Sport

Beiträge zum Thema Sport

Am 24. November steht in der Naturarena Hohen Warte ein Spitzenspiel an: Der First Vienna trifft auf den SKN St. Pölten.  | Foto: First Vienna FC 1894
4

Freier Eintritt
First Vienna Frauen empfangen den Serienmeister

Die Frauen des First Vienna FC treffen in der nächsten Bundesligarunde auf den Serienmeister aus St. Pölten. Für alle Fans gibt es Grund zur Freude: Der Eintritt ist frei.  WIEN/DÖBLING. Der SKN St. Pölten ist im österreichischen Frauenfußball als das Nonplusultra bekannt und niemand geringerer ist am Sonntag, 24. November, um 14 Uhr auf der Hohen Warte zu Gast. Denn das Frauenteam des First Vienna FC 1894 empfängt den österreichischen Serienmeister und diesjährigen Champions League-Teilnehmer...

Übergangslos vom Sportplatz im Freien in die Halle. | Foto: Schwaighofer
44

Fußballsport im Bezirk Kufstein
Fußball übersiedelt in die Halle

Regionalliga West als letzte Liga abgeschlossen – Fußball Herbst-Stammtisch in Kirchbichl - Fußball Hallenturnier mit 78 Mannschaften in Ebbs. TIROL. Der SC Imst überwintert auf Platz eins und trauert aufgrund der verlorenen 0:2 Führung in Altach um zwei zusätzliche Punkte. Von Kufstein kam für Imst am letzten Spieltag 2024 auch keine Schützenhilfe. Im Gegenteil – der FCK war im Heimspiel gegen Austria Salzburg chancenlos, verlor mit 1:6 Toren. Kufstein überwintert auf Rang 13. Hallenturnier in...

Frauenfußball
Der 10. Sieg in Folge!

Mit einem fulminanten 6:1 Auswärtssieg in Wien Favoriten schließen die SVK Wildcats die Herbstsaison in der 2. Österreichischen Bundesliga auf Platz 2 ab. Auf Herbstmeister Südburgenland/TSV Hartberg fehlt nur ein Punkt. Mit einer Tordifferenz von 62:11, nur einer knappen, unglücklichen Niederlage zum Saisonauftakt, kann das Trainerduo Erika Szabo und Michael Heil wahrlich zufrieden sein. Mit Julia Wagner (22 Tore) hat man auch die Führende der Torschützenliste in den eigenen Reihen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek
Am Samstag wurde im Ernst Happel Stadion noch trainiert. Am Sonntag soll hier ein Sieg gegen Slowenien eingefahren werden. | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3

Showdown in Wien
Rangnick siegessicher gegen Slowenien in Nations League

Am Sonntag steigt mit der Partie gegen Slowenien im Ernst Happel Stadion die letzte Partie in der laufenden Nations League-Gruppenphase. Gewinnt Österreich, so ist man klar Erster. Dieser Sieg sei durchaus erwartbar, so Teamchef Ralf Rangnick. WIEN. Die Spannung hält bis zum Ende an. Österreich findet sich in der Gruppe 3 "League B" der Nations League auf dem derzeit ersten Platz wieder. Nach einem soliden Auftritt gegen Kasachstan führt man punktgleich mit Norwegen. Die Slowenen folgen mit...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Kommentar Fußballsport
Der Herbstrückblick mit Blick nach vorne

Stammtischgespräche gehören in ländlichen Regionen immer noch zu einen der beliebtesten Feierabend-Freizeitbeschäftigungen. Der Fußballsport hat einen hohen Stellenwert bei Männern, mittlerweile jetzt auch bei Frauen, und sorgt seit Jahrzehnten beinahe täglich für umfangreichen Diskussionsstoff, egal ob im Profi- oder Amateurbereich. Der MeinBezirk-Kufstein-Fußballstammtisch in Kirchbichl (öffentlich zugänglich) am 21. November um 19 Uhr möchte sich unterhaltsam, informativ, spannend und...

Beim neuen Fußball-Podcast des Tiroler Fußballverbands und der Ferrarischule Innsbruck treten die Schülerinnen und Schüler selbst vors Mikrofon.  | Foto: Ferrarischule
5

Mikrofon an
Neuer Fußball-Podcast vom TFV und der Ferrarischule

Mit dem neuen Podcast der Ferrarischule Innsbruck und des Tiroler Fußballverbands (TFV) kommt der Bolzplatz in die eigenen vier Wände.  INNSBRUCK. Zwischen True Crime, Kochrezepten und Zeithistorik findet seit Kurzem auch ein Podcast rund um das Thema Fußball seinen Weg zu den Hörerinnen und Hörern. Mit "Goal Tirol" startete der Tiroler Fußballverband in Zusammenarbeit mit der Ferrarischule Innsbruck ein innovatives Kooperationsprojekt, das monatlich die vielen Facetten, Herausforderungen und...

Große Freude beim Ötztaler Radmarathon – Alex Berloffa freut sich über seine persönliche Bestzeit. | Foto: privat
4

Alex Berloffas persönliche Bestzeit
„Danke an alle die mich unterstützt haben"

Glaube an dich selbst und du kannst alles schaffen! Das weiß der ehemalige Fußballprofi Alex Berloffa aus eigener Erfahrung. Der gebürtige Innsbrucker lebt heute in Weer und hat schon einiges hinter sich.  INNSBRUCK/WEER. „Als ich 14 oder 15 Jahre alt war, habe ich nur den Ball gesehen, sonst nichts“, erzählt Alex Berloffa, der Profifußballspieler werden wollte. Seine Eltern überzeugten ihn davon, dass es mehr im Leben gibt, als nur den Ball und baten ihn, sich in der Handelsakademie...

Gemütliches Beisammensein beim Kartoffelessen der Frauenmannschaft Herzogenburg | Foto: Navratil Thomas

Einladung
Geselliges Beisammensein beim „Erdapfelessen“!

Wie jedes Jahr lud Hansi Höderl vergangenen Freitag die SCH Frauenmannschaft zum traditionellen „Erdapfelessen“ in die Vereinskantine ein. Dazu gab es ein Glas Sturm sowie köstliche Kartoffeln mit Rahmsauce und Fleischstücken. Es war ein entspannter und vor allem lustiger Abend, an dem wir uns herzlich bei Hansi bedankten!

Anstoß zum Flutlicht-Krimi
7

Nach Flutlicht-Krimi
SV Eichgaben kürt sich zum Herbstmeister

Beim SV Eichgraben läuft es heuer rund wie lange nicht. Die Herbstmeisterschaft der 2. Klasse Traisental ist mit 34 Punkten aus 12 Spielen fix. EICHGRABEN. Doch obwohl Verfolger Neulengbach am vergangenen Freitagabend zeitgleich daheim patzte, machten es die Eichgrabener noch einmal spannend. An einem kühlen Herbstabend fiel erst in der dritten Minute der Nachspielzeit der entscheidende Siegtreffer zum 2:1 gegen den FCU Frankenfels. Allerdings kam die Heimelf da bereits 80 Minuten mit nur zehn...

Foto: Union Peuerbach
2

Union Peuerbach holt nach überragender Saison Herbstmeistertitel

Mit einer überragenden Herbstsaison mit 10 Siegen 3 Unentschieden und nur 2 Niederlagen konnte sich die Union Peuerbach mit einem 3:1 Sieg im letzten Spiel  gegen ATSV Sattledt die Herbstkrone aufsetzen. Hervorzuheben ist der unglaubliche Zusammenhalt und die körperliche Fitness der Mannschaft. Für die Union Peuerbach ist es nach dem Aufstieg in die Landesliga 2019 der größte Vereinserfolg bisher.

v. l.: Robert Sedlacek (WFV-Präsident), Sandra Hofmann (Geschäftsführerin Wiener Sportstätten Betriebsgesellschaft), Peter Hacker (Sportstadtrat, SPÖ), Alexander Wrabetz (Rapid-Präsident), Steffen Hofmann (Rapid-Geschäftsführer). | Foto: SK Rapid | Widner
6

Großprojekt beim Happel-Stadion
Neue Trainingsplätze an SK Rapid übergeben

2023 startete der Umbau der denkmalgeschützten Trainingsplätze des Ernst-Happel-Stadions. Dort wurde eine der größten Erdwärmeanlagen Wiens errichtet und die Lichtanlage auf LED umgestellt. Der SK Rapid und der Wiener Fußballverband (WFV) können ihr Training somit wieder verrichten.  WIEN/LEOPOLDSTADT/PENZING. Der Umbau der Trainingsplätze des Ernst-Happel-Stadions zum ersten emissionsneutralen Stadion Europas geht in die nächste Runde. Die Trainingsplätze beim Stadion wurden neu gestaltet, die...

Lukas Herzlieb zeigte sich als sicherer Rückhalt

Glücklicher Sieg in der Fremde
SG Lieboch/Söding/Mooskirchen II – SC Strasser Bau Stainz 1922 0:1 (0:1)

Auch solche Siege muss man nehmen: Stainz fiel in Mooskirchen nicht durch Feldüberlegenheit auf, nahm aber drei Punkte mit nachhause. Stainz-Keeper Lukas Herzlieb wehrte den von Marcel Klampfl geschossenen Elfmeter ab. Das Siegestor erzielte Maximilian Vollenwyder. Von der Papierform eine klare Sache, in der Realtität eine knappe Angelegenheit: Im letzten Saisonspiel holte sich Stainz von der Spielgemeinschaft drei wertvolle Punkte, die Platz 2 in der Tabelle einzementierten. Das Siegestor fiel...

Die Herzogenburger Frauen-Mannschaft zeigte im Herbstdurchgang eine starke Leistung. | Foto: Thomas Navratil

Herbst-Analyse Frauen SCH
Erfolgreicher Herbst für die Herzogenburger Frauen!

Die Frauen des SC Herzogenburg blicken auf eine eindrucksvolle Herbstrunde zurück. Mit acht Siegen und nur einer Niederlage sicherten sie sich den zweiten Platz in der Gebietsliga und Frauengruppe Mostviertel. Besonders in zwei Heimspielen bewies das Team Kampfgeist, als es Rückstände von 1:3 und 0:2 aufholte. Diese Comeback-Qualitäten sprechen für das engagierte Training unter Coach Christian Mrskos. Taktik und Teamgeist als Basis des Erfolgs Die Mannschaft verdankt ihren Erfolg...

Frauenfußball
9.Sieg in Folge!

Auch Rot Weiß Rankweil aus Vorarlberg konnte die Siegesserie der Wildkatzen in der 2. ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA beenden und fuhren mit einer 1:8 Packung heim ins Ländle. Nächsten Samstag gibt es in Wien das Spitzenspiel FAC/Landhaus in der letzten Meisterschaftsrunde im Herbst.

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek

Frauenfußball
9.Sieg in Folge!

Auch Rot Weiß Rankweil aus Vorarlberg konnte die Siegesserieder Wildkatzen in der 2. ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA beenden und fuhren mit einer 1:8 Packung heim ins Ländle. Nächsten Samstag gibt es in Wien das Spitzenspiel FAC/Landhaus in der letzten Meisterschaftsrunde im Herbst.

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek

Spielankündigung
ÖFB U18-Länderspiel in Herzogenburg!

Am Sonntag, dem 17.11.2024, kommt es im Herzogenburger „Jorkis Langos Stadion“ zu einem besonderen Fußball-Highlight: Die österreichische U18-Nationalmannschaft trifft in einem spannenden Länderspiel auf Tschechien. Seid dabei und unterstützt die ÖFB-Auswahl live vor Ort – Anpfiff ist um 12:30 Uhr. Nutzt die Chance, kommende Talente und potenzielle zukünftige ÖFB-A-Nationalspieler hautnah zu erleben! Für das Mittagessen ist ebenfalls alles angerichtet, sodass ihr euch nach einem aufregenden...

Von links nach rechts: Stefanie Lehr (Spielerin und Mitarbeiterin bei BKS), Rudolf Lick (Steuerberatung BKS), Johannes Öllerer (Arbeiterkammer NÖ) und Thomas Navratil (Sektionsleiter Frauen) | Foto: Navratil Thomas
3

Unterstützung
Wieder einmal großartige Unterstützung für die Frauen!

Im Rahmen dem letzten Heimspiel im Herbst durften wir Herrn Johannes Öllerer von der Arbeiterkammer NÖ willkommen heißen, der uns bezüglich des Sponsorings für die Saison 2024/25 besuchte. Außerdem war Rudolf Lick von der Steuerberatung BKS in Herzogenburg anwesend, der die Patronanz übernahm. Das Frauenteam möchte sich herzlich für diese hervorragende Unterstützung bedanken!

Dorontina Thaqi (rotes Trikot) kurbelte im Mittelfeld | Foto: Navratil Thomas
7

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Kraftakt zum Sieg-Herzogenburg dreht das Spiel gegen Melk II!

Unglücklicher Start und früher Rückstand Das Team zeigte erneut Comeback-Stärke! Im letzten Herbstspiel wurde das verschobene Duell der dritten Runde gegen den SC Melk II nachgeholt. Trotz der Ausfälle von zwei gesperrten Spielerinnen und der verletzten Stefanie Lehr ging das Team als Favoritin ins Spiel. Der Start war jedoch unglücklich: Nach einem Eckball der Gäste wurde ein abgefälschter Schuss von Madlen Schrittwieser ins Tor gelenkt, und so lagen wir früh 0:1 zurück. Dieser Rückstand...

2

Frauenfußball
Derbysieg gegen den GAK!

In einem ausgeglichenen, spannenden Derby behielten die SVK Wildcats auch in Graz beim GAK mit 4:3 die Oberhand. Mit dem achten Sieg in Folge bleiben die Wildkatzen in der 2. Österreichischen Bundesliga am Führungsduo dran .

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek
Tom Prium (AZ), Michael Staudacher (Zell-Gerlos), Michael Koster (AZ), Christian Daum (Zell-Gerlos), Sidney Filmer (AZ)

  | Foto:  AZ Alkmaar, Ed van de Pol
2

Sport/Freizeit
AZ Alkmaar und TVB Zell am Ziller kooperieren weiter

Der niederländische Profi-Fußballverein AZ Alkmaar und der Tourismusverband Zell-Gerlos, Zillertal Arena haben ihre erfolgreiche Partnerschaft um drei Jahre verlängert, so dass der Vertrag nun bis Mitte 2028 läuft. Die Verlängerung unterstreicht die starke Bindung zwischen dem Verein und dem österreichischen Skiort, in dem viele Niederländer – vor allem aus der Region Nordholland - jedes Jahr ihren Urlaub verbringen. ZELL a. Z. (red). In den letzten Jahren hat Zell-Gerlos erheblich in den...

Mit dem Rad Richtung Stadion. | Foto: privat
4

Warth/Retz
150 Kilometer zum Fußballspiel auf dem Fahrrad

Der Warther Parade-Grüne Josef Kerschbaumer trat mit Sohn Jürgen kräftig in die Pedale, um ein gutes Fußballspiel zu sehen. WARTH/RETZ. Das Auswärtsspiel des USV Scheiblingkirchen-Warth in Retz wollte sich Grüne-Gemeinderat Josef Kerschbaumer nicht entgehen lassen. "Wir haben Retz gut mit dem Rad erreicht", berichtet er müde, aber zufrieden MeinBezirk. "Das waren 150 Kilometer und 530 Höhenmeter. Auch das Spiel war ein Erfolgserlebnis: 1:0-Sieg des USV Scheiblingkirchen-Warth." Einen Teil der...

Die Vorfreude auf das Spiel LASK gegen Cercle Brügge am 07. November um 21:00 Uhr ist groß. | Foto: B. Reischl
1 Aktion

Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für Lask gegen Cercle Brügge

Am 07. November steigt das Duell Lask gegen Cercle Brügge der UEFA Europa Conference League. Wir verlosen 2 x 2 Tickets für das Spiel in der Oberösterreich Arena. Der LASK bestreitet am Donnerstag, dem 07. November, sein zweites Heimspiel in der Oberösterreich Arena gegen den dreifachen belgischen Meister Cercle Brügge. Anpfiff ist um 21.00 Uhr. Die Fans dürfen sich auf ein erstklassiges Fußballereignis und über die Chance, 2 x 2 Tickets zu gewinnen, freuen! Jetzt gewinnen!

Miroslva Hrebik und Wolfsthal ging leer aus. | Foto: SC Wolfsthal
3

Fußball im Bezirk Bruck
Berg biegt Wolfsthal in großem Lokal-Derby

BERG. Es ist das Spiel der Spiele für beide Teams. Sowohl die SF Berg als auch der SC Wolfsthal fieberte schon Wochen vor dem Event, der Partie entgegen. Und: Das Match hielt, was es versprach. Vor allem die Gäste fingen von der ersten Minute an zu kurbeln an. Wolfsthal mit Top-Chancen Dabei war es Andre Sliskovic, der an Keeper Daren Bucak sich die Zähne ausbiss. Kurz darauf brachte ein Sluka-Kopfball nichts ein. "Wir haben zu leichtfertig die Möglichkeiten liegen gelassen", hieß es seitens...

Herzogenburg Torfrau Julia Mrskos rettet in letzter Sekunde. | Foto: Navratil Thomas
4

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Heimtendenz und fragwürdige Entscheidungen!

Ein Spiel voller Kontroversen Im packenden Duell um die Herbstmeisterschaft liefert sich Neuhofen und Herzogenburg ein hitziges und umstrittenes Spiel, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Frühe Führung der Gastgeberinnen Die Gastgeberinnen aus Neuhofen gingen bereits früh durch einen verwandelten Elfmeter von Miriam Preining in Führung. Zuvor hatte sich eine große Chance für unsere Elf geboten, als der Ball schon an der Torfrau vorbei war, aber eine Verteidigerin rettete in letzter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.