Show

Beiträge zum Thema Show

Meinung über Politik-Geplänkel. | Foto: Santrucek
3

Aus dem Neunkirchner Gemeinderat
Alleinunterhalter braucht es da nicht

Meinung über die Verquickung von Politik und Kabarett. NEUNKIRCHEN. Als Zuhörer von Gemeinderatssitzungen ist man daran gewöhnt, dass Mandatare verschiedener Couleur Gehässigkeiten austauschen. Das praktizierten jüngst auch die Neunkirchner Stadträte Thomas Rack (ÖVP) und Günther Kautz (SPÖ). Mehr dazu hier. Das mag bis zu einem gewissen Grad für die Zuschauer durchaus erfrischend sein. Und ich will bestimmt keine Spaßbremse sein; aber der Sache dienen die gegenseitigen Sticheleien kaum. Die...

Foto: copyright by Kulturverein Wunderlich / Marco Pircher Fotogaf
18

Staraufgebot im Kultur Quariter
Der G´schupfte Ferdl geht Tauben vergiften im Park - 100 Jahre Bronner & Kreisler

Ein seltenes Staraufgebot gab sich am Samtag, den 29.03.2025 ein Stelldichein im Kultur Quartie Kufstein. Der Einladung des Kulturverein Wunderlich waren an diesem Abend u.a. Wolfgang Bachofner, Julia Stemberger, Katharina Strasser, Ethel Merhaut, Bela Koreny und Karl Markovics gefolgt. Es galt 100 Jahre österreichische Kabarettkultur zu feiern. Gerhard Bronner & Georg Kreisler standen für diesen Abend Pate und natürlich der "G´schupfte Ferdl" woassteh Es wurde gelesen, gespielt und gesungen. ...

Foto: Wolf FRANK Entertainment

Ein schweinischer Nachmittag
"So eine Sauerei...!" mit Wolf FRANK

Im Gedenken an seinen Großonkel Kurt Schaffer, der als Musiker und „Witzekönig“ eine Größe im Wienerlied war und u.a. oft mit den berühmten „Spitzbuben“ auftrat, präsentiert Wolf FRANK am 13. April um 15:30 Uhr im CasaNova Vienna ein wahres Feuerwerk an nicht immer jugendfreien Heurigen-Witzen, Gedichten, Geschichten und schlüpfrigen Schüttelreimen. Das Ganze gekonnt gemischt mit den bekanntesten Evergreens und Superhits von Elvis Presley, Frank Sinatra, Dean Martin, Tom Jones, Engelbert, Cliff...

Das Gschichtldrucka Duo besteht aus Franz Nowacek und Edith Hartmann. | Foto: Müller
3

Volksheim Herzogenburg
"Gschichtldrucka" Duo sorgt für Gelächter

Das Kabarett-Duo bestehend aus Fritz Nowacek und Edith Hartmann sorgte im Herzogenburger Volksheim für heitere Stunden am Donnerstagnachmittag. HERZOGENBURG. Eingeladen vom Pensionistenverband und der Volkshilfe, lieferten die beiden einen humorvollen Nachmittag, der das Publikum zum Lachen brachte. Schon des Einleitungssongs, der ihre Voreschichte erzählte, wurde eins klar: Die Gschichtldrucka verstehen ihr Handwerk. Kennengelernt hatten sich die beiden schon vor vielen Jahren, bevor sich dann...

v.l.: Model Tanja Duhovic, Kabarettist Andreas Ferner und Society-Lady Christina Lugner alberten Backstage kurz vor der Premiere. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
13

Mit Herz und Kreide
Kabarettist Andreas Ferner feierte im Orpheum Premiere

Nach 25 Jahren im Klassenzimmer verabschiedet sich Andreas Ferner, "Österreichs lustigster Lehrer", offiziell von Schule und Kreidetafel. Jetzt feierte sein neues Kabarettprogramm "Nie mehr Schule" im Wiener Orpheum Premiere. WIEN. Äußerst aufgeregt blickte der routinierte Kabarettist Andreas Ferner seiner Premiere im Orpheum entgegen. Am Montag, 28. Oktober, schritten gegen 19 Uhr bekannte Gesichter in die urige Location, um sich von seinem neuesten Kabarettprogramm "Nie mehr Schule"...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Foto: Felicitas Matern

Die neue Show „Größenwahn“ in der arena365
TRICKY NIKIs fehlende 10 cm

Kirchberg ׀ Manchmal schaffen Menschen Großes – bei der Geburt von Entertainer TRICKY NIKI wurde dieses Ziel nur um ein paar Zentimeter verfehlt. In seiner neuen Show „GRÖSSENWAHN“ können Sie darüber lachen: am Samstag, 16. November 2024 in der arena365 in Kirchberg. Wahn, wenn nicht jetzt, ist die perfekte Zeit für kleine Wunder und große Lacher? Etwa, wenn Multitalent TRICKY NIKI darüber sinniert, ob ein erotisches Navi das männliche Ego über kurz oder lang in die Sackgasse führt. Oder den...

Foto: (c) Andreas Müller
4

10. bis 20. Jänner
Kult-Zelt Payerbach - ein Jänner voller Stars

Nach dem großen Erfolg zum Auftakt bringt das Kult-Zelt Payerbach im zweiten Jahr wieder Prominenz aus Musik und Kabarett und legendäre Show-Programme in die Manege Vom 10. - 20. Jänner findet zum zweiten Mal das Kult-Zelt Payerbach im Zirkuszelt des Circo de Gomes im Herzen von Payerbach seine Heimat. Die unvergleichliche Stimmung begeisterte schon 2023 Publikum und KünstlerInnen gleichermaßen, das Programm für 2024 bringt große Namen und hochkarätige Shows. Boris Bukowski, Ulli Bäer und Andy...

Reinhard Tschaikner brachte seinen Weggefährten auf die Bühne | Foto: Pernsteiner
7

Hoila aus Südtirol
Kleinkunst Innsbruck lud Luis aus Ulten nach Fulpmes

FULPMES. Am Mittwoch vergangener Woche war Manfred Zöschg mit seinem Jubiläumsprogramm "20 Jahre Luis aus Südtirol" zu Gast im randvollen Fulpmer Gemeindesaal. Gewohnt gekonnt sorgte "der Luis" neuerlich dafür, dass kein Auge trocken blieb! Von Geschichten aus seinem Leben, über Begegnungen mit berühmten Ultnern, Herausforderungen beim Reisen und witzige Vergleiche mit Stubaiern wurde nichts ausgespart. www.meinbezirk.at

7

Bukowski, Bäer, Baum, ABBAriginal u.v.m.
Star-Aufgebot und Kult-Shows im Kult-Zelt Payerbach

Nach dem erfolgreichen Einstand geht das Kult-Zelt Payerbach vom 10. - 20. Jänner 2024 in seine zweite Saison und kann an zwei Wochenenden ein beeindruckendes Programm aufbieten: Mit Boris Bukowski, Ulli Bäer und Andy Baum (gemeinsam mit Matthias Kempf) kommen im Jänner drei Legenden des Austropop nach Payerbach, die Band um Michael Klammer sorgt wie schon beim ersten Kult-Zelt mit ihrem "Best of Austropop" für ausgelassene Stimmung. Schon am ersten Wochenende startet mit Gerald Fleischhacker...

2:03

Ein kräftiges "Malau" in Marchtrenk
Fulminantes Spektakel der Faschingsgilde

Fasching wird in Marchtrenk hoch gehalten. Dafür sorgt die Faschingsgilde Jahr für Jahr. Nun ging die Darbietung der "Faschingssitzung" fulminant in die 16. Runde. Tradition und Begeisterung schufen Unterhaltung auf höchstem Niveau. MARCHTRENK. "Das muss man wieder gesehen haben", lautete der Tenor der Gäste bei der diesjährigen "Faschingssitzung". Gesessen sind aber nur die Zuschauerinnen und Zuschauer, denn auf der Bühne des Veranstaltungszentrums ging die Post ab. FaschingstraditionMan...

3

Neues Varieté Theater in Kleinneusiedl
Neues Varieté Theater in der Papierfabrik in Kleinneusiedl startet mit "Ein * Motel"

Mit dem Papierfabrik Varieté Theater möchten Seraina und Marc Dorffner das in Österreich kaum verbreitete Genre Varieté etablieren und errichten in der ehemaligen Papierfabrik in Kleinneusiedl das erste durchgehend geöffnete Varieté Theater in Österreich - 6 Autominuten vom Flughafen Wien-Schwechat entfernt. Am 3. März öffnet die Papierfabrik ihre Pforten und zeigt als erste Premiere das "Ein * Motel". Neben Varieté treten Kabarett-Größen wie Omar Sarsam Gunkel Christoph Fritz Malarina und...

Caroline Athanasiadis werkt am 30. Dezember in "Schluss mit lustig" auf ORF 2 (20.15 Uhr).  | Foto: ORF/Hubert Mican
Video 4

Caroline Athanasiadis im Interview
"Nicht ärgern, sondern nur wundern"

"Schluss mit lustig" meint Kabarettistin Caroline Athanasiadis, wenn sie am 30. Dezember (20.15 Uhr, ORF 1) mit Kolleginnen und Kollegen einen satirischen Jahresrückblick wagt. Die Wienerin verrät auf MeinBezirk.at, was sie nicht lustig findet, warum sie sich mit anderen mitfreut - und was sie überhaupt nicht kann.   ÖSTERREICH. Sie zählt zu den beliebtesten Kabarettistinnen des Landes: Caroline Athanasiadis ist ein Multitalent, andere zum Lachen zu bringen ihre Mission. Die quirlige Wienerin...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wissenschaft zum Lachen: Die Science Busters sind diese Woche in Graz zu sehen. | Foto: Ingo Pertramer

Mittwoch und Donnerstag
Science Busters kommen an die Uni Graz

Diesen Mittwoch und Donnerstag gastieren die Science Busters in Graz. An der Karl-Franzens-Universität werden Folgen für die neue TV-Staffel der Wissenschaftskabarett-Show aufgezeichnet. Ab Mitte März gibt es auf ORF1 die neue Staffel der Science Busters zu sehen. Noch diese Woche werden dafür Folgen an der Uni Graz aufgezeichnet. Dabei bittet Martin Puntigam in bekannter Manier Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen auf die Bühne. Aufgeklärt wird "einfach über...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Hier zapft die Chefin selbst: Alexa Oetzlinger hinter der Schank der Kulisse Wien. Sie will Alt- und Jungstars auf die Bühne bringen. | Foto: Michael J. Payer
Aktion 8

Neuübernahme in Hernals
Alexa, was geht ab in der Kulisse Wien?

Die Kulisse Wien hat eine neue Direktorin. Die BezirksZeitung hat sich mit Alexa Oetzlinger über ihre Pläne im Hernalser Kult-Beisl unterhalten. WIEN/HERNALS. Alexa Oetzlinger weiß welche Herausforderungen die Leitung einer Künstleragentur und einer Kabarettbühne mit sich bringen. Mitten in der Pandemie eine Kabarettbühne übernehmen – Glücksfall oder Himmelfahrtskommando? ALEXA OETZLINGER: Viele finden es mutig. Ich sage: Jede Krise birgt eine Chance. Die Chance hat sich jetzt ergeben, also...

24

Ober- Grafendorf Walter Kammerhofer
"Best of Kammerhofer" in der Pielachtalhalle

Eine geballte Ladung Humor weckte untrainierte Lachmuskeln wieder zum Leben. OBER- GRAFENDORF (ms). Jetzt gehts wieder los, Kabarettist Walter Kammerhofer packte seine besten Scenen in ein Best of und präsentierte seine Show vergangenen Mittwoch in der Pielachtalhalle. Das Publikum war begeistert, es wurde viel gelacht und die Stimmung war sehr gut. Die Bezirksblätter waren vor Ort und befragten die Gäste: "Was gefällt euch an Walter Kammerhofer so gut?" Gerlinde Bernhuber antwortete: "Mir...

2 4

BETTFEDERN in OBERWALTERSDORF STARTET IN DIE NEUE SAISON .... 2020

BETTFEDERN in OBERWALTERSDORF STARTET IN DIE NEUE SAISON .... Gestartet wird am 26. September mit dem unverwechselbaren Sound von Queen Eine kurze Programmübersicht schon jetzt: 1.10 Viktor Gernot & His Best Friends 9.10 Eva Maria Marold 10.10 Boris Bukowski 17.10 Erika Pluhar 22.10 Alexander Goebel & Band 24.10 Michael Seida 21.11 Joesi Prokopetz 27.11 Kernölamazonen 11.12 Roland Düringer 29.12 Comedy Hirten 31.12 Silvesterabend mit Gery Seidl Die Veranstaltungen finden unter den aktuellen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Comedy trifft Politik: Die Grazerin Marion Petric parodiert die österreichischen Spitzenpolitikerinnen, was im Ö3-Wecker zu hören ist. | Foto: Marija Kanizaj

Ö3-Wecker: Schulerinnerungen auf Marion-Petric-Art

Comedian Marion Petric ist zurück bei Ö3 und sorgt mit den Schulerinnerungen der Politik für Lacher. Schulstart und Wahlkampf – eine ideale Kombination für Komiker und Kabarettisten. "Nach einer langen Pause bin ich wieder zurück in der Comedy-Abteilung bei Ö3", freut sich Comedian Marion Petric. Gemeinsam mit ihren Kollegen versetzt sie sich in das Kindheitsalter der politischen Spitzenkandidaten und erzählt von ihren Schulerinnerungen. "Meine Rollen sind Beate Meinl-Reisinger und Pamela...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Kabarett in Bad Ischl
Seidenblicke - Ein Spiegel unserer Gesellschaft

Mag sein, dass von vielen die Bildung als der Schlüssel zum Erfolg besungen wird. Wichtiger ist aber immer mehr das Networking. So werden in Roman Seeligers Klavierkabarett die SEIDENBLICKE zum Spiegel der Welt auch abseits der High Society: „Worauf kommt es an auf dieser Welt? Ist es die Bildung? Ist’s das Geld? Ist es die Herkunft? Ist‘s das Talent? Nein. Es kommt drauf an, wer wen kennt.“ Am Freitag, 2. August 2019, spielt der Entertainer sein Bussical im Museum der Stadt Bad Ischl,...

"Die Altenkrippe"
6

Die Menopausen von und mit Elke Körbitz und Ulrike Brantner
Ein kometenhafter Aufstieg steht den beiden Damen bevor

Sorgfältig gewonnen aus der gesammelten Erfahrung zweier Damen mit mehr als 100 Jahren Lebenserfahrung: Das ideale Anti-Geriatrikum für Frauen bei Alterserscheinungen aller Art, Wechselbädern der Gefühle, Hormonschwankungen und Gedächtnisschwund. Die optimale Wirkung bei gleichzeitiger Verabreichung von Selbsterkenntnis, Humor und Sarkasmus sorgt schon nach einer Anwendung für spürbare Entspannung aller Problemzonen und kann auch von jüngeren Frauen prophylaktisch angewendet werden! Ich habe...

2

Live Comedy Kellershow
Willlachen Comedy Club - Kellershow last 2018

Das engagierte Team der Komödianten, Schauspieler, Producer, Filmemacher und Redakteure hat sich vorgenommen Comedy im österreichischen TV zu fördern und arbeitet gemeinsam seit Dezember 2015 um ein Konzept zu entwickeln und zu realisieren. Nun ist es so weit. Im Dezember 24.11.2018 findet eine weitere Stand- Up Live Aufnahme statt. Sie können sich ein Bild unserer Sendung am Samstag, den 24.11. machen. Wir möchten Sie dazu einladen, die Comedy Show Aufnahmen live am 24.11.2018 um 19.00...

  • Markos Sotiris
Anzeige
Foto: Foto: Felicitas Matern
3

Kabarett mit Viktor Gernot im Hotel Böhlerstern in Kapfenberg

30th Anniversary Tour – Viktor Gernot & His Best Friends Die musikalische Reise begann im Jahr 1988 im Kultlokal Roter Engel im Wiener Bermudadreieck. Die musikalische Athletenschmiede ihrer Zeit war Schauplatz der ersten Konzerte von Viktor Gernot & His Best Friends. Damals noch mit Namen Drago & seine Stubenmusi, später Animal House. Doch bereits mit den Gründungsmitgliedern Thomas M. Strobl am Bass und Mikrofon, Peter Haberfellner an der Gitarre, Wolfgang Fellinger an den Drums und natürlich...

VOLL D APP- Kabarettprogramm mit Daniel Lenz

Mit seinem dritten Kabarettprogramm entführt sie Daniel Lenz (Ex-Schienentröster) in die faszinierende Welt der Technik, in der uns so manche App zum Digi-Depp werden lässt. Seltsam, dass wir früher ohne Fingerprint, Bluetooth-Zahnbürste und Stuhlgang-Analyse-App überlebt haben. Fast nicht zu glauben, dass wir damals ohne Navi den Weg ins nächste Gasthaus fanden. Wenn Ihr Kühlschrank besser digital kommuniziert als Sie, dann sollten Sie ganz schnell kommen. Denn Daniel Lenz wurde ausgesandt,...

9

Mix Show und Screening im Top Kino hosted by Willlachen Comedy Club e.V.

Es ist wieder soweit: Die Willlachen.at Keller Show verlässt auch diesen Freitag wieder mal den Keller und praktiziert Neuartiges im Kino! Seit 2016 schaffen das Team um Regisseur und Anchorman Markos Mühlschlegel-Triantafyllou Keller Comedy nach österreichischem Rezept. Herzliche Einladung nun zur 1. Staffel „Willlachen.at Live Show“ und Screening mit Liveschaltung zu www.Okto.tv im Schikaneder Kino. Im Kollektiv ziehen wir uns Formate wie Herzblatt Reloaded, Kipp-Flash, Bundesagentur für...

Redakteurin Karin Zeiler, Markus Hirtler (Ermi-Oma) und Remi Rabiega. | Foto: Werilly

Hirtler als "Ermi-Oma": Jetzt Karten gewinnen

Bezirksblätter begründen Kultur-Kooperation mit Bestmanagement und die Leser profitieren. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG / NÖ. Für das Jahr 2018 halten die Bezirksblätter Tulln und Klosterneuburg für ihre Leser besondere Gusto-Stückchen bereit und zwar genau dann, wenn Sie in Ihrer Freizeit gerne Konzerte, Kabaretts usw. besuchen. Denn wir haben eine Kooperation mit Bestmanagement unter Remigius Robert Rabiega begründet. Pro ausgewählter Veranstaltung verlosen wir je 2 x 2 Karten, die an der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.