Spengler

Beiträge zum Thema Spengler

Janine und Verena erlernen beide ihren Traumberuf.  | Foto: Thiem
5

Zwei Lehrlinge erobern Männerdomänen
Girl's Power in der Autowerkstatt

Janine Zeibek und Verena Maier sind beeindruckende Beispiele für Frauen, die ihren Weg in typischen Männerberufen gefunden haben. Beide folgen ihrer Leidenschaft für Autos und beweisen täglich, dass Frauen in technischen Berufen erfolgreich sein können. NEUDORF/AMEIS. Die 19-jährige Janine Zeibek aus Neudorf im Weinviertel ist bereits im 4. Lehrjahr als Kraftfahrzeugtechnikerin und Elektronikerin. Ihr Interesse am „Schrauben“ wurde durch ihren Vater und ihren Bruder geweckt, die sie schon früh...

Kevin Umlauf (LBS), Bürgermeister Erich Stubenvoll, Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler, Sebastian Leudolt, Christian Heissenberger, Moritz Weber, Spengler-Innungsmeister Helmuth Degeorgi, Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing, Direktor Franz Pleil und Schulqualitätsmanager Gunnar Hamann. | Foto: LBS Mistelbach

WKNÖ
Spengler-Lehrlinge stellten ihr Können unter Beweis

Den Sieg beim diesjährigen NÖ Landeslehrlingswettbewerb der Spengler holte sich Christian Heissenberger aus Kirchschlag in der Buckligen Welt vor Sebastian Leudolt aus Scheiblingkirchen und Moritz Weber aus Annaberg. NÖ/KIRCHSCHLAG/SCHEIBLINGKIRCHEN(Red.). Dreizehn Kandidaten traten in der Berufsschule Mistelbach beim Landeslehrlingswettbewerb der niederösterreichischen Spengler an. Als Aufgabe galt es, in sechs Stunden ein Sockelknie in Kupfer zu fertigen. Diese Aufgabenstellung wurde gewählt,...

Die besten Jungspengler des Landes wurden gekürt: Peter Kernegger von der Firma Würth, Thomas Kornfeind (Fachgruppengeschäftsführer der Dachdecker, Glaser und Spengler), Kevin Fuchs (Zweitplatzierter), Fabian Stelzcyk (Sieger), Niklas Tullits (Dritter), Mst. Jürgen Grassel (Landesinnungsmeister) und Thomas Plank (Schulleiter BS Mattersburg) | Foto: WKB
8

Lehre
Fabian Stelzcyk aus Kohfidisch bester Spenglerlehrling des Landes

Die besten Nachwuchs-Spengler des Burgenlands zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb in der Berufsschule Mattersburg ihr Können. KOHFIDISCH. Den Landessieg holte sich Fabian Stelzcyk aus Kohfidisch vom Lehrbetrieb Stegra Bauspenglerei GmbH in Kohfidisch. Auf Platz zwei landete Kevin Fuchs aus Oberpullendorf vom Lehrbetrieb Rathmanner Gesellschaft m.b.H. in Neutal. Den dritten Platz auf dem Stockerl eroberte Niklas Tullits aus Antau vom Lehrbetrieb Spenglerei Borenich Jochen GmbH & Co KG in...

Lukas Wehdorn mit AK-Präsident Markus Wieser und AK-Direktor-Stellvertreter Christian Farthofer bei der Verleihung im BFI Ternitz. | Foto: Schneider/AKNÖ
2

Bezirk Neunkirchen
Zwei Staudinger-Preisträger aus dem Bezirk

Bereits zum 17. Mal wurde der "Staudinger-Preis", bekannt nach Ex-AKNÖ-Präsident Josef Staudinger, vergeben. Dieses Mal sicherten sich auch Beydemir Hicabi und Lukas Wehdorn  den Preis.  BEZIRK. Mit dem Josef-Staudinger-Preis werden Lehrlinge geehrt, die auf Basis eines Kriterienkatalogs durch besondere Leistungen auffallen und besonders motiviert sind. 98 ausgezeichnete Lehrlinge Die Überbetrieblichen Ausbildung wurde 1998 landesweit eingeführt, der Staudinger-Preis mittlerweile 98 Mal...

Von links: Sebastian Kezmic (Platz 3), Daniel Scharf (Sieger) und Lukas Nejez (2. Platz) sind die Gewinner des diesjährigen Lehrlingswettbewerbs der Spengler. | Foto: WKK/ L 103
2

Landeslehrlingswettbewerb
Nachwuchs-Spengler stellten ihr Können unter Beweis

In Spittal stellten beim Landeslehrlingswettbewerb die besten Nachwuchs-Spengler Kärntens ihr Können unter Beweis. Der zweite Platz ging an Lukas Nejez von Holzbau Tschabitscher. Er wird auch beim Bundeslehrlingswettbewerb im Herbst an den Start gehen. SPITTAL. Ob Abkanten, Schweißen oder Runden - als Spengler lernt man während der Ausbildung, die unterschiedlichsten Bleche zu verarbeiten. Auch wenn der Einsatz von Maschinen im Fertigungsprozess unerlässlich ist, bei der Montage ist viel...

Lehrling Lucas und Spengermeister Matthias Kontrnec. | Foto: privat
Aktion 3

Lehrlinge sind gefragter denn je
Ausbildung auf Augenhöhe machen

Niederösterreichs Schüler starteten vor kurzem ins neue Schuljahr. Aber auch Lehrlinge beginnen ihren Weg ins Berufsleben. HERZOGENBURG. Die Lehre hat heutzutage keinen so schlechten Ruf mehr, wie das früher der Fall war. Viele Betriebe haben es sich mit Kampagnen und Initiativen zur Aufgabe gemacht, das Image der Lehre zu verbessern. Außerdem ist es mittlerweile möglich zusätzlich zur Lehre auch noch im dualen System die Matura zu machen. Entscheidungen rund um Bildung und Beruf begleiten uns...

Foto: Dieter Gröger
5

Lehrlingswettbewerbe
Medaillen für Spengler-Lehrlinge

Podestplätze gab es für Niederösterreich bei Spenglerbewerben in Tschechien. Den Sieg beim NÖ Landeslehrlingswettbewerb 2023 holte sich Andreas Lorenz Wasinger aus Waidhofen/Ybbs vor Mario Gatterbauer aus Ruprechtshofen und Christoph Müllner aus Unserfrau/Altweitra.  MISTELBACH. Die Berufsschule Mistelbach war Schauplatz des Landeslehrlingswettbewerbs der niederösterreichischen Spenglerlehrlinge. Zehn Kandidaten stellten sich dem Wettkampf, dabei mussten sie in sechs Stunden ein Sockelknie in...

Genauigkeit ist auch bei Spenglern sehr wichtig. | Foto: Lintner
3

Schwerpunkt Lehre
"Gut bedacht, bei jedem Wetter"

Der Meisterbetrieb Spenglerei Gerold Teissl in Volders bietet einen tollen Ausbildungsplatz. Mit einem Meister, einem Gesellen und einem Lehrling ist die Firma überschaubar, aber sehr familiär.  VOLDERS. Die Arbeiten eines Spenglers sind unverzichtbar. Für ein schönes und vor allem dichtes Dach braucht es auch die notwendigen Handwerker. So freut sich Spenglermeister und Unternehmer Gerold Teissl, seit August 2019 seinen ersten Lehrling in der Firma begrüßen zu dürfen. Der mittlerweile...

Anzeige
Die Firma Strobl in Deutsch Kaltenbrunn bildet seit über 20 Jahren top-ausgebildete Fachkräfte in der Region aus.  | Foto: Strobl
3

Arbeitgeber der Region
4-Tage-Woche: „Kommt’s zum Strobl in Deutsch Kaltenbrunn"

Mit einer 4-Tage-Woche und den attraktivsten Arbeitsbedingungen wirbt Strobl für die besten Arbeitskräfte aus der Region. DEUTSCH KALTENBRUNN. Holzbau, Spenglerei und Dachdeckerei Strobl in Deutsch Kaltenbrunn versteht sich seit über 20 Jahren als wichtiger Arbeitgeber und zentrale Lehrlingsausbildungsstätte im Südburgenland. Derzeit besteht das „Strobl-Team“ aus 52 regionalen MitarbeiterInnen, davon 7 Lehrlinge in Ausbildung. Das von Rudolf Strobl geführte Unternehmen besticht durch...

Thomas und Philip Keim sind beide in Ausbildung.  | Foto: Michael Kendlbacher
3

Fokus Lehrling
„Schwindelfreiheit ist Voraussetzung"

Die Ausbildung der Lehrlinge hat in der Spenglerei- und Dachdeckerei Keim in Mils einen großen Stellenwert. Die Lehrlinge Thomas und Philip Keim lernen derzeit beim Betrieb ihres Vaters und haben noch Großes vor. MILS. Der Regen tropft in Ihr Haus? Der Wind hat die Ziegel Ihres Daches verweht? Spengler- und Dachdeckerarbeiten zählen zum Spezialgebiet der Firma Keim in Mils. Auf eine gute Ausbildung seiner Lehrlinge legt Firmenchef Christian Keim ein besonderes Augenmerk, und das nicht nur bei...

Johannes Kniewasser (re.) mit seinem Bruder Josef | Foto: WKO

Landeslehrlingswettbewerb
Kniewasser-Brothers nicht zu biegen

SPITAL/PYHRN (sta). Jubelstimmung bei Johannes Wieser aus Spital am Pyhrn. Als Lehrherr darf er sich über einen Doppelsieg seiner Kandidaten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Spengler freuen. Johannes Kniewasser aus Spital am Pyhrn siegte beim Landesentscheid in der Berufsschule Linz 8 vor seinem Bruder Josef, der übrigens auch beim Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker Silber erarbeitete. Auf Platz drei landete der Vöcklamarkter Christoph Sillinger (in Ausbildung bei der Anton...

Die besten Spengler: Tobias Gröller (stehend, 3. von links) vor Mark Lorenz (stehnd, Mitte). | Foto: Wirtschaftskammer

Doppel-Landessieg für Holzbau Strobl aus Deutsch Kaltenbrunn

Tobias Gröller ist der beste Spenglerlehrling des Burgenlandes. Beim Landeslehrlingswettbewerb holte er den Sieg vor Mark Lorenz. Beide haben ihre Ausbildung im Lehrbetrieb Strobl in Deutsch Kaltenbrunn absolviert. Sie sind damit für den Bundeslehrlingswettbewerb qualifiziert, der heuer in Kärnten stattfindet. Sechs Lehrlinge aus dem 4. Lehrjahr waren beim Wettbewerb in Mattersburg angetreten. Neben einer Theorieprüfung mussten sie Stationen mit praktischen Arbeiten absolvieren.

Anzeige
Der Strobl-Firmensitz in Weiz: Strobl Bau – Holzbau ist seit 1964 ein stabiler, wachsender Arbeitgeber in der Region | Foto: Foto Alexandra
6

Arbeitgeber in der Region: Deine Karriere startet mit Strobl

Strobl Bau – Holzbau sucht junge Menschen mit handwerklichem Geschick und Interesse am Lehrberuf. Seit der Firmengründung im Jahr 1964 ist das Weizer Unternehmen Strobl Bau – Holzbau ein stabiler Arbeitgeber. Etwa 250 Mitarbeiter werden derzeit beschäftigt, 22 davon sind Lehrlinge, jeweils die Hälfte im Holzbau und im Hochbau. Ab September 2018 gibt es wieder zehn Lehrstellen für die fachlich und technisch anspruchsvollen Berufe Zimmerer und Schalungsbauer/Maurer. „Als Arbeitgeber liegt unser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
Vasile Moldovan, Betriebsleiter Sajowitz Dach. | Foto: Foto Andrea

Lernen von den Besten der Besten – Firma Sajowitz GmbH

Als führender Anbieter in unserer Sparte sind wir auf Baustellen in ganz Österreich unterwegs. Unseren Lehrlingen sichern wir beste Aufstiegsmöglichkeiten in einem Top-Betrieb zu. Best Practice – weil wir unser eigenes Ausbildungsprogramm so praxisorientiert gestalten, gehören unsere Lehrlinge nach ihrem Abschluss zu den Besten. Unseren Lehrlingen sichern wir die besten Aufstiegsmöglichkeiten in einem Top-Betrieb, zusätzlich übernehmen wir bei ausgezeichneter Lehrabschlussprüfung die Kurskosten...

2

Auf der Karriereleiter hoch hinaus

Spenglermeister Manfred Janisch bildet schon seit jungen Meisterjahren Lehrlinge aus Hoch hinaus geht es bei Manfred Janisch jeden Tag. Als Spenglermeister hat er auf Dachböden, an Wänden und auf Dächern zu tun. Blitzschutz, Dachrinnenmontagen, Dachsanierungen und Zimmereiarbeiten sind sein Metier. Und als einer der wenigen Spezialisten in Österreich kraxelt er für gerüstlose Arbeiten an Kirchtürmen empor. Angefangen hat der Stegersbacher als Spenglerlehring in Pöllau. "Drei Jahre später habe...

Anzeige
Schwindelfrei? Die Schüler konnten dies bei einer Kranfahrt in 30m Höhe testen.
48

Hoch hinaus mit der Firma Sajowitz: Lehrlinge aus ganz Weiz bekamen Einblick ins Berufsleben

Einen praxisnahen Einblick in die Welt der Dachdecker und Spengler gab es für Poly-Schüler aus dem ganzen Bezirk Weiz bei der Firma Sajowitz in Preding. „Wir bilden euch zu den besten Fachkräften der Welt aus. Wir haben schon Weltmeister hervorgebracht“, richtete sich Inhaber Paul Spitzer an die Jugendlichen. Aktuell bildet die Firma Sajowitz zwölf Lehrlinge aus, „und wir wollen diese auch nach der Lehre bei uns weiter beschäftigen“, sagt Spitzer. An fünf verschiedenen Stationen konnten die...

Robert Moser aus Niederkappel holte sich den Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler. | Foto: Foto: Strobl

Niederkappler ist bester Spengler-Lehrling im Land

NIEDERKAPPEL, ALTENFELDEN. Robert Moser siegte beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler in Linz. Der Niederkappler lernt bei der Rudolf Schmidhofer GmbH in Altenfelden. Die Spenglerlehrlinge mussten ihr fachliches Können bei der Anfertigung eines halbrunden Rinnenkessels unter Beweis stellen. Die Juroren legten bei der Bewertung besonderes Augenmerk auf die Kriterien Falzen, Löten, Nieten, Runden, Maßhaltigkeit, Schweifen, Sauberkeit und auf den optischen Gesamteindruck. Die genauen...

Anzeige
9

"Tag der Lehrberufe am Bau 2013 - praxisnahe Berufsinformation für Schüler"

Am 02.10.2013 fand zum vierten Mal der „Tag der Lehrberufe am Bau“ im Lehrbauhof der Wirtschaftskammer Kärnten in der Koschutastrasse Klagenfurt statt. Zirka 100 ausgewählte Hauptschüler von sieben Schulen aus Kärnten hatten die Gelegenheit sich die Lehrberufe: Maurer, Hafner, Fliesenleger, Steinmetze, Maler, Tapezierer, Schilderhersteller, Zimmerer, Glaser sowie Dachdecker und Spengler genau anzuschauen. In den Werkstätten konnten die Schüler die Lehrberufe hautnah kennen lernen. Sie wurden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.