Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Maringer
6

Florian Bremm verteidigt seinen Titel beim 42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach erfolgreich

Ein tolles Laufsportfest wurde heute den insgesamt 5.000 begeisterten Zuschauern in Peuerbach geboten. Beim 42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf - einem der fünf größten Silvesterläufe in Europa - konnte mit 1.103 Anmeldungen und 1.007 Finishern ein neuer Teilnehmerrekord erzielt werden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der mit Weltklasseathletinnen besetzte Lauf der Asse der Frauen und Herren. Und in beiden Bewerben konnte heuer Deutschland den Titel holen: Bei den Herren verteidigte der...

Andreas Maringer

Am 31. Dezember 2024 geht die Post ab
42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach wird ein Fest des Laufsports

Endlich ist es so weit! Der 42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach bildet am 31. Dezember den würdigen Abschluss des Sportjahres 2024. Von der Besetzung zählt Peuerbach neben Großstädten wie Barcelona, Madrid, Bozen und Trier zu den Top 5 - Silvesterläufen in Europa. Weltklasse-Laufsport wird an diesem Tag vor rund 5.000 Zuschauern geboten. Aber nicht nur die Weltklasse ist am Start, insgesamt werden in neun Bewerben 1.200 LäuferInnen für Volksfeststimmung und ein einzigartiges...

Management Golazo
4

Topstars der Leichtathletik in Peuerbach
Cross-Weltmeister Reynold CHERUIYOT und Streckenrekordhalterin Edinah JEBITOK starten beim Silvesterlauf in Peuerbach 2024

Am 31. Dezember 2024 bildet der Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach den krönenden Abschluss des Sportjahres. Jetzt können für die Veranstaltung zwei Topstars aus Kenia präsentiert werden: Cross-Weltmeister 2024 in der Staffel und U20- Weltmeister über 1.500 Meter Reynold CHERUIYOT sowie Titelverteidigerin und Streckenrekordhalterin aus dem Vorjahr Edinah JEBITOK. OK-Chef Carsten Eich zeigt sich erfreut, dass sowohl die Gespräche mit dem Management wie auch die Erteilung der benötigten...

Wolfgang Kunasz

Top-Laufveranstaltung in Oberösterreich
42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach bildet krönenden Abschluss des Sportjahres 2024

Ein tolles Programm und erwartete 5.000 Zuschauer machen den 42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf 2024 in Peuerbach zu einem Top-Laufsportevent. Aber nicht nur WeltklasseläuferInnen, sondern auch Laufbegeisterte aller Altersklassen – vom Kleinkind bis zum ambitionierten Freizeitsportler – gehen an den Start. Viele StarterInnen nutzen die Gelegenheit, selbst aktiv zu sein und anschließend die Stars der Szene im Lauf der Asse anzufeuern. Insgesamt 9 verschiedene Laufbewerbe für Kinder, Jugendliche...

Maringer
8

5.000 Zuschauer bei Laufsportevent
Neue Rekordteilnehmerzahl beim Silvesterlauf 2024 in Peuerbach erwartet

Ein tolles Programm und erwartete 5.000 Zuschauer machen den 42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf 2024 in Peuerbach zu einem Topevent. Aber nicht nur WeltklasseläuferInnen, sondern auch Laufbegeisterte aller Altersklassen – vom Kleinkind bis zum ambitionierten Freizeitsportler – gehen an den Start. Viele StarterInnen nutzen die Gelegenheit, selbst aktiv zu sein und anschließend die TopläuferInnen im Lauf der Asse anzufeuern. Insgesamt 9 verschiedene Laufbewerbe für Kinder, Jugendliche und...

Maringer
5

Anmeldung unter www.silvesterlauf.at
Silvesterlauf in Peuerbach am 31. Dezember 2024 wird das Laufsportfest des Jahres

Eines der größten Laufsportevents Österreichs findet am 31. Dezember 2024 statt: Beim 42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach, der den krönenden Abschluss des Sportjahres in Oberösterreich bildet, sind internationale Topstars des Laufsports und die stärksten heimischen AthletInnen am Start. Der meistbeachtete Silvesterlauf Österreichs - und einer der Top 5 in Europa - ist das Highlight einer ganzen Region, tausende Zuschauer werden die TeilnehmerInnen anfeuern. Aber nicht nur Topstars...

Die "Gesunde Gemeinde" Hainburg wanderte an Silvester zum Hundsheimer Berg.  | Foto: Gesunde Gemeinde Hainburg
3

Hainburg
Gesunde Gemeinde wanderte an Silvester zum Hundsheimer Berg

HAINBURG. Die Silvester-Wanderung hat in der "Gesunden Gemeinde" Hainburg schon Tradition. 30 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer schlossen sich der Wanderung im Nebel an. Die Gruppe marschierte zu einer Hütte am Hundsheimer Berg, wo sie andere Wanderer traf und mit ihnen auf 2024 anstieß. "Zum Abschluss des Wanderjahres hat die Gesunde Gemeinde auf eine kleine Jause und Punsch eingeladen - diese wurde von Familie Enengel/Kubitschek für uns vorbereitet, vielen Dank dafür", freute sich...

Greenice
4

Silvester
DJ Greenice sorgt beim Silvesterlauf 2023 in Peuerbach für Stimmung

Mit einem tollen Showact kann der Silvesterlauf in Peuerbach 2023 aufwarten: Zum Jubiläum – der bestbesetzte Silvesterlauf Österreichs findet heuer zum 25. Mal in Peuerbach statt – wurde ein cooles Showprogramm auf die Beine gestellt. DJ Greenice wird gemeinsam mit dem Top-Livekünstler „Dermitaziach“ und seiner steirischen Harmonika für Stimmung sorgen und die tausenden Zuschauer unterhalten. Begleitet werden die beiden bei ihrer Performance von Musikern der Musikschule und einer Tanzgruppe....

Christoph Mühlböck
3

Laufsport - Silvesterlauf Peuerbach
120 freiwillige Helfer machen bestbesetzten Silvesterlauf in Österreich mit 2.500 Arbeitsstunden erst möglich

Zum Jahreswechsel steht Peuerbach wieder im Mittelpunkt der Laufszene in Österreich. Wenn tausende begeisterte Zuschauer internationale Laufstars anfeuern bzw. zahlreiche Teilnehmer bei den Nachwuchs- und Volksläufen an den Start gehen, haben 120 ehrenamtliche HelferInnen den Großteil ihrer Arbeit bereits erfolgreich erledigt. Ohne die Unterstützung der Vereinsmitglieder der Sportunion IGLA long life und vieler weiterer HelferInnen wäre die Durchführung der Großveranstaltung nicht möglich. Von...

Bürgermeister Ernst Wendl mit Gattin Ingrid und den Teilnehmern der Silvesterwanderung | Foto: Marktgemeinde Himberg

Sportlicher Abschluss
Himberger wanderten gemeinsam in das neue Jahr

In Himberg wird das abgelaufene Jahr immer fleißig "belaufen". Nach der Corona-Pause durften die Einwohner das Jahr 2022 wieder gemeinsam marschieren. HIMBERG. Sportlich wurde es am letzten Tag des Jahres 2022 in Himberg mit dem Silvestermarsch. Bürgermeister Ernst Wendl gab um halb zehn Vormittags den Startschuss für die rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur acht Kilometer langen Wanderung.  Der Weg führte von der Flurstraße durch das Naturgebiet auf den Feldwegen zur "Sängerrast". Dort...

Im Fitness–und Gesundheitsstudio Sera in Weiz wurden noch zu Jahresende die Meister im "Bankdrücken" ermittelt. | Foto: Sera

Silvesterbankdrücken
Noch sportlich das alte Jahr verabschiedet

Auch 2019 waren wieder viele Teilnehmer zum alljährlichen Silvesterbankdrücken ins Fitness–und Gesundheitsstudio Sera auf der Suche nach den stärksten Frauen und Männern aus Weiz gekommen! Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren tollen Leistungen! Ganz besonders gratulieren wir natürlich den Siegern: Herren: 1. Platz: Jürgen Schweighofer 170 kg 2. Platz: Manfred Stadlhofer 3. Platz: Christian Schröttner Damen: 1. Platz: Birgit Leinweber 57,5 kg

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Silvesterlauf 2019: 50 Teilnehmer schnürten für den guten Zweck am letzten Tag des Jahres ihre Laufschuhe. | Foto: Christian Groß
34

Silvesterlauf
In Großsteinbach ging´s im Laufschritt ins neue Jahr

Am letzten Tag des Jahres wurden in Großsteinbach für den guten Zweck die Laufschuhe geschnürt. GROSSSTEINBACH. 50 Teilnehmer starteten beim Großsteinbacher Silvesterlauf sportlich ins neue Jahr 2020. Ausgehend vom Ortszentrum ging es für die sportliche Truppe, bestehend aus Läufer und Nordic Walker Richtung Großhartmannsdorf zur kleinsten Wein- und Sektkellerei Trost. Hin und retour wurden gut 9 Kilometer zurückgelegt. Die Einnahmen des Silvesterlaufes werden, gemeinsam mit dem Erlös des...

Kein Leistungsdruck, nur Spaß an der gemeinsamen Bewegung: Beim Silvesterlauf von "St. Peter bewegt".  | Foto: St. Peter bewegt
3

(Vor)Silvesterlauf in St. Peter am Hart
Gemeinsam Laufen ohne Leistungsdruck

Der Vorsilvesterlauf von "St. Peter bewegt" ist mittlerweile einen Fixtermin im Sportkalender. Am 29. Dezember um 10 Uhr fällt der Startschuss.  ST. PETER AM HART. Zum fünften Mal organisiert der Verein "St. Peter bewegt" am 29. Dezember seinen Silvesterlauf. Start ist um 10 Uhr beim Freibad in St. Peter. Dabei geht es aber weder um Leistungsdruck noch um Tempo: "Es stehen der Spaß und die gemeinsame Bewegung im Vordergrund. Deshalb gibt es keine Zeitmessung", betont Obmann Pascal Trauner.  Die...

Planking
Video 6

Krafttraining für LäuferInnen und Läufer
Gemeinsam FIT für den Raiffeisen Silvesterlauf 2019 in Peuerbach (Teil 9)

Heute haben wir ein sehr wichtiges Themengebiet für euch vorbereitet. Aber keine Angst, das Training macht sehr viel Spaß.  Krafttraining für Läuferinnen und Läufer Wir gehen im Speziellen auf die Kräftigung der Rumpfmuskulatur ein. Auch hier gilt, dass grundsätzlich mit einem Krafttraining jederzeit gestartet werden kann. Egal ob jung oder alt, wenn man es richtig anstellt, bringt es jede Menge Vorteile mit sich.  Warum Krafttraining für Läuferinnen und Läufer? Viele Läufer vernachlässigen...

8. Silvesterlauf: Für den guten Zweck ging es für die Läufer 11 Kilometer von Großsteinbach durch das Feistritztal bis nach Blaindorf und retour in die Schachblumengemeinde. | Foto: Christian Groß
4

Silvesterlauf
Diese Großsteinbacher liefen für den guten Zweck ins neue Jahr

GROSSSTEINBACH. Das Jahr 2018 endete in der Schachblumengemeinde Großsteinbach traditionell sportlich. Rund 40 Sportbegeisterte trafen sich zu Mittag um den rund 11 km langen Silvesterlauf in Angriff zu nehmen. Die Strecke führte durch das Feistritztal nach Blaindorf. Manfred Rechling hatte sich heuer bereit erklärt die Läufer auf Tee, Kaltgetränke und einen Imbiss einzuladen. Nach einer kurzen Pause wurde retour nach Großsteinbach gelaufen, wo im Gasthaus Bleikolb dem neuen Jahr entgegen...

2 18

Lauf ins neue Jahr
Running Team Lannach feiert tolle Erfolge in St. Stefan

Der letzte Lauf des Jahres ist Geschichte. Beim Silvesterlauf in St. Stefan ob Stainz waren insgesamt 13 Athleten vom Running Team Lannach unter den Startern. Den Kinderlauf mit einer Länge von 1340m konnte unsere jüngste Läuferin Lara Hohensinger für sich entscheiden. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15,6 km/h rannte sie dem neuen Jahr entgegen. In der Hobbylaufdistanz  war  Christina Pichler nicht zu stoppen und überquerte als Erste die Ziellinie. Sie gewann somit die...

Auch heuer wird in Gols wieder zum Silvesterlauf geladen. | Foto: flake

Silvesterlauf in Gols

GOLS. Am 31.12.2015 findet traditionell der Silvesterlauf und die Silvesterwanderung in Gols statt. Die Wanderung wird um 13.30 Uhr und der Lauf um 14.00 Uhr bei der NMS Gols (Volksfestgelände) gestartet. Die Wanderroute führt ca. sechs Kilometer durch die idyllischen Weingärten von Gols. Beim Lauf wird eine Stunde lang auf einem ein Kilometerrundkurs auf dem Volksfestgelände gelaufen. Mehr Informationen unter: www.zeitnehmung.at

Silvesterwalk

Veranstalter: Nordic Walking Verein Wann: 31.12.2015 ganztags Wo: Ort, Parndorf auf Karte anzeigen

Foto: TI/ Webhofer
1 2

Startschuss für den Silvesterlauf

Miteinander das neue Jahr begrüßen beim IKB Silvesterlauf Ob Hobbyläufer oder Profi, Verkleideter oder Zaungast – bei der 15. Auflage des IKB Silvesterlaufes sind alle willkommen. Los geht es schon mit den Jüngsten um 16.15 Uhr (Distanz: 1.400 Meter). Der Hauptlauf startet dann um 17 Uhr über 5,6 km in zwei Runden, gemeinsam mit den Nordic Walkern (2,8 km). Musik begleitet die Läufer entlang der Strecke und im Ziel gibt es Tee und eine Medaille aus Lebkuchen. Liebe zum Detail ist den...

Als Green Event entwickelt sich der IKB Silvesterlauf Innsbruck weiter zu einer ressourcenschonenden Veranstaltung. | Foto: TI/ Webhofer
2

IKB Silvesterlauf: Laufen & Feiern

Verkleidete werden auch bei der 15. Auflage des Silvesterlaufs prämiert Wenn es Nacht wird in den Innsbrucker Straßen, fällt der Startschuss zum größten Volkslauf rund um den Jahreswechsel in Westösterreich. Der Hauptlauf startet um 17 Uhr am Marktplatz. Jeder in seinem Tempo Gemütlich oder flott, alleine oder in einem „10 und mehrTeam“ – beim IKB Silvesterlauf Innsbruck findet jeder Läufer den passenden Rhythmus. Die Freude an der Bewegung und dem Miteinander sind zwei Gründe, warum sich zum...

Fivers Handballer wünschen Prosit Neujahr!

Auf ein schönes, erfolgreiches, gesundes 2015!!! Aktuelle News finden Sie regelmäßig auf... ... www.fivers.at ... www.facebook.com/fivershandballteam ... tv.fivers.at Bis bald!

  • Wien
  • Margareten
  • Handballclub Fivers WAT Margareten
Foto: Fotolia/lightpoet

Laufend ins Jahr 2015

Sportlich lässt sich das Jahr bei den Silvesterläufen in Feldkirchen oder Ottensheim ausklingen. FELDKIRCHEN/OTTENSHEIM. Der 4. Sparkassen Silvesterlauf in Feldkirchen startet um 11 Uhr auf dem Marktplatz. Auch ohne viel trainiert zu haben lassen sich die 6,5 Kilometer auf dem Rundkurs mit ganzen 7 (!) Höhenmetern bewältigen. "Bei schönem Wetter könnte die Starterzahl in Richtung 250 oder noch darüber gehen, was uns natürlich freuen würde. Diesmal sind wir besser gerüstet für den Fall, dass...

Verkleidete Läuferinnen und Läufer sind beim Silvesterlauf am 31. Dezember gesucht. | Foto: TI/ Parigger
2

Silvesterlauf: Teamgeist gefragt

Alleine, zu zweit oder in einem „10 und mehr Team“ – alles ist möglich! Die Startnummern liegen bereit. Gelaufen wird am Mittwoch, 31. Dezember, wieder wie gewohnt: Der Kinderlauf beginnt um 16.15 Uhr und führt über eine Distanz von 1,4 Kilometer. Der Hauptlauf über eine Distanz von 5,6 Kilometer in zwei Runden und der Nordic-Walking-Bewerb über 2,8 Kilometer starten um 17 Uhr. Über 1.200 Laufbegeisterte Erwartet werden zum 14. Silvesterlauf Innsbruck mehr als 1.200 Läuferinnen und Läufer. Wer...

Foto: TI/Parigger

31.12.: Im Laufschritt ins neue Jahr

Der Innsbrucker Silvesterlauf geht in die dreizehnte Runde Eine Runde beim Silvesterlauf mitlaufen und dann das große Feuerwerk bestaunen, das gehört für viele Innsbrucker längst zu einem erfüllten Silvesterabend. Wenn es in den Gassen der Innsbrucker Altstadt dunkel wird, fällt der Startschuss zu einem der größsten Volksläufe in Österreich rund um den Jahreswechsel. Die Strecke führt in zwei Runden durch die Innsbrucker Innenstadt, entlang der Promenaden und vorbei an Sehenswürdigkeiten wie...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.