Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Gemeinsam mit einem Polizeischüler trug Michael Wallner vom Team Dornau die Fackel zum Rathaus. | Foto: Michael Strini
4 Video 70

Special Olympics
Fackellauf durch Oberwart am Weg zur Eröffnungsfeier

Der "Torch Run" startete in Eisenstadt und brachte die Olympische Flamme nach Oberwart. Dort war beim Eintreffen auch Bundespräsident Alexander van der Bellen anwesend. OBERWART. Die „Flamme der Hoffnung“ brennt in Oberwart und somit auch im ganzen Burgenland. Der Fackellauf startete am Donnerstag in Eisenstadt und führte die Sportler der Special Olympics und Polizeischüler über Parndorf und Stegersbach durchs gesamte Burgenland in den Bezirk Oberwart. Überall wurden sie herzlich empfangen. Am...

Am Beginn des langen Zuges trugen Polizeischüler die Fackel der "Special Olympics" durch das Ortszentrum von Stegersbach | Foto: Martin Wurglits
Video 40

Allerdings ohne Teilnehmer
Fackellauf eröffnet "Special Olympics" in Stegersbach

Mit einem kurzen Fackellauf durch den Ort sind heute, Freitag, die Bewerbe der "Special Olympics" in Stegersbach eröffnet worden. Der Thermenort ist Austragungsstätte für die Reit- und Golfbewerbe. Athleten waren bei der Eröffnung nicht dabei, denn ihre Bewerbe laufen schon. Stattdessen trugen zweimal zwei Schüler der Bundespolizei die Fackel von der Handelsakademie durch die Kirchengasse und die Herrengasse zum Hauptplatz. Hunderte SchülerEin langer Zug von über 100 Polizeischülern schloss...

2:58

Special Olympics
Aufbruch von Frauenkirchen ins olympische Dorf und Fackellauf in Parndorf

Heute fiel der Startschuss für die Special Olympics im Burgenland mit Fackelläufen in vielen Orten. PARNDORF/FRAUENKIRCHEN. Auch in Parndorf zogen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Gemeinde und brachten die olympische Fackel zum Austragungsort der Bowling-Bewerbe, nämlich ins WERK im Gewerbepark von Parndorf. "Lasst es mich mutig versuchen" Die 8. Nationalen Sommerspiele finden von 23. bis 28. Juni statt. Von 24. bis 27. Juni kämpfen rund 1.800 Athletinnen und Athleten aus ganz...

Die erfolgreichen Sportler präsentieren ihre Medaillen. vlnr: Karl Ölbauer, Thomas Fuchs, Sonja Hütter, Marianne Leithner, Bruno Klingseisen, Philipp Göschl, Johannes Engelsberger, Stefan Lobentanz | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

"Eine ganz besondere Woche"

Die Stockschützen der Lebenshilfe Braunau holen bei den Special Olympics Silber und Bronze. BRAUNAU, GRAZ. "Nervosität. Vorfreude. Aufregung. Teamgeist. Ärger. Selbstvertrauen. Und zum Schluss pure Freude", so fasst Trainer Philipp Seidl die emotionalen Momente seiner Stockschützen-Teams bei den Special Olympics World Games in Graz zusammen. Trotz anfänglicher Probleme mit dem ungewohnten Belag, durften die Stockschützen der Lebenshilfe-Werkstätte Braunau dann doch jubeln. Am Ende holte "Team...

Albert Masser (l.) und Karl Reinisch trugen die "Flamme der Hoffnung" durch Lannach.
2 19

Das Feuer der Special Olympics zog durch Lannach (mit Bildergalerie)

Vor Graz, Schladming und Ramsau war noch Lannach dran. Der "Law Enforcement Torch Run for Special Olympics" führt vor jeden Spielen die "Flamme der Hoffnung" von Athen aus zum Austragungsort. Internationale und nationale Polizisten sowie Special-Olympics-Athleten sind seit 9. März in ganz Österreich mit der Fackel unterwegs. Bevor das Feuer in Graz (Freitag), Schladming und Ramsau (Samstag) ankommt, unternahm es am Mittwoch u.a. einen Zwischenstop in Lannach. Empfang in Lannach Der...

1 178

Das Flair der Special Olympics hielt in Knittelfeld Einzug

Fotos: Michael Blinzer - Hunderte Besucher ließen es sich gestern nicht nehmen, bei der einzigen Station des olympischen Fackellaufs im Murtal dabei zu sein. Großartige Stimmung herrschte dabei am Hauptplatz und ein tolles Rahmenprogramm mit heimischen Akteuren wartete auf die zahlreichen Sportlerinnen und Sportler sowie die internationalen Vertreter der Polizei. Rührende und bewegende Ansprachen gehörten ebenfalls zum Programm, wie musikalische und tänzerische Darbietungen. Gegen Ende des...

86

Die Flamme der Hoffnung

Die Special Olympics Wintergames machten Station in Hollabrunn. HOLLABRUNN (ru). Das Olympische Feuer der Special Olympic Wintergames 2017, die Flamme der Hoffnung, ist am 2. März in Athen entzündet worden. Hollabrunn hat dieses Jahr die Ehre, Gastgeberstadt für die Special Olympics zu sein. Dies hat die Stadt dem Rotary Club Weinland Hollabrunn und seinem Präsidenten Christoph Maurer zu verdanken. Er zeigte sich sehr stolz, die französische Mannschaft im Sporthotel Hollabrunn beherbergen zu...

Feldbach ist bereit für die Special Olympics. | Foto: WOCHE

Special Olympics in der Südoststeiermark

REGION. Der Fackellauf mit der "Flamme der Hoffnung" und die anschließenden Zeremonien bringen dieser Tage die "Special Olympics"-Athleten sowie die Betreuer und Delegationen aus aller Welt zu uns in die Südoststeiermark. Die Rotary Clubs aus der Region fungieren in Feldbach, Tieschen, Fehring und Bad Radkersburg als Gastgeber für die Sportler aus Mexiko, Nigeria, Slowenien und Kenia. Hier können sich die Sportler in den Host Towns akklimatisieren und auf die Bewerbe vorbereiten. Die Special...

Stolze Fackelträger und Athleten bei dem Festakt in der Babenbergerhalle. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg_SchuhE
1 5

Olympischer Geist streifte Klosterneuburg

Berührender Fackellauf "Torch Run" mit Gesang und sportlichem Geleit durch Klosterneuburg KLOSTERNEUBURG (red). Der Fackellauf „Torch Run“ machte im Vorfeld der Special Olympics World Winter Games, die von 14. bis 25. März in Graz, Schladming und der Ramsau stattfinden, in Klosterneuburg Station. Lautstark singend, von niederösterreichischen Polizeischülern begleitet, trugen die Athleten das olympische Feuer vom Gymnasium auf den Rathausplatz. Die Mitglieder des ULC Klosterneuburg Road Runners...

Die Läuferinnen und Läufer wurden in Mattersburg mit großer Begeisterung empfangen.
49

Olympische Flamme in Mattersburg

MATTERSBURG. Im Vorfeld der Special Olympics World Games 2017 – die Olympischen Winterspiele finden vom 14. bis 25. März 2017 in Graz, Schladming- Rohrmoos und Ramsau statt – kam die Olympische Flamme mit dem „Team des Fackellaufs der Polizei“ in die Bezirkshauptstadt. Die Läuferinnen und Läufer wurden von hunderten Mädchen, Burschen und Besuchern mit Begeisterung empfangen. Zeichen der Akzeptanz „Das Land Burgenland unterstützt Menschen mit Behinderung in allen Bereichen, natürlich auch im...

20

Special-Olympics-Flamme in Leoben

Der „Fackellauf der Exekutive“ brachte die Flamme der Special Olympics in die Obersteiermark. LEOBEN. Erstmals kam die "Special Olympics"-Flamme nach Leoben. Anlässlich der diesjährigen Special Olympics Weltwinterspiele in Schladming und Graz fand der Fackellauf mit der "Flamme der Hoffnung" heute Mittwoch in Leoben statt. Österreich ist das einzige Land außerhalb Nordamerikas, das bereits zum zweiten Mal die Special Olympics Weltspiele abhalten darf. Aktionen wie dieser Fackellauf und der...

Die Lebenshilfe-Sportler wurden in Judenburg verabschiedet. Foto: Waldhuber
1

Nervennahrung für die Sportler

Sieben Murtaler gehen bei den Special Olympics an den Start. JUDENBURG. Die Aufbauarbeiten sind so gut wie abgeschlossen, die Sportler sind bereit. Es ist alles angerichtet für die Special Olympics-Winterspiele in Schladming und Graz. Das Murtal ist mit sieben Sportlern der Lebenshilfe Judenburg beim Spektakel vertreten. Sie wurden am Dienstag offiziell verabschiedet. Nervennahrung "Wir sind stolz auf euch", sagte Bezirkshauptfrau Ulrike Buchacher. Als Geschenk hatte sie Nervennahrung und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Stadträtin Roswitha Zieger und Stadtrat Gerald Ukmar mit zwei Fackelläufern und dem Olympischen Feuer. | Foto: Bernhard Garaus
3

Olympischer Fackellauf durch Mödling

BEZIRK MÖDLING. Anfang März wurde die Olympische Flamme der Special Olympics in Athen entzündet, am Wochenende kam sie auf ihrem Weg zu den World Winter Games in der Steiermark auch in Mödling vorbei. Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner begrüßte die 80 internationalen und zehn nationalen Polizisten sowie die Special Olympics-Athleten und alle laufenden BegleiterInnen von verschiedenen Sportvereinen am Schrannenplatz vor dem Rathaus. Zahlreiche ZuschauerInnen ließen sich das Spektakel nicht...

Zehn internationale Special-Olympics-Athleten werden bei dem Lauf durch die Innenstadt dabei sein | Foto: GEPA/Special Olympics
2

Special Olympics Fackellauf durch die Innenstadt

Von 14. bis 24. März finden die "Special Olympics World Winter Games 2017" statt. LAVANTTAL. Unter dem Motto „Heartbeat for the World“ finden von 14. bis 24. März 2017 die „Special Olympics World Winter Games 2017“ in Österreich statt. Rund 2.700 Athleten aus 107 Nationen werden bei diesem Sport- und Sozialevent dabei sein. Die Austragungsorte sind Graz, Schladming und Ramsau am Dachstein. Der Fackellauf Im Vorfeld von Special Olympics Weltspielen veranstaltet der Law Enforcement Torch Run...

"Flamme der Hoffnung": Offizielle Geschenkübergabe in Landeck mit Bgm. Wolfgang Jörg (li.) und BPK Werner Hauser (3.v.l.).
1 82

Die "Flamme der Hoffnung" war im Bezirk

Der „Law Enforcement Torch Run®“ der Special Olympics machte in St. Anton a.A. und Landeck Station. ST. ANTON/LANDECK (otko). Die "Special Olympics World Winter Games 2017" finden vom 14. bis 25. März in der Steiermark statt. Rund 2.700 Athlet Innen aus 107 Nationen werden bei diesem weltweit größten Sport- und Sozialevent dabei sein. Im Vorfeld der olympischen Spiele findet traditionell der „Law Enforcement Torch Run®“ zugunsten von Special Olympics statt. Das Teilnehmerfeld setzt sich aus...

Der Torch Run erreichte am Freitag, 11 Uhr, die Gamsstädter Innenstadt.
1 15

Kitz im Zeichen der Special Olympics

Olympisches Feier beim Torch Run in der Innenstadt empfangen KITZBÜHEL. Der Torch Run, der olympische Fackellauf mit der "Flamme der Hoffnung", führte auf seinem Weg durch Österreich auch in die Kitzbüheler Innenstadt, wo die Läufer – Special-Olympics-Teilnehmer, internationale und nationale Polizisten und Polizeischüler – von Gamsstädtern, Gästen und Schülern der heimischen Schulen mit viel Applaus empfangen wurden. Grußworte an die Läufer richteten Bgm. Klaus Winkler, TVB-Obfrau Signe Reisch...

Ein Hauch von Olympia in Imst!

Am Freitag, den 10. März, wird es in Imst olympisch! Anlässlich der Special Olympics, die 2017 in Österreich stattfinden, hat Imst die Ehre, eine Station des olympischen Fackellaufs zu sein. Das olympische Feuer wird gegen 12.45 Uhr von 80 internationalen Athleten und Begleitpersonen durch die Imster Innenstadt von der Oberstadt zum Rathausplatz getragen, wo Bürgermeister Weirather im Rahmen einer Zeremonie die Teilnehmer begrüßen wird. Seinen Zielort hat das olympische Feuer bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stadtmarketing & Stadtentwicklung Imst

Fackellauf

im Zuge der Special Olympics World Winter Games 2017 Start ist um 10.45 Uhr bei der Buchbinderei in Göss dann geht es weiter in die Gösser Straße zur Straußgasse und auf den Kirchplatz Wann: 15.03.2017 10:45:00 Wo: Buchbinderei Göss, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: privat
1

Dieser Waidhofner schnuppert Olympia-Luft

Andreas Buder organisiert den Benefiz-Fackellauf bei den Special Olympics WAIDHOFEN. Andreas Buder wird mit der Organisation des „Law Enforcement Torch Run“, einem Benefiz-Lauf, zu einem Teil der Special Olympics. Er arbeitet mit dem isländischen Polizisten Gummi Sigurdsson im „Advance-Team“. Dabei unterstützen sie die 49 Veranstalter vor Ort und sorgen für den Ablauf des olympischen Fackellaufes. Dieser wird von internationalen Polizisten organisiert. Ziel des „Law Enforcement Torch Run“ soll...

1 5

Die Flamme der Hoffnung kommt nach Braunau

BRAUNAU. In diesem Jahr hat Österreich die Ehre, die Special Olympics World Winter Games 2017 von 14. bis 24. März in Schladming, Graz und Ramsau auszutragen. Die Olympische Flamme der Special Olympics wird Anfang März in Athen entzündet und macht sich mit dem „Final Leg“ auf den Weg ins Austragungsland Österreich. Auf ihrem Weg durch Österreich wird die „Flamme der Hoffnung“ in rund 50 Orten Halt machen und eine dieser Stationen wird Braunau sein. Der Fackellauf wird hier am Sonntag, 12. März...

Der Bezirk Deutschlandsberg ist in den „Law Enforcement Torch Run“ durch seine Teilnehmer und die Fackelständer stark involviert. Noch fehlen die Fackeln, aber die Begeisterung steht bei KI Gerhard Hochstrasser, Albert Masser, BI Karl Reinisch und Tischlermeister Christian Körbisch (v. l.) auch so auf Vollflamme...
4 4

Weststeirischer Tischlermeister kreiert Fackelständer für Special Olympics

Die Flamme der Hoffnung kommt im Laufschritt - Auch Deutschlandsberger sind dabei! Die Specical Olmpics World Winter Games rücken näher. Schon bei den Fackelläufen kommt die flammende Begeisterung für die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung zum Ausdruck. Unter den zehn internationalen SO-Athleten Läufern sind auch zwei Österreicher: Albert Masser aus Schwanberg und Hermann Marte aus Vorarlberg. Übrigens: Die beiden Fackelständer hat ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.