Strobl

Beiträge zum Thema Strobl

Anzeige
Der Circus Frankello kommt nach Gschwendt bei Strobl! | Foto: Circus Frankello

Manege frei: Der Circus Frankello ist in der Gegend

Der Circus Frankello kommt in die Gegend und mit dabei hat er jede Menge Spaß, Spannung, Freude und Gelächter. Frankello bedeutet Circus-Tradition: Schon in der neunten Generation reisen die Mitglieder der Circusfamilie durch Europa. Von 30. August bis 23. September machen sie im Salzkammergut und im südlichen Flachgau Halt und es gibt 9 x 2 Karten zu gewinnen: Einfach mitspielen und einen tollen Tag im Circus Frankello erleben. Diese Aktion ist beendet. Wann: 30.08.2013 ganztags Wo: Gschwendt...

Das Orchester des Lehár Festivals Bad Ischl wird in Strobl mit Tenor Vincent Schirrmacher auftreten. | Foto: WTG
2

Das Lehár Festival Bad Ischl zu Gast am Wolfgangsee

STROBL. Kommenden Dienstag, am 27. August 2013 gastiert das Orchester des Lehár Festivals Bad Ischl in Strobl im Musikpavillon an der Seepromenade. Beginn ist 20.00 Uhr. Mit dabei ist Tenor Vincent Schirrmacher, der im Sommer 2009 in der Rolle des Prinz Sou-Chong in "Das Land des Lächelns" sein Österreich Debüt beim Lehár Festival Bad Ischl gab. Seit 2010 ist er festes Ensemblemitglied der Wiener Volksoper und wird einige bekannte und gleichsam stimmungsvolle Arien schmettern. Durch das bunte...

3

Jo Stehrer Team 2Rad Unterberger in Mugello zweimal auf den Potest.

Suzuki Challenge 2013 machte auf wohl einer der schönsten GP Strecke in Mugello (It. Toskana) Stadion. Jo war als Gaststarter in der Klasse 600 am Start. Bei 40 Grad im Schatten war Jo mit seiner Suzuki GSX-R 600 sofort bei den schnellsten so musste er sich im Zeittraining nur den Italiener Nardin Michele und Robert Auer geschlagen geben und stand somit auf Startplatz drei Andreas Fichtenbauer komplettierte die erste Startreihe. Am Samstag beim ersten Rennen kam Jo gut von Start weg in der...

3

Jo Stehrer Team 2Rad Unterberger auch in der ÖM auf den Potest.

Der junge Strobler Jo Stehrer fuhr beim 5. lauf zur ÖM Klasse Stocksport 600 im Rijeka ( Kroatien) mit seiner Suzuki GSX-R 600 auf Platz 2 nur geschlagen von Regierenden Supersport Staatsmeister Stefan Kerschbaumer. Im ersten Zeittraining am Samstag fuhr Jo die dritt schnellste Zeit hinter Kerschbaumer und Sollinger am Sonntag Vormittag konnte sich Jo um 1,3 sec. steigern und schob sich somit auf Platz 2 vor 9 zehntel hinter Kerschbaumer und 7 zehntel vor Eingerisser. Jo hatte einen super Start...

Die Postalm - endlich wieder öffentliche Busanbindung

STROBL. Viel Ärger hatten in den letzten Jahren die Verantwortlichen am Wolfgangsee mit den öffentlichen Busverbindungen von Strobl auf die Postalm. Seitens des öffentlichen Verkehrsträgers wurden die Verbindungen zunehmend eingeschränkt, im Winter teilweise komplett gestrichen. In intensiven Verhandlungen konnten jetzt die Gemeinde Strobl und die Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft eine Einigung erzielen. Ab sofort wird wieder täglich eine Busverbindung auf die Postalm geführt. Bürgermeister...

Auf zwei Bühnen gab es für jeden Geschmack etwas. | Foto: event-fotograf
3

7000 Gäste beim Strobler Seefest 2013

STROBL. Rund 7000 Gäste und Einheimische genossen letzten Samstag das diesjährige Seefest im wunderschönen Strobl am Wolfgangsee. Robert Gratzer, der neue Büroleiter des Tourismusverbandes und Hauptorganisator des Events: „Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Die Attraktionen für Kinder wie die Water Bubbles, zum ersten Mal am Wolfgangsee, oder das große Trampolin waren bereits am frühen Nachmittag bestens besucht. Mit dem traditionellen Salut der Prangerschützen Strobl wurde das Fest um...

Foto: Strobl
29

Ein Adler für Dreizehnlinden

PATSCH (cia). Zum Abschluss des Besuchs der Musikkapelle Dreizehnlinden hat der Tiroler Künstler Helumt Strobl ein besonderes Geschenk symbolisch übergeben. Ein mehrere Meter großer Tiroler Adler soll bald in den brasilianischen Ort geliefert werden. Wie der Adler genau aussehen wird, das besprach Strobl bei sich zuhause mit den Vertretern der Gemeinde, nachdem sie mit ihm die Edith-Stein-Kapelle besucht hatten. Erster Besuch in Tirol Die Kapelle stammt aus dem Tiroler Auswandererdorf...

Neu eingekleidet musiziert es sich besser. Die neuen Sweatshirts gefallen. | Foto: Sem

Neue Sweatshirts für die Kameradschaftskapelle

Immer ein offenes Ohr findet der Obmann der Kameradschaftskapelle Weiz, Josef Tödling, bei seinem Arbeitgeber, der Firma Strobl Schotter- und Betonwerk. Schon einmal haben Peter und Erna Eibisberger die Musiker der Kameradschaftskapelle mit neuen Sweatshirts ausgestattet. Nun wurden die neuen Mitglieder der Kapelle mit den Sweatshirts ausgestattet. Gemeinsam mit jungen Musikerinnen bedankte sich Josef Tödling beim Ehepaar Eibisberger.

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler

Jo Stehrer Rang 4 in Most

Letztes Wochenende fand in Most cz. Der 4. Lauf zur IOE Meisterschaft statt. Jo Stehrer Team 2Rad Unterberger stand in der Klasse Stocksport 600 am Start. Die freien Trainings wurden für Abstimmung des Fahrwecks genutzt wo Pirelli und Haslacher wieder perfekte Arbeit geleistet haben Jo fuhr im freien Training schon um 2 sec. schneller als letztes Jahr. Im Zeittraining lag Jo lange auf Platz drei als im kurz vor Ende noch Rene Sporer auf vier verdrängte. Der Start war super Jo bog seine Suzuki...

Landtagspräsident Hermann Heuras mit Bürgermeister Thomas Widrich, Patrick Strobl und Stadtrat Adi Salzer. | Foto: Stadt Melk
4

Ein Platz um Herumtollen und Sporteln

Endlich: Melk hat ein neues Jugendzentrum. Leider geil. Rund 150 Kinder und Jugendliche haben an der Eröffnung am 26.06.2013 teilgenommen. Die Idee, ein Jugend- und Freizeitzentrum zu bauen, wurde erstmals 2008 geboren. 590.000 Euro wurden seitens der Gemeinde investiert. Davon 50 % haben das Land NÖ und die EU übernommen. Das Multifunktionale Jugend- und Freizeitzentrum ist das größte Projekt der Stadterneuerung, bei dem Alexander F. Svoboda federführend die Projektentwicklung vorangetrieben...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Jo Stehrer
2

Jo Stehrer auf den Red Bull Ring

Dritter Lauf zur Internationalen Österreichischen Motorrad Staatsmeisterschaft! In Rahmen der Internationalen Deutschen Superpike Meisterschaft fand im Spielberg am Red Bull Ring von 21.-23.Juni der dritte Lauf zu IOEM statt. Für Jo Stehrer Team 2Rad Unterberger ist dies der einzige Lauf in Österreich . Jo war das erste Mal mit seiner Suzuki GSX-R 600 am Red Bull Ring, die zwei freien Training am Freitag waren zum kennenlernen der Strecke. Beim ersten Zeittraining am Samstag früh kam Jo auf...

46

Strobl-Runde lud zu Podiumsdiskussion - Anekdoten von Münzer, Knill und Möstl

Diskussion und Anekdoten. Die Strobl-Runde, ein Stammtisch der steirischen Jungunternehmer Eibisberger, Maierhofer, Münzer, Prügger, Herbst und Kletzenbauer, lud kürzlich drei Größen der heimischen Wirtschaft zu einer Podiumsdiskussion. Käsehersteller Franz Möstl, Volksmusikant, Kanaltechniker und Biodieselhersteller Ewald Münzer und Großunternehmer Gunther Knill erzählten einem aufmerksamen Publikum zum Teil heitere Anekdoten aus ihren Karrieren. "Wollte nie reich sein - so was ergibt sich."...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Jo Suzuki GSX-R 600 ÖM Stocksport 600 Panoniaring 28.05.2013
4

Jo Stehrer in der Österreichischen Motorradmeisterschaft 2013

Jo Stehrer in der ÖM zweimal auf Podiumkurs liegend Gestürzt. Nach der Wetterbedingten absage am Slovakiaring am 05/06 April Fand am 25/26.05. der erste und zweite Lauf zur Österreichischen Meisterschaft Am Pannoniaring im Ungarn statt. Jo Stehrer geht heuer nach seiner super Saison im Suzuki Cup 2012 (Gesamtrang 2), in der Klasse Superstock 600 der Österreichischen Meisterschaft für das Team 2Rad Unterberger als Junior Fahrer des zweifachen Österreichischen Meister Thomas Berghammer...

"Familien und Jugendlichen in Strobl geht's guad?!"

Gemeindeforum Strobl für Jugendliche und Familien Du willst, dass Strobl jugend- und familienfreundlicher wird? Du hast Ideen und willst diese einbringen? Du willst in deiner Gemeinde etwas bewegen? Du hast Lust, an Projekten mitzuarbeiten? Wir wollen vor allem eure/Ihre Meinung hören - wir laden ein, mitzugestalten! Gemeindeforum am 17. Juni 2013, 19 Uhr, Lesesaal der Gemeinde! Gemeinsam werden Ideen besprochen, Entwicklungspotenziale aufgezeigt und Fortschritte für ein lebenswertes Strobl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
61

Übung am "fliegenden Gerät"

Flughelfer der Feuerwehren absolvierten Übung mit Hubschrauber, das Wetter spielte nicht mit. WILDERMIEMING. Nebel, Regen und Wind machte dem Abschlusskurs der Flughelfer an der Landesfeuerwehrschule in Telfs einen Strich durch die Rechnung: Kein Wetter für eine Waldbrandbekämpfung, und keines für eine sinnvolle Übung mit den Hubschraubern von Bundesheer, Innenministerium und Christophorus, sie standen alle in Wildermieming bereit. "Wir wollen kein unnötiges Risiko eingehen, Sicherheit geht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
29

Ein Abend voller Volksmusik

STROBL AM WOLFGANGSEE. 16 Jahre sind vergangen, seit die Ausseea Bradlmusi zum letzten Mal beim Aberseea Sänger- und Musikantentreffen aufgetreten war. Vergangenen Samstag war es wieder soweit. Gemeinsam mit den Aberseea Musikanten, dem Rauchenbichler Dreig´sang, der Aberseea Tanzlmusi, der Fotzhobl Musi und dem Salzsteierer Viergesang spielten und sangen sie in der Turnhalle der Hauptschule Strobl. „Besonders stolz sind wir auf unsere jüngsten Musikanten“, erklärte Sepp Laimer, Obmann der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
Zahlreiche Musikanten treffen sich beim Aberseea Musikantentreff am Wolfgangsee. | Foto: TVB

Musikanten treffen sich am Wolfgangsee

STROBL. Am Samstag, den 3. März findet in der Turnhalle der Hauptschule das 31. Aberseea Sänger- und Musikantentreffen statt. Veranstaltungsbeginn ist 20 Uhr. Einlass 18.15 Uhr. Unterhalten werden Gäste in diesem Jahr von den Aberseea Musikanten und Poscha, dem Rauchenbichler Dreigsang, der Fotzhobl-Musi, der Aussea Pradl Musi, d´Aberseea Tanzl-Musi, den Tenglinger Sängern aus Bayern und von der Jugend auf da Zugin. Durch das Programm führen Jossi und Bachtl Schurl. Karten zu 10 Euro gibt es...

Frau und Beruf: mobile Beratung in der Gemeinde

HOF, STROBL. Wenn der Wunsch entsteht, beruflich noch einmal neu anzufangen oder etwas ganz Anderes zum Beruf zu machen, stellen sich viele Fragen. Die Expertin von „Frau & Arbeit“ berät direkt in der Heimatgemeinde, unterstützt und gibt Auskunft zu allen Themen rund um Frau und Beruf: beruflicher (Wieder)-Einstieg, berufliche Neuorientierung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Chancen am Arbeitsmarkt u.v.m. Termine für die Beratungen: Freitag, 1. Februar beim Hilfswerk in Hof, Mittwoch, 6....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter
3

Strobls siebter Sinn

LINZ/LICHTENBERG. Herwig Strobl, Lichtenbergs Barde, widmete sich zur Abwechslung der Poesie. Herausgekommen ist dabei ein Gedichtband mit dem Titel "Mein siebter Sinn", der am Mittwoch, 30. Jänner, um 19 Uhr in der Landesbibliothek Linz auf dem Schillerplatz präsentiert wird. Über 100 Gedichte, zum Teil 14-zeilige Sonette, einige sogar in englischer Sprache, schrieb der Lichtenberger nieder: "Ich mag gewissermaßen das Konservative von Reim und Versmaß, welche die Sprache zur Perfektion...

  • Linz
  • Gernot Fohler
20

Wetterfeste Glöckler in Strobl

STROBL. Vergangenen Sonntag besuchten die Glöckler in Strobl zahlreiche Haushalte in den Ortsteilen Weißenbach und Aigen. Während zahlreiche weitere Glöcklerläufe in der Wolfgangseeregion wegen zu starken Regenfalls abgesagt werden mussten, trotzten die Strobler Glöckler dem Wetter und liefen tapfer zahlreiche Kilometer durch die Regenlandschaft. Auch weil die Kappen durch einen Lack einen besseren Schutz erhielten. „Unsere Pass besteht seit 37 Jahren“, erzählte Rudolf Engljähringer, Obmann der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
2

Glöcklerläufe am Wolfgangsee

WOLFGANGSEE. Zu einem festen Bestandteil im Jahresbrauchtum am Wolfgangsee ist der Lauf der Glöckler geworden, die in der letzten Raunacht ihre Achter und Kreise laufen. Die Glöckler sind einheimische Junggesellen, weiß gekleidet, sie tragen ein rotes Bündel, eine schwarze Zipfelhaube und schwarze Schuhe. Um ihren Leib tragen sie einen schwarzen Gürtel mit der Glocke. Zwei Meter Abstand sollen die Läufer voneinander haben, damit sich die weit ausladenden Kappen beim Laufen nicht berühren und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: OAFV Ortsgruppe Bad Ischl
  • 6. Juni 2025 um 18:00
  • Gasthof Zur Wacht
  • Strobl

Clubabend der Funkamateure Ortsgruppe Bad Ischl

Die Ortsgruppe Bad Ischl der Funkamateure im OAFV – ADL: 504 lädt hiermit alle Clubmitglieder, Funkfreunde und am Amateurfunkdienst interessierte Personen sehr herzlich zu ihrem monatlichen Clubabend ein. Gäste und Interessenten sind dazu wie immer sehr herzlich willkommen!

Max Strobl lädt zur 2. Groß Siegharts Classic | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 15. Juni 2025 um 08:00
  • TEST-FUCHS GmbH
  • Groß-Siegharts

2. Benefiz- und Oldtimertreffen in Groß Siegharts

Am Sonntag, 15. Juni ist es wieder so weit: Max Strobl organisiert die 2. Groß Siegharts Classic - ein Benefiz- und Oldtimertreffen für Autos, Traktoren, Motorräder und Mopeds. GROSS SIEGHARTS. Unter dem Motto "Lärm für Kiara und Fabian" gibt es am Parkplatz der Firma Test-Fuchs ein abwechslungsreiches Programm nicht nur für Oldtimer-Fans. Programm im Überblick8:00 bis 10:00 Uhr - Anreise der Teilnehmer10:30 Uhr - Eröffnung11:00 Uhr - Fahrzeugweihe15:30 Uhr - PreisverleihungenGanztägiges...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.