Stadtschreiberin

Beiträge zum Thema Stadtschreiberin

"Präzision, Humor und ein kritischer Blick"
Mieze Medusa wird elfte Welser Stadtschreiberin

Unter ihrem Künstlernamen Mieze Medusa genieße sie höchstes Ansehen in der Spoken-Word- und Poetry-Slam-Szene. Umso erfreulicher, dass Doris Mitterbacher von September bis November dieses Jahr Tex Rubinowitz als Welser Stadtschreiberin nachfolgen wird. WELS. Als Autorin erhielt Doris Mitterbacher laut Stadt Wels bereits mehrere Auszeichnungen, zuletzt mit dem Roman „Was über Frauen geredet wird“. Neben ihrer literarischen Arbeit organisiere sie regelmäßig Veranstaltungen und leitet Workshops....

Lesen fördert soziale Kompetenzen, Fantasie, Kreativität und verbessert das eigene Vokabular. | Foto: Krakenimages.com
2

Eine Runde durch ganz Österreich
„Sternlesen“-Buchfestival feiert Auftakt in Wels

„Sternlesen“ startet in diesem Jahr in jener Stadt, in der es im Vorjahr endete: Die bundesweite Aktion zum Welttag des Buches feiert ihren Auftakt am 9. April im Medienkulturhaus. WELS. „Sternlesen“ macht auf Analphabetismus aufmerksam und rückt das Buch als Kulturgut in den Blick. Die Initiatorin und ehemalige Welser Stadtschreiberin Marlen Schachinger-Pusiol erklärt im Interview mit MeinBezirk, wie Nichtlesen unsere Demokratie gefährdet, unser Leben verlängert, und welche Bücher sie schon so...

Foto v.l.: Sandra Schiestl (Kulturamt), Kulturamtsleiter Reinhard Prinz, Vanessa Jacob (Literaturforum Schwaz), Claudia Mössenlechner (Obfrau Literaturforum Schwaz), Stadtschreiberin Paulina Muck, Kulturreferentin Iris Mailer-Schrey, Hannes Köchl (Literaturforum Schwaz). | Foto: Foto: Walpoth
2

Schwaz
Stadtschreiberin in Schwaz angekommen

Paulina Muck ist die neue Stadtschreiberin, vergeben vom Literaturforum Schwaz und der Stadt Schwaz   SCHWAZ. Paulina Muck ist 1995 geboren, lebt in Biel und Wasserburg am Inn und möchte in Schwaz vorwiegend an ihrem Romanprojekt „Bauchnabeln“ arbeiten, mit dem sie sich auch für das Stipendium beworben hat. Es ist ihr Debütroman, bisher verfasste sie vorwiegend Kurzgeschichten, Theatertexte und Kinderliteratur. Im Rahmen eines Pressegesprächs gab die junge Autorin Medienvertreter:innen Auskunft...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Doris Mitterbacher
Bad Ischl heißt erste Stadtschreiberin herzlich willkommen

Die Stadtgemeinde Bad Ischl begrüßt ihre erste Stadtschreiberin, Doris Mitterbacher, alias Mieze Medusa. Seit Dezember 2023 hat Mitterbacher die Aufgabe übernommen, die Atmosphäre und vielfältige Situationen in der Stadt bis Ende April 2024 einzufangen und auf Papier festzuhalten. BAD ISCHL. Die Autorin und Künstlerin ist dafür bekannt, mit ihren Worten und ihrer Beobachtungsgabe tiefe Einblicke in das alltägliche Leben zu gewähren. Ihre kreative Herangehensweise verspricht, Bad Ischl aus einem...

In ihrer Schriftstellerinnen-Residenz am Schloßberg wird Andrea Scrima nun für ein Jahr als Grazer Stadtschreiberin leben. | Foto: Jorij Konstantinov
5

Stadtschreiberin Andrea Scrima
"Ich werde hier leben wie eine Grazerin"

Am 2. Oktober wird die neue Stadtschreiberin Andrea Scrima im Grazer Literaturhaus begrüßt. Was eine Stadtschreiberin eigentlich macht und welche Form von Literatur – made (or grown) in Graz – dabei entstehen wird, erzählt die Schriftstellerin vorab im Gespräch mit MeinBezirk.at. GRAZ. Die ersten Stadtschreiber des deutschsprachigen Raums finden sich in Chroniken aus dem 13. Jahrhundert. Als städtische Beamte leiteten sie, meist juristisch geschult, Kanzleien und erledigten in verwaltender...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Die Grazer Stadtschreiberin für das Jahr 2023/24 steht fest! Andrea Scrima wird ab September in der Stadt sein. | Foto: masik/panthermedia
2

Stadtschreiberin
Andrea Scrima wird neue Grazer Stadtschreiberin

Die neue Grazer Stadtschreiberin heißt Andrea Scrima. Die gebürtige New Yorkerin wird von September bis August kommenden Jahres in Graz an einem literarischen Projekt arbeiten. GRAZ. 74 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus 28 Ländern hatten sich als Stadtschreiberin  oder Stadtschreiber beworben – die Wahl für das nächste Jahr fiel auf Andrea Scrima. „Sie hat einen mehrfachen Bezug zu unserer Stadt“, sagt Kulturstadtrat Günter Riegler (ÖVP). So sind Bücher von ihr im Grazer Droschl-Verlag...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber

Aus der Steiermark nach OÖ
Wels bekommt eine neue Stadtschreiberin

Die neue Welser Stadtschreiberin Irene Diwiak wird von 1. September bis 30. November in der Region tätig sein. Laut der Stadt Wels punktet die gebürtige Steirerin mit Ironie und vielfältigen Zugängen beim Publikum. WELS. „Dieses Jahr haben wir bewusst einen Schwerpunkt im Bereich Jugend gesetzt. Ziel ist es, bei Kindern und Jugendlichen die Freude am Lesen und Schreiben zu wecken und sie für Sprache im Allgemeinen zu begeistern", so Kulturreferentin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ). Irene Diwiak...

Schwaz
Barbara Zeman ist Schwazer Stadtschreiberin 2022

SCHWAZ. Der Wald ist es, der Barbara Zeman hier so verzaubert. Täglich unternimmt sie einen Spaziergang, eine Pause vom Schreiben, in das sie sich „hineingeworfen“ hat, seitdem sie Anfang Oktober in eine Wohnung im Schwazer Franziskanerkloster gezogen ist. Den Aufenthalt hier hat sie ihrem Talent, ihrem schriftstellerischem Können zu verdanken. Die 41-jährige gebürtige Burgenländerin ist die Schwazer Stadtschreiberin 2022 und hat sich gegen 120 andere AutorInnen durchsetzen können. Das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Marlene Gölz ist freie Autorin und lebt mit ihrer Familie in Waizenkirchen. | Foto: Reinhard Winkler
3

Eferdinger Stadtschreiberin
Marlene Gölz und die Suche nach dem Unausgesprochenen

Marlene Gölz wird im kommenden Jahr als erste Eferdinger Stadtschreiberin in der Bezirkshauptstadt unterwegs sein. Neben den großen Feierlichkeiten zum großen 800-Jahr-Jubiläum soll aber vor allem der ganz normale Alltag im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen. Die BezirksRundSchau sprach mit der gebürtigen Waizenkirchnerin darüber. EFERDING. An Vertrautes andocken und im Gewohnten Neues entdecken. Besondere und ganz alltägliche Eindrücke sammeln und hinter die Kulissen der Stadt blicken. Das hat...

Junges Talent: Jana Radičević schreibt Poesie und fühlt sich in Graz sehr wohl. Die Grazer sind ihrer Meinung nach, so wie die Montenegriner, kommunikationsfreudig und freundschaftlich eingestellt. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Lebenselixier Literatur – Stadtschreiberin Jana Radičević in "Gefragte Frauen"

Mit Mut zum Erfolg: Die 23-jährige Literatin Jana Radičević aus Montenegro ist die neue Grazer Stadtschreiberin. Sie liest seit ihrer Kindheit leidenschaftlich gerne und schreibt selbst seit fünf Jahren: Die erst 23 Jahre alte Jana Radičević ist seit August die neue Stadtschreiberin von Graz und darf nun ein Jahr im Cerrini-Schlössl am Schloßberg ihrer großen Passion, dem Schreiben, nachgehen. Im WOCHE-Interview verrät sie, wie sie zur Ausschreibung kam, was Literatur für sie bedeutet und was...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Kultur
Wels hat eine neue Stadtschreiberin

Kerstin Meixner wird von Mittwoch, 1. Juli bis Mittwoch, 30. September als sechste Welser Stadtschreiberin tätig sein. Nach dem Thüringer Stefan Petermann (2015) ist die Nordrhein-Westfalin die zweite Deutsche in diesem Amt. WELS. Die gebürtige Wuppertalerin studierte Germanistik, Geschichtswissenschaft und Philosophie mit Schwerpunkt Erzähltheorie. Sie veröffentlichte bisher Essays und Erzählungen in Österreich und Deutschland. Meixner möchte „Wels und seinen Bewohnern konkret über den Raum...

Texte als Tor zur Welt: "Gefragte Frauen" mit Volha Hapeyeva

Graz ist ab sofort ihre Inspirationsquelle: Interview mit der neuen Stadtschreiberin Volha Hapeyeva. Seit September hat das Cerrini-Schlössl am Grazer Schloßberg wieder eine neue Hausherrin, ist mit Volha Hapeyeva doch die neue Stadtschreiberin eingezogen. Was die belarussische Schriftstellerin im Rahmen ihres Literaturstipendiums vorhat, wie sie die Liebe zum Schreiben entdeckte und warum sie Graz Wien immer vorziehen wird, hat sie im Interview mit der WOCHE erzählt. WOCHE: In Ihrem Lebenslauf...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Cordelio Malavasi, Geschäftsführer der Welser Sortimentsbuchhandlung Friedhuber, mit dem Buch „Erebos 2“ von Ursula Poznanski. Die Fortsetzung regt zu Diskussionen über Smartphones, moderne Technologie und die aktuellen, teils erschreckenden Entwicklungen an. | Foto: Christina Gärtner
6

Warum das Buch in der digitalen Welt besteht
„Wir wollen Geschichten hören“

WELS (cg). Es gibt jährlich einige tausend Neuerscheinungen. Anlässlich von "Österreich liest!" hat die Welser Buchhandlung Friedhuber vier Empfehlungen für jedes Alter und aus verschiedenen Genres ausgesprochen. Buchhandel lebt von LiteraturCordelio Malavasi ist seit 1986 Buchhändler und Geschäftsführer der Sortimentsbuchhandlung Friedhuber Wels. Das Geschäft an der Ecke Pfarrgasse/Ringstraße ist wie ein Schritt in eine andere Welt. Es scheint so, als wäre das Pendel der Standuhr...

Jeder, der ein Herz für Bücher hat und gerne liest, ist am 14. Oktober zum Mitmachen eingeladen. | Foto: panthermedia/yulan
1 2

Treffpunkt Bäckergasse
Stadtschreiberin lädt zum 1. Welser Lese-Flashmob

Die Welser Stadtschreiberin Marlen Schachinger ruft zum 1. Welser Lese-Flashmob am Montag, 14. Oktober, um 12.30 Uhr in die Bäckergasse auf. WELS. Um auf die Bedeutung von Bildung und Buchlektüre hinzuweisen, initiiert die Welser Stadtschreiberin Marlen Schachinger zum Auftakt der "Österreich... liest!"-Woche den ersten Welser Lese-Flashmob in der Bäckergasse der Stadt. Zwischen 12.30 und 13.00 Uhr wird sich dieser Teil der Fußgängerzone mit lesenden Menschen jeden Alters füllen. Get-togetherAb...

Stadtschreiberin in Aktion
"Schau:Schreiben" in der Welser Innenstadt

In der Auslage der Buchhandlung Friedhuber geht die Welser Stadtschreiberin Marlen Schachinger am Montag, 7. Oktober, ab 9.30 Uhr Uhr ihrer Arbeit nach. WELS. Im wahrsten Sinne über die Schulter schauen lässt sich die neue Welser Stadtschreiberin:   Alles, was Marlen Schachinger an diesem Tag schreibt, wird an die Wand der Vitrinen-Koje projiziert und somit einsehbar. Damit werden nicht nur Einblicke in den Schreibakt möglich. Zudem kehren sich auch die Rollen um. Denn normalerweise ist die...

Kultur
Antrittslesung der neuen Welser Stadtschreiberin

Marlen Schachinger hält am 10. September ihre erste Lesung als Welser Stadtschreiberin. WELS. Und wieder fiel das Urteil der Jury einstimmig aus: Marlen Schachinger soll die neue Welser Stadtschreiberin sein. Die freiberufliche Autorin, Lehrende im Bereich „Literarisches Schreiben“ und Übersetzerin hat mit der Vielseitigkeit ihrer Einreichung überzeugt, befanden Julia Evers, Stefan Kutzenberger und Cordelio Malavasi. „Die Projektidee, Lebensrealitäten und Alltagsgeschichten der Welser...

Klagenfurter Statschreiberin Raphaela Edelbauer | Foto: Victoria Herbig
1

Klagenfurter Stadtschreiberin
Stadtschreiberin hält im Sommer Schwimmlesungen

Stadtschreiberin Raphaela Edelbacher weilt seit Anfang Mai in Klagenfurt. KLAGENFURT. Anfang Mai hat die Schriftstellerin Raphaela Edelbauer ihre "Amtszeit" als Klagenfurter Stadtschreiberin angetreten. Bis Ende Oktober wird die Wienerin und Bachmann-Publikumspreisträgerin 2018 im Stipendiaten-Atelier wohnen und literarisch arbeiten. "Wir freuen uns auf die neunte Stadtschreiberin in Folge ganz besonders, weil sie neben ihrer Arbeit am neuen Roman auch einiges für die Klagenfurter Bevölkerung...

RMagazin
„Es ist ein großer Luxus hier“ – mit VIDEO

Seit wenigen Wochen ist Simone Scharbert in Schwaz. Die Autorin aus der Nähe von Köln mit bayerischen Wurzeln wurde von der Fachjury des Schwazer Literaturforums zur Schwazer Stadtschreiberin 2018 gewählt. Sie reiht sich damit ein in eine lange Liste an erfolgreichen Autoren, die es oft besonders nach dem Aufenthalt in Schwaz zu internationalem Erfolg brachten. Scharbert erhielt das Aufenthaltsstipendium der Stadt Schwaz, das bedeutet, dass für Kost und Logie gesorgt ist. Die promovierte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Menschsein als Botschaft – Radka Denemarková in "Gefragte Frauen"

Radka Denemarková ist Stadtschreiberin von Graz. Ein Gespräch über Literatur, Menschen und die Murmetropole. Eine Kosmopolitin, die ihr Zuhause derzeit am Grazer Schloßberg hat: Die tschechische Schriftstellerin Radka Denemarková ist mehrfach ausgezeichnete Autorin und wirkt noch bis August durch das von der Stadt Graz vergebene Literaturstipendium als Stadtschreiberin in Graz. Die WOCHE durfte sie im Cerrini-Schlössl am Schloßberg besuchen. WOCHE: Ihr Jahr in Graz neigt sich langsam dem Ende...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
1 11

SARGNAGEL

Stefanie Sargnagel las als Stadtschreiberin zu Klagenfurt im Musil - Haus aus ihren Miniaturen. "In der Zukunft sind wir alle tot". Die Ingeborg Bachmann - Publikumspreisträgerin, brachte das begeisterte Publikum zum Schmunzeln und wurde dafür mit Applaus bedacht. Wo: Robert Musil Haus, Bahnhofstr. 50, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

Foto: Jasmin Schuller
2

Valerie Fritsch ist neue Stadtschreiberin

KLAGENFURT. Die Schriftstellerin Valerie Fritsch, Gewinnerin des Publikumspreises der Tage der deutschsprachigen Literatur 2015, bezieht am 9. Mai als neue Stadtschreiberin von Klagenfurt das Schriftstelleratelier im Europahaus. Sprachgewalt überzeugte Ihre Sprachgewalt überzeugte nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum der „Tage der deutschsprachigen Literatur 2015“, aus denen die 1989 geborene Autorin als Doppelsiegerin hervorging. Neben dem Kelag-Preis (10.000 Euro) gewann Fritsch auch...

Das Literaturforum Schwaz und die Stadtführung begrüßten die Stadtschreiberin Marianne Jungmaier (M.).
5

Stadtschreiberin las in der Eremitage aus ihren Werken

SCHWAZ (dk). Die zweite Stadtschreiberin von Schwaz ist seit Anfang Jänner bis Ende Februar in der Silberstadt. Vergangene Woche las sie in der Eremitage Schwaz aus ihrem Lyrikband und aus unveröffentlichten Werken. Das Literaturforum Schwaz lud zu diesem entspannten Abend ins Szenelokal ein. Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom argentinischen Musiker Raul Funes an der Gitarre. Die lyrischen Werke stellen Collagen aus Songtexten auf Englisch und deutschen Passagen dar. Zudem präsentierte sie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Einfühlsam, gefühlvoll: Raúl Funes wird den musikalisch-literarischen Abend auf der Gitarre begleiten. | Foto: Privat
2

Stadtschreiberin liest am 28. Jänner in der Eremitage

SCHWAZ. Das Literaturforum Schwaz beginnt das Veranstaltungsjahr 2015 mit einer Lesung der aktuellen Schwazer Stadtschreiberin: Marianne Jungmaier liest am 28. Jänner um 20 Uhr in der Eremitage in Schwaz aus ihrem Lyrikband "harlots im herzen" und unveröffentlichte Texte. Musikalisch begleitet wird der Abend von Raúl Funes an der Gitarre. Marianne Jungmaier, Schwazer Stadtschreiberin, geb. 1985 in Linz, freie Autorin und Web-Texterin, studierte Digitales Fernsehen, Filmwissenschaften und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die erste Stadtschreiberin 2014, Isabella Feimer hat sich in Schwaz verliebt
2

Stadtschreiberin eng mit Schwaz verbunden

Seit 1993 kommt jährlich ein Stadtschreiber nach Schwaz. Dieser wird über eine internationale Ausschreibung vom Literaturforum Schwaz ausgewählt. Die Stadtschreiberin 2014 wurde Isabella Feimer aus Wien (M.). Sie wurde aus 170 Bewerbern dieses Jahr ausgewählt. Seit Anfang November bis Weihnachten verbringt sie nun in der Künstlerwohnung der Stadt Schwaz. Dort kann sie sich ganz auf das Schreiben konzentrieren. Sie ist die 23. Stadtschreiberin. Margaritha Wanitschek (2.v.l.) und Willi Gösweiner...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.