Sommerprogramm für Kinder

Beiträge zum Thema Sommerprogramm für Kinder

In den Feriencamps wird auf spielerische Art und Weise der Entdeckergeist der Kinder und Jugendlichen geweckt.  | Foto: RoboManiac
4

Tüfteln, forschen und programmieren
Digitale Abenteuer in den Sommerferien mit RoboManiac

Fit in die digitale Zukunft – wer in den Sommerferien nach einer sinnvollen und interessanten Beschäftigung sucht, kommt bei den RoboManiac-Feriencamps auf seine Kosten. LINZ. Die RoboManiac-Feriencamps finden in den ersten beiden Augustwochen in den Räumlichkeiten des BFI am Bulgariplatz statt. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren lernen auf spielerische und kreative Art und Weise, mithilfe von Technik Probleme zu lösen und Ideen umzusetzen. Es wird getüftelt, geforscht und...

  • Linz
  • Clemens Flecker
2

Fördern, entdecken und staunen
Buntes Programm beim Talentesommer 2025

Von 18. bis 22. August bietet der Talentesommer Krems auch dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der VHS Krems ein breitgefächertes Programm. Dieses außerschulische Ferienangebot im BRG Rechte Kremszeile gibt Kindern zwischen 7 und 13 Jahren in den unterschiedlichsten Kursen und Workshops die Möglichkeit, ihre Interessen zu fördern und verborgene Talente zu entdecken. Die Organisatorin Georgia Greimel-Daxböck sorgt auch heuer wieder für ein fulminantes Kurs- & Workshop-Angebot. Buntes...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Gut besuchtes Sommerabschlussfest am Wieser Marktplatz | Foto: Birgit Lichtenberger
36

Familienfreundliche Gemeinde Wies
Kinder-& Jugendsommer-Abschlussfest und Fest der Generationen

Am 16. September krönte am Marktplatz Wies ein riesiges Fest das Ende des Kinder- und Jugendsommerprogramms. WIES. Das Programm des 18. Kinder- und Jugendsommers 2023 in Wies und Pölfing Brunn war unschlagbar. Von Schwimmkursen über einen Blasmusiknachmittag, Spielen und Sporttrainings jeglicher Art, Barfußwanderungen und kreativer Betätigung bis hin zu Sprachcamps – bei 31 Angeboten war für wirklich jedes Kind das Passende dabei! Dementsprechend hoch war dann auch die Beteiligung. 151 Kinder...

3

Wir sagen Dankeschön!
Tagesbetreuung Arche Noah St. Michael bedankt sich bei den Bergbahnen Lungau und dem Postbus

Im Rahmen des Sommerprogrammes der Tagesbetreuung Arche Noah St. Michael, durften die Kinder eine besonders tolle Entdeckungsreise machen: Ausgerüstet mit guten Schuhwerk und Jausenrucksack ging es mit der Sonnenbahn auf das Großeck-Speiereck. Von der Bergstation der Sonnenbahn bis zur Peterbaueralm gibt es jede Menge Spielmöglichkeiten: Einen Bewegungsparcours, eine Boulderwand, eine Wurfwand, ein großes Hüpfkissen, eine Wikingerschaukel und eine ganz lange Rutsche. Der Spielplatz ist ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Arche Noah Kindergarten
Im Haus der Musik gibt es spannende, witzige und einzigartige Stationen.  | Foto: Haus der Musik/Inge Prader
6

Sommer in Wien
Spannendes Kinderprogramm in den Wien Holding-Museen

Die Museen der Wien Holding laden im Sommer zu einem vielfältigen Kinderprogramm ein. Wir haben die Details im überblick.  WIEN. Die Wien Holding-Museen – das sind das Haus der Musik, das Jüdische Museum Wien, das Kunst Haus Wien und das Mozarthaus Vienna – bieten dieses Jahr mehrere "Sommerhighlights für Kinder" an. So kann man „Mozarts Musikalischem Club“ beitreten oder auf eine musikalische Entdeckungsreise gehen. Auch spannende Workshops gibt es für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker....

Familienstadträtin Christine Oppitz-Plörer (li.) und Uschi Klee (Referat Frauen und Generationen) präsentieren mit dem Ferienzug-Programm ein wichtiges Angebot für Kinder und Familien im Sommer.  | Foto: Stadt Innsbruck/J. Egger

Innsbrucker Ferienzug
Alles einsteigen bitte!

Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Stadt Innsbruck bietet wieder ein abwechslungsreiches Sommerprogramm. Und zwar mit dem Innsbrucker Ferienzug und über 300 Termine.  INNSBRUCK. Die Stadt Innsbruck bietet ein abwechslungsreiches Programm für die Sommerferien. In Zusammenarbeit mit 50 Kooperationspartnern und mit Unterstützung der Kinderfreunde startet der Ferienzug am 8. Juli und geht bis 8. September auf eine spannende Reise. Insgesamt stehen mehr als 300 Veranstaltungen zur Wahl, die...

Foto: c Christian Schneider
2

KinderUNI 2023
Offener Nachmittag für 8- bis 12-Jährige an der Universität Mozarteum

Die KinderUNI Salzburg kehrt dieses Jahr wieder in die Sommerferienzeit zurück und bietet organisiert von der PLUS gemeinsam mit der Universität Mozarteum Salzburg für 8- bis 12-Jährige unter dem Motto „Gemeinsam Staunen" verschiedene Formate. Gesamtes KinderUni-Programm unter: https://www.plus.ac.at/kommunikation-und-fundraising/science-for-kids-and-teens/kinderuni/kinderuni-2023/ Das Department für Musikpädagogik bietet am 18. Juli ab 15:00 Uhr am Mirabellplatz 1 in Salzburg, allen...

  • Salzburg
  • Universität Mozarteum Salzburg
Die Kinder der Gemeinde St. Barbara freuten sich über ein buntes Sommerprogramm. | Foto: Gemeinde St. Barbara
2

Sommer 2022
Bunter Feriensommer für die Kinder in St. Barbara

In der Gemeinde St. Barbara kam in den Sommerferien keine Langeweile auf. Denn viele ortsansässige Vereine stellten ein buntes Ferienprogramm für die Kinder zusammen. ST. BARBARA:  Nach einem herausfordernden Schul- und Kindergartenjahr und vielen aufregenden Erlebnissen, standen im Sommer Spaß und Unbeschwertheit an erster Stelle. Im warmen und sonnenreichen Sommer 2022 waren viele Tage für das Schwimmen perfekt und zwischendurch hat St. Barbara immer wieder spannende und abwechslungsreiche...

Zeichnen beim Urban Sketching Workshop. | Foto: Arnulf Rainer Museum
4

Kinderprogramm
Sommerworkshops für Kinder im Arnulf Rainer Museum

BADEN. Das Arnulf Rainer Museum bietet im Sommer drei kreative Workshops für Kinder von sechs – zwölf Jahren. Dabei begegnen Kinder nicht nur Kunst, sondern dürfen selbst kreativ und zum Künstler werden. URBAN SKETCHING I „Auf die Plätze, zeichnen, los!!!“ Mal- und Zeichenworkshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren Termin: 4.7. – 8.7.2022 Siehst du, was ich dort sehe? Jedes Augenpaar erblickt ein anderes Detail. Schau, ich zeichne dir, was ich sehe. Mal du mir, wie es dir erscheint. Gemeinsam sehen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Tauchen Sie ein in unser neues Sommerprogramm. | Foto: Desposit, Reinhard Fenzl

Kurse in der VHS Wiener Urania!
Kochen, Zeichnen, Bewegung, Sprachen - Alles ist dabei!

Sie lieben Rhythmus, haben aber keine Trommeln – oder Ihre Nachbarn haben kein Verständnis für Ihre Trommel-Leidenschaft? Kein Problem, am Freitag, 29.7. haben Sie die Möglichkeit, bei dem Kurs Bodypercussion im Park, welcher im Freien stattfindet, auch ohne Instrumente Rhythmus machen, mit nichts als dem eigenen Körper! Wir erforschen verschiedene Möglichkeiten, den Körper als Rhythmusinstrument einzusetzen und erarbeiten mit viel Spaß sogar ein Body Percussion-Arrangement! Oder lernen Sie...

Werfen Sie einen Blick in unser Sommerprogramm mit Kursen am Donaukanal! | Foto: Markus Sibrawa, VHS Wiener Urania

Die VHS Wiener Urania und der Donaukanal
Das neue Sommerprogramm mit Kursen am Donaukanal

Gegründet wurde die Wiener Urania 1897 vom niederösterreichischen Gewerbeverein und auf Initiative des deutschen Astronom Max Wilhelm Meyer, nach dem Vorbild der Urania Berlin. Am 7. Mai 1898 errichtete der Architekt Ludwig Baumann, anlässlich der Jubiläumsausstellung zum 50-Jahr-Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Joseph I, im Wiener Prater eine provisorische Urania, ein Holzgebäude in einer Mischung aus Neoklassizismus und Jungendstil. Am 2. Dezember 1898 musste das Unternehmen daraufhin...

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “
Sa, 27.8.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “ Sa, 27.8.2022 14.00-16.00 Uhr Määh… muuuh…..bääääh! Am Bauernhof ist immer was los. Die Kühe müssen gemolken, die Schafe geschoren und die Pferde gestriegelt werden. Hier gibt es immer was zu tun. Forme deine eigene Bauernhof-Szene aus Ton. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Wasserwesen“
Sa, 30.7.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Wasserwesen“ Sa, 30.7.2022 14.00-16.00 Uhr Seesterne, Fische, Muscheln, Quallen, Krokodile, Nilpferde oder Frösche! Viele Tiere leben in den Meeren, in Teichen oder rund um Wassertümpel. Forme dein eigenes Wasserwesen aus Ton. Du kannst auch neue Tiere und Wasserwesen erfinden! Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

WE WILL ROCK IT! Musicalworkshop - Woche im Sommer

In der letzten Ferienwoche findet in Wr. Neustadt der Musicalworkshop "WE WILL ROCK IT" statt. Tanina Beess wird wieder eine Geschichte mit passenden Dialogen schreiben. Die Musik von Queen begeistert euch ganz sicher! Es wird getanzt und gesungen, coole Burschen und fesche Mädels erleben eine exorbitante Musicalworkshopwoche ........ wir haben schon lange keine Musical Party gefeiert! https://www.musicalworkshop.at/220829_we_will_rock_it.html Die Kinder und Jugendlichen kommen in den...

Spaß und Spannung gehören beim Innsbrucker Ferienzug zusammen. Stadträtin Christine Oppitz-Plörer (r.) überzeugte sich persönlich, wie das Programm bei den jungen KundInnen ankommt. | Foto: Stadt Innsbruck/B.Ginter

Corona-Konzept hat sich bewährt
Das war der Ferienzug 2021

INNSBRUCK. Im Sommer 2021 haben 364 Veranstaltungen in Kooperation mit 40 Veranstalter im Rahmen des Innsbrucker Ferienzuges stattgefunden. Am beliebtesten ist das Programm für Kinder und Jugendliche bei den 6 bis 9-Jährigen. Insgesamt gab es über 3.400 Teilnahmen. Das Corona-Konzept, das Kleingruppen von rund zehn Kindern aber dafür mehr Termine vorsah, hat sich bewährt. „Der Innsbrucker Ferienzug ist und bleibt ein Erfolgskonzept. Mit dem abwechslungsreichen und vielfältigen Veranstaltungen...

Am diesjährigen Sommerprogramm in Kuchl nehmen über 250 Kinder und Jugendliche teil. Die sportliche Koordinatorin Daniela Struber (rechts außen/rote Sportjacke) hat derzeit alle Hände voll zu tun. | Foto: Martin Schöndorfer
4

Sommerschulprogramm
Starkes Sommerprogramm in Kuchl

Der Schulstart ist in einer Woche. In Kuchl nehmen über 250 Kinder und Jugendliche am diesjährigen Sommerschulprogramm der Gemeinde Kuchl teil. KUCHL. Das Sommerschulprogramm der Gemeinde Kuchl ist mit 250 teilnehmenden Kindern ein voller Erfolg. 14 Trainer kümmern sich um die Kinder und haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Kosten dafür trägt die Gemeinde Kuchl. Am Sommerschulprogramm der Marktgemeinde Kuchl nehmen in diesem Jahr die Kinder und Jugendlichen der Volks-...

Höchste Konzentration und Disziplin wurde von den Kindern beim Karate-Training mit Günter Plank gefordert.  | Foto: leopress
3

Sport und Spaß
In Leoben ist für abwechslungsreiche Sommerferien gesorgt

Die Sportreferat der Stadt Leoben organisiert auch in diesem Sommer gemeinsam mit diversen Vereinen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche.  LEOBEN. Langeweile in den Sommerferien? Das muss nicht sein. Vor allem nicht für Kinder und Jugendliche aus Leoben. Gemeinsam mit zahlreichen Vereinen hat das Sportreferat der Stadt auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm aus insgesamt 60 Veranstaltungen zusammengestellt, das einen sportlichen Sommer mit viel...

Auch in den Schönbornpark wird im Sommer von der SPÖ Josefstadt geladen. | Foto: Fetjek
3

SPÖ Josefstadt
Sommeraktivitäten in Parkanlagen des 8. Bezirks

Die SPÖ Josefstadt organisiert ihr "eigenes" Ferienspiel in den Parkanlagen des 8. Bezirks. Die bz hat die Termine. WIEN/JOSEFSTADT. Spiel, Spannung, Spaß und vor allem auch Entspannung bietet die SPÖ Josefstadt während des Sommers. Um ein ausgewogenes Programm für die gesamte Familie zu präsentieren, werden von 15. Juli bis 12. September die Parkanlagen des 8. Bezirks bespielt. Geboten wird Meditation, ein feministisches Picknick, Zirkusartistik sowie Kräuterpflanzungen. Eingeladen dazu sind...

Clown Giggo wird gemeinsam mit Clown Rita auch heuer wieder viele Kinder zum Lachen bringen. | Foto: RMK

Events für die Kleinsten
Kinderzauber in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Ab heute, 30. Juni findet am Hauptplatz von Feldkirchen wieder des beliebte Kinderprogramm statt. Kasperl, Zauberer, Märchenerzähler und Co. erwarten die kleinsten Besucherinnen und Besucher bei freien Eintritt ab 18 Uhr immer mittwochs bis Ende August.  Programm Heute wird Andreas Ulrich mit seinem Kaspertheater "Kasperl, Räuber, Rumpelhex" die Kinderaugen groß werden lassen. Am 7. Juli steht "Kinder Remmidemmi - Basteln, Tanzen und Kinderschminken" mit Angelika Galsterer am...

Waldcamp im Pollhamer Wald | Foto: Eveline Doll
4

Von der Kinderwerkstatt ins Waldcamp: Der Sommer für Kinder in Grieskirchen

Für viele Eltern ist eine Kinderbetreuung in den Sommerferien eine große Hilfe. Dass das auch spannend, lehrreich und unterhaltsam sein kann zeigt die Stadtgemeinde Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Im Kindergarten werden im Sommer drei Gruppen, zwei Kinder- und eine Krabbelgruppe, betreut. Ein Planschbecken sorgt für das richtige Summer-Feeling und nur in den letzten beiden Augustwochen bleibt der Kindergarten zu. "Mit dem Sommerkindergarten hat es angefangen," erklärt Bürgermeisterin Maria Pachner...

Gerhard Ebner gestaltete mit den Kindern ein umfangreiches Outdoorprogramm. | Foto: Gemeinde Virgen
8

Buntes Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche in Virgen

Verein Virgen-Gemeinsam Aktiv ließ sich wieder einiges für die Dorfjugend einfallen. Der Verein Virgen-Gemeinsam Aktiv bereichert seit drei Jahren das Dorfleben in Virgen. Ein vielfältiges Sommerprogramm ließ bei den Kindern und Jugendlichen keine Ferienlangweile aufkommen. Verschiedenste Workshops und Kurse standen sowohl für Einheimische als auch für Gäste zur Auswahl. Sehr gut angenommen wurden die angebotenen Outdoor-Aktivitäten. Beim Jäger-Ausflug fuhren die Kinder mit dem Traktor-Zug auf...

1

Kinder lernten spielerisch die Mürzer Au kennen

Die Au in Mürzzuschlag ist ein Erholungswald und ein Freizeitjuwel für Jung und Alt. Im Rahmen des umfangreichen Sommerprogramms der Stadtgemeinde hat Renate Wiltschnig als Natur- und Landschaftsvermittlerin sowie als Waldpädagogin vom Naturpark Mürzer Oberland Kinder zu einem gemeinsamen Spiele- und Spaßnachmittag in die Au geladen. Die Kinder waren begeistert, erfuhren sie doch spielerisch viel Wissenswertes über das Leben der Tiere im Wald, aber auch wie man sich im Wald zu verhalten hat....

Giulia, Emma und Sammy präsentieren stolz die verdient erworbene Urkunde
1 16

Forfel meistert die Generalprobe bravourös

FORCHTENSTEIN. Am 11. Juli geht's wieder los – die Burgmaus Forfel lädt an den Sommerwochenenden wieder auf die Burg Forchtenstein Fantastisch. Damit dann auch alles rund läuft, fand schon vorige Woche ein „Probegalopp“ mit rund 350 Kindern statt. Bunte Mitmach-Stationen Und diese konnten sich bei der Generalprobe davon überzeugen, dass sich die Vorbereitungen für das Kinder- und Familienkulturfestival bereits auf der Zielgeraden befinden. Einen eigenen Marktplatz mit Zauberer, Mitmach- und...

Aufregende Workshops und Phantasiereisen erwarten die Kinder in den Sommermonaten. | Foto: Foto: Ani Antonova
3

Aufregende Sommerworkshops für Kinder

Auch heuer bietet der Dschungel Wien in Kooperation mit ImPulsTanz wieder ein abwechslungsreiches Sommerprogramm für Kinder von 4 bis 12 Jahren sowie für Jugendliche von 13 bis 20 Jahren an. Unter dem Motto "Shake the break" decken internationale Künstler mit mehr als einem Dutzend Workshops eine breite Palette an verschiedensten Genres ab: 15 verschiedene Workshops aus der Tanz- und Theaterwelt stehen von 20. Juli bis 14. August auf dem Programm; der Bogen der Tanzkurse spannt sich von HipHop...

  • Wien
  • Neubau
  • Maria-Theresia Klenner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.