Sterbefall

Beiträge zum Thema Sterbefall

Aktuelle Sterbefälle im Bezirk Schärding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom November 2022.  | Foto: BezirksRundSchau
19

Sterbefälle im November 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Schärding

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Schärding im November. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Maria Strasser, ✝︎ 1. November 2022Brigita Cota, ✝︎ 1. November 2022Johann Wasner, ✝︎ 7. November 2022 Maria Fesel, ✝︎ 9. November 2022 Marianne Mayr, ✝︎ 9. November 2022Matthias Pfaffenbauer, ✝︎ 9. November 2022 Elfriede Dickl, ✝︎ 10. November 2022Sebastian Hagn, ✝︎ 10. November 2022Hermann Esternmann, ✝︎ 12. November 2022Elfi...

Anton Ehrenböck und Helmut Million bei der Arbeit.
3

Advent am Hauptplatz
Lions läuten wieder traditionelle Punsch-Glocke

NEUNKIRCHEN. Reges Treiben am Hauptplatz. Wenn die Glocke ertönt, wird bei den Lions wieder Punsch und Glühwein getrunken. Die beiden Clubmitglieder Anton Ehrenböck und Helmut Million zeigen auch dieses Jahr ihre Präsenz im Lionsstand. Zwei Drittel der Mitglieder helfen aktiv mit, jedoch ist die ältere Generation ausgenommen. Neben den traditionellen Weihnachtsgetränken wie Punsch und Tee, wird bei den Lions auch Wein ausgeschenkt. Ganz traditionell ertönt nach jeder Trinkgeldgabe die Glocke....

32

Sterbefälle im Oktober 2022
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Schärding

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Schärding im Oktober. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Hans Jobst, ✝︎ 1. Oktober 2022Theresia Lenzbauer, ✝︎ 1. Oktober 2022Herbert Kammerer, ✝︎ 1. Oktober 2022 Ferdinand Haas, ✝︎ 2. Oktober 2022Eduard Hladik, ✝︎ 3. Oktober 2022Matthäus Holzapfel, ✝︎ 3. Oktober 2022 Johann Diebetsberger, ✝︎ 4. Oktober 2022Josef Moser, ✝︎ 5. Oktober 2022 Anton Sprinzel, ✝︎ 6. Oktober 2022 Rosa Müller, ✝︎...

Trauer um Künstlerin
Das Land Kärnten nimmt Abschied von Burgis Paier

Heute wurde bekannt, dass die Künstlerin Burgis Paier im Alter von 73 Jahren in Klagenfurt nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. KÄRNTEN. Burgis Paier war Puppenmacherin, Kostüm- und Bühnenbildnerin, gestaltete Ausstellungen, entwarf Kostüme und Bühnenbilder. "Ihr Arbeiten kannte keine Grenzen, über Kärnten hinaus war Burgis Paier bekannt. In Ausstellungen wurde ihr künstlerisches Schaffen dem Publikum zugänglich gemacht und hat es zum Nachdenken angeregt, mit Kostümen und...

Nachruf
Emeritierter Pfarradministrator von St. Veit verstorben

Am 4. August ist Pater Franz Ketter im 84. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth (Rainbach im Mühlkreis) verstorben. Der Marianist und emeritierter Direktor des ORG der Diozese Linz war auch emeritierter Pfarradministrator von St. Veit.  ST. VEIT, RAINBACH. Franz Ketter wurde am 1. Oktober 1938 in St. Florian am Inn, Pfarre Taufkirchen an der Pram, geboren. Er besuchte die Volksschule in Taufkirchen, danach die Hauptschule in Schärding. 1953 begann er in Linz am Bischöflichen...

Roland Balog ist unerwartet verstorben. | Foto: KK
2

HTL Zeltweg
Tiefe Trauer um beliebten Pädagogen

Der Abteilungsleiter für Maschinenbau an der HTL Zeltweg, Roland Balog, ist am Donnerstag völlig überraschend verstorben. MURTAL. Völlig überraschend ist am Donnerstag Roland Balog verstorben. Er war Pädagoge und Abteilungsvorstand für Maschinenbau an der HTL Zeltweg. Nur einen Tag zuvor hat er im Rahmen der Maturantenverabschiedung noch eine launige Rede gehalten und dabei auch schon einen Ausblick bis ins Jahr 2035 gemacht. "Jetzt reißt er durch seinen Tod ein großes Loch in die Schule und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Nachruf auf umtriebigen Gmundner
Axel Wojacek ist mit nur 73 Jahren verstorben

Axel Wojacek ist am 18. März nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Seine beiden Töchter Jessika und Alexandra haben einen berührenden Nachruf verfasst. GMUNDEN. “You may say I´m a dreamer – but I´m not the only one.“ (John Lennon) Manchmal sind es genau diese Träume und Visionen, die uns so einzigartig machen. Diesen Song widmen wir heute unserem Papa Axel Karl Wojacek, welcher vor wenigen Tagen im Alter von 73 Jahren krankheitsbedingt den Weg zu uns nicht mehr zurückfinden konnte. So sehr...

Früherer Finanzkammerdirektor verstorben
Große Trauer um Josef Lidicky

Der frühere langjährige Finanzkammerdirektor der Erzdiözese Salzburg verstarb unerwartet am 26. Jänner im 66. Lebensjahr. SALZBURG, ANIF. Die Erzdiözese Salzburg trauert um ihren früheren Finanzkammerdirektor Konsistorialrat Josef Lidicky, der heute überraschend im Alter von 65 Jahren bei einem Skiunfall verstorben ist. Erzbischof in Gedanken bei seiner Familie „Zutiefst bestürzt“ über das plötzliche Ableben zeigte sich der Salzburger Erzbischof Franz Lackner: „Er hat 20 Jahre...

Jakob Rohrer ist im Alter von 94 Jahren verstorben. | Foto: privat
1

Todesfall
Naturfreunde-Mitglied Jakob Rohrer verstorben

Langjähriges Naturfreunde-Mitglied Jakob Rohrer ist am 26. Dezember 2021 im Alter von 94 Jahren in Grieskirchen verstorben. GRIESKIRCHEN. "Jakob war von Beginn an eine der Säulen der Naturfreunde", so Helmut Kunze, Obmann der Naturfreunde Grieskirchen. So war Rohrer etwa an der Adaptierung des Burghart Hauses am Dr. Müllner-Platz in Grieskirchen und in späterer Folge der alten Sonderschule als Vereinsheime beteiligt. Ebenso beim Ausbau der ehemaligen Feuerwehr-Garage Manglburg 13a, wo das...

Franz Autischer hat tiefe Spuren hinterlassen. | Foto: Privat
1

Murau
Würdiger Abschied von einem Visionär

Altbürgermeister, Ehrenbürger und Kreischberg-Pionier Franz Autischer ist im 86. Lebensjahr verstorben. MURAU. Ohne ihn würde die neue 10er-Gondelbahn am Kreischberg heute wohl nicht gebaut werden. In Murau wurde Franz Autischer gerne als "Visionär" oder "Pionier" bezeichnet. Der Altbürgermeister und Ehrenbürger ist vergangene Woche im 86. Lebensjahr verstorben und wurde nun würdig verabschiedet. Abschiedsfeier Am vergangenen Samstag hat die Region Murau von einem ihrer großen Pioniere Abschied...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Unterstützungsangebote im Trauerfall
Kostenlose Trauerbegleitung durch das Rote Kreuz

Trauern kann Schwerstarbeit sein. Um den richtigen Weg zu finden und die Seele zu reinigen, Bedarf es oft professioneller Hilfe. WAGNA. Hier setzt die Arbeit des Roten Kreuzes an. Das Team der Bezirksstelle in Wagna ist für solche Fälle bestens gerüstet und bietet unter der Leitung ausgebildeter Trauergruppenleiter allen Betroffenen, die in dieser schweren Zeit den Halt der Gemeinschaft suchen, ein kostenloses Angebot an. Durch den Besuch der offenen Trauergruppe entsteht keine Verpflichtung....

Ehrenhausen an der Weinstraße
Tödlicher Arbeitsunfall in Ehrenhausen

Ein tödlicher Arbeitsunfall dürfte sich bereits am 27. Mai in Ehrenhausen ereignet haben. Ein 46-jähriger Weingartenarbeiter aus Slowenien dürfte mit einem Traktor abgestürzt sein. EHRENHAUSEN/OTTENBERG. Zum Unfallhergang sind keine weiteren Informationen bekannt, doch bei Weingartenarbeiten dürfte der Slowene mit dem Weingartentraktor abgestürzt und aus dem Fahrzeug geschleudert worden sein. Am 28. Mai 2021, gegen 18:30 Uhr wurde der verunglückte Arbeiter im Bereich eines abschüssigen...

Geliebt und verehrt von vielen Menschen, die sie kannten: Am 3. Mai verstarb Tatjana Gamerith in Waldhausen. | Foto: Werner Gamerith
3

Nachruf
Abschied von Tatjana Gamerith: Ein langes Leben ging zu Ende

Künstlerin Tatjana Gamerith verstarb am 3. Mai 2021 im Alter von 102 Jahren in Waldhausen. Die Trauerfeier findet am Samstag, 8. Mai, statt. Bis Mittag besteht in der Einsegnungskapelle hinter der Pfarrkirche Waldhausen die Möglichkeit zu stillem Danken, Erinnern und Beten. WALDHAUSEN. Geboren am 4. Jänner 1919 in Berlin, verstorben am 3. Mai 2021 in ihrem Zuhause in Waldhausen: Tatjana Gameriths bewegtes Leben endete nach 102 Jahren. "Mit ihrer Wärme und Herzensklugheit hat sie viele Menschen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Todesfall in Hofkirchen
Die "gute Seele vom Autohaus", Frieda Kirchberger, ist gestorben

Die Gemeinde Hofkirchen und die Familie trauern um eine vielseitig talentierte Frau, vierfache Mutter, zehnfache Großmutter, tüchtige Geschäftsfrau und gute Seele im Hintergrund des bekannten Familienbetriebs Opel Kirchberger. Frieda Kirchberger starb am 13. August im Alter von 82 Jahren. HOFKIRCHEN. Noch heute gerät Franz Thaller ins Schwärmen, wenn er vom Kaffeehaus erzählt, das seine Schwester Frieda im Autohaus Kirchberger betrieb: „Sie hatte immer eine gute Jause mit großen, belegten...

1 2

Grenzprobleme
Familie bei Trauer um Vater getrennt

OBERNDORF, LAUFEN (kle). Oberndorf und Laufen gehören zusammen. Das sehen beide Gemeinden schon seit Jahren so, obwohl sie nicht einmal im gleichen Staat liegen. Und darin liegt das momentane Problem. Viele Oberndorfer haben sich in Laufen angesiedelt oder umgekehrt. Nun wurde die Grenze wegen Corona wieder hochgezogen und diese Bürger werden zu Grenzgängern. Angehörige leiden doppelt Im Falle der Familie Stipanek besonders problematisch, weil der Vater in dieser Zeit schwer erkrankte und...

Rabenstein an der Pielach, Personalia
Rabenstein trauert um Lilli Mayer

Die Gemeinde Rabenstein an der Pielach trauert um Lilli Mayer. RABENSTEIN. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiterteam der Gemeinde bringt den trauernden Hinterbliebenen sowie allen Verwandten ihr aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck, am Ableben von Lilli Mayer, welche am Montag, dem 6. Jänner 2020, im 69. Lebensjahr, für immer von uns gegangen ist. Verabschiedung Die Urne der Verstorbenen wird am Mittwoch, dem 15. Jänner 2020, ​um 10:00 Uhr in der Aufbahrungskapelle feierlich verabschiedet...

Rabenstein, Personalia
Rabenstein trauert um Engelbert Klecker

Die Gemeinde Rabenstein an der Pielach trauert um Engelbert Klecker. RABENSTEIN. Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiterteam der Gemeinde bringt den trauernden Hinterbliebenen sowie allen Verwandten ihr aufrichtiges Mitgefühl zum Ausdruck, am Ableben von Engelbert Klecker, welcher am Sonntag, dem 5. Jänner 2020, unerwartet nach längerer Krankheit, im 92. Lebensjahr, friedlich entschlafen ist. Der Verstorbene wurde am Freitag, dem 10.​ Jänner 2020, um 14:00 Uhr in der Aufbahrungskapelle...

Österreichweit
Auszeichnung für städtisches Bestattungsunternehmen

Mit einem Gütesiegel wurde die städtische Bestattung als österreichweite erste Bestattung ausgezeichnet. SALZBURG (sm). Die städtische Bestattung ist die erste Bestattung von Österreich, die ein Gütesiegel erhielt. Das Siegel wurde vom Verein „Qualitätsbestatter Österreichs“ verliehen. Mit dem Siegel soll für den Kunden die Qualität ersichtlich sein und eine Orientierungshilfe bieten. „Dieses Gütesiegel ist eine Bestätigung unserer Arbeit und es spornt uns natürlich auch für die Zukunft an“,...

Sonderthema "Wir helfen im Trauerfall"
Was tun im Trauerfall?

Im Falle des Ablebens eines geliebten Menschen gilt es für Angehörige eine Reihe von Behördenwegen zu erledigen. Egal ob erwartet oder unvorhersehbar, der Tod eines geliebten Menschen trifft einen immer schwer. Und trotz aller Trauer gilt es in dieser ohnedies schon schwierigen Situation wichtige Maßnahmen zu setzen, über die man sich – sofern möglich – bereits frühzeitig Gedanken machen sollte. Zuallererst sollte man feststellten, ob beziehungsweise welche Vorsorgemaßnahmen der Verstorbene...

Ursula Scheuringer | Foto: privat
1

Nachruf
Ursula Scheuringer aus Neukirchen am Walde verstorben

Ursula Scheuringer war Ehrenobfrau im Seniorenbund Neukirchen am Walde. Sie verstarb am 7. Juni im Alter von 75 Jahren. NEUKIRCHEN/WALDE. Uschi, so nannten sie viele, führte von 2004 bis 2016 das Obfrau-Ehrenamt des oberösterreichischen Seniorenbundes in Neukirchen am Walde mit sehr viele Freude und Umsicht aus. Die Nachricht von ihrem unerwarteten Ableben traf viele sehr tief. Die Leute aus ihrem Umfeld erinnern sich an gemeinsame, fröhliche Stunden in und um Neukirchen und zuletzt bei der...

Franz Pöll | Foto: privat
2

MSV Großweißenbach: Spendenkonto für Familie des verstorbenen Franz Pöll

Der MSV Großweißenbach hat für den kürzlich völlig unerwartet verstorbenen Franz Pöll ein Spendenkonto errichtet. Es soll zur finanziellen Unterstützung für seine Lebensgefährtin Michaela und den beiden 14-jährigen Kindern Sandra und Julian (Zwillinge) dienen. Franz Pöll war seit Gründung des Vereines im Jahre 1993 immer als aktives Mitglied tätig. Der MSV Großweißenbach möchte mit diesem Spendenaufruf den Hinterbliebenen des Verstorbenen zumindest finanziell unter die Arme greifen. Das...

Nachruf
Alkoven trauert um Johann Lehner

ALKOVEN. Am Donnerstag, 31. Jänner, verstarb Johann Lehner im 84. Lebensjahr. Er war Landwirt und ein langjähriges Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven. Lehner war der erste Sprengbefugte in Alkoven und hat die Feuerwehr bis zum Schluss unterstützt, unter anderem bei Haussammlungen oder bei Hochwasser. Er hatte keine Führungsfunktion. Lehner war ein engagiertes Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.