Skikurs

Beiträge zum Thema Skikurs

Mit viel Begeisterung erlebten die Schüler der MMS Gratwein eine sportlich-fröhliche Winterwoche.  | Foto: privat
2

Mittelschule Gratwein auf der Riesneralm
Pistenspaß für die MMS Gratwein

Für die zweiten Klassen der Musikmittelschule Gratwein ging es für ein Wintererlebnis nach Donnersbachwald auf die Riesneralm. GRATWEIN-STRASSENGEL. Beim Skikurs verbesserten Schülerinnen und Schüler ihre Fahrtechnik oder erlernten die ersten Schwünge beim Skifahren in sicherer Umgebung. Sicherheit und UnterhaltungNeben dem sportlichen Aspekt spielte auch die Vermittlung von Sicherheit auf der Piste eine zentrale Rolle. Abends gab es ein abwechslungsreiches Programm, das von Pistenregeln und...

Foto: SC Reichenfels
5

Kinderskikurs
Pistengaudi für die jungen Skifahrer des SC Reichenfels

REICHENFELS, OBDACH. Beim Kinderskikurs des Skiclub (SC) Reichenfels auf der Rieseralm in der Steiermark nutzten zahlreiche junge Teilnehmer die guten Pistenbedingungen und das sonnige Wetter. Unter der Leitung von Sieglinde Karner und ihrem Team wurden die Kinder in Gruppen je nach Leistungsstand eingeteilt, sodass jeder junge Sportler auf seine Kosten kam. Der Kurs richtete sich sowohl an Anfänger, die erste Erfahrungen auf Skiern sammelten, als auch an Fortgeschrittene, die ihre Technik...

70 Kinder waren am Hochficht mit dabei.  | Foto: Naturfreunde St. Valentin

70 Kinder dabei
Naturfreunde St. Valentin auf Skikurs am Hochficht

Die Naturfreunde St. Valentin führten gemeinsam mit der Ortsgruppe Mauthausen in der ersten Jännerwoche einen Skikurs am Hochficht durch. ST. VALENTIN. Insgesamt 70 begeisterte Kinder und 19 motivierte, ehrenamtliche Skilehrer und Betreuer starteten am 3. Jänner. Die jungen Skifahrer zwischen 4 und 14 Jahren freuten sich am ersten Tag über den frischen Schnee, am Tag zwei wurde das neue Können von ein paar Sonnenstrahlen erhellt. Am dritten Tag konnte der Kurs unfallfrei und mit vielen schönen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der nächste Skikurs findet von 18. bis 19. Jänner auf der Wurzeralm statt. | Foto: Paul Bräuer

ASKÖ Schiverein Steyr
70 Teilnehmer beim Kinderskikurs in den Weihnachtsferien

Der ASKÖ Schiverein Steyr veranstaltete von 3. bis 5. Jänner einen Kinderschikurs für Anfänger auf der Höss in Hinterstoder. STEYR. „Die Bedingungen im Kinderland waren ideal“, sind sich Obmann Paul Bräuer und Kursleiter Klaus Angerer einig. Der Skikurs war so wie in den letzten Jahren mit jeweils 70 Kindern ausgebucht. Als krönenden Abschluss konnten noch alle mitgereisten Eltern ihre Kinder bei einer Demofahrt bewundern. „Ein großer Dank an alle Skilehrer, Betreuer und alle Eltern. Unser...

Mit den Naturfreunden lernen Kinder schnell und ohne Angst und Stress das Schifahren. | Foto: privat
13

Ski- und Snowboardkurs
Pistenspaß mit den Naturfreunden Gratkorn-Gratwein

Mit den Naturfreunden Gratkorn-Gratwein ging es an vier Tagen zum Ski- und Snowboardkurs auf die Grebenzen. GRATWEIN STRASSENGEL. 51 Wintersportbegeisterte, darunter auch zwei Teilnehmer von Special Olympics, erlernten ihre ersten Schwünge oder steigerten ihr Können. Abschlussrennen und SiegerehrungDie Ski- und Snowboard-Instruktorinnen und Instruktoren sowie Kinderskilehrerinnen und -skilehrer der Naturfreunde gaben ihr Wissen den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen weiter und begeisterten...

27 Kinder nahmen beim Skikurs der Naturfreunde Langenwang im Skigebiet Hauereck teil.  | Foto: Naturfreunde Langenwang
4

Naturfreunde Langenwang
Skikurs im Familienskigebiet Hauereck

Die Naturfreunde Langenwang organisieren jedes Jahr einen Skikurs im Skigebiet Hauereck in St. Kathrein am Hauenstein. Schon seit über 50 Jahren können Kinder gemeinsam mit der Ortsgruppe das Skifahren erlernen.  LANGENWANG, ST. KATHREIN/HAUENSTEIN. Schon seit über 50 Jahren bieten die Naturfreunde Langenwang jedes Jahr einen Kinderskikurs an. Schon seit dem Jahr 2010 im Familienskigebiet Hauereck in St. Kathrein am Hauenstein im Bezirk Weiz. Und so auch heuer wieder: von 2. bis 4. Jänner...

45 Kinder nahmen am Skikurs teil. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart
2

Reges Interesse
Skikurs des ASVÖ SC Höhnhart in Lofer

Am 28. und 29. Dezember 2024 führte der ASVÖ SC Höhnhart seinen alljährlichen Skikurs durch. 45 Kinder nahmen daran teil, begleitet von einem engagierten Team aus 20 Betreuern. LOFER. Die Abfahrt erfolgte am Parkplatz der Firma Murauer, bevor es ins Skigebiet Lofer ging. Bei perfektem Skiwetter hatten die Kinder Gelegenheit, ihre ersten Schwünge zu ziehen und ihre Technik zu verbessern. Dabei stand der Spaß am Wintersport im Vordergrund. Am Ende des Skikurses wurden alle Kinder für ihre...

Kinder-Skikurs für Anfänger. Veranstalter Sektion Ski Union Dimbach-Pabneukirchen. Ort: St. Georgen am Walde.  | Foto: Robert Zinterhof
155

Union Dimbach & Pabneukirchen
25 Ehrenamtlichen betreuten und begeisterten Ski-Kids

ST. GEORGEN/WALDE, DIMBACH, PABNEUKIRCHEN. Eltern, Betreuer und die 35 Kids freuten sich über den sichtbaren Erfolg. Die Skisektion der Sportunion Dimbach-Pabneukirchen veranstaltete am Schorschi-Hang einen dreitägigen Skikurs für die Jüngsten. Die Gesamtorganisation lag in Händen von Manfred Lumesberger (Sektionsleiter Ski Dimbach), Stefanie Steiner (Sektion Wintersport Pabneukirchen) und Herbert Kastenhofer (Union Dimbach). Die Freude war bei allen groß: Am Ende des Kurses schafften es alle,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
In der Volksschule Bruck soll jedes Kind Skifahren lernen. | Foto: VS Bruck

Volksschule Bruck
Jedes Schulkind soll Spaß auf der Skipiste haben

Damit alle Kinder beim Skitag und bei Skirennen teilnehmen können, veranstaltete die VS Bruck bereits zum dritten Mal einen Skikurs auf der Schmittenhöhe. BRUCK. Zum dritten Mal wurde bei besten Bedingungen und sonnigem Wetter der Skikurs der Volksschule Bruck auf der Schmittenhöhe mit der Skischule Bruck durchgeführt. Schulleiterin Karin Höller, selbst staatliche geprüfte Skilehrerin und Skiführerin, hat diesen Skikurs für alle Kinder, die einen Anfängerskikurs benötigen, oder Kinder, die ihr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Skikursleiter Thomas Schrammel (vorne Mitte rechts) mit den Lehrkräften sowie den Schülerinnen und Schülern im Skigebiet Obertauern | Foto: LFS Warth

Skifahren und Snowboarden im Lungau
Wintersportwoche der Fachschule Warth

Für die Schülerinnen und Schüler der zweiten Jahrgänge stand vorige Woche der Skikurs in Mauterndorf im Lungau auf dem Programm. Dabei wurden die Skigebiete Obertauern und Grosseck-Speiereck besucht. „Die Schülerinnen und Schüler fanden gute Bedingungen vor, um ihre Fahrtechnik zu verbessern. Der geringe Betrieb auf den Pisten und die Abfahrten im Freeride-Gelände machten den Jugendlichen sichtlich Spaß“, betont Fachlehrer Thomas Schrammel, Leiter der Wintersportwoche. „Die Bandbreite des...

Foto: Privat

Neuer Vorstand
Generationenwechsel beim Wolfsberger Skiclub Koralpe

WOLFSBERG. Der Wolfsberger Skiclub (WSC) Koralpe steht unter neuer Führung. Bei der Jahreshauptversammlung im November trat der bisherige Vorstand geschlossen zurück, um der nächsten Generation Platz zu machen. Der langjährige Obmann Christoph Grohs sagte: „Wir haben viel für den Skisport auf der Koralpe erreichen können und sind durch die Arbeit im Verein zu echten Freunden geworden.“ Der scheidende Vorstand sicherte zu, dem Verein weiterhin beratend zur Seite zu stehen. SkilehrerteamNeuer...

Bgm. Klaus Winkler (re.) mit den weiteren Unterstützern des Skikurses für einheimische Kinder in Kitzbühel. | Foto: Obermoser
3

Kitzbühel, Gratis-Skikurs
Kitz for Kids – Gratis Skikurse

Seit gut 20 Jahren lernen Kitzbüheler Kinder kostenlos Skifahren – auch im Jänner 2025 wieder Skikurse. KITZBÜHEL. Auch in diesem Winter findet der beliebte Gratis-Skikurs für einheimische Kinder in Kitzbühel statt. An zwei Wochen im Jänner erhalten alle Kindergarten- und Volksschulkinder gratis Skiunterricht. Für rund 360 Kinder (4 – 10 Jahre) ermöglicht die Stadt Kitzbühel einen „Skikurs all-inclusive“. Zudem sind dieses Mal 16 Kinder der Mittelschule dabei, die bisher nicht Skifahren können....

Das Team der Skischule Taschl sorgt auf der Koralpe für Spaß auf der Piste. | Foto: Privat (3)
2

Drei Lavanttaler Skilehrer im Gespräch
Auf die Piste, fertig, los!

Am 7. Dezember öffnen die Skilifte auf der Koralpe – der Startschuss für die Skikurse der neuen Saison. Ob Anfänger, der wackelig seine ersten Schwünge wagt, oder Fortgeschrittener, der an seiner Technik feilt – Skilehrer sind die ersten Ansprechpartner, wenn es darum geht, Menschen aller Altersgruppen das Skifahren sicher näherzubringen. Ihre Arbeit ist dabei so vielseitig wie die Menschen, die sie unterrichten. Drei Schneesportlehrer der Skischule Taschl auf der Koralpe erzählen, was ihren...

Direktor Norbert Santner über die Situation am BG/BRG Porcia | Foto: seb hovaguimian, BG/BRG Porcia
3

Skikurse in Zeiten von Teuerung
"Kein Schüler muss zuhause bleiben"

Trotz steigender Preise setzt sich das BG/BRG Porcia für die traditionellen Schulskiwochen ein. BEZIRK SPITTAL. Es ist noch nicht lange her, dass die rekordverdächtigen Preise einiger Skigebiete, wie etwa am Arlberg, für Schlagzeilen sorgten: Tageskarten kosten vielerorts mittlerweile bis zu 75 Euro. In Kärnten pendelt sich der Preis für eine Tageskarte für die größeren Skigebiete zwischen 60 Euro und 70 Euro ein. Während viele Familien über die finanzielle Belastung von Skiferien diskutieren,...

Mit den Naturfreunden geht es für Anfänger und Fortgeschrittene auf die Piste. | Foto: privat

Schi- und Snowboardkurs am Präbichl
Auf die Piste mit den Naturfreunden Kalsdorf

KALSDORF. Die Naturfreunde Kalsdorf organisieren einen Schi- und Snowboardkurs, der in den Weihnachtsferien für Pistenspaß sorgen soll. Vom 27. bis 30. Dezember geht es für Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche und Erwachsene täglich mit Bussen auf den Präbichl. Finanzielle Zuschüsse für Kinder im Pflichtschulalter leisten die Gemeinden Kalsdorf, Werndorf, Feldkirchen und Gössendorf. Die Kursleitung liegt in Händen von Katharina Gschmeidler, Anmeldungen bis 9. Dezember 0664/41 42 803.

"Eine riesn Hetz" hatten die Teilnehmer beim letzten Skitag des SC Herzogenburg. | Foto: Cimen
4

Gemeinsam Wedeln macht mehr Spaß
Schneehaserl hoppeln heuer wieder

Geschmalzene Preise oder Freude am Wedeln bei Kaiserwetter? Der Countdown zur Skisaison läuft und wir haben in Herzogenburg und Traismauer nachgefragt, was das Angebot heuer verspricht. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Wer gerne den österreichischen Nationalsport, das Skifahren, ausübt, muss sich leider in den letzten Jahren immer mehr Gedanken machen. Wird es genug Schnee geben? Wie weit muss ich fahren? Kann ich mir die Liftkarte noch leisten? Schon seit Jahren kein Skikurs mehrViele junge...

Für die steirischen Kinder und Jugendlichen heißt es wieder: ab auf die Piste.  | Foto: Eirik Uhlen/unsplash
3

200.000 Euro
Schulskikurs-Förderung für die Steiermark startet wieder

Die Steiermark ohne Skifahren, Skifahren ohne die Steiermark? Kaum auszudenken. Auch, wenn die Winter teils schneeloser werden, bleibt die Leidenschaft fürs Wedeln. Und die soll der Nachwuchs auch verspüren können. Oft scheitert es aber an der Finanzierung, sodass die Schulskikurs-Förderung fortgesetzt wird. STEIERMARK. Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl unterstützt auch im Winter 2024/2025 steirische Schulen mit der Schulskikurs-Förderung. Übernommen werden die Kosten für den Hin- und...

Ski in allen Größen hält Robert Haberreiter vom Skimagazin der Stadt Wien bereit. Diese können Schülerinnen und Schüler günstig ausleihen. | Foto: Kathrin Klemm/RMW
Video 17

Stadt Wien-Verleih
1.350 Ski warten im Ernst-Happel-Stadion auf Schüler

Wenn die Temperaturen steigen, herrscht im Skimagazin von Sport Wien (MA 51) Hochsaison. Schleifen, wachsen und Co. steht in der Leopoldstadt auf der Tagesordnung, um Ski, Snowboards und Helme für die kommende Saison fit zu bekommen. Dann können diese wieder von Wiener Schülerinnen und Schülern günstig ausgeliehen werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Skifahren und Snowboarden im Ernst-Happel-Stadion? Wohl eher kaum. Allerdings versteckt sich zwischen der Sportfläche und den Tribünen ein großes Lager und...

Bei der Preisverteilung am Penken ging es natürlich hoch her.  | Foto: privat
2

Sport
Kinder Schnupper-Skispringen am Penken

Auch in diesem Jahr lud der Ski-Club Mayrhofen Sektion Nordisch wieder zum beliebten Kinder-Schnupper-Skispringen ein. Zahlreiche interessierte Kinder aus dem Zillertal folgten dieser Einladung und durften am Samstag, den 16.03.2024, beim Übungslift am Ahorn in die Sportart hineinschnuppern und konnten somit erstmals einen Einblick in die Disziplin Skispringen gewinnen. MAYRHOFEN (red). Eine bunte Mischung aus Kindern aus dem Tal sowie der Kindernachwuchs der Sektion Nordisch des Ski-Club...

Die Schüler hatten Schneeglück | Foto: MS Kautzen

Wintersportwoche
Kautzener Schüler genießen Pistenspaß

Eine wunderschöne und aufregende Wintersportwoche verbrachten die Schüler der 2. und 3. Klasse der Mittelschule Kautzen von 10. bis 15. März in Radstadt und Wagrain. KAUTZEN. Zwischendurch gab es auch einen Schitag in Altenmarkt/Zauchensee, sodass sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Schifahrer das Richtige dabei war, und auch das Wetter bot mit Neuschnee und Sonnenschein viel Abwechslung. Das könnte dich auch interessieren: Viele Auszeichnungen an Projekte aus dem BezirkSpannnende...

4

SMS Oberschützen
Wintersportwoche der 3.Klassen

Von 4.3. – 8.3. waren die dritten Klassen in Tauplitz auf Wintersportwoche. Da es mit der Schneelage heuer im Tal Probleme gab, konnten wir nur auf der Tauplitzalm ab 1500m Seehöhe optimal Ski fahren. Dort passten die Pistenbedingungen allerdings gut, nur das Wetter spielte nicht optimal mit. Nebel war fast jeden Tag unser Begleiter. Nichtsdestotrotz lernten alle Kinder viel dazu und verbesserten ihr Fahrkönnen. Spaß hatten sie allerdings auch in der Grimming Therme beziehungsweise bei den...

8

Skikurs der EMS Oberwart

Von 15.1 bis 19.1 verbrachte die EMS Oberwart ihren Schulskikurs am Appelhof in Mürzsteg (Skigebiet Niederalpl). 73 Schüler und SchülerInnen nahmen an der Wintersportwoche teil! Das Programm umfasste Skifahren, Schneeschuhwandern, Fackelwanderung, Rodeln, Indoorspielplatz, Disco, Hallenbad, Kino, Streichelzoo, Flußüberquerung und vieles mehr. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und eine erlebnisreiche Woche! Wir freuen uns schon auf den nächsten Schulskikurs!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
Mit Begeisterung und unter fachkundiger Anleitung waren die Kinder vom Kindergarten Ritzing auf den Pisten unterwegs. | Foto: Kindergarten Ritzing
3

Toller Skikurs
Völkermarkter Kinder als begeisterte Pistenflitzer

VÖLKERMARKT, WEINEBENE. Ende Februar absolvierte der Kindergarten Völkermarkt/Ritzing den Skikurs auf der Weinebene. Wie schon in den Jahren zuvor, wurde 30 Pistenflitzern von Skilehrern der Skischule Jöbstl mit Engagement und Geduld das Skifahren beigebracht. Am letzten Tag fand das Abschlussrennen statt, bei dem die jungen Sportler unter den begeisterten Zurufen ihrer Eltern ihr Können unter Beweis stellen durften. Alle teilnehmenden Kinder durften sich über Medaillen und Urkunden freuen. Der...

Im Rahmen ihres Workshops kommt Andrea Schweiger unter anderem zum Vorlesen von Märchen sowie Rollenspiele in Wiener Schulklassen.  | Foto: Foto: Karl Ettinger
3

Schulprojekt
Märchen, Primzahlen und mehr Chancen für Mittelschüler

"Wenn ihr Wörter nicht versteht, dann unterbrecht ihr, bitte, einfach!" Andrea Schweiger, eine pensionierte Lehrerin, bietet nun im Rahmen der "Wiener Bildungschancen" spezielle Projekte zur Unterstützung für Schüler im Unterricht an. An diesem Dienstagvormittag ist ihre Aufforderung zum Unterbrechen an 19 Schülerinnen und Schüler einer ersten Klasse an der Sportmittelschule, kurz SMS12, in Meidling gerichtet. Und zwar, bevor Schweiger den Schulkindern in der Bibliothek der Schule das Märchen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.