Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Anett wartet im Tierheim Hallein sehnsüchtig auf ein liebevolles Zuhause – trotz ihres sanften Wesens wird sie als Listenhund oft übersehen. | Foto: Tierheim Hallein
3

Anett - die „Kampfschmuserin“
Freundliche Hündin sucht neues Zuhause mit Herz

Anett stammt aus einer Tötungsstation in Ungarn und lebt derzeit im Tierheim Hallein. Sie ist freundlich, menschenbezogen und wartet schon viel zu lange auf eine neue Chance – wie viele andere Tiere auch. HALLEIN. Die etwa vierjährige Hündin Anett hat bereits ein bewegtes Leben hinter sich. Ursprünglich stammt sie aus der Pannonischen Tiefebene in Ungarn, wo sie in einer Tötungsstation unter schwierigen Bedingungen lebte – wie viele ihrer Rasse, fälschlicherweise als gefährlich abgestempelt....

Burg Gruttenstein  | Foto: H.Bachinger
9 5 25

Ausflug von Großgmain nach Bad Reichenhall

Trotz Regen entschließen wir uns einen Ausflug zu machen.  Mit dem Bus 180 fahren wir nach Großgmain bis zur Haltestelle "Grenze". Wir verlassen Österreich und gehen über Gangsteig, Sonnenweg zur Burg Gruttenstein. Schöne Aussichten, viele Fotomotive erwarten uns und erfreulicherweise hört es auch zu regnen auf. Über Stufen kommen wir in der Nähe der alten Saline in Bad Reichenhall an. Wir schlendern durch die belebte Fußgängerzone zum Kurgarten. Die Sonne scheint, es ist warm und wir genießen...

Jede noch so kleine Blume ist ein Wunder.
30 11 32

Die NATUR mein KRAFTORT
ZUFRIEDENHEIT und viele glückliche 🍀MOMENTE...

...empfinde ich bei meinen fast täglichen Spaziergängen in der NATUR. Im stillen WALD, auf den Wiesen und Feldern wo mir die Vögel ihre Lieder zwitschern,  die Insekten, Schmetterlinge und Käfer mich umrunden, wenn aus dem Gestrüpp Hasen und Rehe erschreckt davon springen, die Raubvögel ihre Kreise am Himmel ziehen, wenn die Früchte des Waldes heraus leuchten und "sagen"... 🍓NIMM UNS MIT Nicht zu vergessen die unerschöpflich-vielfältige  BLÜTENPRACHT der Wiesenblumen und noch VIELES MEHR. Das...

Mattsee  | Foto: H.Bachinger
13 5 32

Salzburg ist so schön
Ausflug nach Seeham, Grabensee und Mattsee

Mit dem Bus 121 fahre ich zuerst nach Seeham bis zur Haltestelle "Mattsee Ortsmitte" und gehe beim Kindergarten vorbei zum Promenadenseeweg. Zu jeder Jahreszeit einen Spaziergang wert!  Mein nächstes Ziel ist die Haltestelle "Mattsee Überfuhr" mit dem Bus 121 fahren wir dabei beim Zeltplatz Zellhof vorbei. Ich gehe ein Stück zurück bis zu einem kleinen, etwas versteckten Parkplatz. Hier beginnt der ca. einstündige Gnadenbründl Rundweg. Ein schmaler Weg führt durch den Wald, wo links und rechts...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
10 4 4

Salzburg
Historische Wetterstation

Die Wetterstation am Alten Markt wurde im Jahr 1888 vom Salzburger Stadtverein für die Salzburger Bevölkerung errichtet und ist denkmalgeschützt. Immer wenn ich vorbei gehe bewundere ich dieses Bauwerk.

Eingedrungen in die Welt des KUKURUZ-FELDES
auf der Suche nach den neuesten "FRISUREN".
38 10 12

MAISKOLBEN-FRISUREN
Frisch GEFÖHNT und GELEGT....🌽

....kommen die neuesten FRISUREN aus dem KUKURUZFELD, die ich gestern Abend mit der Kamera "eingefangen" habe und natürlich meinen REGIONAUTENFREUNDEN  nicht vorenthalten möchte...🤭 Jede FRISUR aus der NATUR ist EINZIGARTIG und fast beneide ich sie um die "wallenden Mähnen".

Der Treffpunkt ist um 10 Uhr bei der City-Bike-Station bei der Friedensbrücke.  | Foto: Foto: unsplash/Marco Xu
3

Alsergrund
Beim Fotowalk erlebt man den Bezirk aus analogem Blickwinkel

Hier kann man den Bezirk analog in anderem Licht sehen: Am Samstag, 26. Juli lädt der beliebte Grätzl-Fotowalk erneut dazu ein, den 9. Bezirk aus neuen Perspektiven zu entdecken. Mit kostenloser Kamera, Film und Entwicklung erleben Teilnehmerinnen und Teilnehmer Fotografie wie damals und können einen exklusiven Blick in die Dunkelkammer wagen. WIEN/ALSERGRUND. Nach zwei erfolgreichen Jahren geht der analoge Fotowalk am Alsergrund in die nächste Runde. Am Samstag, 26. Juli, sind alle...

42

Hebalmsee Wandern mit Hund
Hebalmsee Wandern - Spazierengehen mit Hund

Hebalmsee Wandern - Spazierengehen mit Hund. Ein schönes Motorrad tour von Graz zu dem Heabalmsee. Direkt Parken am Parkplatz am See. Auf jeden Fall sieht man viele Hunde und Spaziergänger am See. Es gibt kurze Runden um den Dom im Wald mit freier Fläche, um mit deinem Hund eine Runde zu drehen. Auch am See kann man eine kleine Runde Spazierengehen. Was man dabei sehen kann, habe ich kurz festgehalten. Die Wege sind von Langlauf Strecken im Winter. Wanderer mit Training können ihre Strecken...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Bezaubernde Blüten und Beeren, die später schwarzviolett werden.
36 10 5

PHYTOLACCA AMERIKANA
Die ASIATISCHE 🌿KERMESBEERE....

...stammt aus Asien ist aber bereits in Europa weit verbreitet. Dieser herrlich blühende NEOPHYT ist eine mehrjährige Pflanze, die in allen Teilen giftig ist und die mit ihren rübenartig verdickten Pfahlwurzeln viel Platz einnimmt. Dadurch werden heimische Pflanzen verdrängt. Die schön schwarzvioletten, glänzenden Beeren sind sehr beliebt bei den Vögeln und die Samen werden durch SIE weit verbreitet. Auffällig sind auch die stehenden Blüten und Samenstände die im Gegensatz zur amerikanischen...

Weithwörter Au  | Foto: H.Bachinger
8 4 22

Salzburg ist so schön
Wanderung durch die Antheringer Au, Weithwörter Au und nach Oberndorf

Mit der Lokalbahn fahren wir nach Anthering und nach ein paar Metern sind wir bereits in der Au. Viele verschiedene Schmetterlingsarten können wir hier entdecken, in dieser besonderen Auenlandschaft. Wir wandern auf den Wegen bis zu einem versteckten See. Dazu müssen wir durchs hohe Gras, um zum Ufer zu gelangen.  Sehr idyllisch liegt nun der See mit seinen Teichblumen vor uns. Wir spazieren weiter und nach einer Weile stehen wir an und können nicht mehr weiter. Eine Lagebesprechung folgt,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
11 6 19

Salzburg ist so schön
Am Leopoldskroner Weiher

Ein gemütlicher Spaziergang zum Leopoldskroner Weiher und durch den Kommunalfriedhof. Es finden sich immer schöne Eindrücke, die ich festhalten und euch damit hoffentlich eine Freude machen kann. Ein gemütlicher Spaziergang,  der auch bei unbeständigem Wetter sehr  schön ist!

Foto: H.Bachinger
17 6 23

Salzburg ist so schön
☔️ Spaziergang im botanischen Garten ☔️

Die Sonne versteckt sich hinter den Wolken.  Aber bei Regen gibt es ebenfalls schönes zu entdecken, und so entschließe ich mich für einen Spaziergang im botanischen Garten, der sich fast tagtäglich verändert. Einige Eindrücke habe ich euch davon mitgebracht. Ein schöner Spaziergang, der mit einem Platzregen jäh beendet wurde. Schön war's aber trotzdem wieder!

4 3

Müllsammeln wird zu Wertstoffsammeln
Pfandfunde auf meiner Abendrunde

Meine täglichen afterwork-Spaziergänge gehören fast täglich zu meinem Tagesabschluß. Es tut gut in der Natur zu atmen, ihren Geräuschen zu lauschen und die kleinen besonderen Geschenke zu entdecken. Mal ist es eine besonders schöne Blume, mal der Anblick eines schwimmenden Bibers, dann ein bunter Stiglitz oder auch eine nette Begegnung.  Heute bin ich mal wieder durchs Dorf gegangen und diesmal wurde ich gar mit Geld beschenkt😅. Im Gebüsch lagen 5 Flaschen bzw. Dosen😏 - weggeworfen? Ich sammle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
FUTTER-NEID?...
27 10 6

Cucullia scrophulariae
Die schöne 🐛Raupe des BRAUNWURZ-MÖNCH.....

....liebt die knotige Braunwurz und knabbert fleißig an den Blüten und Blätter bis nur mehr der Stängel bleibt. Der Schmetterling ist eher farblos und unscheinbar. Hier ein Link: Der Braunwurz-Mönch Nur selten sieht man den nachtaktiven Nachtfalter.  Momentan finde ich diese, gut sichtbaren Raupen, zahlreich in meiner näheren Umgebung. .

Blick auf die Länderbrücke von Oberndorf aus entlang des Weges | Foto: Schweighofer Elisabeth
4

Malerische Kinderwagenstrecke durch zwei Länder
Ein kleiner Vormittagsausflugstipp für die Sommerferien

Von Oberndorf nach Laufen und wieder zurück  Du suchst ein Ausflugsziel für dein Kind im Kinderwagen / dein Kind mit Roller, dem Laufrad? Hier gibt es einen guten Tipp. Man startet in Oberndorf. In der Nähe der Länderbrücke (viele Parkplätze vorhanden und auch mit der Lokalbahn gut erreichbar) geht es an der Salzach entlang nach Rechts. Man geht hier eine Runde, wo man über einen Steg nach Laufen kommt. Nach der Salzachüberquerung hat man die Möglichkeit links ans Ufer der Salzach zu kommen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Elisabeth Schweighofer
2 73

Biotop Bahndamm
Payerbach, Morgenspaziergang

Für heute war ein heißer Tag angesagt, ich startete daher schon recht zeitig, bald nach Sonnenaufgang und erkundete einmal Flora und Fauna am Bahndamm der Semmeringbahn zwischen Payerbach und Küb. Die Vielfalt ist überraschend und es ist toll was da alles blüht, brummt und flattert. Ich zeige was mir da auffiel und vor die Linse kam, und versuche es zu benennen soweit mir bekannt oder eruierbar.

Wegstück im Wald | Foto: Bilder: Elisabeth Schweighofer
4

Schattiger Spaziergangstipp mit Kindern
Waldspaziergang in Mattsee / Zellhof

Kühler Tipp für eine kleine Bewegungseinheit Nach Mattsee - Fahrtrichtung Palting findet sich bei Überfuhr, vor der Abbiegung Richtung Zellhof (Bushaltestelle ca. 100 m entfernt) eine Einfahrt links in den Wald. Dort geht es weg, und dort kann man auch sein Auto parken. Es geht über einen gut begehbaren Weg hinein in den mit großen Bäumen bestückten, schattigen, aber doch hellen, Wald. Es finden sich anfangs Himbeer- und Brombeersträucher und später Heidelbeeren. Nach ca. 30 Minuten Gehzeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Elisabeth Schweighofer
Ein Rundgang über die Startbahn  | Foto: Alexander Pauli
3

Airport Walk
Spazieren am Flughafen Innsbruck

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Flughafens Innsbruck fand erstmals der „Airport Walk“ statt: Rund 60 ausgewählte Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten die seltene Gelegenheit, die Start- und Landebahn zu Fuß zu erkunden. Für diesen einmaligen Blick hinter die Kulissen wurde die Piste temporär für den Flugverkehr gesperrt. TIROL/INNSBRUCK. Die Aktion richtete sich an Interessierte aus ganz Tirol, die sich zuvor über ein Gewinnspiel von Life Radio qualifiziert hatten. Die etwa 3.000...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
7 2 15

Wandern in der Oststeiermark
Blick von der Geierwand auf den Stubenbergsee

Vor einiger Zeit hab ich den Wüstengarten besucht und habe die Spaziergänge in der wunderschönen Gartenanlage genossen. Vorher bin ich noch eine Runde um den Stubenbergsee spaziert. Der See liegt ruhig und still vor mir. Da nicht unbedingt Badewetter ist, ist es ruhig und nur einige Läufer und Spaziergänger sind gemütlich unterwegs. So mag ich den See am Liebsten. Ich sitze am Ufer halte Inne, beobachte das Wasser und die Spiegelungen darin - und atme tief durch. Ruhe,  Geborgenheit und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 1 30

Weisse Sulm Wasserfall
Vom Gasthaus Schmuckbauerwirt zum Wasserfall

Weiße Sulm Wasserfall - Wassernebel ^^. Vom Gasthaus Schmuckbauerwirt Spaziergang zum Wasserfall der Weißen Sulm. Im Jahr 2022 war ich schon einmal Fotografieren, natürlich war vor Regentage noch mehr Wasser am Wasserfall zu sehen.  Natürlich will ich wieder ein paar Fotos machen und da kühle Ruhige Wasserfall ladet dazu ein. Was man auf den Spaziergang sehen kann bis zum Wasserfall will ich mal teilweise festhalten. Immer der Straße lang den Wasser Geräuschen nach bis zur Beschilderung, wo...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Ibmer Moor  | Foto: H.Bachinger
16 4 23

Ausflug Pfeiferanger im Ibmer Moor und Ibmer See

Ein Ausflug ins Ibmer Moor, im angrenzenden Oberösterreich ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Der "Pfeiferanger" ist ein Teilbereich des ursprünglich etwa 1000 ha großen "Ibmer Moores". Entstanden ist dieses große Moorgebiet durch den eiszeitlichen Salzachgletscher, welcher nach dem Abschmelzen in seinem Becken einen See hinterließ, aus welchem in etwa zehn Jahrtausenden das Moor entstand. Weite Teile des Moores wurden aber durch Torfnutzung und Trockenlegungen zerstört . Dieses Moor ist von...

Johann Schauer erklärte den Interessierten unter anderem, wie der Naturteich angelegt wurde. | Foto: Sabine Postlmayr/Bioverband Erde & Saat
13

Alles rund um Biodiversität
Bauernhof-Spaziergang bei Natternbacher Landwirt

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Freitag, 13. Juni der Bauernhof-Spaziergang bei Bio-Landwirt und Biodiversitätsbotschafter Johann Schauer in Natternbach statt. Am Nachmittag begrüßte Schauer 16 Interessierte auf seinem Hof und führte sie herum. NATTERNBACH. Nach einer kurzen Vorstellung des Projekts Farming for Nature Österreich durch Sabine Postlmayr vom Bioverband Erde & Saat übernahm der Landwirt Johann Schauer das Wort und führte durch seine vielfältig gestalteten Flächen. Er gab...

Sonnenuntergang, Naturschauspiel, Balsam für die Seele
21 5 13

Ein Spaziergang in der Natur, ist Balsam für die Seele!

Ein Spaziergang in der Natur, ist Balsam für die Seele! Sie Sonne scheint und kleine Sterne tanzen, glitzernd und glänzend auf der Wasseroberfläche mit den Wellen, die sich wiegen. Dort ist scheinbar ein großer Ball und der Wind spielt dazu die schönste Musik, die zwischen den Bäumen zwitschert und raschelt. Die Fische schwimmen am Ufer, unter der Wasseroberfläche entlang, als würden sie die Sterne begleiten. Genauso wie die Möwen am Himmel, die mit ihren weit gespannten Flügeln, Kreise ziehen....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Oktober 2025 um 15:30
  • Sconarium

Wildkräuter-Spaziergang

WILDKRÄUTER-SPAZIERGANG mit der KräuterWirtin Gerda Stocker Entdecken Sie Wildkräuter und erfahren Sie vieles über deren besonderen Wirkstoffe, sowie Tipps und Tricks für die Wildkräuter-Küche! Anmeldung für die Wanderung bis einen Tag vorher am Gemeindeamt unter Tel. 02646-8284 Die Teilnahme ist kostenlos! Treffpunkt vor dem Sconarium Bad Schönau.

Foto: Maria Lindinger
3
  • 3. Oktober 2025 um 15:00
  • Hotel - Restaurant Minichmayr eU
  • Steyr

Spaziergang durch Steyr mit Thomas Bodory

Am 3. Oktober lädt die Grüne Generation Plus zu einem Spaziergang durch einen Steyrer Stadtteil mit Thomas Bodory ein. Herr Bodory arbeitet am Magistrat in der Abteilung Altstadterhaltung und kann interessante geschichtliche Geschichten über Steyr erzählen. Die Führung führt ins Ennsdorf, wo Köhler, Färber und Gerber vorgestellt werden. Der Stadtteil Ennsdorf wird als klein, aber reich an Baulichkeiten und Geschichten beschrieben, darunter Mauthaus, Synagoge und Gerichtshof. Der Spaziergang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.