soziale Kompetenz

Beiträge zum Thema soziale Kompetenz

Anzeige
Teamwork in der Praxis - Gruppendynamische Übungen machen die Lehrlingstrainings besonders wertvoll

Lehrlingstraining
Soziale Kompetenz als Schlüsselfaktor - Neues Lehrlingstraining in Eferding

Was sichert heute die Wettbewerbsfähigkeit eines Betriebes? Ein kompetentes und engagiertes Team! Hier lohnt sich eine Investition - besonders in die Social Skills junger Nachwuchskräfte. Zukunftsorientierte Betriebe fördern deshalb ihre Lehrlinge mit speziellen Lehrlingstrainings, damit diese langfristig zum Unternehmenserfolg beitragen. „Die Zukunft liegt bei den Lehrlingen von heute“,wissen die Trainer Mag. Jürgen Lichtkoppler und Daniel Mendl MSc. In einer flexiblen Unternehmenswelt sind...

Anzeige
Teamwork steht im Mittelpunkt der Lehrlingstrainings

Mit Kompetenz zum Erfolg - Lehrlingstraining in Braunau

Was macht einen Betrieb langfristig erfolgreich? Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Besonders Lehrlingsbetriebe brauchen Nachwuchskräfte mit den neuen Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein. Schließlich sichert gute Zusammenarbeit im Team die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Deshalb sind Investitionen in die Ausbildung der eigenen Lehrlinge auf lange Sicht auch immer ein Gewinn. Eine Möglichkeit für die effiziente Entwicklung von...

Anzeige
Teamwork steht im Mittelpunkt der Lehrlingstrainings
1

Mit Kompetenz zum Erfolg - Lehrlingstraining in Wien

Was macht einen Betrieb langfristig erfolgreich? Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Besonders Lehrlingsbetriebe brauchen Nachwuchskräfte mit den neuen Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein. Schließlich sichert gute Zusammenarbeit im Team die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Deshalb sind Investitionen in die Ausbildung der eigenen Lehrlinge auf lange Sicht auch immer ein Gewinn. Eine Möglichkeit für die effiziente Entwicklung von...

Anzeige
Teamwork steht im Mittelpunkt der Lehrlingstrainings

Soziale Kompetenz für Berufseinsteiger: Neues Lehrlingstraining in Neufelden

Wie bleibt ein Betrieb langfristig erfolgreich? Der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit sind kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Besonders Lehrlingsbetriebe brauchen Nachwuchskräfte mit den neuen Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsgefühl. Schließlich sichert gute Zusammenarbeit im Team die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Daher sind Investitionen in die Ausbildung der eigenen Lehrlinge auf lange Sicht auch immer ein Gewinn. Eine Möglichkeit zur...

Workshops im Freien als Motivationshilfe - so macht Lernen im Sommer Spaß
2

Lehrlinge auf Erfolgskurs: Lehrlingstraining in Schärding

Eine hochwertige Ausbildung sichert zukünftigen Erfolg - das wissen Lehrbetriebe schon seit Langem. Doch was müssen Lehrlinge heute können und wissen? Welche Qualifikationen brauchen sie für die Arbeitswelt? Um in der flexiblen Wirtschaft zu bestehen sind die neuen Soft Skills inzwischen eine erfolgskritische Voraussetzung. Begeisterung, Persönlichkeit und Teamfähigkeit bringen Lehrlinge in ihrer Karriere weiter voran. Doch diese Kompetenzen müssen gefördert werden. Nicht nur bei der internen...

Impressionen aus Wien: Durch Workshops im Freien tanken wir Energie & Motivation
2

Mehr Erfolg in der Ausbildung: Lehrlingstraining in Zeillern hilft beim Karrierestart

Wie werden junge Lehrlinge fit für das Berufsleben und was können Ausbildungsbetriebe für deren erfolgreichen Karrierestart tun? Umfassende Kompetenzförderung ist der Schlüssel! Neben fachlichen Qualifikationen brauchen Lehrlinge heute vielfältige "weiche Fähigkeiten" wie wirtschaftliches Verständnis, Teamfähigkeit und Kommunikationstalent um in der Unternehmenswelt zu bestehen. Mit gezielter Förderung durch Lehrlingstrainings machen zukunftsorientierte Betriebe ihre Lehrlinge zu Durchstartern...

Workshops im Freien motivieren die Lehrlinge im Sommer zum Lernen und Mitmachen!
2

Mit Kompetenz zum Erfolg - Lehrlingstraining in Neufelden

Was zeichnet erfolgreiche Lehrlingsbetriebe heute aus? Das Engagement und die Managementkompetenzen ihrer jungen Nachwuchskräfte!  Doch der schwierige Weg vom Berufseinsteiger hin zum Durchstarter braucht gezielte Mitarbeiterförderung um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens langfristig zu sichern. Mit speziell für diesen Zweck entwickelten Lehrlingstrainings können zukunftsorientierte Betriebe ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer steilen Karriere verhelfen.  „Die Zukunft liegt...

Neunkirchen 2018: Mit Kreativität und Teamgeist bei der Sache!
2

Erfolgreiches Lehrlingstraining in Ried

Was macht Ihren Betrieb auch in Zukunft erfolgreich? Sozial kompetente und motivierte Lehrlinge! Bei dem LM Lehrlingstraining in Ried haben am 18. und 19. April wieder viele motivierten Teilnehmenden eine optimale Vorbereitung für ihren Karrierestart erhalten! „Die Zukunft liegt bei den Lehrlingen von heute“, wissen die Trainer Mag. Jürgen Lichtkoppler und Daniel Mendl MSc. Nur durch die gezielte Förderung ihrer Auszubildenden können lokale Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit in einer...

  • Ried
  • Sabine Schnadt
Details wie liebevolle Flipchartgestaltung machen unsere Trainings einzigartig!
1 2

Erfolg kann man lernen: Neues Lehrlingstraining in St. Johann / Pongau

Wie gelingt ein erfolgreicher Berufseinstieg? Mit dem richtigen Auftreten und einem starken Teamgeist! Für den eigenen und betrieblichen Aufstieg brauchen junge Nachwuchskräfte vor allem Begeisterung, Persönlichkeit und die Fähigkeit, zusammenzuarbeiten. Diese Schlüsselkompetenzen werden durch die Teilnahme an Lehrlingstrainings erworben. Erfolg ist keine Glückssache: Mit der richtigen Ausbildung werden aus jungen Berufseinsteigern die neuen Karrieredurchstarter!  „Die Zukunft liegt bei den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Schnadt
Gruppendynamik und Teamwork werden durch interaktive Übungen gefördert!
3

Soziale Kompetenz für Berufseinsteiger: Neues Lehrlingstraining in Hartberg

Was brauchen die Fachkräfte von morgen? Soziale Kompetenz und Begeisterung! Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Betrieb als Ganzes profitieren von motiviertem und teamfähigem Nachwuchs im Unternehmen. Weiterbildung ist dabei das Schlüsselwort: Im Rahmen von Lehrlingstrainings generieren junge Berufseinsteiger die zentralen Soft Skills um ihren Betrieb langfristig wettbewerbsfähig zu machen.  „Die Zukunft liegt bei den Lehrlingen von heute“, wissen die Trainer Mag. Jürgen...

Neunkirchen 2018: Teamwork als Schlüsselkompetenz
3

Erfolgsfaktor Lehrling - Neues Training in Wiener Neustadt

Was sichert heute die Wettbewerbsfähigkeit eines Betriebes? Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Insbesondere die Investition in junge Nachwuchskräfte trägt langfristig zum Erfolg eines Unternehmens bei. Zukunftsorientierte Betriebe fördern die Soft Skills ihrer Lehrlinge durch Lehrlingstrainings, damit diese sich optimal in den Betrieb einbringen können.  „Die Zukunft liegt bei den Lehrlingen von heute“, wissen die Trainer Mag. Jürgen Lichtkoppler und Daniel Mendl MSc. In einer...

1 3

Neues Lehrlingstraining im Bezirk Baden

Was macht Ihren Betrieb auch in Zukunft erfolgreich? Soziale Kompetenz und Motivation im Unternehmen! Besonders Ihre Lehrlinge profitieren von der Entwicklung neuer Soft Skills. Mit diesen Lehrlingstrainings wird aus Ihren Nachwuchskräften ein entscheidender Erfolgsfaktor! „Die Zukunft liegt bei den Lehrlingen von heute“, wissen die Trainer Mag. Jürgen Lichtkoppler und Daniel Mendl MSc. In einer flexiblen Unternehmenswelt sind Schlüsselkompetenzen für junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...

Mit Kreativität und Teamwork zum Erfolg!
3

Erfolgreiches Lehrlingstraining in Ried

Was macht Ihren Betrieb auch in Zukunft erfolgreich? Sozial kompetente und motivierte Lehrlinge! Bei dem LM Lehrlingstraining in Ried haben am 18. und 19. April wieder viele motivierten Teilnehmenden eine optimale Vorbereitung für ihren Karrierestart erhalten! „Die Zukunft liegt bei den Lehrlingen von heute“, wissen die Trainer Mag. Jürgen Lichtkoppler und Daniel Mendl MSc. Nur durch die gezielte Förderung ihrer Auszubildenden können lokale Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit in einer...

  • Ried
  • Sabine Schnadt
Fill-Lehrling Benedikt Lenhard (3. Lehrjahr) verbrachte seinen Schnuppertag beim Rettungseinsatz in der Ortsstelle Ried und fand diesen Tag „echt cool“. | Foto: Fill

Fill-Lehrlinge sammeln Erfahrung durch das Rote Kreuz

Humanitätspartnerschaft vermittelt jungen Menschen soziale Verantwortung. GURTEN. Fill Maschinenbau hat eine Kooperation mit dem Roten Kreuz abgeschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung sammeln die Lehrlinge des Gurtner Unternehmens in allen drei Lehrjahren bei verschiedenen Projekten praktische Erfahrungen mit der Arbeit des Roten Kreuzes. Die Zusammenarbeit fördert die sozialen und humanitären Kompetenzen der jungen Menschen, die auch im Betrieb immer wichtiger werden. "Vertrauen,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bernadette Hummelbrunner ist die Förderung der sozialen Kompetenz von Jugendlichen ein Anliegen. | Foto: Privat

Tischlerei nimmt sich um Lehrlinge an

GUNSKIRCHEN. In den letzten fünf Monaten haben 60 Lehrlinge, Ausbildner und Unternehmer von 14 oberösterreichischen Tischlereibetrieben gemeinsam ihre strategische Ausrichtung in der Lehrlingsausbildung erarbeitet. Kürzlich wurden auf dem SoKo-Kongress die Ergebnisse präsentiert. Durch die Investition in die Entwicklung der Jugendlichen - vorrangig in die soziale Kompetenz - übernehmen die SoKo-Unternehmen Verantwortung für eine positive Entwicklung der oö. Wirtschaft. An dem Projekt beteiligt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.