Sommer 2015

Beiträge zum Thema Sommer 2015

Der Rekordsommer 2015 brachte in vielen Gailtaler Bädern Umsatzsteigerungen | Foto: MEV
4

Sommer 2015 brachte dickes Plus für Gailtals Bäder

Wie hat sich der Sommer auf Gailtals Bäder ausgewirkt? Die WOCHE hat nachgefragt - Teil zwei von zwei. GAILTAL (schön). Nach dem ersten Teil unseres WOCHE-Bäderchecks, der in der letzten Ausgabe erschienen ist, geht im zweiten Teil weiter: Diesmal hat die WOCHE bei einigen Bädern in und rund um Hermagor nachgefragt, inwiefern sich der heiße Sommer auf die Bäder in der Region ausgewirkt hat? Strandbad Hermagor Laut Bäderreferentin Irmgard Hartlieb hat sich der Jahrhundertsommer 2015 auch im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Foto: LJ Schwanberg
1

Sportlicher Sommer für Landjugend Schwanberg

Wenn die Landjugend Schwanberg den heurigen Sommer Revue passieren lässt, blickt sie auf sehr lustige und sportliche Aktivitäten zurück. Begonnen hat der „aktive Sommer“ heuer am 27. und 28. Juni in Schielleiten bei den Landessommerspielen der Landjugend Steiermark. Unter den rund 750 Teilnehmern kämpften auch fünf sportliche Mitglieder der LJ Schwanberg um Meter, Punkte und Sekunden. Dabei präsentierte Victoria Lipp ihr sportliches Können im Dreikampf, bei dem sie den ausgezeichneten 3. Platz...

Mitarbeiterin Renate Speckbacher, Bürgermeister Gerhard Anzengruber, Betriebsleiter Herbert Wahrstätter und Bademeister Tomas Wiesinger. | Foto: Stadtgemeinde Hallein
1

Alle suchten heuer Abkühlung!

Die hochsommerlichen Temperaturen im heurigen Jahr führten zu einer sehr guten Freibadsaison. HALLEIN (tres). Das heurige Jahr ist nach den Besucherzahlen im Halleiner Freibad das zweitbeste innerhalb der letzten zehn Jahre. Bis 1. September 2015 besuchten 52.947 Menschen das Halleiner Freibad. Werden die Einnahmen betrachtet so ist es nach dem Rekordjahr 2003 das beste Jahr für das Schlossbad Wiespach. „Ich freue mich über dieses Ergebnis und über die vielen Besucher die im städtischen Freibad...

6

Freibadsommer war top

Mehr als 76.000 Bedegäste strömten bis dato ins Braunauer Freibad - Rekordtag war der 5. Juli. BRAUNAU (höll). Der außergewöhnlich heisse Sommer hat mehr als 76.000 Badegäste ins Braunauer Freibad gelockt - und noch ist die Saison nicht zu Ende. Obwohl die Zahl der Badegäste schon beachtlich ist, reicht es nicht für einen neuen Rekord. Der besucherstärkste Sommer war im Jahr 2006 mit knapp 93.500 Badegästen. Richtig voll wurde es heuer vor allem in der Woche vom 2. bis 7. Juli mit jeweils mehr...

Foto: OÖ Tourismus/Hochhauser

Halbzeitplus im oberösterreichischen Sommertourismus

Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl: Starke Zuwächse bei ausländischen Gästen, Salzkammergut profitiert von Schönwetterperiode SALZKAMMERGUT (km). 853.000 Ankünfte und 2.245.000 Nächtigungen wurden von Mai bis Juli dieses Jahres in Oberösterreichs Beherbergungsbetrieben registriert. Das sind um plus 4,5 Prozent mehr Gäste bzw. plus 1,8 % mehr Nächtigungen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. „In der längerfristigen Entwicklung zeichnet sich ein echter Jahrhundertsommer in Oberösterreich...

Gruppenfoto von der Außerferner Stocksportliga | Foto: privat
3

Außerferner Stocksportliga Sommer 2015!

AUSSERFERN. Vor kurzem wurde die vom Bezirksobmann Franz Schneider ins Leben gerufene Stocksportliga in Pflach ausgetragen. Hier können sich auch etwas schwächere Mannschaften mit den Außerferner Spitzenmannschaften messen. Insgesamt wurden fünf Bewerbe im Bezirk durchgeführt. Gestartet wurde in Lechaschau, es folgten Breitenwang, Vils, Pinswang und am Schluss war Pflach an der Reihe. Durchwegs wurden tolle Leistungen gezeigt. Hervorgehoben muss noch bemerkt werden, dass der SC Breitenwang auch...

Quelle: Google

Hitzewelle vorbei

Gut 3 Tage ist es her, seitdem die große Hitzewelle zuende gegangen ist, aber wo bleibt der angesagte Regen? - Nur in einer der Nächte schüttete es bisher sehr stark. Des einen Freud des anderen Leid. Manche freuen sich über das kühlere Wetter weil sie es lieben. Die Anderen vermissen das warme Wetter, da sie die Hitze lieben. Landwirtschaft Natürlich hat der Sommer auch seine Schattenseiten, einerseits ist es schön in der Sonne zu liegen und schön braun zu werden aber wenn es um die Ernte für...

3

Redaktionstipp: Familienaktion bei der Pinzgauer Lokalbahn

PINZGAU. Bei den Mittwochs-Dampfzügen der Pinzgauer Lokalbahn nach Mittersill am 12. und 26. August 2015 zahlen nur die Eltern, die Kinder fahren gratis mit! Abfahrt vom Dampfzug ist in Zell am See um 10.18 Uhr, Ankunft in Mittersill um 11.38 Uhr. Der Dampfzug fährt um 15.15 Uhr wieder retour nach Zell am See, die Zwischenzeit bietet sich ideal für einen Ausflug ins Nationalparkzentrum an! Ankunft in Zell am See ist um 16.28 Uhr. P Preis pro Erwachsener für die Hin- und Rückfahrt: € 21,--...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Sommerliches Freiluftkino in Linz

Die Sonne strahlt, der Himmel ist blau, die Temperaturen steigen und der Abend bleibt angenehm warm. Die perfekte Zeit für das Freiluftkino in Linz. Von Juli bis Ende August haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters die Möglichkeit zahlreiche Filme am Abend zu sehen, wenn es draußen noch schön warm ist. Es wird sich auf eine Decke gelegen oder in einen Campingstuhl gesetzt und mit zahlreichen Besuchern einen Film geschaut. Was gibt es Schöneres! Auch mich zieht es jedes Jahr in das...

  • Linz
  • Simon Funke
Neu im Strandbad: Die Steganlage (15 mal 15 Meter) mit Geländer und mehreren Einstiegen | Foto: Jost
2

Strandbad Passriach: Neuerungen um 70.000 Euro

Neuerungen um 70.000 Euro: Christian Wassertheurer hat in die Sommersaison 2015 investiert. HERMAGOR (schön). Im Strandbad "Passriach-Samerhof" in Egg bei Hermagor wurden vor dem Start in die Sommersaison 2015 viele Neuerungen vorgenommen. Dafür wurden 70.000 Euro ausgegeben. Laut Christian Wassertheurer (Samerhof Betriebs GmbH) war dies eine Notwendigkeit, wollte er doch eine "Entstaubung des Strandbads" vornehmen. "In de letzten 40 Jahren wurde von Seiten der Eigentümer nichts mehr...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Bgm. Wilhelm Müller beim Gipfelkreuz | Foto: privat
5

So urlauben unsere Bürgermeister 2015

Die Bezirksblätter hörten sich bei den Gemeindechefs im Bezirk um BEZIRK (ms/jv). Die Ferien haben begonnen und somit auch die Urlaubszeit. Die Bezirksblätter wollten nun wissen, wohin es die Bürgermeister des Bezirks heuer im Sommer treibt. Dabei liegen weitere Reisen ebenso im Trend, wie Urlaub daheim. Einige planen längere Auslandsaufenthalte, andere erholen sich zuhause. Motorrad bis Kreativurlaub Den Unterwarter Bürgermeister Josef Horvath erwartet heuer etwas abenteuerliches, nämlich ein...

5

Pachakuti spielten im Stadtpark

Am Sonntagabend, dem längsten Tag im ganzen Jahr (21.6.), also zum offiziellen Sommerbeginn wurde auch die Stadtparksaison eröffnet. Diesen Sonntag nutze mann somit gleich als "Sonnwendfeier". Die Eröffnung machte in diesem Jahr Pachakuti. Sie spielten ab 19 Uhr für 3 Stunden Lieder aus Südamerika, von dort stammen sie auch ab. 1990 wurde diese Gruppe in Graz gegründet. Heuer sind sie bereits zum wiederholten Mal in Oberwart. Nachdem um 19 Uhr noch kaum jemand im Stadtpark war, kamen doch noch...

Mitmachführung

für Kinder, jeden Mittwoch (Deutschführung) und Freitag (Ungarischführung) im Juli und August; Bitte um Voranmeldung unter 02626-81212 Wann: 26.08.2015 14:45:00 Wo: Burg Forchtenstein, Forchtenstein auf Karte anzeigen

Steinseehütte startet in die Sommersaison

ZAMS. Die Steinseehütte startet am 13. Juni in die Sommersaison. Start zum Geocaching am Samstag um 13 Uhr – am Abend Preisverteilung und gemütliches Beisammensein. Taxitransfers durch Taxi Zangerl möglich: Anmeldung unter 0664/4425575.

Die Mountain Carts sind nicht die einzige Attraktion, die der Muttereralmpark zu bieten hat.

Jetzt geht's los: Sommer auf der Muttereralm

Der Muttereralmpark startet mit vielen Attraktionen am 9. Mai in die Sommersaison. Selbstverständlich rollen ab diesem Zeitpunkt wieder die Mountain Carts, die sich zu einer echten Attraktion in Tirol entwickelt haben. Durch die innovativen Funsportgeräte ist Rodeln das ganze Jahr über möglich, auch ohne Schnee. Rasant, aber sicher geht es auf der abgesperrten Mountain-Cart-Bahn (Sportrodelbahn im Winter) ca. fünf Kilometer von der Berg- bis zur Talstation. Der Muttereralmpark eignet sich...

Rudi Roubinek, Martina Malzer, Sebastian Reinthaller und Franz Josef Breznik (v.l.) bei der Programm-Präsentation. | Foto: E. Wellenhofer

Mit Operette: "Voll im Trend"

Die Bühne Baden präsentierte vergangene Woche den Spielplan für kommenden Sommer und Winter. WIEN/BADEN. Einmal mehr fungierte das Wiener Café Central vergangenen Dienstag als Schauplatz für die Programmpräsentation der Bühne Baden. Denn, so der künstlerische Leiter Sebastian Reinthaller, das Ambiente des historischen Cafés passe perfekt zur Bühne Baden und der Badener Kaiserstadt. Bei der Programmgestaltung setzte man dieses Jahr vor allem auf bekannte Stücke, so der Intendant. "Doch wir...

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Afrikanischer Kindertanz

SHAKE THE BREAK Sommerworkshop DSCHUNGEL WIEN & ImPulsTanz 1-wöchiger Tanzworkshop Leitung: Mamadou M‘Baye Mo. 27. - Fr. 31. Jul. Jeweils 10:00 - 11:15 Geschichten zu Trommelmusik - werdet zu tanzenden GeschichtenerzählerInnen Mamadous langjährige Präsenz bei ImPulsTanz spricht für den Tänzer, Musiker, Poeten und Geschichtenerzähler, der auf spielerische Weise zu Bewegung zu Trommelmusik verführt und Kinder mit seiner Tanzliebe ansteckt. Er folgt dabei seinem Motto: "Was von Menschen kommt,...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

Bewirb Dich zum Europäischen Forum Alpbach!

Lukas Biermayer aus dem Bezirk Mödling hat beim letztjährigen Europäischen Forum Alpbach – der größten internationalen Konferenz Österreichs – für Niederösterreich teilgenommen. Er engagiert sich seit dem in der Initiativgruppe des Club Alpbach Niederösterreich um auch heuer wieder weltoffenen, erfolgreichen Studierenden aus Bezirk und Land die Teilnahme zu ermöglichen. Seit über 10 Jahren werden rund 20 junge Studierende aus Niederösterreich vom Club Alpbach Niederösterreich mit einem...

Wanted by Harley-Davidson ... | Foto: Harley-Davidson
1 6

Traumjob für passionierten Biker zu vergeben

OXFORD (smw). Du bist eine leidenschaftliche Motorradfahrerin, ein begeisterter Biker und hast Lust auf eine Sommerreise durch Europa? Die Harley-Davidson Motor Company sucht vielleicht genau dich! Die Motorradschmiede aus Milwaukee, Wisconsin, übernehmen sämtliche Reisekosten, zahlen 25.000 Euro und schenken dir die Street Glide deiner Discover-More-Tour. Bis zum 20. März anmelden unter www.h-d.com/riderwanted 2014 war's noch eine etwas größere Gruppe, die am Weg durch Europa war ... the...

Nicht nur einfärbig blau – auch Schuhe im Marine-Look gibt's 2015. | Foto: Cinderella Shoes
5

Es wird sommerlich im Schuhschrank

Bald heißt es raus mit den Winterstiefeln: Der Schuhschrank wird mit den neuen Trends 2015 aufgefüllt. BEZIRK. Neben Pastellfarben, Metallic- und Naturtönen spielt in der Schuhmode Frühling-Sommer 2015 vor allem eine Farbe eine wichtige Rolle, verrät Cindy Baumkirchner von Cinderella Shoes in Ried: "Blau ist die absolute Trendfarbe, darum kommt man nicht herum. Vor allem mittlere Blau-Nuancen sind gefragt." Auch Blumenmuster und Schuhe mit Animalprints seien angesagt – egal ob Tiger, Zebra oder...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Holzbildhauen
7

Das neue Jahr 2015 meldet sich.

Es ist noch nicht so weit aber balt ist es 2015. Das bedeutet das wir neue Pläne machen, underanderem Urlaub planen. Vielleicht mahl ganz was anders ausprobieren? Eine entspannende Urlaub, in eine schöne Umgebung, wo man Freunde macht und mit etwas bisonderes nach Hause geht. Bildhaukurs in Eschenau. Termine 29. juni bis 3 juli 2014 oder 17. August bis 21. August 2014. All inclusiv. Weitere informationen auf: www.stip24.at Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Die Umgebung ist wunderschön, ganz...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.