Sterbefall

Beiträge zum Thema Sterbefall

Nachruf: Geistlicher Rat Marian Sawinski verstorben

PEUERBACH. Marian Sawinski, Kurat im Dekanat Peuerbach, ist am 8. August im 67. Lebensjahr in Waizenkirchen verstorben. Sawinski wurde 1952 in Gora (Polen) geboren. Nach der Matura studierte er an der Theologie an der Päpstlichen Fakultät im polnischen Wroclaw, wo er 1975 zum Priester geweiht wurde. 1991 kam er in die Diözese St. Pölten wo er bis 1993 als Pfarrmoderator in Gastern tätig war. Seine weiteren Stationen umfassen die Pfarradministration von Treubach, Rossbach und Mettmach, das...

Bei Rainbows lernen Kinder den Tod mit seiner Endgültigkeit zu verstehen. | Foto: Rainbows
3

Ein Kinderleben nach dem Tod

Die Organisation "Rainbows" hilft Kindern und Jugendlichen mit dem Tod von geliebten Menschen umzugehen. BEZIRK AMSTETTEN. Der Tod gehört zum Leben. – Eine immer wiederkehrende Redensart, die in ihrer Weisheit schon so manch Hinterbliebenen Trost gespendet hat. Aber was bedeutet Tod eigentlich? Und warum ist er? Während Erwachsene auf diese Fragen sich selbst gesellschaftskonforme Antworten geben können, bleibt bei Kindern und Jugendlichen oft nur nackte Verständnislosigkeit. "Kinder können die...

Anzeige
Das Team von Bestattung Koller-Adlmann in Weiz: Andreas Adlmann, Katharina Adlmann, Ingrid Koller und Johann Koller (v.r.). | Foto: Guido Lienhardt
4

130 Jahre Bestattung in Weiz

Ein besonderes Jubiläum feiert die Bestattung Koller-Adlmann in diesem Jahr. Das Weizer Familienunternehmen blickt mit Stolz auf einen reichen Erfahrungsschatz zurück. Bereits 1887 wurde der Betrieb von Johann Luef gegründet. Somit ist die Bestattung Koller-Adlmann das älteste und erfahrenste Unternehmen in der Steiermark. Übernahme im Jahr 2016 Johann Koller ging 2016 nach fast 40 Jahren als Bestatter in Pension. Mittlerweile führen Bestatter Andreas Adlmann mit seiner Frau Katharina und ihrem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region

Tragödie in Greinsfurth: Mann wollte Hund retten und wird von Zug überrollt

AMSTETTEN-GREINSFURTH. Zu einem tragischen Zwischenfall ist es gestern Vormittag in Greinsfurth gekommen. Ein 76-Jähriger Mann war mit seinem Hund spazieren, als dieser plötzlich auf die naheliegenden Gleise der Rudolfsbahn rannte und dort verweilte. Der Pensionist lief seinem Hund nach und versuchte ihn von den Gleisen zu lotsen. Dabei übersah er einen herankommenden Zug und wurde von diesem überrollt. Der Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen tödlichen Verletzungen. Der Hund, ein...

Nachruf: Pöttingerin Cilli Oberlehner verstorben

PÖTTING, PEUERBACH. Am 13. Mai verstarb Cilli Oberlehner, Mutter der beiden Bürgermeister Peter Oberlehner (Pötting) und Wolfgang Oberlehner (Peuerbach). Sie wurde am 26. November 1931 in Peuerbach geboren. Nach ihrer Kaufmännischen Lehre machte sie sich selbständig und pachtete das „Kirchenkrämerhaus“ in Pötting, wo sie eine Gemischtwarenhandlung führte. 1970 bezog sie das gemeinsam mit ihrem Gatten Toni errichtete Kaufgeschäft im Ort Pötting, das sie bis zu ihrer Pensionierung im Jahre 1988...

Tod eines Pensionisten blieb tagelang unbemerkt

SCHWERTBERG. Ein alleinstehender Pensionist wurde gestern Nachmittag in seinem Einfamilienhaus in Schwertberg tot aufgefunden. Nachbarn hatten sich Sorgen gemacht, weil sie den Pensionisten seit über einer Woche nicht mehr gesehen hatten und sich die Zeitungen im Briefkasten türmten. Sie erstatteten um 12:40 Uhr Anzeige. Da er weder auf Anrufe noch Klopfzeichen reagierte brachen Polizisten im Beisein seiner Tochter eine Haustür auf. Sie fanden den Schwertberger tot im Erdgeschoss liegend. Er...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Maria Schierer-Poindl gesund und munter

Irrtümlich ist die Geburtstagsjubilarin Maria Schierer-Poindl (96) vergangene Ausgabe in die Spalte der Sterbefälle gerutscht, erfreut sich aber zum Glück bester Gesundheit. wir bedauern den Fehler.

Inge Loidl im 91. Lebensjahr verstorben

GRAMASTETTEN. Am 4. Februar ist die langjährige Diözesanleiterin der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich, Inge Loidl aus Gramastetten, im 91. Lebensjahr gestorben. „Inge Loidl hat ihre ganze Kraft eingesetzt, um Frauen zu stärken. Die Begegnung von Frauen und Männern auf gleicher Augenhöhe war ihr wichtig. Sie hat Frauen ermutigt, aufzustehen und sich einzusetzen für eine Kirche mit den Frauen. Sie hat auf die Zeichen ihrer Zeit gehört und war bei und mit den Frauen auf dem Weg. Die...

Katholische Frauenbewegung trauert um Inge Loidl

Die Raaberin machte die Organisation groß. Am 4. Februar ist sie im Alter von 90 Jahren verstorben. RAAB, GRAMASTETTEN. Die gebürtige Gmundnerin Inge Loidl, die in Raab aufgewachsen ist, war jahrelang Diözesanleiterin der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich. Loidl kam in den 50er Jahren zur Katholischen Frauenbewegung. Von 1986 bis 1992 war sie Diözesanleiterin in Linz. Außerdem bekleidete sie zehn Jahre lang das Amt der Bundesvorsitzenden. In dieser Zeit hat Loidl die kfb zur größten...

Ältester Gemeindebürger verstorben

GOLDWÖRTH. Gerade einmal drei Monate nachdem Konsulent Karl Rammerstorfer in fröhlicher Runde mit Verwandten, Freunden und Landeshauptmann Josef Pühringer die Vollendung seines 100. Geburtstags gefeiert hatte, verstarb er kürzlich. Konsulent Rammerstorfer war der zur Zeit älteste Gemeindebürger. Der Verstorbene ging im Jahr 1978 als Finanzbeamter in Pension. Vielen Goldwörthern bleibt er als geselliger und aufgeschlossener Mitbürger in Erinnerung, der sich als engagierter und langjähriger...

Vor 100 Jahren – Ausgabe 37

Folgendes stand vor 100 Jahren im "Erlaftal-Boten" geschrieben GÖSTLING (Todesfall.) Eine erschütternde Nachricht durcheilte unseren Ort, als es bekannt wurde, daß Herr Friedrich Scheib, Sensenwerksbesitzer, plötzlich gestorben sei. Eine allgemein beliebte und geachtete Persönlichkeit ist mit dem im 56. Lebensjahre stehenden Herrn Fritz Scheib, wie er allgemein genannt wurde, aus dem Leben geschieden. Herr Scheib war Junggeselle und ein überaus gastfreundlicher und gesellschaftlicher Mensch....

Sportunion Schweinbach trauert um Albert Kroiß

ENGERWITZDORF. Nach langer, schwerer Krankheit ist nun Albert Kroiß im 76. Lebensjahr verstorben. 1985 trat er der Stocksportsektion bei und wurde 1994 zum Sektionsleiter gewählt. "Bertl" wie er liebevoll genannt wurde, übte diese Funktion 13 Jahre lang aus und war auch als mehrmaliger Mannschafts-, Vereins- und Gemeindemeister sportlich sehr erfolgreich. Bei der 50-Jahr-Feier der Sportunion Schweinbach 2012 wurde ihm das Vereins- und auch das Landesverbandsabzeichen in Gold überreicht. Albert...

Ehepaar aus Waldkirchen fast zeitgleich verstorben

WALDKIRCHEN. Im Leben und im Tod vereint. Dieses Sprichwort trifft auf ein Waldkirchner Ehepaar völlig zu: Nach 70 gemeinsamen Jahren gingen Katharina und Josef Eigenbrod zusammen in den Tod. Josef Eigenbrod verstarb am 5. Juli im 92. Lebensjahr. Seine Frau Katharina folgte ihm nach nur fünf Tagen am 9. Juli im 96. Lebensjahr. 70 Jahre waren die beiden verheiratet. Ihre Familie pflegte sie bereits seit einigen Jahren liebevoll.

Trauer um Armin Kircher

Der Kirchenmusiker verstarb am Montag, 12. Oktober, im 49. Lebensjahr Die Erzdiözese Salzburg trauert um Armin Kircher, der am 12. Oktober im 49. Lebensjahr verstorben ist. Der langjährige Leiter des Referates für Kirchenmusik und Stiftskapellmeister von St. Peter war maßgeblich am Österreichteil des neuen Gotteslobes beteiligt. Auf seine Initiativen gingen der Kirchenmusikalische Herbst und die regionale Betreuung der Kantor und Kirchenmusiker in den Pfarren zurück. Armin Kircher wurde 1966...

Anzeige
Visitenkarte
1 3

Der direkte Weg zum Steingraveur erspart Geld

Sie brauchen eine Inschrift oder Vergoldung, dann sind sie bei mir richtig! Der Preis wird sie überzeugen. Meine Leistungen: .) Inschrift am bestehenden Grabstein, angepasst an der bereits vorhanden Schrift .) Vergoldung oder Färbung jeder Grabinschrift .) jede Schriftart ist möglich Ich benötige dazu die genaue Grabadresse (Friedhof, Gruppe, Reihe, Grabnummer) und den Text (Name, Datum) der Gravur. Die Preisangabe erfolgt nach Besichtigung des Grabsteines. Gerne können Sie mir auch ein Bild...

Anzeige
Franz Etl vor seinem 2013 eröffneten Bestattungsinstitut in der Gersthofer Straße 89
1 3

Billigster Bestatter Wiens zu werden ist nicht das Ziel von Bestattungen ETL Franz

Nein, Billigware aus dem nahen oder fernen Osten wird man bei Bestattungen ETL Franz nicht finden. Er will die heimischen Produzenten und ihre Qualitätsprodukte unterstützen und setzt auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Qualität und Einzigartigkeit, die von den Klienten genauso geschätzt wird, wie die Zeit, die er sich für jeden nimmt. Franz Etl hat sich mittlerweile beste Referenzen für Beerdigungen in Döbling und Währing aufgebaut. 24-Stunden-Soforthilfe "Deshalb habe ich auch meine...

Sicherheitsvorkehrungen sind beim Entrümpeln das Um und Auf. Besonders die eigene Gesundheit sollte nicht gefährdet werden. | Foto: Rümpel Max
1 12

Gebäuderäumung Level: Profi

Ein Entrümpelservice hat es nicht immer leicht. Besonders wenn schon Messieähnliche Zustände herschen. NÖ. Es gibt manche Sachen die will man einfach nicht wegschmeissen. Entweder kann man es später noch einmal gebrauchen oder es liegen viele Emotionale Gefühle an diesem Ding. Spätesten beim freiwilligen Umzug wird das entrümpeln dann schwer. Professionelle Entrümplung Meistens ist es nicht viel "Müll" der zu beseitigen ist. Aber wenn der Keller schon nur mehr schwer begehbarist, ist...

Johannes David, ein Zeitgenosse der seinesgleichen sucht, wurde 50 Jahre alt. | Foto: Cityfoto
1

Johannes David wird unvergesslich bleiben

Vergangenes Wochenende wurde der 50-jährige Johannes David unerwartet aus dem Leben gerissen. WELS. Der Welser Fotograf, auch bekannt als DJ Housemeister, war ein freundlicher und geselliger Mensch, wie es sie heutzutage viel zu selten gibt. Im Oktober wäre Johannes David 51 Jahre alt geworden. Mann der ersten Stunde Viele verknüpften seinen Namen unmittelbar mit seiner Tätigkeit als Fotograf bei Cityfoto. Dort war er gemeinsam mit Franz Josef Schenk Mann der ersten Stunde. Er trug wesentlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.