Spende

Beiträge zum Thema Spende

Obmann Georg Segmüller und sein Stellvertreter Harald Russinger sind begeistert vom Brauchtum um Krampus und Percht. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 3

WInterzeit
Vom Kramperl bis zum Perchten

Die Wallerseeperchten gibt es seit über 35 Jahren. Sie halten die Tradition um Kramperl und Percht im Flachgau hoch. SEEKIRCHEN. Um den 5. und 6. Dezember ist Krampuszeit. Die Perchten treten rund um die Raunächte auf. So halten es jedenfalls die Wallerseeperchten, die sich dem Flachgauer Brauchtum verpflichtet fühlen. Deshalb wurden sie heuer auch in die Riege der Salzburger Heimatvereine aufgenommen. So hat jeder Wallerseepercht sowohl eine Kramperl- als auch eine Perchtenmaske, wohlgemerkt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Spendenübergabe: Michaela Stipsits, Astrid Wurglics, Andrea Konrath, Edith Weber, Susanne Stubits, Bgm. Vinzenz Knor (v.l.). | Foto: Wurglics
1

"Pink Tiger Run"
8.512 Euro für die burgenländische Krebshilfe

Der zweite virtuelle "Pink Tiger Run" konnte den Erfolg vom letzten Jahr bei weitem übertreffen. Insgesamt wurden 8.512 Euro für die Burgenländische Krebshilfe gesammelt.  GÜSSING. Dieses hervorragende Ergebnis konnte nur durch die Teilnahme von 318 Personen und 44 regionalen Betrieben erreicht werden, heißt es von den Organisatoren. Die Benefizlauf-Teilnehmer liefen, spazierten oder bewegten sich mit Inline-Skates oder mit dem Fahrrad fort. Die Teilnahmegebühren und Unterstützungen regionaler...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die Güssinger Volleyballerinnen spendeten Einnahmen in der Höhe von 736,20 Euro der Krebshilfe Burgenland. | Foto: Foto: GSV Volleys

Spende
Güssings Volleyballerinnen für die Krebshilfe

Für die Krebshilfe Burgenland engagierten sich die GSV Volleys. Die Volleyballerinnen aus Güssing spendeten die Einnahmen eines Spieltages der Aktion "Pink Ribbon". Die 736,20 Euro kommen burgenländischen Brustkrebspatientinnen zugute.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ulla Burghard-Görisch, Obfrau der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe und RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller. | Foto: RLB OÖ

Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
Spende statt traditionellem Weltspartags-Empfang

Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich spendete 10.000 Euro an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe. LINZ. Am Weltspartag lädt die Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) traditionell zu einem großen Empfang mit rund 2.000 prominenten Gästen aus Wirtschaft und Politik. Im heurigen Jahr fiel der Empfang der angespannten Corona-Lage zum Opfer. „Wir haben uns dazu entschlossen, stattdessen einen sozialen Zweck zu unterstützen und spenden daher der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe 10.000 Euro“, sagt RLB OÖ-Generaldirektor...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Freude über die Unterstützung: Heribert Briante Schleich mit Christian Scherer (r.) von der Österreichischen Krebshilfe. | Foto: Volksbank Steiermark

Straßgang und Thondorf
Volksbank unterstützt die Krebshilfe

Weil der Volksbank Steiermark die finanzielle Gesundheit ein Anliegen ist wurden aus den traditionellen Weltspartagen heuer die finanziellen Gesundheitstage. "Wie kann ich mich in Geldangelegenheiten noch fitter machen? Sei es bei der Nutzung des komfortablen Volksbank hausbanking oder bei der eigenen Vorsorge, jener der Familie oder dem Eigentum. Welche bedarfsgerechten und ertragreichen Anlagen gibt es für mein Erspartes? Diese und weitere wichtige persönliche Fragen können mittels...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Vorich

Spende
Bernhard Vorich übergibt Stadtmusikkapelle Altheim ein Tenorhorn

Die Stadtmusikkapelle Altheim freut sich über ein neues Musikinstrument – gespendet von einer lokalen Firma. ALTHEIM. „Vorich macht Räume“-Geschäftsführer Bernhard Vorich übergab in der Landesmusikschule Altheim ein neues Tenorhorn an Musikerin Andrea Denk.
 Kapellmeister Franz Feichtinger und Stadtmusikkapelle-Obmann Andreas Weinberger bedankten sich für die Unterstützung. Vorich meinte bei der Übergabe: " Wir freuen uns, diese Spende an die Stadtmusikkapelle Altheim überreichen zu dürfen....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 16

" FREI HILF " Weihnachts - Flohmarkt ...
Eröffnungsglocken läuten rund um den neuen ASBÖ Traiskirchen - Trumau Indoor - Flohmarkt am 13. Nov. 2021

Nach den bereits erfolgreich umgesetzten Flohmärkten am Gelände des Samariterbundes Traiskirchen - Trumau dürfen sich die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen & BesucherInnen über die neue angemietete Großraum - Halle freuen. Ab jetzt werden regelmäßig und mit größerem Angebot von z.B.: Büchern, Kleidung, Elektronik, Spielsachen und Kleinmöbel die Märkte stattfinden. Die erste Möglichkeit durch den Flohmarkt zu flanieren, unter Einhaltung aller notwendigen COVID-19 Maßnahmen, war bereits am Samstag...

  • Baden
  • Robert Rieger
Geschäftsleiter Dir. Georg Pregesbauer, Obfrau Stellvertreterin Maria Wambach, Obfrau Lisi Kovacs, Geschäftsleiter Robert Zecha | Foto: Raika Orth

Raika Orth
Weltspartag-Spende

ORTH. Anstelle von Ausgaben für Geschenke zum Weltspartag entschieden sich die beiden Geschäftsleiter, Direktor Georg Pregesbauer und Robert Zecha, für eine Spende an den Verein „Haus mit Leben“. Ein Scheck in Höhe von 2.500, Euro wurde an das Team um Obfrau Lisie Kovacs und ihre Stellvertreterin Maria Wambach übergeben. Der Baustart des Hauses wird tatsächlich im Frühjahr 2022 auf der Liegenschaft Gartengasse/Wienerstraße erfolgen und der Einzug zu Weihnachten 2023 ist erklärtes Ziel des...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: GEDESAG

Spende
GEDESAG unterstützt Freiwillige Feuerwehr Reidling

Der Vorstand der GEDESAG überreichte der Freiwilligen Feuerwehr Reidling eine Spende in der Höhe von € 1.500,-- zum Ankauf eines Türöffnungssets, welches der Feuerwehr ermöglicht, Menschen in Not im Ereignisfall schnellstmöglich zu helfen. In der Gemeinde befinden sich auch zahlreiche Wohnhausanlagen der GEDESAG. REIDLING (pa). Kommandant Josef Rödl sowie Kommandantstellvertreter Markus Fohringer nahmen den Scheck von den Vorstandsdirektoren Otmar Amon und Peter Forthuber entgegen. Die GEDESAG...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Maria Schwarz übergab den Spendenscheck an Christina Unterthurner (v.re.) | Foto: Soroptimist Club Windischgarsten-Kremstal

Soroptimist Club Windischgarsten-Kremstal
600 Euro für den Lebenshilfe-Kindergarten Kirchdorf

Der Soroptimist Club Windischgarsten-Kremstal überreichte dem Lebenshilfe-Kindergarten in Kirchdorf eine Spende von 600 Euro für die Finanzierung von Logopädiestunden. KIRCHDORF/KREMS. "Die Sprache ist im Alltag eines der wichtigsten Kommunikationsinstrumente. Daher war es uns wichtig, betroffenen Kindern die Therapien bei der Verbesserung von Defiziten weiterhin zu ermöglichen und die Einrichtung finanziell zu unterstützen", sagt Clubpräsidentin Maria Schwarz, die den Scheck an die Leiterin...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Führer Holzbau

Spendenübergabe in Aspach
400 Euro für ein Weidenhaus

Die Führer Holzbau GmbH unterstützt den Kindergarten Aspach mit einer Spende. ASPACH. Die Firma Führer Holzbau aus Aspach spendete 400 Euro für ein Weidenhaus, worüber sich die Kinder des Kindergartens Aspach am 10. November riesig freuten.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Verantwortlichen der Team Österreich Tafel nahmen die Spendensumme dankend entgegen. | Foto: Rotes Kreuz | J. Brunner

Seiersberg-Pirka
Stolze Summe für die Team Österreich Tafel

Gartencenter Dehner in Seiersberg-Pirka spendete beachtliche Summe. Der "Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not", eine deutsche, öffentliche Stiftung, sammelte im Rahmen einer firmeninternen Tafel-Spendenaktion eine stolze Summe. Vertreten durch Marktleiterin Beatrix Lurger vom Dehner Gartencenter in Seiersberg-Pirka, wurde diese symbolisch an die Team Österreich Tafel Graz-Umgebung überreicht. Bezirksstellenleiter Günter Pichlbauer sowie "Tafel-Chef" Fritz Praßl-Fortmüller bedankten sich sehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Chance B Tagesbegleitung und Förderung in Pischelsdorf: Spendenübergabe von Manfred Reithofer (Volksbank Steiermark) an Beate Nussgraber (Leitung) sowie Team und Teilnehmer. | Foto: Chance B

Weltspartag
Spende der Volksbank an die Chance B in Pischelsdorf

Auch ohne die jüngst geschlossene Filiale bleibt die Volksbank in Pischelsdorf präsent. Der Weltspartag war der Anlass für einen Besuch von Manfred Reithofer (Filialverbundleiter der Volksbank Steiermark), bei der Chance B. Er konnte einen Scheck im Wert von 1.500 Euro überbringen. Mit ausreichend Zeit und hohem Interesse ließ sich der Bankfachmann über das Chance B Angebot im Allgemeinen informieren und über die angebotene Leistung "Begleitung und Förderung" für schwer‐mehrfach behinderte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: privat

Spendenübergabe
Mattighofener Frisörsalon unterstützt Rotkreuz-Markt für Bedürftige

Petra Diethör vom Frisörsalon "Petra" in Mattighofen überreichte kürzlich eine Spende an den Mattighofener Sozialmarkt. MATTIGHOFEN. Der Frisörsalon „Petra“ von Petra Diethör in Mattighofen spendete 500 Euro in Form von Gutscheinen an den Rotkreuz-Markt Mattighofen. Im Bild (v. l.): Der noch amtierende Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer, Petra Diethör, Georg Kaser und Sylvia Freischlager vom Rotkreuz-Markt.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Scheckübergabe fand im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung in der Lebenswelt Kainbach statt. | Foto: KK

Für Barmherzige Brüder
Großzügige Spende des Pampuri-Club

Pampuri-Club Präsident Siegfried Rauch und Vizepräsident Christian Lagger übergaben kürzlich eine Spende in der Höhe von 24.749 Euro an Pater Prior Paulus Kohler und Gesamtleiter Frank Prassl, die den Bewohnern der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark zu Gute kommen soll. Die Scheckübergabe fand im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung in der Lebenswelt Kainbach statt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Beachtliche 1.000 Euro konnten Frau Mag. Fabiola Morscher und ihre Mitarbeiterin Sarah Franzoi an Frau Direktor Cilli Egger und Bürgermeister Martin Konzet überreichen | Foto: Gemeinde Bludesch

St. Jakob Apotheke/Sozialfonds Bludesch
Großzügige Spende

Der Sozialfond Bludesch durfte kürzlich eine großzügige Spende entgegennehmen. Im Rahmen der Neueröffnung der St. Jakob Apotheke wurde durch das Apotheken Team eine Tombola veranstaltet, der Reinerlös wurde dem Sozialfond Bludesch zur Verfügung gestellt. Beachtliche 1.000 Euro konnten Frau Mag. Fabiola Morscher und ihre Mitarbeiterin Sarah Franzoi an Frau Direktor Cilli Egger und Bürgermeister Martin Konzet überreichen. Der Sozialfonds Bludesch wird von Frau Egger und dem Bürgermeister...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Ruth Sacher-Kleinbichler, Präsident Prof. Ewald Sacher, VDir. Mag. Christian Spitzer, Manuela Laska, KommR Mag. (FH) Gregor Tomschizek.
 | Foto: Sparkasse WRN

Sparkassen-Motto "Was zählt sind die Menschen"
Unterstützungsbetrag für den Sozialmarkt in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT (Red.). Das Sozialprojekt soma verfolgt die Idee des sozialen Wertstofftransfers, seit vielen Jahren unterstützt die Wiener Neustädter Sparkasse das Projekt. Diese soma-Märkte sind keine Supermärkte im herkömmlichen Sinn, sondern stellen Menschen mit besonders niedrigem Einkommen, die sich oft nur schwer Grundnahrungsmittel leisten können, Waren gegen ein geringes Entgelt zur Verfügung. Sparkasse Vorstand Mag. Christian Spitzer unterstützt gerne und überreicht dem Präsidenten...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Vor der Oberkogler-Alm wurde der Scheck übergeben. | Foto: KK

Wörschach
Bewohner vom Luxberg spendeten 500 Euro an die Bergrettung

Wie jedes Jahr beim Luxberg-Wandertag zum Oberkogler in Wörschach genossen die Veranstalter auch dieses Mal das Traumwetter. Gemütlich wurde der Tag bei ausgezeichneter Stimmung und Musik in geselliger Runde gestartet. Im Zuge der Veranstaltung übergaben Bewohner vom Luxberg unter der Führung von Josef Schneeberger eine Spende an die Bergrettung für ihr neues Klubhaus. Die Veranwortlichen der Bergrettung, Martin Rudorfer und Peter Stieg, bedankten sich herzlich beim "Luxberg", der sich schon...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Johannes Huber, Geschäftsführer vom Haus des Lebens, mit Jürgen Vötsch von der Volksbank | Foto: KK

Spende um 750 Euro
Volksbank unterstützt Haus des Lebens

Der Volksbank-Filialverbund Weststeiermark übergab dem Haus des Lebens in Voitsberg 750 Euro. VOITSBERG. Der Volksbank Steiermark ist die finanzielle Gesundheit ihrer Kunden und MItarbeiter ein besonderes Anliegen. Daher wurden auch heuer aus den traditionellen Weltspartagen die finanziellen Gesundheitstage.  Finanzieller Gesundheitscheck Wie kann ich mich in Geldangelegenheiten noch fitter machen? Sei es bei der Nutzung des komfortablen Volksbank-Hausbanking oder bei der eigenen Vorsorge,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Marcel Hubeli, Past President Lions Club Goldenes Dachl, Geschäftsführerin Frauenhaus Tirol Gabi Plattner, Johanna Penz, Gründungsmitglied und Vizepräsidentin Lions Club Goldenes Dachl | Foto: Johanna Penz
3

ART Innsbruck
2.100 € Spenden für das Tiroler Frauenhaus gesammelt

INNSBRUCK. „Tue Gutes und sprich darüber!“ Die Charity-Aktion des Lions-Clubs Goldenes Dachl Innsbruck auf der 25. ART Innsbruck war ein voller Erfolg. Galeristen und Künstler stellten Kunstwerke unentgeltlich zur Verfügung. Alle Beteiligten arbeiteten ehrenamtlich. Die Einnahmen aus den Losverkäufen wurden 1 zu 1 dem Tiroler Frauenhaus gespendet. „Die Eröffnung einer weiteren Schutzeinrichtung für gewaltbetroffene Frauen und Kinder ist unser großes Ziel. Deshalb freut uns die Spende des LC...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Foto: ORA International
3

Arnreit
Hungernden Familien mit Lebensmittel-Spende eine Freude bereiten

Seit 15 Jahren übergibt der Verein ORA zu Weihnachten Lebensmittel-Spenden an Familien, denen es am Nötigsten mangelt. Wer sich beteiligen möchte, kann ein Paket bei Familie Prechtl in Arnreit abgeben. ARNREIT. Hungrig zu Weihnachten? Das ist wahrscheinlich für die wenigsten Österreicher vorstellbar. Viele Familien in den ORA-Projektländern wissen nicht, was der morgige Tag bringt. Der Gedanke an ein festliches Weihnachten ist ihnen fremd, denn Lebensmittel sind teuer und die Not oft groß....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Zehn Kinder durften sich über neue und warme Winterkleidung freuen, die von der Schützengesellschaft Steyr spendiert wurde. | Foto: SG Steyr
2

Spendenaktion Schützengesellschaft Steyr
Unterstützung für Alleinerziehende und Familien

Die Schützengesellschaft Steyr kaufte mit dem Erlös des Ostereierschießens Schulartikel und warme Winterkleidung für zehn Kinder. STEYR. „Heuer war ein besonderes Jahr, viele Familien brauchten unsere Unterstützung. Gleich zu Schulbeginn kauften wir vom Erlös des Ostereierschießens für zehn Kinder Schulartikel“, so die Schützengesellschaft Steyr. „Dann wurde es kalt und die Kinder sind aus ihren alten Wintersachen herausgewachsen. So sind wir doch noch aktiv geworden und mit weiteren zehn...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
WLB-Geschäftsführerin Monika Unterholzner mit Thomas Hofströßer (l.) und Martin Bruno Walther vom Wohnverbund Baden. | Foto: WLB/Zinner

Wiener Lokalbahnen
200 Kleidungsstücke für Obdachloseneinrichtung

G'wand für den Winter: Die Wiener Lokalbahnen unterstützen den Wohnverbund Baden mit Kleiderspende WIEN/LIESING. Ein Paket von über 200 Kleidungsstücken – von Schuhen über Pullover bis Hosen – übergeben die Wiener Lokalbahnen dem Wohnverbund Baden, eine Einrichtung für wohnungslose Menschen. Überreicht wurde das Paket von Geschäftsführerin Monika Unterholzner an Thomas Hofströßler und Martin Bruno Walther vom Wohnverbund. In der Einrichtung werden derzeit 28 Personen, acht Frauen und 20 Männer...

  • Wien
  • Liesing
  • Julia Weinelt
Der Seniorenbund Friedberg überreichte die Spende. | Foto: KK

Unterstützung für ein herzkrankes Kind
Seniorenbund Friedberg sammelte für guten Zweck

Seniorenbund Friedberg spendete 600 Euro. FRIEDBERG. Der Seniorenbund der Stadtgruppe Friedberg, unter der Leitung von Bernada Pfeffer sammelte 600 Euro für ein herzkrankes Kind aus Friedberg. Lisa hatte heuer im März ihre 3. OP am offenen Herzen im Krankenhaus Linz und danach noch zwei weitere Krankenhausaufenthalte zu bewältigen. "Diese Spende wird für Ergotherapie und für die Erstellung eines Förderplanes für Lisa vom Down-Syndrom-Zentrum Leoben verwendet, um Lisa dabei zu unterstützen,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 17:45
  • Restaurant "die Alm"
  • Eisenstadt

LIONS QUIZ AUF DER ALM

Das Pubquiz ist eine weitverbreitete britische Tradition: Man trifft sich an einem Abend pro Woche in einer Kneipe und spielt zusammen Quiz. Quizzen für die gute SacheWir vom Lions Club Eisenstadt haben diese Idee aufgegriffen und weiterentwickelt: Wir treffen uns nicht in einer „Kneipe“, sondern im Gourmetrestaurant „die Alm – by Rabina“ in Eisenstadt und der Reinerlös dieser Veranstaltung geht direkt an notleidende Menschen in der Region. Sie bilden mit Ihren Freunden bzw. den Sitznachbarn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.