Sigrid Maurer

Beiträge zum Thema Sigrid Maurer

Falls  Kontrollen anfangs noch nicht datengestützt und automatisiert möglich ist, werde man, wie auch schon von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) ins Spiel gebracht, möglicherweise auf ein „anderes Kontrollregime“ zurückgreifen. Wie man sich das vorzustellen habe? Maurer: "Na, so wie Behörden eben kontrollieren." | Foto: alle von: Katharina Schrefl
Aktion 4

Impfpflicht-Kontrollen fix
Maurer: "Na, so wie Behörden eben kontrollieren"

Der Widerstand gegen die Impfpflicht ist groß, es werde mit 1,8 Millionen Einsprüchen im ersten Jahr gerechnet. Doch die grüne Klubobfrau Sigrid Maurer (Grüne)spricht sich für die Umsetzung der Impfpflicht aus. Auch der grüne Klub stehe geschlossen hinter der Impfpflicht. ÖSTERREICH. Die Diskussion darüber, ob das Impfpflichtgesetz wirklich Anfang Februar in Kraft treten soll, hält an. Mehrere SPÖ-Länderchefs hatten sich für ein „Überdenken“ der Impfpflicht ausgesprochen. Sogar der Impfexperte...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die grüne Klubobfrau Sigrid Maurer war am Montag zu Gast in der ZIB2. Laut Maurer enttäusche sie dessen demonstrative Unterstützung für Ex-Kanzler Sebastian Kurz bei seiner Angelobung nicht, das sei „erwartbar“ gewesen. | Foto: ZIB 2
2

Maurer
"Glaube nicht an Rückkehr von Kurz als Kanzler"

Die grüne Klubobfrau Sigrid Maurer war am Montag zu Gast in der ZIB2. Laut Maurer enttäusche sie dessen demonstrative Unterstützung für Ex-Kanzler Sebastian Kurz bei seiner Angelobung nicht, das sei „erwartbar“ gewesen. Mit dem neuen Kanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) sei ein „neues Kapitel“ in der Zusammenarbeit möglich. ÖSTERREICH. Schallenberg war am Montagvormittag nach Kurz’ Rücktritt angelobt worden. Dabei hatte er unter anderem gesagt, er werde „selbstverständlich“ mit Kurz „sehr eng...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Grünen-Klubchefin Sigrid Maurer war am Sonntag zu Gast in der "ZiB2". | Foto: Screenshot ORF
1 Aktion 3

Sigrid Maurer
Grünen-Klubchefin über Klima-Krach und Koalitions-Ende

Koalitions-Krach oder eine Privatmeinung des Kanzlers? Jetzt spricht Grünen-Klubchefin Sigrid Maurer über die Klima-Meinungsverschiedenheit in der Regierung. ÖSTERREICH. Die Koalition streitet um den Klimaschutz. Während Klima-Ministerin Leonore Gewessler Straßenbauprojekte wie die S18 in Vorarlberg und den Lobau-Tunnel evaluieren lassen will, mahnt Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) vor "Steinzeit"-Politik. Die Klima-Krise müsse man mit Technologie bekämpfen, nicht mit Verboten. Außerdem müsse...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der U-Ausschuss läuft aus. | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen
1 2

Grünes Nein
Opposition kritisiert Aus für den U-Ausschuss

Nachdem die Grünen am Dienstag einer Verlängerung des Ibiza-U-Ausschusses eine Absage erteilt haben, hagelt es seitens der Opposition Kritik. ÖSTERREICH. Von SPÖ, Neos und FPÖ hagelt es Kritik am Stimmverhalten der Grünen. Eigentlich würde die Opposition gerne weiter untersuchen und den Ausschuss verlängern, doch dafür braucht es eine Mehrheit.  Grünen-Klubchefin Sigrid Maurer bestätigte am Dienstag im ORF-"Report", dass man nicht mit der Opposition stimmen werde. SPÖ, FPÖ und NEOS könnten...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Grünen üben scharfe Kritik an den Plänen zum Arbeitslosengeld. | Foto: Andy Wenzel/bka
1 Aktion 3

Kein Koalitionsbruch
Grüne besiegeln das Ende des Ibiza-U-Ausschusses

Die Oppositionsparteien werden im Herbst wohl einen zweiten Ibiza-U-Ausschuss einsetzen müssen. Die Grünen erteilen einer Verlängerung des aktuellen Gremiums eine Absage. ÖSTERREICH. Der Ibiza-U-Ausschuss, in der die "mutmaßliche Käuflichkeit der türkis-blauen Bundesregierung" untersucht wird, befindet sich auf der Zielgeraden. Die Beweismittelaufnahme wird Mitte Juli abgeschlossen sein, Verfahrensrichter Wolfgang Pöschl soll bis September den Abschlussbericht verfassen. Eigentlich würde die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Grünen üben scharfe Kritik an den Plänen zum Arbeitslosengeld. | Foto: Andy Wenzel/bka
Aktion 3

Klubchefin Maurer
Grüne erteilen Kürzung des Arbeitslosengeldes eine Absage

Die Klubchefin der Grünen im Parlament, Sigrid Maurer, erteilt den Wünschen des ÖVP-Wirtschaftsbundes zur Kürzung des Arbeitslosengeldes eine Absage. Dort habe man wohl das Regierungsprogramm falsch verstanden, so Maurer. ÖSTERREICH. ÖGB-Chef Wolfgang Katzian hatte die Wünsche des ÖVP-Wirtschaftsbundes zur Kürzung des Arbeitslosengeldes und Aufweichung der Zumutbarkeitsbestimmungen am Montag bereits als "Katastrophe" bezeichnet. Am Dienstag äußerte sich im Ö1-"Morgenjournal" auch die Grüne...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kommentar von CR Sieghard Krabichler
2

Kommentar
Von grüner Heuchelei und vollem Futtertrog

Der grüne Bundespräsident Van der Bellen ist entsetzt über die Abschiebung der Kinder nach Georgien und Armenien. Der grüne Vizekanzler Kogler sieht die Aktion „unmenschlich und unverantwortlich“. Und die grüne Klubchefin Maurer attestiert Innenminister Nehammer ob seiner Betroffenheit „Heuchelei“. Nur, Heuchelei ist die Haltung der grünen Spitzenpolitik im Land. Denn Kogler und Maurer bräuchten sich mit den anderen Grünen nur aus der Koalition verabschieden. Das wäre ein kraftvoller Protest....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Kommentar
Grüne im Schatten von Kurz & Co.

Die burgenländischen Grünen haben ein Problem. So engagiert sie auch im Land agieren und zurecht auf Defizite im Bereich des Umweltschutzes, beim Ausbau des öffentlichen Verkehrs oder bei der Einschränkung der Bodenversiegelung hinweisen, sind sie doch in der öffentlichen Wahrnehmung von der Bundespartei abhängig. Diese befindet sich seit rund einem Jahr in einer Koalition mit der ÖVP und muss zunehmend über ihren eigenen Schatten springen. Es liegt dann an der grünen Klubobfrau Sigrid Maurer,...

Die Bundesregierung habe auf gesamter Linie versagt, so FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl.  | Foto: © Parlamentsdirektion / Thomas Topf
4

Nationalrat
Budgetauftakt mit scharfer Kritik der Opposition

Zum Auftakt der Generaldebatte zum Budget 2021 wurde die Bundesregierung im Nationalrat am Dienstag für ihr Management der Corona-Pandemie heftig kritisiert.  ÖSTERREICH. Am Dienstag hat im Nationalrat die Budgetdebatte gestartet. Die Krise prägt wie erwartet das Budget 2021 massiv: Die Regierung rechnet auf Bundesebene mit einem Defizit von 22,6 Mrd. Euro, um  1,6 Mrd. Euro mehr als noch Mitte Oktober angenommen wurde. SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner kritisierte am Dienstag zum Auftakt der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Moderatoren Reinhart Grundner und Sigrid Maurer mit Weinhoheit Beatrix Luttenberger bei den Dreharbeiten zur Sendung „Das südsteirische Weinland um Gamlitz“. | Foto: ORF
1 3 5

Am 3. Oktober auf ORF 2
„Das südsteirische Weinland um Gamlitz“ im Fernsehen

„Das südsteirische Weinland um Gamlitz“ wird am Samstag, dem 3. Oktober 2020, um 15.45 Uhr in ORF 2 ins Licht gerückt. Malerische Landschaften, kostbare Weinkultur und eine herzliche Gastfreundschaft ‒ das südsteirische Weinland zählt zu den schönsten Weinbauregionen Europas. Die ORF-Moderator/innen Sigrid Maurer und Reinhart Grundner waren in den letzten Wochen rund um die Gemeinde Gamlitz unterwegs und laden zu einem filmischen Streifzug durch das südsteirische Weinland ein. Die...

Der Grüne Nationalratsabgeordnete Michael Reimon übt heftige Kritik an Bundeskanzler Sebastian Kurz.  | Foto: Grüne
1

Michel Reimon attackiert Kanzler Kurz
„Blockieren ist immer leicht!“

Der burgenländische Grün-Abgeordnete Michel Reimon macht via Facebook seinem Ärger im Flüchtlingsstreit Luft. Ohne Bundeskanzler Sebastian Kurz namentlich zu nennen, richtet sich seine Kritik unmissverständlich gegen den ÖVP-Chef. ÖSTERREICH. Der Koalitionsstreit rund um die Aufnahme von Migranten aus dem abgebrannten Flüchtlingslager Moria wird immer heftiger. Nachdem bereits die grüne Klubchefin Sigrid Maurer im ZiB2-Interview die Aussagen von Außenminister Alexander Schallenberg, der unter...

Justizministerin Alma Zadic (Grüne) präsentiert den neuen Gesetzesentwurf gegen Hass im Netz.
1 2

Zadic erstmals über Morddrohungen gegen sie
Neues Hass-im-Netz-Gesetz: Zehn Mio-Euro-Strafe für beleidigendes Facebook-Post

Justizministerin Alma Zadic (Grüne), Grünen-Klubobfrau Sigrid Maurer, Verfassungsministerin Karoline Edtstadler und Frauen- und Integrationsministerin Susanne Raab (beide ÖVP) stellen das angekündigte Gesetz gegen Hass im Netz vor.   ÖSTERREICH.  Nach den Morddrohungen an die mit ihrem ersten Kind schwangere Justizministerin nimmt diese nun erstmals Stellung dazu und sagt: "Ich vertraue hier auf die Staatsanwaltschaft, die sich der Sache annehmen, ich möchte das auch nicht weiter kommentieren....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Grünen seien als "stabiler Partner bekannt", so die stellvertretende Klubchefin der Grünen Sigrid Maurer. | Foto: Johanna Rauch
5 1

Sigrid Maurer
"Wir haben noch keine Regierung gesprengt"

Die frisch gewählte Grüne Vize-Klubchefin Sigrid Maurer kann sich eine Zusammenarbeit mit der ÖVP durchaus vorstellen. Die Bedenken seitens der FPÖ, Ambitionen auf das Innenministerium zu haben, seien für sie "amüsante Interpretationen". ÖSTERREICH. Warum haben Sebastian Kurz und Norbert Hofer so eine Angst vor einer Innenministerin Maurer? In den letzten Wochen thematisierten die beiden Herren des öfteren diese Möglichkeit. Sie wüsste es selbst nicht. Sie hätte nie Interesse an diesem...

  • Adrian Langer
Weinhoheit Beatrix Luttenberger, Weinkönigin Katrin Dokter und Weinhoheit Lisa Müller beim Weinlesefest 2019 in Gamlitz | Foto: ORF Schoettl

„Der Südsteirische Winzerzug“ ist im ORF zu sehen

Bereits zum 53. Mal veranstaltete die südsteirische Weinbaugemeinde Gamlitz am vergangenen Wochenende das berühmte Weinlesefest. Höhepunkt war der große Brauchtumsumzug – der Winzerzug. Der ORF Steiermark war mit einem Filmteam dabei und gestaltet eine Fernsehsendung mit den schönsten Momenten und Höhepunkten des Traditionsfestes – zu sehen am Sonntag, 13. Oktober 2019, um 15.55 Uhr in ORF 2.

Nach heftiger Kritik ließ Markus Hein das Posting wieder löschen.  | Foto: BRS/Archiv
1

Rücktrittsforderung
Wirbel um Posting von Linzer FPÖ-Vizebürgermeister

Ein Facebook-Posting von Markus Hein sorgt für Empörung im Netz. Mittlerweile ist es gelöscht. Für die Linzer Grünen ist Hein als Vizebürgermeister nicht mehr tragbar. Bürgermeister Luger erwartet eine Entschuldigung Heins. LINZ. Ein Facebook-Posting von Vizebürgermeister Markus Hein hat heftige Reaktionen ausgelöst. Der Vorsitzende der Linzer FPÖ hatte – so suggeriert das Posting – die künftige grüne Nationalratsabgeordnete Sigrid Maurer, mit der angeblich steigenden Zahl von Messerangriffen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Faschingsumzug Graz
39 22 199

Alles nur Fake, dastunkn und dalogn!
Faschingsumzug Graz 2019

Antenne Steiermark startete das Musikprogramm und die Mädchengarde, vom 1. Grazer Faschingsclub  präsentierte ihren Gardetanz, mit akrobatischen Einlagen. Die Kleine Zeitung brachte die ganzen Stars aus Hollywood, zum Grazer Faschingsumzug. Für die Sicherheit sorgte ein ganzes S.W.A.T.-Team und die verhafteten Personen wurden in den Luxuslimousinen, in die wiedergefundene Stadt Atlantis abtransportiert. Dabei wurde natürlich auch, der halbe Feiertag diskutiert. Wer von den Sicherheitskräften,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Schöttl
3

Der Südsteirische Winzerzug in Gamlitz steht vor der Tür

Bereits zum 52. Mal veranstaltet die südsteirische Weinbaugemeinde Gamlitz in den kommenden Tagen das berühmte Weinlesefest. Höhepunkt ist ein großer Brauchtumsumzug ‒ der Winzerzug. Der ORF Steiermark ist mit einem Filmteam dabei und gestaltet eine Fernsehsendung mit den schönsten Momenten und Höhepunkten des Traditionsfestes – zu sehen am Sonntag, 14. Oktober 2018, um 16.05 Uhr in ORF 2. Das Weinlesefest in der südsteirischen Gemeinde Gamlitz ist seit mehr als fünf Jahrzehnten fester...

Im Prozess der ehemaligen Nationalratsabgeordneten Sigrid Maurer geht es um eine Summe von 60.000 Euro

Prozess gegen Sigrid Maurer: Viele Unklarheiten und kein Urteil

Undurchsichtige Abläufe rund um sexistische Nachrichten aus dem Craft-Bier-Shop: Am Straflandesgericht fand am Dienstag, 4. September, der erste Prozesstag gegen Sigrid Maurer wegen übler Nachrede statt. JOSEFSTADT. Es war der 30. Mai, an dem ein Posting der ehemaligen grünen Nationalratsabgeordneten Sigrid Maurer einen ordentlichen Shitstorm auf Facebook ausgelöst hat. Allerdings nicht gegen sie, sondern gegen den Besitzer eines Biergeschäftes in der Josefstadt, Herr L. Maurer veröffentlichte...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Faschingsumzug Graz, Hauptplatz, Guggamusi Liezen
34 35 106

Faschingsumzug - Graz

Tausende Zuschauerlnnen sind heute nach Graz gekommen, um den größen Umzug in der Steiermark live zu verfolgen. Unter dem Motto: ,,Eine verrückte Liebeserklärung an die grüne Steiermark", sind fast 50 Gruppen und Wagen durch die Herrengasse gezogen und haben dabei die lustigsten Spompanadeln gemacht. Am Hauptplatz hat Sigrid Maurer, mit einem Drachen gekämpft und das Rotkäppchen, ist mit dem bösen Wolf gekommen. Der "Knallrote Autobus" knatterte über den Hauptplatz und der "Schilift vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Moderatoren Reinhart Grundner und Sigrid Maurer beim Weinlesefest 2016 in Gamlitz. | Foto: ORF P. Zotter
1 4

Alle Kameras waren auf Gamlitz gerichtet

Das Jubiläumsfest der steirischen Weinbauern aus Gamlitz. Bereits zum 50. Mal fand vergangenes Wochenende in Gamlitz das berühmte Weinlesefest statt, Höhepunkt war der große Brauchtums-Umzug ‒ der Winzerzug. Der ORF Steiermark war mit einem Filmteam dabei und bringt am Sonntag, 16. Oktober 2016, 16.05 Uhr, ORF 2, eine österreichweite Fernsehsendung mit den schönsten Momenten und Höhepunkten des südsteirischen Traditionsfests. Sendetermin: Sonntag, 16. Oktober 2016, 16.05 Uhr, ORF 2 Moderation:...

Die politische Steuerungsgruppe (v.li.): Nationalratsabgeordneter Karlheinz Töchterle, Bildungslandesrätin Beate Palfrader, Nationalratsabgeordnete Sigrid Maurer und Landtagsabgeordneter Gebi Mair. | Foto: Land Tirol/Sax

Bildungsreform: Gemeinsame Schule der 6- bis 14-Jährigen

Politische Steuerungsgruppe nimmt Arbeit auf: Kinder unterschiedlicher Herkunft, Kulturen und Begabungen zusammenbringen sowie mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit – das soll die gemeinsame Schule der 6- bis 14-Jährigen bringen. Politische Steuerungsgruppe zur Umsetzung der gemeinsamen Schule Die politische Steuerungsgruppe zur Umsetzung der gemeinsamen Schule nimmt ihre Arbeit auf. Dieser gehört die Nationalratsabgeordnete Sigrid Maurer, Karlheinz Töchterle und der...

LRin Beate Palfrader | Foto: Land Tirol/Aichner

Landesregierung richtet Steuerungsgruppe für Modellregion ein

Modellregion für Gemeinsame Schule der 6- bis 14-Jährigen Im November 2015 wurde der Entwurf einer Bildungsreform beschlossen, der unter anderem Modellregionen für die gemeinsame Schule der 6- bis 14-Jährigen vorsieht. Mit der Entwicklung dieser Schulform wird sich in Tirol nun eine Steuerungsgruppe beschäftigen. Das hat die Tiroler Landesregierung auf Antrag von Bildungslandesrätin Beate Palfrader gestern, Dienstag, in ihrer Sitzung beschlossen. „Die vielfältigen und komplexen...

Sigrid Maurer wird gewohnt charmant durch das Programm führen. | Foto: ORF Steiermark
2

Radio Steiermark "Heimatsommer" in Leibnitz

Am Freitag, dem 21. August macht der Radio Steiermark "Heimatsommer" Station am Leibnitzer Hauptplatz. Von 12 bis 15 Uhr wird die Live-Sendung vom Hauptplatz präsentiert. Moderiert wird die Sendung von Sigrid Maurer und Erich Fuchs. Mit dabei ist u.a. Andreas Fulterer. Daneben wird es viele weitere Attraktionen geben. Wann: 21.08.2015 12:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

Sigrid Maurer wollte Schauspielerin werden, doch dann kam die Aufnahmeprüfung an der Kunstuni … | Foto: ORF
1

Über Ausdauer und Humor: "Fragebogen" mit Sigrid Maurer

Was die ORF-Redakteurin denkt, wenn sie sich selbst im Fernsehen sieht, und was sie der Stadt Graz verordnen würde. Was verbinden Sie mit dem Wort „weiblich“? Für mich war Schauspielerin Christine Neubauer immer schön „weiblich“. Seit sie erschlankt ist, hat sie an Weiblichkeit eingebüßt. Weiblichkeit hat für mich mit weichen Rundungen zu tun, die Wärme und Geborgenheit ausstrahlen. Ist man als Frau manchmal mit anderen Erwartungshaltungen konfrontiert als ein Mann? Ja, eigentlich immer. Eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.