Spende

Beiträge zum Thema Spende

Marcel Bauer - Lichtblick Bestattungen, Zlatan Plesko & Veronika Schauer - Clementinum, Barbara Beinke & Stella Höllriegl - Fa. ACS, Martina Leodolter - Immobilien Mörtl | Foto: Clementinum
2

Initiative "Stopp dem Herztod"
Defibrillator Stützpunkt im Pflegeheim Clementinum

Durch die Unterstützung regionaler Firmen konnte ein Defibrillator im öffentlich zugänglichem Eingangsbereich des Pflegeheim Clementinum angebracht werden. Durch die Initiative "Stopp dem Herztod" steht nun ein Defibrillator mit Sprachsteuerung, der auch Laien sicher durch den Prozess führt, zur Verfügung. Ein großer Dank gebührt den teilnehmenden Firmen: ACS Gebäudereinigung GmbH, Ford Autohaus Kliment GesmbH, Immobilien Mörtl GmbH, Jenz Österreich GmbH, Bestattung Lichtblick GmbH,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Simone Gattermayer
Vor allem kinderreiche Familien brauchen dringend Lebensmittel. | Foto: ORA
4

Freude schenken und spenden
ORA Spenden zu Weihnachten im Bezirk Braunau

Das ORA-Team und Ehrenamtliche des Vereins bitten um Spenden für Lebensmittel-Pakete zu Weihnachten. BEZIRK BRAUNAU. Für viele Familien weltweit sind Lebensmittel keine Selbstverständlichkeit: In den Küchen notleidender Familien fehlen Kühlschränke genauso wie Lebensmittel und es geht ums tägliche Überleben. Die Corona-Situation hat das Leben von Millionen Menschen enorm erschwert. Bereits zum 15. Mal bittet deswegen das ORA-Team und engagierte Ehrenamtliche um Spenden für, oder selbst gepackte...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
WLB-Geschäftsführerin Monika Unterholzner mit Thomas Hofströßer (l.) und Martin Bruno Walther vom Wohnverbund Baden
 
  | Foto: WLB/Zinner

Wohnverbund Baden
Wiener Lokalbahnen spenden 200 Kleidungsstücke für Obdachlosen-Einrichtung

BADEN. Ein Paket von über 200 Kleidungsstücken – von Schuhen über Pullover bis Hosen – für Obdachlose überreichte Wiener-Lokalbahnen-Geschäftsführerin Monika Unterholzner an Thomas Hofströßler und Martin Bruno Walther vom Wohnverbund Baden. Der Wohnverbund Baden, eine Einrichtung der pro mente Niederösterreich, betreut derzeit 28 Personen, acht Frauen und 20 Männer. Von Obdachlosigkeit betroffene Menschen über 50 finden hier langfristig ein Zuhause und werden bei der Rückkehr in die...

  • Baden
  • Maria Ecker
Gut getroffen! Eine Karikatur gab's von Polizeikollegen zum Pensionsantritt. | Foto: privat
2

Neunkirchen
Die gute Tat zum Pensionsantritt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Herbert Kostal ging als Kommandant der Stadtpolizei Neunkirchen in Pension. Sein Nachfolger, Klaus Degen, wird am 10. November im Rahmen einer Ernennungsfeier vorgestellt. Im Volkshaus Mollram lud Stadtpolizei-Kommandant a.D. Herbert Kostal anlässlich seines Pensionsantritts Kollegen und ehemalige Kollegen zur kleinen Abschiedsfeier. Im Mittelpunkt stand aber weniger Kostals Ausscheiden aus der Stadtpolizei als die gute Tat. Denn Kostal bat von Geschenken Abstand zu nehmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Spende für Freiwillige Feuerwehr Gleißenfeld

Zur finanziellen Unterstützung beim Ankauf von neuer Ausrüstung überreichte Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Waltraud Ungesrböck der Freiwilligen Feuerwehr Gleißenfeld dieser Tage eine Spende von € 450,-. „Gerade die Vorkommnisse in den letzten Tagen in unserem Bezirk machen wieder einmal deutlich, wie wichtig der Einsatz und die moderne Ausstattung unserer freiwilligen Einsatzkräfte ist. Meinen aufrichtigen Dank dafür“, so Ungersböck.

  • Neunkirchen
  • Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg
Die ORA-Lebensmittelpakete helfen den Ärmsten. | Foto: ORA
4

ORA
Lebensmittelpakete für die Ärmsten

Hungrig zu Weihnachten? Wahrscheinlich für die wenigsten Österreicher vorstellbar. Denn ein besonderes Essen gehört für die meisten zum Hochfest dazu. Doch für viele Familien weltweit ist Weihnachten besonders trostlos, wenn der Tisch und der Magen leer bleiben. THALHEIM. Mit der traditionellen Lebensmittel-Aktion lädt die oberösterreichische Hilfsorganisation ORA International ein, einer Familie in Not zu Weihnachten eine große Freude zu machen. „Bei unserem letzten Besuch in Rumänien wurde...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Anzeige
SPAR Steiermark GF Christoph Holzer konnte 10.000 Euro als Spendensumme zu Gunsten Pro Mente Steiermark übergeben. | Foto: SPAR/Foto Krug
1

SPAR
SPAR-Einkaufssackerl bringen Spende für Pro Mente

Anlässlich des verlängerten „Graz Kulturjahres 2020“ startet SPAR eine Einkaufssackerl-Verkaufsaktion gemeinsam mit Pro Mente für das psychosoziale Dienstleistungs-unternehmen. Insgesamt kamen über € 10.000 für Pro Mente zusammen. Diese Summe hilft, die wichtige Arbeit fortzusetzen. Umweltbewusst einkaufen, für einen guten Zweck spenden und auch noch stylische Grazer Motive auf dem Einkaufssackerl präsentieren: Mit der limitierten Edition der Pro-Mente-Stofftaschen brachten die SPAR-Kundinnen...

  • Steiermark
  • SPAR Österreichische Warenhandels AG - Steiermark
Andrea Triendl hat mit ihrer Aktion „Babylift“ in Oberperfuss Spenden für das Elisabethinum gesammelt. | Foto: slw

Spendenaktion
Skifahren für einen guten Zweck

Eine bemerkenswerte Initiative hat Andrea Triendl aus Oberperfuss im vergangenen Winter zu Gunsten des Elisabethinums Axams gesetzt. „Skiifahren für den guten Zweck“: Unter diesem Motto sammelten Kinder aus Oberperfuss im Winter des letzten Jahres fleißig Spenden. Ermöglicht und organisiert wurde die Aktion von Andrea Triendl und ihrer Familie, die in Eigeninitiative einen „Babylift“ auf der Wiese hinter ihrem Hof aufbauten und so den Kindern aus der Nachbarschaft eine Möglichkeit zum Skifahren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Freuen sich über die gelungene Veranstaltung: Magdalena Fellner, Thomas Bauer, Peter Widauer, Christoph Aigner und Hannes Mayer | Foto: Lions

Golf-Charity
Rotary – Lions Golfturnier 2021

SAALFELDEN. Am Samstag, den 25. September 2021 fand im Golfclub Urslautal das nunmehr schon traditionelle 17. gemeinsame Charity-Golfturnier der Lions und Rotary Clubs Saalfelden zugunsten schwerstbehinderter Kinder im Pinzgau statt. Dank der Mithilfe großzügiger Sponsoren, Turnierteilnehmer, Clubmitglieder und deren Gattinnen konnten ca. 12.000,00 Euro eingenommen werden. Seit 2006 wurden ca. 115.000 Euro gesammelt und davon bereits mehr als 88.000 Euro ausschließlich für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Am Foto: sitzend von li: Bürgermeister der Marktgemeinde Oberneukirchen Josef Rathgeb, zwei Damen des Tageszentrums, Elisabeth Schwarz (Hilfswerk)
Stehend von li: Sissy Wolfesberger (FSZ-Assistentin Hilfswerk) und Anneliese Bräuer (Stützpunktleiterin Hilfswerk Lebenshaus)

AKTION
Marktgemeinde Oberneukirchen spendete für Hilfswerk-Tageszentrum

Das Hilfswerk Oberneukirchen bietet im Lebenshaus das beliebte Tageszentrum an. Die teilstationäre Einrichtung zur Tagespflege und Betreuung älterer Menschen genießt immer größeren Zuspruch, so Stützpunktleiterin Anneliese Bräuer begeistert. Im Rahmen eines strukturierten Tagesablaufes umfasst das Angebot das Training lebenspraktischer Fertigkeiten, Bewegung, gemeinsames Singen und Spielen. In der Tagespauschale, die nach Einkommen und Pflegegeldbezug gestaffelt ist, werden ein zweigängiges...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Freude über die Unterstützung: Präsident Harald Paunert vom Lions Club Liezen mit den Volksbank-Damen Anja Klingler, Elisabeth Lödl, Anja Venturin und Filialverbundleiterin Ulrike Fuchs | Foto: Volksbank Steiermark

Volksbank Steiermark spendet 1.000 Euro an den Lions Club Liezen

Der Volksbank Steiermark ist die finanzielle Gesundheit ihrer Kunden und Mitarbeiter ein besonderes Anliegen. Daher entstanden aus den traditionellen Weltspartagen die finanziellen Gesundheitstage. Wie kann ich mich in Geldangelegenheiten noch fitter machen? Welche bedarfsgerechten und ertragreichen Anlagen gibt es für mein Erspartes? „Diese und weitere wichtige persönliche Fragen können mittels finanziellem Gesundheitscheck beantwortet werden“, informiert Ulrike Fuchs, Filialverbundleiterin...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Andreas Schmidbauer (Mitte), Vorsitzender der Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Steyr bei der Übergabe der Laptops an Daniela Zeiner, Geschäftsführerin TIC Steyr (r.) und Maria Pernegger, Initiatorin der Programmierclubs CoderDojo Steyr (l.)  | Foto: Raiffeisenbank Steyr
2

Laptop-Spende für CoderDojo Steyr

Acht neue Laptops stehen den Kindern und Jugendlichen des kostenlosen Programmierclubs CoderDojo Steyr zur Verfügung. STEYR. Am 8. Oktober überreichte die Raiffeisenbank Steyr im CityPoint die neuen Laptops, die von den 7- bis 17-Jährigen sogleich eifrig in Betrieb genommen wurden. „Es ist uns ein Anliegen, aktiv am regionalen Netzwerk teilzunehmen und hier vor allem den Nachwuchs im Bereich der Digitalisierung zu fördern“, erläutert Andreas Schmidbauer, Vorsitzender der Geschäftsleitung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bürgermeister Johannes Weidinger mit seinem Mitarbeiterstab. | Foto: WOCHE

St. Anna am Aigen
Kastanien und Sturm für Licht ins Dunkel

St. Anna am Aigen. Beim Kastanienbraten und Sturmverkosten wurden in St. Anna am Aigen 1.400 Euro für die Aktion Licht ins Dunkel eingenommen. Bürgermeister Johannes Weidinger, Vizebürgermeister Josef Großschädl, Ewald Ertl und Manfred Fastl organisierten die Aktion mit zahlreichen Helfern. „Unser Wanderweg rund um St. Anna wird an Sonn- und Feiertagen von vielen Wanderern gut angenommen. Start und Endziel ist oft der Marktplatz mit dem schönen Ausblick auf das Weinbaugebiet. Für die Besucher...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
Übergabe des Patientenlifts: Vbgm. Peter Vöhl, Vbgm. Thomas Hittler, StR Doris Sailer, Obfrau Elfriede Knoll und Bgm. Herbert Mayer (v.li.).  | Foto: Schönherr

ÖVP Gemeinderatsfraktion Landeck
Patientenlifter an Pflegeverein Landeck gespendet

LANDECK. Kürzlich fand die offizielle Übergabe des Patientenlifters von der ÖVP Gemeindefraktion der Stadt Landeck an den Pflegeverein Landeck statt.  Wichtiges Hilfsmittel„Als Bürgermeister freut es mich, dass sich der Pflegeverein unserer Stadt mittlerweile so gut etabliert hat.“ eröffnete Bürgermeister Herbert Mayer kürzlich die offizielle Übergabe eines Patientenlifters. „Deshalb ist es mir auch ein besonderes Anliegen allen ehrenamtlichen Helfern, allen voran Obfrau Elfriede Knoll für ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: privat
2

Hirschwang an der Rax
Aufmerksamkeit für die braven Waldbrand-Bekämpfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hunderte Feuerwehrmänner, dazu die Bergrettung NÖ sowie Polizei und Bundesheer mit ihren Blackhawks versuchen seit Tagen den Waldbrand am Mittagstein zu löschen. Mehr dazu an dieser Stelle. Diese Einsatzbereitschaft wird von REWE gewürdigt. Das Engagement der Einsatzkräfte beim Waldbrand verdient nicht nur Respekt, sondern auch Unterstützung. Deshalb wurden am 30. Oktober auch Spenden von Billa Plus von Birgit Schieraus übernommen. "Billa Plus am Spitz Neunkirchen spendete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Spendenübergabe in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Langenlois: Hans Ebner, Lukas Hausdorf, KR Franz Schwartz und Bezirksstellenleiter Martin Mauß (von links). | Foto: Rotes Kreuz Langenlois

Franz Schwartz: Wieder 30.000 Euro für das Rote Kreuz gespendet

LANGENLOIS/GRAFENEGG - Einen Spendenscheck über 30.000 Euro hat KR Franz Schwartz aus Walkersdorf am 27. Oktober 2021 dem Roten Kreuz Langenlois in der Bezirksstelle der Organisation übergeben. Schon im Jahr 2020 hatte Franz Schwartz im Angedenken an seine verstorbene Frau Anna, die die Arbeit des Roten Kreuzes hoch schätzte, 30.000 Euro an das Rote Kreuz Langenlois gespendet. In der Folge hat sich der heute 94-Jährige mit der Arbeit des Roten Kreuzes auseinandergesetzt, hat die Bezirksstelle...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die FF St. Martin/Feldkirchen mit ihren neuen Gerätschaften.  | Foto: Privat

FF St. Martin/Feldkirchen
Neue Gerätschaften durch Unterstützung

Die Freiwillige Feuerwehr St.Martin konnte kürzlich dank einer Spende der Sparkasse Feldkirchen diverse Gerätschaften ankaufen.  FELDKIRCHEN. Die Sparkasse Feldkirchen als regionales Bankinstitut unterstützt auch Einsatzorganisationen in ihrem Wirkungsbereich. Sie stellte sich unlängst mit einer Zuwendung in dieser, durch die COVID-Krise bedingten, schwierigen Zeit ein. Mit diesen Mitteln wurden Öffnungsgerätschaften für Türen bzw. Fenster, Hebebänder und eine Ex-Handleuchte sowie diverse...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Foto: You will like it

Spende an Feuerwehr
Schönfelder-Firma spendiert Schlossfräser

MISTELBACH. Wenn die Feuerwehr zu Türöffnungen gerufen wird, muss es meist schnell gehen. Um die Beschädigungen an den Eingangstüren dennoch so gering wie möglich zu halten, hilft der Einsatz eines Schlossfräsers. Die Firma You Will Like It Living hat die Anschaffung des Fräsers mit einer großzügigen Spende unterstützt und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit. Die Freude des Feuerwehrkommandanten Claus Neubauer der Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt war sehr groß. Der Fräser steht ab...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Kindergartenleiterin Maria Tscherne konnte Artikel, die nicht mehr verkauft werden können, übernehmen.  | Foto: Privat

Spendenübergabe
Pfarrkindergarten Wachsenberg freut sich über Spende

Der Pfarrkindergarten Wachsenberg bekam ein Spendenpaket der Firma JYSK überreicht.  FELDKIRCHEN, WACHSENBERG. Voller Freude übernahm Maria Tscherne, Leiterin des Pfarrkindergarten Wachsenberg, kürzlich ein Spendenpacket der Firma JYSk entgegen: " Unser Pfarrkindergarten Wachsenberg hat immer wieder das Glück, ab und zu von der Firma JYSK Artikel gesponsert zu bekommen, die nicht mehr verkauft werden können! Und da wir im Kindergarten immer wieder dekorieren und gestalten, können wir diese...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Yilmak Türkan, Dagmar Schuster, Sylvia Ross, Jürgen Handler, Eva Zusag, Eva Slezak, Ülkü Yumusak, Dzemile Helidi, Regina Danov, Zineta Bajrami, Dilek Karabulut, Sonja Slobodenac.  | Foto: Markus Lorenz
1

Neunkirchen
FPÖ unterstützt NESIB

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Soziale Projekte gehören vor den Vorhang", meinen Regina Danov, Markus Lorenz und Willi Haberbichler (FPÖ). Deshalb unterstützen sie das Beschäftigungsprojekt NESIB mit 250 Euro.  Das Trio betont, dass dieses Geld nicht aus einer Parteikasse kommt, sondern privat. Scheiblingkirchens FPÖ-Landtagsabgeordneter Jürgen Handler verschaffte sich kürzlich einen Eindruck über die kreativen Arbeiten von NESIB. Künftig will die Neunkirchner FPÖ monatlich Projekte mit Hausverstand mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jürgen Friedl (Leitung Pflegedienst HKZGG), Staffelkommandantstellvertreter Lukas Ambros mit Scally, Staffelkommandantin Anita Besenbeck mit Lany und Thomas Prinz (Betriebsrat HKZGG). | Foto: HKZGG

Weitra
Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs unterstützt Helfer auf vier Pfoten

Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs spendete für die Suchhunde des Roten Kreuzes. WEITRA. Die Suchhunde des Roten Kreuzes werden gerufen, wenn ein Mensch vermisst wird und eine erste Suche erfolglos geblieben ist. "Sollte einmal ein Patient abwesend sein, gibt es einen detaillierten Maßnahmenplan für die Durchführung der Suche. Dabei sind wir dankbar, dass wir im Falle des Falles auf die Unterstützung der Suchhunde der Bezirksstelle Weitra zurückgreifen können", erklärt Fritz Weber,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Mit den Aktionen im November sammeln die Freiwilligen der Rotkreuz-Märkte im Bezirk erneut wichtige Grundnahrungsmittel und Hygieneartikel. | Foto: OÖRK/Schönberger

Rotkreuz-Märkte
Sammelaktionen im November

Im November ruft das Rote Kreuz im Bezirk die Bevölkerung auf, Waren für die Rotkreuz-Märkte in Großraming, Sierning und Weyer zu spenden. STEYR-LAND. Los geht es am Samstag, den 6. November im Ennstal. Die Freiwilligen des Roten Kreuzes bitten im Rahmen der Aktion „Kauf ein Stück mehr“ um eine Warenspende. Vor zahlreichen Lebensmittelmärkten der Region wird auf das Thema Armut aufmerksam gemacht. „Wir sind wie schon in den Vorjahren auch, auf Warenspenden im Bereich der Grundnahrungsmittel und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Team des Sozialmarktes blickt auf 15 erfolgreiche Jahre zurück. Im Hinblick auf das nahende Weihnachtsfest freut sich der Korb über jede Spende. | Foto: Der Korb

Sozialmarkt
„der Korb“ feiert 15-jähriges Jubiläum

Aus der im Armutsnetzwerk geborenen Idee, in Vöcklabruck einen Sozialmarkt zu installieren, entstand der Korb. 2006 öffnete der Markt erstmals seine Pforten und hat sich in den letzten 15 Jahren zu einer unverzichtbaren Einrichtung für die Stadt und den Bezirk Vöcklabruck entwickelt. VÖCKLABRUCK. Insgesamt 2.827 Einkaufsberechtigungen wurden seit der Gründung des Korbs ausgestellt. Viele dieser Karten konnten aber zum Glück wieder zurückgegeben werden, weil die Kunden ihre Lebenssituation...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 17:45
  • Restaurant "die Alm"
  • Eisenstadt

LIONS QUIZ AUF DER ALM

Das Pubquiz ist eine weitverbreitete britische Tradition: Man trifft sich an einem Abend pro Woche in einer Kneipe und spielt zusammen Quiz. Quizzen für die gute SacheWir vom Lions Club Eisenstadt haben diese Idee aufgegriffen und weiterentwickelt: Wir treffen uns nicht in einer „Kneipe“, sondern im Gourmetrestaurant „die Alm – by Rabina“ in Eisenstadt und der Reinerlös dieser Veranstaltung geht direkt an notleidende Menschen in der Region. Sie bilden mit Ihren Freunden bzw. den Sitznachbarn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.