Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

2

s' Kasermandl ist 30

MIEDERS. Am Samstag feierte das Restaurant s'Kasermandl sein 30-jähriges Bestehen. Betreiber Markus Lener, der von Anfang an selbst mit dabei war, konnte trotz kühler Temperaturen eine Reihe von Stammgästen und Freunden begrüßen. Ab etwa 21.15 Uhr heizte die Stubaier Rockband Liquid Silver den Anwesenden ordentlich ein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

Sommerfest Gries

GRIES. Vom schlechten Wetter lies sich die Musikkapelle Gries am Brenner nicht abhalten und verlegte ihr Sommerfest vergangenen Sonntag in den Gemeindesaal.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Verantwortungsträger der Region diskutierten fleißig mit (von links): Bürgermeister Vinzenz Eller, Schmirn, Bürgermeister Alfons Rastner, Mühlbachl, die Bezirksleiterin der Jungbauernschaft, Jana Peer, Forum Land-Bezirksobfrau Regina Norz und Bürgermeister Robert Denifl.
58

Forum Land: „Initiativen müssen von der Region ausgehen“

Diskussionsreihe „Dorf ohne Leben?“ in Mühlbachl – Gemeinden haben mit hohen Kosten zu kämpfen MÜHLBACHL (cia). Mit der Forum Land-Diskussionsreihe „Dorf ohne Leben?“, die 25 Mal in ganz Tirol stattfindet, wird for Ort nachgefragt, wo der Schuh drückt und wo auch die Stärken liegen. Bereits zum fünften Mal war Forum Land im Bezirk Innsbruck-Land zu Gast. In Mühlbachl wurde über die Voraussetzungen der Region Stubai- und Wipptal diskutiert. Hauptthemen waren die hohen Infrastrukturkosten der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
51

Preisverleihung Dorfschießen Schönberg

SCHÖNBERG (cia). Am Fronleichnamstag führte die Schützenkompanie Schönberg die Preisverteilung des fünften Schönberger Dorfschießens, das vom 12. April bis 4. Mai abgewickelt wurde, durch. Unter zahlreicher Beteiligung der teilnehmenden Mannschaften und auch vieler Gäste übergaben Hauptmann Karl Hofer und Bürgermeister Hermann Steixner die Preise an die Mannschaftsführer. Im Anschluss daran wurden zahlreiche Sachpreise verlost. Sieger wurde wie im Vorjahr die Mannschaft „Die Blinden“ (Simon...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Paragleiter in Neustift verunglückt

NEUSTIFT (cia). Tödlich verunglückt ist am Freitag ein Gleitschirmpilot in Pfurtschell. Zwei Wanderer fanden den schwer verletzten Paragleiter kurz nach elf Uhr und riefen die Polizei. Der 71-Jährige Japaner verstarb trotz der sofortigen Reanimation durch die beiden Frauen noch am Unfallort. Nach Eintreffen des Notarzthubschraubers C1 konnte der Notarzt nur mehr den Tod feststellen. Der Unfall selbst wurde nicht beobachtet.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
76

Fronleichnamsprozession in Patsch

PATSCH (cia). Besonders traditonsbewusst zeigte sich Patsch am Fronleichnamstag. An der Prozession nahmen neben den Figurenträgerinnen und der Musikkapelle exakt 50 Schützen mit 8 Maketenderinnen teil.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
8

Wohnbauförderung Gschwentner

"Mein Appell: Die Leute sollen weiter ansuchen!" BEZIRK (cia). Vor einer Woche stand Wohnbauförderungsreferent Hannes Gschwentner eine Stunde lang Im Büro der BEZIRKSBLÄTTER für Fragen zu diesem Gebiet zur Verfügung. Auch eine Telefonhotline direkt zu ihm war für die Leser eingerichtet worden. Unter anderem legte Gschwentner interessante Förderungszahlen für den Bezirk Innsbruck Land im abgelaufenen Jahr 2011 vor. So wurden beispielsweise 535 Maßnahmen im Energie/Umwelt-Bereich (beispielsweise...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
88

Arche St. Jodok feiert zehn Jahre

VALS (cia). Seit zehn Jahren besteht das Archehaus in St. Jodok. Sechs Menschen mit Behinderungen haben hier ein familiäres „Daheim“ gefunden. Zu diesem Jubiläum am Pfingstmontag kam auch Bischof Manfred Scheuer, der seine Predigt auf dem Gedanken "es ist gut, dass es Dich gibt" aufbaute und den Bewohnern für alles dankte, was er von ihnen gelernt hat. In seinem Brief an die Archegemeinschaften im Jänner 2012 schreibt Jean Vanier, der Gründer der Arche: „Es geht darum, einladende Gemeinschaften...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
24

Lesung HS Matrei

MATREI (cia). Im Rahmen der Schulbibliotheksoffensive besuchte die bekannte Theaterschauspielerin Eleonore Bürcher mit Bildungsalndesrätin Beate Palfrader die Hauptschule Matrei. In der Bibliothek lauschten die Schüler gebannt den Auszügen aus "Ronja Räubertochter" von Astrid Lindgren. Auch die Bezirksschulinspektorin Irene Gasser lauschte der Nestroy-Preisträgerin.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Gschnitzer Schmankerln im Mühlendorf

GSCHNITZ. Auch am kommenden Sonntag bietet das Mühlendorf seinen Besuchern wieder etwas Besonderes. Ab 14 Uhr findet ein Bauernmarkt statt. Der betreibende Verein freut sich auf viele Besucher, die sich für die Gschnitzer Schmankerln begeistern können, bei denen Regionalität und Qualität an erster Stelle stehen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Primus

Jugendmesse von Haydn in Steinach

STEINACH. Der Chor- und Orchesterverein Steinach erntete viel Lob und Anerkennung für die gelungene Aufführung der Jugendmesse (Missa brevis) von Joseph Haydn im Rahmen der kirchenmusikalischen Gestaltung der von Pfarrer Cons. Albert Moser zelebrierten Liturgiefeier am Pfingstsonntag in der Pfarrkirche St. Erasmus. Unter der Gesamtleitung von Othmar Wessiack und Johannes Blaas an der Orgel imponierten Carmen Dariz und Maria Wessiack als Sopransolistinnen. Mehr als nur eine Talentprobe bot das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Brenner Downhill

Hoch vom Norden kommen sie her

STEINACH. Der Brenner Downhill findet am Wochenende vom 9. und 10. Juni statt. In dem Zusammenhang findet der iXS German Downhill Cup statt, gleichzeitig der Austria Extreme Cup Zu Beginn seiner zweiten Saison wird die Bergeralm mit rund 500 Teilnehmern zum Tummelplatz der internationalen Downhill Szene und verspricht wieder Action pur für Teilnehmer und Zuschauer.

  • Tirol
  • Imst
  • Arno Cincelli
Foto: Naturfreunde

Naturfreunde bei Tischtennis erfolgreich

STEINACH (cia). Die Tischtennisspieler der Naturfreunde Steinach haben ihre erste Saison in der WILD-WEST-LIGA Tirol beendet. Nach 20 Runden wurde der sechste Platz von elf Mannschaften erreicht, also genau im Mittelfeld. Beachtlich war die Leistung des Mannschaftsführers Hannes Reymair, der in der Einzelrangliste mit Platz zwei aufhorchen ließ. Die Mannschaft dankt ihrem Hauptsponsor, der Firma CONMED Linvatec, vor allem Pierre Kolosz für die großzügige finanzielle Unterstützung.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: TBFK
6

Österreichische Keglermeisterschaft

FULPMES (cia). Zum zweiten mal wurden die österreichischen Meisterschaften der Breitensport- und Freizeitkegler, diesmal in Hard am Bodensee, ausgetragen. Die vorarlberger kegler dominierten auf ihrer Heimbahn diese Meisterschaften, doch auch die Tiroler Kegler konnten hervorragende Leistungen erzielen. Herausragend war der Vizestaatsmeistertitel des Fulpmer Keglers Karl Schmid mit 443 Holz, nur 16 Kegel hinter dem Vorarlberger Staatsmeister. Im Herrenmannschaftsbewerb konnten Karl Schmid,...

  • Tirol
  • Imst
  • Arno Cincelli
10

Historische Mühle geöffnet

ELLBÖGEN (cia). Vergangenen Freitag öffnete die historische Mühle in Oberellbögen wieder ihre Türen für Besucher. Ab sofort kann an jedem Freitagnachmittag das beliebte Ausflugsziel besucht werden. Nicht nur die immer noch funktionierende Mechanik, die mindestens seit 1738 besteht kann hier besichtigt werden, auch herzhafte Jausen bieten die zehn Bauernfamilien, die diese Mühle erhalten ihren Besuchern.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
12

Lange Nacht der Kirchen in Matrei

MATREI (cia). Mit einer ökumenischen Andacht startete am 1. Juni die fünfte lange Nacht der Kirchen in Matrei. Tirolweit boten viele Kirchen ein besonderes Programm. Rund 24.000 Menschen - deutlich mehr als im verregneten Vorjahr - nützten das vielfältige Angebot in der „Langen Nacht der Kirchen“, um aus der Hektik des Alltags auszusteigen und die Schätze der Kirchen neu zu entdecken.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: MANNY & FRIENDS
2

In eigener Sache

Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen: Beim Ball der Jagd im Gasthof Lamm sorgte die Gruppe ,,Manny & Friends" mit bluesmusic während dem Essen für feinste Untermahlung und heizte anschließend den Ballbesuchern bis in den frühen Morgenstunden so richtig ein, nicht wie fälschlicherweise benannt die Gruppe "Wenz & Friends".

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Auch drei Frauen sind unter den 24 Mitgliedern der Gruppe
5

Feldmesse im Mühlendorf mit Alphornbläsergruppe "Jöüri"

GSCHNITZ (kr). Vergangenen Samstag wurde das Gschnitztal von stimmungsvollen und feierlichen Klängen erfüllt. Die Alphornbläergruppe "Jöüri" aus der Schweiz war gekommen, um die Feldmesse im Mühlendorf vor der Kapelle zum Heiligen Josef musikalisch zu umrahmen. Die Messe wurde von Pfarrer Alfons Senfter abgehalten, der sich über das Kommen der Gruppe aus der Schweiz ganz besonders freute. Die zahlreich erschienen Gäste waren beeindruckt von der Bandbreite des Programms der Alphornbläser, die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
111

Fahrzeugweihe FF Steinach

STEINACH (cia). Vergangenen Sonntag konnte die Freiwillige Feuerwehr Steinach zwei neue Fahrzeuge einweihen. Nach etwa 35 Dienstjahren mussten sowohl ein neues Transportfahrzeug (LAST), als auch ein Tanklöschfahrzeug (TLFA) angeschafft werden. Die Gesamtkosten wurden mit ungefähr 500.000 Euro beziffert, die für die Sicherheit der Bevölkerung aufgebracht werden konnten. Im Rahmen eines Gottesdiensts vor der Kirche weihte Cons. Albert Moser die beiden Neuanschaffungen. Kommandant Thomas Triendl...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Uni Innsbruck
2

Goldenes Doktorjubiläum für Wilfried Plank

MATREI. Nun schon seit 50 Jahren trägt der langjährige Funktionär im Tiroler Sängerbund Wilfried Plank den Doktortitel. dieses Jubiläum wurde Ende Mai von der Universität Innsbruck gebührend gefeiert. Das Goldene Doktorjubiläum wurde nach dem Zweiten Weltkrieg eingeführt, um die Bindung der Absolventinnen und Absolventen zu ihrer Universität aufrecht zu erhalten und ein lebendiges Miteinander der Generationen zu gestalten.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
LH Günther Platter überreicht Verena-Bettina Scharf die Auszeichnung zum Lehrling des Monats Februar 2012 (vlnr: Univ.-Prof.in Dr.in Helga Fritsch, Univ.Prof.Dr. Hermann Dietrich, Verena-Bettina Scharf, LH Günther Platter, Rektor Univ.-Prof. Dr. Herbert Lochs) | Foto: Land Tirol

Stubaierin Lehrling des Monats

TELFES (cia). LH Günther Platter hat im Mai der Medizinischen Universität Innsbruck einen Besuch abgestattet, um den Lehrling des Monats Februar 2012 auszuzeichnen. Verena-Bettina Scharf wurde von einer Jury zum Lehrling des Monats gewählt. Die junge Stubaierin absolviert derzeit eine Lehre zur Tierpflegerin im dritten Lehrjahr an der Medizinischen Universität Innsbruck. Scharf hat die zweite Fachklasse mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Von ihren Ausbildnern und Kollegen wird sie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Helele - Fußball WM Song Südafrika 2010   - Gesang von Miriam Kandler und gespielt von den jungen MusikantenInnen
87

Frühjahrskonzert in Pfons

PFONS. Im vollbesetzten Gemeindesaal in Pfons ließen sich die Gäste beim diesjährigen Frühjahskonzert bezaubern. Vor der Pause wurden Auszeichnungen und Ehrungen verliehen: Leistungsabzeichen in Bronze: Miriam Kandler Anna Nalter Eveline Kuen Maximilian Eller Matthias Hörtnagl Lukas Kirchmair Leistungsabzeichen in Silber an Johannes Vogelsberger 25 Jährige Tätigkeit - Thomas Gritsch und Stefan Kandler Das grüne Verdienstzeichen - Kassier Thomas Gauglhofer Oswald Eller wurde zum Ehrenmitglied...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Nur mehr halb so viele Lkws auf Brennerautobahn

BEZIRK. Mit einem Bündel an kurz- und mittelfristigen Maßnahmen soll nach den Vorstellungen der Volkspartei die Einhaltung der Umweltziele in den Regionen sichergestellt und eine nachhaltige Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene erreicht werden. VP-Verkehrssprecher Josef Geisler: „Es ist ein Verdienst von LR Bernhard Tilg, dass sich die Alpenregionen auf eine gemeinsame Strategie, gemeinsame Maßnahmen und ein gemeinsames Ziel geeinigt haben. Die LKW-Fahrten sollen auf allen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Tankstelleneinbruch in Gries

Am frühen Sonntagmorgen, in der Zeit zwischen zwei und vier Uhr, sind bislang unbekannte Täter über ein Fenster in eine Tankstelle in Gries eingebrochen. Sie schnitten mit einer Flex, die sie in der angeschlossenen Reifenmontage fanden, den Tresor auf und erbeuteten Bargeld in noch unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Imst
  • Arno Cincelli

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 15. Juni findet das SUMMER STAGE- Festival statt.  | Foto: Kunstbanausen
3
  • 15. Juni 2024 um 00:00
  • Gemeindesaal Matrei
  • Matrei am Brenner

Kunstbanausen „...mir segn ins….“

Es ist wieder soweit, nach der erfolgreichen Eröffnungsveranstaltung letzten Herbst, legen die Kunstbanausen nach und veranstalten am 15. Juni das SUMMER STAGE- Festival, wieder im Gemeindesaal Matrei. Über die Banausen:Die Kunstbanausen sind inzwischen komplett und haben sich aus einer Gruppe von soundverrückten Konzertliebhabern formiert und machen es sich zur Aufgabe, die Live-Szene im Wipptal aufzumischen und zu beleben. Musikern, Bands wird eine Plattform geboten auf welcher sie Ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.