Neugründung standen Michael Gollob (langjähriger und nach wie vor aktiver Kickboxer) und Christian Sikora. Beide fungieren im Club als Trainer. Es ging bergauf "Uns gibt es nun seit einem Jahr. In dieser Zeit konnten wir 35 Mitglieder für unseren Klub überzeugen. Die Hälfte der Mitglieder ist weiblich. Das Alter liegt zwischen 14 und 40 Jahren", erzählt Gollob und führt weiter aus: "Der...

Es ist immer gut zu wissen, wie man sich im Ernstfall verteidigen kann. | Foto: Kzenon/Fotolia

Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen

ASCHACH an der Steyr. Einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen ab 13 Jahren veranstaltet der Sozial‐ und Kulturausschuss der Gemeinde am Samstag, 8. März, von 13 bis 17 Uhr im Pfarrsaal. Der Kurs wird vom Linzer Verein „Präventive Selbstverteidigung Viehböck" abgehalten (Trainer sind großteils Polizeibeamte). Kurskosten: 10 Euro. Bekleidung: Straßenbekleidung, Turnschuhe. Anmeldung im Gemeindeamt Aschach, Tel. 07259/3412‐12. http://www.psv-viehboeck.com

2

WEHR DICH!

Wehr dich! Realistischer Selbstverteidigungskurs für Damen und Herren! Am Samstag, den 22. März 2014 findet in der Turnhalle der Volksschule West ein Selbstverteidigungskurs für Damen und Herren ab 16 Jahre statt! Der Kurs dauert von 14 - 17 Uhr und wird von ausgebildeten und erfahrenen Trainern des Vereins Taekwondo Kumgang Stockerau abgehalten! Ziel ist es, den Teilnehmern einen Einblick in realistischer Selbstverteidigung zu geben. Trainiert werden vor allem einfache und grundlegende...

Taekwondo stärkt Körper und Geist | Foto: Bubu Dujmic

Taekwondo für sehbeeinträchtigte Menschen

Seit Februar 2014 bietet die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs Taekwondo für sehbeeinträchtigte Menschen an. Durch speziell abgestimmtes Training werden Gleichgewicht, Reaktion, Kraft und Dehnbarkeit geschult und es wird Spaß an der Bewegung vermittelt. Durch das Training verbessert sich das Körpergefühl, aber auch Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl werden gestärkt! Trainer Gerald Mostböck freut sich darauf, neue TeilnehmerInnen beim Training begrüßen zu dürfen. Der...

Foto: Privat

Selbstverteidigungskurs für Frauen startet

STEYR. Am Mittwoch, 5. März, startet der ATSV Steyr Judo einen Selbstverteidigungskurs für Frauen in der HTL-Turnhalle. Der Kurs findet acht Mal mittwochs, von 19.30 bis 20.30 Uhr, statt. Mitzubringen ist Turnbekleidung (ohne Turnschuhe). Trainer ist Harald Kerbl, um Voranmeldung wird gebeten. Info: judo-steyr@hotmail.com oder unter www.judoatsvsteyr.jimdo.com

Taekwondo Kurse in Attnang Puchheim

Am 03.03.2014 starten in Attnang Puchheim wieder Taekwondokurse für Kinder und Erwachsene, welche seit 2013 mit dem "Fit für Österreich" Qualitätssiegel ausgestattet sind. Die Sektion Taekwondo des SVA Attnang Puchheim ist Mitglied im Österreichischen Taekwondoverband, dem nationalen Vertreter des Weltverbandes WTF. Die olympische Kampfsportart Taekwondo stärkt sowohl die körperliche Fitness wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination und Gleichgewichtssinn als auch die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bereits beim ersten Kurs gab es reges Interesse – jetzt geht es mit Günther Rabitsch weiter! | Foto: privat
  • 15. Mai 2025 um 17:30
  • Volksschule Axams
  • Axams

Neuer Kurs: The Power of Girls & Women

Die Gemeinde Axams bietet wieder einen Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 14 Jahren an. Vizebürgermeisterin Martha Salchner: "Leider wird das immer wichtiger. Frauen sollen wissen, was im Falle eines Angriffs zu tun oder nicht zu tun ist. Es soll ihren Selbstwert stärken und damit auch ihren Auftritt! Günter Rabitsch, Trainer im Innsbrucker Polizeisportverein hat sich wieder bereit erklärt, acht Einheiten ( 1,5 Stunden ) zu betreuen! Erlernt werden effiziente Techniken, Selbstvertrauen und...

Norbert Pelzl zeigt im Selbstverteidigungskurs beispielsweise, wie man eine Attacke mit einem Hilfsgegenstand abwehrt. | Foto: Privat
  • 16. Mai 2025 um 15:00
  • Kulturhaus
  • Althofen

Selbstverteidigungskurs für Jung und Alt

Die Stadtgemeinde Althofen organisiert unter dem Titel „Wehr Dich!“ einen Selbstverteidigungskurs für Jung und Alt. ALTHOFEN. Dieser findet am Freitag, dem 16. Mai, von 15 bis 17.30 Uhr sowie am Samstag, dem 17. Mai, von 10 bis 12.30 Uhr im Saal im ersten Stock des Kulturhauses statt. Als Kurskosten fallen insgesamt 30 Euro an. Anmeldungen im Rathaus Althofen nimmt Bettina Knafl-Jannach unter 0664/40 15 150 oder unter bettina.knafl@ktn.gde.at entgegen. Für jedes Alter Kursleiter und Initiator...

Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 28. Juni 2025 um 09:00
  • Egon-Schiele-Gasse
  • Tulln an der Donau

Selbstverteidigung mit TKD-Defense

Das Selbstverteidigungstraining findet am Samstag, den 18.01, von 09:00 bis 11:45 Uhr im oberen Turnsaal der Volksschule 1 „Egon Schiele“ in Tulln an der Donau statt.  TULLN AN DER DONAU.  Das Seminar richtet sich an alle ab 12 Jahren und bietet eine umfassende Einführung in verschiedene Selbstverteidigungstechniken. Die Teilnehmer erlernen Grundtechniken wie Schläge, Blöcke und Tritte sowie fortgeschrittene Übungen wie Ausweichen, Konter und Befreiungen. Besonders spannend ist die praktische...

  • Tulln
  • Lena Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.