St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Bridge ist mehr als ein Kartenspiel | Foto: Bridgeclub
2

Bridge Club
Hier ist Köpfchen gefordert

Wohl aus England kommend, begeistert "Bridge" seit den 50ern auch die Menschen im Raum St. Pölten. REGION (kg). "Bridge ist mehr als nur ein Kartenspiel, es ist ein Denksport, durch den Konzentration, Merkfähigkeit und logisches Denken trainiert und gefördert werden", so Margit Platzer, Vorstandsmitglied im hiesigen Bridge-Club. Sie gehört seit 1984 dem Bridge-Club St. Pölten-Neulengbach-Krems an und weiß einiges über das Kartenspiel zu berichten. Bridge ist eine faszinierende...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Helge Haslinger von der Sparkasse NÖ Mitte West, Bürgermeister Matthias Stadler, Leiner-CEO Reinhold Gütebier und Otto Raimitz vom "Schau.Spiel" präsentieren den Eiszauber am Rathausplatz.  | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Eiszauber am Rathausplatz

Gemeinsam mit dem prominentesten Möbelhaus Österreichs wird die Stadt St. Pölten den Leiner Eiszauber ab Ende Jänner wahr werden lassen. ST. PÖLTEN (pa). Ab 21. Jänner 2021 werden die Eislaufherzen höherschlagen, denn der St. Pöltner Rathausplatz verwandelt sich in den „Leiner Eiszauber“. Auf einer Fläche von insgesamt 750 Quadratmeter können sich Eislaufbegeisterte dann austoben. Aufgeteilt sind die miteinander verbundenen Flächen in ein Hauptfeld, einen Eispfad rund um die Säule in der...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Seit 2009 gibt es die Proberäume für St. Pöltner KünstlerInnen und Bands bei der MBA.  | Foto:  Josef Vorlaufer

St. Pölten
Proberaum-Angebot erhalten und erweitert

Seit vielen Jahren stellt die Stadt Proberäume für KünstlerInnen und Bands zur Verfügung, eines der wichtigsten Angebote zur Unterstützung der Szene und dementsprechend begehrt und ausgebucht. Nun konnte das Angebot ausgebaut werden, zwei neue Räume stehen ab Herbst zur Verfügung. ST. PÖLTEN (pa). Die heimische Bandszene erfreut sich seit den 90er Jahren an Proberäumen, in denen geprobt, komponiert und auch aufgenommen werden kann. Die Schaffung geeigneter Infrastruktur, in der Kreativität...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
ÖGK: Männergesundheit im Fokus | Foto:  ÖGK NÖ

Österreichische Gesundheitskasse
Männergesundheit im Fokus

Männer leben aktiv, intensiv und risikoreich. Geht es um ihre Gesundheit, stecken aber viele von ihnen den Kopf in den Sand. Sie fahren ihren Körper pausenlos auf Hochtouren, ohne auch nur ein einziges Mal zum „Service“ zu gehen. REGION (pa). Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet im November Gelegenheit, einen Boxenstopp einzulegen: Online-Vorträge und Bewegungsvideos warten mit spannenden Themen auf. Es ist paradox: Laut Österreichischer Gesundheitsbefragung sehen Männer ihren...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer, WIFI-Kurator Gottfried Wieland, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WIFI-Institutsleiter Andreas Hartl | Foto: Tanja Wagner

WIFI
WIFI Niederösterreich erhält erneut Qualitätszertifikat

Das WIFI Niederösterreich wurde durch Quality Austria als zertifizierter Weiterbildungsanbieter bestätigt. Das Qualitätszertifikat hält das WIFI seit 25 Jahren – und das zum Vorteil seiner Kundinnen und Kunden. Weiterbildung am Puls der Wirtschaft, der Unternehmen, der Zeit und der Technologie zeichnet den heimischen Seminaranbieter Nummer eins aus. REGION (pa). „Ob als Lehrling, als Fachkraft oder in einem weiteren Karriereschritt in einer Führungsposition - für alle diese Anforderungen gibt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freut sich über die Adventaktion für Familien der NÖ Familienland GmbH. | Foto: Julia Pfeiffer

Adventaktion der NÖ Familienland GmbH
Aufruf zum virtuellen Spielefest

Ein bunter Mix an Mitmachmöglichkeiten begleitet Klein und Groß in der Vorweihnachtszeit ST. PÖLTEN (pa). Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und die NÖ Familienland GmbH laden Niederösterreichs Familien in der kalten Jahreszeit zu kreativen Mitmachaktionen ein. „Das beliebte Spielefest auf der Schallaburg ist ein vertrauter Fixpunkt im Advent, muss aber in diesem außergewöhnlichen Jahr aufgrund der aktuellen Situation leider pausieren. Da wir den Familien trotzdem eine gemeinsame...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Auch der Girlitz – von BirdLife Österreich als Vogel des Jahres 2021 gekürt – wurde von der Forschungsgemeinschaft LANIUS am St. Pöltner Hauptfriedhof nachgewiesen. | Foto: Wolfgang Schweighofer

Hauptfriedhof St. Pölten
Vielfalt an Bäumen und Vogelarten

Gerade zu Allerheiligen und Allerseelen gehört ein Besuch des Friedhofs zur Tradition. Der St. Pöltner Hauptfriedhof ist ein Ort der Entschleunigung und bietet mit 35 Vogelarten und über 25 Baumarten zugleich ein einzigartiges Naturerlebnis. Genießen Sie die Natur und die Stille dieses besonderen Ortes der Erinnerung. ST. PÖLTEN (pa). Mit Blumen und Kränzen werden die Gräber geschmückt und tausende Grablichter erstrahlen Anfang November in der meist nebeligen Herbstzeit. Friedhöfe sind Orte des...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
St. Pölten wählt am 24. Jänner einen neuen Gemeinderat. | Foto:  Josef Bollwein

GR-Wahl 2021
Jetzt Wahlkarte online beantragen

Die Wahl des Gemeinderates der Stadt St. Pölten wurde für Sonntag, 24. Jänner 2021 festgesetzt. Ab sofort können online Wahlkarten beantragt werden. ST. PÖLTEN (pa). Die Wahl des Gemeinderates der Stadt St. Pölten wurde für Sonntag, 24. Jänner 2021 festgesetzt. Ab sofort können online Wahlkarten beantragt werden. Wie funktioniert das mit der Wahlkarte? Sie können eine Wahlkarte beantragen, wenn Sie am Wahltag Ihre Stimme voraussichtlich nicht im zuständigen Wahllokal abgeben können. Angesichts...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
VPNÖ-Arbeitskonferenz mit den Landesräten | Foto: VPNÖ

St. Pölten
VPNÖ-Arbeitskonferenz mit den Landesräten

VPNÖ-Arbeitskonferenz mit den Landesräten Jochen Danninger sowie Martin Eichtinger im Bezirk St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). „Die Coronakrise zwingt uns jetzt vieles anders zu tun, aber sie hält uns nicht von der Arbeit ab“, betonen die Landtagsabgeordneten Martin Michalitsch und Doris Schmidl. Unter diesem Leitspruch finden zurzeit Arbeitskonferenzen im ganzen Land statt, so auch im Bezirk St.Pölten mit Landesräten Martin Eichtinger sowie Jochen Danninger und kleinen Gruppe an Bürgermeistern und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: (3) ip
3

Pielachtal
Gutachten bewahrte Pielachtaler vor höherer Strafe

Nachdem die eheliche Beziehung eines Pielachtalers im April dieses Jahres eskalierte, landete der 54-jährige Landwirt in St. Pölten vor Gericht. PIELACHTAL (ip). Angeklagt wegen schwerer Körperverletzung und Nötigung entlastete das Gutachten von Gerichtsmediziner Wolfgang Denk den Beschuldigten hinsichtlich des Schweregrades der möglichen Verletzungen. Drohung und Faustschläge „Ein Schuldspruch ist klar“, meinte Verteidiger Martin Engelbrecht am Ende des Beweisverfahrens, in dem der Landwirt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 Landesrat Eichtinger: „Im Bezirk St. Pölten stehen 146 Kilometer auf 21 unterschiedlichen »tut gut«-Wanderrouten in 7 Gemeinden zur Verfügung!“
 | Foto: Imre Antal

Region St. Pölten
Familienfreundlich durch den Herbst wandern

Die Herbstzeit wird von den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern traditionell gerne zum Wandern genutzt. Im Bezirk St. Pölten erwarten Wanderbeigeisterte 7 »tut gut«-Wanderwege mit einem Streckennetz von gesamt 146 km auf 21 unterschiedlichen Routen. Was die »tut gut«-Wanderwege von anderen Wanderwegen unterscheidet, erklärt Landesrat Martin Eichtinger: BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). „Unsere gut beschilderten »tut gut«-Wanderwege sind besonders familienfreundlich gestaltet. Sie bieten mit...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Verkaufsmitarbeiter Manfred Settele (l.) und Emmaus-Geschäftsführer Karl Langer (r.) zeigen stolz den neuen Emmaus-Shop. 
 | Foto: Böswart

St. Pölten-Viehofen
Neuer Emmaus-Shop eröffnet

Handgefertigt, regional, sozial – drei Schlagworte die auf die Produkte der Emmausgemeinschaft zutreffen. Gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten, bei Emmaus Gäste genannt, werden Holz, Glas, Email, Textil und sogar Obst und Gemüse verarbeitet. Das neue Verkaufslokal in der Austinstraße 10 in St. Pölten-Viehofen bietet nun den passenden Rahmen für Nützliches, Kunsthandwerk und Gutes aus der Natur. ST. PÖLTEN (pa). Seit fast 40 Jahren kümmert sich Emmaus um die Integration sozial...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Sabine Dohr, Yeliz Zwinz, Bürgermeister Matthias Stadler, Michael Kögl und Daniela Pottendorfer
 
 | Foto:  SPÖ St. Pölten

Gemeinderatswahl
Bürgermeister Stadler zum Spitzenkandidaten nominiert

Am gestrigen Dienstag tagten die Gremien der SPÖ St. Pölten, um die Liste zur Gemeinderatswahl in St. Pölten vorzubereiten. ST. PÖLTEN (pa). Mit 52% Frauenanteil und einem Altersschnitt von 42,5 Jahren ist die Liste so jung und weiblich wie nie zuvor. „Diese Kandidatenliste bildet nicht nur die gesamte Vielfalt, berufliche Breite, die Jugend und ältere Generation der St. Pöltner Bevölkerung ab, auch der Frauenanteil von 52% weist auf den Willen der SPÖ hin, das Engagement der Frauen in unserer...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Am Ortsrand von Herzogenburg entsteht auf ca. 30.000 m2 ein gemeinschaftlicher Lebens- und Lernort für Jung und Alt. Die ersten Wohnungen sollen Ende 2021 fertig sein.
 | Foto: Garten der Generationen

Region
Erntezeit für den Garten der Generationen

Am Ortsrand von Herzogenburg entsteht auf ca. 30.000 m2 ein gemeinschaftlicher Lebens- und Lernort für Jung und Alt. Die ersten Wohnungen sollen Ende 2021 fertig sein. ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG (pa). „Gut Ding braucht Weile - so wie’s ausschaut, werd’ ich den Bezug meiner Wohnung noch erleben“, schmunzelt die 81-jährige Herzogenburgerin Theresia Hofer. Mit ihr freuen sich 36 weitere Mitglieder jeden Alters über die aktuellen Fortschritte des Mehrgenerationen-Wohnprojektes. „Der wichtigste Schritt...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Angelika Willim überreicht Paul Prüller aus Pyhra den Fair Kick-Ball.
 | Foto: Wolfgang Zarl

St. Pölten
Prüller aus Pyhra gewinnt bei Kirchensportler-Gewinnspiel

Paul Prüller aus Pyhra siegt beim Gewinnspiel der Diözesansportgemeinschaft (DSG) St. Pölten. Um für fair gehandelte Fußbälle zu sensibiliseren, wurde der "Fair Kick"-Fußball der DSG verlost. ST. PÖLTEN (pa). Der Diözesansportgemeinschaft (DSG) ist es ein großes Anliegen, dass Pfarren, Jungschar und Jugendgruppen mit Fairtrade-Fußbällen kicken können. Die Hafnerbacherin Angelika Willim von der DSG betont: "Wir freuen uns, dass gerade im Bezirk St. Pölten die Bälle schon oft zum Einsatz kommen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der WKNÖ
 | Foto: Tanja Wagner

St. Pölten
NÖ Handel hofft trotz Corona auf Halloween

„Halloween ist eine gute Möglichkeit, um sich im Familienkreis eine schöne Zeit zu machen und den stationären Handel zu unterstützen“, betont Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der WKNÖ. ST. PÖLTEN/NÖ (pa). Kürbisse. Süßigkeiten. Kostüme. Halloween ist längst kein amerikanischer Brauch mehr, sondern wird auch hierzulande zunehmend zelebriert. „Für viele Niederösterreicher ist Halloween ein wichtiger Kaufanlass und für den heimischen Handel eine gute Umsatzmöglichkeit, vor allem heuer...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Der Equal Pay Day ist jener Tag, ab dem Frauen – im Vergleich zu den männlichen Berufskollegen – zwar nicht umsonst aber „gratis“ arbeiten. | Foto: Frauenzentrum St. Pölten

Equal Pay Day
Equal Pay Day in St. Pölten

Der Equal Pay Day ist jener Tag, ab dem Frauen – im Vergleich zu den männlichen Berufskollegen – zwar nicht umsonst aber „gratis“ arbeiten: Vollzeitbeschäftigte Männer haben bis zum Equal Pay Day schon so viel verdient, wie vollzeitbeschäftigte Frauen erst bis Jahresende. ST. PÖLTEN (pa).  In St. Pölten fällt der Equal Pay Day heuer auf den 29. Oktober. In Niederösterreich auf den 20. Oktober und im österreichischen Durchschnitt auf den 22. Oktober (Quelle: Statistik Austria, AK OÖ). Die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Vor Kurzem wurden am Domplatz die Bodenmarkierungen zur neuen Parkordnung angebracht. | Foto: Josef Vorlaufer
1

Parken in St. Pölten
Neue Parkordnung am Domplatz

Für den Domplatz wurde ein neuer Bodenmarkierungsplan erstellt und vor Kurzem auch umgesetzt. ST. PÖLTEN (pa). Am Domplatz erfolgten in den vergangenen Jahren die archäologischen Grabungsarbeiten abschnittsweise, verteilt auf mehreren Jahresetappen. Am jeweiligen Jahresende wurde die Grabungsfläche hinterfüllt und asphaltiert. Die Parkplatzordnung wurde dabei dem umliegenden Bestand angepasst. Die archäologischen Grabungen wurden Ende 2019 am Domplatz abgeschlossen. In diesem Jahr wurde der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Gemeinderat Ali Firat, Geschäftsführerin Silvia Rausch und Vizebürgermeister Harald Ludwig freuen sich über den Umzug | Foto:  Josef Vorlaufer

Wirtschaft St. Pölten
Hairless Beauty Salon an neuem Standort

Haare für immer los werden bei Hairless Beauty Salon. Der Hairless Beauty Salon zieht von der Wienerstraße weg und findet seine neue Heimat am Schillerplatz 1. ST. PÖLTEN (pa). Wer jetzt seine lästigen Haare dauerhaft loswerden möchte kann das im neuen Hairless Beauty Salon am Schillerplatz 1 tun. 14 Jahre wurden im Studio in den Wienerstrasse 20 die Gäste rundum gepflegt. Um eine noch angenehmere Wohlfühloase zu schaffen hat sich das Team für den Umzug entschieden. Der Beauty Salon bietet...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
"Open Hours" in den Caritas Bildungszentren | Foto: Caritas/Franz Gleiss
2

St. Pölten/ Gaming
Open Hours in den Caritas Bildungszentren

Statt Tag der offenen Tür gab es "Open Hours" in den Caritas Bildungszentren. Bei Kleingruppenführungen können Interessierte das umfangreiche Bildungsangebot an den Caritas Schulen in St. Pölten und Gaming kennenlernen. REGION (pa). Die Caritas Bildungszentren für Gesundheits- und Sozialberufe in St. Pölten und Gaming bieten qualifizierte Ausbildungen mit Zukunft. Da coronabedingt heuer keine herkömmlichen Tage der offenen Tür stattfinden können, setzt man nun auf sogenannte Open Hours. Dabei...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ihre Lebensfreude und Stärke hat die Betreiber des Luxuslofts in Going/Tirol dazu bewegt, sie einzuladen.  | Foto: Heidi Streimetweger
1 2

Brustkrebsmonat
Eine Niederösterreicherin geht ihrem Krebs an den Kragen

Stell’ dir vor, du hättest deine Mama und deine Schwester an Brustkrebs verloren. Du hättest jegliche Vorsorge-Untersuchungen gemacht, die es gibt. Du hättest sogar einen Gentest gemacht, der belegt, dass du das Brustkrebs-Gen nicht hast. Und stell’ dir vor, du würdest dennoch die Diagnose Brustkrebs“ kriegen. Was unwahrscheinlich klingt, ist Heidi Streimetweger passiert. Sie hat mit den Bezirksblättern gesprochen und von ihrem Schicksal erzählt. NÖ. Bei einer Routine-Kontrolle bei ihrer...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Dir. Thomas Schauer und Dir. Gerhard Buchinger mit RK Bezirksstellenleiter Werner Schlögl und dem Geschäftsführer Sebastian Frank bei der Vertragsverlängerung im Dienste der Bevölkerung. | Foto: Raiffeisen

Raiffeisenbank Region St. Pölten
Langjähriger Partner für Rot Kreuz Bezirksstelle

Rot Kreuz Bezirksstelle fährt auch weiterhin unter dem Giebelkreuz in der Region. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass im Notfall ein dichtes Netz an Helfern zur Verfügung steht. Einen unbezahlbaren Beitrag leisten dabei die vielen freiwilligen Sanitäter in den Rot Kreuz Ortsstellen der Region. ST. PÖLTEN (pa). „Die Raiffeisenbank Region St. Pölten weiß, was es bedeutet, den Menschen ein verlässlicher Partner zu sein. Deshalb stehen wir auch der Rot Kreuz Bezirksstelle als starker,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Raiffeisen Gebietsleiter Werner Frech, Rainer Erlacher und Felicitas Grübl mit Therapiepferd Idefix sowie Peter Krall beim Überbringen der freudigen Botschaft. | Foto: Raiffeisen

Raiffeisenbank Region St. Pölten
Bank unterstützt Kindertierkreis Artemis

Seit 2010 arbeitet Felicitas Grübl mit ihrem Kindertierkreis Artemis in Rametzhofen bei Bischofstetten für die, die Hilfe besonders notwendig brauchen. ST. PÖLTEN (pa). Das weit über die Grenzen des Ortes gefragte Zentrum der tierbegleiteten Entwicklungsförderung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen liegt in wunderschöner, ruhiger Naturlandschaft und ermöglicht entspanntes "Arbeiten im Grünen" sowie ein breitgefächertes, tierbegleitetes Angebot. Um nachhaltige Wirkungen aus der Begegnung...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die NÖ Bauernbundspitze, mit Obmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek, gedachte dem ehemaligen Landeshauptmann gemeinsam mit dessen Sohn Bgm. a.D. Andreas Maurer in Trautmannsdorf an der Leitha. | Foto: NÖ Bauernbund

NÖ Bauernbund
Landeshauptmann a.D. Andreas Maurer feiert 10. Todestag

Vor zehn Jahren starb der Niederösterreichische Bauer und ehemalige Landeshauptmann Andreas Maurer. Zu seinen Ehren traf sich die Spitze des Bauernbundes in seinem Heimatort Trautmannsdorf an der Leitha, um seiner politischen Karriere und seinem Leben zu gedenken.  NÖ/TRAUTMANNSDORF AN DER LEITHA (red.) Andreas Maurer, von 1966 bis 1981 Landeshauptmann von Niederösterreich, verstarb am 25. Oktober 2010 und wurde in seinem Geburtsort Trautmannsdorf an der Leitha begraben. Der NÖ Bauernbund...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Thomas_Karsten
3
  • 21. Juni 2024
  • Sankt Pölten
  • Sankt Pölten

Cinema Paradiso präsentiert!

Highlights auf der Bühne von Cinema Paradiso im Juni Pro Planet Week STP HELGA KROMP-KOLB: KLIMAKRISE – WAS KÖNNEN WIR TUN? Vielfach wird die Klimakrise negiert oder als „Fake News“ abgetan. Zuerst den Hunger bekämpfen, dann den Klimawandel? Warum wegen zwei Grad so ein Theater? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb. Sie wird nicht nur die wissenschaftlichen Fakten und die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Umwelt darstellen, sondern auch...

Foto: Marktamt St. Pölten
  • 21. Juni 2024 um 07:00
  • Josefsmarkt, Pater-Paulus-Platz
  • St. Pölten

Josefsmarkt am Pater Paulus-Platz

Josefsmarkt am Pater Paulus-Platz Jeden Freitag verwandelt sich der Josefsmarkt zum Ort heimischer Vielfalt und Frische. Hier nimmt man sich Zeit für Neuigkeiten, tauscht Rezepte aus und erfreut sich am regen Marktleben. Die landwirtschaftlichen Produkte und regionalen Schmankerl erhalten Sie aus erster Hand persönlich von den Direktvermarktern. Hier wird verkauft, getratscht, gebummelt und vor allem genossen. Der Markt bietet ein ganzjähriges Einkaufsvergnügen vor allem mit regionalen und...

Foto: Niki Gail Copyright: Stadtmuseum St. Pölten
  • 21. Juni 2024 um 10:00
  • Stadtmuseum St. Pölten, Prandtauerstraße 2
  • St. Pölten

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war

Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war Die Schau bietet einen umfassenden Einblick in die wechselvolle Geschichte des Domplatzes von St. Pölten. Die 10-jährigen archäologischen Grabungen haben sensationelle Ergebnisse zutage gebracht. Über einem bisher völlig unbekannten römischen Verwaltungspalast aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. entstand ein aus mehreren heute verschwundenen Gebäuden zusammengesetztes mittelalterliches Kirchenensemble, das diesen Ort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.