SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Vier SPÖ-Granden: Thomas Schäfauer,  Peter Kaiser,  Peter Gratzer und Andreas Sucher.  | Foto:  Foto: SPÖ Kärnten

In Spittal
Sozialdemokraten haben neuen Bezirksvorsitzenden

Peter Gratzer (Stadtrat in Gmünd) ist neuer Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Spittal. Er will immer ein Ohr für die Menschen haben. BEZIRK. Wechsel an der Spitze der SPÖ im Bezirk Spittal. Peter Gratzer (Stadtrat in Gmünd) folgt Alfred Tiefnig (Irschen) für die nächsten 3 Jahre als Bezirksvorsitzender nach. Der 33-Jährige erhielt von den 123 Delegierten im Kulturhaus in Seeboden 53% der Stimmen. Ohr für die MenschenGratzer wünscht sich für die erste Amtszeit "eine gute Zusammenarbeit mit den...

Foto: Hermann Sobe
4

Finkenstein
Sozialer Wohnbau wird umgesetzt

Am Finkensteiner Birkenweg soll eine Anlage für soziales Wohnen entstehen. Geplant sind 24 Wohneinheiten. FINKENSTEIN. Geht es nach Vizebürgermeisterin Christine Sitter (SPÖ) dann sollen im Finkensteiner Birkenweg eine 24 Wohnanlage für soziales Wohnen errichtet werden, davon machte sich heute auch Landeshauptmann Peter Kaiser ein Bild davon vor Ort. Kaiser: „ Eine wunderbare Einrichtung an einen wunderschönen Ort.“ Rund 3,8 Mio. Euro Die Kosten betragen 3,8 Millionen Euro, die über...

1 Video 7

Hans Steinacher;KHD-Volksabstimmungs- Denkmal in Miklautzhof wieder beschmiert; Smrt fasizmu-Sramota
Unselige linksradikale slowenische Antifa- Provokationen machen vor Weihnachten nicht mal halt

KHD- Steinacher Denkmal bereits das zweite mal im Gedenkjahr 2020 mit extremistischen Sprüchen beschmiert. Das Volksabstimmungs- Denkmal in Miklautzhof wurde sogar in der Weihnachtszeit beschmiert - Unselige linksradikale  slowenische Antifa- Provokationen machen vor den Weihnachten nicht mal halt. Gedenkjahr 2020; Zahlreiche Gedenkstätten von der Stätte der Kärntner Einheit  und  weitere Symbolträchtige Orte wurden  mit  "Nazi", "Hammer u. Sichel" sowie mit dem Ausdruck "Sramota" Schande  und...

Bürgermeister Günther Albel erneut Spitze der SPÖ in Villach. | Foto: Theresa Pewal

Villach
Günther Albel wieder SPÖ-Spitzenkandidat

Mit 97,5 Prozent wurde wurde Günther Albel als Villacher SPÖ-Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl 2021 wiedergewählt. VILLACH. Nun also ist die Katze auch offiziell aus dem Sack. Der Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl 2021 der SPÖ in Villach ist erneut Günther Albel. Mit 97,5 Prozent der Funktionärsstimmen entschied der amtierende Bürgermeister die Wahl deutlich für sich. Digitale Abstimmung Die Wahl des Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahlen 2021 hat mittels Livestream und...

Beim SPÖ-Landesparteivorstand in Kärnten: Peter Kaiser und Pamela Rendi-Wagner. Weil die SPÖ die Inserate des Vereins "Peter Kaiser Personenkomitee" nicht als Parteispende angab, droht jetzt eine hohe Geldbuße für die Partei.  | Foto: SPÖ Kärnten

Wegen Kaiser Personenkomitee
102.000 Euro Strafe für die SPÖ

Der Parteiensenat im Kanzleramt hat die SPÖ wegen eines Personenkomitees im Kärntner Landtagswahlkampf 2018 zu einer Geldbuße in der Höhe von 102.000 Euro verurteilt. Erneut bestraft wird die SPÖ auch wegen des Seegrundstückes der Sozialistischen Jungend am Attersee. Eine Geldbuße von 45.000 Euro wird fällig.  ÖSTERREICH. Weil die SPÖ die Inserate des Vereins "Peter Kaiser Personenkomitee" in ihrem Rechenschaftsbericht nicht als Parteispende ausgewiesen hatte , brachte der Rechnungshof die...

Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte Hermann Srienz. | Foto: Privat

Bürgermeisterwahl 2021
Hermann Srienz geht für SPÖ Feistritz ob Bleiburg ins Rennen

Bei den Gemeinderatswahlen im kommenden Jahr wird Bürgermeister Hermann Srienz für die SPÖ Feistritz ob Bleiburg als Spitzenkandidat ins Rennen gehen. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Feistritz ob Bleiburg statt. Im Beisein von Landeshauptmann Peter Kaiser, Landtagspräsidenten Jakob Strauß, Bundesrätin Nicole Riepl, Altbürgermeister Janko Pajank und Bezirksgeschäftsführerin Nina Asprian, wurde der Bürgermeister Hermann Srienz erneut einstimmig...

Valentin Blaschitz hat an Vizebürgermeister Markus Lakounigg übergeben. | Foto: Erich Varh

Völkermarkt
SPÖ Kärnten dankt Valentin Blaschitz für seinen Einsatz

Eine Ära endete gestern in Völkermarkt: Valentin Blaschitz hat sein Amt als Bürgermeister zurückgelegt. VÖLKERMARKT. Gestern hat Valentin Blaschitz das Amt des Bürgermeisters der Stadtgemeinde Völkermarkt niedergelegt. Die SPÖ Kärnten streute ihrem langjährigen Mitglied Rosen. Der Völkermarkter war Gemeinderat, Bundesrat, Abgeordneter im Landtag, Obmann bei zahlreichen Vereinen, knapp 30 Jahre lang Bürgermeister und ist seit 50 Jahren Mitglied der SPÖ Kärnten. "Valentin Blaschitz hat...

Klubobmann der SPÖ im Kärntner Landtag: Herwig Seiser rechnet mit einer Türkis-Grünen Regierung auf Bundesebene. | Foto: Gernot Gleiss
5 1 4

Herwig Seiser
„Die SPÖ muss wieder die Partei der Gerechtigkeit werden“

Auf Bundesebene erlebt die SPÖ turbulente Zeiten. Herwig Seiser, Klubobmann im Kärntner Landtag, übt im WOCHE-Interview Selbstkritik an der Partei, fordert Loyalität ein und lobt die Koalitionsarbeit in Kärnten. WOCHE: Ist es einer SPÖ würdig, Mitarbeiter per E-Mail über Ihre Kündigung zu informieren? SPÖ-KLUBOBMANN HERWIG SEISER: Die gesamte Vorgangsweise, wie sie an die Öffentlichkeit gelangt ist, ist ungeschickt, unprofessionell und verbesserungswürdig. Es hat zwar im Vorfeld Gespräche mit...

Pamela Rendi-Wagner könnte Gerüchten zufolge schon Morgen ihren Rückzug aus der SPÖ bekannt geben.  | Foto: SPÖ
4

Rückzug
Gerüchte über Abgang von SPÖ-Parteichefin Rendi-Wagner

An der Parteispitze der Sozialdemokratie steht offenbar ein Wechsel bevor.  ÖSTERREICH. Die Vorsitzende der SPÖ, Pamela Rendi-Wagner, soll kurz vor ihrem Rückzug stehen. Am Donnerstagabend wurden Gerüchte laut, dass die Parteichefin der Sozialdemokraten schon Morgen ihr Amt los sein könnte. Auf APA-Anfrage schlossen Präsidiumsmitglieder den Abgang der Parteichefin zumindest nicht aus. Rendi-Wagner will aber offenbar nicht gehen. Das erklärte sie zumindest am Donnerstag gegenüber...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
LH Peter Kaiser gratuliert Philip Kucher zur Position des stellvertretenden Vorsitzenden des SPÖ-Parlamentsklubs | Foto: SPÖ

SPÖ
Kucher neuer stellvertretender Vorsitzender des SPÖ-Parlamentsklubs

LH Peter Kaiser gratuliert Philip Kucher, dem neuen stellvertretenden Vorsitzenden des SPÖ-Parlamentsklubs. KÄRNTEN. Nationalrat und Gesundheitssprecher Philip Kucher ist der neue stellvertretende Vorsitzende des SPÖ-Parlamentsklub. Dazu gratulierte ihm auch Landeshauptmann Peter Kaiser, der dies als Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Kärntner SPÖ wertet. Gleichzeitig sichert Kaiser der Bundes-SPÖ weiterhin eine konstruktive Zusammenarbeit seitens der SPÖ-Kärnten zu. Im Mittelpunkte...

LH Peter Kaiser ist stolz: Eine speziell aus Kärnten hervorgegangene Initiative sei die Verankerung des Schutzes von Wasser und Trinkwasser in der Verfassung gewesen | Foto: Gernot Gleiss
1 1 4

Sommer-Interview
LH Kaiser: "Etwas mehr Kärnten für das ganze Bundesgebiet wäre gut"

Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser und seine Meinung zur Übergangsregierung, mit welchen Themen er im Nationalratswahlkampf punkten will und zu einer Synchronisierung bei den Landesgesellschaften. WOCHE: Wir gehen davon aus, Sie werden das Kunstprojekt „For Forest“ im Stadion besuchen. Wie würden Sie es kritischen Stimmen schmackhaft machen? PETER KAISER: Natürlich werde ich es besuchen. Es ist nicht meine Aufgabe, Projekte schmackhaft zu machen. Ich stehe dafür, dass es die Freiheit der...

Die Kärntner Landesregierung präsentierte den Rechnungsabschluss für 2018 | Foto: pixabay/stevepb

Kärnten
Landesregierung präsentiert Rechnungsabschluss 2018

Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte die Kärntner Landesregierung ihren Rechnungsabschluss für 2018 und zeigt sich von den positiven Entwicklungen erfreut. KÄRNTEN. Der Rechnungsabschluss für 2018 ergab, dass im vorjahr 101,26 Millionen Euro weniger ausgegeben wurden als vom beschlossenen Budget und dem Landesvoranschlag vorgesehen. Daraus ergibt sich nun ein Nettoüberschuss von 57,5 Millionen Euro. Gleichzeitig wurden Schulden in Höhe von 188 Millionen Euro abgebaut. Kärntner...

SPÖ Kärnten nach Wien einzige Landesorganisation auf Platz 1 | Foto: Wajand
1 1

SPÖ Kärnten
"SPÖ muss inhaltlich und personell rasch konkurrenzfähig werden"

Anlässlich des Ergebnisses der EU-Wahl sprechen SPÖ-Landesparteivorsitzender LH Peter Kaiser und Landesgeschäftsführer Andreas Sucher von einem soliden, jedoch nicht berauschenden Ergebnis. KÄRNTEN. Die Wahlbeteiligung ist gestiegen und nach der laufenden Auszählung der Wahlkarten könnte die SPÖ in Kärnten ihre selbstgesteckten Ziele noch erreichen. Damit könnte die SPÖ Kärnten nach Wien die einzige Landesorganisation an erster Stelle bleiben. Wahlbeteiligung gestiegenPositiv ist auch, dass die...

LH Peter Kaiser übt Kritik an der Vorgehensweise von Bundeskanzler Sebastian Kurz | Foto: Wajand

Neuwahlen 2019
LH Kaiser kritisiert Vorgehensweise von Bundeskanzler Kurz

Bundeskanzler Sebastian Kurz bestellte neue Minister ohne Rücksprache mit den anderen Parteien und erntet dafür Kritik vom Kärntner Landeshauptmann. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser übt scharfe Kritik an der Vorgehensweise von ÖVP-Obmann Kurz. Dieser hat im Alleingang eine Reihe neuer Minister und Zuständigkeiten beschlossen, ohne sich mit den anderen im Parlament vertretenen Parteien auszutauschen. Vorgehen sei verantwortungslosAnstatt sich mit den anderen Parteien die im Parlament...

Bürgermeister Gerhard Pirih, Landesrätin Sara Schaar und Vizebürgermeister Andreas Unterrieder | Foto: SPÖ Spittal
2

Spittal
Andreas Unterrieder als SPÖ-Stadtparteiobmann bestätigt

SPITTAL. Der Spittaler Vizebürgermeister Andreas Unterrieder (SPÖ) wurde von den Delegierten erneut einstimmig zum Stadtparteivorsitzenden gewählt. Offene Abstimmung In offener Abstimmung einstimmig angenommen wurde von den anwesenden Parteimitgliedern auch der Vorschlag für die Zusammensetzung der Stadtparteileitung. Somit stehen Unterrieder auch zukünftig Bürgermeister Gerhard Pirih, Stadtrat Christian Klammer und Landesrätin Sara Schaar als Stellvertreter zur Seite. "Großer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zum neuen Standort-Marketing Kärntens regt Landeshauptmann Peter Kaiser ein Umdenken an: „Für alle lautet die Frage nicht: Was kann das Land für mich tun, sondern was kann ich fürs Land tun?“ | Foto: Martin Hipp
1 5

Kärnten-Koalition
Ein „Jahreszeugnis“ mit siebzig Seiten

Landeshauptmann Peter Kaiser wirft im Gespräch mit der Kärntner WOCHE einen Blick zurück auf das erste Jahr der SPÖ-ÖVP-Koalition – und voraus auf die bevorstehende EU-Wahl. KÄRNTEN. Seit einem Jahr ist die Landesregierung aus Vertretern der SPÖ und der ÖVP, die erste Koalitionsregierung in Kärnten, im Amt. Nach dem überraschenden Obmann-Wechsel von Christian Benger zu Martin Gruber in der ÖVP am Ende der Koalitionsverhandlungen sah sich Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) als Voraussetzung für...

1 1

Politik
Klaus Köchl als SPÖ-Bezirksvorsitzender bestätigt

Der Liebenfelser Bürgermeister Klaus Köchl wurde zum Bezirksvorsitzenden der SPÖ St. Veit wiedergewählt. ST. VEIT. Klaus Köchl wurde letzte Woche beim Bezirksparteitag der SPÖ in Kappel am Krappfeld mit 96,84 Prozent der Stimmen zum Bezirksvorsitzenden der SPÖ wiedergewählt. Mit dabei war nicht nur "Hausherr" und Neo-Bürgermeister der Gemeinde Kappel Josef Klausner, sondern auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrätin Sara Schaar.

Anzeige
SPÖ Kärnten für ein österreichweites Glyphosat-Verbot  | Foto: SPÖ Kärnten
1

Glyphosat
Landeshauptmann Peter Kaiser für ein Totalverbot des Pflanzenkillers Glyphosat

Das Pflanzengift Glyphosat ist krebserregend. Diese krebserregenden Stoffe gelangen über den Nahrungskreislauf in den Körper unserer Kinder, Enkelkinder, der Bürgerinnen und Bürger. Daher setzten wir als SPÖ uns für ein Verbot von Glyphosat ein! Stoppen wir das krebserregende Pflanzengift Glyphosat! Für die Zukunft unserer Kinder! Hilf uns dabei mit Deiner Stimme und unterschreibe gleich online die Petition dafür! Zur Petition Die Bundesregierung ist gefordert endlich klar Stellung zu beziehen...

Knapp fünf Stunden hat das Gespräch mit dem Team Kärnten gedauert | Foto: Wajand
1

SPÖ: letztes Sondierungsgespräch mit Team Kärnten geführt

Verlässlichkeit, Stabilität und Wille, erfolgreichen Weg weiterzugehen, werden bei Partnerwahl der SPÖ entscheidend. Landeshauptmann und SPÖ-Landesparteivorsitzender Peter Kaiser lud heute das Team Kärnten zum letzten Sondierungsgespräch in den SPÖ-Landtagsklub. Dem SPÖ-Verhandlungsteam, neben Kaiser noch beide Landeshauptmannstellvertreterinnen Beate Prettner und Gaby Schaunig sowie Günther Goach, Andreas Scherwitzl und Daniel Fellner, saßen Gerhard Köfer, Heinrich Mayr, Alois Dolinar,...

Das zweite Sondierungsgespräch führte Peter Kaiser heute mit der ÖVP | Foto: Pixabay
2

Sondierungsgespräch mit der ÖVP: SPÖ fordert verlässlichen Partner

Die ÖVP mit Christian Benger an der Spitze hat sich heute im Gespräch mit Peter Kaiser und dem SPÖ-Team von den gravierenden Einsparungen im Gesundheitsbereich verabschiedet. KÄRNTEN. Nach dem Sondierungsgespräch mit der FPÖ am Montag war heute Christian Benger mit seinem ÖVP-Team fünfeinhalb Stunden bei Landeshauptmann Peter Kaiser zu Gast. Kaiser stellte klar: "Wer daran festhält, 140 Millionen Euro jährlich im Bereich der Kärntner Gesundheitsversorgung einzusparen und damit direkt die...

Fünf Woche-Diskussionen vor der Landtagswahl in Kärnten – je eine in den vier Wahlkreisen und eine mit den Landesspitzenkandidaten (Foto: WOCHE) | Foto: WOCHE
1

Kandidaten auf dem Prüfstand

Die Landtagswahl-Kandidaten des Wahlkreises Klagenfurt stehen am 7. Februar Rede und Antwort. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Am 4. März wählt Kärnten den neuen Landtag. Fast alle Parteien haben ihre Spitzenkandidaten präsentiert, der Wahlkampf ist im Gange. Um den Lesern eine Entscheidungshilfe zu geben, holt die WOCHE im Februar die Kärntner Kandidaten für die Landtagswahl am 4. März auf die Bühne. Mit an Bord ist bei den Diskussionen die Antenne Kärnten. Damit ist gewährleistet, dass die...

Anzeige
100 gute Nachrichten - SPÖ Kärnten
54

„100 Gute Nachrichten“ über das Erfreuliche, Positive und Schöne in Kärnten

Der Grund für das Verbreiten der „100 Guten Nachrichten“ ist klar: Wir wollen aufzeigen und ins Bewusstsein rufen, welche außergewöhnlichen Leistungen die Menschen in Kärnten erbringen, was hier weitergebracht wird, was Kärnten an Positivem zu bieten hat und welche vielfältigen und großartigen Möglichkeiten es für alle Altersgruppen und Gesellschaftsschichten in allen Regionen des Landes gibt. Das ist natürlich mehr, als die SPÖ Kärnten oder die Politik bewirken und umsetzen kann - darum geht...

Landeshauptmann Peter Kaiser, Nicole Riepl, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Jakob Strauß und Maria Knauder | Foto: KK

Regionalkonferenz der SPÖ in Haimburg

Die Mitglieder der SPÖ Völkermarkt trafen sich kürzlich im Gasthof Killian in Haimburg. HAIMBURG. Kürzlich hat der Landesparteivorsitzende der SPÖ und Landeshauptmann Peter Kaiser gemeinsam mit Jakob Strauß zur Regionalkonferenz in den Gasthof Killian nach Haimburg geladen. Über 90 Personen sind der Einladung gefolgt. Mit einem Blumenstrauß hat Jakob Strauß der SPÖ Bezirksbäuerin Nicole Riepl zum 40. Geburtstag gratuliert, den sie kürzlich gefeiert hat.

Zum Spaßen aufgelegt: SPÖ LAbg. Alfred Tiefnig, Klubobmann und SPÖ-Bezirksvorsitzender Herwig Seiser, Landeshauptmann Peter Kaiser, SV-Spitzenkandidat Roland Neubauer, LAbg. Bürgermeister Klaus Köchl und LAbg. Günter Leikam.

Danke-Fest der SPÖ-Bezirksorganisationen Feldkirchen, St. Veit/Glan und Spittal an der Drau

Bei schönstem Sommerwetter waren 600 SPÖ-Mitglieder und Freunde der Einladung zum Danke-Fest der SPÖ-Bezirksorganisationen Feldkirchen, St. Veit/Glan und Spittal an der Drau auf die Burg Glanegg gefolgt. Dank dem Kaberettprogramm von „Noste“, flotter Musik von Christian und Mario sowie einem lustigen Kinderprogramm mit Hupfburg herrschte beste Stimmung. „Es sind neben unseren vielen eigenen Erfolgen auch Feste wie diese, die uns allen Kraft für die kommenden Aufgaben geben sollen“, so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.