Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

12

TransAlp 4 Animals ging durch das Wipptal

STEINACH (cia). Am Montag startete unter dem Motto "Tierisch kurbeln" die 9. Mountainbike-Tour der TransAlp 4 Animals. Bei dem Benefiz-Alpencross über 250 Kilometer und 11.000 Höhenmeter wird gegen zu lange Transportzeiten für Schlachttiere protestiert. Die Veranstalter schließen sich damit der Aktion 8hours an, die bereits über 1,1 Millionen Unterschriften gesammelt hat.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Schlaucher
5

Kinderlauf am Kampler See

NEUSTIFT (cia). Kürzlich ging beim Kampler See wieder der alljährliche ASVÖ-Kinderlauf über die Bühne. 137 Kinder waren bei traumhaften Bedingungen am Start. Da der Spaß und Freude an der Bewegung im Vordergrund stand, konnten sich die Kinder anschließend am Spielplatz, in der Hüpfburg bzw. an der Schminkstation vergnügen und ein richtiges Familienfest geniessen. Vor der Preisverteilung wurden von Vizebgm. Hermann Stern und dem nord. Teamweltmeister Willi Denifl die vom Elisabethinum Axams zur...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Glässl
4 11

Kleine Epidemie in Trins

TRINS (cia). Kurz vor Beginn der Sommerferien hat im Kindergarten Trins eine sogenannte kleine Epidemie um sich gegriffen. Etwa die Hälfte der Kinder mussten laut Kindergärtnerin Marlene Peer aufgrund der Hand-Fuß-Mund-Krankheit zuhause bleiben. Dabei handelt es sich um eine durch Viren ausgelöste Infektionskrankheit, die zwar hoch ansteckend, aber nicht meldepflichtig ist. Die auch als "falsche Maul- und Klauenseuche" bekannte Erkrankung tritt vor allem in den Sommer- und Herbstmonaten bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
43

Durch Telfer Wiesen zu den Greifvögeln

Sommerserie BEZIRKSBLÄTTER-Ausflugstipps TELFES (cia). Perfekt für ein paar sonnige Stunden inmitten der Natur ist eine Wanderung mit der Familie durch die Telfer Wiesen im Ruhegebiet Kalkkögel. Idyllische Lärchenwälder, steile Schluchten, eine gute Erreichbarkeit und auch zusätzliche Unterhaltung zeichnen diesen Ausflugstipp aus. Eine malerische Fahrt mit der Stubaitalbahn zur Haltestelle Telfer Wiesen am Vormittag ist der passende Beginn dieses Familientages. In weniger als einer Stunde...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Wegen eines Felssturzes kann der alte Fußballplatz "Lueg" nicht mehr benutzt werden.
12

Neuer Sportplatz für Gries

GRIES AM BRENNER (cia). Seit einem Steinschlag im Jahr 2011 kann der bestehende Sportplatz "Lueg" in Gries nicht mehr benützt werden. Neben der fehlenden Sportmöglichkeit für die Schüler der Hauptschule war dies ein schwerer Schlag für den Fußballverein FC Raiba Gries. Die Spieler sind inzwischen zu anderen Vereinen gewechselt, da es keine Trainingsmöglichkeit mehr gab. Nun wird das Land Tirol Finanzmittel aufbringen, wie VP-Sportsprecher LAbg. Konrad Plautz erklärt: „Für den Bau der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Dieses Auto versuchten die Italiener nach Deutschland zu bringen. | Foto: Polizei

Erfolg gegen Autoschieber auf A13

SCHÖNBERG. Zwei italienische Autoschieber gingen den Beamten der LVA Tirol auf der A13 ins Netz. Wie die Polizei in der Vorwoche bekanntgab versuchten die Männer ein hochpreisiges Auto mit gefälschten Fahrzeugpapieren nach Deutschland zu bringen. Dort hätten sie es anmelden und verkaufen wollen und im Anschluss den Pkw in Italien als gestohlen gemeldet, um die Versicherungssumme zu kassieren. Die beiden Männer (23 und 24 Jahre alt) werden auf freiem Fuß angezeigt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Brennerautobahn überschwemmt

STEINACH. Um halb ein Uhr morgens am 6. Juli war die A13 auf einer Länge von etwa 30 Metern überschwemmt. Die Straße lag auf beiden Fahrbahnen 15 Zentimeter unter Wasser. Vier Mann von der Feuerwehr Steinach und Arbeiter der Asfinag leiteten das Wasser ab. Gegen zwei Uhr war die Brennerautobahn wieder ungehindert befahrbar.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Lkw in Bus geprallt

GRIES. Am Donnerstag, dem 5. Juli touchierte ein Lkw einen Bus auf der A13. Beide Fahrzeuge waren im Baustellenbereich nach der Grenze in Richtung Norden unterwegs. Von den 25 Schülern im Bus wurden sechs leicht verletzt. Ebenso die beiden Busfahrer, als der Bus auswich und mit der Leitplanke kollidierte. Der 57-jährige deutsche Lkw-Lenker blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Alpinunfall am Stubaier Höhenweg

GRIES. Am Samstagvormittag, dem 7. Juli, rutschte ein ein 59-jähriger Deutscher bei einer Wanderung in den Stubaier Alpen aus und verletzte sich im Schulterbereich. Er überquerte zu dem Zeitpunkt mit Freunden ein Schneebrett. Der Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber in das Landeskrankenhaus Hall in Tirol geflogen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Nach mehrstündiger Suche konnte der Leichnam der Frau geborgen werden. | Foto: ZOOM-TIROL

Italienerin in Tod gestürzt

NEUSTIFT (cia). Am frühen Sonntagmorgen ist eine italienische Bergsteigerin am Pfaffensattel etwa 230 Meter abgestürzt. Die 69-Jährige konnte nur mehr tot geborgen werden. Nach Polizeiangaben dürfte sie in etwa 3200 Metern Höhe gestolpert oder ausgerutscht sein. Über die steilen Felsen stürzte die Frau gegen 7.30 Uhr etwa 200 Meter ab und in weiterer Folge noch ungefähr 30 Meter in eine Randspalte des Gletschers. Die Bergsteigerin war mit einer 17-köpfigen Alpinistengruppe aus Italien...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Michael Volderauer von der Bergrettung Vorderes Stubai hilft Lena aus dem Sicherheitsgurt
10

Medrazer Dorffest - Stimmung, Tanz und Unterhaltung pur!

MEDRAZ (kr). Der Verein zur Dorfbelebung Medraz unter Obmann Robert Krösbacher lud heuer wieder zum Medrazer Dorffest. Am Freitag und am Samstag wurde den zahlreichen Gästen des Dorffestes ein buntes Programm für Jung und Alt geboten. Das Medrazer Dorffest wird alle zwei Jahre vom Verein veranstaltet und fungiert als Highlight des Dorfgeschehens. 65 fleißige HelferInnen und MitarbeiterInnen sorgten für das leibliche Wohl der Gäste und für einen reibungslosen Ablauf des Festes. Am Freitag heizte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Markus, Stefan, Jean Pierre und Bernd sorgten in der Schnapsbar für zufriedene Gäste
13

Großes Feuerwehrfest in Neustift

NEUSTIFT (kr). Das letzte Wochenende stand in Neustift ganz im Zeichen der Feuerwehr: Von Freitag bis Sonntag fand das große Feuerwehrfest, das von der Freiwilligen Feuerwehr Neustift unter Abschnittskommandant Markus Stern veranstaltet wurde, beim Musikpavillon statt, das ein abwechslungsreiches und spannendes Programm zu bieten hatte. Los ging es am Freitag mit einem Platzkonzert der Musikkapelle Neustift, das zu gemütlichem Zusammensein im Festzelt einlud. Als Haupttage fungierten aber der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Im Rahmen einer kleinen Feier wurde Hansjörg Schlesinger kürzlich im Café Gletscherblick in Mieders geehrt. MSC-Tirol-Obmann Franz Weichinger jun überreichte die Ehrenurkunde und setzt auf die Vorbildwirkung von "Hansi". | Foto: Francesco Bolzano

68-jähriger Rennfahrer

MIEDERS. Da kann Udo Jürgens Hit "Mit 66..." nicht mithalten. Hansjörg Schlesinger aus Aldrans/Patsch ist der älteste aktive Rennfahrer, der in der Tiroler Autoslalom-Meisterschaft mitmischt. Der für den MotorSportclub Tirol startende Honda-Pilot ließ sich durch Tiefschläge nie beirren und arbeitet – auch am Fahrzeug – wie eh und je konsequent auf gute Ergebnisse hin. So, wie in den vergangenen Saisonen, zeigte Schlesinger auch in der Saison 2012 wiederholt sein Können auf und setzt der doch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Notdienste

Wipptal 14./15. Juli: Arzt MR Dr. Wolfgang Anreiter Matrei am Brenner 65 6143 Matrei am Brenner Ordination: 05273/6213 Notordination: Sa: 8.30 bis 11.30 und 17 bis 18 Uhr So: 10 bis 11.30 und 17 bis 18 Uhr Stubaital 14. Juli: Dr. Hans-Jörg Somavilla Riehlstraße 32a 6166 Fulpmes Ordination: 05225/62257 Notordination von 9 bis 11 Uhr und von 17 bis 18 Uhr 15. Juli: Dr. Anton Ranalter Scheibe 39 6167 Neustift im Stubaital Ordination: 05226/2214 Notordination von 9 bis 11 Uhr und von 17 bis 18 Uhr

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
6

Wasserk(r)ampf im Stubai

MIEDERS (cia). Erneut äußerte die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol scharfe Kritik an den Plänen von TIWAG und Land, Wasser aus dem Stubaital in das Sellraintal abzuleiten. Dort soll damit das geplante Pumpkraftwerk Sellrain 2 betrieben werden. Am 13. März hat sich die Neustifter Bevölkerung in einer Volksbefragung mit 85 Prozent gegen eine derartige Ableitung ausgesprochen. Die Landtagsabgeordneten Fritz Dinkhauser und Gottfried Kapferer fordern deshalb ein Gesetz, in dem nach Münchner Vorbild...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Leitwind
1

Interview Anton Seeber

In der aktuellen Debatte rund um das geplante Projekt zum Brenner-Windpark am Sattelberg stellte sich der Chef der Firma LEITWIND, Anton Seeber, den Fragen der BEZIRKSBLÄTTER. BEZIRKSBLÄTTER: Welche Vorteile sehen Sie im geplanten Windkraftwerk – auch für die betroffenen Wipptaler Gemeinden? Anton Seeber: "Allein mit Wasserkraft wird der Energiebedarf in Zukunft nicht abzudecken sein. Umweltschutz und Energieversorgung sind globale Themen und dürfen keine politischen Grenzen kennen. Diese...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Egger

Tschernobylkinder besuchen Schlick 2000

FULPMES. Im Rahmen der Tschernobyl Kinderferien besuchten auch heuer Kinder aus Weißrussland mit ihren Betreuern die Schlick 2000. In dem Monat, den die Kinder in Tirol verbringen bauen sie nach Angaben von Organisator Bruno Tauderer viel Radioaktivität ab. So wird ihr angegriffenes Immunsystem gestärkt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Senfter
7

Klettersteig wird eröffnet

VALS. Am 15. Juli wird der Klettersteig "Stafflacher Wand" feierlich eröffnet. Beginn ist um 10.30 Uhr am Festplatz St. Jodok, wo das "Leaderprojekt" der Bergrettung und des TVB vorgestellt wird. Erst dann ist der Klettersteig öffentlich begehbar. Um 14 Uhr findet beim neuen "Gipfelkreuz" eine Bergmesse statt. Eine Besonderheit dieses Steigs ist die nahe Lage am Ort und der damit verbundenen Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In nur ca. 15 Minuten ist der Zustieg erreicht. Auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Stubaier Bauerntheater
8

Der Tyrann - Lustspiel in drei Akten - Stubaier Bauerntheater

Fulpmes: Gemeindezentrum | Der Bürgermeister Albert Babel führt ein strenges Regiment in seiner Gemeinde. Gerade an seinem 50. Geburtstag ist er wieder besonders genervt und tyrannisiert mit seiner neuen Sprechanlage, die er selbst noch nicht beherrscht, seine Angestellten, vor allem seine Frau Erna und seine Tochter Lisa aber auch seine neugierige Putzfrau Rosalinde bekommen ihr Fett ab. Durch diese Sprechanlage, die er beim Gespräch mit seinen beiden Gemeinderäten, Fritz und Eugen, vergisst...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
6

Youth in Concert

Bei Youth in Concert traten am Sonntag die Jugendmusik Brennerwind, die SingMadln, die Jugendkapellle Fulpmes und die Junge Fulpmer Musig auf.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
eine der Freibühnen | Foto: Hammerle
5

Musikschulfest in Schmirn

SCHMIRN (wh). Die Landemusikschule Wipptal unter der Leitung von Franz Eller lud zum Musikschulfest in Schmirn ein. Ungefähr 400 SchülerInnen nahmen an dem Fest teil. Es gab fünf Bühnen: beim Pavillon, zwei Freibühnen, im Probelokal und im Gemeindesaal. Neben den vielen musikalischen und tänzerischen Einlagen wurden viele Urkunden überreicht. Das Leistungsabzeichen in Gold erhielten beispielsweise Christina Eller aus Schmirn (Klarinette) und Claudia Salchner aus Trins (Querflöte). Das Open-Air...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Ansprache von Kommandant der FF-Pfons OBI Anton Plank, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter     Ing. Peter Hölzl Bürgermeister von Pfons Argen Woertz, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, BR Reinhard Kircher, Abschnittskommandant Stubai   ABI Markus Stern, Abschnittskommandant außer Dienst Wipptal Franz Reinisch | Foto: Hammerle
4

Nasswettbewerb der Freiwilligen Feuerwehren

PFONS (cia). Beim 37. Abschnitts-Nassbewerb der Freiwilligen Feuerwehren Wipptal/Stubai kämpften Rund 50 Gruppen um den Sieg. Der Wettbewerb der Florianijünger startete am Vormittag und zog sich bis zum späten Nachmittag. Tagessieger wurde in der Gästeklasse Grinzens mit 45,7 Sekunden ohne Fehler. Auch die ersten drei Plätze aus der Region blieben Fehlerfrei. Der erste Platz ging mit 52,3 Sekunden an Neustift, der Zweite an Telfes 3 mit einer Zeit von 53,1 Sekunden. Mühlbachl 1 brauchte für den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Stubai Bike Challenge beginnt in Telfes

TELFES. Erstmals findet im Stubaital die Stubai Bike Challenge statt. Auf die sechs Besten der Gesamtwertung warten Geldpreise. Für alle, die den Bikecup abschließen winkt ein Radtrikot. Auftakt ist am 8. Juli mit dem Pfarrachrennen (6,8 km & 740 Höhenmeter). Das vom SV-Telfes organisierte Rennen wird um elf Uhr bei Sport Resch in Telfes gestartet. Die Siegerehrung und Tombola findet mit einem Grillfest auf der Pfarrachalm statt. Der SV Telfes freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme, egal ob...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Matthias Mair,Matthias Stubenvoll, Dominik Gapp, Bernhard Knoflach, David Falgschlunger und Lisa Span von der Landjugend/Jungbauernschaft Patsch
72

Zweitägiges Jungbauernzeltfest mit Riesenwuzzlerturnier in Patsch

PATSCH. Ein besonderes Fest organisierte die Landjugend/Jungbauernschaft Patsch Mitte Juni. War es am Freitagabend ein Zeltfest mit der Gruppe "Tiroler Mander", folgte am Samstag ein Riesenwuzzlerturnier, bevor am Abend "Just4fun" ein Konzert gab. Sieger am Riesenwuzzler wurden die "Gänsbichler" mit ihrem Maskottchen Toni, einem ausgestopften Fuchs.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 15. Juni findet das SUMMER STAGE- Festival statt.  | Foto: Kunstbanausen
3
  • 15. Juni 2024 um 00:00
  • Gemeindesaal Matrei
  • Matrei am Brenner

Kunstbanausen „...mir segn ins….“

Es ist wieder soweit, nach der erfolgreichen Eröffnungsveranstaltung letzten Herbst, legen die Kunstbanausen nach und veranstalten am 15. Juni das SUMMER STAGE- Festival, wieder im Gemeindesaal Matrei. Über die Banausen:Die Kunstbanausen sind inzwischen komplett und haben sich aus einer Gruppe von soundverrückten Konzertliebhabern formiert und machen es sich zur Aufgabe, die Live-Szene im Wipptal aufzumischen und zu beleben. Musikern, Bands wird eine Plattform geboten auf welcher sie Ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.