spittal

Beiträge zum Thema spittal

Fitness-Model Stephanie Davis ist stolz: Ihr neues Studio wurde zum "Fitnessclub des Monats Mai 2019" gekürt | Foto: Clever Fit

Fitness.at
Clever Fit Spittal als "Fitnessclub des Monats" ausgezeichnet

SPITTAL. Das erst im Frühjahr eröffnete Fitnessstudio "Clever Fit Spittal" im Porcia Center am Neuen Platz kann sich schon über die erste Auszeichnung freuen. Die Plattform "fitness.at" kürte das von Stephanie Davis geführte Studio zum "Fitnessclub des Monats Mai 2019". "So, wie ich es möchte" Das Studio wurde im April eröffnet (die WOCHE berichtete), Davis ist sehr stolz auf ihr Team und auf das, was geleistet wurde. Sie habe immer davon geträumt, ein eigenes Studio zu haben, wo sie ihre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Spittaler Schwimmer räumten bei der Landesmeisterschaft wieder ab | Foto: Kahler

SV FK Spittal
Spittaler Schwimmer erfolgreich bei Landesmeisterschaften

WOLFSBERG. Das Freibad in Wolfsberg war Austragungsort der diesjährigen Kärntner Landesmeisterschaften im Schwimmen. Allen Kärntner Vereinen voran: der SV FK Spittal, der 26 von 38 Meistertitel erringen konnte. Die Spittaler Schwimmerinnen haben die Sensation perfekt gemacht und holten sich den Titel in allen 18 Disziplinen. Acht Titel für Sara Zweibrot Sara Zweibrot verwandelte alle acht Einzelstarts in Gold und holt somit die meisten Landesmeistertitel. Knapp gefolgt von ihren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Mannschaft Flattach-Fragant wurde Sieger in der Mannschaftswertung | Foto: FF Spittal
141

Landesmeisterschaft in Spittal
Kärntner Florianis zeigten ihr Können

SPITTAL (ven). Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren ist geschlagen: Zwei Tage lang zeigten die Jugend- und auch die "großen" Bewerbsgruppen, was sie an Spritzen und Schläuchen so drauf haben. Der Veranstaltung taten auch zwei schwere Gewitter keinen Abbruch, es wurde kameradschaftlich zusammengeholfen und das Gelände konnte nach den Sturmschäden am Samstagabend und Sonntagmittag wieder hergerichtet werden. 700 Jung-Florianis Den Start setzte die Feuerwehrjugend Kärntens. Angefeuert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Am Drauboden wurde ein Pultdach von einem Haus abgetragen | Foto: FF Olsach-Molzbichl
12

Spittal
Unwetter zerstörte Gelände der Feuerwehr-Landesmeisterschaft

BEZIRK SPITTAL (ven). Ein starkes Unwetter fegte am Samstagabend über Oberkärnten hinweg, besonders betroffen war die Region Spittal.  Umgestürzte Bäume Unter anderem musste die Lurnfelderstraße wegen mehrerer umgestürzter Bäume für etwa eine Stunde gesperrt werden. Auch die Gemeindestraße in Tangern musste zwischen Ortsausfahrt und Kläranlage wegen umgestürzter Bäume gesperrt werden.  Die Feuerwehren Lieserhofen, Trebesing, Millstatt, Pusarnitz, Seeboden mussten ebenfalls wegen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 5

ERFOLGREICH IN DIE ZUKUNFT
HLW Spittal/Drau - Die 3-jährige Fachschule feiert!

Am 7. Juni 2019 feierte die dreijährige Fachschule der HLW Spittal/Drau (3AMW) ihren Abschluss. Die Schülerinnen und Schüler hatten neben der Abschlussarbeit insgesamt sieben Teilprüfungen abzulegen. Der Kandidatin Sabrina Messner gelang ein einzigartiger und bravouröser Abschluss – sie schließt die Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit alles Einsern ab. Stolz sind Klassenvorständin Bernadette Huber und Direktor Adi Lackner auch auf jene Absolventen, die im September an die HLW Spittal/Drau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Das Asut-Team mit Weinkenner Georg Mathiesl (rechts) | Foto: Niedermüller
1 10

Spittal
Wein und italienische Jause bei Asut Computer

SPITTAL (ven). Das Team von Asut Computer lud wieder zum traditionellen Weinfest. Verwöhnt von edlen Tropfen aus der Hand von Georg Mathiesl sowie italienischer Jause und Pasta von Gastronom Ronald Zarre kamen viele Freunde, Geschäftspartner und Nachbarn zu einem lauen, gemütlichen Sommerabend vorbei. Buntes Publikum Elke Lerchster-Tuppinger versuchte sich an einer VR-Brille und kurvte virtuell durch New York, auch eine Golf-Challenge gab es zu bezwingen. Den lauen Abend genossen unter anderem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1

HLW SPITTAL an der Drau - #bringt_dich_weiter
Die zweijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe – ein Erfolgsmodell für ganz Kärnten!

Die ersten Absolventinnen und Absolventen des neuen Zweiges der HLW Spittal, der zweijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe, haben diesen mit 5. Juli 2019 erfolgreich ihre schulische Laufbahn beendet. Mit zwei Auszeichnungen und fünf guten Erfolgen kann sich das Ergebnis sehen lassen - entsprechend groß ist der Stolz bei Klassensprecher Michael Wiesflecker, Klassenvorständin Renate Auer und Direktor Adi Lackner. Mit einem durchdachten pädagogischen und modularen Bildungskonzept ist es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Hemma Pleschberger, Franzobel und Barbara Kreiner
32

Franzobel im Ortenburgerkeller
"Rechtswalzer" und Hackbrett

SPITTAL.  In der von Buchhändlerin Barbara Kreiner geleiteten Reihe "LiteraturPur" las Franzobel im Ortenburgerkeller des Schlosses Porcia aus seinem jüngsten Roman "Rechtswalzer". Franz Stefan Griebl, wie der am 1. März 1967 im oberösterreichischen  Vöcklabruck geborene Autor eigentlich heißt, hat unter anderen den Ingeborg-Bachmann-Preis (1995), den Arthur-Schnitzler-Preis (2002) und den Nicolaus-Born-Preis (2017) gewonnen. Musikalisch begleitet wurde der Schriftsteller auf dem Hackbrett von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Grünen wollten den Klimanotstand für Spittal. Die Dringlichkeit des Antrage wurde abgelehnt | Foto: Niedermüller

Gemeinderat
Spittaler Grüne wollten Ausrufung des Klimanotstandes

SPITTAL. Die Spittaler Grünen mit Hannes Tiefenböck als Sprecher sowie Nadja Seebacher (parteifrei) brachten bei der letzten Gemeinderatssitzung einen Dringlichkeitsantrag ein. Konkret ging es darum, dass die Stadt Spittal den Klimanotstand ausrufen solle. Die Dringlichkeit wurde nicht anerkannt, was den Grünen sauer aufstößt. Einige Maßnahmen Beantragt wurde, dass der Gemeinderat den Klimanotstand erklären und die Eindämmung der Klimakrise und ihrer schwerwiegenden Folgen als Aufgabe von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stellen sich auf die Seite der Eltern: Hannes Tiefenböck (Grüne), Hermann Bärntatz (Neos), Franz Eder (ÖVP) und Christoph Staudacher (FPÖ) | Foto: KK

Montessori in Spittal
"Anliegen der Eltern werden heruntergeredet"

SPITTAL (ven). Die Diskussion über den Erhalt des Montessori-Schwerpunktes an der VS West reißt nicht ab. Nachdem sich Bildungsstadträtin Ina Rauter um eine Lösung bemühen möchte (die WOCHE berichtete), reagieren nun wieder ÖVP, FPÖ, Grüne und Neos sowie die Eltern, die sich für den Erhalt einsetzen.  "Glänzt durch Untätigkeit" "Was sollen wir denn von einer sogenannten Bildungsstadträtin halten, die sich erdreistet, die Anliegen von besorgten Eltern als politisches Kleingeld herunterzureden....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Elternvertreter möchten einen Montessori-Jahrgang an der VS West durchsetzen | Foto: Niedermüller
2

Montessori VS West
Bildungsstadträtin Rauter "um Lösung bemüht"

SPITTAL (ven). Nachdem die Wogen bezüglich des Bildungsangebotes in der Volksschule West derzeit hoch gehen (die WOCHE berichtete), meldet sich nun Stadträtin Ina Rauter zu Wort. "Land muss sich zur Verantwortung bekennen" "Ich bemühe mich als für Bildung zuständige Stadträtin weiterhin um eine Lösung, was das sensible Thema Montessori-Klasse betrifft und habe größtes Verständnis für die Betroffenen. Ganz entscheidend wird allerdings sein, dass sich das Land endlich zu seiner Verantwortung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Sportakrobatinnen fuhren in dieser Saison einige Gold-, Silber- und Bronzemedaillen ein | Foto: SGS Spittal - Sportakrobatik
5

SGS Spittal
Erfolgreiche Saison für die Sportakrobaten

Zahlreiche Medaillen für die Spittaler Turnerinnen. Heuer erstmals Aufnahmestopp. SPITTAL. Die Spittaler Sportakrobaten der SGS blicken auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück. Bei den Meisterschaften konnten sie auch einige Medaillen und Stockerlplätze mit nach Hause nehmen. Landesmeisterschaft in Spittal "Die Leistungen aller Akrobaten waren in dieser Saison durchgehend positiv! Man muss dazu sagen, dass die Formationen teilweise erst seit einem halben Jahr erst miteinander trainieren und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Passivhausdämmung wurde nun nach 100 Tagen entfernt. Über 58 Prozent des Eisblocks waren noch vorhanden | Foto: eggspress
2

Eisblockwette: Mehr als die Hälfte des Eisblocks vorhanden

SPITTAL. Endlich war es soweit: Die Eisblockwette im Spittaler Stadtpark wurde geschlagen. Dort wurde ein Eisblock vom Weißensee mit einer Passivhausdämmung versehen und aufgestellt (die WOCHE berichtete). 100 Tage gedämmt Nun nach 100 Tagen wurde die Dämmung entfernt, um zu sehen, was nach dieser Zeit und den heißen Temperaturen noch vom Eis übrig ist. "Über 58 Prozent des Eisblocks waren noch vorhanden. Man sieht also, dass Wärmedämmung was bringt", so Georg Oberzaucher, Manager der Klima-...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Kinder durften sich die Panzer ganz genau ansehen | Foto: Pfeifenberger
24

Spittal
Bundesheer-Panzer mitten in der Innenstadt

SPITTAL. Was für manche wie ein Kriegsschauplatz aus längst vergangenen Zeiten aussieht, war aber nur eine harmlose Leistungsschau des Militärkommandos Kärnten gemeinsam mit dem Jägerbataillon 26 aus Spittal. Unter dem Motto "Bundesheer on the Road" boten sie einen interessanten Tag in der Innenstadt. Institution zum Anfassen Mit Panzern, Hubschrauber und Gefechtsvorführungen war das Bundesheer gestern eine Institution zum Anfassen. Kinder und auch Erwachsene erkundeten begeistert die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Abfallwirtschaftsverband Spittal kommt nicht zur Ruhe. Das Bürgerservice Spittal erstattete die nächste Beschwerde | Foto: Niedermüller

Spittal
AWV Spittal wird nun vom Land geprüft

Das Bürgerservice Spittal erstattete wegen Ungereimtheiten bei Vorstandssitzungen Beschwerde. SPITTAL (ven). In der Causa um angebliche Ungereimtheiten beim Abfallwirtschaftsverband (AWV) Spittal gibt es nun von der Initiative "Bürgerservice Spittal" vom ehemaligen Vorstandsmitglied Philipp Glanzer weitere Vorwürfe. Die Causa liegt nun bei der Abteilung 8 (Umwelt, Energie und Naturschutz – Unterabteilung Abfallwirtschaft und Altlastensanierung) zur Prüfung auf. Gegen Gemeindeordnung Konkret...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
ÖVP, Grüne, Neos und FPÖ sowie Elternvertreter der VS West sollen sich für den Erhalt des Montessori-Schwerpunktzweiges in Spittal einsetzen | Foto: KK
2

Spittal
VS West: Eltern und Politik wollen Montessori-Zweig erhalten

SPITTAL (ven). Nachdem bekannt wurde, dass es mit kommenden Schuljahr an der Volksschule West keinen Montessori-Zweig und mangels Schülerzahlen auch keine sonstigen Schwerpunkte geben wird (die WOCHE berichtete), üben Politik und Elternvertreter nun Kritik. "Eine fixe Zusage bei der Einschreibung wäre unprofessionell", so die Schulleiterin.  "Versprechen nicht eingehalten" Gemeinsam mit Eltern und Elternvertreter haben sich die Sprecher der Fraktionen, Stadtrat Franz Eder (Liste Eder + ÖVP),...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In der Volksschule West wird es mit dem neuen Schuljahr nur zwei erste Klassen geben - und das ohne Schwerpunkte | Foto: Niedermüller

Volksschule West
Keine Montessori-Klasse in Spittal

SPITTAL (ven). Im nächsten Schuljahr wird es an der Volksschule West keine Montessori-Klasse geben. Auch andere Schulschwerpunkte werden mangels Schülern nicht angeboten. Wenige Schuleinschreiber "Wir haben heuer nur 47 Schuleinschreiber, in der gesamten Gemeinde sind es 132. Das ergibt eine erste Klasse in der Volksschule Molzbichl, drei erste Klassen in der Volksschule Ost und zwei volle Klassen bei uns - so hat es das Land vorgegeben", so Direktorin Johanna Rauter-Verdianz zur WOCHE. Keine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Engagieren sich: Gertrud Reiterer-Remenyi (Stadtbühne Spittal), Angelika Lesky (TVB Spittal), Stadtrat Christian Klammer, Andreas Nestler (Komödienspiele Porcia), Daniel Kuschinsky (Verein Spittal gestalten), Christine Sitter (LAG Nockregion), Bürgermeister Gerhard Pirih, Barbara Pia Hartl (ÖAR), Daniel Ramsbacher (TVB Spittal), Willi Pleschberger (Singkreis Porcia), Ruth Piroutz (Stadtmarketing), Gerhard Briggl (Stadtmarketing), Susanne Duschek-Fercher (Spittal Betriebs GmbH), Peter Schober (Spittal gestalten) und Susanne Brigola vom Verein zur Förderung der Brückenstraße (v. l.) | Foto: Thun
5

Positionspapier präsentiert
"Spittal - eine stimmige und schöne Stadt"

SPITTAL. "Wir sind Spittal an der Drau, lebensfroh, stimmstark und lebendig. Wir blicken optimistisch und mit einem Lächeln in die Zukunft: Denn es ist stimmig, jetzt gemeinsam unsere Energien dafür zu verwenden, damit auch unsere nächsten Generationen sagen: Es ist stimmig und schön in Spittal zu leben!" Mit diesen Worten hat Schauspielerin Gertrud Reiterer-Remenyi das im Schloss Porcia vorgestellte Zwischenergebnis des Leitbildes zusammengefasst, das die Lieserstadt in die Zukunft führen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Über 50 Vespisti aus Italien machten in Spittal mit ihren historischen Vespas Station | Foto: eggspress
3

Vespa-Rundfahrt wie vor 70 Jahren

SPITTAL. Der Vespaclub der Spittaler Partnerstadt Porcia hat eine „verrückte“ Idee in die Tat umgesetzt. Über 50 „Vespisti“ aus Porcia und ganz Italien begaben sich auf eine historische Reise, die über Udine, Tarvis, dem Wörthersee und Villach nach Spittal und zurück über den Plöckenpass wieder nach Porcia führte. Rundfahrt wiederholt Mit originalgetreuen Vespas der Baujahre 1946 bis 1957 und in historischer Montur wiederholte der Vespaklub Porcia somit eine Rundfahrt, die vor exakt 70 Jahren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sektionsleiter Walter Neidhart (links) und sein Stellvertreter Herbert Grandits freuen sich über einen gelungenen Turniertag | Foto: SG Spittal/KK
2

Bogensport
Die Pfeile sind erfolgreich geflogen beim 5. Lug ins Land Bogensportturnier

95 Bogenschützen aus ganz Österreich suchten auf der Lug ins Land Bogensportanlage ihre Sieger. Nachwuchsschützen sind gern gesehen. SPITTAL (Peter Tiefling). Der Bogensportverein Spittal hat mit seinem Sektionsleiter Walter Neidhart an der Spitze vergangenen Samstag zu einem Leistungschießen geladen. Der Lieserstädter Verein steht für die Förderung und die Erhaltung des traditionellen Bogenschießens auf 3D-Parcours. Bei ihnen zählt der Schütze und nicht die technische Ausrüstung....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Desiree Briggl, Luca Burgstaller, Roland Mathiesl und Peter Neuwirth feierten mit Kindern, Eltern, Großeltern und Unterstützern das 20-Jahr-Jubiläum des Montessori Kinderhauses Sonnenblume in Spittal | Foto: Niedermüller
30

Jubiläum
Kinderkirchtag zum 20-jährigen Bestehen des Montessori Kinderhauses Sonnenblume in Spittal

SPITTAL (ven). Das Montessori Kinderhaus Sonnenblume unter Obmann Roland Mathiesl feierte im Garten des Kinderhauses am Hauptplatz sein 20-jähriges Bestehen. "Wir haben es geschafft" Neben Grußworten von Mathiesl und Vizebürgermeister Peter Neuwirth kanen auch welche von Landtagsabgeordneten Luca Burgstaller und Leiterin Desirèe Briggl.  "Wir feiern hier den ersten Kinder-Kirchtag, der Dresscode wurde trotz der heißen Temperaturen eingehalten", so Mathiesl, der sich zum Jubiläum auch über eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Dr. Hans Peter Haselsteiner, Vorstandsvorsitzender des Vereins zur Förderung der FH Kärnten, überreicht den Stipendiaten die 3.000 Euro Schecks.
4

Studienerfolg macht sich bezahlt!

Auch in diesem Studienjahr wurden wieder zehn Stipendien zu je 3.000 Euro an Studierende mit einem sehr guten Studienerfolg an der FH Kärnten vergeben. Ermöglicht wird dies durch die finanzielle Unterstützung des Vereins zur Förderung der FH Kärnten unter der Leitung von Dr. Hans Peter Haselsteiner, der auch persönlich zur feierlichen Übergabe an den Campus Spittal gekommen ist. Gute Leistungen machen sich bezahlt: so auch die Studienerfolge von zehn Studierenden. Während eines feierlichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Es kommt zu einer Totalsperre, rechtzeitig zu Schulbeginn soll diese wieder aufgehoben sein! | Foto: Pixabay

Totalsperre ab Montag
Generalsanierung an L33 Kreuzner Straße startet!

Am Montag startet die Generalsanierung eines Abschnitts auf der L33 Kreuzner Straße. Es kommt zu einer Totalsperre. Kosten belaufen sich auf rund 1,3 Mio. Euro.  BEZIRK VILLACH LAND. Kommenden Montag, 1. Juli, startet die angekündigte Generalsanierung eines rund 600 Meter langen Abschnittes an der L33 Kreuzner Straße im Bezirk Villach-Land. "Eine dringend notwendige Maßnahme, da die Straße dort bekanntlich in einem sehr schlechten Zustand ist", heißt es. Im DetailSaniert wird ab der Ortschaft...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
"Ein Häusl weiter" rückte zuerst DM, nun folgt Deichmann nach. Fussl wird vergrößert, eine Fläche wird frei
2

Neueröffnungen
"Geschäftsrochade" im Spittaler Neukauf

SPITTAL (ven). Nachdem die DM-Filiale im Spittaler Neukauf in das größere Nachbargeschäft - ehemals Vögele - gesiedelt ist, folgt nun auch Deichmann. Ab 4. Juli ist die Schuhhandelskette im ehemaligen DM-Geschäft zu finden. Fussl wird vergrößert Laut Andreas Wedenig, Prokurist der Realverwaltung GmbH - ein Unternehmen der Rutter Immobilien Gruppe - wird in weiterer Folge auch die Fussl-Filiale vergrößert. "Die Umbauten und Rochaden sind so organisiert, dass die Shops geöffnet haben und unsere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.